FilterRheumaerkrankungen (Rheumatologie): Sprachen Deutsch in Bern: 8 Einträge Geöffnet bis 16:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Fachärzte BeaumontChutzenstrasse 24, 3007 BernIhre Facharztpraxis für interdisziplinäre SchmerztherapieDas Angebot in unserer Arztpraxis zeichnet sich durch seine Interdisziplinarität aus. Unter einem Dach haben wir interventionelle Schmerztherapie, konservative Orthopädie, Neuraltherapie, Rheumatologie und Rehabilitative Medizin vereint. Ziel ist es unseren Patienten eine präzise Diagnosestellung und personalisierte Behandlung zu ermöglichen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Praxis liegt in der Regenerativen- und Wirbelsäulenmedizin. Eine enge Zusammenarbeit mit zuweisenden Hausärzten, anderen niedergelassenen Fachärzten und Psychologen liegt uns sehr am Herzen. Die Vernetzung mit dem hausinternen Trainingszentrum ProMotion mit Physiotherapie, Osteopathie und Medizinischer Trainingstherapie bietet die ideale Infrastruktur unsere Patienten auch therapeutisch auf dem Weg Ihrer Genesung zu unterstützen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFachärzte BeaumontChutzenstrasse 24, 3007 BernSchmerztherapie•Neuraltherapie•Manuelle Medizin•Sport- und Bewegungsmedizin•Gehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)•Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Osteopathie•ÄrzteIhre Facharztpraxis für interdisziplinäre SchmerztherapieDas Angebot in unserer Arztpraxis zeichnet sich durch seine Interdisziplinarität aus. Unter einem Dach haben wir interventionelle Schmerztherapie, konservative Orthopädie, Neuraltherapie, Rheumatologie und Rehabilitative Medizin vereint. Ziel ist es unseren Patienten eine präzise Diagnosestellung und personalisierte Behandlung zu ermöglichen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Praxis liegt in der Regenerativen- und Wirbelsäulenmedizin. Eine enge Zusammenarbeit mit zuweisenden Hausärzten, anderen niedergelassenen Fachärzten und Psychologen liegt uns sehr am Herzen. Die Vernetzung mit dem hausinternen Trainingszentrum ProMotion mit Physiotherapie, Osteopathie und Medizinischer Trainingstherapie bietet die ideale Infrastruktur unsere Patienten auch therapeutisch auf dem Weg Ihrer Genesung zu unterstützen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 16:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 17:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Berner RheumazentrumViktoriastrasse 72, 3013 BernBerner Rheumazentrum am ViktoriaplatzHerzlich willkommen im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz, der rheumatologischen Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Jürg Suter, Dr. med. Gion Caliezi, Dr. med. Barbara Meyer und Dr. med. Florian Winkler. Rheumatismus (oder kurz: Rheuma) ist ein Sammelbegriff für sehr unterschiedliche Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Muskeln, der Sehnen, der Gelenke, der Knochen oder des Bindegewebes. Meist sind Alterungs- bzw. Verschleisserscheinungen, Verletzungen oder Entzündungen der Grund dafür. Zur Rheumatologie gehören Krankheitsbilder wie die Arthrose, Autoimmunerkrankungen, Gefässentzündungen (sogenannte Vaskulitis) oder die Osteoporose. Im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz erfolgen im ausführlichen Patientengespräch sowie einer körperlichen Untersuchung die notwendigen Abklärungen zur Diagnosestellung und zur Erstellung eines Therapiekonzeptes. Die Praxis verfügt über umfassende, moderne Abklärungs- und Behandlungsmöglichkeiten wie Röntgen, Labor, Ultraschallgerät, Knochendichte-Messgerät (DXA) und Infusionstherapien. Weiter werden Wirbelsäulen-nahe Infiltrationen durchgeführt. Komplexe und schwierige Krankheitsbilder werden regelmäßig im Team besprochen. Bei Bedarf arbeiten wir mit einem Kompetenz-Netzwerk von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen zusammen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBerner RheumazentrumViktoriastrasse 72, 3013 BernRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Schmerztherapie•ÄrzteBerner Rheumazentrum am ViktoriaplatzHerzlich willkommen im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz, der rheumatologischen Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Jürg Suter, Dr. med. Gion Caliezi, Dr. med. Barbara Meyer und Dr. med. Florian Winkler. Rheumatismus (oder kurz: Rheuma) ist ein Sammelbegriff für sehr unterschiedliche Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Muskeln, der Sehnen, der Gelenke, der Knochen oder des Bindegewebes. Meist sind Alterungs- bzw. Verschleisserscheinungen, Verletzungen oder Entzündungen der Grund dafür. Zur Rheumatologie gehören Krankheitsbilder wie die Arthrose, Autoimmunerkrankungen, Gefässentzündungen (sogenannte Vaskulitis) oder die Osteoporose. Im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz erfolgen im ausführlichen Patientengespräch sowie einer körperlichen Untersuchung die notwendigen Abklärungen zur Diagnosestellung und zur Erstellung eines Therapiekonzeptes. Die Praxis verfügt über umfassende, moderne Abklärungs- und Behandlungsmöglichkeiten wie Röntgen, Labor, Ultraschallgerät, Knochendichte-Messgerät (DXA) und Infusionstherapien. Weiter werden Wirbelsäulen-nahe Infiltrationen durchgeführt. Komplexe und schwierige Krankheitsbilder werden regelmäßig im Team besprochen. Bei Bedarf arbeiten wir mit einem Kompetenz-Netzwerk von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen zusammen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 17:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 17:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Dr. med. Caliezi GionViktoriastrasse 72, 3013 BernSie sind der ERSTE Arzt, der sich meinen Schmerzen annimmt! Sehr geehrter Herr Dr. Caliezi, Ich hatte sofort ein gutes Gefühl, als ich sie das erstemal kennen gelernt habe. Sie sind der erste Arzt, der sich meinen multiplen Schmerzen annimmt, ihnen auf den Grund geht und versucht, mir Linderung zu verschaffen! Wir konnten bereits ein Vertrauensverhältnis aufbauen. Sie nehmen sich Zeit, ihre ruhige, anteilnehmende und freundliche Wesensart tut mir gut. Sie sind ein Arzt, der sich Zeit nimmt, mich ernst nimmt und ich fühle mich als gleichwertige Partnerin. Sie sind ein Arzt, von denen es leider nicht mehr so viele gibt. Sie teilen mir ihre Diagnosen ehrlich mit. Klären mich