- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Weiterbildung in Zürich
HSO Wirtschafts- und Informatikschule
HSO Wirtschafts- und Informatikschule
Weiterbildung in Zürich
Galerie (3)
- Montag8:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:45
- Dienstag8:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:45
- Mittwoch8:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:45
- Donnerstag8:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:45
- Freitag8:00 bis 12:00 / 13:00 bis 16:30
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Ferien (Montag bis Freitag) 08:30 - 12:00 - 14:00 - 16:30
- Montag8:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:45
- Dienstag8:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:45
- Mittwoch8:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:45
- Donnerstag8:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:45
- Freitag8:00 bis 12:00 / 13:00 bis 16:30
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Ferien (Montag bis Freitag) 08:30 - 12:00 - 14:00 - 16:30
- Montag
HSO Wirtschafts- und Informatikschule - Kontakte & Standort
Beschreibung
Qualität, Praxisbezug und Innovation überzeugend vereint – seit 1954!
Die HSO wurde 1954 gegründet und ist heute mit zwölf Standorten und mehr als 4500 Student:innen die führende private Wirtschafts- und Informatikschule. Das Erfolgsrezept: Neben der modernen Infrastruktur, den innovativen Lernmethoden und dem konsequenten Praxisbezug garantiert die HSO bestmögliche zeitliche und örtliche Flexibilität für ein individualisiertes, praxisnahes Studium auf höchstem Niveau.
Bildung. Zukunft.
Eine Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft, denn sie fördert die persönliche Entwicklung, vertieft das Know-how und bringt einem beruflich wie auch privat weiter. Das HSO-Bildungsangebot ist breit gefächert und reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorprogramme bis hin zu einem global akkreditierten EMBA-Programm. Die Lehrgänge sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt – wo immer Student:innen einsteigen und erfolgreich abschliessen, haben sie Anschluss ans nächste Weiterbildungsziel.
Wir freuen uns auf Sie!
Dienstleistungen (14)
Dipl. Betriebswirtschafter:in HF
Der Lehrgang Dipl. Betriebswirtschafter:in HF vermittelt Ihnen eine fundierte, unternehmerische Ausbildung und Sie können Ihre Fach- und Führungskompetenzen praxisorientiert erweitern.
Das Diplomstudium in General Management an der HFW ist somit ein solides Fundament für den Auf- und Ausbau Ihrer Karriere. Und dank modularer HSO-Programmlogik erarbeiten Sie sich im HFW-Studium einen Zwischenabschluss (Höhere Wirtschaftsdiplom VSK/HWD) ebenso wie Anrechnungen an das Bachelor of Arts Fachhochschulstudium.
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizi¬entes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Höchste Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Aktuellste Thematiken: Fokus auf aktuellste Thematiken, wie Entre- und Intrapreneurship
- HSO Start-up-Plattform: Zugang vor und nach dem Abschluss
PreisAuf Anfrage
Dipl. Digital Innovation Manager:in NDS HF
Bei der Weiterbildung zum Dipl. Digital Innovation Manager:in NDS HF erwerben Sie die nötigen Kompetenzen, um den Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels aus betriebswirtschaftlicher und unternehmerischer Perspektive zu begegnen und in Ihrem Unternehmen digitale Projekte zu initiieren. Sie sind in der Lage, Innovationspotenziale in Produkten, Dienstleistungen und Prozessen zu erkennen und in digitale Lösungen umzusetzen.
Ihre Benefits:
- Spezialisierung: Expertenwissen dank Fokusmodulen im Digital Innovation Management
- Höchste Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Aktuellste Thematiken: Die Themen basieren auf aktuellen Trends und Entwicklungen der Wirtschaft
- Blended Learning: Ideale Kombination von Präsenzveranstaltungen und E-Learning
- Intensivwoche: Off-Site-Campus mit Workshops und Simulationen zum Thema Innovationsmanagement
PreisAuf Anfrage
Dipl. Agile Project Manager :in NDS HF
In dieser eidgenössisch anerkannten Management-Weiterbildung machen Sie sich praxisbezogen mit allen wichtigen Handlungsfeldern vertraut und schaffen sich eine starke Basis für Führungsaufgaben – auch ohne vertiefte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre.
