- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
ANTIMO BERTOLINO – Leidenschaft, Kreativität und Kompetenz
Die bewusste und makellose Technik der geschnitzten und anschließend mit Acrylfarben bemalten Holztafeln ist das Ergebnis eines autodidaktischen Werdegangs, in dem in den Werken von Antimo Bertolino die Arbeit des Restaurators mit der des Künstlers koexistiert und die zeitgenössische Kunstproduktion mit der der großen Werkstätten der Vergangenheit vereint wird.
Antimo hatte mehrere Meister aus unterschiedlichen künstlerischen Bereichen, was zu einer Beeinflussung führte, die sicherlich auf den Jugendstil zurückzuführen ist, den er durch die Restaurierungstechniken antiker Möbel oder in der Goldschmiedekunst erlernt hat, aber auch auf modernere künstlerische Strömungen: Spatialismus, Op Art und Minimalismus sind alle in den Skulpturen des Künstlers vertreten.
Auf den ersten Blick wirken die Werke aufgrund ihrer Ausführung auf Holztafeln wie Gemälde; nimmt man sich jedoch Zeit, die in sie geschnitzten Wellen zu betrachten, eröffnen sich dem Betrachter neue Wege.
Ausgehend von physikalischen Experimenten, die durch den Sehsinn vermittelt werden, beruhigt sich der Geist und mit ihm jeder Versuch, das Werk zu konzeptualisieren. Man lässt sich von der sinnlichen Freude mitreißen, die durch die Bewegung der monochromen Farbe entsteht, die durch die das Licht brechenden Schnitzereien und den Innenraum, der sich plötzlich mit dem Außenraum verbindet, lebendig und schillernd wirkt.
Das Werk ist somit ein Spiegel, der die physische und mentale Welt des Betrachters der Fraktale, Wellen, Lichter und Farben der Tafeln, die sich von zweidimensionalen Objekten in echte Skulpturen verwandeln, verstärkt und widerspiegelt. In ihnen ist nicht nur die dritte Dimension (die Tiefe) vorhanden, sondern auch die vierte (die Zeit) und die Dimension des Anderen, d. h. des Betrachters, der zusammen mit dem Werk Protagonist seiner eigenen wahrnehmbaren Welt und der wahrgenommenen Welt ist.
Galerie (8)
Multimedia (1)
Öffnungszeiten
- Montag8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:30
- Dienstag8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:30
- Mittwoch8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:30
- Donnerstag8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:30
- Freitag8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:30
- Samstag9:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:30
- SonntagGeschlossen
Bewertung 5 von 5 Sternen
Öffnungszeiten
- Montag8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:30
- Dienstag8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:30
- Mittwoch8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:30
- Donnerstag8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:30
- Freitag8:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:30
- Samstag9:00 bis 12:00 / 13:30 bis 17:30
- SonntagGeschlossen
- Mobiltelefon:
- Email:
- Website:
Bewertungen für Antimo Bertolino
- Bulgarisch,Deutsch,Englisch,Französisch,Italienisch,Kroatisch,Niederländisch / Holländisch,Russisch,Serbokroatisch,Spanisch
- Beim Kunden,Im Geschäft,Kostenlose Beratung,Online,Telefonisch
- Am See,Flusssicht,Im Zentrum,In Bahnhofsnähe,Nahe Museum,Nahe Sportanlage,Nahe öffentlichem Verkehr,Parkmöglichkeit,Stufenlos zugänglich
- Apple Pay,Barzahlung,Bezahlung mit Kreditkarte,EUR,GBP,Google Pay,Kontaktlos bezahlen,Kryptowährung,Maestro,Mastercard,Paypal,Postcard,Rechnung,Reka,TWINT,USD,Visa
- Rubriken
- GalerieKunsthandelEinrahmungen RahmenvergoldungenAntiquitätenBilderhandelMuseumKunstmaler