FilterRadio: Sprachen Französisch in Deutschschweiz (Region): 3 Einträge Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AMGassmann Media AGRobert-Walser-Platz 7, 2503 Biel/BienneWer wir sindDie in Biel ansässige Gassmann Media AG ist eine Tochtergesellschaft der Groupe Gassmann, welche rund 220 Mitarbeiter beschäftigt. Zu uns gehören die Medienmarken Ajour, Bieler Tagblatt, Le Journal du Jura, Canal 3, TeleBielingue und Wipefilm. Nebst Verlag und Redaktion sind wir auch verantwortlich für die Vermarktung unserer Medien und den amtlichen Anzeigern Biel/Leubringen und Nidau.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGassmann Media AGRobert-Walser-Platz 7, 2503 Biel/BienneMedien•Werbung•Zeitungen Zeitschriften•Verlag•Radio•FernsehenWer wir sindDie in Biel ansässige Gassmann Media AG ist eine Tochtergesellschaft der Groupe Gassmann, welche rund 220 Mitarbeiter beschäftigt. Zu uns gehören die Medienmarken Ajour, Bieler Tagblatt, Le Journal du Jura, Canal 3, TeleBielingue und Wipefilm. Nebst Verlag und Redaktion sind wir auch verantwortlich für die Vermarktung unserer Medien und den amtlichen Anzeigern Biel/Leubringen und Nidau. Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AMAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)RTR Radiotelevisiun Svizra RumantschaMasanserstrasse 2, 7000 ChurRadiotelevisiun Svizra RumantschaRadiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) porscha in program da radio rumantsch cun infurmaziuns actualas ed infurmaziuns da basa, emissiuns da servetsch e da divertiment, sco era cun musica da tut las spartas ed en spezial da la scena da musica grischuna. Dapi il 1938 è renconuschì il rumantsch sco quarta lingua naziunala e dapi l'onn 1996 sco lingua parzialmain uffiziala da la Confederaziun. Oz chapeschan en Svizra passa 100'000 persunas rumantsch, per 40'000 èsi la lingua materna. Betg tuts na vivan dentant en il chantun Grischun. Grazia a la Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) vegnan provedidas las Rumantschas ed ils Rumantschs en tut la Svizra cun actualitads, e quai cun las differentas emissiuns. Dapli sin rtr.ch Beschreibung auf Deutsch: Radio RTR sendet 24 Stunden auf Rätoromanisch. Einzelne Informationssendungen werden von Radio SRF übernommen. Das Programm von Radio RTR richtet sich an ein breites Publikum: Unterhaltungssendungen, von lokalen bis zu Internationalen Informationen, Sportreportagen und einem Musikprogram das vom Pop bis hin zum Rock reicht und von der Volksmusik bis hin zum Evergreen. Das Schöne daran: 50% der gesendeten Musik im Programm von Radio RTR ist Schweizer Musik und 30% der ganzen gesendeten Musik ist Bündner Musik. Die Fernsehsendungen von RTR werden auf dem Kanal des Fernsehens SRF 1 ausgestrahlt. Wird die Seite TXT 777 aktiviert, können alle Sendungen mit deutschen Untertiteln geschaut werden. • Telesguard , Montag bis Freitag um 17.40 Uhr: «Telesguard» ist die Informationssendung des Rätoromanischen Fernsehen mit Geschichten Graubündens. Die Sendung berichtet von Geschehnissen in der Rätoromanischen Schweiz und dem Kanton Graubünden sowie von Themen, die für Rätoromanisch-Sprechende wichtig sind. • Minisguard , Samstag um 17.40 Uhr: «Minisguard» ist die wöchentliche Informationssendung des Rätoromanischen Fernsehen für Kinder. Die Sendung erklärt Kindern politische, wirtschaftliche, kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Themen auf eine verständliche und unterhaltsame Weise. • Cuntrasts , sonntags um 17:25: Der Name «Cuntrasts» ist Programm. Die Sendung lebt von Kontrasten mit Stil und von verschiedenen Annäherungsweisen an variierte Themen. «Cuntrasts» präsentiert und reflektiert Themen, Änderungen, Weiterentwicklungen und Bewegungen in der rätoromanischen Welt, die für Graubünden und die Rätoromania relevant