- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Das Zentrum Medimage, das sich im Genfer Stadtteil Champel befindet, ist seit 1973 Experte für medizinische Bildgebung und garantiert Ärzten eine hohe Diagnosegenauigkeit sowie Patienten die erforderliche Aufmerksamkeit und Professionalität für eine angenehme Erfahrung und eine lückenlose Betreuung ihrer Akte.
Das RADIOLOGIEZENTRUM MEDIMAGE bietet alle für die Allgemein- und Fachmedizin erforderlichen bildgebenden Verfahren an:
- Eine hochmoderne technische Ausstattung,
.- Die neuesten Technologien zur Erstellung hochauflösender Bilder des gesamten Körpers, unabhängig von Ihrer medizinischen Untersuchung: CT, MRT, Biopsie, Ultraschall, Elastographie, Zahnpanorama usw.
In Genf, im Stadtteil Champel, empfängt Sie das Zentrum für medizinische Bildgebung Medimage für Ihre bildgebenden und radiologischen Untersuchungen mit einem Team aus Radiologen und Fachärzten für medizinische Bildgebung, das sich ganz dem Patienten widmet.
DAS MEDIZINISCHE TEAM:
- Dr. Stéphanie Besse Seligman, Radiologin FMH, die gegenüber den kantonalen Gesundheitsbehörden verantwortlich ist:
- Dr. Philippe Kindynis, FMH-Radiologe:
- Dr. Monica Deac, Kardiologin FMH:
Dr. René De Gautard, Radiologe FMH und Ultraschalltechniker:
- Dr. Carolina Walter, Radiologin FMH:
- Dr. Rodica Schiau, Fachärztin für Radiologie FMH:
Darüber hinaus unterstützt ein Team von Technikern den Radiologen in technischer Hinsicht und führt die medizinische Untersuchung nach einem festgelegten Protokoll durch. Sie unterstützen ihn auch bei therapeutischen Infiltrationen, PRP-Infiltrationen, Kontrastmittelinjektionen oder Punktionen. Ihre Rolle ist nicht nur praktischer Natur: Sie kümmern sich um den emotionalen Zustand des Patienten, um ihm die Untersuchung zu erleichtern und eine qualitativ hochwertige medizinische Untersuchung zu gewährleisten.
Die medizinischen Sekretärinnen übernehmen die administrative Verwaltung der Akten. Sie sind die bevorzugten Ansprechpartnerinnen für Patienten, verschreibende Ärzte und Radiologen bei der Koordination der medizinischen Untersuchungen: Terminvereinbarung, Datenerfassung usw. Sie empfangen die Patienten, informieren sie über die administrativen Schritte und bereiten sie mit dem nötigen Fingerspitzengefühl und der erforderlichen Unterstützung auf eine erfolgreiche medizinische Untersuchung vor.
DIE AUSSTATTUNG:
MRT (Magnetresonanztomographie)
Die Magnetresonanztomographie (MRT) gehört zu den modernstenbildgebenden Verfahrenin der Medizin. Sie ermöglicht eine gründliche Untersuchung des Körpers und hilft bei der Erkennung von neurologischen, kardiologischen, gastrointestinalen, gynäkologischen und osteoartikulären Problemen.
Computertomographie, CT-Scanner, Dentascan und Lowdose-Scanner
Ein CT-Scan ermöglicht eine sehr genaue radiologische Untersuchung der verschiedenen anatomischen Strukturen des menschlichen Körpers: Knochen, Blutgefäße, Organe, Gewebe usw.Bei einem CT-Scan wird der Körper während einer schnellen und schmerzfreien Bildgebungsuntersuchung mit einem Röntgenstrahlenbündel abgetastet.
Ultraschall, Doppler und Elastographie
Die Ultraschalluntersuchung ist eine nicht-invasive Untersuchung und gehört zu den am häufigsten durchgeführten bildgebenden Verfahren in der Medizin.
Mammographie
Es handelt sich um die radiologische Standarduntersuchung zur Früherkennung und Diagnose von Brustkrebs bei Frauen.
Röntgen (Radiologie)
Seit ihrer Einführung in der Medizin bildet die Radiographie (Radiologie) die Grundlage der Diagnostik. Sie basiert auf Röntgenstrahlen.
Mineralometrie und Osteodensitometrie
Die Mineralometrie ist eine schmerzfreie Untersuchung, mit der die Knochendichte des Körpers gemessen und das Frakturrisiko ermittelt werden kann. Die Mineralometrie ist vor allem für Frauen ab der Menopause oder für Patientinnen mit bestimmten Vorerkrankungen oder Risikofaktoren angezeigt.
Zahnärztliche Panoramaaufnahme
Die Panorama-Röntgenaufnahme ist eine Röntgenaufnahme des gesamten Gebisses.
CT-/MRT-Arthrographie, Infiltration und Biopsie
Um die Struktur eines Gelenks, einer Schulter, eines Knies, eines Ellbogens usw. genau zu untersuchen, ist es manchmal erforderlich, eine spezielle radiologische Untersuchung durchzuführen:die Arthrographie.
Kardiale Bildgebung
Die Herzbildgebung ist recht komplex und umfasst verschiedene Verfahren: Herz-CTs zur Untersuchung des Kalzium-Scores und der Herzkranzgefäße sowie Herz-MRTs in Ruhe oder unter Belastung.
Wir laden Sie ein, sich auf unserer Website über die verschiedenen radiologischen Untersuchungen zu informieren , die von unserer Radiologiepraxis und unserem Bildgebungszentrum angeboten werden : www.medimagesa.ch
So erfahren Sie, wie die einzelnen medizinischen Untersuchungen ablaufen, wie Sie sich darauf vorbereiten können und in welchen Fällen sie durchgeführt werden.
Benötigen Sie Informationen, Hilfe oder haben Sie sonstige Fragen?
Bitte kontaktieren Sie uns unter 022 347 25 47 oder über unsere Website www.medimagesa.ch.
Öffnungszeiten
- Montag *8:00 bis 18:00
- Dienstag *8:00 bis 18:00
- Mittwoch *8:00 bis 18:00
- Donnerstag *8:00 bis 18:00
- Freitag *8:00 bis 18:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
24 déc. 8h à 15h / 28, 29 et 30 déc de 8h à 18h.
Bewertung 4,5 von 5 Sternen
Öffnungszeiten
- Montag *8:00 bis 18:00
- Dienstag *8:00 bis 18:00
- Mittwoch *8:00 bis 18:00
- Donnerstag *8:00 bis 18:00
- Freitag *8:00 bis 18:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
24 déc. 8h à 15h / 28, 29 et 30 déc de 8h à 18h.
- Telefon:
- Email:
- Website:
Bewertungen für MEDIMAGE SA
- Englisch,Französisch
- Arzt oder Ärztin, beides vorhanden
- Akzeptiert neue Patientinnen & Patienten
- Im Geschäft,Online,Telefonisch
- Nahe öffentlichem Verkehr,Parkmöglichkeit
- Gruppenpraxis / Ärztehaus / Ärztezentrum
- Rubriken
- RöntgeninstitutPraxis RadiologieÄrzte