über notwendige Untersuchungen detailliert auf. Dies ist für mich sehr wichtig. Und zu guter Letzt; sie sind auch humorvoll! Ich bin überzeugt, in ihnen den für mich richtigen und besten Rheumatologen gefunden zu haben! VIELEN HERZLICHEN DANK! Nun wünsche ich ihnen wunderschöne, sonnige und schneereiche Winter-Weihnachtsferien. Herzliche Grüsse, A.M. Oester-Frölich30. Dezember 2023, oesterannemarieTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Caliezi GionViktoriastrasse 72, 3013 BernRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Schmerztherapie•ÄrzteSie sind der ERSTE Arzt, der sich meinen Schmerzen annimmt! Sehr geehrter Herr Dr. Caliezi, Ich hatte sofort ein gutes Gefühl, als ich sie das erstemal kennen gelernt habe. Sie sind der erste Arzt, der sich meinen multiplen Schmerzen annimmt, ihnen auf den Grund geht und versucht, mir Linderung zu verschaffen! Wir konnten bereits ein Vertrauensverhältnis aufbauen. Sie nehmen sich Zeit, ihre ruhige, anteilnehmende und freundliche Wesensart tut mir gut. Sie sind ein Arzt, der sich Zeit nimmt, mich ernst nimmt und ich fühle mich als gleichwertige Partnerin. Sie sind ein Arzt, von denen es leider nicht mehr so viele gibt. Sie teilen mir ihre Diagnosen ehrlich mit. Klären mich über notwendige Untersuchungen detailliert auf. Dies ist für mich sehr wichtig. Und zu guter Letzt; sie sind auch humorvoll! Ich bin überzeugt, in ihnen den für mich richtigen und besten Rheumatologen gefunden zu haben! VIELEN HERZLICHEN DANK! Nun wünsche ich ihnen wunderschöne, sonnige und schneereiche Winter-Weihnachtsferien. Herzliche Grüsse, A.M. Oester-Frölich30. Dezember 2023, oesterannemarieBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geöffnet bis 17:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 17:00Dr. med. Carnes JonSeilerstrasse 22, 3011 BernPraxis in Bern für Rheumatologie FMH und Innere Medizin FMH Fähigkeitsausweise Manuelle Medizin SAMM, Akupunktur und TCM (ASA), Praxislabor KHM, Röntgen inklusive dosisintensives Röntgen. Zudem führen wir eine Praxis für.....Informationen finden Sie unter www.beispiel.chTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Carnes JonSeilerstrasse 22, 3011 BernRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Arzt•ÄrztePraxis in Bern für Rheumatologie FMH und Innere Medizin FMH Fähigkeitsausweise Manuelle Medizin SAMM, Akupunktur und TCM (ASA), Praxislabor KHM, Röntgen inklusive dosisintensives Röntgen. Zudem führen wir eine Praxis für.....Informationen finden Sie unter www.beispiel.ch Geöffnet bis 17:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 17:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Dr. med. Meyer BarbaraViktoriastrasse 72, 3013 BernSuper Verbindlich und sehr freundlich überaus hilfsbereit5/513. Juni 2022, l.meyerTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Meyer BarbaraViktoriastrasse 72, 3013 BernRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•ÄrzteSuper Verbindlich und sehr freundlich überaus hilfsbereit5/513. Juni 2022, l.meyerBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geöffnet bis 17:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 17:00Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Dr. med. Suter Jürg B.Viktoriastrasse 72, 3013 BernUNSERE ANGEBOTEIm Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz erfolgen im ausführlichen Patientengespräch sowie einer körperlichen Untersuchung die notwendigen Abklärungen zur Diagnosestellung und zur Erstellung eines Therapiekonzeptes. Die Praxis verfügt über umfassende, moderne Abklärungs- und Behandlungsmöglichkeiten wie Röntgen, Labor, Ultraschallgerät, Knochendichte-Messgerät (DEXA) und Infusionstherapien. Weiter werden Wirbelsäulen-nahe Infiltrationen durchgeführt. Infiltration Wirbelsäule Infusionstherapie DEXA Rheumatologisches Konsilium Ultraschall Komplexe und schwierige Krankheitsbilder werden regelmäßig im Team besprochen. Bei Bedarf arbeiten wir mit einem Kompetenz-Netzwerk von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen zusammen. Rücken- und Gelenkschmerzen gehören gemäss den neuesten Analysen des BAG, zu den häufigsten und teuersten Erkrankungen. Fast 80 % der Bevölkerung leidet mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen. Häufig sind Beschwerden muskulär bedingt und verschwinden nach wenigen Wochen. Immer mehr Personen leiden jedoch, bedingt durch Abnützung, an chronischen Rücken- und Gelenkschmerzen. Therapeutisch sind verschiedene Möglichkeiten vorhanden. Wichtig sind die regelmässige Kräftigung der Muskulatur und die Anpassung der Belastung im Alltag. Die moderne Medizin kennt bis zu 200 rheumatische Erkrankungen. Man unterscheidet dabei im Wesentlichen chronisch-degenerative Erkrankungen, von chronisch-entzündlichen Erkrankungen ( rheumaliga.ch ).Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Suter Jürg B.Viktoriastrasse 72, 3013 BernRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•ÄrzteUNSERE ANGEBOTEIm Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz erfolgen im ausführlichen Patientengespräch sowie einer körperlichen Untersuchung die notwendigen Abklärungen zur Diagnosestellung und zur Erstellung eines Therapiekonzeptes. Die Praxis verfügt über umfassende, moderne Abklärungs- und Behandlungsmöglichkeiten wie Röntgen, Labor, Ultraschallgerät, Knochendichte-Messgerät (DEXA) und Infusionstherapien. Weiter werden Wirbelsäulen-nahe Infiltrationen durchgeführt. Infiltration Wirbelsäule Infusionstherapie DEXA Rheumatologisches Konsilium Ultraschall Komplexe und schwierige Krankheitsbilder werden regelmäßig im Team besprochen. Bei Bedarf arbeiten wir mit einem Kompetenz-Netzwerk von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen zusammen. Rücken- und Gelenkschmerzen gehören gemäss den neuesten Analysen des BAG, zu den häufigsten und teuersten Erkrankungen. Fast 80 % der Bevölkerung leidet mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen. Häufig sind Beschwerden muskulär bedingt und verschwinden nach wenigen Wochen. Immer mehr Personen leiden jedoch, bedingt durch Abnützung, an chronischen Rücken- und Gelenkschmerzen. Therapeutisch sind verschiedene Möglichkeiten vorhanden. Wichtig sind die regelmässige Kräftigung der Muskulatur und die Anpassung der Belastung im Alltag. Die moderne Medizin kennt bis zu 200 rheumatische Erkrankungen. Man unterscheidet dabei im Wesentlichen chronisch-degenerative Erkrankungen, von chronisch-entzündlichen Erkrankungen ( rheumaliga.ch ).Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Geöffnet bis 17:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 17:00Dr. med. Winkler FlorianViktoriastrasse 72, 3013 BernFacharzt für Rheumatologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMHFacharzt für Rheumatologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMH Diplome und Fähigkeitsausweise Fähigkeitsausweis für Sonographie des Bewegungsapparates, SGUM Fähigkeitsausweis für Manuelle Medizin, SAMM Fähigkeitsausweis für Interventionelle Schmerztherapie, SSIPM Dosisintensives Röntgen DXA-Modul SGR Ausbildung 2014 – 2016 Oberarzt Rheumatologie Kantonsspital Luzern 2013 – 2014 Oberarzt Rheumatologie und Rehabilitation Klink St. Katharinental Diessenhofen 2013 Hausarztpraxis-Assistenz Schaffhausen, Dres. Graf/Winkler 2010 – 2013 Rheumatologische Klinik Inselspital Bern 2010 Hausarztpraxis-Assistenz Zäziwil, Dr. Müller Hausarztpraxis-Assistenz Schaffhausen, Dres. Graf/Winkler 2008 – 2010 Innere Medizin, Regionalspital Burgdorf 2007 Chirurgie vornehmlich Notfallstation, Spital Tiefenau Bern 2005 – 2006 Pathologisches Institut, Kantonsspital St. Gallen 2004 Medizinisches Staatsexamen, Universität Bern 1997 Matur Typus B, Kantonsschule Schaffhausen Dissertation Universität Bern 2005 «Anterior fixation in the osteoporotic spine: cut-out and pullout characteristics of implants» Eur Spine J. 2002 Dec; 11(6):527-34.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Winkler FlorianViktoriastrasse 72, 3013 BernRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Schmerztherapie•ÄrzteFacharzt für Rheumatologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMHFacharzt für Rheumatologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMH Diplome und Fähigkeitsausweise Fähigkeitsausweis für Sonographie des Bewegungsapparates, SGUM Fähigkeitsausweis für Manuelle Medizin, SAMM Fähigkeitsausweis für Interventionelle Schmerztherapie, SSIPM Dosisintensives Röntgen DXA-Modul SGR Ausbildung 2014 – 2016 Oberarzt Rheumatologie Kantonsspital Luzern 2013 – 2014 Oberarzt Rheumatologie und Rehabilitation Klink St. Katharinental Diessenhofen 2013 Hausarztpraxis-Assistenz Schaffhausen, Dres. Graf/Winkler 2010 – 2013 Rheumatologische Klinik Inselspital Bern 2010 Hausarztpraxis-Assistenz Zäziwil, Dr. Müller Hausarztpraxis-Assistenz Schaffhausen, Dres. Graf/Winkler 2008 – 2010 Innere Medizin, Regionalspital Burgdorf 2007 Chirurgie vornehmlich Notfallstation, Spital Tiefenau Bern 2005 – 2006 Pathologisches Institut, Kantonsspital St. Gallen 2004 Medizinisches Staatsexamen, Universität Bern 1997 Matur Typus B, Kantonsschule Schaffhausen Dissertation Universität Bern 2005 «Anterior fixation in the osteoporotic spine: cut-out and pullout characteristics of implants» Eur Spine J. 2002 Dec; 11(6):527-34. Geöffnet bis 17:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Offen nach Vereinbarung bis 16:30Praxis für Rheumatologie am WaisenhausplatzWaaghaus-Passage 8, 3011 BernAngebotAbklärung, Diagnosestellung und Behandlung von Beschwerden betreffend Gelenke, Muskeln, Sehnen, Knochen und Rücken, z.B.: • Entzündliche Gelenks- und Rückenerkrankungen wie u.a. Polyarthritis, Arthritis bei Schuppenflechte,Morbus Bechterew, Spondyloarthritis • Autoimmune Krankheiten wie u.a. Sjögren (Krankheit der trockenen Augen/Mund), Lupus, Systemis Sklerose, Myositis, Vakulitis • Gicht, Rheumatische Beschwerden bei Eisenspeicherkrankheit, Diabetes • Osteoporose • Sehnenentzündungen, Muskelerkrankungen, Arthrose (Gelenksabnützung)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPraxis für Rheumatologie am WaisenhausplatzWaaghaus-Passage 8, 3011 BernRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•ÄrzteAngebotAbklärung, Diagnosestellung und Behandlung von Beschwerden betreffend Gelenke, Muskeln, Sehnen, Knochen und Rücken, z.B.: • Entzündliche Gelenks- und Rückenerkrankungen wie u.a. Polyarthritis, Arthritis bei Schuppenflechte,Morbus Bechterew, Spondyloarthritis • Autoimmune Krankheiten wie u.a. Sjögren (Krankheit der trockenen Augen/Mund), Lupus, Systemis Sklerose, Myositis, Vakulitis • Gicht, Rheumatische Beschwerden bei Eisenspeicherkrankheit, Diabetes • Osteoporose • Sehnenentzündungen, Muskelerkrankungen, Arthrose (Gelenksabnützung) Offen nach Vereinbarung bis 16:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine Werbunglocal.chBernRheumaerkrankungen (Rheumatologie)Rheumaerkrankungen (Rheumatologie): Sprachen Deutsch Bern
Geöffnet bis 16:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Fachärzte BeaumontChutzenstrasse 24, 3007 BernIhre Facharztpraxis für interdisziplinäre SchmerztherapieDas Angebot in unserer Arztpraxis zeichnet sich durch seine Interdisziplinarität aus. Unter einem Dach haben wir interventionelle Schmerztherapie, konservative Orthopädie, Neuraltherapie, Rheumatologie und Rehabilitative Medizin vereint. Ziel ist es unseren Patienten eine präzise Diagnosestellung und personalisierte Behandlung zu ermöglichen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Praxis liegt in der Regenerativen- und Wirbelsäulenmedizin. Eine enge Zusammenarbeit mit zuweisenden Hausärzten, anderen niedergelassenen Fachärzten und Psychologen liegt uns sehr am Herzen. Die Vernetzung mit dem hausinternen Trainingszentrum ProMotion mit Physiotherapie, Osteopathie und Medizinischer Trainingstherapie bietet die ideale Infrastruktur unsere Patienten auch therapeutisch auf dem Weg Ihrer Genesung zu unterstützen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fachärzte BeaumontChutzenstrasse 24, 3007 BernSchmerztherapie•Neuraltherapie•Manuelle Medizin•Sport- und Bewegungsmedizin•Gehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)•Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Osteopathie•ÄrzteIhre Facharztpraxis für interdisziplinäre SchmerztherapieDas Angebot in unserer Arztpraxis zeichnet sich durch seine Interdisziplinarität aus. Unter einem Dach haben wir interventionelle Schmerztherapie, konservative Orthopädie, Neuraltherapie, Rheumatologie und Rehabilitative Medizin vereint. Ziel ist es unseren Patienten eine präzise Diagnosestellung und personalisierte Behandlung zu ermöglichen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Praxis liegt in der Regenerativen- und