sind. www.rtr.chTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuRTR Radiotelevisiun Svizra RumantschaMasanserstrasse 2, 7000 ChurRadio•FernsehenRadiotelevisiun Svizra RumantschaRadiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) porscha in program da radio rumantsch cun infurmaziuns actualas ed infurmaziuns da basa, emissiuns da servetsch e da divertiment, sco era cun musica da tut las spartas ed en spezial da la scena da musica grischuna. Dapi il 1938 è renconuschì il rumantsch sco quarta lingua naziunala e dapi l'onn 1996 sco lingua parzialmain uffiziala da la Confederaziun. Oz chapeschan en Svizra passa 100'000 persunas rumantsch, per 40'000 èsi la lingua materna. Betg tuts na vivan dentant en il chantun Grischun. Grazia a la Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) vegnan provedidas las Rumantschas ed ils Rumantschs en tut la Svizra cun actualitads, e quai cun las differentas emissiuns. Dapli sin rtr.ch Beschreibung auf Deutsch: Radio RTR sendet 24 Stunden auf Rätoromanisch. Einzelne Informationssendungen werden von Radio SRF übernommen. Das Programm von Radio RTR richtet sich an ein breites Publikum: Unterhaltungssendungen, von lokalen bis zu Internationalen Informationen, Sportreportagen und einem Musikprogram das vom Pop bis hin zum Rock reicht und von der Volksmusik bis hin zum Evergreen. Das Schöne daran: 50% der gesendeten Musik im Programm von Radio RTR ist Schweizer Musik und 30% der ganzen gesendeten Musik ist Bündner Musik. Die Fernsehsendungen von RTR werden auf dem Kanal des Fernsehens SRF 1 ausgestrahlt. Wird die Seite TXT 777 aktiviert, können alle Sendungen mit deutschen Untertiteln geschaut werden. • Telesguard , Montag bis Freitag um 17.40 Uhr: «Telesguard» ist die Informationssendung des Rätoromanischen Fernsehen mit Geschichten Graubündens. Die Sendung berichtet von Geschehnissen in der Rätoromanischen Schweiz und dem Kanton Graubünden sowie von Themen, die für Rätoromanisch-Sprechende wichtig sind. • Minisguard , Samstag um 17.40 Uhr: «Minisguard» ist die wöchentliche Informationssendung des Rätoromanischen Fernsehen für Kinder. Die Sendung erklärt Kindern politische, wirtschaftliche, kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Themen auf eine verständliche und unterhaltsame Weise. • Cuntrasts , sonntags um 17:25: Der Name «Cuntrasts» ist Programm. Die Sendung lebt von Kontrasten mit Stil und von verschiedenen Annäherungsweisen an variierte Themen. «Cuntrasts» präsentiert und reflektiert Themen, Änderungen, Weiterentwicklungen und Bewegungen in der rätoromanischen Welt, die für Graubünden und die Rätoromania relevant sind. www.rtr.chBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis tomorrow at 10:00 AMBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 510 Bewertungen4.9 / 5 (510)K55 GmbHUniversitätstrasse 13, 8006 ZürichK55.ch - Dein Sound, wo Du willst!Seit 1999 sind wir die erste Adresse, wenn es um MP3-/Audio-Lösungen geht. Kommen Sie vorbei, es lohnt sich. Wir haben faire Preise! Wir scheuen den Preisvergleich „mit den Grossen“ nicht und bieten ein deutliches Plus an Service und Beratung. So vereinen wir die Vorteile des klassischen Fachhandels mit denen eines Online-Shops.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuK55 GmbHUniversitätstrasse 13, 8006 ZürichUnterhaltungselektronik•High-End•Hi-Fi•Unterhaltung•Radio•FachhandelK55.ch - Dein Sound, wo Du willst!Seit 1999 sind wir die erste Adresse, wenn es um MP3-/Audio-Lösungen geht. Kommen Sie vorbei, es lohnt sich. Wir haben faire Preise! Wir scheuen den Preisvergleich „mit den Grossen“ nicht und bieten ein deutliches Plus an Service und Beratung. So vereinen wir die Vorteile des klassischen Fachhandels mit denen eines Online-Shops.Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 510 Bewertungen4.9 / 5 (510) Geschlossen bis tomorrow at 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine Werbunglocal.chDeutschschweiz (Region)RadioRadio: Sprachen Französisch Deutschschweiz (Region)
Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AMGassmann Media AGRobert-Walser-Platz 7, 2503 Biel/BienneWer wir sindDie in Biel ansässige Gassmann Media AG ist eine Tochtergesellschaft der Groupe Gassmann, welche rund 220 Mitarbeiter beschäftigt. Zu uns gehören die Medienmarken Ajour, Bieler Tagblatt, Le Journal du Jura, Canal 3, TeleBielingue und Wipefilm. Nebst Verlag und Redaktion sind wir auch verantwortlich für die Vermarktung unserer Medien und den amtlichen Anzeigern Biel/Leubringen und Nidau.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gassmann Media AGRobert-Walser-Platz 7, 2503 Biel/BienneMedien•Werbung•Zeitungen Zeitschriften•Verlag•Radio•FernsehenWer wir sindDie in Biel ansässige Gassmann Media AG ist eine Tochtergesellschaft der Groupe Gassmann, welche rund 220 Mitarbeiter beschäftigt. Zu uns gehören die Medienmarken Ajour, Bieler Tagblatt, Le Journal du Jura, Canal 3, TeleBielingue und Wipefilm. Nebst Verlag und Redaktion sind wir auch verantwortlich für die Vermarktung unserer Medien und den amtlichen Anzeigern Biel/Leubringen und Nidau. Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AMAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)RTR Radiotelevisiun Svizra RumantschaMasanserstrasse 2, 7000 ChurRadiotelevisiun Svizra RumantschaRadiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) porscha in program da radio rumantsch cun infurmaziuns actualas ed infurmaziuns da basa, emissiuns da servetsch e da divertiment, sco era cun musica da tut las spartas ed en spezial da la scena da musica grischuna. Dapi il 1938 è renconuschì il rumantsch sco quarta lingua naziunala e dapi l'onn 1996 sco lingua parzialmain uffiziala da la Confederaziun. Oz chapeschan en Svizra passa 100'000 persunas rumantsch, per 40'000 èsi la lingua materna. Betg tuts na vivan dentant en il chantun Grischun. Grazia a la Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) vegnan provedidas las Rumantschas ed ils Rumantschs en tut la Svizra cun actualitads, e quai cun las differentas emissiuns. Dapli sin rtr.ch Beschreibung auf Deutsch: Radio RTR sendet 24 Stunden auf Rätoromanisch. Einzelne Informationssendungen werden von Radio SRF übernommen. Das Programm von Radio RTR richtet sich an ein breites Publikum: Unterhaltungssendungen, von lokalen bis zu Internationalen Informationen, Sportreportagen und einem Musikprogram das vom Pop bis hin zum Rock reicht und von der Volksmusik bis hin zum Evergreen. Das Schöne daran: 50% der gesendeten Musik im Programm von Radio RTR ist Schweizer Musik und 30% der ganzen gesendeten Musik ist Bündner Musik. Die Fernsehsendungen von RTR werden auf dem Kanal des Fernsehens SRF 1 ausgestrahlt. Wird die Seite TXT 777 aktiviert, können alle Sendungen mit deutschen Untertiteln geschaut werden. • Telesguard , Montag bis Freitag um 17.40 Uhr: «Telesguard» ist die Informationssendung des Rätoromanischen Fernsehen mit Geschichten Graubündens. Die Sendung berichtet von Geschehnissen in der Rätoromanischen Schweiz und dem Kanton Graubünden sowie von Themen, die für Rätoromanisch-Sprechende wichtig sind. • Minisguard , Samstag um 17.40 Uhr: «Minisguard» ist die wöchentliche Informationssendung des Rätoromanischen Fernsehen für Kinder. Die Sendung erklärt Kindern politische, wirtschaftliche, kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Themen auf eine verständliche und unterhaltsame Weise. • Cuntrasts , sonntags um 17:25: Der Name «Cuntrasts» ist Programm. Die Sendung lebt von Kontrasten mit Stil und von verschiedenen Annäherungsweisen an variierte Themen. «Cuntrasts» präsentiert und reflektiert Themen, Änderungen, Weiterentwicklungen und Bewegungen in der rätoromanischen Welt, die für Graubünden und die Rätoromania relevant sind. www.rtr.chTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
