- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Uhren in Jussy
EMAILLOR Sàrl
EMAILLOR Sàrl
Uhren in Jussy
Selon entente
Selon entente
EMAILLOR Sàrl - Kontakte & Standort
Beschreibung
Es gibt zwei Haupttechniken:
>.
- .
- Cloisonné: Arbeit mit Golddraht, um die Konturen der Motive zu umreißen und so die Hohlräume für die Aufnahme der Emaille zu schaffen, die mit einem Pinsel oder einer Feder aufgetragen wird. .
- Champlevé: Eine Gravurarbeit, bei der die Basreliefs mit Emaille gefüllt werden. .
Nachdem die Emaillekristalle gemahlen und zu feinem Pulver zermahlen wurden, können sie verwendet werden, um die zuvor abgegrenzten Räume zu füllen.
Sobald diese mit den verschiedenen, zuvor sorgfältig ausgewählten Farben gefüllt sind, folgt die Phase des Brennens.
Ein sehr heikler Moment, denn von diesen wenigen letzten Minuten hängt das Ergebnis der langen und sorgfältigen Arbeit ab, die im Vorfeld oft mehrere Tage, meistens mehrere Wochen, geleistet wurde.
In der Tat kann nur die Erfahrung die ideale Brennzeit beurteilen, ein paar Sekunden zu lang oder eine zu hohe Temperatur und viele Stunden Arbeit können gefährdet sein...
Alle diese Vorgänge müssen mehrmals wiederholt werden, 4 bis 10 Brände können notwendig sein, damit die Farben ihre ganze Intensität entfalten können...
Neben all diesen Techniken darf man die Miniaturmalerei nicht außer Acht lassen, eine Technik, die oft für die Reproduktion von Werken großer Maler verwendet wird. Die Emaille wird so zerkleinert, dass nach dem Mischen mit speziellen Ölen ein Material entsteht, das mit Farbe vergleichbar ist.
Diese Technik, die mit einem Pinsel in winzigen Strichen aufgetragen wird, ist sicherlich die längste und schwierigste, die es zu beherrschen gilt. In vielen Schichten und folglich vielen Bränden (da zwischen jeder Schicht ein Brand entsteht) enthüllen die Farben all ihre Nuancen und ihre ganze Schönheit...
Diese sehr anspruchsvolle Kunstfertigkeit erfordert viel Aufmerksamkeit und oft widmet sich der Miniaturist ganz dieser Kunst... Ein eigener Beruf in der Welt der Emaillemalerei!
Sobald das Stück fertig ist, ist es unveränderlich...
Die Emaille behält ihre Schönheit und ihren Glanz über Jahrhunderte hinweg...
Unendlich widerstandsfähig gegen den Verschleiß der Zeit!Die Arbeit besteht darin, aus Gold- oder Silberfolie Paillons auszuschneiden, die alle möglichen Motive darstellen: von einer zarten Blume über eine schwirrende Libelle bis hin zu arabischen Ziffern oder einem leuchtenden Stern...
Dies ist eine sehr schwierige Aufgabe, da wir hier von Paillons sprechen, die ein Relief haben und dünner als ein Blatt Papier sind...
Im letzten Jahrhundert war dies eine gängige Technik, doch seit mehreren Jahrzehnten ist die Paillonfabrik verschwunden. Das Verbot bestimmter Materialien in den Werkstätten (aus Sicherheits- und Gesundheitsgründen) machte ihre Verarbeitung unmöglich... So verschwanden die vielen Geheimnisse der Herstellung von Zierpapillons, so dass Emailleure und andere Künstler nur noch mit dem Bestand arbeiten konnten, der sich in den Jahren vor dem Verbot angesammelt hatte!
Emaillor wollte sich nicht mit dem Verlust dieser einzigartigen und wertvollen Kunst abfinden und investierte viele Stunden in Tests und Versuche, die manchmal sehr enttäuschend ausfielen...
Die Feinheit und Sorgfalt, die für die Herstellung perfekter Paillons erforderlich sind, machen diese Kunst zu einer wahren Meisterleistung, und alle moderne Technik erweist sich als nutzlos gegen dieses handwerkliche Wissen, das im letzten Jahrhundert seine Glanzzeit hatte.
Aber durch Forschung und Versuch und vor allem durch Leidenschaft und Ausdauer sind wir heute in der Lage, wunderschöne Strohhalme herzustellen, die stolz unsere verschiedenen Emaille-Kreationen schmücken...
Weit über die einfache Reproduktion alter Motive hinaus sind wir heute in der Lage, die Vielfalt der Motive dank der Herstellung neuer Werkzeuge unendlich zu variieren.
Nur die Vorstellungskraft setzt dieser Kreativität Grenzen...
Mit seiner Fähigkeit zuzuhören und seinem einzigartigen Fachwissen wird Emaillor Sie führen und mit Ihnen zusammen den besten Ansatz definieren, um Ihre Träume und Ideen in konkrete Realisierungen umzusetzen.
Ob Profi oder Privatperson, ob es sich um ein großes Projekt oder nur um eine Skizze handelt, unsere langjährige Erfahrung in der Uhren- und Luxusgüterindustrie ermöglicht es uns, Ihren Bedürfnissen bestmöglich gerecht zu werden. Gemeinsam erarbeiten wir die verschiedenen Schritte von der Idee bis zur Umsetzung, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen, das Ihren Erwartungen entspricht.
Von der Skizze bis zur Malerei, über die technischen Details bis hin zur endgültigen Emaillierung, der Reichtum unseres Know-hows und seine Vielfalt werden Sie in Ihrer Entscheidung bestärken, sich an echte Fachleute für Grand-Feu-Emaille zu wenden.
>.
.
- .
- Zuhören .
- Expertise .
- Erfahrung .
- Der persönliche Service .
- Die Einhaltung von Fristen .
- Qualität .
- Die Zufriedenheit des Kunden .
.
- Englisch,Französisch
- Rubriken
- UhrenKunstgewerbe Kunsthandwerk