- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Unsere Schule
Das Lycée Pareto ist die einzige Privatschule in der gesamten Schweiz, die berechtigt ist, zwei Diplome (Europäische Maturität und Baccalauréat S) gleichzeitig auszustellen, die einen direkten Zugang zu allen Schweizer und europäischen Universitäten ermöglichen.
Unsere Geschichte
Das Lycée Pareto in Lausanne wurde 1948 von Professor Comini gegründet. Sein Name bezieht sich auf den italienischen Ökonomen Vilfredo Pareto, der von 1894 bis 1907 an der Universität Lausanne lehrte und dessen Forschungsergebnisse bis heute in den Bereichen Finanzen, Management und vielen anderen Bereichen Anwendung finden.
Am Ende des Schuljahres 2002/03 wurde die Schule an ihren heutigen Standort im historischen Zentrum von Lausanne verlegt. Das neue Gebäude bietet eine für den Unterricht geeignete Struktur und kürzere Wege für die Schüler, die pendeln müssen.
Seit dem Schuljahr 2005/06 ist die Schule ein zweisprachiges italienisch-schweizerisches Gymnasium. Das vom italienischen Außenministerium genehmigte Projekt basiert auf einem vollständig zweisprachigen Gymnasiumlehrplan.
Das Lycée Pareto bietet eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die von der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) und IQNET gemäß den Normen ISO 9001:2008 zertifiziert ist.
Didaktik
Das Lycée Pareto hat sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen auszubilden, die in der Lage sind, sich den akademischen, beruflichen und persönlichen Herausforderungen des Lebens zu stellen.
Unsere Schule fördert ein Unterrichtsmodell, das auf der Integration der behandelten Themen basiert, um ein breites und vernetztes Wissen zu vermitteln.
Das Lycée Pareto fördert die Entwicklung der analytischen Fähigkeiten jedes einzelnen Schülers, dank derer er in der Lage ist, ein Problem zu verstehen, einen effizienten Lösungsweg zu finden und das geplante Projekt unter Einhaltung der vom Lehrer vorgegebenen Fristen und Formen durchzuführen.
Der Lehrplan der Schule erstreckt sich über vier Jahre, an deren Ende eine interne Prüfung an der Schule abgelegt werden muss, um das Abschlusszeugnis zu erhalten, das von allen Schweizer und europäischen Universitäten anerkannt wird.
Um sich an unserer Schule anzumelden, muss der Schüler im Besitz eines italienischen Sekundarschulabschlusses oder eines gleichwertigen Abschlusses sein, der bescheinigt, dass der Schüler acht Jahre lang die Schule besucht hat. Die Schüler werden dann je nach bereits absolviertem Lehrplan zum Besuch der Mittelstufe oder der Oberstufe zugelassen. (Weitere Informationen finden Sie in der Umrechnungstabelle für Schuljahre, die Sie herunterladen können).
Weitere Informationen zur Didaktik finden Sie auch unter Studienprofil und Bewertung sowie Bewertung.
ESABAC-Studienprogramm
ESABAC ist ein Studienprogramm, das durch ein bilaterales Abkommen zwischen Frankreich und Italien ins Leben gerufen wurde. Sein Ziel ist es, sowohl nördlich als auch südlich der Alpen eine angemessene Ausbildung anzubieten, die den kulturellen Austausch und die sprachliche Bereicherung fördert und gleichzeitig den Zugang zu italienischen, französischen und europäischen Universitäten erleichtert.
Der Name verrät bereits die Absicht der Entwickler dieses Programms: ESA (Esame di Stato Italiano) und BAC (französisches Abitur).
Die Funktionsweise dieses Studienprogramms ist sehr einfach. Zusätzlich zu den am Lycée Pareto unterrichteten Fächern kommen Stunden in französischer Sprache und Literatur sowie Geschichte (2 Stunden pro Woche) hinzu. Angesichts der geringen Anzahl zusätzlicher Stunden hat unsere Schule beschlossen, dieses ESABAC-Angebot ab dem Schuljahr 2015-2016 auf alle neu eingeschriebenen Schüler auszuweiten.
Das bedeutet, dass die Schüler durch den Besuch des Lycée Pareto drei Abschlüsse in einem erwerben können: einen Schweizer Schulabschluss (gültig für alle Universitäten der Schweizerischen Eidgenossenschaft), die italienische wissenschaftliche Maturität und darüber hinaus das französische Baccalauréat S. Dies ist zweifellos ein wichtiger Vorteil, den unsere Schule ihren Schülern bieten kann. Schließlich ist das Lycée Pareto dank der hohen Qualität seiner Lehrpläne die einzige Schule in der Schweiz, die die ESABAC-Akkreditierung erhalten hat.
Galerie (1)
Öffnungszeiten
- Montag8:00 bis 16:00
- Dienstag8:00 bis 16:00
- Mittwoch8:00 bis 16:00
- Donnerstag8:00 bis 16:00
- Freitag8:00 bis 16:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Bewertung 5.0 von 5 Sternen
Öffnungszeiten
- Montag8:00 bis 16:00
- Dienstag8:00 bis 16:00
- Mittwoch8:00 bis 16:00
- Donnerstag8:00 bis 16:00
- Freitag8:00 bis 16:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
- Telefon:
- Email:
- Mobiltelefon:
- Website:
Bewertungen für Lycée Pareto sàrl
- Englisch,Französisch,Italienisch
- Im Zentrum,In Bahnhofsnähe,In der Altstadt,Nahe öffentlichem Verkehr,Stufenlos zugänglich
- Rechnung
- Rubriken
- Schule, privatSprachschulenGymnasiumKollegium