RTR Radiotelevisiun Svizra RumantschaMasanserstrasse 2, 7000 ChurRadio•FernsehenRadiotelevisiun Svizra RumantschaRadiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) porscha in program da radio rumantsch cun infurmaziuns actualas ed infurmaziuns da basa, emissiuns da servetsch e da divertiment, sco era cun musica da tut las spartas ed en spezial da la scena da musica grischuna. Dapi il 1938 è renconuschì il rumantsch sco quarta lingua naziunala e dapi l'onn 1996 sco lingua parzialmain uffiziala da la Confederaziun. Oz chapeschan en Svizra passa 100'000 persunas rumantsch, per 40'000 èsi la lingua materna. Betg tuts na vivan dentant en il chantun Grischun. Grazia a la Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) vegnan provedidas las Rumantschas ed ils Rumantschs en tut la Svizra cun actualitads, e quai cun las differentas emissiuns. Dapli sin rtr.ch Beschreibung auf Deutsch: Radio RTR sendet 24 Stunden auf Rätoromanisch. Einzelne Informationssendungen werden von Radio SRF übernommen. Das Programm von Radio RTR richtet sich an ein breites Publikum: Unterhaltungssendungen, von lokalen bis zu Internationalen Informationen, Sportreportagen und einem Musikprogram das vom Pop bis hin zum Rock reicht und von der Volksmusik bis hin zum Evergreen. Das Schöne daran: 50% der gesendeten Musik im Programm von Radio RTR ist Schweizer Musik und 30% der ganzen gesendeten Musik ist Bündner Musik. Die Fernsehsendungen von RTR werden auf dem Kanal des Fernsehens SRF 1 ausgestrahlt. Wird die Seite TXT 777 aktiviert, können alle Sendungen mit deutschen Untertiteln geschaut werden. • Telesguard , Montag bis Freitag um 17.40 Uhr: «Telesguard» ist die Informationssendung des Rätoromanischen Fernsehen mit Geschichten Graubündens. Die Sendung berichtet von Geschehnissen in der Rätoromanischen Schweiz und dem Kanton Graubünden sowie von Themen, die für Rätoromanisch-Sprechende wichtig sind. • Minisguard , Samstag um 17.40 Uhr: «Minisguard» ist die wöchentliche Informationssendung des Rätoromanischen Fernsehen für Kinder. Die Sendung erklärt Kindern politische, wirtschaftliche, kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Themen auf eine verständliche und unterhaltsame Weise. • Cuntrasts , sonntags um 17:25: Der Name «Cuntrasts» ist Programm. Die Sendung lebt von Kontrasten mit Stil und von verschiedenen Annäherungsweisen an variierte Themen. «Cuntrasts» präsentiert und reflektiert Themen, Änderungen, Weiterentwicklungen und Bewegungen in der rätoromanischen Welt, die für Graubünden und die Rätoromania relevant sind. www.rtr.chBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis tomorrow at 10:00 AMBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 510 Bewertungen4.9 / 5 (510)K55 GmbHUniversitätstrasse 13, 8006 ZürichK55.ch - Dein Sound, wo Du willst!Seit 1999 sind wir die erste Adresse, wenn es um MP3-/Audio-Lösungen geht. Kommen Sie vorbei, es lohnt sich. Wir haben faire Preise! Wir scheuen den Preisvergleich „mit den Grossen“ nicht und bieten ein deutliches Plus an Service und Beratung. So vereinen wir die Vorteile des klassischen Fachhandels mit denen eines Online-Shops.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
K55 GmbHUniversitätstrasse 13, 8006 ZürichUnterhaltungselektronik•High-End•Hi-Fi•Unterhaltung•Radio•FachhandelK55.ch - Dein Sound, wo Du willst!Seit 1999 sind wir die erste Adresse, wenn es um MP3-/Audio-Lösungen geht. Kommen Sie vorbei, es lohnt sich. Wir haben faire Preise! Wir scheuen den Preisvergleich „mit den Grossen“ nicht und bieten ein deutliches Plus an Service und Beratung. So vereinen wir die Vorteile des klassischen Fachhandels mit denen eines Online-Shops.Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 510 Bewertungen4.9 / 5 (510) Geschlossen bis tomorrow at 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AMGassmann Media AGRobert-Walser-Platz 7, 2503 Biel/BienneWer wir sindDie in Biel ansässige Gassmann Media AG ist eine Tochtergesellschaft der Groupe Gassmann, welche rund 220 Mitarbeiter beschäftigt. Zu uns gehören die Medienmarken Ajour, Bieler Tagblatt, Le Journal du Jura, Canal 3, TeleBielingue und Wipefilm. Nebst Verlag und Redaktion sind wir auch verantwortlich für die Vermarktung unserer Medien und den amtlichen Anzeigern Biel/Leubringen und Nidau.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gassmann Media AGRobert-Walser-Platz 7, 2503 Biel/BienneMedien•Werbung•Zeitungen Zeitschriften•Verlag•Radio•FernsehenWer wir sindDie in Biel ansässige Gassmann Media AG ist eine Tochtergesellschaft der Groupe Gassmann, welche rund 220 Mitarbeiter beschäftigt. Zu uns gehören die Medienmarken Ajour, Bieler Tagblatt, Le Journal du Jura, Canal 3, TeleBielingue und Wipefilm. Nebst Verlag und Redaktion sind wir auch verantwortlich für die Vermarktung unserer Medien und den amtlichen Anzeigern Biel/Leubringen und Nidau. Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AMAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)RTR Radiotelevisiun Svizra RumantschaMasanserstrasse 2, 7000 ChurRadiotelevisiun Svizra RumantschaRadiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) porscha in program da radio rumantsch cun infurmaziuns actualas ed infurmaziuns da basa, emissiuns da servetsch e da divertiment, sco era cun musica da tut las spartas ed en spezial da la scena da musica grischuna. Dapi il 1938 è renconuschì il rumantsch sco quarta lingua naziunala e dapi l'onn 1996 sco lingua parzialmain uffiziala da la Confederaziun. Oz chapeschan en Svizra passa 100'000 persunas rumantsch, per 40'000 èsi la lingua materna. Betg tuts na vivan dentant en il chantun Grischun. Grazia a la Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) vegnan provedidas las Rumantschas ed ils Rumantschs en tut la Svizra cun actualitads, e quai cun las differentas emissiuns. Dapli sin rtr.ch Beschreibung auf Deutsch: Radio RTR sendet 24 Stunden auf Rätoromanisch. Einzelne Informationssendungen werden von Radio SRF übernommen. Das Programm von Radio RTR richtet sich an ein breites Publikum: Unterhaltungssendungen, von lokalen bis zu Internationalen Informationen, Sportreportagen und einem Musikprogram das vom Pop bis hin zum Rock reicht und von der Volksmusik bis hin zum Evergreen. Das Schöne daran: 50% der gesendeten Musik im Programm von Radio RTR ist Schweizer Musik und 30% der ganzen gesendeten Musik ist Bündner Musik. Die Fernsehsendungen von RTR werden auf dem Kanal des Fernsehens SRF 1 ausgestrahlt. Wird die Seite TXT 777 aktiviert, können alle Sendungen mit deutschen Untertiteln geschaut werden. • Telesguard , Montag bis Freitag um 17.40 Uhr: «Telesguard» ist die Informationssendung des Rätoromanischen Fernsehen mit Geschichten Graubündens. Die Sendung berichtet von Geschehnissen in der Rätoromanischen Schweiz und dem Kanton Graubünden sowie von Themen, die für Rätoromanisch-Sprechende wichtig sind. • Minisguard , Samstag um 17.40 Uhr: «Minisguard» ist die wöchentliche Informationssendung des Rätoromanischen Fernsehen für Kinder. Die Sendung erklärt Kindern politische, wirtschaftliche, kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Themen auf eine verständliche und unterhaltsame Weise. • Cuntrasts , sonntags um 17:25: Der Name «Cuntrasts» ist Programm. Die Sendung lebt von Kontrasten mit Stil und von verschiedenen Annäherungsweisen an variierte Themen. «Cuntrasts» präsentiert und reflektiert Themen, Änderungen, Weiterentwicklungen und Bewegungen in der rätoromanischen Welt, die für Graubünden und die Rätoromania relevant sind. www.rtr.chTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
