ÉLISE REBIFFÉ HAT SEIT DEM 31. DEZEMBER 2024 IHREN STATUS GEÄNDERT: SIE IST IN "FREIER AKTIVITÄT", so wie es die Kanadier formulieren, wenn sie in den beruflichen Ruhestand gehen!
"Wir leben nur, um die Schönheit zu entdecken, alles andere ist nur Warten". KHALIL GILBRAN.
- Seit Anfang 2025 setzt Élise Rebiffé ihre Entdeckungen durch ihren künstlerischen Ausdruck fort und nährt sich von den wertvollen Verbindungen, die sie mit ihrer Familie, ihren Begegnungen, der Natur, der Poesie, der Philosophie, der Psychologie, den Neurowissenschaften und den westlichen & asiatischen Künsten pflegt.Élise Rebiffé, 1959 in Frankreich geboren, war von 1987 bis 2024 als freiberufliche Fotografin tätig (Pressegruppen, Werbeagenturen, Künstler und Unternehmen). Als Mitglied der UPP, der Union der französischen Berufsfotografen, gründete und leitete sie dort 15 Jahre lang die "Kommission Ausstellungen". Seit ihrer Ankunft in der Schweiz im Jahr 2005 ist sie Mitglied und war aktiv im Vorstand der USPP. (Schweizer Union der Berufsfotografen, die 2023 in SIYU umbenannt wurde). - Seit 2001 ist sie Mitglied der SAIF: Société des Auteurs, des arts visuels et des Images Fixes (Gesellschaft für Autoren, visuelle Künste und Standbilder). Dies ist die französische Organisation für die kollektive Verwaltung von Urheberrechten.
- 12 Jahre lang, von 2010 bis 2022, nahm Élise als Jurymitglied an der Qualifikationskommission für das EFZ als Fotografin am CEPV in Vevey teil.
- Élise Rebiffé war als Foto- und Kunsttherapeutin tätig (bis zum 31. Dezember 2024, nach einer offiziellen 4-jährigen modularen Ausbildung in der Spezialisierung Plastisch-visuelle Therapie an der École Créavie (Lausanne): Erhalt des Schuldiploms und der ASCA-Zulassung sowie des Branchenzertifikats Oda ARTECURA (Dachorganisation der Schweizer Verbände für künstlerisch vermittelte Therapie). Bis zum 31. Dezember 2024 war sie professionelles Mitglied von ARAET (Association Romande Arts Expression Thérapies). Dort war Élise seit 2019 in der Kommission für den kunsttherapeutischen Unterstützungsfonds der Araet aktiv. Sie hat auch mehrere Ausbildungen in Fototherapie und therapeutischer Fotografie bei Emilie Danchin / Belgien absolviert, die ihrerseits von Judy Weiser / Kanada ausgebildet wurde.
- 2014 gründete Élise "Les Ateliers d'Élise", die die Neuausrichtung ihres beruflichen und persönlichen Lebens auf den Menschen und die Künste im weitesten Sinne des Wortes greifbar machen...
>
.