- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Akupunktur TCM in Baden

TCM Wang Heilpraxis GmbH
TCM Wang Heilpraxis GmbH

Akupunktur TCM in Baden
Galerie (8)
- Montag *9:00 bis 18:30
- Dienstag9:00 bis 18:30
- Mittwoch9:00 bis 18:30
- Donnerstag9:00 bis 18:30
- Freitag9:00 bis 18:30
- Samstag *9:00 bis 18:30
- SonntagGeschlossen
- Montag *9:00 bis 18:30
- Dienstag9:00 bis 18:30
- Mittwoch9:00 bis 18:30
- Donnerstag9:00 bis 18:30
- Freitag9:00 bis 18:30
- Samstag *9:00 bis 18:30
- SonntagGeschlossen
Mit * gekennzeichnete Tage nach Vereinbarung- Montag *
TCM Wang Heilpraxis GmbH - Kontakte & Standort
Beschreibung
TCM Akupunktur Zentrum in Baden
Eidg. Dipl. TCM Heilpratikerin
Mein Name ist Wei Hofmänner–Wang. Ich bin in China geboren und stamme aus einer
Medizinerfamilie wodurch ich mit der chinesischen Medizin aufgewachsen bin. Meine Muttersprache
ist Chinesisch-Mandarin.
Ich wohne seit mehr als 20 Jahren in der Schweiz und habe in dieser Zeit in verschiedenen TCM Praxis
gearbeitet. Meine Aus- und Weiterbildungen habe ich in der Schweiz und in China absolviert.
Ich spreche Deutsch, Englisch und Chinesisch. Gerne werde ich Sie persönlich beraten und individuell behandeln.
Die Traditionelle Chinesische Medizin behandelt keine Krankheitsmuster, sondern sieht den Menschen als Verbindung zwischen Körper,
Seele und Geist.TCM ist Bestandteil der philosophischen Denkweise des Konfuzianismus und Taoismus. Beide Philosophien beziehen sich
auf den Zustand des Glücks als die absolute Harmonie zwischen Mensch und Natur.
Akupunktur
Akupunktur ist eine ganzheitliche Therapieform der traditionellen chinesischen Medizin, einer seit mehr als 2000 Jahren angewendete Behandlungsmethode. Sie umfasst das breiteste Behandlungsspektrum, von Störungen des Bewegungsapparates bis hin zu Organerkrankungen. Es gibt 360 Akupunkturpunkte, die in den 12 Hauptleitbahnen und 2 ausserordentlichen Leitbahnen verlaufen. Die Auswahl der Akupunkturpunkte richtet sich nach der jeweiligen TCM Diagnose.
Somit kann die Akupunktur nicht nur wirkungsvoll Schmerzen lindern, sondern auch eine mögliche Blockierung des Lebensenergie Qi auflösen, den Qi-Fluss stärken, die Blutzirkulation fördern, das Immunsystem stärken, Funktionen des Nervensystems regulieren, die körpereigenen Heilungskräfte aktivieren sowie die Gesundheit erhalten und wiederherstellen.
Ohrakupunktur
Die Ohrakupunktur basiert auf der Theorie der Mikrosystemakupunktur. Der gesamte menschliche Körper wird im Ohr abgebildet und ist somit durch reflektorische Punkte beeinflussbar. Ungefähr 150 Akupunkturpunkte, die jeweils einem bestimmten Organ des Körpers zugeordnet werden können, werden dabei stimuliert. Besonders erfolgreich ist die Therapieform bei Asthma oder Kopfschmerzen (Migräne), Schlafstörungen und als unterstützende Therapie bei der Rauchentwöhnung. Zu diesem Zweck kleben die Therapeuten einzelne Samen der Kuhnelke (Vaccaria hispanica) mit einem kleinen Pflaster auf all jene Punkte der jeweiligen Symptome. Diese Punkte sollten dreimal täglich während 3-5 Tagen massiert werden, wodurch eine zusätzliche Verbesserung erreicht wird.