Die Weiterbildung richtet sich ganz an den veränderten Ansprüchen in der Berufspraxis aus und inkludiert zeitgemässe, marktgerechte Lerninhalte, die an den Bedürfnissen der Studierenden ausgerichtet sind.
Ihre Benefits:
- Spezialisierung: Expertenwissen dank Fokusmodulen im Agile Project Management
- Höchste Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Aktuellste Thematiken: Die Themen basieren auf aktuellen Trends und Entwicklungen der Wirtschaft
- Blended Learning: Ideale Kombination von Präsenzveranstaltungen und E-Learning
- Intensivwoche: Off-Site-Campus mit Workshops und Simulationen zum Thema Innovationsmanagement
PreisAuf Anfrage
Dipl. Betriebswirtschafter:in NDS HF
In dieser eidgenössisch anerkannten Management Weiterbildung machen Sie sich praxisbezogen mit allen wichtigen Handlungsfeldern vertraut und schaffen sich eine starke Basis für Innovations- und Führungsaufgaben – auch ohne vertiefte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre.
Ihre Benefits:
- Spezialisierung: Expertenwissen dank Fokusmodulen im Management & Leadership
- Höchste Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Aktuellste Thematiken: Die Themen basieren auf aktuellen Trends und Entwicklungen der Wirtschaft
- Blended Learning: Ideale Kombination von Präsenzveranstaltungen und E-Learning
- Intensivwoche: Off-Site-Campus mit Workshops und Simulationen zum Thema Innovationsmanagement
PreisAuf Anfrage
Executive MBA
Der Executive MBA bereitet Sie auf Ihren nächsten Karriereschritt als Kadermitglieder im mittleren oder höheren Management vor. Dank dem transfer- und kompetenzorientierten Lerndesign sind Sie schnell in der Lage, neu Gelerntes erfolgreich in die Praxis umzusetzen. Ihr eigenes Unternehmen bildet dabei den Gegenstand des Lernens und der Problemstellung. Kollaborative Lern- und Arbeitsformen fördern Ihre Fähigkeiten zu Kooperation und Kommunikation sowie das interdisziplinäre Arbeiten im Team.
Ihre Benefits:
- Höchste Flexibilität: Der modulare Aufbau erlaubt zeitliche, örtliche und inhaltliche Flexibilität
- Hoher Praxisbezug: Direkte Anwendung im Berufsalltag
- Praxisorientierte Trips: Field Trip im Intensivformat und drei-tägiger Living Case
- Akkreditierung: Der EMBA-Studiengang ist international akkreditiert
PreisAuf Anfrage
Dipl. Wirtschaftsinformatiker:in HF
Dipl. Wirtschaftsinformatiker:innen HF arbeiten als Business Engineer/Analyst mit der IT und dem Business zusammen, um Geschäftsprozesse (Marketing, Verkauf, Produktion, HR etc.) und Geschäftsmodelle mit den modernen Möglichkeiten der Digitalisierung effizienter zu gestalten.
Sie analysieren dabei die Bedürfnisse der Abteilungen und der Kund:innen und konzipieren anschliessend Lösungsvorschläge für die gewünschte Verbesserung oder Erneuerung der Prozesse und der IT-Systeme. Die dipl. Wirtschaftsinformatiker:innen HF haben ein breites Wissen zu aktuellen Trends und modernen technischen Möglichkeiten wie Cloud-Computing, Big Data, etc. und setzen dieses Wissen gezielt bei der Entwicklung von neuen digitalen Lösungen und Geschäftsmodellen ein.
Ihre Benefits:
Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
PreisAuf Anfrage
Leadership Zertifikat SVF
In diesem Zertifikats-Lehrgang erlangen Sie sämtliche Kenntnisse und Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Führungstätigkeit notwendig sind. In der heutigen Arbeitswelt wird Führung von Menschen und Unternehmen immer anspruchsvoller. Nebst den fachlichen Kenntnissen gewinnen vor allem soziale Kompetenzen an Gewicht.
