Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Praxis : Kontaktformen Im Geschäft in Zürich

: 4 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Dr. med. Simeon René

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Simeon René

Hottingerstrasse 16, 8032 Zürich
Herzlich Willkommen

Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag:08.00 bis 12.00 Uhr 13.00 bis 16.30 Uhr Am Donnerstagnachmittag ist die Praxis geschlossen. Sie erreichen uns telefonisch täglich während den Öffnungszeiten unter der Nummer 044 252 74 00. Ausserhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie Dr. Simeon in dringenden Fällen über das Ärztefon 0800 33 66 55. Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch Unsere Dienstleistungen umfassen das ganze Spektrum der Gynäkologie und Geburtshilfe Gynäkologie: • Jahreskontrollen, gynäkologische Vorsorge • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung • Sterilitätsabklärung (Abklärung bei Kinderlosigkeit) • Menopausenberatung, Behandlung klimakterischer Beschwerden • Hormonersatz-Behandlungen • Abklärung und Therapie von Brustveränderungen • Abklärung und Therapie von Osteoporose Gynäkologische Chirurgie: • Laparoskopische Operationen (Knopfloch-Technik) und offene Operationen an der Gebärmutter und an den Eierstöcken • Brustoperationen inkl. Sentinel-Verfahren • Operationen bei Harninkontinenz • Sterilitätsabklärungen, Unterbindung • Hysteroskopische Operationen (Operationen in der Gebärmutterhöhle) Geburtshilfe: • Betreuung während der Schwangerschaft • Beratung bezüglich pränataler Diagnostik • Ultraschalluntersuchungen (inkl. Nackentransparenz und Organscreening) • Betreuung während Geburt und Wochenbett (privat und halbprivat) • Stillberatung • Beratung nach der Geburt • Verhütung, Familienplanung In folgenden Kliniken ist Herr Dr. med. René Simeon für Geburten und Operationen als Belegarzt akkreditiert: • Privatklinik Bethanien, Zürich • Klinik Hirslanden, Zürich • Klinik im Park, Zürich • Spital Zollikerberg

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztPraxis Ärzte
Dr. med. Simeon René

Dr. med. Simeon René

Hottingerstrasse 16, 8032 Zürich
FrauenarztPraxis Ärzte
Herzlich Willkommen

Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag:08.00 bis 12.00 Uhr 13.00 bis 16.30 Uhr Am Donnerstagnachmittag ist die Praxis geschlossen. Sie erreichen uns telefonisch täglich während den Öffnungszeiten unter der Nummer 044 252 74 00. Ausserhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie Dr. Simeon in dringenden Fällen über das Ärztefon 0800 33 66 55. Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch Unsere Dienstleistungen umfassen das ganze Spektrum der Gynäkologie und Geburtshilfe Gynäkologie: • Jahreskontrollen, gynäkologische Vorsorge • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung • Sterilitätsabklärung (Abklärung bei Kinderlosigkeit) • Menopausenberatung, Behandlung klimakterischer Beschwerden • Hormonersatz-Behandlungen • Abklärung und Therapie von Brustveränderungen • Abklärung und Therapie von Osteoporose Gynäkologische Chirurgie: • Laparoskopische Operationen (Knopfloch-Technik) und offene Operationen an der Gebärmutter und an den Eierstöcken • Brustoperationen inkl. Sentinel-Verfahren • Operationen bei Harninkontinenz • Sterilitätsabklärungen, Unterbindung • Hysteroskopische Operationen (Operationen in der Gebärmutterhöhle) Geburtshilfe: • Betreuung während der Schwangerschaft • Beratung bezüglich pränataler Diagnostik • Ultraschalluntersuchungen (inkl. Nackentransparenz und Organscreening) • Betreuung während Geburt und Wochenbett (privat und halbprivat) • Stillberatung • Beratung nach der Geburt • Verhütung, Familienplanung In folgenden Kliniken ist Herr Dr. med. René Simeon für Geburten und Operationen als Belegarzt akkreditiert: • Privatklinik Bethanien, Zürich • Klinik Hirslanden, Zürich • Klinik im Park, Zürich • Spital Zollikerberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
TPS Neurowave, Praxis für Demenzerkrankungen
Noch keine Bewertungen

