FilterKindertagesstätte: Sprachen Deutsch in Bern: 7 Einträge Geschlossen bis Montag um 07:30 UhrKIHOB Stiftung KinderbetreuungDonnerbühlweg 32, 3012 BernKIHOB Stiftung KinderbetreuungDie Stiftung KIHOB wurde 2011 durch die Universität Bern und die Pädagogische Hochschule PHBern gegründet. Sie fördert und sichert die familienergänzende Betreuung und Begleitung von Kindern der Angehörigen der Universität Bern und der Pädagogischen Hochschule PHBern sowie weiterer Personen aus dem hochschulnahen Umfeld. Die Stiftung führt ein Angebot an Kinderbetreuungsplätzen in eigenen Kindertagesstätten (Kitas). Sie arbeitet jedoch auch mit externen Partnern zusammen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKIHOB Stiftung KinderbetreuungDonnerbühlweg 32, 3012 BernKinderbetreuung•KindertagesstätteKIHOB Stiftung KinderbetreuungDie Stiftung KIHOB wurde 2011 durch die Universität Bern und die Pädagogische Hochschule PHBern gegründet. Sie fördert und sichert die familienergänzende Betreuung und Begleitung von Kindern der Angehörigen der Universität Bern und der Pädagogischen Hochschule PHBern sowie weiterer Personen aus dem hochschulnahen Umfeld. Die Stiftung führt ein Angebot an Kinderbetreuungsplätzen in eigenen Kindertagesstätten (Kitas). Sie arbeitet jedoch auch mit externen Partnern zusammen. Geschlossen bis Montag um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)KinderortBürkiweg 2, 3007 BernDer KINDERORT existiert seit 2000 und wird betreut durch Rachel Werder (dipl. Kindergärtnerin) gemeinsam mit Ihrem Ehemann Marcel Werder (dipl. Spielgruppenleiter).Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKinderortBürkiweg 2, 3007 BernKindertagesstätte•Kinderhort•KinderbetreuungDer KINDERORT existiert seit 2000 und wird betreut durch Rachel Werder (dipl. Kindergärtnerin) gemeinsam mit Ihrem Ehemann Marcel Werder (dipl. Spielgruppenleiter).Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrKita Matahari BurgfeldBiderstrasse 22, 3006 BernKita MatahariDie Kita Die Kita Matahari GmbH ist eine privat geführte Organisation mit drei kleinen Standorten im Berner Burgfeld-, Äussere-Enge- und einer weiteren Kita im Weissenbühlquartier. Die Kitas bestehen aus altersgemischten Kindergruppe von max 14 Kindern pro Tag. Die Räumlichkeiten der Kita Matahari sind warm, herzlich und zum spielen anregend eingerichtet und gestaltet. Es sind einladende Rückzugsmöglichkeiten vorhanden und genügend Platz für ein kreatives und bewegendes Freispiel. • Die Sicht des Kindes als Ausgangspunkt für Denken und Handeln. • Nur Sie wissen wo sich ihr Kind am wohlsten fühlt. • Treten Sie mit uns in Kontakt und lernen Sie die Kita Matahari kennen. • Familiär, vertraut und geborgen, fast wie daheim.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKita Matahari BurgfeldBiderstrasse 22, 3006 BernKindertagesstätte•Kinderbetreuung•Kinderkrippe•KinderhortKita MatahariDie Kita Die Kita Matahari GmbH ist eine privat geführte Organisation mit drei kleinen Standorten im Berner Burgfeld-, Äussere-Enge- und einer weiteren Kita im Weissenbühlquartier. Die Kitas bestehen aus altersgemischten Kindergruppe von max 14 Kindern pro Tag. Die Räumlichkeiten der Kita Matahari sind warm, herzlich und zum spielen anregend eingerichtet und gestaltet. Es sind einladende Rückzugsmöglichkeiten vorhanden und genügend Platz für ein kreatives und bewegendes Freispiel. • Die Sicht des Kindes als Ausgangspunkt für Denken und Handeln. • Nur Sie wissen wo sich ihr Kind am wohlsten fühlt. • Treten Sie mit uns in Kontakt und lernen Sie die Kita Matahari kennen. • Familiär, vertraut und geborgen, fast wie daheim. Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrKita Matahari WeissenbühlSüdbahnhofstrasse 9, 3007 BernKita MatahariEin Konzept, mehrere Standorte: Die Atmosphäre der Räume ist warm, freundliche und lädt zum Spielen ein. In kleinen Gruppen mit Kindern unterschiedlichen Alters findet bedürfnisorientierte Betreuung statt. Wir legen Wert auf einen rhythmischen Tagesablauf und eine klare organisatorische und pädagogische Struktur. Unsere Projekte zu den Jahreszeiten, sind zentrale Teile unseres pädagogischen Tuns und zur Vermittlung von Bildung. • Die Sicht des Kindes als Ausgangspunkt für Denken und Handeln. • Nur Sie wissen wo sich ihr Kind am wohlsten fühlt. • Treten Sie mit uns in Kontakt und lernen Sie die Kita Matahari kennen. • Familiär, vertraut und geborgen, fast wie daheim.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKita Matahari WeissenbühlSüdbahnhofstrasse 9, 3007 BernKindertagesstätte•Kinderbetreuung•KinderkrippeKita MatahariEin Konzept, mehrere Standorte: Die Atmosphäre der Räume ist warm, freundliche und lädt zum Spielen ein. In kleinen Gruppen mit Kindern unterschiedlichen Alters findet bedürfnisorientierte Betreuung statt. Wir legen Wert auf einen rhythmischen Tagesablauf und eine klare organisatorische und pädagogische Struktur. Unsere Projekte zu den Jahreszeiten, sind zentrale Teile unseres pädagogischen Tuns und zur Vermittlung von Bildung. • Die Sicht des Kindes als Ausgangspunkt für Denken und Handeln. • Nur Sie wissen wo sich ihr Kind am wohlsten fühlt. • Treten Sie mit uns in Kontakt und lernen Sie die Kita Matahari kennen. • Familiär, vertraut und geborgen, fast wie daheim. Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 06:30 UhrKita Waldi BernBürenstrasse 10, 3007 BernKita Waldi Die Kita Waldi verbindet die Kinder mit den Tieren in der friedlichen Natur. Die Kinder entwickeln eine tiefe emotionale Verbindung zur Natur und den Tieren. Wir bieten flexible Betreuungsmöglichkeiten an! Dr. Waldi ist der Zwerg der Kita Waldi und Doktor für alle Tiere im Wald. Er erzählt täglich von seinen Erlebnissen und Abenteuern im Wald. Ausserdem zeigt er uns die Vorteile welche die Natur bringt und er kennt sämtliche Heilkräuter. Die Kinder tauchen in seine Welt ein und lernen viel von seinem Wissen. • https://www.instagram.com/kitawaldi/Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKita Waldi BernBürenstrasse 10, 3007 BernKindertagesstätte•Kinderkrippe•KinderbetreuungKita Waldi Die Kita Waldi verbindet die Kinder mit den Tieren in der friedlichen Natur. Die Kinder entwickeln eine tiefe emotionale Verbindung zur Natur und den Tieren. Wir bieten flexible Betreuungsmöglichkeiten an! Dr. Waldi ist der Zwerg der Kita Waldi und Doktor für alle Tiere im Wald. Er erzählt täglich von seinen Erlebnissen und Abenteuern im Wald. Ausserdem zeigt er uns die Vorteile welche die Natur bringt und er kennt sämtliche Heilkräuter. Die Kinder tauchen in seine Welt ein und lernen viel von seinem Wissen. • https://www.instagram.com/kitawaldi/ Geschlossen bis Montag um 06:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrSputnik Kita, Tageskindergarten, TagesschuleLaupenstrasse 49, 3008 BernWillkommen im Sputnik KITA in der Stadt Bern.Im Sommer 2012 eröffnete Sputnik – die KITA für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren. Zentral gelegen, zwischen dem Hauptbahnhof Bern und dem Berner Inselspital und mit kindergerechten Räumlichkeiten von rund 200m2. Mit gleich so viel Gartenfläche, direktem, von aussen hin geschützten Zugang und einen Bergsicht über die Dächer der Stadt Bern. Möchten Sie Sputnik besichtigen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme . In der Sputnik KITA bieten wir eine qualitativ hochstehende Betreuung für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr bis zum Schuleintritt an. Sie orientiert sich am Modell der englischen Vorschulen und lehnt sich an die Montessori-Pädagogik an. Durch Spielen, Lernen und Erleben wird den Kindern die Vielfalt des Lebens näher gebracht. So werden beispielsweise gemeinsam Mahlzeiten in der Kinderküche zubereitet, im KITA-Garten Gemüse und Früchte gepflanzt, Karotten gezählt und Namensschilder für das Kräuterbeet gebastelt und beschriftet. Spielen, lernen und erleben. Die Kinder im Kindergartenalter werden nach den Zielsetzungen des Lehrplans der Kantonalen Erziehungsdirektion (ERZ) gefördert und auf die Schule vorbereitet. Da der Kindergartenbesuch obligatorisch ist, müssen die Kinder an mindestens drei ganzen Tagen pro Woche im Sputnik Kindergarten anwesend sein. Für den Sputnik Kindergarten liegt eine Bewilligung der ERZ vor. Unser Team besteht aus pädagogisch ausgebildeten Fachpersonen verschiedenen Alters, die neben Deutsch über weitere Sprachkenntnisse verfügen. Ein bis zwei Praktikant/innen und eine Lernende ergänzen das Team. Wir achten darauf, dass beide Geschlechter vertreten sind. Angebot Der heutige Lebensstil und die Anforderungen an berufstätige Eltern verlangen nach einer flexiblen Kinderbetreuung . Diesem Wunsch kommt die Sputnik KITA mit Öffnungszeiten von 12 Stunden pro Tag und Betreuung während der Schulferien nach. Die Betriebsferien beschränken sich auf die Kalenderwochen 28, 29 sowie 52 und 01. An allgemeinen Feiertagen (Karfreitag; Ostermontag; Auffahrt; Pfingstmontag; 1. August) bleibt die KITA geschlossen. Aufnahme finden Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Aus pädagogischen Gründen ist ein Aufenthalt von mindestens 50% pro Woche wünschenswert. In begründeten Fällen können Spezialregelungen vereinbart werden. Kinder, welche den obligatorischen Kindergarten besuchen, müssen den Sputnik Kindergarten an mindestens drei ganzen Tagen besuchen. Grundangebot • Geöffnet von Montag bis Freitag, von 07.00 - 19.00 Uhr • Betreuung ganztags und halbtags • interner Kindergarten • Strukturiertes Programm, Rituale • Gesunde Nahrung, Zwischenmahlzeiten und warmes Mittagessen • Kinderspielplatz mit div. Geräten in unserem privaten Garten • Spaziergänge, Aufsuchen von öffentlichen Spielplätzen, Waldtage • Raum und Zeit zum Spielen, Verweilen, Basteln, Lachen, Feste feiern… • Elterngespräche, Veranstaltungen mit und für Eltern Zusatzangebote Diese werden in Zusammenarbeit mit speziell ausgebildeten Fachpersonen angeboten. Zusatzangebote werden separat verrechnet. • Frühenglisch / Englisch • Deutsch für fremdsprachliche Kinder • Frühmusikalisierung - in Zusammenarbeit mit der Musikschule Krompholz Bern Eingewöhnung Eltern, die sich für einen KITA-Platz interessieren, werden mit ihrem Kind zu einem Schnuppertag eingeladen. Bei einer Aufnahme des Kindes in die Sputnik KITA erfolgt die sorgfältige Planung der Eingewöhnung zusammen mit den Eltern. Die Eingewöhnungsphase beträgt in der Regel ca. zwei Wochen. Beispiel eines Tagesablaufs.pdf Tarife und AnmeldeformularTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSputnik Kita, Tageskindergarten, TagesschuleLaupenstrasse 49, 3008 BernKindertagesstätte•Tagesschule•Kinderbetreuung•Kindergarten•Kinderkrippe•Privatkindergarten•EnglischWillkommen im Sputnik KITA in der Stadt Bern.Im Sommer 2012 eröffnete Sputnik – die KITA für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren. Zentral gelegen, zwischen dem Hauptbahnhof Bern und dem Berner Inselspital und mit kindergerechten Räumlichkeiten von rund 200m2. Mit gleich so viel Gartenfläche, direktem, von aussen hin geschützten Zugang und einen Bergsicht über die Dächer der Stadt Bern. Möchten Sie Sputnik besichtigen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme . In der Sputnik KITA bieten wir eine qualitativ hochstehende Betreuung für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr bis zum Schuleintritt an. Sie orientiert sich am Modell der englischen Vorschulen und lehnt sich an die Montessori-Pädagogik an. Durch Spielen, Lernen und Erleben wird den Kindern die Vielfalt des Lebens näher gebracht. So werden beispielsweise gemeinsam Mahlzeiten in der Kinderküche zubereitet, im KITA-Garten Gemüse und Früchte gepflanzt, Karotten gezählt und Namensschilder für das Kräuterbeet gebastelt und beschriftet. Spielen, lernen und erleben. Die Kinder im Kindergartenalter werden nach den Zielsetzungen des Lehrplans der Kantonalen Erziehungsdirektion (ERZ) gefördert und auf die Schule vorbereitet. Da der Kindergartenbesuch obligatorisch ist, müssen die Kinder an mindestens drei ganzen Tagen pro Woche im Sputnik Kindergarten anwesend sein. Für den Sputnik Kindergarten liegt eine Bewilligung der ERZ vor. Unser Team besteht aus pädagogisch ausgebildeten Fachpersonen verschiedenen Alters, die neben Deutsch über weitere Sprachkenntnisse verfügen. Ein bis zwei Praktikant/innen und eine Lernende ergänzen das Team. Wir achten darauf, dass beide Geschlechter vertreten sind. Angebot Der heutige Lebensstil und die Anforderungen an berufstätige Eltern verlangen nach einer flexiblen Kinderbetreuung . Diesem Wunsch kommt die Sputnik KITA mit Öffnungszeiten von 12 Stunden pro Tag und Betreuung während der Schulferien nach. Die Betriebsferien beschränken sich auf die Kalenderwochen 28, 29 sowie 52 und 01. An allgemeinen Feiertagen (Karfreitag; Ostermontag; Auffahrt; Pfingstmontag; 1. August) bleibt die KITA geschlossen. Aufnahme finden Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Aus pädagogischen Gründen ist ein Aufenthalt von mindestens 50% pro Woche wünschenswert. In begründeten Fällen können Spezialregelungen vereinbart werden. Kinder, welche den obligatorischen Kindergarten besuchen, müssen den Sputnik Kindergarten an mindestens drei ganzen Tagen besuchen. Grundangebot • Geöffnet von Montag bis Freitag, von 07.00 - 19.00 Uhr • Betreuung ganztags und halbtags • interner Kindergarten • Strukturiertes Programm, Rituale • Gesunde Nahrung, Zwischenmahlzeiten und warmes Mittagessen • Kinderspielplatz mit div. Geräten in unserem privaten Garten • Spaziergänge, Aufsuchen von öffentlichen Spielplätzen, Waldtage • Raum und Zeit zum Spielen, Verweilen, Basteln, Lachen, Feste feiern… • Elterngespräche, Veranstaltungen mit und für Eltern Zusatzangebote Diese werden in Zusammenarbeit mit speziell ausgebildeten Fachpersonen angeboten. Zusatzangebote werden separat verrechnet. • Frühenglisch / Englisch • Deutsch für fremdsprachliche Kinder • Frühmusikalisierung - in Zusammenarbeit mit der Musikschule Krompholz Bern Eingewöhnung Eltern, die sich für einen KITA-Platz interessieren, werden mit ihrem Kind zu einem Schnuppertag eingeladen. Bei einer Aufnahme des Kindes in die Sputnik KITA erfolgt die sorgfältige Planung der Eingewöhnung zusammen mit den Eltern. Die Eingewöhnungsphase beträgt in der Regel ca. zwei Wochen. Beispiel eines Tagesablaufs.pdf Tarife und Anmeldeformular Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrWaldkita ChindertroumSchwarzenburgstrasse 59, 3008 BernKinder gehören in die Natur Auf dem höchsten Punkt inmitten des Steinhölzliwaldes steht die Waldstadt. Hier spielen Kinder ab 2 Jahren.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuWaldkita ChindertroumSchwarzenburgstrasse 59, 3008 BernKinderbetreuung•Privatkindergarten•KindertagesstätteKinder gehören in die Natur Auf dem höchsten Punkt inmitten des Steinhölzliwaldes steht die Waldstadt. Hier spielen Kinder ab 2 Jahren. Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine Werbunglocal.chBernKindertagesstätteKindertagesstätte: Sprachen Deutsch Bern
Geschlossen bis Montag um 07:30 UhrKIHOB Stiftung KinderbetreuungDonnerbühlweg 32, 3012 BernKIHOB Stiftung KinderbetreuungDie Stiftung KIHOB wurde 2011 durch die Universität Bern und die Pädagogische Hochschule PHBern gegründet. Sie fördert und sichert die familienergänzende Betreuung und Begleitung von Kindern der Angehörigen der Universität Bern und der Pädagogischen Hochschule PHBern sowie weiterer Personen aus dem hochschulnahen Umfeld. Die Stiftung führt ein Angebot an Kinderbetreuungsplätzen in eigenen Kindertagesstätten (Kitas). Sie arbeitet jedoch auch mit externen Partnern zusammen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KIHOB Stiftung KinderbetreuungDonnerbühlweg 32, 3012 BernKinderbetreuung•KindertagesstätteKIHOB Stiftung KinderbetreuungDie Stiftung KIHOB wurde 2011 durch die Universität Bern und die Pädagogische Hochschule PHBern gegründet. Sie fördert und sichert die familienergänzende Betreuung und Begleitung von Kindern der Angehörigen der Universität Bern und der Pädagogischen Hochschule PHBern sowie weiterer Personen aus dem hochschulnahen Umfeld. Die Stiftung führt ein Angebot an Kinderbetreuungsplätzen in eigenen Kindertagesstätten (Kitas). Sie arbeitet jedoch auch mit externen Partnern zusammen. Geschlossen bis Montag um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)KinderortBürkiweg 2, 3007 BernDer KINDERORT existiert seit 2000 und wird betreut durch Rachel Werder (dipl. Kindergärtnerin) gemeinsam mit Ihrem Ehemann Marcel Werder (dipl. Spielgruppenleiter).Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KinderortBürkiweg 2, 3007 BernKindertagesstätte•Kinderhort•KinderbetreuungDer KINDERORT existiert seit 2000 und wird betreut durch Rachel Werder (dipl. Kindergärtnerin) gemeinsam mit Ihrem Ehemann Marcel Werder (dipl. Spielgruppenleiter).Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrKita Matahari BurgfeldBiderstrasse 22, 3006 BernKita MatahariDie Kita Die Kita Matahari GmbH ist eine privat geführte Organisation mit drei kleinen Standorten im Berner Burgfeld-, Äussere-Enge- und einer weiteren Kita im Weissenbühlquartier. Die Kitas bestehen aus altersgemischten Kindergruppe von max 14 Kindern pro Tag. Die Räumlichkeiten der Kita Matahari sind warm, herzlich und zum spielen anregend eingerichtet und gestaltet. Es sind einladende Rückzugsmöglichkeiten vorhanden und genügend Platz für ein kreatives und bewegendes Freispiel. • Die Sicht des Kindes als Ausgangspunkt für Denken und Handeln. • Nur Sie wissen wo sich ihr Kind am wohlsten fühlt. • Treten Sie mit uns in Kontakt und lernen Sie die Kita Matahari kennen. • Familiär, vertraut und geborgen, fast wie daheim.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Kita Matahari BurgfeldBiderstrasse 22, 3006 BernKindertagesstätte•Kinderbetreuung•Kinderkrippe•KinderhortKita MatahariDie Kita Die Kita Matahari GmbH ist eine privat geführte Organisation mit drei kleinen Standorten im Berner Burgfeld-, Äussere-Enge- und einer weiteren Kita im Weissenbühlquartier. Die Kitas bestehen aus altersgemischten Kindergruppe von max 14 Kindern pro Tag. Die Räumlichkeiten der Kita Matahari sind warm, herzlich und zum spielen anregend eingerichtet und gestaltet. Es sind einladende Rückzugsmöglichkeiten vorhanden und genügend Platz für ein kreatives und bewegendes Freispiel. • Die Sicht des Kindes als Ausgangspunkt für Denken und Handeln. • Nur Sie wissen wo sich ihr Kind am wohlsten fühlt. • Treten Sie mit uns in Kontakt und lernen Sie die Kita Matahari kennen. • Familiär, vertraut und geborgen, fast wie daheim. Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrKita Matahari WeissenbühlSüdbahnhofstrasse 9, 3007 BernKita MatahariEin Konzept, mehrere Standorte: Die Atmosphäre der Räume ist warm, freundliche und lädt zum Spielen ein. In kleinen Gruppen mit Kindern unterschiedlichen Alters findet bedürfnisorientierte Betreuung statt. Wir legen Wert auf einen rhythmischen Tagesablauf und eine klare organisatorische und pädagogische Struktur. Unsere Projekte zu den Jahreszeiten, sind zentrale Teile unseres pädagogischen Tuns und zur Vermittlung von Bildung. • Die Sicht des Kindes als Ausgangspunkt für Denken und Handeln. • Nur Sie wissen wo sich ihr Kind am wohlsten fühlt. • Treten Sie mit uns in Kontakt und lernen Sie die Kita Matahari kennen. • Familiär, vertraut und geborgen, fast wie daheim.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Kita Matahari WeissenbühlSüdbahnhofstrasse 9, 3007 BernKindertagesstätte•Kinderbetreuung•KinderkrippeKita MatahariEin Konzept, mehrere Standorte: Die Atmosphäre der Räume ist warm, freundliche und lädt zum Spielen ein. In kleinen Gruppen mit Kindern unterschiedlichen Alters findet bedürfnisorientierte Betreuung statt. Wir legen Wert auf einen rhythmischen Tagesablauf und eine klare organisatorische und pädagogische Struktur. Unsere Projekte zu den Jahreszeiten, sind zentrale Teile unseres pädagogischen Tuns und zur Vermittlung von Bildung. • Die Sicht des Kindes als Ausgangspunkt für Denken und Handeln. • Nur Sie wissen wo sich ihr Kind am wohlsten fühlt. • Treten Sie mit uns in Kontakt und lernen Sie die Kita Matahari kennen. • Familiär, vertraut und geborgen, fast wie daheim. Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 06:30 UhrKita Waldi BernBürenstrasse 10, 3007 BernKita Waldi Die Kita Waldi verbindet die Kinder mit den Tieren in der friedlichen Natur. Die Kinder entwickeln eine tiefe emotionale Verbindung zur Natur und den Tieren. Wir bieten flexible Betreuungsmöglichkeiten an! Dr. Waldi ist der Zwerg der Kita Waldi und Doktor für alle Tiere im Wald. Er erzählt täglich von seinen Erlebnissen und Abenteuern im Wald. Ausserdem zeigt er uns die Vorteile welche die Natur bringt und er kennt sämtliche Heilkräuter. Die Kinder tauchen in seine Welt ein und lernen viel von seinem Wissen. • https://www.instagram.com/kitawaldi/Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Kita Waldi BernBürenstrasse 10, 3007 BernKindertagesstätte•Kinderkrippe•KinderbetreuungKita Waldi Die Kita Waldi verbindet die Kinder mit den Tieren in der friedlichen Natur. Die Kinder entwickeln eine tiefe emotionale Verbindung zur Natur und den Tieren. Wir bieten flexible Betreuungsmöglichkeiten an! Dr. Waldi ist der Zwerg der Kita Waldi und Doktor für alle Tiere im Wald. Er erzählt täglich von seinen Erlebnissen und Abenteuern im Wald. Ausserdem zeigt er uns die Vorteile welche die Natur bringt und er kennt sämtliche Heilkräuter. Die Kinder tauchen in seine Welt ein und lernen viel von seinem Wissen. • https://www.instagram.com/kitawaldi/ Geschlossen bis Montag um 06:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrSputnik Kita, Tageskindergarten, TagesschuleLaupenstrasse 49, 3008 BernWillkommen im Sputnik KITA in der Stadt Bern.Im Sommer 2012 eröffnete Sputnik – die KITA für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren. Zentral gelegen, zwischen dem Hauptbahnhof Bern und dem Berner Inselspital und mit kindergerechten Räumlichkeiten von rund 200m2. Mit gleich so viel Gartenfläche, direktem, von aussen hin geschützten Zugang und einen Bergsicht über die Dächer der Stadt Bern. Möchten Sie Sputnik besichtigen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme . In der Sputnik KITA bieten wir eine qualitativ hochstehende Betreuung für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr bis zum Schuleintritt an. Sie orientiert sich am Modell der englischen Vorschulen und lehnt sich an die Montessori-Pädagogik an. Durch Spielen, Lernen und Erleben wird den Kindern die Vielfalt des Lebens näher gebracht. So werden beispielsweise gemeinsam Mahlzeiten in der Kinderküche zubereitet, im KITA-Garten Gemüse und Früchte gepflanzt, Karotten gezählt und Namensschilder für das Kräuterbeet gebastelt und beschriftet. Spielen, lernen und erleben. Die Kinder im Kindergartenalter werden nach den Zielsetzungen des Lehrplans der Kantonalen Erziehungsdirektion (ERZ) gefördert und auf die Schule vorbereitet. Da der Kindergartenbesuch obligatorisch ist, müssen die Kinder an mindestens drei ganzen Tagen pro Woche im Sputnik Kindergarten anwesend sein. Für den Sputnik Kindergarten liegt eine Bewilligung der ERZ vor. Unser Team besteht aus pädagogisch ausgebildeten Fachpersonen verschiedenen Alters, die neben Deutsch über weitere Sprachkenntnisse verfügen. Ein bis zwei Praktikant/innen und eine Lernende ergänzen das Team. Wir achten darauf, dass beide Geschlechter vertreten sind. Angebot Der heutige Lebensstil und die Anforderungen an berufstätige Eltern verlangen nach einer flexiblen Kinderbetreuung . Diesem Wunsch kommt die Sputnik KITA mit Öffnungszeiten von 12 Stunden pro Tag und Betreuung während der Schulferien nach. Die Betriebsferien beschränken sich auf die Kalenderwochen 28, 29 sowie 52 und 01. An allgemeinen Feiertagen (Karfreitag; Ostermontag; Auffahrt; Pfingstmontag; 1. August) bleibt die KITA geschlossen. Aufnahme finden Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Aus pädagogischen Gründen ist ein Aufenthalt von mindestens 50% pro Woche wünschenswert. In begründeten Fällen können Spezialregelungen vereinbart werden. Kinder, welche den obligatorischen Kindergarten besuchen, müssen den Sputnik Kindergarten an mindestens drei ganzen Tagen besuchen. Grundangebot • Geöffnet von Montag bis Freitag, von 07.00 - 19.00 Uhr • Betreuung ganztags und halbtags • interner Kindergarten • Strukturiertes Programm, Rituale • Gesunde Nahrung, Zwischenmahlzeiten und warmes Mittagessen • Kinderspielplatz mit div. Geräten in unserem privaten Garten • Spaziergänge, Aufsuchen von öffentlichen Spielplätzen, Waldtage • Raum und Zeit zum Spielen, Verweilen, Basteln, Lachen, Feste feiern… • Elterngespräche, Veranstaltungen mit und für Eltern Zusatzangebote Diese werden in Zusammenarbeit mit speziell ausgebildeten Fachpersonen angeboten. Zusatzangebote werden separat verrechnet. • Frühenglisch / Englisch • Deutsch für fremdsprachliche Kinder • Frühmusikalisierung - in Zusammenarbeit mit der Musikschule Krompholz Bern Eingewöhnung Eltern, die sich für einen KITA-Platz interessieren, werden mit ihrem Kind zu einem Schnuppertag eingeladen. Bei einer Aufnahme des Kindes in die Sputnik KITA erfolgt die sorgfältige Planung der Eingewöhnung zusammen mit den Eltern. Die Eingewöhnungsphase beträgt in der Regel ca. zwei Wochen. Beispiel eines Tagesablaufs.pdf Tarife und AnmeldeformularTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Sputnik Kita, Tageskindergarten, TagesschuleLaupenstrasse 49, 3008 BernKindertagesstätte•Tagesschule•Kinderbetreuung•Kindergarten•Kinderkrippe•Privatkindergarten•EnglischWillkommen im Sputnik KITA in der Stadt Bern.Im Sommer 2012 eröffnete Sputnik – die KITA für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren. Zentral gelegen, zwischen dem Hauptbahnhof Bern und dem Berner Inselspital und mit kindergerechten Räumlichkeiten von rund 200m2. Mit gleich so viel Gartenfläche, direktem, von aussen hin geschützten Zugang und einen Bergsicht über die Dächer der Stadt Bern. Möchten Sie Sputnik besichtigen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme . In der Sputnik KITA bieten wir eine qualitativ hochstehende Betreuung für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr bis zum Schuleintritt an. Sie orientiert sich am Modell der englischen Vorschulen und lehnt sich an die Montessori-Pädagogik an. Durch Spielen, Lernen und Erleben wird den Kindern die Vielfalt des Lebens näher gebracht. So werden beispielsweise gemeinsam Mahlzeiten in der Kinderküche zubereitet, im KITA-Garten Gemüse und Früchte gepflanzt, Karotten gezählt und Namensschilder für das Kräuterbeet gebastelt und beschriftet. Spielen, lernen und erleben. Die Kinder im Kindergartenalter werden nach den Zielsetzungen des Lehrplans der Kantonalen Erziehungsdirektion (ERZ) gefördert und auf die Schule vorbereitet. Da der Kindergartenbesuch obligatorisch ist, müssen die Kinder an mindestens drei ganzen Tagen pro Woche im Sputnik Kindergarten anwesend sein. Für den Sputnik Kindergarten liegt eine Bewilligung der ERZ vor. Unser Team besteht aus pädagogisch ausgebildeten Fachpersonen verschiedenen Alters, die neben Deutsch über weitere Sprachkenntnisse verfügen. Ein bis zwei Praktikant/innen und eine Lernende ergänzen das Team. Wir achten darauf, dass beide Geschlechter vertreten sind. Angebot Der heutige Lebensstil und die Anforderungen an berufstätige Eltern verlangen nach einer flexiblen Kinderbetreuung . Diesem Wunsch kommt die Sputnik KITA mit Öffnungszeiten von 12 Stunden pro Tag und Betreuung während der Schulferien nach. Die Betriebsferien beschränken sich auf die Kalenderwochen 28, 29 sowie 52 und 01. An allgemeinen Feiertagen (Karfreitag; Ostermontag; Auffahrt; Pfingstmontag; 1. August) bleibt die KITA geschlossen. Aufnahme finden Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Aus pädagogischen Gründen ist ein Aufenthalt von mindestens 50% pro Woche