Weiterbildungen in chinesischer Medizin, anerkannt durch RME, ASCA
Kurs in Schröpftherapie
Kurse in therapeutischem Guasha
Guasha-Kurs für das Gesicht
Buch über Guasha, ein Werkzeug mit hohem Potenzial
Buch über Guasha für das Gesicht
Chinesische Medizin (TCM): Akupunktur, Tuina-Massage, Phytotherapie, Schröpfen, Guasha, Moxibustion
Allergiebehandlung (NAET)
Hirudotherapie oder Behandlung mit Blutegeln
Daria Briguet
- 1999-2004: Ich habe fünf (5) Jahre lang Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ander Universität Peking studiert.
- 2004: Erfolgreiches Studium mit Hochschulabschluss der Universität Peking und internationaler Anerkennung durch die chinesische Regierung im Jahr 2004.
- 2016: Erwerb des eidgenössischen Diploms als Naturheilpraktikerin in TCM. Dieses Diplom ist eine offizielle Anerkennung meines Status als Fachkraft für Traditionelle Chinesische Medizin auf Schweizer Ebene (entspricht einem Bachelor-Abschluss).
- Seit Juli 2004 habe ich meine Praxis in Sion und behandle alle meine Patienten nach den Prinzipien, die ich in China, dem Ursprungsland dieser Lehre, erlernt habe, sowie nach westlichen Methoden. Außerdem lasse ich sie von all meinen Weiterbildungen profitieren.
- 1994: Abschluss eines vollständigen Zyklus westlicher Massage in Paris, Erlangung des französischen Staatsdiploms im Jahr 1994.
- 1996: Dreijähriges Studium der traditionellen chinesischen Medizin an der Schule „Shen Zhen” in Genf, Abschluss 1999.
- 2007 : Ausbildung in Massage-Rebouteux (4 Jahre) am Institut Supérieur de Reboutement, Abschluss als Rebouteuse 1. Ordnung im Jahr 2007.
- 2010 Ausbildung in Hirudotherapie bei Frau Dominique Kähler Schweizer (Blutegel), gefolgt von 150 Stunden Praxis unter der Aufsicht einer diplomierten Person.
- 2011 Ausbildung in der Naet-Methode (Behandlung von Allergien und Unverträglichkeiten) und jedes Jahr ein Fortbildungskurs.
- 2012: Ausbildung zur Repositionierung des Atlas nach der AtlasproVita-Methode, Ausbildung durch Herrn Andrew Perrenoud.
- 2018: Praktikum in Shanghai, China, in theoretischem und klinischem Guasha bei Meister Li Dao Zheng 李道政
- 2019: Praktikum in Shanghai, China, in Gesichtsgua Sha bei Zhang Xiu Qin 张秀勤
-2020: Ausbildung in Osteofluidic nach der Poyet-Methode unter der Leitung von Gina und Régis Vieux im„CENTRE EICCA « École Internationale de Créateur de Conscience Autonome »”
Entsprechend Ihren persönlichen Erwartungen wähle ich die für Sie am besten geeigneten Techniken aus, damit Sie Ihr Gleichgewicht und Ihr Wohlbefinden wiedererlangen können. Ich schenke Ihnen meine volle Aufmerksamkeit und begleite Sie mit meinem Wissen und meinen Fähigkeiten, um Ihnen zu helfen, Ihre aktuellen Schwierigkeiten zu überwinden.
Folgende Techniken wende ich in meiner Praxis Kundaria in Sion an:
Westliche Techniken:
Massage-Rebouteux
Diese traditionelle manuelle Technik der „alten Knochenrichter” wird angewendet, um Verspannungen in den Sehnen- und Muskelschichten zu lösen, die Organfunktionen zu regulieren und die Beziehungen zwischen den Organen zu harmonisieren. Sie umfasst auch bestimmte Gelenkmanipulationen, die für den Patienten völlig sicher und ungefährlich sind.
Repositionierung des Atlas nach der Atlasprovita-Methode
Diese sanfte, nicht-invasive Behandlungstechnik ohne Knacken wurde nach mehrjähriger Erforschung und Anwendung anderer Behandlungsmethoden entwickelt. Bei der von mir verwendeten Atlasprovita-Methode kommen keine Maschinen zum Einsatz. Ich lockere den gesamten hinteren Nackenbereich durch eine Ölmassage und richte den Atlas durch sanften Druck neu aus.