TPS Neurowave, Praxis für Demenzerkrankungen

Alfred-Escher-Strasse 10, 8002 Zürich
Ultraschallwellen, Stosswellen und TPS

Die TPS® Behandlung besteht aus kurzen Schallpulsen , die das Gehirn bis in eine Tiefe von ca. 8 cm sehr präzise stimulieren. Stosswellen sind akustische Pulse, die durch hohe, positive Druckamplituden und einen sehr steilen Anstieg des Drucks gegenüber dem Umgebungsdruck gekennzeichnet sind. Sie können kurzzeitig Energie vom Ort der Erzeugung auf entfernte Gebiete übertragen und dort therapeutische Effekte erzeugen. Stosswellen finden schon seit langem Anwendung in der Medizin. Wurden sie ursprünglich zur Zertrümmerung von Nierensteinen genutzt, kommen sie heute unter anderem in der orthopädischen Schmerztherapie oder in der Behandlung von Patienten mit Alzheimer-Erkrankung zur Anwendung. Auch für Parkinson Patienten sind Zulassungsstudien in Vorbereitung. Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) ist eine innovative, nicht-invasive Therapie zur Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Demenz und Parkinson. Durch gezielte Schallwellen wird die Gehirnaktivität stimuliert, was zu einer verbesserten Durchblutung und kognitiven Leistungsfähigkeit führen kann. Erfahren Sie mehr über die TPS Therapie in der Schweiz, ihre wissenschaftliche Basis, Kosten und Anwendungsgebiete. Transkranielle Pulsstimulation Erfahrungen TPS Therapie Alzheimer TPS Behandlung bei Demenz TPS Therapie Kosten TPS Therapie Nebenwirkungen TPS Gehirnstimulation Schweiz TPS gegen Parkinson TPS Methode bei Demenz TPS Gerät kaufen TPS Therapie Wissenschaft Wie funktioniert Transkranielle Pulsstimulation Vorteile der TPS Behandlung TPS Therapie Wirksamkeit TPS Neurostimulation Erklärung TPS gegen Gedächtnisverlust TPS Studien und Forschung TPS für kognitive Rehabilitation TPS Behandlungszentren in der Schweiz TPS Therapie Ablauf TPS medizinische Zulassung

PremiumPremium Eintrag
Praxis Medizinisches Zentrum
TPS Neurowave, Praxis für Demenzerkrankungen

TPS Neurowave, Praxis für Demenzerkrankungen

Alfred-Escher-Strasse 10, 8002 Zürich
Praxis Medizinisches Zentrum
Ultraschallwellen, Stosswellen und TPS

Die TPS® Behandlung besteht aus kurzen Schallpulsen , die das Gehirn bis in eine Tiefe von ca. 8 cm sehr präzise stimulieren. Stosswellen sind akustische Pulse, die durch hohe, positive Druckamplituden und einen sehr steilen Anstieg des Drucks gegenüber dem Umgebungsdruck gekennzeichnet sind. Sie können kurzzeitig Energie vom Ort der Erzeugung auf entfernte Gebiete übertragen und dort therapeutische Effekte erzeugen. Stosswellen finden schon seit langem Anwendung in der Medizin. Wurden sie ursprünglich zur Zertrümmerung von Nierensteinen genutzt, kommen sie heute unter anderem in der orthopädischen Schmerztherapie oder in der Behandlung von Patienten mit Alzheimer-Erkrankung zur Anwendung. Auch für Parkinson Patienten sind Zulassungsstudien in Vorbereitung. Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) ist eine innovative, nicht-invasive Therapie zur Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Demenz und Parkinson. Durch gezielte Schallwellen wird die Gehirnaktivität stimuliert, was zu einer verbesserten Durchblutung und kognitiven Leistungsfähigkeit führen kann. Erfahren Sie mehr über die TPS Therapie in der Schweiz, ihre wissenschaftliche Basis, Kosten und Anwendungsgebiete. Transkranielle Pulsstimulation Erfahrungen TPS Therapie Alzheimer TPS Behandlung bei Demenz TPS Therapie Kosten TPS Therapie Nebenwirkungen TPS Gehirnstimulation Schweiz TPS gegen Parkinson TPS Methode bei Demenz TPS Gerät kaufen TPS Therapie Wissenschaft Wie funktioniert Transkranielle Pulsstimulation Vorteile der TPS Behandlung TPS Therapie Wirksamkeit TPS Neurostimulation Erklärung TPS gegen Gedächtnisverlust TPS Studien und Forschung TPS für kognitive Rehabilitation TPS Behandlungszentren in der Schweiz TPS Therapie Ablauf TPS medizinische Zulassung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Aktive Filter
2
Ergebnisse filtern

