Die Therapie ist besonders angezeigt bei:
Die folgende Liste enthält Krankheiten und Beschwerden, die erfahrungsgemäß sehr gut auf eine Therapie nach TCM ansprechen.
Die Angaben basieren auf den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO.
Die Liste ist nicht vollständig und soll lediglich einen Überblick über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der TCM geben.
NEUROLOGISCHE ERKRANKUNGEN
- Schwindel
- Tinnitus
- Ischialgie (Schmerzen in den Lendenwirbeln, Ischias)
- Periphere Neuropathien (Nervenschmerzen)
- Trigeminusneuralgie (schmerzhafte Anfälle im Gesicht)
- Behandlungen nach Schlaganfall
- Kopfschmerzen/Migräne
ORTHOPÄDISCHE ERKRANKUNGEN
- Chronische Rückenschmerzen
- Arthritis und Arthrose
- Rheumatische Erkrankungen
- Epikondylitis (Tennisarm)
- Schulter-Arm-Syndrom
- Nackenschmerzen, steifer Nacken
INNERE ERKRANKUNGEN
- Anämie
- Bronchitis
- Metabolisches Syndrom (Übergewicht, erhöhte Triglyceridwerte, Bluthochdruck, Insulinresistenz, Diabetes im Frühstadium)
- Hypertonie (Bluthochdruck)
- Fettstoffwechselstörungen
- Hämorrhoiden
- Krampfadern
GYNÄKOLOGIE
- Menstruationsbeschwerden
- Blasenentzündungen
- Sexuelle Störungen und Unfruchtbarkeit
- Schwangerschaft und Geburt
Allergien / Hautkrankheiten
- Heuschnupfen
- Asthma
- Akne
- Ekzeme (z. B. Neurodermitis)
- Psoriasis
Magen- und Darmerkrankungen
- Übersäuerung des Magens
- Verstopfung
- Durchfall
- Akute oder chronische Gastritis
- Geschwür
- Colitis ulcerosa (chronische Entzündung der Darmschleimhaut)
- Morbus Crohn (chronische Entzündung von Magen und Darm)
CHRONISCHE INFEKTIONEN
- Akute und chronische Sinusitis (Entzündung der Nasennebenhöhlen)
- Akute und chronische Rhinitis (Entzündung der Nasenschleimhaut)
- Akute und chronische Konjunktivitis (Entzündung der Hornhaut)
- Erkältungskrankheiten
- Pharyngitis (Entzündung der Rachenschleimhaut, akuter Katarrh)