- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
MEDIZINISCHE KONTAKTLINZEN KONTAKTLINSEN
SPEZIALIST FÜR KONTAKTLINSEN
Die Kontaktologie, wie wir sie praktizieren, ist ein eigenständiges Fachgebiet, eine Kunst für sich, eine technische Herausforderung, die besondere Kenntnisse in der Optometrie und vor allem langjährige Erfahrung erfordert, um ein optimales Sehvermögen sowie den höchsten SWISS MADE -Standard in Sachen technischer Präzision zu gewährleisten. Die Beratung durch Ihren Kontaktlinsenspezialisten auf ärztliche Verschreibung, die MEDIZINISCHE KONTAKTLINSENSPEZIALISTIN, ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung von Kontaktlinsen in komplexen Fällen wie Keratokonus oder Keratoplastik, aber auch in einfacheren Fällen wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Alterssichtigkeit, Astigmatismus und Aphakie.
Das menschliche Auge sorgt für ein klares Sehen, wenn es perfekt kugelförmig ist. Verzerrungen können auftreten, wenn der Augapfel oder die Hornhaut nicht ganz kugelförmig sind, was zu verschwommenem Sehen führt. Häufig diagnostizierte Sehstörungen sind: Astigmatismus, Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Alterssichtigkeit. Astigmatismus, Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit sind oft erblich bedingt und können nicht verhindert werden.
Alterssichtigkeit ist eine Sehstörung, die hauptsächlich auf das Alter zurückzuführen ist und nicht verhindert werden kann. Die wichtigsten Symptome reichen von verschwommenem Sehen über Augenermüdung bis hin zu Kopfschmerzen. In den meisten Fällen können die Probleme mit Kontaktlinsen korrigiert werden. Sollten Sie Probleme mit Ihrer Sehkraft haben, empfehlen wir Ihnen dringend, einen Augenarzt aufzusuchen.
Wir haben uns insbesondere auf Fälle von akutem Keratokonus spezialisiert, der mit einem fortschreitenden unregelmäßigen Astigmatismus einhergeht, der die Verschlechterung der Sehschärfe beschleunigt. Wir verwenden Kontaktlinsen der neuesten Hybridgeneration, und in den meisten Fällen kann der Keratokonus mit Kontaktlinsen korrigiert werden.
Der Keratokonus, oder Keratoconus, vom griechischen kératos für Hornhaut und conus für Kegelform, ist eine idiopathische, bilaterale, asymmetrische Hornhautdystrophie, die durch eine fortschreitende, nicht entzündliche Ausdünnung gekennzeichnet ist.
- Anpassung bei Keratokonus
- Hybridlinsen
- Astigmatismus
- Presbyopie
- Kurzsichtigkeit
MEDIZINISCHE KONTAKTLINSEN
Praxis von Prof. M. Deller
LAUSANNE
Galerie (5)
Öffnungszeiten
- Montag14:00 bis 18:15
- Dienstag9:00 bis 12:15 / 14:00 bis 18:15
- Mittwoch9:00 bis 12:15 / 14:00 bis 18:15
- Donnerstag9:00 bis 12:15 / 14:00 bis 18:15
- Freitag9:00 bis 12:15 / 14:00 bis 18:15
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Adaptation sur mesure
Bewertung 5 von 5 Sternen
Öffnungszeiten
- Montag14:00 bis 18:15
- Dienstag9:00 bis 12:15 / 14:00 bis 18:15
- Mittwoch9:00 bis 12:15 / 14:00 bis 18:15
- Donnerstag9:00 bis 12:15 / 14:00 bis 18:15
- Freitag9:00 bis 12:15 / 14:00 bis 18:15
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Adaptation sur mesure
- Telefon:
- Email:
- Website:
Bewertungen für Contactologie Médicale
- Deutsch,Englisch,Französisch,Italienisch
- Bergsicht,Im Zentrum,In Bahnhofsnähe,Nahe öffentlichem Verkehr,Parkmöglichkeit,Seesicht
- Barzahlung,Rechnung
- Rubriken
- KontaktlinsenBrillen Kontaktlinsen