Eine wirkungsvolle Führungsausbildung muss den Teilnehmer:innen deshalb ermöglichen, Sozial- und Führungskompetenzen so zu erarbeiten, dass der erlernte Stoff unmittelbar in der Praxis angewendet und nachhaltig umgesetzt werden kann.
Der Lehrgang wird sowohl online wie auch vor Ort an den Standorten angeboten. Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Durchführung vor Ort.
Ihre Benefits:
- Flexibilität: 2 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Hoher Praxisbezug: Kurze, zielgerichtete, praxisnahe Ausbildung
- Spezialisierung: Menschenorientierte Führungskompetenzen im Fokus
PreisAuf Anfrage
Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis
Führungsfachpersonen verfügen über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, ein Team in personeller und fachlicher Hinsicht direkt zu führen und alle damit verbundenen Aufgaben und Funktionen verantwortungsvoll und kompetent auszuüben, zur Zufriedenheit aller Beteiligten und zum Erfolg der Projekte. Teilnehmende, aber auch deren Arbeitgeber:innen erwarten von einer fortschrittlichen Führungsausbildung hohe Flexibilität. Das modulare Lehrgangskonzept mit mehreren praxisbezogenen Zwischenabschlüssen erfüllt diesen Anspruch.
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizientes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Eidg. Berufsprüfung: Gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung
PreisAuf Anfrage
Höheres Wirtschaftsdiplom VSK/HWD
Der Lehrgang zum/zur Dipl. Wirtschaftsfachmann:frau VSK (Verband Schweizerischer Kaderschulen) ist eine fundierte betriebswirtschaftliche Managementausbildung mit einem hohen Praxisbezug. Der Lehrgang richtet sich an Personen mit kaufmännischer Vorbildung und vermittelt umfassende Fachkenntnisse als Fundament für eine Kaderposition an.
Diese Managementausbildung ist gleichzeitig die perfekte Basis für mehrere eidgenössische Fachausweise und an der HSO das erste Jahr der Höheren Fachschule für Wirtschaft. Mit dem Höheren Wirtschaftsdiplom haben Sie beste Anschlussmöglichkeiten und einen gesamtschweizerisch anerkannten Nachweis und somit das betriebswirtschaftliche Rüstzeug für attraktive kaufmännische Kaderfunktionen bzw. Führungsaufgaben.
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizientes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
PreisAuf Anfrage
HR-Assistent:in mit Zertifikat HRSE
Mit umfassendem Wissen und praxisnahen Fachkompetenzen meistern Sie all die vielseitigen HR-Aufgaben, -Prozesse und Verantwortlichkeiten souverän. Sie werden befähigt, eine Personaladministrationseinheit in einem kleineren, mittleren oder grösseren Unternehmen selbständig und mit Bravour zu führen. Sie unterstützen Führungskräfte wirkungsvoll und entlasten vorgesetzte Stellen überzeugend.
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizientes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Flexibilität: 2 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
PreisAuf Anfrage
Spezialist:in Unternehmensorganisation
Als Spezialist:in in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis (ehemals Organisator:in mit eidg. FA) sind Sie spezialisiert im Analysieren und Bewältigen vernetzter organisatorischer Aufgaben. Zu den Kernkompetenzen gehören insbesondere die Anwendung von Methoden und Instrumenten in den Feldern Prozess-, Struktur- und Projektmanagement. Desweitern ermöglicht es Ihnen vertieftes Know-How im Change-Management, Qualitätsmanagement, ICT-Management, Betriebswirtschaft und Recht vernetzt zu handeln.
Ihre Benefits:
- Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Eidg. Berufsprüfung: Gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung
- Zwischenabschluss: Zusätzlicher Abschluss während des Studiums: Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (HWD)
PreisAuf Anfrage
Direktionsassistent:in mit eidg. Fachausweis
Direktionsassistent:innen unterstützen Führungskräfte in ihrer Funktion. Zum einen sind Sie Anlaufstelle für Mitarbeitende, interne und externe Kund:innen. Zum andern, führen Sie eigenständig die Administration, organisieren Projekte und Anlässe und bewirtschaften Informationen. Direktionsassistent:innen leisten Unterstützung in der Unternehmens- und Mitarbeiterführung und übernehmen delegierte Aufgabenbereiche.
Ihre Benefits:
- Flexibilität: Vielfalt an verschiedenen Studienvarianten mit mehreren Standorten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Eidg. Berufsprüfung: Gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung
- Zwischenabschluss: Zusätzlicher Abschluss während des Studiums: Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (HWD)
PreisAuf Anfrage
Handelsdiplom VSH, dipl. Kaufmann:frau VSH
Das schweizweit anerkannte Handelsdiplom VSH der HSO Wirtschafts- und Informatikschule bietet ambitionierten Berufsleuten den idealen Einstieg in die kaufmännische Berufswelt. Mit dem Abschluss erwerben Sie sich die notwendigen Kenntnisse, um die vielseitigen kaufmännischen Aufgaben im Unternehmen kompetent umsetzen zu können.
Danke dem Modul “Vertiefungsrichtung” erlangen Sie in einer Ausrichtung Ihrer Wahl vertiefende Kenntnisse und erwerben ein Zusätzliches Zertifikat innerhalb des Lehrgangs. Es kann zwischen den vier Vertiefungsrichtungen Business English, Human Resources, Online-Marketing und Finanzbuchhaltung gewählt werden.
Ihre Benefits:
- Flexibilität: 8 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Aktuellste Unterrichtsformen und neuste Infrastruktur: Für effizientes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Spezialisierung: Vertiefungsrichtungen Business English, Human Resources, Online-Marketing und Finanzbuchhaltung
PreisAuf Anfrage
Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis
Generalistisch ausgebildet, bringen technische Kaufleute ein fundiertes Verständnis für das Unternehmen und sein Umfeld in seiner Ganzheit auf. Sie agieren in verschiedenen Rollen, die ein betriebswirtschaftliches Know-how bedingen und sind in kleineren, mittleren und grossen Unternehmen tätig. Sie leiten Organisationseinheiten mit einem vertieften Verständnis der vor- und nachgelagerten Bereiche.
Ihre Benefits:
- Flexibilität: Vielfalt an verschiedenen Studienvarianten mit mehreren Standorten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Förderung der Prüfungstechnik: Einführung und permanente Vermittlung von Wissen zum Thema Prüfungstechnik
- Eidg. Berufsprüfung: Gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung
- Optionaler Zwischenabschluss: nach Abschluss der Grundlagenmodule erhalten Sie die Möglichkeit das Höhere Wirtschaftsdiplom VSK zu erlangen
PreisAuf Anfrage
- Deutsch
- Online,Telefonisch
- Nahe Sportanlage,Nahe öffentlichem Verkehr
- Rubriken
- WeiterbildungErwachsenenbildung
Sprachen
Kontaktformen
Lage
Bewertungen für HSO Wirtschafts- und Informatikschule (0)
0 Bewertungen & 0 Kommentare für HSO Wirtschafts- und Informatikschule
Dienstleistungen (14)
Dipl. Betriebswirtschafter:in HF
Der Lehrgang Dipl. Betriebswirtschafter:in HF vermittelt Ihnen eine fundierte, unternehmerische Ausbildung und Sie können Ihre Fach- und Führungskompetenzen praxisorientiert erweitern.
Das Diplomstudium in General Management an der HFW ist somit ein solides Fundament für den Auf- und Ausbau Ihrer Karriere. Und dank modularer HSO-Programmlogik erarbeiten Sie sich im HFW-Studium einen Zwischenabschluss (Höhere Wirtschaftsdiplom VSK/HWD) ebenso wie Anrechnungen an das Bachelor of Arts Fachhochschulstudium.
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizi¬entes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Höchste Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Aktuellste Thematiken: Fokus auf aktuellste Thematiken, wie Entre- und Intrapreneurship
- HSO Start-up-Plattform: Zugang vor und nach dem Abschluss
PreisAuf Anfrage
Dipl. Digital Innovation Manager:in NDS HF
Bei der Weiterbildung zum Dipl. Digital Innovation Manager:in NDS HF erwerben Sie die nötigen Kompetenzen, um den Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels aus betriebswirtschaftlicher und unternehmerischer Perspektive zu begegnen und in Ihrem Unternehmen digitale Projekte zu initiieren. Sie sind in der Lage, Innovationspotenziale in Produkten, Dienstleistungen und Prozessen zu erkennen und in digitale Lösungen umzusetzen.
Ihre Benefits:
- Spezialisierung: Expertenwissen dank Fokusmodulen im Digital Innovation Management
- Höchste Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Aktuellste Thematiken: Die Themen basieren auf aktuellen Trends und Entwicklungen der Wirtschaft
- Blended Learning: Ideale Kombination von Präsenzveranstaltungen und E-Learning
- Intensivwoche: Off-Site-Campus mit Workshops und Simulationen zum Thema Innovationsmanagement
PreisAuf Anfrage
Dipl. Agile Project Manager :in NDS HF
In dieser eidgenössisch anerkannten Management-Weiterbildung machen Sie sich praxisbezogen mit allen wichtigen Handlungsfeldern vertraut und schaffen sich eine starke Basis für Führungsaufgaben – auch ohne vertiefte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre.
Die Weiterbildung richtet sich ganz an den veränderten Ansprüchen in der Berufspraxis aus und inkludiert zeitgemässe, marktgerechte Lerninhalte, die an den Bedürfnissen der Studierenden ausgerichtet sind.
Ihre Benefits:
- Spezialisierung: Expertenwissen dank Fokusmodulen im Agile Project Management
- Höchste Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Aktuellste Thematiken: Die Themen basieren auf aktuellen Trends und Entwicklungen der Wirtschaft
- Blended Learning: Ideale Kombination von Präsenzveranstaltungen und E-Learning
- Intensivwoche: Off-Site-Campus mit Workshops und Simulationen zum Thema Innovationsmanagement
PreisAuf Anfrage
Dipl. Betriebswirtschafter:in NDS HF
In dieser eidgenössisch anerkannten Management Weiterbildung machen Sie sich praxisbezogen mit allen wichtigen Handlungsfeldern vertraut und schaffen sich eine starke Basis für Innovations- und Führungsaufgaben – auch ohne vertiefte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre.
Ihre Benefits:
- Spezialisierung: Expertenwissen dank Fokusmodulen im Management & Leadership
- Höchste Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Aktuellste Thematiken: Die Themen basieren auf aktuellen Trends und Entwicklungen der Wirtschaft
- Blended Learning: Ideale Kombination von Präsenzveranstaltungen und E-Learning
- Intensivwoche: Off-Site-Campus mit Workshops und Simulationen zum Thema Innovationsmanagement
PreisAuf Anfrage
Executive MBA
Der Executive MBA bereitet Sie auf Ihren nächsten Karriereschritt als Kadermitglieder im mittleren oder höheren Management vor. Dank dem transfer- und kompetenzorientierten Lerndesign sind Sie schnell in der Lage, neu Gelerntes erfolgreich in die Praxis umzusetzen. Ihr eigenes Unternehmen bildet dabei den Gegenstand des Lernens und der Problemstellung. Kollaborative Lern- und Arbeitsformen fördern Ihre Fähigkeiten zu Kooperation und Kommunikation sowie das interdisziplinäre Arbeiten im Team.
Ihre Benefits:
- Höchste Flexibilität: Der modulare Aufbau erlaubt zeitliche, örtliche und inhaltliche Flexibilität
- Hoher Praxisbezug: Direkte Anwendung im Berufsalltag
- Praxisorientierte Trips: Field Trip im Intensivformat und drei-tägiger Living Case
- Akkreditierung: Der EMBA-Studiengang ist international akkreditiert
PreisAuf Anfrage
Dipl. Wirtschaftsinformatiker:in HF
Dipl. Wirtschaftsinformatiker:innen HF arbeiten als Business Engineer/Analyst mit der IT und dem Business zusammen, um Geschäftsprozesse (Marketing, Verkauf, Produktion, HR etc.) und Geschäftsmodelle mit den modernen Möglichkeiten der Digitalisierung effizienter zu gestalten.
