- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Erste Hilfe
Obligatorischer Kurs, um zur theoretischen Prüfung zugelassen zu werden.
Sie lernen, verschiedene Notfallsituationen im Straßenverkehr und im Alltag zu erkennen und strukturiert damit umzugehen. All dies in einer angenehmen Atmosphäre.
Dauer: 10 Stunden in der Gruppe
Mindestalter: 14 Jahre
Gültigkeit der Bescheinigung: 6 Jahre
THEORIE
Die angebotenen Kurse ermöglichen Ihnen ein besseres Verständnis der Verkehrsregeln und der auf den Fotos dargestellten Situationen (z. B. die verschiedenen Vorfahrtsregeln) und bereiten Sie so gut auf die theoretische Prüfung vor.
Seit 2023 und gemäß den Vorschriften der ASA werdennur 80 % der Fragen der theoretischen Führerscheinprüfung für PKWs durch den Anwendungskatalog abgedeckt. Das Verständnis und die Analyse der Bilder sind daher von großer Bedeutung und tragen aktiv zum Bestehen der theoretischen Prüfung bei. Außerdem ermöglichen sie Ihnen eine bessere Analyse der Straße während Ihrer Fahrstunden.
Dauer: angepasst an Ihre Bedürfnisse.
SENSIBILISIERUNG
Die Sensibilisierungskurse ermöglichen Ihnen:
- potenzielle Gefahren im Straßenverkehr bestmöglich zu antizipieren und zu erkennen
- sichere Verhaltensweisen und Einstellungen durch Lösungen zu entwickeln, die Ihnen in Ihrem Leben als Fahrer helfen werden.
Sie müssen zu Beginn der Fahrschule und spätestens vor Ihrer praktischen Prüfung absolviert werden.
Dauer: 8 Stunden
Voraussetzung: Führerschein für Fahrschüler im Besitz.
START AUF DER STRASSE
Sobald Sie Ihren Führerschein erhalten haben.
Das beste Team für Ihren Erfolg besteht aus Ihnen, Ihrem Fahrlehrer und den Begleitpersonen.
Einige Ratschläge:
- Nehmen Sie Fahrstunden, sobald Sie den vorläufigen Führerschein erhalten haben.
- Festigen Sie das in der Fahrschule erworbene Wissen, indem Sie häufig mit einer Begleitperson fahren.
- Lassen Sie keine schlechten Gewohnheiten entstehen.
- Suchen Sie sich zu Beginn einfache Strecken aus. Steigern Sie dann den Schwierigkeitsgrad entsprechend Ihrer Sicherheit und den Empfehlungen der Fahrschule.
- Je mehr Sie fahren, desto mehr Erfahrung haben Sie am Tag Ihrer praktischen Prüfung.
- Nutzen Sie die Pauschalangebote START EASY / START PLUS.
BEGLEITPERSONEN / FAHREN ++
Sie besitzen bereits einen Führerschein und möchten aus verschiedenen Gründen einen Kurs belegen, z. B.:
Sie möchten einen Fahrschüler begleiten
Sie möchten das Fahrzeug wechseln und ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe fahren
Sie sind sich unsicher, wie Sie sich im Kreisverkehr verhalten sollen
Sie möchten Ihr Fahrverhalten verbessern oder sich sicherer fühlen
Sie haben andere Gründe
Die Ausbildung wird an Ihre Vorkenntnisse angepasst und die Dauer richtet sich nach Ihren Zielen.
ANHÄNGERFÜHRERSCHEIN
Die Schritte zu Ihrem Anhängerführerschein:
- Füllen Sie einen Antrag auf einen Führerschein für die Klasse BE aus
- Planen Sie etwa 2 Stunden Ausbildung + 1 Stunde vor der Prüfung + 1 Stunde Prüfung ein
Während deiner Ausbildung werden verschiedene Themen behandelt, um deine Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten:
Kenntnisse über die Abmessungen des Anhängers
Lesen von Fahrzeugscheinen
Anhänger ankoppeln
Sicherheitsüberprüfungen
Manöver
Fahren mit einem Anhänger
Fahren Sie entsprechend Ihren Kenntnissen und den in der Fahrschule erworbenen Fähigkeiten.
Öffnungszeiten
- Montag *8:00 bis 19:00
- Dienstag *8:00 bis 19:00
- Mittwoch *8:00 bis 19:00
- Donnerstag *8:00 bis 19:00
- Freitag *8:00 bis 19:00
- Samstag *8:00 bis 19:00
- SonntagGeschlossen
Sur rendez-vous
Öffnungszeiten
- Montag *8:00 bis 19:00
- Dienstag *8:00 bis 19:00
- Mittwoch *8:00 bis 19:00
- Donnerstag *8:00 bis 19:00
- Freitag *8:00 bis 19:00
- Samstag *8:00 bis 19:00
- SonntagGeschlossen
Sur rendez-vous
- Mobiltelefon:
- WhatsApp:
- Email:
- Website: