- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
OIBT-Kontrolle
Über uns
CheckElec Contrôle Sàrl führt Gutachten zu Elektroinstallationen im Sinne der OIBT (Verordnung über Niederspannungsinstallationen) durch und hat seinen Sitz in La Tour-de-Peilz. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, sicherzustellen, dass die Elektroinstallation jederzeit den normativen Anforderungen entspricht.
Die Mitarbeiter, die die Kontrollen durchführen, verfügen über ein Zertifikat als Berater für elektrische Sicherheit, das sie zur technischen Begutachtung von Elektroinstallationen berechtigt. Sie verfügen über einen analytischen Verstand, Kenntnisse der Praxis, der Materialien und der Probleme, mit denen Kunden oder Fachleute konfrontiert sind.
Sie erstellen einen Bericht über die festgestellten Mängel und geben Empfehlungen zur Sicherheit von Personen und Sachen. Sie unterstützen Sie dabei, die mit Elektrizität verbundenen Risiken zu verstehen und sich kompetent davor zu schützen.
Sie stehen Ihnen jederzeit für Kontrollen oder weitere Auskünfte zur Verfügung.
Luis Rodrigues & Estefan Miguel
Dienstleistungen
Vor der Übergabe an den Eigentümer muss eine unternehmensspezifische Endkontrolle durch eine fachkundige Person gemäß Art. 8 der OIBT oder durch einen Prüfer durchgeführt werden, deren Ergebnisse in einem Sicherheitsbericht festgehalten werden.
Der Eigentümer einer Anlage, deren Kontrollperiode gemäss Anhang der OIBT weniger als 20 Jahre beträgt, lässt innerhalb von sechs Monaten nach Abnahme der Anlage eine Abnahmeprüfung durch eine von der Anlage unabhängige Stelle durchführen und übergibt den Sicherheitsbericht innerhalb derselben Frist dem Betreiber oder, bei Anlagen gemäss Art. 32 Abs. 2, der Inspektion. Absatz 2, dem Inspektorat.
Mindestens sechs Monate vor Ablauf einer Kontrollperiode gemäss Anhang der OIBT fordern die Netzbetreiber die Eigentümer der von ihnen versorgten Anlagen schriftlich auf, vor Ablauf der Kontrollperiode einen Sicherheitsbericht gemäss Art. 37 vorzulegen. Elektrische Anlagen, die alle 10 oder 20 Jahre geprüft werden müssen, sind zudem nach jedem Eigentümerwechsel zu prüfen, wenn die letzte Prüfung mehr als fünf Jahre zurückliegt.
Photovoltaikanlagen unterliegen Abnahmeprüfungen durch eine von der Anlage unabhängige Stelle.
Die Zertifizierung für eine Herkunftsgarantie (für Pronovo) ermöglicht es, jede erzeugte Kilowattstunde Strom für die Förderung erneuerbarer Energien (<30 kVA) zu valorisieren.
Audit und Konstruktionsanalyse für einfache und komplexe Objekte sowie Vorschlag von Lösungen, die für Umbauprojekte oder Neubauten geeignet sind.
Öffnungszeiten
- Montag7:30 bis 17:00
- Dienstag7:30 bis 17:00
- Mittwoch7:30 bis 17:00
- Donnerstag7:30 bis 17:00
- Freitag7:30 bis 17:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Bewertung 5 von 5 Sternen
Öffnungszeiten
- Montag7:30 bis 17:00
- Dienstag7:30 bis 17:00
- Mittwoch7:30 bis 17:00
- Donnerstag7:30 bis 17:00
- Freitag7:30 bis 17:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
- Telefon:Téléphone
- Email:
- Website:
Bewertungen für CheckElec Sàrl
- Französisch,Portugiesisch,Spanisch
- Beratung,Industriegebäude,Neubau,Planung,Service Elektroanlagen,Wohngebäude,öffentliche Bauten
- Beleuchtungsinstallation,E-Ladestation,Elektrische Reparaturen,Elektrische Sicherheitsprüfungen,Kommunikationstechnik,Neuinstallationen elektrischer Anlagen,Photovoltaik,Schwachstromanlagen,Sicherheitstechnik,Starkstromanlagen
- Beim Kunden,Im Geschäft,Online,Telefonisch
- Nahe öffentlichem Verkehr
- Barzahlung,Rechnung
- Rubriken
- ElektrokontrollenElektrikerElektrizität