- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Kunsttherapie in Delsberg
Mousse qui Roule
Mousse qui Roule
Kunsttherapie in Delsberg
- Montag *Ganztags geöffnet
- Dienstag *Ganztags geöffnet
- Mittwoch *Ganztags geöffnet
- Donnerstag *Ganztags geöffnet
- Freitag *Ganztags geöffnet
- Samstag *Ganztags geöffnet
- Sonntag *Ganztags geöffnet
- Montag *Ganztags geöffnet
- Dienstag *Ganztags geöffnet
- Mittwoch *Ganztags geöffnet
- Donnerstag *Ganztags geöffnet
- Freitag *Ganztags geöffnet
- Samstag *Ganztags geöffnet
- Sonntag *Ganztags geöffnet
Mit * gekennzeichnete Tage nach Vereinbarung- Montag *
Mousse qui Roule - Kontakte & Standort
Beschreibung
Das Atelier Mousse qui Roule
Kunsttherapie
Sie möchten sich selbst besser kennenlernen, eine Schwierigkeit wie einen Verlust des Lebenssinns, Trauer, psychische Spannungen, chronische Schmerzen oder mangelndes Selbstvertrauen aufarbeiten? Die Kunsttherapie kann ein gutes Werkzeug für Sie sein.
Im Atelier bietet Isabelle Plomb Gafner Malerei, Collagen, Erde, Sandspiel, Märchen und andere Medien an. Die Kreation ermöglicht es, eine Bewegung zu initiieren und sich mit der eigenen Lebenskraft zu verbinden. Die Produktion wirft ein neues Licht auf die Situation und ermöglicht es, sie zu verändern.
Kunsttherapie richtet sich an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen. Kunsttherapiesitzungen können allein oder in Gruppen stattfinden, siehe "Kunsttherapie"
Ich habe mich entschieden, das Atelier MOUSSE qui ROULE aus diesem Grund zu nennen.
Kreative Workshops
Sarah Stékoffer bietet an einem Abend im Monat Workshops für Erwachsene an. Das große Mousski schlägt vor, einen Moment der Freiheit und des Teilens zu erleben, weil es sich einfach gut anfühlt, kreativ zu sein. Weitere Details finden Sie unter der Registerkarte "Kreative Workshops".
Kunsttherapiesitzungen
Wir beginnen mit einem kurzen Gespräch, bevor ich der Person vorschlage, das, was sie beschäftigt, in Form von Malerei, einer Collage, Ton, einer Gipsskulptur, einem Sandspiel oder einem anderen Ausdrucksmittel, das ihrer Situation angemessen ist, umzusetzen.
Wir nehmen uns dann die Zeit, das Geschaffene gemeinsam anzuschauen, zu diskutieren und manchmal wird die Person gebeten, es zu ändern.
Eine Einzelsitzung kostet 120,-/Stunde. Als Mitglied der APSAT bin ich von der ASCA-Stiftung anerkannt und beim EMR registriert. Dies ermöglicht eine teilweise Rückerstattung der Sitzungen durch die meisten Zusatzkrankenversicherungen, die Naturmedizin und alternative Ansätze abdecken.
Märchen-Workshops
Der Workshop läuft folgendermaßen ab:
Kreative Begrüßung und Vorstellung
Die Kinder hören eine Geschichte
Eine Geschichte wird von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erfunden.
Das neue Märchen wird von den Kindern in Bild oder Form gebracht
Ich erzähle das Märchen so, wie es von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erdacht wurde
Dieses Konzept der Märchenwerkstatt wurde von der Vereinigung "Parole d'enfants" in Lüttich übernommen, bei der ich eine Ausbildung absolviert habe. Durch das Erfinden einer Geschichte, die gut ausgeht, wird eine Bewegung ausgelöst und eine positive Entwicklung in einer kompliziert erscheinenden Situation ermöglicht. Das Kind wird auf diese Weise sein Vertrauen in das Leben stärken und seine Kreativität entwickeln. Durch das Zeichnen oder Modellieren einer konkreten Form kann das Kind diese Veränderung verankern.
Termine: Mittwoch, 6. Juli 2022 von 14.00 bis 16.00 Uhr
Preis: 30.- pro Sitzung. 50.- für zwei Kinder aus einer Familie
Die Anzahl der Kinder pro Workshop beträgt 5 bis 8 Teilnehmerinnen oder Teilnehmer
Informationen und Anmeldung: isabellepb@bluewin.ch oder 079 542 37 77
.