Wirbelsäulenmedizin. Eine enge Zusammenarbeit mit zuweisenden Hausärzten, anderen niedergelassenen Fachärzten und Psychologen liegt uns sehr am Herzen. Die Vernetzung mit dem hausinternen Trainingszentrum ProMotion mit Physiotherapie, Osteopathie und Medizinischer Trainingstherapie bietet die ideale Infrastruktur unsere Patienten auch therapeutisch auf dem Weg Ihrer Genesung zu unterstützen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 16:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Berner RheumazentrumViktoriastrasse 72, 3013 BernBerner Rheumazentrum am ViktoriaplatzHerzlich willkommen im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz, der rheumatologischen Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Jürg Suter, Dr. med. Gion Caliezi, Dr. med. Barbara Meyer und Dr. med. Florian Winkler. Rheumatismus (oder kurz: Rheuma) ist ein Sammelbegriff für sehr unterschiedliche Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Muskeln, der Sehnen, der Gelenke, der Knochen oder des Bindegewebes. Meist sind Alterungs- bzw. Verschleisserscheinungen, Verletzungen oder Entzündungen der Grund dafür. Zur Rheumatologie gehören Krankheitsbilder wie die Arthrose, Autoimmunerkrankungen, Gefässentzündungen (sogenannte Vaskulitis) oder die Osteoporose. Im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz erfolgen im ausführlichen Patientengespräch sowie einer körperlichen Untersuchung die notwendigen Abklärungen zur Diagnosestellung und zur Erstellung eines Therapiekonzeptes. Die Praxis verfügt über umfassende, moderne Abklärungs- und Behandlungsmöglichkeiten wie Röntgen, Labor, Ultraschallgerät, Knochendichte-Messgerät (DXA) und Infusionstherapien. Weiter werden Wirbelsäulen-nahe Infiltrationen durchgeführt. Komplexe und schwierige Krankheitsbilder werden regelmäßig im Team besprochen. Bei Bedarf arbeiten wir mit einem Kompetenz-Netzwerk von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen zusammen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berner RheumazentrumViktoriastrasse 72, 3013 BernRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Schmerztherapie•ÄrzteBerner Rheumazentrum am ViktoriaplatzHerzlich willkommen im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz, der rheumatologischen Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Jürg Suter, Dr. med. Gion Caliezi, Dr. med. Barbara Meyer und Dr. med. Florian Winkler. Rheumatismus (oder kurz: Rheuma) ist ein Sammelbegriff für sehr unterschiedliche Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Muskeln, der Sehnen, der Gelenke, der Knochen oder des Bindegewebes. Meist sind Alterungs- bzw. Verschleisserscheinungen, Verletzungen oder Entzündungen der Grund dafür. Zur Rheumatologie gehören Krankheitsbilder wie die Arthrose, Autoimmunerkrankungen, Gefässentzündungen (sogenannte Vaskulitis) oder die Osteoporose. Im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz erfolgen im ausführlichen Patientengespräch sowie einer körperlichen Untersuchung die notwendigen Abklärungen zur Diagnosestellung und zur Erstellung eines Therapiekonzeptes. Die Praxis verfügt über umfassende, moderne Abklärungs- und Behandlungsmöglichkeiten wie Röntgen, Labor, Ultraschallgerät, Knochendichte-Messgerät (DXA) und Infusionstherapien. Weiter werden Wirbelsäulen-nahe Infiltrationen durchgeführt. Komplexe und schwierige Krankheitsbilder werden regelmäßig im Team besprochen. Bei Bedarf arbeiten wir mit einem Kompetenz-Netzwerk von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen zusammen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 17:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Dr. med. Caliezi GionViktoriastrasse 72, 3013 BernSie sind der ERSTE Arzt, der sich meinen Schmerzen annimmt! Sehr geehrter Herr Dr. Caliezi, Ich hatte sofort ein gutes Gefühl, als ich sie das erstemal kennen gelernt habe. Sie sind der erste Arzt, der sich meinen multiplen Schmerzen annimmt, ihnen auf den Grund geht und versucht, mir Linderung zu verschaffen! Wir konnten bereits ein Vertrauensverhältnis aufbauen. Sie nehmen sich Zeit, ihre ruhige, anteilnehmende und freundliche Wesensart tut mir gut. Sie sind ein Arzt, der sich Zeit nimmt, mich ernst nimmt und ich fühle mich als gleichwertige Partnerin. Sie sind ein Arzt, von denen es leider nicht mehr so viele gibt. Sie teilen mir ihre Diagnosen ehrlich mit. Klären mich über notwendige Untersuchungen detailliert auf. Dies ist für mich sehr wichtig. Und zu guter Letzt; sie sind auch humorvoll! Ich bin überzeugt, in ihnen den für mich richtigen und besten Rheumatologen gefunden zu haben! VIELEN HERZLICHEN DANK! Nun wünsche ich ihnen wunderschöne, sonnige und schneereiche Winter-Weihnachtsferien. Herzliche Grüsse, A.M. Oester-Frölich30. Dezember 2023, oesterannemarieTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Caliezi GionViktoriastrasse 72, 3013 BernRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Schmerztherapie•ÄrzteSie sind der ERSTE Arzt, der sich meinen Schmerzen annimmt! Sehr geehrter Herr Dr. Caliezi, Ich hatte sofort ein gutes Gefühl, als ich sie das erstemal kennen gelernt habe. Sie sind der erste Arzt, der sich meinen multiplen Schmerzen annimmt, ihnen auf den Grund geht und versucht, mir Linderung zu verschaffen! Wir konnten bereits ein Vertrauensverhältnis aufbauen. Sie nehmen sich Zeit, ihre ruhige, anteilnehmende und freundliche Wesensart tut mir gut. Sie sind ein Arzt, der sich Zeit nimmt, mich ernst nimmt und ich fühle mich als gleichwertige Partnerin. Sie sind ein Arzt, von denen es leider nicht mehr so viele gibt. Sie teilen mir ihre Diagnosen ehrlich mit. Klären mich über notwendige Untersuchungen detailliert auf. Dies ist für mich sehr wichtig. Und zu guter Letzt; sie sind auch humorvoll! Ich bin überzeugt, in ihnen den für mich richtigen und besten Rheumatologen gefunden zu haben! VIELEN HERZLICHEN DANK! Nun wünsche ich ihnen wunderschöne, sonnige und schneereiche Winter-Weihnachtsferien. Herzliche Grüsse, A.M. Oester-Frölich30. Dezember 2023, oesterannemarieBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geöffnet bis 17:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00Dr. med. Carnes JonSeilerstrasse 22, 3011 BernPraxis in Bern für Rheumatologie FMH und Innere Medizin FMH Fähigkeitsausweise Manuelle Medizin SAMM, Akupunktur und TCM (ASA), Praxislabor KHM, Röntgen inklusive dosisintensives Röntgen. Zudem führen wir eine Praxis für.....Informationen finden Sie unter www.beispiel.chTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Carnes JonSeilerstrasse 22, 3011 BernRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Arzt•ÄrztePraxis in Bern für Rheumatologie FMH und Innere Medizin FMH Fähigkeitsausweise Manuelle Medizin SAMM, Akupunktur und TCM (ASA), Praxislabor KHM, Röntgen inklusive dosisintensives Röntgen. Zudem führen wir eine Praxis für.....Informationen finden Sie unter www.beispiel.ch Geöffnet bis 17:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Dr. med. Meyer BarbaraViktoriastrasse 72, 3013 BernSuper Verbindlich und sehr freundlich überaus hilfsbereit5/513. Juni 2022, l.meyerTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Meyer BarbaraViktoriastrasse 72, 3013 BernRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•ÄrzteSuper Verbindlich und sehr freundlich überaus hilfsbereit5/513. Juni 2022, l.meyerBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geöffnet bis 17:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Dr. med. Suter Jürg B.Viktoriastrasse 72, 3013 BernUNSERE ANGEBOTEIm Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz erfolgen im ausführlichen Patientengespräch sowie einer körperlichen Untersuchung die notwendigen Abklärungen zur Diagnosestellung und zur Erstellung eines Therapiekonzeptes. Die Praxis verfügt über umfassende, moderne Abklärungs- und Behandlungsmöglichkeiten wie Röntgen, Labor, Ultraschallgerät, Knochendichte-Messgerät (DEXA) und Infusionstherapien. Weiter werden Wirbelsäulen-nahe Infiltrationen durchgeführt. Infiltration Wirbelsäule Infusionstherapie DEXA Rheumatologisches Konsilium Ultraschall Komplexe und schwierige Krankheitsbilder werden regelmäßig im Team besprochen. Bei Bedarf arbeiten wir mit einem Kompetenz-Netzwerk von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen zusammen. Rücken- und Gelenkschmerzen gehören gemäss den neuesten Analysen des BAG, zu den häufigsten und teuersten Erkrankungen. Fast 80 % der Bevölkerung leidet mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen. Häufig sind Beschwerden muskulär bedingt und verschwinden nach wenigen Wochen. Immer mehr Personen leiden jedoch, bedingt durch Abnützung, an chronischen Rücken- und Gelenkschmerzen. Therapeutisch sind verschiedene Möglichkeiten vorhanden. Wichtig sind die regelmässige Kräftigung der Muskulatur und die Anpassung der Belastung im Alltag. Die moderne Medizin kennt bis zu 200 rheumatische Erkrankungen. Man unterscheidet dabei im Wesentlichen chronisch-degenerative Erkrankungen, von chronisch-entzündlichen Erkrankungen ( rheumaliga.ch ).Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Suter Jürg B.Viktoriastrasse 72, 3013 BernRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•ÄrzteUNSERE ANGEBOTEIm Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz erfolgen im ausführlichen Patientengespräch sowie einer körperlichen Untersuchung die notwendigen Abklärungen zur Diagnosestellung und zur Erstellung eines Therapiekonzeptes. Die Praxis verfügt über umfassende, moderne Abklärungs- und Behandlungsmöglichkeiten wie Röntgen, Labor, Ultraschallgerät, Knochendichte-Messgerät (DEXA) und Infusionstherapien. Weiter werden Wirbelsäulen-nahe Infiltrationen durchgeführt. Infiltration Wirbelsäule Infusionstherapie DEXA Rheumatologisches Konsilium Ultraschall Komplexe und schwierige Krankheitsbilder werden regelmäßig im Team besprochen. Bei Bedarf arbeiten wir mit einem Kompetenz-Netzwerk von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen zusammen. Rücken- und Gelenkschmerzen gehören gemäss den neuesten Analysen des BAG, zu den häufigsten und teuersten Erkrankungen. Fast 80 % der Bevölkerung leidet mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen. Häufig sind Beschwerden muskulär bedingt und verschwinden nach wenigen Wochen. Immer mehr Personen leiden jedoch, bedingt durch Abnützung, an chronischen Rücken- und Gelenkschmerzen. Therapeutisch sind verschiedene Möglichkeiten vorhanden. Wichtig sind die regelmässige Kräftigung der Muskulatur und die Anpassung der Belastung im Alltag. Die moderne Medizin kennt bis zu 200 rheumatische Erkrankungen. Man unterscheidet dabei im Wesentlichen chronisch-degenerative Erkrankungen, von chronisch-entzündlichen Erkrankungen ( rheumaliga.ch ).Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Geöffnet bis 17:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00Dr. med. Winkler FlorianViktoriastrasse 72, 3013 BernFacharzt für Rheumatologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMHFacharzt für Rheumatologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMH Diplome und Fähigkeitsausweise Fähigkeitsausweis für Sonographie des Bewegungsapparates, SGUM Fähigkeitsausweis für Manuelle Medizin, SAMM Fähigkeitsausweis für Interventionelle Schmerztherapie, SSIPM Dosisintensives Röntgen DXA-Modul SGR Ausbildung 2014 – 2016 Oberarzt Rheumatologie Kantonsspital Luzern 2013 – 2014 Oberarzt Rheumatologie und Rehabilitation Klink St. Katharinental Diessenhofen 2013 Hausarztpraxis-Assistenz Schaffhausen, Dres. Graf/Winkler 2010 – 2013 Rheumatologische Klinik Inselspital Bern 2010 Hausarztpraxis-Assistenz Zäziwil, Dr. Müller Hausarztpraxis-Assistenz Schaffhausen, Dres. Graf/Winkler 2008 – 2010 Innere Medizin, Regionalspital Burgdorf 2007 Chirurgie vornehmlich Notfallstation, Spital Tiefenau Bern 2005 – 2006 Pathologisches Institut, Kantonsspital St. Gallen 2004 Medizinisches Staatsexamen, Universität Bern 1997 Matur Typus B, Kantonsschule Schaffhausen Dissertation Universität Bern 2005 «Anterior fixation in the osteoporotic spine: cut-out and pullout characteristics of implants» Eur Spine J. 2002 Dec; 11(6):527-34.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Winkler FlorianViktoriastrasse 72, 3013 BernRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Schmerztherapie•ÄrzteFacharzt für Rheumatologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMHFacharzt für Rheumatologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMH Diplome und Fähigkeitsausweise Fähigkeitsausweis für Sonographie des Bewegungsapparates, SGUM Fähigkeitsausweis für Manuelle Medizin, SAMM Fähigkeitsausweis für Interventionelle Schmerztherapie, SSIPM Dosisintensives Röntgen DXA-Modul SGR Ausbildung 2014 – 2016 Oberarzt Rheumatologie Kantonsspital Luzern 2013 – 2014 Oberarzt Rheumatologie und Rehabilitation Klink St. Katharinental Diessenhofen 2013 Hausarztpraxis-Assistenz Schaffhausen, Dres. Graf/Winkler 2010 – 2013 Rheumatologische Klinik Inselspital Bern 2010 Hausarztpraxis-Assistenz Zäziwil, Dr. Müller Hausarztpraxis-Assistenz Schaffhausen, Dres. Graf/Winkler 2008 – 2010 Innere Medizin, Regionalspital Burgdorf 2007 Chirurgie vornehmlich Notfallstation, Spital Tiefenau Bern 2005 – 2006 Pathologisches Institut, Kantonsspital St. Gallen 2004 Medizinisches Staatsexamen, Universität Bern 1997 Matur Typus B, Kantonsschule Schaffhausen Dissertation Universität Bern 2005 «Anterior fixation in the osteoporotic spine: cut-out and pullout characteristics of implants» Eur Spine J. 2002 Dec; 11(6):527-34. Geöffnet bis 17:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis 16:30Praxis für Rheumatologie am WaisenhausplatzWaaghaus-Passage 8, 3011 BernAngebotAbklärung, Diagnosestellung und Behandlung von Beschwerden betreffend Gelenke, Muskeln, Sehnen, Knochen und Rücken, z.B.: • Entzündliche Gelenks- und Rückenerkrankungen wie u.a. Polyarthritis, Arthritis bei Schuppenflechte,Morbus Bechterew, Spondyloarthritis • Autoimmune Krankheiten wie u.a. Sjögren (Krankheit der trockenen Augen/Mund), Lupus, Systemis Sklerose, Myositis, Vakulitis • Gicht, Rheumatische Beschwerden bei Eisenspeicherkrankheit, Diabetes • Osteoporose • Sehnenentzündungen, Muskelerkrankungen, Arthrose (Gelenksabnützung)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis für Rheumatologie am WaisenhausplatzWaaghaus-Passage 8, 3011 BernRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•ÄrzteAngebotAbklärung, Diagnosestellung und Behandlung von Beschwerden betreffend Gelenke, Muskeln, Sehnen, Knochen und Rücken, z.B.: • Entzündliche Gelenks- und Rückenerkrankungen wie u.a. Polyarthritis, Arthritis bei Schuppenflechte,Morbus Bechterew, Spondyloarthritis • Autoimmune Krankheiten wie u.a. Sjögren (Krankheit der trockenen Augen/Mund), Lupus, Systemis Sklerose, Myositis, Vakulitis • Gicht, Rheumatische Beschwerden bei Eisenspeicherkrankheit, Diabetes • Osteoporose • Sehnenentzündungen, Muskelerkrankungen, Arthrose (Gelenksabnützung) Offen nach Vereinbarung bis 16:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 16:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Fachärzte BeaumontChutzenstrasse 24, 3007 BernIhre Facharztpraxis für interdisziplinäre SchmerztherapieDas Angebot in unserer Arztpraxis zeichnet sich durch seine Interdisziplinarität aus. Unter einem Dach haben wir interventionelle Schmerztherapie, konservative Orthopädie, Neuraltherapie, Rheumatologie und Rehabilitative Medizin vereint. Ziel ist es unseren Patienten eine präzise Diagnosestellung und personalisierte Behandlung zu ermöglichen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Praxis liegt in der Regenerativen- und Wirbelsäulenmedizin. Eine enge Zusammenarbeit mit zuweisenden Hausärzten, anderen niedergelassenen Fachärzten und Psychologen liegt uns sehr am Herzen. Die Vernetzung mit dem hausinternen Trainingszentrum ProMotion mit Physiotherapie, Osteopathie und Medizinischer Trainingstherapie bietet die ideale Infrastruktur unsere Patienten auch therapeutisch auf dem Weg Ihrer Genesung zu unterstützen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fachärzte BeaumontChutzenstrasse 24, 3007 BernSchmerztherapie•Neuraltherapie•Manuelle Medizin•Sport- und Bewegungsmedizin•Gehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)•Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Osteopathie•ÄrzteIhre Facharztpraxis für interdisziplinäre SchmerztherapieDas Angebot in unserer Arztpraxis zeichnet sich durch seine Interdisziplinarität aus. Unter einem Dach haben wir interventionelle Schmerztherapie, konservative Orthopädie, Neuraltherapie, Rheumatologie und Rehabilitative Medizin vereint. Ziel ist es unseren Patienten eine präzise Diagnosestellung und personalisierte Behandlung zu ermöglichen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Praxis liegt in der Regenerativen- und Wirbelsäulenmedizin. Eine enge Zusammenarbeit mit zuweisenden Hausärzten, anderen niedergelassenen Fachärzten und Psychologen liegt uns sehr am Herzen. Die Vernetzung mit dem hausinternen Trainingszentrum ProMotion mit Physiotherapie, Osteopathie und Medizinischer Trainingstherapie bietet die ideale Infrastruktur unsere Patienten auch therapeutisch auf dem Weg Ihrer Genesung zu unterstützen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 16:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Berner RheumazentrumViktoriastrasse 72, 3013 BernBerner Rheumazentrum am ViktoriaplatzHerzlich willkommen im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz, der rheumatologischen Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Jürg Suter, Dr. med. Gion Caliezi, Dr. med. Barbara Meyer und Dr. med. Florian Winkler. Rheumatismus (oder kurz: Rheuma) ist ein Sammelbegriff für sehr unterschiedliche Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Muskeln, der Sehnen, der Gelenke, der Knochen oder des Bindegewebes. Meist sind Alterungs- bzw. Verschleisserscheinungen, Verletzungen oder Entzündungen der Grund dafür. Zur Rheumatologie gehören Krankheitsbilder wie die Arthrose, Autoimmunerkrankungen, Gefässentzündungen (sogenannte Vaskulitis) oder die Osteoporose. Im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz erfolgen im ausführlichen Patientengespräch sowie einer körperlichen Untersuchung die notwendigen Abklärungen zur Diagnosestellung und zur Erstellung eines Therapiekonzeptes. Die Praxis verfügt über umfassende, moderne Abklärungs- und Behandlungsmöglichkeiten wie Röntgen, Labor, Ultraschallgerät, Knochendichte-Messgerät (DXA) und Infusionstherapien. Weiter werden Wirbelsäulen-nahe Infiltrationen durchgeführt. Komplexe und schwierige Krankheitsbilder werden regelmäßig im Team besprochen. Bei Bedarf arbeiten wir mit einem Kompetenz-Netzwerk von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen zusammen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berner RheumazentrumViktoriastrasse 72, 3013 BernRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Schmerztherapie•ÄrzteBerner Rheumazentrum am ViktoriaplatzHerzlich willkommen im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz, der