- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Die Musikakademie, eine der ältesten Schulen des Kantons Genf, wurde 1886 gegründet. Im Laufe ihrer 139-jährigen Geschichte wurde ein breites künstlerisches Bildungsangebot geschaffen, darunter Theaterkurse, Filmkurse und eine Ballettschule. Seit dem bedeutenden Besuch von Hans von Bülow wurde der Unterricht von renommierten Musikern erteilt, und zu den Schülern und Lehrern der Akademie zählten musikalische Persönlichkeiten unseres Landes wie Roger Vuataz und André-François Marescotti, die direkt zu ihrem Ansehen beigetragen haben.
Seit 1981 ist die Akademie eine gemeinnützige Stiftung und ihr Lehrkörper besteht aus etwa zwanzig Mitgliedern, die alle über eine anerkannte Berufsausbildung verfügen.
Am 7. September 2010 erhielt die Schule das QualitätszertifikatArtistiQua von ProFormations. Diese Zertifizierung wurde 2014 und 2018 erneuert.
Eine Schule für alle, wettbewerbsfähige Preise:
Als private Einrichtung praktiziert die Musikakademie angemessene Preise. Ihr Unterricht richtet sich an Kinder ab 3 Jahren sowie an Jugendliche und Erwachsene ohne Altersbeschränkung. Diese beiden wesentlichen Aspekte machen die Akademie zu einer Schule, die allen offensteht.
EIN FLEXIBLER UNTERRICHT
Die Akademie wendet das Programm der Confédération des écoles genevoises de musique (Verband der Genfer Musikschulen) an und hält sich daran. Sie bleibt jedoch ihren Zielen treu: einen qualitativ hochwertigen Musikunterricht zu gewährleisten, der auf die Fähigkeiten und Erwartungen jedes einzelnen Schülers zugeschnitten ist.
Motivierte Schüler werden auf nationale und internationale Wettbewerbe vorbereitet.
VORSPIELE, KONZERTE, AUFTRITTE
Die Akademie bietet ihren Schülern regelmäßig die Möglichkeit, im Laufe des Schuljahres bei zahlreichen Vorspielen vor Publikum aufzutreten. Sie bietet ihnen auch die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen wie dem Fête de la Musique, Ô Vives à Vous... Nach dem Vorbild der Lehrer, die Kammer- oder Ensemblemusik bevorzugen, sind interessierte Schüler eingeladen, diese Musik in verschiedenen Formen zu praktizieren.
MUSIKKULTUR
Die Akademie bietet eine breite Palette an theoretischen Kursen, die es Schülern jeden Alters ermöglichen, ihre Musikkultur zu vervollkommnen. Sie ist auch offen für Vorschläge und erwägt je nach Nachfrage die Einrichtung neuer Klassen.
AUSWAHL DER KURSE
Schüler, die an der Akademie in Gesangs- oder Instrumentalklassen eingeschrieben sind, haben die Wahl zwischen einem „akademischen” und einem „freien” Lehrplan, der sich nach dem Rhythmus des Schülers richtet (Wahlprogramm, fakultative Vorspiele).
Die Akademie bietet jedem Schüler, unabhängig von seinem Alter, einen Musikunterricht, der seine Motivation und seine Freude an der Musik durch Praxis und Begegnungen mit erfahrenen Musikern fördert.
KONZERTE DAS GANZE JAHR ÜBER
Die Akademie fördert den Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen Schulen und empfängt regelmäßig Künstler aus anderen Regionen. Das Programm unserer Veranstaltungen wird regelmäßig aktualisiert und kann auf unserer Website eingesehen werden.
ENTDECKUNG DER INSTRUMENTE
Vor der Anmeldung können die Schüler eine Probestunde (kostenpflichtig) beantragen, die bei einer Entscheidung für den Unterricht auf die Jahresgebühr angerechnet wird.
Sofern Plätze verfügbar sind, sind Anmeldungen das ganze Jahr über möglich.
Öffnungszeiten
- Montag *10:00 bis 19:00
- Dienstag *10:00 bis 19:00
- Mittwoch *14:00 bis 20:00
- Donnerstag *10:00 bis 19:00
- FreitagGeschlossen
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Öffnungszeiten
- Montag *10:00 bis 19:00
- Dienstag *10:00 bis 19:00
- Mittwoch *14:00 bis 20:00
- Donnerstag *10:00 bis 19:00
- FreitagGeschlossen
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
- Telefon:
- Fax:
- Email:
- Website: