FilterPsychiatrie und Psychotherapie: Kontaktformen Online in Bern: 2 Einträge Geöffnet bis 17:30 UhrPraxisgemeinschaft MünzgrabenMünzgraben 6, 3011 BernBehandlungsangebotSchwerpunkte • Dissoziative Störung und Dissoziative Identitätsstörung (DIS) • Posttraumatischen Belastungsstörung und komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) • Depressionen • Burnout-, Belastungs-, Erschöpfungszustände • Neurotischen Störungen • Angststörungen • Zwangserkrankungen • Psychosen • Akuten Lebenskrisen • Psychosomatischen Störungen • Partnerschafts-, Ehe- und Familienproblemen • Essstörungen • Gewalterfahrungen bei Männern und Frauen • Abhängigkeitsstörungen Therapeutischer Rahmen • Einzel-, Paar- und Familiensetting • Gruppentherapie • Abklärungsgespräche • Kriseninterventionen • KonzilienTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPraxisgemeinschaft MünzgrabenMünzgraben 6, 3011 BernPsychiatrie•Psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteBehandlungsangebotSchwerpunkte • Dissoziative Störung und Dissoziative Identitätsstörung (DIS) • Posttraumatischen Belastungsstörung und komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) • Depressionen • Burnout-, Belastungs-, Erschöpfungszustände • Neurotischen Störungen • Angststörungen • Zwangserkrankungen • Psychosen • Akuten Lebenskrisen • Psychosomatischen Störungen • Partnerschafts-, Ehe- und Familienproblemen • Essstörungen • Gewalterfahrungen bei Männern und Frauen • Abhängigkeitsstörungen Therapeutischer Rahmen • Einzel-, Paar- und Familiensetting • Gruppentherapie • Abklärungsgespräche • Kriseninterventionen • Konzilien Geöffnet bis 17:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 18:00 UhrDr. med. Heide ElfriedeJunkerngasse 56, 3011 BernSchwerpunkte: Adoleszenz und Famiienkonflikte, Psychosomatische Störungen. Besonders willkommen sind Jugendliche und junge Erwachsene sowie junge Eltern mit ihren Säuglingen und Kleinkindern. Die Bernische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (BGPP) ist die Vereinigung der im Kanton Bern tätigen Fachärzte und Fachärztinnen für Psychiatrie und Psychotherapie. Er setzt sich für eine ganzheitliche Behandlung der Patientinnen und Patienten ein. Die BGPP nimmt die berufspolitischen Anliegen der Mitglieder wahr und vertritt diese gegenüber der Politik, Behörden und der Öffentlichkeit.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Heide ElfriedeJunkerngasse 56, 3011 BernPsychiatrie•Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie•Psychotherapie•Psychosomatische und Psychosoziale Medizin•Erwachsenentherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteSchwerpunkte: Adoleszenz und Famiienkonflikte, Psychosomatische Störungen. Besonders willkommen sind Jugendliche und junge Erwachsene sowie junge Eltern mit ihren Säuglingen und Kleinkindern. Die Bernische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (BGPP) ist die Vereinigung der im Kanton Bern tätigen Fachärzte und Fachärztinnen für Psychiatrie und Psychotherapie. Er setzt sich für eine ganzheitliche Behandlung der Patientinnen und Patienten ein. Die BGPP nimmt die berufspolitischen Anliegen der Mitglieder wahr und vertritt diese gegenüber der Politik, Behörden und der Öffentlichkeit. Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine Werbung
Geöffnet bis 17:30 UhrPraxisgemeinschaft MünzgrabenMünzgraben 6, 3011 BernBehandlungsangebotSchwerpunkte • Dissoziative Störung und Dissoziative Identitätsstörung (DIS) • Posttraumatischen Belastungsstörung und komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) • Depressionen • Burnout-, Belastungs-, Erschöpfungszustände • Neurotischen Störungen • Angststörungen • Zwangserkrankungen • Psychosen • Akuten Lebenskrisen • Psychosomatischen Störungen • Partnerschafts-, Ehe- und Familienproblemen • Essstörungen • Gewalterfahrungen bei Männern und Frauen • Abhängigkeitsstörungen Therapeutischer Rahmen • Einzel-, Paar- und Familiensetting • Gruppentherapie • Abklärungsgespräche • Kriseninterventionen • KonzilienTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxisgemeinschaft MünzgrabenMünzgraben 6, 3011 BernPsychiatrie•Psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteBehandlungsangebotSchwerpunkte • Dissoziative Störung und Dissoziative Identitätsstörung (DIS) • Posttraumatischen Belastungsstörung und komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) • Depressionen • Burnout-, Belastungs-, Erschöpfungszustände • Neurotischen Störungen • Angststörungen • Zwangserkrankungen • Psychosen • Akuten Lebenskrisen • Psychosomatischen Störungen • Partnerschafts-, Ehe- und Familienproblemen • Essstörungen • Gewalterfahrungen bei Männern und Frauen • Abhängigkeitsstörungen Therapeutischer Rahmen • Einzel-, Paar- und Familiensetting • Gruppentherapie • Abklärungsgespräche • Kriseninterventionen • Konzilien Geöffnet bis 17:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:00 UhrDr. med. Heide ElfriedeJunkerngasse 56, 3011 BernSchwerpunkte: Adoleszenz und Famiienkonflikte, Psychosomatische Störungen. Besonders willkommen sind Jugendliche und junge Erwachsene sowie junge Eltern mit ihren Säuglingen und Kleinkindern. Die Bernische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (BGPP) ist die Vereinigung der im Kanton Bern tätigen Fachärzte und Fachärztinnen für Psychiatrie und Psychotherapie. Er setzt sich für eine ganzheitliche Behandlung der Patientinnen und Patienten ein. Die BGPP nimmt die berufspolitischen Anliegen der Mitglieder wahr und vertritt diese gegenüber der Politik, Behörden und der Öffentlichkeit.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Heide ElfriedeJunkerngasse 56, 3011 BernPsychiatrie•Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie•Psychotherapie•Psychosomatische und Psychosoziale Medizin•Erwachsenentherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteSchwerpunkte: Adoleszenz und Famiienkonflikte, Psychosomatische Störungen. Besonders willkommen sind Jugendliche und junge Erwachsene sowie junge Eltern mit ihren Säuglingen und Kleinkindern. Die Bernische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (BGPP) ist die Vereinigung der im Kanton Bern tätigen Fachärzte und Fachärztinnen für Psychiatrie und Psychotherapie. Er setzt sich für eine ganzheitliche Behandlung der Patientinnen und Patienten ein. Die BGPP nimmt die berufspolitischen Anliegen der Mitglieder wahr und vertritt diese gegenüber der Politik, Behörden und der Öffentlichkeit. Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:30 UhrPraxisgemeinschaft MünzgrabenMünzgraben 6, 3011 BernBehandlungsangebotSchwerpunkte • Dissoziative Störung und Dissoziative Identitätsstörung (DIS) • Posttraumatischen Belastungsstörung und komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) • Depressionen • Burnout-, Belastungs-, Erschöpfungszustände • Neurotischen Störungen • Angststörungen • Zwangserkrankungen • Psychosen • Akuten Lebenskrisen • Psychosomatischen Störungen • Partnerschafts-, Ehe- und Familienproblemen • Essstörungen • Gewalterfahrungen bei Männern und Frauen • Abhängigkeitsstörungen Therapeutischer Rahmen • Einzel-, Paar- und Familiensetting • Gruppentherapie • Abklärungsgespräche • Kriseninterventionen • KonzilienTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxisgemeinschaft MünzgrabenMünzgraben 6, 3011 BernPsychiatrie•Psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteBehandlungsangebotSchwerpunkte • Dissoziative Störung und Dissoziative Identitätsstörung (DIS) • Posttraumatischen Belastungsstörung und komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) • Depressionen • Burnout-, Belastungs-, Erschöpfungszustände • Neurotischen Störungen • Angststörungen • Zwangserkrankungen • Psychosen • Akuten Lebenskrisen • Psychosomatischen Störungen • Partnerschafts-, Ehe- und Familienproblemen • Essstörungen • Gewalterfahrungen bei Männern und Frauen • Abhängigkeitsstörungen Therapeutischer Rahmen • Einzel-, Paar- und Familiensetting • Gruppentherapie • Abklärungsgespräche • Kriseninterventionen • Konzilien Geöffnet bis 17:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:00 UhrDr. med. Heide ElfriedeJunkerngasse 56, 3011 BernSchwerpunkte: Adoleszenz und Famiienkonflikte, Psychosomatische Störungen. Besonders willkommen sind Jugendliche und junge Erwachsene sowie junge Eltern mit ihren Säuglingen und Kleinkindern. Die Bernische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (BGPP) ist die Vereinigung der im Kanton Bern tätigen Fachärzte und Fachärztinnen für Psychiatrie und Psychotherapie. Er setzt sich für eine ganzheitliche Behandlung der Patientinnen und Patienten ein. Die BGPP nimmt die berufspolitischen Anliegen der Mitglieder wahr und vertritt diese gegenüber der Politik, Behörden und der Öffentlichkeit.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Heide ElfriedeJunkerngasse 56, 3011 BernPsychiatrie•Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie•Psychotherapie•Psychosomatische und Psychosoziale Medizin•Erwachsenentherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteSchwerpunkte: Adoleszenz und Famiienkonflikte, Psychosomatische Störungen. Besonders willkommen sind Jugendliche und junge Erwachsene sowie junge Eltern mit ihren Säuglingen und Kleinkindern. Die Bernische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (BGPP) ist die Vereinigung der im Kanton Bern tätigen Fachärzte und Fachärztinnen für Psychiatrie und Psychotherapie. Er setzt sich für eine ganzheitliche Behandlung der Patientinnen und Patienten ein. Die BGPP nimmt die berufspolitischen Anliegen der Mitglieder wahr und vertritt diese gegenüber der Politik, Behörden und der Öffentlichkeit. Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu