Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

arzt in aarburg

: 38 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Turicum Augenzentrum AG  Dr. med. Koller Tobias
Noch keine Bewertungen

Turicum Augenzentrum AG Dr. med. Koller Tobias

Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon

Augenzentrum Turicum AG in Dietikon – Ihr Augenarzt für Zürich und Aargau Seit 2001 ist das Augenzentrum Turicum AG Ihre führende Adresse für Augenheilkunde in Dietikon , zentral gelegen im Limmattal , nahe Zürich und dem Kanton Aargau . Wir bieten modernste Diagnostik , Behandlungen und Augenchirurgie , basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Augenheilkunde. Unser Team legt besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und verwendet die neuesten Technologien, um die Gesundheit Ihrer Augen zu sichern. Hochwertige Augenheilkunde in Zürich und Aargau Unter der Leitung von Dr. Tobias Koller bieten wir umfassende Augenuntersuchungen und Behandlungen an. Mit modernsten Diagnosegeräten sichern wir eine präzise Behandlung von Augenkrankheiten wie Grüner Star (Glaukom) , Grauer Star und Makuladegeneration . Ein besonderer Fokus liegt dabei auf präventiven Maßnahmen, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Unsere Leistungen im Augenzentrum Turicum Klassische Augenuntersuchungen • Refraktionsmessung : Präzise Ermittlung Ihrer Brillenwerte zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung. • Augendruckmessung : Zur Früherkennung von Grüner Star (Glaukom) und der Vermeidung von Folgeerkrankungen. • Diagnostik der Augenstrukturen : Umfassende Untersuchung der Netzhaut , Hornhaut und anderen Augenstrukturen, um Krankheiten wie Grauer Star oder Netzhautablösung frühzeitig zu erkennen. • Behandlung von Augenentzündungen : Effektive Therapien bei Bindehautentzündungen , Hornhautentzündungen und anderen entzündlichen Augenerkrankungen. Spezialuntersuchungen und Behandlungen • Schielbehandlung und Sehschule : Frühzeitige Diagnose und Therapie von Schielen bei Kindern und Erwachsenen. • Keratoconus-Behandlung : Spezialisierung auf die Behandlung dieser fortschreitenden Hornhauterkrankung, inklusive Sprechstunden im IROC Augenzentrum in Zürich. • OCT-Untersuchung : Hochauflösende Netzhautuntersuchungen mittels Optischer Kohärenztomographie (OCT) zur Früherkennung von Netzhauterkrankungen. Chirurgische Eingriffe im Augenzentrum Turicum Im IROC Augenzentrum in Zürich führt Dr. Tobias Koller regelmäßig Laserchirurgie zur Korrektur von Sehfehlern durch, wie Kurzsichtigkeit , Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung . Diese Verfahren verbessern nachhaltig die Sehkraft und Lebensqualität unserer Patienten. Warum das Augenzentrum Turicum AG? Mit über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Augenheilkunde und einer Spezialisierung auf Laserschirurgie , sind wir Ihre erste Wahl für Augenbehandlungen in der Region Zürich und Aargau . Wir bieten individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sehkraft und Augengesundheit. Jetzt Termin vereinbaren Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin in unserem Augenzentrum Turicum in Dietikon . Ob präventive Untersuchung, spezialisierte Behandlung oder chirurgische Eingriffe – wir bieten Ihnen modernste Diagnostik und eine sichere Behandlung. Augenzentrum Turicum AG – Ihr Augenarzt im Limmattal nahe Zürich und Aargau . Spezialisiert auf moderne Augenheilkunde , Laserschirurgie und individuelle Patientenbetreuung. Koller Augenarzt, Augenzentrum Turicum, Augenarzt Aargau, Augenzentrum Aargau, Augenklinik Zürich, Augenarzt Zürich, Augenheilkunde, Ophthalmologie, Augenkrankheiten behandeln, grauer Star, Grüner Star, Sehschwäche behandeln, Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus, Augenarzt Dietikon, Augenarzt Erlenbach, rote Augen, Augenentzündung, Hornhautverkrümmung, Netzhautablösung, Makuladegeneration, Augenoperation, Augenuntersuchung, Augenlaser, Augenchirurgie, Sehtest, Brille anpassen, Kontaktlinsen, trockene Augen, Augentropfen, Augenlidkorrektur, Augenärztliche Untersuchung, Kinderaugenarzt, Augenarzt für Senioren, Augenzentrum Zürich, Kataraktoperation, Glaukombehandlung, Augenarzt für Diabetiker, Schielen Behandlung, Hornhautbehandlung, Augenarzt Notdienst, Augenarzttermin online, Augenarzt Sprechstunde, Spezialsprechstunde Augen, Sehstörungen, Augenheilkunde Zürich, Augenprobleme, Augenarzt Notfall, Augenarzt Keratoconus, Augenarztzentrum Zürich, Augenärzte Aargau, Augenarzt für Allergien, Bindehautentzündung, Augenarzt für Kinder, Lidkorrektur, Augenarzt Vorsorge, Sehkraft verbessern, Augenoperation Zürich, Augenarzt Limmattal, Augenarzttermin buchen, Augen-OPs Zürich, Netzhautuntersuchung, Netzhauterkrankung, Hornhauttransplantation, Intraokularlinsen, Sehleistung verbessern, Hornhautkollagenvernetzung, Frühzeitige Diagnose Augenkrankheiten, Augenlasern Zürich, Augendiagnose, Augenerkrankungen Therapie, Augenspezialist Zürich, Augenuntersuchung Aargau, Rote Augen Ursachen, Augenarzt Zürich Nord, Sehnerv Untersuchung, Augenheilkunde Erlenbach, Augenarzt für Erwachsene, Kataraktbehandlung, Keratoconus Behandlung, Keratoconus Spezialist, Fehlsichtigkeit, Augenchirurgie Zürich, Augenarzt Erfahrung, Moderne Augenmedizin, Augenarzt im Limmattal, Augenerkrankungen Erlenbach, Augenzentrum Zürich West, Vorsorgeuntersuchung Augen, Augenarzt OP,

