- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile

Die Behandlungen richten sich an Säuglinge, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Schwangere und ältere Menschen. Die Behandlungen werden an das Alter und den Zustand des Patienten angepasst.
Physiotherapie
Nach einem Unfall, einer akuten oder chronischen Erkrankung oder einer Operation kann es zu Funktionsstörungen des Körpers kommen.
Mit natürlichen Mitteln zielt die Physiotherapie darauf ab, die Qualität und Integrität der Körperbewegungen wiederherzustellen. Sie nutzt insbesondere: Massagen und Mobilisierungen des Weichgewebes (Haut, Muskeln, Faszien, Nerven), Gelenkmobilisierungen, aktive Bewegungen und Übungen.
Osteopathie
Jeder Verlust der Beweglichkeit von Gelenken, Muskeln, Bändern oder Eingeweiden kann zu einem Ungleichgewicht des Gesundheitszustandes führen. Die Symptomatik äußert sich in einem oder mehreren Systemen des menschlichen Körpers: Gelenk-/Muskel-, neurologisches, Herz-Kreislauf-, Verdauungs-, HNO- und Lungensystem.
Die Behandlung besteht darin, die verschiedenen betroffenen Gewebe wieder in Einklang zu bringen. Die Techniken werden so ausgewählt, dass sie für jeden Patienten geeignet und angenehm sind.
Die Osteopathie richtet sich an Babys, Kinder, Erwachsene und ältere Menschen.
Akupunktur
Jeder Mensch hat ein bestimmtes Temperament oder eine bestimmte Funktionsweise. Diese kann durch ein physisches oder emotionales Trauma oder durch tägliche äußere Einflüsse gestört werden. Der Mensch kann physische oder psychische Störungen verspüren: Kopfschmerzen, Muskel- oder Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Verdauungsstörungen, Müdigkeit, Schlafstörungen, Übererregbarkeit, Unwohlsein, Stress, Ängste, Burn-out. Der Körper drückt eine „Phasenverschiebung” gegenüber seiner physischen (Lebensumfeld) und/oder relationalen (Umfeld) Umgebung aus.
Die Behandlung besteht darin, den Patienten mithilfe der traditionellen chinesischen Medizin und Akupunktur wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Die Osteopathie ist eine Therapie der ersten Wahl: Patienten konsultieren ohne Rezept. Die Osteopathie wird von der Zusatzkrankenversicherung (alternative Medizin, sanfte Medizin) übernommen und hängt nicht von der Grundversicherung (KVG oder UVG) ab.
Am Ende der Sitzung erhalten Sie eine Rechnung. Die Sitzungen können bar oder mit Kreditkarte bezahlt werden.
Öffnungszeiten
- Montag *Ganztags geöffnet
- Dienstag *Ganztags geöffnet
- Mittwoch *Ganztags geöffnet
- Donnerstag *Ganztags geöffnet
- Freitag *Ganztags geöffnet
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Sur rendez-vous
Bewertung 5 von 5 Sternen
Öffnungszeiten
- Montag *Ganztags geöffnet
- Dienstag *Ganztags geöffnet
- Mittwoch *Ganztags geöffnet
- Donnerstag *Ganztags geöffnet
- Freitag *Ganztags geöffnet
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Sur rendez-vous
- Mobiltelefon:
- WhatsApp:
- Website:
Bewertungen für Cabinet Ostéopathie Fontaine Philippe
- Englisch,Französisch
- Akupunktur,Manuelle Therapie,Naturmedizin,Osteopathie,Physiotherapie
- Acupuncture,Akupunktur
- Erwachsene,Kinder,Ältere Menschen,Frauen,Herzpatienten,Jugendliche,Neugeborene,Schmerzpatienten,Sportler,Suchtpatienten
- Rückenschmerzen,Muskelschmerzen,Verdauungsstörungen
- Kostenlose Beratung,Online,Telefonisch
- Im Zentrum,Parkmöglichkeit,Rollstuhlgerechte Parkmöglichkeit,Stufenlos zugänglich
- Bindegewebemassage,Klassische Massage,Medizinische Massage,Taping
- Barzahlung,Bezahlung mit EC-Karte,Kontaktlos bezahlen,Maestro,Postcard,Rechnung
- Rubriken
- OsteopathiePhysiotherapieLymphdrainage