Blutegel (Hirudotherapie)
Es handelt sich um eine lokale Aderlassbehandlung mit Blutegeln (ähnlich kleinen Schnecken). Der Blutegel scheidet Proteine, Hirudin und Heparin, aus, die verschiedene therapeutische Wirkungen haben: Blutstimulation, natürliches Antibiotikum,
Gefäßerweiterung, schmerzlindernd, entzündungshemmend und gerinnungshemmend. Die Vorteile der Blutegel sind im Wesentlichen auf ihre Sekrete zurückzuführen und können Erkrankungen wie
- Gelenkschmerzen (Arthrose, Rheuma, Rückenschmerzen, Bandscheibenerkrankungen, Bandscheibenvorfälle), Sehnenentzündungen, Suddeck-Krankheit
- Muskelschmerzen: Krämpfe, Verspannungen, Muskelrisse
- Durchblutungsstörungen: Krampfadern (sie lassen bestehende Krampfadern nicht verschwinden, können jedoch das Entstehen neuer verhindern), Venenentzündungen, Raynaud-Syndrom, Bluthochdruck, Schlaganfall
- Postoperative Zustände: schmerzhafte Narben, bei Gewebetransplantationen, Operationen
Energetische Therapien ohne Nadeln (Osteofluidique)
Die Osteofluidique ist eine energetische Behandlungstechnik, die den Menschen in seiner physischen, energetischen und emotionalen Gesamtheit betrachtet. Sie ermöglicht es, die Ursachen des Problems dort zu erkennen und zu behandeln, wo Emotionen, Verletzungen, einschränkende Überzeugungen und Erinnerungen gespeichert sind. Diese sind in unserem Körper verankert: Knochen, Organe, Drüsen, Nerven, Faszien, Knochenmark, Nervenzellen, DNA, Gehirn ... und ihre Energiesysteme.
Diese Verletzungen manifestieren sich in unserem Leben insbesondere durch unsere Entscheidungen, manchmal auch Nicht-Entscheidungen, und eine veränderte Wahrnehmung der Realität, in dem, was wir nähren und wovon wir uns nähren (Wut, unsere Ängste, Zweifel, unsere Ohnmacht ≠ Liebe, Freude, Frieden, Freiheit). Eine osteofluidische Behandlung ermöglicht es dem Patienten, die Ursache seines Unwohlseins (körperlich oder emotional) besser zu verstehen und vor allem konkrete Lösungen zu finden (Maßnahmen im Alltag oder eine positivere Sichtweise auf die Situation).
Es handelt sich um mehr als eine Technik, es ist eine Lebensphilosophie, die es ermöglicht, sich einem Weg der Entwicklung zu öffnen.
Begleitung während der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Phase im Leben einer Frau. Sie sollte harmonisch verlaufen. Leider kann es manchmal zu schwierigen Momenten kommen und verschiedene Schmerzen auftreten.
Daria bietet Ihnen eine Begleitung während dieser wunderbaren Monate an, um sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Vor und nach der Entbindung erwartet Sie ein Fitnessprogramm.
NAET – Allergien
NAET, Nambudripad's Allergy Elimination Techniques, ist eine einzigartige Methode, die es Allergikern ermöglicht, wieder ein normales Leben ohne Angst vor Allergien zu führen. Bei Nahrungsmittelallergien beispielsweise ist es nach Anwendung der Methode nicht mehr notwendig, strenge Diäten einzuhalten. Lebensmittel, die zuvor lediglich lästige oder manchmal sogar sehr heftige Reaktionen auslösten, können nun oft ohne Probleme verzehrt werden. Das Prinzip ist für alle anderen Allergieauslöser ähnlich.
Psycho-Kinesiologie
Die Psycho-Kinesiologie ermöglicht es, den Zusammenhang zwischen Gedanken, Emotionen und dem physischen Körper zu verstehen. Sie ist eine ideale Methode, um die Ursachen unserer körperlichen Beschwerden, unserer Einstellungen, unserer Reaktionen oder wiederkehrenden emotionalen Zustände gegenüber Ereignissen zu erkennen.
Unsere vielfältigen emotionalen Reaktionen auf die Unwägbarkeiten des Lebens und unsere sich wiederholenden negativen Gedanken können sich in Form von akuten oder chronischen Krankheiten, Beziehungsproblemen in der Partnerschaft, mit den Kindern, am Arbeitsplatz oder mit Freunden äußern.
Wie kann ich mein Wohlbefinden, meine Gesundheit und gute Beziehungen wiedererlangen? Wie kann ich meine Lebensqualität, die meiner Familie und meines Umfelds verbessern, sei es in Bezug auf die Gesundheit oder die Beziehungen? Die Psychokinesiologie bietet Ihnen Lösungen.
Chinesische Techniken:
Akupunktur
Diese alte chinesische Technik basiert auf dem Prinzip der Harmonisierung der Energien zwischen Körper und Natur. Ein Zustand des perfekten Gleichgewichts zwischen Yin und Yang würde einen Zustand perfekter Gesundheit bedeuten. In unserem Alltag neigt das Gleichgewicht zwischen diesen beiden Kräften jedoch dazu, mehr oder weniger zu einer Seite zu kippen. Diese Disharmonie ist die Ursache für Beschwerden. Akupunktur ist daher ideal, um dieses verlorene energetische Gleichgewicht wiederherzustellen und so die Gesundheit wiederzuerlangen.
Akupunktur kann präventiv oder therapeutisch eingesetzt werden und Krankheiten wie Kopfschmerzen, Schwindel, Schlaflosigkeit, leichte Depressionen, Müdigkeit, Stress, emotionale Verstimmungen, Kurzsichtigkeit (bei Kindern unter 15 Jahren), Herzklopfen, Angstzustände, Engegefühl in der Brust, Probleme der Atemwege (Asthma, Husten, chronische Sinusitis), Verdauungsprobleme (Übelkeit, Bauchschmerzen, Aufstoßen, Schluckauf, Mundgeruch usw.), Verstopfung, Durchfall, Cholesterin, bestimmte Allergien, Übergewicht (Programm zum Abnehmen), Harnwegsprobleme (Inkontinenz bei älteren Menschen, Blasenentzündung), gynäkologische Probleme (schmerzhafte, unregelmäßige Regelblutungen, Ausfluss) und andere damit verbundene Symptome (geschwollene Brüste, Schmerzen in den Rippen, Stimmungsschwankungen vor der Regelblutung), während der Schwangerschaft (Fehlstellung des Fötus, Milchmangel), Probleme im Zusammenhang mit den Wechseljahren (Hitzewallungen, starkes Schwitzen, Stimmungsschwankungen usw.), sexuelle Probleme (Impotenz, Spermatorrhoe, bestimmte Arten von Unfruchtbarkeit), Raucherentwöhnung, Probleme im Zusammenhang mit dem Bewegungsapparat: Nacken-, Rücken- und Lendenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Ischias usw., Gelenkschmerzen: Schultern, Ellbogen, Knie usw., verschiedene wandernde Schmerzen
Chinesische Phytotherapie
Diese Behandlung mit Pflanzen chinesischen Ursprungs wird gleichzeitig mit der Akupunkturbehandlung durchgeführt, wodurch schnellere und wirksamere klinische Ergebnisse erzielt werden können. Die Phytotherapie ist eine Form der medizinischen Behandlung, die auf der Verwendung chinesischer Pflanzen basiert.
Die Tuina-Massage
Diese chinesische Massageform eignet sich besonders bei Muskel- und Gelenkschmerzen. Sie ergänzt die Akupunkturbehandlung perfekt. Sie wird direkt auf der Kleidung (ohne Öl) durchgeführt. Das Ziel ist es, die tiefen Schichten der Muskeln und Gewebe zu erreichen, Verspannungen zu lösen und eine gute Energie- und Blutzirkulation wiederherzustellen.
Diese Massage kann auch vorbeugend (ein- bis zweimal pro Monat) durchgeführt werden, da sie nicht nur die Muskelschicht entspannt, sondern auch die Energiefunktion der Organe reguliert.
Moxibustion
Die Moxibustion ist eine Technik, bei der Akupunkturpunkte oder bestimmte andere Körperteile mit der Wärme von Beifußmoos stimuliert werden. Ihr Ziel ist es, bestimmte Krankheiten zu behandeln oder ihnen vorzubeugen.
Schröpfen
Sie werden in China häufig eingesetzt und begleiten fast immer Akupunktur- und Moxibustion-Behandlungen zur Schmerzbehandlung (rheumatische Schmerzen, Verspannungen usw.).
Das angestrebte Ziel ist:
- pathogene Energien (Wind, Kälte, Feuchtigkeit, Hitze), die sich in den Meridianen festgesetzt haben und den freien Fluss von Blut und Energie behindern, was in der chinesischen Medizin zu Schmerzen führt, zu vertreiben.
- die Wiederherstellung des Energieflusses in den Meridianen
- Muskelverspannungen zu lösen
Chinesische Schröpfgläser gehören ebenso wie Akupunktur oder Moxibustion zum therapeutischen Arsenal. Sie können während einer Sitzung eingesetzt werden und werden hauptsächlich zur Behandlung folgender Beschwerden verwendet:
- Atemwegserkrankungen: Erkältungen, Schnupfen, Grippe, die durch drei äußere Faktoren verursacht oder verschlimmert werden: Wind, Regen und Kälte.
- Muskelverspannungen: verschlimmert durch einen zu sitzenden Lebensstil und eine ungesunde Ernährung.
Ich biete Schröpfkurse in Sion an. Weitere Informationen finden Sie auf meiner Website: www.kundaria.ch
Guasha
Gua Sha 刮痧. „Gua 刮” bedeutet „kratzen, reiben” und „Sha 痧” bedeutet „Sand”. Bei Gua Sha wird der Rücken oder eine andere Körperstelle mit einem aus Rinderhorn, Holz oder Metall gefertigten Stab einige Minuten lang „gekratzt”. Gua Sha gehört zu den Entgiftungstechniken. Das Prinzip besteht darin, die „Giftstoffe” tief im Körper (an der Stelle der Erkrankung) aufzunehmen, an die Oberfläche zu bringen und dort auszuscheiden. Es kann durchaus mit anderen Techniken der Traditionellen Chinesischen Medizin, wie Akupunktur und Phytotherapie, kombiniert werden. Früher galt es als volkstümliche Technik (vgl. die Schröpfgläser unserer Vorfahren), später wurde es zu einem festen Bestandteil der Heilmethoden der chinesischen Medizin.
Ich biete Guasha-Kurse in Lausanne mit Herrn Antoine Wegmüller an. Weitere Informationen finden Sie auf meiner Website www.kundaria.ch