OphthalmologieAugenzentrumAugenarztAugentrainingAugenklinikÄrzte
Turicum Augenzentrum AG  Dr. med. Koller Tobias

Turicum Augenzentrum AG Dr. med. Koller Tobias

Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon
OphthalmologieAugenzentrumAugenarztAugentrainingAugenklinikÄrzte

Augenzentrum Turicum AG in Dietikon – Ihr Augenarzt für Zürich und Aargau Seit 2001 ist das Augenzentrum Turicum AG Ihre führende Adresse für Augenheilkunde in Dietikon , zentral gelegen im Limmattal , nahe Zürich und dem Kanton Aargau . Wir bieten modernste Diagnostik , Behandlungen und Augenchirurgie , basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Augenheilkunde. Unser Team legt besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und verwendet die neuesten Technologien, um die Gesundheit Ihrer Augen zu sichern. Hochwertige Augenheilkunde in Zürich und Aargau Unter der Leitung von Dr. Tobias Koller bieten wir umfassende Augenuntersuchungen und Behandlungen an. Mit modernsten Diagnosegeräten sichern wir eine präzise Behandlung von Augenkrankheiten wie Grüner Star (Glaukom) , Grauer Star und Makuladegeneration . Ein besonderer Fokus liegt dabei auf präventiven Maßnahmen, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Unsere Leistungen im Augenzentrum Turicum Klassische Augenuntersuchungen • Refraktionsmessung : Präzise Ermittlung Ihrer Brillenwerte zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung. • Augendruckmessung : Zur Früherkennung von Grüner Star (Glaukom) und der Vermeidung von Folgeerkrankungen. • Diagnostik der Augenstrukturen : Umfassende Untersuchung der Netzhaut , Hornhaut und anderen Augenstrukturen, um Krankheiten wie Grauer Star oder Netzhautablösung frühzeitig zu erkennen. • Behandlung von Augenentzündungen : Effektive Therapien bei Bindehautentzündungen , Hornhautentzündungen und anderen entzündlichen Augenerkrankungen. Spezialuntersuchungen und Behandlungen • Schielbehandlung und Sehschule : Frühzeitige Diagnose und Therapie von Schielen bei Kindern und Erwachsenen. • Keratoconus-Behandlung : Spezialisierung auf die Behandlung dieser fortschreitenden Hornhauterkrankung, inklusive Sprechstunden im IROC Augenzentrum in Zürich. • OCT-Untersuchung : Hochauflösende Netzhautuntersuchungen mittels Optischer Kohärenztomographie (OCT) zur Früherkennung von Netzhauterkrankungen. Chirurgische Eingriffe im Augenzentrum Turicum Im IROC Augenzentrum in Zürich führt Dr. Tobias Koller regelmäßig Laserchirurgie zur Korrektur von Sehfehlern durch, wie Kurzsichtigkeit , Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung . Diese Verfahren verbessern nachhaltig die Sehkraft und Lebensqualität unserer Patienten. Warum das Augenzentrum Turicum AG? Mit