3053 Münchenbuchsee
- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile

Privatklinik Wyss AG - Ambulante Dienste
Die Privatklinik Wyss AG ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst– und Zwangsstörungen. Die Klinik bietet ihre ambulanten, tagesklinischen und stationären Leistungen in der Region Bern, Münchenbuchsee und Biel an.
Unser Angebot beinhaltet folgende Elemente
Depression, CBASP
Burnout & Stress
Angst & Zwang
Sportpsychiatrie und -psychotherapie
Psychoonkologie
Suizidprävention ASSIP
Krise
Akutbehandlung
Für Korrespondenz verwenden Sie bitte folgende Adresse:
Privatklinik Wyss AG
Sekretariat Ambulante Dienste
Fellenbergstrasse 34
3053 Münchenbuchsee
Tel. +41 31 868 37 60
Fax +41 31 868 37 61
sekretariatambibern@pkwyss.ch
Öffnungszeiten
- Montag8:15 bis 11:45 / 13:00 bis 16:30
- Dienstag8:15 bis 11:45 / 13:00 bis 16:30
- Mittwoch8:15 bis 11:45 / 13:00 bis 16:30
- Donnerstag8:15 bis 11:45 / 13:00 bis 16:30
- Freitag8:15 bis 11:45 / 13:00 bis 16:30
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Öffnungszeiten
- Montag8:15 bis 11:45 / 13:00 bis 16:30
- Dienstag8:15 bis 11:45 / 13:00 bis 16:30
- Mittwoch8:15 bis 11:45 / 13:00 bis 16:30
- Donnerstag8:15 bis 11:45 / 13:00 bis 16:30
- Freitag8:15 bis 11:45 / 13:00 bis 16:30
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
- Telefon:
- Fax:
- Email:
- Website:
Bewertungen für Privatklinik Wyss AG, Ambulante Dienste Bern
Weitere Standorte für Privatklinik Wyss AG, Ambulante Dienste Bern
- Akutbehandlung bei psychischen Notsituationen,Akutstation für Menschen mit Demenz,Ambulante Dienste,Psychotherapeutische Hausbesuche,Stationärer Aufenthalt,Tagesklinik
- AD(H)S,ASSIP - Kurztherapie nach Suizidversuch,Abhängigkeitserkrankungen,Angststörungen, Phobien, Panikattacken,Anpassungsstörungen,Antriebslosigkeit,Arbeitsplatzverlust,Arbeitsunfähigkeit,Autismus,Beeinträchtigungen der Emotionsregulation,Bipolare Störungen,Borderline,Burnout,Chronische Schmerzen,Delir,Demenz/Alzheimer,Gedächtnisstörungen,Geschlechtsidentität,Hypersensibilität,Innere Leere,Innere Wut,Konzentrationsstörungen,Lebenskrisen,Leistungseinbruch,Mangelndes Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein,Manisch-depressiv,Migration,Mobbing, Probleme am Arbeitsplatz,Pensionierung,Persönlichkeitsstörungen,Postnatale Depression,Posttraumatische Belastungsstörung,Psychische Bewältigung einer Erkrankung,Psychische Störungen im Alter,Psychosomatische Störung,Psychotische Störungen,Quälende Gedanken,Scheidung/Trennung,Schlafstörung,Schmerzstörungen,Schuldgefühle,Schweres Zusammenleben von Eltern und Jugendlichen,Sorgen und Grübeln,Sportpsychiatrie und -psychotherapie,Stress,Ständige Anspannung,Suizidalität,Unerklärliche Körperempfindungen,Unzufriedenheit im Job,Zwangsstörungen
- Sonstige Sozialversicherungsgutachten
- Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse),Gesprächspsychotherapie,Gestalttherapie,Kognitive Verhaltenstherapie,Kunsttherapie,Körperpsychotherapie,Systematische Therapie
- Angebote für Unternehmen,Beratung,Coaching,Einzeltherapie für Erwachsene,Einzeltherapie für Kinder & Jugendliche,Einzeltherapie für Menschen im höheren Lebensalter,Familientherapie,Gruppenpsychotherapie,Paartherapie,Psychiatrischer Notfall,Supervision & Selbsterfahrung,Telefonhilfe,Testpsychologische Abklärungen,Tiefenpsychologie
- ADHS & ADS: Aufmerksamkeitsstörungen,Adoleszenz,Affektive Störungen (Depression / Bipolare Störungen),Allgemeine Psychiatrische Grundversorgung,Alterspsychiatrie,Ambulante Krisenintervention,Ambulante Massnahme, forensisch,Angsterkrankungen,Autismusabklärungen,Borderline- & Persönlichkeitsstörungen,Burnout & Erschöpfungssyndrom,Jugendliche,Kinder,Migrationsprobleme,Paarkonflikte,Pharmakotherapie,Psychoonkologie,Psychosomatische & somatoforme Störungen,Psychotherapie,Psychotraumatologie,Pychosen & Schizophrenie,Sexualstörungen,Suchterkrankungen,Zwänge und Neurosen,Ältere Menschen
- Einzel,Familien,Gruppen,Paar
- Analytische Psychotherapie,Beratung,Einzelpsychotherapie,Familientherapie,Gruppenpsychotherapie,Kurse,Paartherapie,Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Angst- und Zwangsstörungen,Aufmerksamkeits- Defizit- Hyperaktivität Störung (ADHS),Autismus,Berufliche Schwierigkeiten,Beziehungsschwierigkeiten,Bipolare Störung,Burnout,Demenzielle Erkrankung,Depression,Einsamkeit,Essstörungen,Konflikte,Mobbing,Persönlichkeitsstörung,Posttraumatische Belastungsstörung,Schizophrenie,Schlafstörungen,Schwierigkeiten beim Ordnung halten,Schwierigkeiten in der Kommunikation,Selbstorganisationsprobleme,Selbstwertprobleme,Suchtprobleme,Trauma,Unzufriedenheit,Verlust
- Abklärungsgespräch,Hausbesuche,Konsilien,Krisenintervention,Spitalbesuche
- Erwachsene,Frauen,Kinder, Jugendliche und Studierende,Menschen im höheren Lebensalter,Schwangere und junge Mütter,Sportler,Unternehmen
- Rubriken
- PsychiatriePsychiatrische DiensteAmbulatoriumÄrzte