Im Allgemeinen richten sich die Leistungen eines medizinischen Masseurs sowohl an gesunde Menschen als auch an Menschen, die unter den Folgen von Krankheiten, Unfällen oder angeborenen Störungen des Bewegungsapparates leiden. Durch manuelle Techniken oder andere Mittel zur Mobilisierung des Gewebes können wissenschaftlich fundierte therapeutische Behandlungen durchgeführt werden, die eine lokale, allgemeine und reflektorische Wirkung auf verschiedene Gewebe, Organe und Systeme des menschlichen Körpers haben können. Die Techniken sind überwiegend passiv und werden mit dem Ziel angewendet, abnormale oder pathologische Zustände wie Schmerzen, Haltungsprobleme und Muskelverspannungen zu verringern, zu beseitigen oder zu verhindern, um die normalen motorischen Funktionen wiederherzustellen, aufrechtzuerhalten und zu fördern.