- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Shiatsu in Döttingen
Shiatsu Flower
Shiatsu Flower
Shiatsu in Döttingen
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Shiatsu Flower - Kontakte & Standort
Beschreibung
Anne Rutgers
Shiatsu ist eine japanische Form der Körpertherapie
Sie entwickelte sich im letzten Jahrhundert aus westlichen physiotherapeutischen Methoden und der jahrtausendealten Traditionellen Chinesischen Medizin Das älteste Buch dieser Lehre besteht aus den Schriften des Gelben Kaisers Huangdi 2600 v Chr Darin werden diagnostische und therapeutische Gesundheitspraktiken wie Akupunktur Massage Atem Bewegungs und Ernährungstherapien genau beschrieben Im Gegensatz zur westlichen Medizin in der Massage nur eine Randfunktion einnimmt spielt sie in der östlichen Medizin eine zentrale Rolle Sie zielt darauf ab die Harmonie in der Einheit aus Körper Geist und Seele des Menschen wiederherzustellen Es werden klassische Bindegewebemassagetechniken wie Kneten mit physiotherapeutischen Behandlungsmethoden wie Dehnungen Mobilisationen und Haltetechniken kombiniert Dadurch werden Blut und Lymphfluss angeregt während Steifheit und Verspannungen der Muskeln durch Druck und Dehnungen behoben werden.
Ganzheitliches Yoga
Positives Denken, Meditation, bewusstes Atmen, vollständige Entspannung Körperübungen.
Yoga ist eine indische philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen umfasst. Der Begriff Yoga kommt von yuga „Joch“ kann sowohl als „Vereinigung“ als auch im Sinne von „Anschirren“ des Körpers an die Seele zur Sammlung und Konzentration verstanden werden.
Yoga, zu welchem Zweck?
Vielleicht wollen wir etwas mehr für unsere Gesundheit tun; Beweglichkeit und Kraft entwickeln. Oder wir wollen lernen uns besser zu Entspannen, loszulassen. Erwiesenerweise hilft Yoga alle stressbedingten, und die meisten chronischen Krankheiten günstig zu beeinflussen.
Egal was uns zum Yoga führt, wir werden durch regelmässige Praxis unser Bewusstsein erweitern, und den Umgang mit uns selber und mit unserer Umwelt harmonisieren.
Wenn wir Yoga üben, lenken wir unsere Aufmerksamkeit nach innen. Durch diese Haltung lernen wir differenziert unseren Körper kennen und auch feinere Vorgänge im Körper werden bewusster: Atmung, Blutfluss, Herzschlag, hormonale Vorgänge, die unser Wohlbefinden beeinflussen.
Durch Atemübungen lernen wir unseren Geist zu beruhigen und prägen ihn mit positiven Suggestionen um Frieden und Liebe zu pflegen.
Wen der Geist ganz in der Gegenwart weilt, ist Meditation möglich. Da gibt es kein Bedauern über die Vergangenheit, keine Ängste über die Zukunft; nur die Offenheit für das was grade ist und der Fluss der Liebe der zu seinem Ursprung in uns zurückfliesst.
- Deutsch,Englisch,Französisch
- Im Geschäft,Online,Telefonisch
- Bergsicht,Parkmöglichkeit
- Barzahlung,Rechnung
- Rubriken
- ShiatsuYogaAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)