rheumatologischen Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Jürg Suter, Dr. med. Gion Caliezi, Dr. med. Barbara Meyer und Dr. med. Florian Winkler. Rheumatismus (oder kurz: Rheuma) ist ein Sammelbegriff für sehr unterschiedliche Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Muskeln, der Sehnen, der Gelenke, der Knochen oder des Bindegewebes. Meist sind Alterungs- bzw. Verschleisserscheinungen, Verletzungen oder Entzündungen der Grund dafür. Zur Rheumatologie gehören Krankheitsbilder wie die Arthrose, Autoimmunerkrankungen, Gefässentzündungen (sogenannte Vaskulitis) oder die Osteoporose. Im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz erfolgen im ausführlichen Patientengespräch sowie einer körperlichen Untersuchung die notwendigen Abklärungen zur Diagnosestellung und zur Erstellung eines Therapiekonzeptes. Die Praxis verfügt über umfassende, moderne Abklärungs- und Behandlungsmöglichkeiten wie Röntgen, Labor, Ultraschallgerät, Knochendichte-Messgerät (DXA) und Infusionstherapien. Weiter werden Wirbelsäulen-nahe Infiltrationen durchgeführt. Komplexe und schwierige Krankheitsbilder werden regelmäßig im Team besprochen. Bei Bedarf arbeiten wir mit einem Kompetenz-Netzwerk von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen zusammen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 17:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Dr. med. Caliezi GionViktoriastrasse 72, 3013 BernSie sind der ERSTE Arzt, der sich meinen Schmerzen annimmt! Sehr geehrter Herr Dr. Caliezi, Ich hatte sofort ein gutes Gefühl, als ich sie das erstemal kennen gelernt habe. Sie sind der erste Arzt, der sich meinen multiplen Schmerzen annimmt, ihnen auf den Grund geht und versucht, mir Linderung zu verschaffen! Wir konnten bereits ein Vertrauensverhältnis aufbauen. Sie nehmen sich Zeit, ihre ruhige, anteilnehmende und freundliche Wesensart tut mir gut. Sie sind ein Arzt, der sich Zeit nimmt, mich ernst nimmt und ich fühle mich als gleichwertige Partnerin. Sie sind ein Arzt, von denen es leider nicht mehr so viele gibt. Sie teilen mir ihre Diagnosen ehrlich mit. Klären mich über notwendige Untersuchungen detailliert auf. Dies ist für mich sehr wichtig. Und zu guter Letzt; sie sind auch humorvoll! Ich bin überzeugt, in ihnen den für mich richtigen und besten Rheumatologen gefunden zu haben! VIELEN HERZLICHEN DANK! Nun wünsche ich ihnen wunderschöne, sonnige und schneereiche Winter-Weihnachtsferien. Herzliche Grüsse, A.M. Oester-Frölich30. Dezember 2023, oesterannemarieTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Caliezi GionViktoriastrasse 72, 3013 BernRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Schmerztherapie•ÄrzteSie sind der ERSTE Arzt, der sich meinen Schmerzen annimmt! Sehr geehrter Herr Dr. Caliezi, Ich hatte sofort ein gutes Gefühl, als ich sie das erstemal kennen gelernt habe. Sie sind der erste Arzt, der sich meinen multiplen Schmerzen annimmt, ihnen auf den Grund geht und versucht, mir Linderung zu verschaffen! Wir konnten bereits ein Vertrauensverhältnis aufbauen. Sie nehmen sich Zeit, ihre ruhige, anteilnehmende und freundliche Wesensart tut mir gut. Sie sind ein Arzt, der sich Zeit nimmt, mich ernst nimmt und ich fühle mich als gleichwertige Partnerin. Sie sind ein Arzt, von denen es leider nicht mehr so viele gibt. Sie teilen mir ihre Diagnosen ehrlich mit. Klären mich über notwendige Untersuchungen detailliert auf. Dies ist für mich sehr wichtig. Und zu guter Letzt; sie sind auch humorvoll! Ich bin überzeugt, in ihnen den für mich richtigen und besten Rheumatologen gefunden zu haben! VIELEN HERZLICHEN DANK! Nun wünsche ich ihnen wunderschöne, sonnige und schneereiche Winter-Weihnachtsferien. Herzliche Grüsse, A.M. Oester-Frölich30. Dezember 2023, oesterannemarieBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geöffnet bis 17:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00Dr. med. Carnes JonSeilerstrasse 22, 3011 BernPraxis in Bern für Rheumatologie FMH und Innere Medizin FMH Fähigkeitsausweise Manuelle Medizin SAMM, Akupunktur und TCM (ASA), Praxislabor KHM, Röntgen inklusive dosisintensives Röntgen. Zudem führen wir eine Praxis für.....Informationen finden Sie unter www.beispiel.chTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Carnes JonSeilerstrasse 22, 3011 BernRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Arzt•ÄrztePraxis in Bern für Rheumatologie FMH und Innere Medizin FMH Fähigkeitsausweise Manuelle Medizin SAMM, Akupunktur und TCM (ASA), Praxislabor KHM, Röntgen inklusive dosisintensives Röntgen. Zudem führen wir eine Praxis für.....Informationen finden Sie unter www.beispiel.ch Geöffnet bis 17:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Dr. med. Meyer BarbaraViktoriastrasse 72, 3013 BernSuper Verbindlich und sehr freundlich überaus hilfsbereit5/513. Juni 2022, l.meyerTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Meyer BarbaraViktoriastrasse 72, 3013 BernRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•ÄrzteSuper Verbindlich und sehr freundlich überaus hilfsbereit5/513. Juni 2022, l.meyerBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geöffnet bis 17:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Dr. med. Suter Jürg B.Viktoriastrasse 72, 3013 BernUNSERE ANGEBOTEIm Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz erfolgen im ausführlichen Patientengespräch sowie einer körperlichen Untersuchung die notwendigen Abklärungen zur Diagnosestellung und zur Erstellung eines Therapiekonzeptes. Die Praxis verfügt über umfassende, moderne Abklärungs- und Behandlungsmöglichkeiten wie Röntgen, Labor, Ultraschallgerät, Knochendichte-Messgerät (DEXA) und Infusionstherapien. Weiter werden Wirbelsäulen-nahe Infiltrationen durchgeführt. Infiltration Wirbelsäule Infusionstherapie DEXA Rheumatologisches Konsilium Ultraschall Komplexe und schwierige Krankheitsbilder werden regelmäßig im Team besprochen. Bei Bedarf arbeiten wir mit einem Kompetenz-Netzwerk von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen zusammen. Rücken- und Gelenkschmerzen gehören gemäss den neuesten Analysen des BAG, zu den häufigsten und teuersten Erkrankungen. Fast 80 % der Bevölkerung leidet mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen. Häufig sind Beschwerden muskulär bedingt und verschwinden nach wenigen Wochen. Immer mehr Personen leiden jedoch, bedingt durch Abnützung, an chronischen Rücken- und Gelenkschmerzen. Therapeutisch sind verschiedene Möglichkeiten vorhanden. Wichtig sind die regelmässige Kräftigung der Muskulatur und die Anpassung der Belastung im Alltag. Die moderne Medizin kennt bis zu 200 rheumatische Erkrankungen. Man unterscheidet dabei im Wesentlichen chronisch-degenerative Erkrankungen, von chronisch-entzündlichen Erkrankungen ( rheumaliga.ch ).Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Suter Jürg B.Viktoriastrasse 72, 3013 BernRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•ÄrzteUNSERE ANGEBOTEIm Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz erfolgen im ausführlichen Patientengespräch sowie einer körperlichen Untersuchung die notwendigen Abklärungen zur Diagnosestellung und zur Erstellung eines Therapiekonzeptes. Die Praxis verfügt über umfassende, moderne Abklärungs- und Behandlungsmöglichkeiten wie Röntgen, Labor, Ultraschallgerät, Knochendichte-Messgerät (DEXA) und Infusionstherapien. Weiter werden Wirbelsäulen-nahe Infiltrationen durchgeführt. Infiltration Wirbelsäule Infusionstherapie DEXA Rheumatologisches Konsilium Ultraschall Komplexe und schwierige Krankheitsbilder werden regelmäßig im Team besprochen. Bei Bedarf arbeiten wir mit einem Kompetenz-Netzwerk von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen zusammen. Rücken- und Gelenkschmerzen gehören gemäss den neuesten Analysen des BAG, zu den häufigsten und teuersten Erkrankungen. Fast 80 % der Bevölkerung leidet mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen. Häufig sind Beschwerden muskulär bedingt und verschwinden nach wenigen Wochen. Immer mehr Personen leiden jedoch, bedingt durch Abnützung, an chronischen Rücken- und Gelenkschmerzen. Therapeutisch sind verschiedene Möglichkeiten vorhanden. Wichtig sind die regelmässige Kräftigung der Muskulatur und die Anpassung der Belastung im Alltag. Die moderne Medizin kennt bis zu 200 rheumatische Erkrankungen. Man unterscheidet dabei im Wesentlichen chronisch-degenerative Erkrankungen, von chronisch-entzündlichen Erkrankungen ( rheumaliga.ch ).Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Geöffnet bis 17:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00Dr. med. Winkler FlorianViktoriastrasse 72, 3013 BernFacharzt für Rheumatologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMHFacharzt für Rheumatologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMH Diplome und Fähigkeitsausweise Fähigkeitsausweis für Sonographie des Bewegungsapparates, SGUM Fähigkeitsausweis für Manuelle Medizin, SAMM Fähigkeitsausweis für Interventionelle Schmerztherapie, SSIPM Dosisintensives Röntgen DXA-Modul SGR Ausbildung 2014 – 2016 Oberarzt Rheumatologie Kantonsspital Luzern 2013 – 2014 Oberarzt Rheumatologie und Rehabilitation Klink St. Katharinental Diessenhofen 2013 Hausarztpraxis-Assistenz Schaffhausen, Dres. Graf/Winkler 2010 – 2013 Rheumatologische Klinik Inselspital Bern 2010 Hausarztpraxis-Assistenz Zäziwil, Dr. Müller Hausarztpraxis-Assistenz Schaffhausen, Dres. Graf/Winkler 2008 – 2010 Innere Medizin, Regionalspital Burgdorf 2007 Chirurgie vornehmlich Notfallstation, Spital Tiefenau Bern 2005 – 2006 Pathologisches Institut, Kantonsspital St. Gallen 2004 Medizinisches Staatsexamen, Universität Bern 1997 Matur Typus B, Kantonsschule Schaffhausen Dissertation Universität Bern 2005 «Anterior fixation in the osteoporotic spine: cut-out and pullout characteristics of implants» Eur Spine J. 2002 Dec; 11(6):527-34.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Winkler FlorianViktoriastrasse 72, 3013 BernRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Schmerztherapie•ÄrzteFacharzt für Rheumatologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMHFacharzt für Rheumatologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMH Diplome und Fähigkeitsausweise Fähigkeitsausweis für Sonographie des Bewegungsapparates, SGUM Fähigkeitsausweis für Manuelle Medizin, SAMM Fähigkeitsausweis für Interventionelle Schmerztherapie, SSIPM Dosisintensives Röntgen DXA-Modul SGR Ausbildung 2014 – 2016 Oberarzt Rheumatologie Kantonsspital Luzern 2013 – 2014 Oberarzt Rheumatologie und Rehabilitation Klink St. Katharinental Diessenhofen 2013 Hausarztpraxis-Assistenz Schaffhausen, Dres. Graf/Winkler 2010 – 2013 Rheumatologische Klinik Inselspital Bern 2010 Hausarztpraxis-Assistenz Zäziwil, Dr. Müller Hausarztpraxis-Assistenz Schaffhausen, Dres. Graf/Winkler 2008 – 2010 Innere Medizin, Regionalspital Burgdorf 2007 Chirurgie vornehmlich Notfallstation, Spital Tiefenau Bern 2005 – 2006 Pathologisches Institut, Kantonsspital St. Gallen 2004 Medizinisches Staatsexamen, Universität Bern 1997 Matur Typus B, Kantonsschule Schaffhausen Dissertation Universität Bern 2005 «Anterior fixation in the osteoporotic spine: cut-out and pullout characteristics of implants» Eur Spine J. 2002 Dec; 11(6):527-34. Geöffnet bis 17:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis 16:30Praxis für Rheumatologie am WaisenhausplatzWaaghaus-Passage 8, 3011 BernAngebotAbklärung, Diagnosestellung und Behandlung von Beschwerden betreffend Gelenke, Muskeln, Sehnen, Knochen und Rücken, z.B.: • Entzündliche Gelenks- und Rückenerkrankungen wie u.a. Polyarthritis, Arthritis bei Schuppenflechte,Morbus Bechterew, Spondyloarthritis • Autoimmune Krankheiten wie u.a. Sjögren (Krankheit der trockenen Augen/Mund), Lupus, Systemis Sklerose, Myositis, Vakulitis • Gicht, Rheumatische Beschwerden bei Eisenspeicherkrankheit, Diabetes • Osteoporose • Sehnenentzündungen, Muskelerkrankungen, Arthrose (Gelenksabnützung)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis für Rheumatologie am WaisenhausplatzWaaghaus-Passage 8, 3011 BernRheumaerkrankungen (Rheumatologie)•ÄrzteAngebotAbklärung, Diagnosestellung und Behandlung von Beschwerden betreffend Gelenke, Muskeln, Sehnen, Knochen und Rücken, z.B.: • Entzündliche Gelenks- und Rückenerkrankungen wie u.a. Polyarthritis, Arthritis bei Schuppenflechte,Morbus Bechterew, Spondyloarthritis • Autoimmune Krankheiten wie u.a. Sjögren (Krankheit der trockenen Augen/Mund), Lupus, Systemis Sklerose, Myositis, Vakulitis • Gicht, Rheumatische Beschwerden bei Eisenspeicherkrankheit, Diabetes • Osteoporose • Sehnenentzündungen, Muskelerkrankungen, Arthrose (Gelenksabnützung) Offen nach Vereinbarung bis 16:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu