- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Psychotherapie in Bellinzona

CAMBIA MENTI studio di psichiatria e psicoterapia
CAMBIA MENTI studio di psichiatria e psicoterapia

Psychotherapie in Bellinzona
Galerie (3)
- Montag8:00 bis 19:00
- Dienstag8:00 bis 19:00
- Mittwoch8:00 bis 19:00
- Donnerstag8:00 bis 19:00
- Freitag8:00 bis 19:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
CAMBIA MENTI studio di psichiatria e psicoterapia - Kontakte & Standort
- TelefonCambia Menti - Studio
- MobiltelefonDott.ssa Jessica GennariDr. Med. Matteo Gargiuolo
- WhatsAppDott.ssa Jessica Gennari
- Emaile-mail Dr. Med Matteo Gargiuoloe-mail Jessica Gennari
- Website
Beschreibung
CAMBIA MENTI – Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie in Bellinzona
In der Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie CAMBIA MENTI von Frau Dr. Jessica Gennari (Psychologin, Psychotherapeutin, Psychoonkologin) und Herrn Dr. Med. Matteo Gargiuolo (FMH-Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie) bieten wir eine einladende, diskrete und professionelle Umgebung für die Behandlung von Angststörungen, Depressionen, Stress, affektiven Störungen, Traumata, Beziehungsproblemen und weiteren psychischen Beschwerden.
Unser Ansatz ist integriert und individuell abgestimmt: Wir kombinieren Einzel- und Paartherapie mit gezielten psychiatrischen Interventionen, wenn nötig, um eine umfassende und kontinuierliche Betreuung zu gewährleisten. Jeder Therapieprozess wird auf die spezifischen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt, mit evidenzbasierten Methoden und einem starken Fokus auf die therapeutische Beziehung.
Wir bieten außerdem klinische Diagnostik und psychoonkologische Beratung für Jugendliche, Erwachsene und Paare. Unser Sitz ist in Bellinzona, und wir engagieren uns für das psychische Wohlbefinden durch eine empathische, kompetente und personenorientierte Begleitung.
- Angststörungen, Phobien, Panikattacken,Anpassungsstörungen,Arbeitsplatzverlust,Beeinträchtigungen der Emotionsregulation,Bipolare Störungen,Borderline,Burnout,Geschlechtsidentität,Innere Leere,Innere Wut,Konzentrationsstörungen,Lebenskrisen,Leistungseinbruch,Manisch-depressiv,Persönlichkeitsstörungen,Postnatale Depression,Posttraumatische Belastungsstörung,Psychische Bewältigung einer Erkrankung,Psychosomatische Störung,Psychotische Störungen,Quälende Gedanken,Scheidung/Trennung,Schlafstörung,Schmerzstörungen,Schuldgefühle,Schweres Zusammenleben von Eltern und Jugendlichen,Sorgen und Grübeln,Stress,Unzufriedenheit im Job,Zwangsstörungen
- Grundversicherung
- Gesprächspsychotherapie,Kognitive Verhaltenstherapie
- KVT (Kognitive Verhaltenstherapie),Psychotherapie
- Adoleszenz,Affektive Störungen (Depression / Bipolare Störungen),Angsterkrankungen,Borderline- & Persönlichkeitsstörungen,Burnout & Erschöpfungssyndrom,Essstörungen, Magersucht / Anorexie, Bulimie,Geistige Behinderung,Jugendliche,Kinder,Paarkonflikte,Psychoonkologie,Psychosomatische & somatoforme Störungen,Psychotherapie,Pychosen & Schizophrenie,Sexualstörungen,Suchterkrankungen,Zwänge und Neurosen
- Einzel,Familien,Paar
- Abklärungsgespräch,Konsilien,Krisenintervention,Spitalbesuche
- Rubriken
- PsychotherapiePsychiatriePsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte