- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
ÜBER UNS
Casa Martini
Das Projekt und die Umsetzung
Dieser Erwerb fügt sich nahtlos und konsequent in eine dynamische und innovative operative Ausrichtung ein, die seit ihrer Gründung (1864) die Tätigkeit der Società di mutuo soccorso maschile di Locarno (Männerhilfsvereinigung von Locarno) geprägt hat. Erwähnenswert sind hier die Gründung der Colonia Vandoni im Jahr 1964 (auf Wunsch ihres Gründers und Spenders Cordialino Vandoni) und die Realisierung der «Casa Margherita» in der Via Peschiera 7 im Jahr 1989 mit der Bereitstellung von 18 Wohnungen zu moderaten Mieten. Die Idee hinter diesem neuen Projekt ist es, die sozialen Ziele der Gesellschaft weiterzuverfolgen und insbesondere neue Wohnmöglichkeiten für Menschen in Not und Bedürftige zu schaffen, die in Locarno oder Umgebung wohnen oder aus dieser Region stammen.
Erwerb der Immobilie
Die außerordentliche Versammlung vom 10. Dezember 2015 hat den Vorschlag zum Kauf der Immobilie Martini in der Via Vallemaggia (Lage „In Selva”) in Locarno einstimmig angenommen, gleichzeitig die vom Vorstand unterzeichnete notarielle Urkunde ratifiziert und einen ersten Kredit für die vorläufigen Machbarkeitsstudien und Maßnahmen am Gebäude bewilligt.
Die Kaufverhandlungen wurden im wahrsten Sinne des Wortes im gegenseitigen Einvernehmen geführt. Die Verkäufer Luigina und Marzio Martini aus Ascona wollten die Männerhilfsgesellschaft mit besonders günstigen Verkaufsbedingungen unterstützen, vor allem aber auch mit einer persönlichen Spende. Dies als weiterer Beweis ihrer Wertschätzung für die Tätigkeit der Vereinigung und in Erinnerung an Cordialino Vandoni, einen der beliebtesten Wohltäter der Einwohner von Locarno.
Als Zeichen der Dankbarkeit für diese bedeutende Geste hat das Komitee beschlossen, das Gebäude „Casa Martini” zu nennen.
Studiengruppe
In der Zwischenzeit wird eine spezielle Studiengruppe gebildet, um die tatsächlichen Bedürfnisse auf regionaler Ebene zu bewerten und anschließend Inhalte und Strategien für die Entwicklung des Projekts festzulegen.
Baugenehmigung
Im November 2016 wird der Bauantrag (Studio Aldo Cacchioli architectures sa) eingereicht und die entsprechende Genehmigung im Mai 2017 erteilt. Es ist hervorzuheben, dass es keine Einwände gegen das Projekt gab.
Über den Baukredit abgestimmt
Die ausserordentliche Versammlung vom 28. November 2018 hat den Kredit in Höhe von CHF 1'400'000.- für die Renovierung der «Casa Martini» gemäss Kostenvoranschlag und entsprechenden Ausführungsplänen einstimmig genehmigt.
Beginn der Renovierungsarbeiten
Die Baustelle wurde im April 2019 eröffnet, und die Arbeiten wurden Ende Februar 2020 abgeschlossen.
Vereinbarung mit der Fondazione Francesco per l’aiuto sociale
Von grundlegender Bedeutung war die Suche nach einem Partner, der eine kompetente und professionelle Verwaltung der zukünftigen Struktur der „Casa Martini” gewährleisten konnte. Wir sind überzeugt, dass die Fondazione Francesco per l'aiuto sociale unter der Leitung von Fra Martino Dotta in dieser Hinsicht der ideale Partner ist. Im Dezember 2018 wurde eine Vereinbarung zwischen den Parteien unterzeichnet, die die Verwaltungsmodalitäten und die jeweiligen Zuständigkeiten regelt.
Öffnungszeiten
- Montag8:00 bis 20:00
- Dienstag8:00 bis 20:00
- Mittwoch8:00 bis 20:00
- Donnerstag8:00 bis 20:00
- Freitag8:00 bis 20:00
- Samstag8:00 bis 20:00
- Sonntag8:00 bis 20:00
Öffnungszeiten
- Montag8:00 bis 20:00
- Dienstag8:00 bis 20:00
- Mittwoch8:00 bis 20:00
- Donnerstag8:00 bis 20:00
- Freitag8:00 bis 20:00
- Samstag8:00 bis 20:00
- Sonntag8:00 bis 20:00
- Telefon:
- Email:
- Website:
Bewertungen für Casa Martini Locarno
- Italienisch
- Im Geschäft,Online,Telefonisch
- Flusssicht,Nahe öffentlichem Verkehr,Parkmöglichkeit
- Rubriken
- Soziale DiensteHilfeBeratungBegleitung Unterstützung