- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
ÜBER DEN VEREIN
Der SIGE ist ein Gemeindeverband, dem die folgenden neun Gemeinden des Bezirks Riviera-Pays-d’Enhaut angehören:
Blonay-Saint-Légier
Chardonne
Corseaux
Corsier
Jongny
La Tour-de-Peilz
Montreux
Vevey
Veytaux
HAUPTZIELE
Die Abwasserbehandlung der Mitgliedsgemeinden des SIGE sowie der Gemeinden Villeneuve, Rennaz, Chessel, Noville und Roche, die im SIGE zusammengeschlossen sind.
Villeneuve, Rennaz, Chessel, Noville und Roche, die in der EPUDEHL zusammengeschlossen sind
Puidoux, Rivaz, St-Saphorin und Chexbres, die in der ACPRS zusammengeschlossen sind
Châtel-St-Denis
Der Betrieb des öffentlichen Schlachthofs von Clarens sowie einer Sammelstelle für tierische Nebenprodukte (CCSPA) im Auftrag der Mitgliedsgemeinden des SIGE.
OPTIONALES ZIEL
Die Lieferung und Verteilung von Trinkwasser und Löschwasser an die folgenden acht Gemeinden:
Chardonne
Corseaux
Corsier
Jongny
La Tour-de-Peilz
Montreux
Vevey
Veytaux
UNSERE NIEDERLASSUNGEN:
Öffentlicher Schlachthof des SIGE
Der öffentliche Schlachthof in Clarens wurde 1911 in Betrieb genommen. Er wurde 1971, 1995 und 2002 umgebaut.
Durch die letzten Umbauten im Jahr 2002 wurde die Anlage erheblich vergrößert. Der Schlachthof verfügt nun über Einrichtungen, die den modernen Technologien und europäischen Anforderungen entsprechen, und ist nach ISO 22000 zertifiziert.
SIGE Technisches Zentrum für die Wasserversorgung
Um die Trinkwasserversorgung sowie die für den Brandschutz erforderlichen Reserven sicherzustellen, nutzt SIGE etwa dreißig Quellen, die über mehr als drei Kilometer lange Stollen erschlossen sind. Die jährliche Wassermenge aus den Quellen beträgt etwa 8,5 Millionen m³. Aus dem Genfer See werden durchschnittlich 1,5 Millionen m³ Wasser pro Jahr gepumpt.
Um einen ausreichenden Druck und eine permanente Verfügbarkeit für die Nutzer zu gewährleisten, verfügt SIGE über 32 Reservoirs mit einem Gesamtvolumen von rund 35'000 m³. 19 Pumpstationen versorgen einen Teil dieser Reservoirs. Schließlich werden die Nutzer über 359 km Leitungen mit Wasser versorgt.
SIGE Technisches Zentrum für Abwasserentsorgung
Die Einwohner sind an die kommunalen Netze angeschlossen, die in die Sammelkanäle der SIGE münden, bevor sie eine der drei Kläranlagen der Region erreichen. Um jährlich fast 13 Millionen m³ Abwasser zu behandeln, verfügt die SIGE über drei Kläranlagen – STEP – zwischen Vevey und Roche. Die STEP entfernen durch mechanische, physikalische und anschließend biologische Behandlung den größten Teil der im Abwasser enthaltenen Makroverunreinigungen.
Die bei der physikalischen und biologischen Behandlung anfallenden Rückstände, die als Klärschlamm bezeichnet werden, werden anschließend zur Schlammbehandlungsanlage in Roche transportiert. Der Schlamm wird ausgefault und anschließend durch Zentrifugieren entwässert. Durch dieses Verfahren wird das Volumen des verbleibenden Schlamms reduziert, der anschließend am Standort der SATOM in Monthey verbrannt wird.
Schließlich ist anzumerken, dass die Schlammbehandlung die Erzeugung von Biogas ermöglicht, aus dem Methan gewonnen und schließlich in das Erdgasnetz eingespeist wird.
Öffnungszeiten
- Montag8:00 bis 11:30 / 14:00 bis 16:30
- Dienstag8:00 bis 11:30 / 14:00 bis 16:30
- Mittwoch8:00 bis 11:30 / 14:00 bis 16:30
- Donnerstag8:00 bis 11:30 / 14:00 bis 16:30
- Freitag8:00 bis 11:30 / 13:30 bis 15:30
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Öffnungszeiten
- Montag8:00 bis 11:30 / 14:00 bis 16:30
- Dienstag8:00 bis 11:30 / 14:00 bis 16:30
- Mittwoch8:00 bis 11:30 / 14:00 bis 16:30
- Donnerstag8:00 bis 11:30 / 14:00 bis 16:30
- Freitag8:00 bis 11:30 / 13:30 bis 15:30
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
- Telefon:CHF 0.08/min
- Fax:CHF 0.08/min
- Email:
- Website:
Bewertungen für SIGE Service Intercommunal de Gestion
- Deutsch,Englisch,Französisch
- Rubriken
- VerwaltungWasseraufbereitungWassertechnik