- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Institution für Menschen mit Behinderung in Chur

PremiumPremium Eintrag
Plankis Stiftung
Plankis Stiftung

Institution für Menschen mit Behinderung in Chur
PremiumPremium Eintrag
Galerie (7)
Öffnungszeiten Plankis Stiftung
Geöffnet bis 12:00 Uhr
- Montag8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:30
- Dienstag8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:30
- Mittwoch8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:30
- Donnerstag8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:30
- Freitag8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:30
- Samstag8:00 bis 12:00
- SonntagGeschlossen
Plankis Stiftung - Kontakte & Standort
Adresse
- TelefonEmpfangArbeitsstätte Laden Landw.
- Fax
- Website
Beschreibung
Plankis Stiftung
Die 1845 gegründete Stiftung verbindet bis heute betreutes Wohnen mit sinnspendendem Arbeiten.
Heute finden in den Betrieben erwachsene Menschen mit Behinderung 58 Wohnplätze in vier verschiedenen Wohnformen ein Zuhause und 150 Personen erhalten in den Abteilungen Bäckerei, Floristik, Gärtnerei, Gartenpflege, Hauswirtschaft, Kreativhandwerk, Lebensmittelproduktion, Gastronomie, Werkgruppe, Beschäftigung und in der Landwirtschaft geschützte Arbeits- und Ausbildungsplätze.
- Deutsch,Englisch,Französisch,Italienisch
- Backen,Gartenarbeiten
- Behinderte
- Abholung im Geschäft,Geschenkkörbe,Lieferung nach Hause/ins Büro,Online-Shop,Seminare, Tagungen, Führungen & Events,Zum Mitnehmen
- Restaurant
- Im Geschäft,Online,Telefonisch
- Bergsicht,Mit Aussicht,Nahe öffentlichem Verkehr,Parkmöglichkeit,Rollstuhlgerechte Parkmöglichkeit,Stufenlos zugänglich
- Gartenanlage
- Blätterteiggebäck,Sandwiches,Snacks,Süssgebäck,Apéros/Catering,Brezeln,Canapés,Cremeschnitten,Geburtstagstorten,Hochzeitstorten,Konfekt,Kuchen,Laugengebäck,Nusstorte,Partybrot,Schwarzwäldertorte/Kirschtorte,Törtchen,Wähen
- American Express,Barzahlung,Bezahlung mit EC-Karte,Bezahlung mit Kreditkarte,Google Pay,Maestro,Mastercard,Paypal,Postcard,Reka,TWINT,Visa
- Rubriken
- Institution für Menschen mit BehinderungWerkstatt für Menschen mit BehinderungBegleitetes Wohnen