wünschenswert. In begründeten Fällen können Spezialregelungen vereinbart werden. Kinder, welche den obligatorischen Kindergarten besuchen, müssen den Sputnik Kindergarten an mindestens drei ganzen Tagen besuchen. Grundangebot • Geöffnet von Montag bis Freitag, von 07.00 - 19.00 Uhr • Betreuung ganztags und halbtags • interner Kindergarten • Strukturiertes Programm, Rituale • Gesunde Nahrung, Zwischenmahlzeiten und warmes Mittagessen • Kinderspielplatz mit div. Geräten in unserem privaten Garten • Spaziergänge, Aufsuchen von öffentlichen Spielplätzen, Waldtage • Raum und Zeit zum Spielen, Verweilen, Basteln, Lachen, Feste feiern… • Elterngespräche, Veranstaltungen mit und für Eltern Zusatzangebote Diese werden in Zusammenarbeit mit speziell ausgebildeten Fachpersonen angeboten. Zusatzangebote werden separat verrechnet. • Frühenglisch / Englisch • Deutsch für fremdsprachliche Kinder • Frühmusikalisierung - in Zusammenarbeit mit der Musikschule Krompholz Bern Eingewöhnung Eltern, die sich für einen KITA-Platz interessieren, werden mit ihrem Kind zu einem Schnuppertag eingeladen. Bei einer Aufnahme des Kindes in die Sputnik KITA erfolgt die sorgfältige Planung der Eingewöhnung zusammen mit den Eltern. Die Eingewöhnungsphase beträgt in der Regel ca. zwei Wochen. Beispiel eines Tagesablaufs.pdf Tarife und Anmeldeformular Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrWaldkita ChindertroumSchwarzenburgstrasse 59, 3008 BernKinder gehören in die Natur Auf dem höchsten Punkt inmitten des Steinhölzliwaldes steht die Waldstadt. Hier spielen Kinder ab 2 Jahren.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Waldkita ChindertroumSchwarzenburgstrasse 59, 3008 BernKinderbetreuung•Privatkindergarten•KindertagesstätteKinder gehören in die Natur Auf dem höchsten Punkt inmitten des Steinhölzliwaldes steht die Waldstadt. Hier spielen Kinder ab 2 Jahren. Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 07:30 UhrKIHOB Stiftung KinderbetreuungDonnerbühlweg 32, 3012 BernKIHOB Stiftung KinderbetreuungDie Stiftung KIHOB wurde 2011 durch die Universität Bern und die Pädagogische Hochschule PHBern gegründet. Sie fördert und sichert die familienergänzende Betreuung und Begleitung von Kindern der Angehörigen der Universität Bern und der Pädagogischen Hochschule PHBern sowie weiterer Personen aus dem hochschulnahen Umfeld. Die Stiftung führt ein Angebot an Kinderbetreuungsplätzen in eigenen Kindertagesstätten (Kitas). Sie arbeitet jedoch auch mit externen Partnern zusammen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KIHOB Stiftung KinderbetreuungDonnerbühlweg 32, 3012 BernKinderbetreuung•KindertagesstätteKIHOB Stiftung KinderbetreuungDie Stiftung KIHOB wurde 2011 durch die Universität Bern und die Pädagogische Hochschule PHBern gegründet. Sie fördert und sichert die familienergänzende Betreuung und Begleitung von Kindern der Angehörigen der Universität Bern und der Pädagogischen Hochschule PHBern sowie weiterer Personen aus dem hochschulnahen Umfeld. Die Stiftung führt ein Angebot an Kinderbetreuungsplätzen in eigenen Kindertagesstätten (Kitas). Sie arbeitet jedoch auch mit externen Partnern zusammen. Geschlossen bis Montag um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)KinderortBürkiweg 2, 3007 BernDer KINDERORT existiert seit 2000 und wird betreut durch Rachel Werder (dipl. Kindergärtnerin) gemeinsam mit Ihrem Ehemann Marcel Werder (dipl. Spielgruppenleiter).Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KinderortBürkiweg 2, 3007 BernKindertagesstätte•Kinderhort•KinderbetreuungDer KINDERORT existiert seit 2000 und wird betreut durch Rachel Werder (dipl. Kindergärtnerin) gemeinsam mit Ihrem Ehemann Marcel Werder (dipl. Spielgruppenleiter).Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrKita Matahari BurgfeldBiderstrasse 22, 3006 BernKita MatahariDie Kita Die Kita Matahari GmbH ist eine privat geführte Organisation mit drei kleinen Standorten im Berner Burgfeld-, Äussere-Enge- und einer weiteren Kita im Weissenbühlquartier. Die Kitas bestehen aus altersgemischten Kindergruppe von max 14 Kindern pro Tag. Die Räumlichkeiten der Kita Matahari sind warm, herzlich und zum spielen anregend eingerichtet und gestaltet. Es sind einladende Rückzugsmöglichkeiten vorhanden und genügend Platz für ein kreatives und bewegendes Freispiel. • Die Sicht des Kindes als Ausgangspunkt für Denken und Handeln. • Nur Sie wissen wo sich ihr Kind am wohlsten fühlt. • Treten Sie mit uns in Kontakt und lernen Sie die Kita Matahari kennen. • Familiär, vertraut und geborgen, fast wie daheim.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Kita Matahari BurgfeldBiderstrasse 22, 3006 BernKindertagesstätte•Kinderbetreuung•Kinderkrippe•KinderhortKita MatahariDie Kita Die Kita Matahari GmbH ist eine privat geführte Organisation mit drei kleinen Standorten im Berner Burgfeld-, Äussere-Enge- und einer weiteren Kita im Weissenbühlquartier. Die Kitas bestehen aus altersgemischten Kindergruppe von max 14 Kindern pro Tag. Die Räumlichkeiten der Kita Matahari sind warm, herzlich und zum spielen anregend eingerichtet und gestaltet. Es sind einladende Rückzugsmöglichkeiten vorhanden und genügend Platz für ein kreatives und bewegendes Freispiel. • Die Sicht des Kindes als Ausgangspunkt für Denken und Handeln. • Nur Sie wissen wo sich ihr Kind am wohlsten fühlt. • Treten Sie mit uns in Kontakt und lernen Sie die Kita Matahari kennen. • Familiär, vertraut und geborgen, fast wie daheim. Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrKita Matahari WeissenbühlSüdbahnhofstrasse 9, 3007 BernKita MatahariEin Konzept, mehrere Standorte: Die Atmosphäre der Räume ist warm, freundliche und lädt zum Spielen ein. In kleinen Gruppen mit Kindern unterschiedlichen Alters findet bedürfnisorientierte Betreuung statt. Wir legen Wert auf einen rhythmischen Tagesablauf und eine klare organisatorische und pädagogische Struktur. Unsere Projekte zu den Jahreszeiten, sind zentrale Teile unseres pädagogischen Tuns und zur Vermittlung von Bildung. • Die Sicht des Kindes als Ausgangspunkt für Denken und Handeln. • Nur Sie wissen wo sich ihr Kind am wohlsten fühlt. • Treten Sie mit uns in Kontakt und lernen Sie die Kita Matahari kennen. • Familiär, vertraut und geborgen, fast wie daheim.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Kita Matahari WeissenbühlSüdbahnhofstrasse 9, 3007 BernKindertagesstätte•Kinderbetreuung•KinderkrippeKita MatahariEin Konzept, mehrere Standorte: Die Atmosphäre der Räume ist warm, freundliche und lädt zum Spielen ein. In kleinen Gruppen mit Kindern unterschiedlichen Alters findet bedürfnisorientierte Betreuung statt. Wir legen Wert auf einen rhythmischen Tagesablauf und eine klare organisatorische und pädagogische Struktur. Unsere Projekte zu den Jahreszeiten, sind zentrale Teile unseres pädagogischen Tuns und zur Vermittlung von Bildung. • Die Sicht des Kindes als Ausgangspunkt für Denken und Handeln. • Nur Sie wissen wo sich ihr Kind am wohlsten fühlt. • Treten Sie mit uns in Kontakt und lernen Sie die Kita Matahari kennen. • Familiär, vertraut und geborgen, fast wie daheim. Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 06:30 UhrKita Waldi BernBürenstrasse 10, 3007 BernKita Waldi Die Kita Waldi verbindet die Kinder mit den Tieren in der friedlichen Natur. Die Kinder entwickeln eine tiefe emotionale Verbindung zur Natur und den Tieren. Wir bieten flexible Betreuungsmöglichkeiten an! Dr. Waldi ist der Zwerg der Kita Waldi und Doktor für alle Tiere im Wald. Er erzählt täglich von seinen Erlebnissen und Abenteuern im Wald. Ausserdem zeigt er uns die Vorteile welche die Natur bringt und er kennt sämtliche Heilkräuter. Die Kinder tauchen in seine Welt ein und lernen viel von seinem Wissen. • https://www.instagram.com/kitawaldi/Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Kita Waldi BernBürenstrasse 10, 3007 BernKindertagesstätte•Kinderkrippe•KinderbetreuungKita Waldi Die Kita Waldi verbindet die Kinder mit den Tieren in der friedlichen Natur. Die Kinder entwickeln eine tiefe emotionale Verbindung zur Natur und den Tieren. Wir bieten flexible Betreuungsmöglichkeiten an! Dr. Waldi ist der Zwerg der Kita Waldi und Doktor für alle Tiere im Wald. Er erzählt täglich von seinen Erlebnissen und Abenteuern im Wald. Ausserdem zeigt er uns die Vorteile welche die Natur bringt und er kennt sämtliche Heilkräuter. Die Kinder tauchen in seine Welt ein und lernen viel von seinem Wissen. • https://www.instagram.com/kitawaldi/ Geschlossen bis Montag um 06:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrSputnik Kita, Tageskindergarten, TagesschuleLaupenstrasse 49, 3008 BernWillkommen im Sputnik KITA in der Stadt Bern.Im Sommer 2012 eröffnete Sputnik – die KITA für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren. Zentral gelegen, zwischen dem Hauptbahnhof Bern und dem Berner Inselspital und mit kindergerechten Räumlichkeiten von rund 200m2. Mit gleich so viel Gartenfläche, direktem, von aussen hin geschützten Zugang und einen Bergsicht über die Dächer der Stadt Bern. Möchten Sie Sputnik besichtigen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme . In der Sputnik KITA bieten wir eine qualitativ hochstehende Betreuung für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr bis zum Schuleintritt an. Sie orientiert sich am Modell der englischen Vorschulen und lehnt sich an die Montessori-Pädagogik an. Durch Spielen, Lernen und Erleben wird den Kindern die Vielfalt des Lebens näher gebracht. So werden beispielsweise gemeinsam Mahlzeiten in der Kinderküche zubereitet, im KITA-Garten Gemüse und Früchte gepflanzt, Karotten gezählt und Namensschilder für das Kräuterbeet gebastelt und beschriftet. Spielen, lernen und erleben. Die Kinder im Kindergartenalter werden nach den Zielsetzungen des Lehrplans der Kantonalen Erziehungsdirektion (ERZ) gefördert und auf die Schule vorbereitet. Da der Kindergartenbesuch obligatorisch ist, müssen die Kinder an mindestens drei ganzen Tagen pro Woche im Sputnik Kindergarten anwesend sein. Für den Sputnik Kindergarten liegt eine Bewilligung der ERZ vor. Unser Team besteht aus pädagogisch ausgebildeten Fachpersonen verschiedenen Alters, die neben Deutsch über weitere Sprachkenntnisse verfügen. Ein bis zwei Praktikant/innen und eine Lernende ergänzen das Team. Wir achten darauf, dass beide Geschlechter vertreten sind. Angebot Der heutige Lebensstil und die Anforderungen an berufstätige Eltern verlangen nach einer flexiblen Kinderbetreuung . Diesem Wunsch kommt die Sputnik KITA mit Öffnungszeiten von 12 Stunden pro Tag und Betreuung während der Schulferien nach. Die Betriebsferien beschränken sich auf die Kalenderwochen 28, 29 sowie 52 und 01. An allgemeinen Feiertagen (Karfreitag; Ostermontag; Auffahrt; Pfingstmontag; 1. August) bleibt die KITA geschlossen. Aufnahme finden Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Aus pädagogischen Gründen ist ein Aufenthalt von mindestens 50% pro Woche wünschenswert. In begründeten Fällen können Spezialregelungen vereinbart werden. Kinder, welche den obligatorischen Kindergarten besuchen, müssen den Sputnik Kindergarten an mindestens drei ganzen Tagen besuchen. Grundangebot • Geöffnet von Montag bis Freitag, von 07.00 - 19.00 Uhr • Betreuung ganztags und halbtags • interner Kindergarten • Strukturiertes Programm, Rituale • Gesunde Nahrung, Zwischenmahlzeiten und warmes Mittagessen • Kinderspielplatz mit div. Geräten in unserem privaten Garten • Spaziergänge, Aufsuchen von öffentlichen Spielplätzen, Waldtage • Raum und Zeit zum Spielen, Verweilen, Basteln, Lachen, Feste feiern… • Elterngespräche, Veranstaltungen mit und für Eltern Zusatzangebote Diese werden in Zusammenarbeit mit speziell ausgebildeten Fachpersonen angeboten. Zusatzangebote werden separat verrechnet. • Frühenglisch / Englisch • Deutsch für fremdsprachliche Kinder • Frühmusikalisierung - in Zusammenarbeit mit der Musikschule Krompholz Bern Eingewöhnung Eltern, die sich für einen KITA-Platz interessieren, werden mit ihrem Kind zu einem Schnuppertag eingeladen. Bei einer Aufnahme des Kindes in die Sputnik KITA erfolgt die sorgfältige Planung der Eingewöhnung zusammen mit den Eltern. Die Eingewöhnungsphase beträgt in der Regel ca. zwei Wochen. Beispiel eines Tagesablaufs.pdf Tarife und AnmeldeformularTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Sputnik Kita, Tageskindergarten, TagesschuleLaupenstrasse 49, 3008 BernKindertagesstätte•Tagesschule•Kinderbetreuung•Kindergarten•Kinderkrippe•Privatkindergarten•EnglischWillkommen im Sputnik KITA in der Stadt Bern.Im Sommer 2012 eröffnete Sputnik – die KITA für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren. Zentral gelegen, zwischen dem Hauptbahnhof Bern und dem Berner Inselspital und mit kindergerechten Räumlichkeiten von rund 200m2. Mit gleich so viel Gartenfläche, direktem, von aussen hin geschützten Zugang und einen Bergsicht über die Dächer der Stadt Bern. Möchten Sie Sputnik besichtigen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme . In der Sputnik KITA bieten wir eine qualitativ hochstehende Betreuung für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr bis zum Schuleintritt an. Sie orientiert sich am Modell der englischen Vorschulen und lehnt sich an die Montessori-Pädagogik an. Durch Spielen, Lernen und Erleben wird den Kindern die Vielfalt des Lebens näher gebracht. So werden beispielsweise gemeinsam Mahlzeiten in der Kinderküche zubereitet, im KITA-Garten Gemüse und Früchte gepflanzt, Karotten gezählt und Namensschilder für das Kräuterbeet gebastelt und beschriftet. Spielen, lernen und erleben. Die Kinder im Kindergartenalter werden nach den Zielsetzungen des Lehrplans der Kantonalen Erziehungsdirektion (ERZ) gefördert und auf die Schule vorbereitet. Da der Kindergartenbesuch obligatorisch ist, müssen die Kinder an mindestens drei ganzen Tagen pro Woche im Sputnik Kindergarten anwesend sein. Für den Sputnik Kindergarten liegt eine Bewilligung der ERZ vor. Unser Team besteht aus pädagogisch ausgebildeten Fachpersonen verschiedenen Alters, die neben Deutsch über weitere Sprachkenntnisse verfügen. Ein bis zwei Praktikant/innen und eine Lernende ergänzen das Team. Wir achten darauf, dass beide Geschlechter vertreten sind. Angebot Der heutige Lebensstil und die Anforderungen an berufstätige Eltern verlangen nach einer flexiblen Kinderbetreuung . Diesem Wunsch kommt die Sputnik KITA mit Öffnungszeiten von 12 Stunden pro Tag und Betreuung während der Schulferien nach. Die Betriebsferien beschränken sich auf die Kalenderwochen 28, 29 sowie 52 und 01. An allgemeinen Feiertagen (Karfreitag; Ostermontag; Auffahrt; Pfingstmontag; 1. August) bleibt die KITA geschlossen. Aufnahme finden Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Aus pädagogischen Gründen ist ein Aufenthalt von mindestens 50% pro Woche wünschenswert. In begründeten Fällen können Spezialregelungen vereinbart werden. Kinder, welche den obligatorischen Kindergarten besuchen, müssen den Sputnik Kindergarten an mindestens drei ganzen Tagen besuchen. Grundangebot • Geöffnet von Montag bis Freitag, von 07.00 - 19.00 Uhr • Betreuung ganztags und halbtags • interner Kindergarten • Strukturiertes Programm, Rituale • Gesunde Nahrung, Zwischenmahlzeiten und warmes Mittagessen • Kinderspielplatz mit div. Geräten in unserem privaten Garten • Spaziergänge, Aufsuchen von öffentlichen Spielplätzen, Waldtage • Raum und Zeit zum Spielen, Verweilen, Basteln, Lachen, Feste feiern… • Elterngespräche, Veranstaltungen mit und für Eltern Zusatzangebote Diese werden in Zusammenarbeit mit speziell ausgebildeten Fachpersonen angeboten. Zusatzangebote werden separat verrechnet. • Frühenglisch / Englisch • Deutsch für fremdsprachliche Kinder • Frühmusikalisierung - in Zusammenarbeit mit der Musikschule Krompholz Bern Eingewöhnung Eltern, die sich für einen KITA-Platz interessieren, werden mit ihrem Kind zu einem Schnuppertag eingeladen. Bei einer Aufnahme des Kindes in die Sputnik KITA erfolgt die sorgfältige Planung der Eingewöhnung zusammen mit den Eltern. Die Eingewöhnungsphase beträgt in der Regel ca. zwei Wochen. Beispiel eines Tagesablaufs.pdf Tarife und Anmeldeformular Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrWaldkita ChindertroumSchwarzenburgstrasse 59, 3008 BernKinder gehören in die Natur Auf dem höchsten Punkt inmitten des Steinhölzliwaldes steht die Waldstadt. Hier spielen Kinder ab 2 Jahren.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Waldkita ChindertroumSchwarzenburgstrasse 59, 3008 BernKinderbetreuung•Privatkindergarten•KindertagesstätteKinder gehören in die Natur Auf dem höchsten Punkt inmitten des Steinhölzliwaldes steht die Waldstadt. Hier spielen Kinder ab 2 Jahren. Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu