Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Gehirntraining

Fit im Kopf: Training fürs Gehirn

22. September 2017
eine Minute

Bewegung ist wichtig für einen gesunden Körper, doch auch das Gehirn braucht Training. Mit zunehmendem Alter lassen die mentalen und kognitiven Fähigkeiten nach, das Denken wird langsamer, das Vergessen häufiger. Gezielte Übungen helfen, diesem Abbau vorzubeugen, die Bildung neuer Gehirnzellen zu forcieren und damit die geistige Leistungsfähigkeit zu erhalten oder gar zu steigern.

Gehirntraining - Übungen für das Gehirntraining

Wer im Internet oder Appstore sucht, findet diverse kostenlose Möglichkeiten sein Hirn zu trainieren. Spiele, Matheaufgaben, Übungen, um die Aufmerksamkeit zu schulen – den Angeboten sind kaum Grenzen gesetzt. Allerdings betrachtet die Forschung den Nutzen des spielerischen Trainings kritisch: Bis anhin gibt es keine Studie, die beweist, dass solche Programme effektiv zur geistigen Fitness beitragen.

Bewegung, Bewegung, Bewegung

Dennoch kann man etwas gegen das Nachlassen des Denkvermögens tun: mit Bewegung, am besten draussen an der frischen Luft. Denn körperliches Training ist auch für die Gehirnleistung zentral. Wichtig und förderlich für das Denken ist der Ausgleich zwischen An- und Entspannung, denn nicht nur Stress und Überforderung sind schlecht fürs Gehirn – auch Unterforderung und Eintönigkeit schaden. Im Ruhezustand werden weniger Synapsen gebildet, die als Kontaktstellen zwischen Gehirn und Nerven dafür sorgen, dass wir rasch reagieren und koordinieren können. Durch die Beanspruchung des Gehirns beim Sport werden diese Fähigkeiten gestärkt.

Moderate Belastung reicht

Um die Denkleistung des Gehirns anzukurbeln, muss man keinen Ausdauersport treiben. Ein Spaziergang erhöht die Durchblutung unseres Denkorgans bereits um fast 15 Prozent. Wichtig ist ausserdem, das Gehirn vielfältig und nicht nur mit Sport zu beschäftigen: Geistig fit hält nämlich auch lesen, musizieren oder Fremdsprachen lernen.

Weitere Artikel zum Thema Fitness

Die Heilkräfte des Waldes
20. Juni 2018
eine Minute

Die Heilkräfte des Waldes

Artikel lesen
Stress- und Kalorienkiller Nordic Walking
28. Juni 2017
2 Minuten

Stress- und Kalorienkiller Nordic Walking

Artikel lesen
5 Superfoods, die auf keinem Menüplan fehlen dürfen
21. Juni 2017
2 Minuten

5 Superfoods, die auf keinem Menüplan fehlen dürfen

Artikel lesen
Anti-Aging-Food: Wer Frisches isst, ist länger frisch
13. September 2017
eine Minute

Anti-Aging-Food: Wer Frisches isst, ist länger frisch

Artikel lesen