Grenzüberschreitende Abonnements: Grenzüberschreitende Abonnements sind sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche als Jahres- oder Monatsabonnements erhältlich.
Firmenabonnements: Sind Sie ein interessiertes Unternehmen? Bitte senden Sie eine E-Mail an info@arcobaleno.ch , um einen Termin mit einem Berater für Unternehmensmobilität zu vereinbaren.
Mitarbeiter, die ein Arcobaleno-Firmenabonnement erwerben oder verlängern möchten, werden gebeten, sich ausschließlich an die zuständige Stelle in ihrem Unternehmen zu wenden.
Allgemeine Informationen
Auf der Website von Arcobaleno www.arcobaleno.ch finden Sie Informationen zu Arcobaleno-Fahrkarten und -Abonnements für den öffentlichen Nahverkehr (Beschreibung, Preise, Rückerstattungen, Verkaufsstellen, Ermäßigungen usw.). Die Suche nach Informationen wird durch eine praktische Suchmaschine erleichtert.
Die Website bietet außerdem folgende Möglichkeiten:
Informationsmaterial (wie Fahrpläne und Broschüren)im Download-Bereich herunterzuladen
Informationsvideosim Bereich „Arcobaleno informiert” anzusehen
Berechnung von Zonen und Tarifen für Fahrkarten und Abonnements durch Eingabe von Abfahrts- und Ankunftsort mithilfe des Tarifrechners
die Arcobaleno-Fahrkartenautomaten mithilfe des entsprechenden Simulators virtuell zu testen
die Fahrpläne über die SBB-Toolbox auf der Homepage der Arcobaleno-Website abrufen
Für Informationen oder Anfragen zu Fahrplänen, Preisen, Zonen, Fahrscheinen und Abonnements wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Verkaufsstelle:
Schweizerische Bundesbahnen SBB / Regionalbahnen Tessin Lombardei
·Kontaktcenter SBB: 0848 44 66 88 (CHF 0,08/Min. )
·Beratung und Verkauf Bahnhöfe: Bellinzona, Locarno, Lugano, Mendrisio und Chiasso. Öffnungszeiten finden Sie unter www.ffs.ch/stazione
AutoPostale SA – Region Tessin
·Beratung und Verkauf Bellinzona: Tel. 0840 852 852, ticino@autopostale.ch, Montag bis Freitag 8.00-18.00 Uhr, Samstag 9.00-12.00 Uhr
Beratung und Verkauf Lugano: Tel. 0840 852 852, ticino@autopostale.ch, Montag bis Freitag 9.00–17.30 Uhr
Beratung und Verkauf in den Postämtern: Agno, Airolo, Bellinzona S. Paolo, Biasca, Caslano, Castione, Cevio, Chiasso 1, Cugnasco, Faido, Gentilino, Giubiasco, Lamone, Lodrino, Massagno, Mesocco (GR), Novaggio, Rivera, Roveredo (GR), S. Antonino, Sementina, Stabio, Tenero, Tesserete, Vira-Gambarogno
ABL – Autolinee Bleniesi SA
Beratung und Verkauf: Postamt, Biasca
AMSA – Autolinea Mendrisiense
·Beratung und Verkauf: Hauptsitz in Balerna, Tel. 091 683 33 86, contatti@amsa.ch
FART – Ferrovie Autolinee regionali Ticinesi
·Beratung und Verkauf: Fahrkartenschalter Piazza Stazione 6600 Locarno-Muralto, Tel. 091 751 87 31, labiglietteria@centovalli.ch
Beratung und Verkauf: Via Galli 9, 6600 Locarno (S. Antonio), Tel. 091 756 04 00, fart@centovalli.ch
FLP – Ferrovie Luganesi
·Beratung und Verkauf: Bahnhof FLP, Lugan o
TPL – Trasporti Pubblici Luganesi
·Beratung und Verkauf Bus und Standseilbahn: Lugano Centro, Corso Pestalozzi Tel. 058 866 72 24/25 vendita@tplsa.ch
SNL – Società Navigazione lago di Lugano
·Beratung: Verwaltungssitz Viale Castagnola 12 6906 Lugano Tel. 091 222 11 1 1
Bei Verlust von Gegenständen oder Beschwerden über den von den einzelnen Unternehmen angebotenen Transportdienst (Verspätungen, Anschlüsse usw.) wenden Sie sich bitte direkt an das betreffende Unternehmen.
Für die Verwaltung der Zuschläge in Bussen, Zügen der FLP und FART (nicht SBB / TILO):
AutoPostale SA - Inkasso
8080 Zürich
Tel. 0848 000 152 (CHF 0.08/Min)
Lunedì - Venerdì 08.00-16.00
incasso@autopostale.ch
Für Anfragen zur allgemeinen Verwaltung des Tarifverbunds Arcobaleno, zu neuen Unternehmensverträgen, zum Einsatz des Informationsbusses oder zur Arcobaleno-App wenden Sie sich bitte an: info@arcobaleno.ch