- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Osteopathie in Monthey
Wanner Duarte Vanessa
Wanner Duarte Vanessa
Osteopathie in Monthey
- Montag7:00 bis 19:00
- Dienstag7:00 bis 19:00
- Mittwoch7:00 bis 19:00
- Donnerstag7:00 bis 19:00
- Freitag7:00 bis 19:00
- Samstag7:00 bis 19:00
- SonntagGeschlossen
- Montag7:00 bis 19:00
- Dienstag7:00 bis 19:00
- Mittwoch7:00 bis 19:00
- Donnerstag7:00 bis 19:00
- Freitag7:00 bis 19:00
- Samstag7:00 bis 19:00
- SonntagGeschlossen
- Montag
Wanner Duarte Vanessa - Kontakte & Standort
Beschreibung
Notfalltermin, Termin am selben Tag. Schwangere, Baby, Kind, Erwachsener, Sportler, Senioren, etc. http://www.osteopathie-monthey.ch
Vanessa Wanner Duarte ist dipl. CDS. und Mitglied der FSO.
Osteopathie ist eine allgemeine Methode. Vanessa Wanner Duarte bildet sich jedoch regelmäßig in den folgenden Bereichen weiter:
KINDEROSTEOPATHIE (vom Neugeborenen bis zum älteren Kind, Zungenbremse, Lippenbremse, Regurgitation, Koliken, Verstopfung, HNO- und Lungenbeschwerden, Weinen, Schlafstörungen, Flachschädel, Husten, usw.)
https://www.osteopathie-monthey.ch/indications/nouveaux-nes-nourrissons/
Osteopathie OBSTETRISCH (Betreuung von Schwangeren und Vorbereitung der Strukturen auf die Geburt, Ischiasschmerzen, Ischias, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Übersäuerung, Verstopfung, venöser und lymphatischer Rückfluss, Beratung nach der Entbindung, etc.)
https://www.osteopathie-monthey.ch/indications/osteopathie-pour-les-femmes-enceintes/
Osteopathie URO-GYNEKOLOGISCH
https://www.osteopathie-monthey.ch/indications/uro-genital system/
Osteopathie für SPORTLER
Osteopathie bei chronischen Schmerzen
etc.
Was kann mit OSTEOPATHIE geheilt werden? http://www.osteopathie-monthey.ch
Osteopathie ist wirksam bei der Behandlung von funktionellen Störungen.
Beispiele für funktionelle Störungen finden Sie in den Abschnitten unter dem Menü https://www.osteopathie-monthey.ch/Indikationen
Muskuloskelettales System: Lumbalgie, Ischias, Dorsalgie, Zervikalgie, Verstauchung, Sehnenentzündung, etc
Neurovegetatives System: Schlafstörung, Angst, Stress, Migräne, Kopfschmerzen, etc
HNO-System: Mittelohrentzündung, Rhinitis, Sinusitis, Schwindel, Ohrensausen, etc
Herz-Lungen-System: Bronchitis, Durchblutungsstörungen, Hämorrhoiden, etc
Verdauungssystem: Magenübersäuerung, Reflux, Regurgitation, Durchfall, Verstopfung, etc
Urogenitalsystem: Blasenentzündung, Harndrang, Menstruationsstörungen, Schwangerschaftsbetreuung, etc
Doch auch wenn die Osteopathie keinen Einfluss auf spezifische Erkrankungen (z.B. : Infektion, Tumor, Fraktur usw.), kann die Osteopathie, sobald die Diagnose gestellt ist, parallel zur medizinischen Behandlung die Folgen, insbesondere bestimmte Schmerzen, durch die Lösung von Spannungen in den umgebenden Strukturen und den psychosomatischen Ansatz, der sich daraus ergeben kann, beeinflussen.
Aus diesem Grund nimmt sich Ihr Osteopath die Zeit, Sie sorgfältig zu befragen und zu untersuchen, um die richtige Behandlung festzulegen. Das Ziel der Behandlung ist es, die Beschwerden, wegen derer Sie sich an den Osteopathen wenden, so schnell und effektiv wie möglich zu beseitigen.
Um dieses Ziel zu erreichen, löst der Osteopath die Einschränkungen der Mobilität, die Dysfunktionen in den verschiedenen Systemen des Körpers verursachen, um die Funktion zu verbessern. In einigen komplexeren Fällen wird dies in einer Verbesserung der Parameter Häufigkeit und Intensität des Schmerzes, der Mobilität oder der Merkmale der Funktionsstörung bestehen.
WIE DIE BERATUNG VERLAUFEN WIRD:
Osteopathie ist mehr als nur Gelenkmanipulation.
Eine gut durchgeführte Behandlung beinhaltet :
Eine vollständige Anamnese (Fragebogen)
Eine klinische Untersuchung (medizinisch und/oder osteopathisch)
Erkennen von Krankheitsbildern aus anderen verwandten Bereichen
Auf dieser Grundlage eine Differentialdiagnose zu stellen, die es ermöglicht, über die Behandlung der osteopathischen Behandlung oder der Überweisung des Patienten zur weiteren Behandlung oder Untersuchung an einen Arzt
Behandlung von Beschwerden und Krankheiten, die in den Bereich der osteopathischen Tätigkeit fallen
DIPLOME
Inhaber des interkantonalen Diploms in Osteopathie, das auf schweizerischer Ebene anerkannt ist und von der GDK (Schweizerische Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren) ausgestellt wird. der Schweizerischen Schule für Osteopathie (5 Jahre Vollzeitausbildung und mindestens 2 Jahre Assistenzzeit)
MITGLIED :
des Schweizerischen Verbandes der Osteopathen (SVO-FSO)
des Registers für empirische Medizin (EMR)
der Stiftung für die Anerkennung und Entwicklung alternativer und komplementärer Therapien (ASCA)
Netzwerk von Freiburger Fachleuten, die für Saug- und Oralitätsstörungen sensibilisiert sind
Gebäude Le Market, 5. Stock, in der Nähe von Raiffeisen und Coop.
.
- Deutsch,Englisch,Französisch,Italienisch
- Erwachsene,Kinder,Schwangere & Frauen im Wochenbett,Sportler,Ältere Menschen
- Online,Telefonisch
- Im Zentrum,In Bahnhofsnähe,Nahe öffentlichem Verkehr,Parkmöglichkeit,Stufenlos zugänglich
- Rubriken
- OsteopathieNaturheilpraxisCraniosacral TherapiePhysiotherapieMassage