- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Als Homöopathin ist es mir auch im Pferdetraining wichtig, auf das Tier als Individuum einzugehen und in seinen spezifischen Bedürfnissen zu unterstützen.
Im Unterricht lege ich viel Wert auf die Beziehung zwischen Mensch und Pferd, sei es im Training von Zirkuslektionen, der Gymnastizierung oder unter dem Sattel. Ein vertrauensvolles und respektvolles Miteinander ist die Basis von jeder Zusammenarbeit.
Das einfache Führen des Pferdes, Longieren, die Handarbeit, Freiheitsdressur oder Zirkuslektionen sind Elemente, die uns dabei helfen, die Kommunikation zu unseren Pferden zu verfeinern. Wird der Mensch als Führperson klarer, so wird das Pferd sicherer, Ängste verschwinden und die Motivation an der Zusammenarbeit steigt.
Die Arbeit mit dem Pferd soll sich anfühlen wie ein Tanz. Der eine führt, der andere lässt sich führen. Beide entdecken sich selbst, sowie den Partner. Jeder bringt seine individuelle Vielfalt mit hinein. Eine klare Kommunikation sowie die Abmachung wer wen führt sind unabdingbar, damit es auf der Tanzfläche kein Chaos gibt.
Was entsteht ist ein Bild der Harmonie, Freude und Kraft. Der persönliche Ausdruck der zwei Tänzer. Der persönliche Ausdruck von Pferd und Mensch.
Seit 2015 begleite ich als mobile Pferdetrainerin Mensch-Pferde-Teams in der Region Zürcher Oberland, Bern und Freiburg. Mit jedem Pferd lerne ich weiter dazu, hinterfrage gelernte Handlungen und entdecke neue Möglichkeiten.
Öffnungszeiten
Zu diesem Geschäft sind leider keine Öffnungszeiten eingetragen.Öffnungszeiten
Zu diesem Geschäft sind leider keine Öffnungszeiten eingetragen.- Mobiltelefon:
- Email:
- Website:
Bewertungen für Praxis für klassische Homöopathie Breitenmoser
- Deutsch
- Im Geschäft,Online,Telefonisch
- Rubriken
- Praxis Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)