RTR Radiotelevisiun Svizra RumantschaMasanserstrasse 2, 7000 ChurRadio•FernsehenRadiotelevisiun Svizra RumantschaRadiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) porscha in program da radio rumantsch cun infurmaziuns actualas ed infurmaziuns da basa, emissiuns da servetsch e da divertiment, sco era cun musica da tut las spartas ed en spezial da la scena da musica grischuna. Dapi il 1938 è renconuschì il rumantsch sco quarta lingua naziunala e dapi l'onn 1996 sco lingua parzialmain uffiziala da la Confederaziun. Oz chapeschan en Svizra passa 100'000 persunas rumantsch, per 40'000 èsi la lingua materna. Betg tuts na vivan dentant en il chantun Grischun. Grazia a la Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) vegnan provedidas las Rumantschas ed ils Rumantschs en tut la Svizra cun actualitads, e quai cun las differentas emissiuns. Dapli sin rtr.ch Beschreibung auf Deutsch: Radio RTR sendet 24 Stunden auf Rätoromanisch. Einzelne Informationssendungen werden von Radio SRF übernommen. Das Programm von Radio RTR richtet sich an ein breites Publikum: Unterhaltungssendungen, von lokalen bis zu Internationalen Informationen, Sportreportagen und einem Musikprogram das vom Pop bis hin zum Rock reicht und von der Volksmusik bis hin zum Evergreen. Das Schöne daran: 50% der gesendeten Musik im Programm von Radio RTR ist Schweizer Musik und 30% der ganzen gesendeten Musik ist Bündner Musik. Die Fernsehsendungen von RTR werden auf dem Kanal des Fernsehens SRF 1 ausgestrahlt. Wird die Seite TXT 777 aktiviert, können alle Sendungen mit deutschen Untertiteln geschaut werden. • Telesguard , Montag bis Freitag um 17.40 Uhr: «Telesguard» ist die Informationssendung des Rätoromanischen Fernsehen mit Geschichten Graubündens. Die Sendung berichtet von Geschehnissen in der Rätoromanischen Schweiz und dem Kanton Graubünden sowie von Themen, die für Rätoromanisch-Sprechende wichtig sind. • Minisguard , Samstag um 17.40 Uhr: «Minisguard» ist die wöchentliche Informationssendung des Rätoromanischen Fernsehen für Kinder. Die Sendung erklärt Kindern politische, wirtschaftliche, kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Themen auf eine verständliche und unterhaltsame Weise. • Cuntrasts , sonntags um 17:25: Der Name «Cuntrasts» ist Programm. Die Sendung lebt von Kontrasten mit Stil und von verschiedenen Annäherungsweisen an variierte Themen. «Cuntrasts» präsentiert und reflektiert Themen, Änderungen, Weiterentwicklungen und Bewegungen in der rätoromanischen Welt, die für Graubünden und die Rätoromania relevant sind. www.rtr.chBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis tomorrow at 10:00 AMBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 510 Bewertungen4.9 / 5 (510)K55 GmbHUniversitätstrasse 13, 8006 ZürichK55.ch - Dein Sound, wo Du willst!Seit 1999 sind wir die erste Adresse, wenn es um MP3-/Audio-Lösungen geht. Kommen Sie vorbei, es lohnt sich. Wir haben faire Preise! Wir scheuen den Preisvergleich „mit den Grossen“ nicht und bieten ein deutliches Plus an Service und Beratung. So vereinen wir die Vorteile des klassischen Fachhandels mit denen eines Online-Shops.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
K55 GmbHUniversitätstrasse 13, 8006 ZürichUnterhaltungselektronik•High-End•Hi-Fi•Unterhaltung•Radio•FachhandelK55.ch - Dein Sound, wo Du willst!Seit 1999 sind wir die erste Adresse, wenn es um MP3-/Audio-Lösungen geht. Kommen Sie vorbei, es lohnt sich. Wir haben faire Preise! Wir scheuen den Preisvergleich „mit den Grossen“ nicht und bieten ein deutliches Plus an Service und Beratung. So vereinen wir die Vorteile des klassischen Fachhandels mit denen eines Online-Shops.Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 510 Bewertungen4.9 / 5 (510) Geschlossen bis tomorrow at 10:00 AMAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu