- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Plattenbeläge in Bönigen b. Interlaken
Niederhäuser u. Steiner AG
Niederhäuser u. Steiner AG
Plattenbeläge in Bönigen b. Interlaken
- Montag7:30 bis 12:00 / 13:00 bis 17:30
- Dienstag7:30 bis 12:00 / 13:00 bis 17:30
- Mittwoch7:30 bis 12:00 / 13:00 bis 17:30
- Donnerstag7:30 bis 12:00 / 13:00 bis 17:30
- Freitag7:30 bis 12:00 / 13:00 bis 15:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
- Montag7:30 bis 12:00 / 13:00 bis 17:30
- Dienstag7:30 bis 12:00 / 13:00 bis 17:30
- Mittwoch7:30 bis 12:00 / 13:00 bis 17:30
- Donnerstag7:30 bis 12:00 / 13:00 bis 17:30
- Freitag7:30 bis 12:00 / 13:00 bis 15:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
- Montag
Niederhäuser u. Steiner AG - Kontakte & Standort
Beschreibung
GESTALTEN SIE IHR ZUHAUSE
Das sind unsere Fachgebiete, die wir mit grösster Sorgfalt ausführen.
Kachel- und Speicherofen
Der Speicherofen – auch Kachelofen genannt – sorgt für den optimalen Heizkomfort. Die Wärme des Feuers wird in den Steinen eingelagert – also "gespeichert". Luftzüge werden so platziert, dass der Rauch praktisch durch den ganzen Ofen zirkuliert, bevor er im Kamin verschwindet. Der Kachelofen ist der Meister im Wärmespeichern, dies bis zu einem ganzen Tag, indem er die Wärme in Form von gesunder Strahlungswärme an den Raum abgibt.
Keramische Beläge
Keramikplatten sind ein Produkt der Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer und sie sind langlebig, pflegeleicht, hart, fest, hygienisch und reinigungsfreundlich. Sie werden häufig in Nass- und Wohnräumen oder stark beanspruchten Bereichen eingesetzt. Durch verschiedene Verlegearten gestalten die Platten den Raum abschliessend und lassen ihn ganz anders wirken. Die Vielfalt an Farben, Formen und Designs wird laufend um erstaunliche Innovationen bereichert.
Natur & Kunststeinbeläge
Granit - oder granitähnliche Gesteine - wie Migmatit, Gneis, Syenit oder Basalt - sind gegen alle im Haushalt vorkommenden Säuren beständig. Warme Pfannen dürfen bedenkenlos auf den Granit gestellt werden.
Kaminbau
Durch die Abgasanlage, umgangssprachlich Kamin genannt, werden die Rauchgase ins Freie geführt. Jede Feuerung braucht eine Abgasanlage. Für Holzfeuerungen kommen in der Regel Metall- oder Keramikabgasanlagen zum Einsatz. Wichtig ist, dass die Abgasanlage bezüglich Querschnitt und Material auf die Feuerung abgestimmt ist.
Wir erstellen die Abgasanlage zu:
- Holz- und Ölfeuerungen
- Cheminéeöfen und Cheminées
- Kachel- und Speicheröfen, Holzkochherde
Abbruch & Sanierungsarbeiten
Wir führen Abbrucharbeiten aller Art für Sie aus: Küchen, Badezimmer, einzelne Wände, Decken, Kamine, Böden, Sockel etc.
.
- Deutsch
- Renovation und Sanierung,Verlegeservice
- Keramik,Naturstein
- Telefonisch
- Parkmöglichkeit
- Kunststeinplatten
- Rubriken
- PlattenbelägeCheminéebau OfenbauBodenbeläge Wandbeläge