HUNDESPORTVEREIN
Der Hundeverein Monte Generoso ist seit nunmehr 60 Jahren im Bereich der Hundezucht tätig.
Ihr Hauptziel ist es, Hundebesitzer und ihre Hunde jeder Rasse und jeden Alters umfassend zu schulen. Angefangen bei Welpen im Alter von zwei Monaten (mit allen Schwierigkeiten, die die Eingewöhnung in die neue menschliche Umgebung mit sich bringt) bis hin zu älteren Hunden mit ihren altersbedingten Problemen organisiert sie Veranstaltungen, Wettbewerbe, Konferenzen, Ausstellungen und Publikationen, fördert freundschaftliche Beziehungen zwischen den Mitgliedern und pflegt den Gemeinschaftsgeist.
Der neue Vereinssitz befindet sich in der Via Sant'Apollonia 46 in Coldrerio und verfügt über eine Fläche von ca. 12.000 m². Der neue, moderne und funktionale Sitz verfügt über einen großen Mehrzweckraum, eine Bar, eine Küche, ein Büro und Sanitäranlagen sowie einen großen Vorbau. Der Bereich für Welpen, die beiden Ausbildungsplätze, die Hundetoilette, mehr als 80 Parkplätze und der Freizeitbereich für Kinder sind die Einrichtungen, über die wir im Außenbereich verfügen.
Der Verein besteht aus ca. 80 Mitgliedern, davon 40 Fördermitglieder und 40 aktive Mitglieder in verschiedenen Sportdisziplinen (Begleitung-Spür- und Fährtenarbeit, Sanitär-Search&Rescue Dogs, Dummy-Training-Apportierhunde der Gruppe 8). Während der Grundausbildung und EDU plus werden jährlich ca. 200 Hunde aller Rassen und Altersgruppen ausgebildet, darunter auch die 30 Rassen, für die eine Bewilligung erforderlich ist. Jährlich finden in Zusammenarbeit mit dem Kantonalen Veterinäramt in Bellinzona 11 kantonale Prüfungstage (ca. einer pro Monat) statt. An einem Prüfungstag werden etwa 10 bis 12 Teams bewertet. Der Verein hat 15 UCS-DIC-diplomierte Ausbilder ausgebildet, von denen drei auch kantonale Richter sind.
Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern: Filippo Ortelli (Präsident), Athos Fontana (Vizepräsident), Sonja Vittuoni (Kassiererin und PR), Genny Cereghetti (Sekretärin) und Massimiliano Gilardoni (Mitglied und Logistik).
UCS-zertifizierte Ausbilder, die vom Kantonalen Veterinäramt Bellinzona als Ausbilder für Hunde der 30 Rassen (und Kreuzungen) anerkannt sind, die einer Genehmigung unterliegen
Alessia Senso, Athos Fontana, Claudio Russo, Ettore Contestabile, Filippo Ortelli, Genny Cereghetti, Giancarlo Sassi, Michel Ray, Noemi Rolli, Roberta Faveri und Sonja Vittuoni
Ausbilderassistenten (in Ausbildung): Claudio Dal Magro, Manuela Picchizzolu, Patrizia Sassi, Lisa Pina, Deborah Pozzetti
Wochenprogramm
KURS FÜR WELPEN IM ALTER VON 2 BIS 4 MONATEN samstags von 14.30 bis 15.30 Uhr – KOSTENLOSER KURS „
” (geschützter Platz für Welpen) – GANZJÄHRIG, siehe Kalender auf der Website –
SPIEL- UND GESELLIGKEITSSTUNDEN FÜR WELPEN im Alter von 2 bis 4 Monaten
GRUNDLEHRGANG „JUNIOR” für junge Hunde von 4 bis 7 Monaten
„Feld 2” JUNIOR-AUSBILDUNG
für alle Rassen und Mischlinge (15 Lektionen, davon 12 praktische und 3 theoretische, Kosten Fr. 290.--)
BEGINN DES NÄCHSTEN KURSES:
SAMSTAG, 04.02.2023, 14:30 Uhr (siehe detaillierter Kalender auf der Website)
(Bitte bringen Sie Spielzeug und Leckerlis zur Belohnung mit
, bequeme Kleidung,
Die Lektionen finden bei jedem Wetter statt.
Impfpass zur Überprüfung der Impfungen mitbringen)
EDU-KURS für alle Rassen und Mischlinge (EINSCHLIESSLICH DER 30 GENEHMIGUNGSPFLICHTIGEN RASSEN)
„Feld 1”AUSBILDUNG und TRAINING für
HUNDEHALTER AB 7 MONATEN
(15 Unterrichtseinheiten, davon 12 praktische und 3 theoretische, am Ende des Kurses „CanEducato-Eignungstest mit Ausstellung einer offiziellen Karte”
BEGINN DES NÄCHSTEN KURSES:
SAMSTAG, 04.02.2023, um 14:30 Uhr (siehe detaillierter Kalender)
(Bitte bringen Sie Spielzeug und Leckerlis zur Belohnung mit
, bequeme Kleidung,
Die Lektionen finden bei jedem Wetter statt.
Impfpass zur Überprüfung der Impfungen)
www.cinofilamendrisio.ch
info@cinofilamendrisio.ch