Sie analysieren dabei die Bedürfnisse der Abteilungen und der Kund:innen und konzipieren anschliessend Lösungsvorschläge für die gewünschte Verbesserung oder Erneuerung der Prozesse und der IT-Systeme. Die dipl. Wirtschaftsinformatiker:innen HF haben ein breites Wissen zu aktuellen Trends und modernen technischen Möglichkeiten wie Cloud-Computing, Big Data, etc. und setzen dieses Wissen gezielt bei der Entwicklung von neuen digitalen Lösungen und Geschäftsmodellen ein.
Ihre Benefits:
Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
PreisAuf Anfrage
Leadership Zertifikat SVF
In diesem Zertifikats-Lehrgang erlangen Sie sämtliche Kenntnisse und Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Führungstätigkeit notwendig sind. In der heutigen Arbeitswelt wird Führung von Menschen und Unternehmen immer anspruchsvoller. Nebst den fachlichen Kenntnissen gewinnen vor allem soziale Kompetenzen an Gewicht.
Eine wirkungsvolle Führungsausbildung muss den Teilnehmer:innen deshalb ermöglichen, Sozial- und Führungskompetenzen so zu erarbeiten, dass der erlernte Stoff unmittelbar in der Praxis angewendet und nachhaltig umgesetzt werden kann.
Der Lehrgang wird sowohl online wie auch vor Ort an den Standorten angeboten. Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Durchführung vor Ort.
Ihre Benefits:
- Flexibilität: 2 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Hoher Praxisbezug: Kurze, zielgerichtete, praxisnahe Ausbildung
- Spezialisierung: Menschenorientierte Führungskompetenzen im Fokus
PreisAuf Anfrage
Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis
Führungsfachpersonen verfügen über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, ein Team in personeller und fachlicher Hinsicht direkt zu führen und alle damit verbundenen Aufgaben und Funktionen verantwortungsvoll und kompetent auszuüben, zur Zufriedenheit aller Beteiligten und zum Erfolg der Projekte. Teilnehmende, aber auch deren Arbeitgeber:innen erwarten von einer fortschrittlichen Führungsausbildung hohe Flexibilität. Das modulare Lehrgangskonzept mit mehreren praxisbezogenen Zwischenabschlüssen erfüllt diesen Anspruch.
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizientes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Eidg. Berufsprüfung: Gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung
PreisAuf Anfrage
Höheres Wirtschaftsdiplom VSK/HWD
Der Lehrgang zum/zur Dipl. Wirtschaftsfachmann:frau VSK (Verband Schweizerischer Kaderschulen) ist eine fundierte betriebswirtschaftliche Managementausbildung mit einem hohen Praxisbezug. Der Lehrgang richtet sich an Personen mit kaufmännischer Vorbildung und vermittelt umfassende Fachkenntnisse als Fundament für eine Kaderposition an.
Diese Managementausbildung ist gleichzeitig die perfekte Basis für mehrere eidgenössische Fachausweise und an der HSO das erste Jahr der Höheren Fachschule für Wirtschaft. Mit dem Höheren Wirtschaftsdiplom haben Sie beste Anschlussmöglichkeiten und einen gesamtschweizerisch anerkannten Nachweis und somit das betriebswirtschaftliche Rüstzeug für attraktive kaufmännische Kaderfunktionen bzw. Führungsaufgaben.
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizientes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
PreisAuf Anfrage
HR-Assistent:in mit Zertifikat HRSE
Mit umfassendem Wissen und praxisnahen Fachkompetenzen meistern Sie all die vielseitigen HR-Aufgaben, -Prozesse und Verantwortlichkeiten souverän. Sie werden befähigt, eine Personaladministrationseinheit in einem kleineren, mittleren oder grösseren Unternehmen selbständig und mit Bravour zu führen. Sie unterstützen Führungskräfte wirkungsvoll und entlasten vorgesetzte Stellen überzeugend.
Ihre Benefits:
- Moderne Unterrichtsformen: Das FLEX-Modell (50% online, 50% Präsenz) sowie das digitale Selbststudium ermöglicht effizientes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Flexibilität: 2 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
PreisAuf Anfrage
Spezialist:in Unternehmensorganisation
Als Spezialist:in in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis (ehemals Organisator:in mit eidg. FA) sind Sie spezialisiert im Analysieren und Bewältigen vernetzter organisatorischer Aufgaben. Zu den Kernkompetenzen gehören insbesondere die Anwendung von Methoden und Instrumenten in den Feldern Prozess-, Struktur- und Projektmanagement. Desweitern ermöglicht es Ihnen vertieftes Know-How im Change-Management, Qualitätsmanagement, ICT-Management, Betriebswirtschaft und Recht vernetzt zu handeln.
Ihre Benefits:
- Flexibilität: 4 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Eidg. Berufsprüfung: Gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung
- Zwischenabschluss: Zusätzlicher Abschluss während des Studiums: Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (HWD)
PreisAuf Anfrage
Direktionsassistent:in mit eidg. Fachausweis
Direktionsassistent:innen unterstützen Führungskräfte in ihrer Funktion. Zum einen sind Sie Anlaufstelle für Mitarbeitende, interne und externe Kund:innen. Zum andern, führen Sie eigenständig die Administration, organisieren Projekte und Anlässe und bewirtschaften Informationen. Direktionsassistent:innen leisten Unterstützung in der Unternehmens- und Mitarbeiterführung und übernehmen delegierte Aufgabenbereiche.
Ihre Benefits:
- Flexibilität: Vielfalt an verschiedenen Studienvarianten mit mehreren Standorten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Eidg. Berufsprüfung: Gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung
- Zwischenabschluss: Zusätzlicher Abschluss während des Studiums: Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (HWD)
PreisAuf Anfrage
Handelsdiplom VSH, dipl. Kaufmann:frau VSH
Das schweizweit anerkannte Handelsdiplom VSH der HSO Wirtschafts- und Informatikschule bietet ambitionierten Berufsleuten den idealen Einstieg in die kaufmännische Berufswelt. Mit dem Abschluss erwerben Sie sich die notwendigen Kenntnisse, um die vielseitigen kaufmännischen Aufgaben im Unternehmen kompetent umsetzen zu können.
Danke dem Modul “Vertiefungsrichtung” erlangen Sie in einer Ausrichtung Ihrer Wahl vertiefende Kenntnisse und erwerben ein Zusätzliches Zertifikat innerhalb des Lehrgangs. Es kann zwischen den vier Vertiefungsrichtungen Business English, Human Resources, Online-Marketing und Finanzbuchhaltung gewählt werden.
Ihre Benefits:
- Flexibilität: 8 Studienstarts im Jahr und diverse Unterrichtsvarianten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Aktuellste Unterrichtsformen und neuste Infrastruktur: Für effizientes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen
- Spezialisierung: Vertiefungsrichtungen Business English, Human Resources, Online-Marketing und Finanzbuchhaltung
PreisAuf Anfrage
Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis
Generalistisch ausgebildet, bringen technische Kaufleute ein fundiertes Verständnis für das Unternehmen und sein Umfeld in seiner Ganzheit auf. Sie agieren in verschiedenen Rollen, die ein betriebswirtschaftliches Know-how bedingen und sind in kleineren, mittleren und grossen Unternehmen tätig. Sie leiten Organisationseinheiten mit einem vertieften Verständnis der vor- und nachgelagerten Bereiche.
Ihre Benefits:
- Flexibilität: Vielfalt an verschiedenen Studienvarianten mit mehreren Standorten
- Hoher Praxisbezug: Das Erlernte kann unmittelbar in der eigenen Berufspraxis angewendet werden
- Förderung der Prüfungstechnik: Einführung und permanente Vermittlung von Wissen zum Thema Prüfungstechnik
- Eidg. Berufsprüfung: Gezielte Prüfungsvorbereitung auf die eidg. Schlussprüfung
- Optionaler Zwischenabschluss: nach Abschluss der Grundlagenmodule erhalten Sie die Möglichkeit das Höhere Wirtschaftsdiplom VSK zu erlangen
PreisAuf Anfrage