Praxis : Kontaktformen Im Geschäft in Zürich

: 4 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Dr. med. Simeon René

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Simeon René

Hottingerstrasse 16, 8032 Zürich
Herzlich Willkommen

Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag:08.00 bis 12.00 Uhr 13.00 bis 16.30 Uhr Am Donnerstagnachmittag ist die Praxis geschlossen. Sie erreichen uns telefonisch täglich während den Öffnungszeiten unter der Nummer 044 252 74 00. Ausserhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie Dr. Simeon in dringenden Fällen über das Ärztefon 0800 33 66 55. Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch Unsere Dienstleistungen umfassen das ganze Spektrum der Gynäkologie und Geburtshilfe Gynäkologie: • Jahreskontrollen, gynäkologische Vorsorge • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung • Sterilitätsabklärung (Abklärung bei Kinderlosigkeit) • Menopausenberatung, Behandlung klimakterischer Beschwerden • Hormonersatz-Behandlungen • Abklärung und Therapie von Brustveränderungen • Abklärung und Therapie von Osteoporose Gynäkologische Chirurgie: • Laparoskopische Operationen (Knopfloch-Technik) und offene Operationen an der Gebärmutter und an den Eierstöcken • Brustoperationen inkl. Sentinel-Verfahren • Operationen bei Harninkontinenz • Sterilitätsabklärungen, Unterbindung • Hysteroskopische Operationen (Operationen in der Gebärmutterhöhle) Geburtshilfe: • Betreuung während der Schwangerschaft • Beratung bezüglich pränataler Diagnostik • Ultraschalluntersuchungen (inkl. Nackentransparenz und Organscreening) • Betreuung während Geburt und Wochenbett (privat und halbprivat) • Stillberatung • Beratung nach der Geburt • Verhütung, Familienplanung In folgenden Kliniken ist Herr Dr. med. René Simeon für Geburten und Operationen als Belegarzt akkreditiert: • Privatklinik Bethanien, Zürich • Klinik Hirslanden, Zürich • Klinik im Park, Zürich • Spital Zollikerberg

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztPraxis Ärzte
Dr. med. Simeon René

Dr. med. Simeon René

Hottingerstrasse 16, 8032 Zürich
FrauenarztPraxis Ärzte
Herzlich Willkommen

Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag:08.00 bis 12.00 Uhr 13.00 bis 16.30 Uhr Am Donnerstagnachmittag ist die Praxis geschlossen. Sie erreichen uns telefonisch täglich während den Öffnungszeiten unter der Nummer 044 252 74 00. Ausserhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie Dr. Simeon in dringenden Fällen über das Ärztefon 0800 33 66 55. Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch Unsere Dienstleistungen umfassen das ganze Spektrum der Gynäkologie und Geburtshilfe Gynäkologie: • Jahreskontrollen, gynäkologische Vorsorge • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung • Sterilitätsabklärung (Abklärung bei Kinderlosigkeit) • Menopausenberatung, Behandlung klimakterischer Beschwerden • Hormonersatz-Behandlungen • Abklärung und Therapie von Brustveränderungen • Abklärung und Therapie von Osteoporose Gynäkologische Chirurgie: • Laparoskopische Operationen (Knopfloch-Technik) und offene Operationen an der Gebärmutter und an den Eierstöcken • Brustoperationen inkl. Sentinel-Verfahren • Operationen bei Harninkontinenz • Sterilitätsabklärungen, Unterbindung • Hysteroskopische Operationen (Operationen in der Gebärmutterhöhle) Geburtshilfe: • Betreuung während der Schwangerschaft • Beratung bezüglich pränataler Diagnostik • Ultraschalluntersuchungen (inkl. Nackentransparenz und Organscreening) • Betreuung während Geburt und Wochenbett (privat und halbprivat) • Stillberatung • Beratung nach der Geburt • Verhütung, Familienplanung In folgenden Kliniken ist Herr Dr. med. René Simeon für Geburten und Operationen als Belegarzt akkreditiert: • Privatklinik Bethanien, Zürich • Klinik Hirslanden, Zürich • Klinik im Park, Zürich • Spital Zollikerberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
TPS Neurowave, Praxis für Demenzerkrankungen
Noch keine Bewertungen