über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Augenheilkunde und einer Spezialisierung auf Laserschirurgie , sind wir Ihre erste Wahl für Augenbehandlungen in der Region Zürich und Aargau . Wir bieten individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sehkraft und Augengesundheit. Jetzt Termin vereinbaren Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin in unserem Augenzentrum Turicum in Dietikon . Ob präventive Untersuchung, spezialisierte Behandlung oder chirurgische Eingriffe – wir bieten Ihnen modernste Diagnostik und eine sichere Behandlung. Augenzentrum Turicum AG – Ihr Augenarzt im Limmattal nahe Zürich und Aargau . Spezialisiert auf moderne Augenheilkunde , Laserschirurgie und individuelle Patientenbetreuung. Koller Augenarzt, Augenzentrum Turicum, Augenarzt Aargau, Augenzentrum Aargau, Augenklinik Zürich, Augenarzt Zürich, Augenheilkunde, Ophthalmologie, Augenkrankheiten behandeln, grauer Star, Grüner Star, Sehschwäche behandeln, Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus, Augenarzt Dietikon, Augenarzt Erlenbach, rote Augen, Augenentzündung, Hornhautverkrümmung, Netzhautablösung, Makuladegeneration, Augenoperation, Augenuntersuchung, Augenlaser, Augenchirurgie, Sehtest, Brille anpassen, Kontaktlinsen, trockene Augen, Augentropfen, Augenlidkorrektur, Augenärztliche Untersuchung, Kinderaugenarzt, Augenarzt für Senioren, Augenzentrum Zürich, Kataraktoperation, Glaukombehandlung, Augenarzt für Diabetiker, Schielen Behandlung, Hornhautbehandlung, Augenarzt Notdienst, Augenarzttermin online, Augenarzt Sprechstunde, Spezialsprechstunde Augen, Sehstörungen, Augenheilkunde Zürich, Augenprobleme, Augenarzt Notfall, Augenarzt Keratoconus, Augenarztzentrum Zürich, Augenärzte Aargau, Augenarzt für Allergien, Bindehautentzündung, Augenarzt für Kinder, Lidkorrektur, Augenarzt Vorsorge, Sehkraft verbessern, Augenoperation Zürich, Augenarzt Limmattal, Augenarzttermin buchen, Augen-OPs Zürich, Netzhautuntersuchung, Netzhauterkrankung, Hornhauttransplantation, Intraokularlinsen, Sehleistung verbessern, Hornhautkollagenvernetzung, Frühzeitige Diagnose Augenkrankheiten, Augenlasern Zürich, Augendiagnose, Augenerkrankungen Therapie, Augenspezialist Zürich, Augenuntersuchung Aargau, Rote Augen Ursachen, Augenarzt Zürich Nord, Sehnerv Untersuchung, Augenheilkunde Erlenbach, Augenarzt für Erwachsene, Kataraktbehandlung, Keratoconus Behandlung, Keratoconus Spezialist, Fehlsichtigkeit, Augenchirurgie Zürich, Augenarzt Erfahrung, Moderne Augenmedizin, Augenarzt im Limmattal, Augenerkrankungen Erlenbach, Augenzentrum Zürich West, Vorsorgeuntersuchung Augen, Augenarzt OP,

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Urologie Täfernhof
Noch keine Bewertungen

