6874 Castel San Pietro
- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile

Kultur
Wie bereits kurz auf der Seite „Vorstellung und historische Hinweise” erwähnt, verdankt unsere Gemeinde ihren Namen der Burg (Castellum Sancti Petri), die um 1100 n. Chr. erbaut und Anfang 1500 n. Chr. während des Krieges zwischen den Eidgenossen und Mailand zerstört wurde. Diese Burg ragte steil über dem Fluss Breggia empor. In unmittelbarer Nähe der Burgmauern wurde 1343 eine Kirche erbaut, die heutige Kirche San Pietro (besser bekannt unter dem Namen „Chiesa Rossa“). Diese Kirche mit ihren Wandmalereien gehört zum geschützten nationalen Kulturgut.
Die Chiesa Rossa ist jedoch nicht das einzige religiöse Gebäude in unserem Gebiet. Die Pfarrkirche (Chiesa di Sant'Eusebio) zum Beispiel ist mit ihrem immensen künstlerischen Erbe eine der schönsten Kirchen unserer gesamten Region und ein lebendiges Zeugnis der Auswanderung lokaler Künstler (Bernasconi, Carabelli, Fontana, Magni, Pozzi und andere), die um 1600 n. Chr. auf der Suche nach Glück ins Ausland, vor allem nach Italien und Deutschland, auswanderten. Wenn sie in ihre Heimat zurückkehrten, oft während der Wintersaison, widmeten sie sich mit Leidenschaft und Elan der Innenausstattung der Kirche. Ein künstlerisches Erbe von unbestreitbarem Wert.
Aber unser gesamtes Gemeindegebiet, vom Ortszentrum über die einzelnen Ortsteile bis hin zu den einzelnen Dörfern am rechten Ufer des Muggiotals, ist reich an Kirchen, Oratorien und Kapellen. Kultstätten, die deutlich machen, wie wichtig und tief verwurzelt der Glaube in der Bevölkerung war. Die Werke, die wir heute an diesen Orten sehen und bewundern können, sind ein lebendiges Zeugnis für unsere Generation und für zukünftige Generationen.
Castel San Pietro und sein wunderschönes und abwechslungsreiches Gebiet, das sich vom Parco delle Gole della Breggia bis zum Gipfel des Monte Generoso erstreckt, bieten dem Besucher jedoch auch eine unzählige Menge an kulturellen/landschaftlichen Routen und Spaziergängen außerhalb der Kultstätten. Jeder Winkel, vom nächstgelegenen bis zum entferntesten, verbirgt eine Geschichte der Kultur oder einfach Geschichten von Menschen aus der Vergangenheit, die mit viel Mühe dieses wunderschöne Gebiet geprägt und uns hinterlassen haben. Manchmal ist es wirklich schwierig, zwischen Geschichte, Kultur und Tradition zu unterscheiden. Als Beweis dafür genügt es zu sagen, dass zahlreiche Bücher über unsere Gemeinde, ihr Gebiet, ihre Menschen und ihre Traditionen geschrieben wurden.
Die Zeit, in der„die Zeit langsam verging“, war ein Vorbote und half uns, inne zu halten und die kulturellen und landschaftlichen Schönheiten, die uns umgeben, zu schätzen. Heutzutage„vergeht dieZeit schneller ... zu schnell“, und leider hilft uns das nicht, so lange inne zu halten, wie wir sollten (oder möchten).
Wir laden Sie daher ein, sich „Zeit zu nehmen“, um in unser Gebiet einzutauchen und all seine Besonderheiten zu bewundern und zu schätzen.
Galerie (8)
Öffnungszeiten
- Montag8:30 bis 12:30
- Dienstag8:30 bis 12:30
- Mittwoch8:30 bis 12:30
- Donnerstag8:30 bis 12:30
- Freitag8:30 bis 12:30
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Bewertung 4.5 von 5 Sternen
Öffnungszeiten
- Montag8:30 bis 12:30
- Dienstag8:30 bis 12:30
- Mittwoch8:30 bis 12:30
- Donnerstag8:30 bis 12:30
- Freitag8:30 bis 12:30
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
- Telefon:
- Website:
Bewertungen für Castel S. Pietro
Weitere Standorte für Castel S. Pietro
Weitere Kontakte für Castel S. Pietro
- Rubriken
- Gemeindeverwaltung