- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Physiotherapie in Pringy
PelviSanté, Mélanie Fracheboud
PelviSanté, Mélanie Fracheboud
Physiotherapie in Pringy
- Montag8:30 bis 17:00
- Dienstag *8:30 bis 18:00
- Mittwoch *8:30 bis 12:00
- Donnerstag *8:30 bis 18:00
- Freitag *8:30 bis 12:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
- Montag8:30 bis 17:00
- Dienstag *8:30 bis 18:00
- Mittwoch *8:30 bis 12:00
- Donnerstag *8:30 bis 18:00
- Freitag *8:30 bis 12:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Mit * gekennzeichnete Tage nach Vereinbarung- Montag
PelviSanté, Mélanie Fracheboud - Kontakte & Standort
Beschreibung
Mélanie Fracheboud: Therapeutin mit Spezialisierung auf Beckenboden- und Perineologie - Blumentherapie
PelviSanté ist ein Behandlungsraum, der der Gesundheit Ihres Becken- und Bauchbereichs gewidmet ist, sowohl in seiner mechanischen, physischen, als auch emotionalen und energetischen Dimension.
Als Physiotherapeutin mit Spezialisierung auf Pelvi-Perineologie für Erwachsene und Kinder sowie als Flortherapeutin (Bachblüten und zeitgenössische Blütenessenzen) begleite ich Kinder, Männer und Frauen jeden Alters, vom Teenager bis zur Frau nach der Menopause, einschließlich der schwangeren Frau, dabei, ihre "intime" Gesundheit selbständig zu verbessern. Durch einen holistischen Ansatz, der meine Fähigkeiten in der Physiologie und Mechanik des Körpers, meine Gefühle und meine Kenntnisse in der Blumen- und Aromatherapie verbindet, finden wir gemeinsam die Werkzeuge, die den Situationen und Bedürfnissen jedes Einzelnen angepasst sind.
Ich biete Einzelsitzungen sowie Workshops in kleinen Gruppen mit verschiedenen Kooperationen an.
Hier sind die Besonderheiten meiner Begleitung:
Becken-Perineal-Rehabilitation für Erwachsene und Kinder - Beckenboden-Rehabilitation: bei Harnwegs- und gynäkologischen Beschwerden, Ano-rektale und sexuelle Beschwerden
Chronische Beckenschmerzen und Beckenkongestion
Sexuelle Schmerzen und Dysfunktionen
Gynäkologische Erkrankungen
Chronische Prostatitis - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -. chronisches Beckenschmerzsyndrom
Rehabilitation nach Operationen: Hysterektomie, Bindeneinlage, Prostataoperation oder andere Beckenoperationen
Floratherapie und emotionale Unterstützung: Integration von Blütenessenzen (Bachblüten und zeitgenössische Blütenessenzen), um die emotionalen und mentalen Dimensionen zu begleiten, die mit diesen Beschwerden verbunden sind.
Eine besondere Aufmerksamkeit gilt der Wahrung Ihrer Privatsphäre und Ihres Komforts.
- Französisch
- Komplementärmedizin,Langzeitbehandlung bei chronischen Leiden,Manuelle Therapie,Naturmedizin,Physiotherapie,Schmerztherapie
- Bachblütentherapie
- Erwachsene,Frauen,Jugendliche,Kinder,Schmerzpatienten
- Akzeptiert neue Patientinnen & Patienten
- Wochenbettbetreuung
- Blasenbeschwerden, Inkontinenz, Beckenbodenschwäche,Endometriose und Myome,Unterbauchschmerzen,Wechseljahresbeschwerden
- Online,Telefonisch
- Bergsicht,Parkmöglichkeit
- Einzelpraxis
- Rubriken
- PhysiotherapieBeckenbodentrainingBachblüten