TPS Neurowave, Praxis für Demenzerkrankungen

Alfred-Escher-Strasse 10, 8002 Zürich
Ultraschallwellen, Stosswellen und TPS

Die TPS® Behandlung besteht aus kurzen Schallpulsen , die das Gehirn bis in eine Tiefe von ca. 8 cm sehr präzise stimulieren. Stosswellen sind akustische Pulse, die durch hohe, positive Druckamplituden und einen sehr steilen Anstieg des Drucks gegenüber dem Umgebungsdruck gekennzeichnet sind. Sie können kurzzeitig Energie vom Ort der Erzeugung auf entfernte Gebiete übertragen und dort therapeutische Effekte erzeugen. Stosswellen finden schon seit langem Anwendung in der Medizin. Wurden sie ursprünglich zur Zertrümmerung von Nierensteinen genutzt, kommen sie heute unter anderem in der orthopädischen Schmerztherapie oder in der Behandlung von Patienten mit Alzheimer-Erkrankung zur Anwendung. Auch für Parkinson Patienten sind Zulassungsstudien in Vorbereitung. Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) ist eine innovative, nicht-invasive Therapie zur Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Demenz und Parkinson. Durch gezielte Schallwellen wird die Gehirnaktivität stimuliert, was zu einer verbesserten Durchblutung und kognitiven Leistungsfähigkeit führen kann. Erfahren Sie mehr über die TPS Therapie in der Schweiz, ihre wissenschaftliche Basis, Kosten und Anwendungsgebiete. Transkranielle Pulsstimulation Erfahrungen TPS Therapie Alzheimer TPS Behandlung bei Demenz TPS Therapie Kosten TPS Therapie Nebenwirkungen TPS Gehirnstimulation Schweiz TPS gegen Parkinson TPS Methode bei Demenz TPS Gerät kaufen TPS Therapie Wissenschaft Wie funktioniert Transkranielle Pulsstimulation Vorteile der TPS Behandlung TPS Therapie Wirksamkeit TPS Neurostimulation Erklärung TPS gegen Gedächtnisverlust TPS Studien und Forschung TPS für kognitive Rehabilitation TPS Behandlungszentren in der Schweiz TPS Therapie Ablauf TPS medizinische Zulassung

PremiumPremium Eintrag
Praxis Medizinisches Zentrum
TPS Neurowave, Praxis für Demenzerkrankungen

TPS Neurowave, Praxis für Demenzerkrankungen

Alfred-Escher-Strasse 10, 8002 Zürich
Praxis Medizinisches Zentrum
Ultraschallwellen, Stosswellen und TPS

Die TPS® Behandlung besteht aus kurzen Schallpulsen , die das Gehirn bis in eine Tiefe von ca. 8 cm sehr präzise stimulieren. Stosswellen sind akustische Pulse, die durch hohe, positive Druckamplituden und einen sehr steilen Anstieg des Drucks gegenüber dem Umgebungsdruck gekennzeichnet sind. Sie können kurzzeitig Energie vom Ort der Erzeugung auf entfernte Gebiete übertragen und dort therapeutische Effekte erzeugen. Stosswellen finden schon seit langem Anwendung in der Medizin. Wurden sie ursprünglich zur Zertrümmerung von Nierensteinen genutzt, kommen sie heute unter anderem in der orthopädischen Schmerztherapie oder in der Behandlung von Patienten mit Alzheimer-Erkrankung zur Anwendung. Auch für Parkinson Patienten sind Zulassungsstudien in Vorbereitung. Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) ist eine innovative, nicht-invasive Therapie zur Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Demenz und Parkinson. Durch gezielte Schallwellen wird die Gehirnaktivität stimuliert, was zu einer verbesserten Durchblutung und kognitiven Leistungsfähigkeit führen kann. Erfahren Sie mehr über die TPS Therapie in der Schweiz, ihre wissenschaftliche Basis, Kosten und Anwendungsgebiete. Transkranielle Pulsstimulation Erfahrungen TPS Therapie Alzheimer TPS Behandlung bei Demenz TPS Therapie Kosten TPS Therapie Nebenwirkungen TPS Gehirnstimulation Schweiz TPS gegen Parkinson TPS Methode bei Demenz TPS Gerät kaufen TPS Therapie Wissenschaft Wie funktioniert Transkranielle Pulsstimulation Vorteile der TPS Behandlung TPS Therapie Wirksamkeit TPS Neurostimulation Erklärung TPS gegen Gedächtnisverlust TPS Studien und Forschung TPS für kognitive Rehabilitation TPS Behandlungszentren in der Schweiz TPS Therapie Ablauf TPS medizinische Zulassung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung