- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie (CCPP)
Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des CHVR bietet Menschen mit psychischen Störungen menschliche und professionelle therapeutische Kompetenzen und unterstützt sie dabei, die bestmögliche Linderung zu finden.
Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen, die unter psychischen, existenziellen oder zwischenmenschlichen Problemen leiden (sowie deren Angehörige) und die Hilfe von Spezialisten für Psychiatrie und Psychotherapie benötigen, können sich jederzeit direkt oder über ihren Hausarzt an alle Kompetenzzentren für Psychiatrie und Psychotherapie (CCPP) unter der einheitlichen Nummer 0800 012 210 wenden.
Die CCPP übernehmen folgende Aufgaben:
- Ambulante psychiatrische und psychotherapeutische Konsultationen
- Psychiatrische Notfälle, auch in den Notfalldiensten
- Therapeutische Tagesklinik
- Einsätze vor Ort durch mobile Teams
- Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie für alle somatischen Einrichtungen des CHVR und für das Hôpital du Chablais
- Betreuung der Kompetenzen im Bereich der psychischen Gesundheit in der Grundversorgung und der somatischen Medizin
- Leitung des Netzwerks Entraide Valais (REVs): Gesundheitsförderung und Prävention
Die therapeutischen Massnahmen können vor Ort, am Wohnort, in allen Einrichtungen des Spitals Wallis, bei den Partnern des Sozial- und Gesundheitsnetzwerks, sowohl in Notfällen als auch planmässig durchgeführt werden. Die Behandlungen werden individuell, in der Familie, in der Gruppe oder in Workshops nach den wichtigsten in der Psychiatrie und Psychotherapie anerkannten Modellen (kognitiv-verhaltenstherapeutisch, psychodynamisch, systemisch) durchgeführt.
Die CCPP vereinen das Know-how multidisziplinärer Teams aus Psychiatern, Psychologen, Pflegefachpersonen und medizinisch-technischen Fachkräften, die auf die Bereiche Perinatalität, Kinder und Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen spezialisiert sind. Sie befassen sich mit der ganzheitlichen Behandlung von psychischen Leiden und Störungen, der Psychoonkologie, der Palliativmedizin, schwierigen Trauerfällen, innerfamiliärer Misshandlung, Traumata, Essstörungen, geistiger Behinderung, Strafvollzugsmedizin und psychiatrischer Begutachtung.
Öffnungszeiten
Zu diesem Geschäft sind leider keine Öffnungszeiten eingetragen.Öffnungszeiten
Zu diesem Geschäft sind leider keine Öffnungszeiten eingetragen.- Telefon:
- Website:
Bewertungen für Centre de compétences en psychiatrie et psychothérapie
- Englisch,Französisch
- Psychotherapie
- Erwachsene,Jugendliche,Kinder,Ältere Menschen
- Kinder- und Jugendpsychiatrie,Psychiatrie und Psychotherapie,Psychosomatik
- Online,Telefonisch
- Nahe öffentlichem Verkehr,Parkmöglichkeit
- Gruppenpraxis / Ärztehaus / Ärztezentrum
- Rubriken
- SpitalPsychiatrieMedizinisches ZentrumÄrzte