Chinesische Kräutertherapie
Bei der Kräutertherapie werden natürliche Kräuter der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Die Kräuter werden nach Geschmack, thermischem Verhalten, Leitbahn- und Organbezug differenziert und individuell auf das Disharmonie Muster zusammengestellt. Behandelt werden sowohl akute als auch chronische Erkrankungen.
Schröpfen
Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit Glaskugeln stimuliert. Das Vakuum einer aufgesetzten Glaskugel öffnet die Poren um pathogene Faktoren wie Kälte- Wind und Feuchtigkeit-Hitze zu eliminieren und auszuleiten. Schröpfen kann auch den Fluss des Qi beeinflussen und die Durchblutung verbessern. Die Muskeln fühlen sich nach der Behandlung entspannt an.
Tui- Na Massage
Traditionelle Therapieform, die auch als Tuina-Anmo bezeichnet wird (Tui = Schieben/Stoßen, Na = Greifen/Anheben, An = Drücken, Mo = Streichen/Reiben). Durch die sanftere TuiNa Massage werden die Leitbahnen stimuliert, so dass Qi und Blut aktiviert werden und sich Muskeln entspannen wodurch Schmerzen gelindert werden. Die Tui Na Methode kann im medizinischen Bereich zur Krankheitsprävention, Entspannung bei Stress und zur Erholung und Regeneration nach körperlicher oder geistiger Anstrengung anwendet werden. Der Körper und die Organe werden harmonisiert und auch Ihre Seele erholt sich dabei.
Behandlungsmethoden
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Akupunktur, Chinesische Phytotherapie, Tuina- Massage,
Schröpfen, Moxibustion
Meine Spezialgebiete
. Schmerztherapie (Kopf, Nacken-schulter, Rücken-Beine)
. Depression
. Burnout
. Nervosität
. Schlafstörungen
. Chronische Müdigkeit
. Kreislaufstörungen
. Verdauungsbeschwerden
. Stärkung des Immunsystems
. Gynäkologie (Menstruationsbeschwerden und Wechseljahrebeschwerden)
Anerkannt von allen Krankenkassen über Zusatzversicherung
. TCM Fachverband Schweiz, A-Mitglied
. EMR (Erfahrungsmedizinisches Register)
. ASCA (Schweizerische Stiftung für komplementärmedizin)
. NVS anerkannt
. EGK anerkannt
TCM Fachverband hofmaennerwei | TCM-Therapeuten Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin TCM
EMR Wei Hofmänner-Wang in Baden | Jetzt Termin vereinbaren | EMR
Asca Wei Hofmänner-Wang
- Chinesisch,Deutsch,Englisch
- Manuelle Therapie,Naturmedizin,Traditionelle Chinesische Medizin (TCM),Akupunktur
- Acupuncture,Akupunktur,Ayurvedische Medizin,Chinese Medicine,Chinesische Medizin,Healing tea,Heilkräuter,Heiltee,Homöopathie,Injektionen,Massage practices,Massagepraktiken,Natural hormones,Natural remedies,Naturheilkundliche Praktiken NHP,Naturheilmittel,Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich
- Adults and senior citizens,Erwachsene und Senioren,Jugendliche,Pregnant women,Schwangere,Small children and schoolchildren
- Im Geschäft,Kostenlose Beratung,Online,Telefonisch
- Zusatzversicherung
- Im Zentrum,In Bahnhofsnähe,Nahe öffentlichem Verkehr
- Chronische Müdigkeit,Durchblutungsstörungen,HNO-Probleme,Hormonelle Regulationsstörungen,Kopfschmerzen,Kreislaufstörungen,Leistungsabfall,Nervosität,PMS und Wechseljahre,Schlafstörungen,Schmerzen,Stärkung des Immunsystems
- Rubriken
- Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)ArztTuina-MassageNeuraltherapieHomöopathieÄrzte