- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile

al30 ist ein Architekturbüro in Lausanne, das 2006 von Andres Goetz, Simon Monnier und David Pecoraro, drei Absolventen der ETH und Mitglieder des SIA, in ihren Räumlichkeiten in der Rue de l'Ale gegründet wurde. Die drei Freunde, die jeweils ihre eigene Struktur hatten, aber gemeinsame Räumlichkeiten nutzten, beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln, um ein Team mit erweiterten Kompetenzen zu bilden.
Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: 2008 gewannen sie den 1. Preis mit dem Projekt „A la croisée des chemins” in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekturbüro Hüsler & associés. Der von der Gemeinde Ecublens initiierte Wettbewerb umfasste ein komplexes Programm mit Kindertagesstätten, einer Bibliothek, einer Schulkantine und betreuten Wohnungen. Diesem Erfolg folgte 2009 ein weiterer mit dem Wettbewerb von Gollion, dessen Thema der Bau von rund 60 Wohnungen in ländlicher Umgebung war.
Das Büro wird immer aktiver und das Team wächst. Seit 2009 befindet sich das Büro in der Avenue d'Ouchy und beschäftigt 12 Mitarbeiter. Diese Konstellation besteht bis heute und ermöglicht ein ideales, überschaubares Arbeiten. Die drei Gründer, eine Zahl, die die Diskussion und den Austausch von Ideen in den Vordergrund stellt, bilden den Kern eines eingespielten Teams, das nicht zögert, sich bei jedem neuen Projekt selbst in Frage zu stellen.
Parallel zur regelmäßigen Teilnahme an Wettbewerben behält das Büro einen bedeutenden Anteil an privaten und institutionellen Aufträgen bei, mit dem erklärten Ziel, Projekte von A bis Z zu verwalten, einschließlich Entwurf und Ausführung. Diese Praxis auf der Baustelle ermöglicht es, den Entwurf durch die gewonnenen Erfahrungen zu bereichern und ein Vertrauensverhältnis zu den Bauherren aufzubauen. Auch andere Formen des Projektmanagements werden erfolgreich praktiziert, entweder als General- oder Totalunternehmer oder in Partnerschaft mit Beauftragten für die Bauleitung. Diese Flexibilität hat es dem Büro al30 ermöglicht, Projekte unterschiedlicher Größe zu akquirieren: Wohnprojekte mit 70 bis 100 Wohnungen wie Epalinges, Gollion, Borex oder Les Résidences du Lac, Projekte zur städtischen Verdichtung wie Noirmont oder Prilly oder Umbauprojekte wie die Kindertagesstätte Maxibulles oder die PPE La Villanelle in Lausanne. Dadurch konnten Themen für mehrere Projekte entwickelt werden, wie beispielsweise die Errichtung neuer Wohnviertel in Dorfzentren im Fall von Gollion und Borex oder die Verdichtung von Grundstücken unter Beibehaltung der bestehenden Bebauung in den Projekten von Noirmont und Prilly.
Die Kompetenzen von al30 decken ein breites Spektrum ab und kommen auf allen Ebenen des Projekts zum Tragen. Sie verbinden die Beherrschung der Entwicklung von nutzerorientierten Konzepten, die die Geschichte und die Qualitäten des Ortes respektieren, mit der Untersuchung der Ausführungsdetails und einer soliden Erfahrung in der Realisierung und auf der Baustelle.
Öffnungszeiten
- Montag8:00 bis 18:00
- Dienstag8:00 bis 18:00
- Mittwoch8:00 bis 18:00
- Donnerstag8:00 bis 18:00
- Freitag8:00 bis 18:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Öffnungszeiten
- Montag8:00 bis 18:00
- Dienstag8:00 bis 18:00
- Mittwoch8:00 bis 18:00
- Donnerstag8:00 bis 18:00
- Freitag8:00 bis 18:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
- Telefon:
- Email:
- Website:
Bewertungen für al30 architectes Sàrl
- Französisch
- Aussenarchitektur,Innenarchitektur
- Einfamilienhaus,Geschäfts- / Bürohaus,Gewerbeobjekt,Mehrfamilienhaus,Stadtraum,Wohnung
- Detailplanung
- Rubriken
- ArchitektInnenarchitektur