Urologie Täfernhof

Mellingerstrasse 207, 5405 Dättwil AG

Wir freuen uns, Ihnen unsere Praxis für Urologie im Täfernhof in Baden-Dättwil vorstellen zu dürfen! Die urologische Praxis von Dr. med. Dagmar Schumacher eröffnete im November 2014 im 3. Stock des Täfernhofs in hellen, freundlichen und umfassend renovierten Räumlichkeiten. Die urologische Praxis gehört zum Ärztezentrum Täfernhof . Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Dr. med. Katja Gräfe ab August 2023 als weitere Urologin für unsere Praxis gewinnen konnten. Frau Dr. med. Gräfe verfügt über langjährige urologische Erfahrung, zuletzt als Oberärztin der Urologischen Klinik des Kantonsspitals Aarau. Unser Angebot beinhaltet in der topmodern ausgestatteten Praxis das gesamte Spektrum der ambulanten Urologie. Unsere Schwerpunkte sind Erkrankungen der Prostata, Abklärung und Behandlung von Erektionsstörungen, urologische Probleme bei Frauen sowie Störungen der Harnorgane bei neurologischen Erkrankungen. Unterbindungen (Vasektomie) führen wir in unserer Praxis durch. Mit dem Urologie Zentrum der Hirslanden Klinik Aarau existiert eine enge Zusammenarbeit. In der Hirslanden Klinik Aarau sowie auch im Kantonsspital Aarau können operative Eingriffe durchgeführt werden. Das Ziel unseres aufgestellten und kompetenten Teams ist es, Sie nach neuesten wissenschaftlichen Standards zu beraten und zu behandeln. Dabei stehen Sie für uns als Mensch im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit für Sie! Dr. med Dagmar Schumacher Fachärztin FMH Urologie Dr. med. Katja Gräfe Fachärztin FMH Urologie

Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)ArztSpitalPraxis KlinikSpitalbedarf ArztbedarfÄrzte
Urologie Täfernhof

Urologie Täfernhof

Mellingerstrasse 207, 5405 Dättwil AG
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)ArztSpitalPraxis KlinikSpitalbedarf ArztbedarfÄrzte

Wir freuen uns, Ihnen unsere Praxis für Urologie im Täfernhof in Baden-Dättwil vorstellen zu dürfen! Die urologische Praxis von Dr. med. Dagmar Schumacher eröffnete im November 2014 im 3. Stock des Täfernhofs in hellen, freundlichen und umfassend renovierten Räumlichkeiten. Die urologische Praxis gehört zum Ärztezentrum Täfernhof . Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Dr. med. Katja Gräfe ab August 2023 als weitere Urologin für unsere Praxis gewinnen konnten. Frau Dr. med. Gräfe verfügt über langjährige urologische Erfahrung, zuletzt als Oberärztin der Urologischen Klinik des Kantonsspitals Aarau. Unser Angebot beinhaltet in der topmodern ausgestatteten Praxis das gesamte Spektrum der ambulanten Urologie. Unsere Schwerpunkte sind Erkrankungen der Prostata, Abklärung und Behandlung von Erektionsstörungen, urologische Probleme bei Frauen sowie Störungen der Harnorgane bei neurologischen Erkrankungen. Unterbindungen (Vasektomie) führen wir in unserer Praxis durch. Mit dem Urologie Zentrum der Hirslanden Klinik Aarau existiert eine enge Zusammenarbeit. In der Hirslanden Klinik Aarau sowie auch im Kantonsspital Aarau können operative Eingriffe durchgeführt werden. Das Ziel unseres aufgestellten und kompetenten Teams ist es, Sie nach neuesten wissenschaftlichen Standards zu beraten und zu behandeln. Dabei stehen Sie für uns als Mensch im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit für Sie! Dr. med Dagmar Schumacher Fachärztin FMH Urologie Dr. med. Katja Gräfe Fachärztin FMH Urologie

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
DM
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Matti Kuronen AG

Schanzweg 7, 5000 Aarau
FRAUENARZT DR. MED. MATTI S. KURONEN – HERZLICH WILLKOMMEN

In meiner frauenärztlichen Praxis sind Sie für alle gynäkologischen Untersuchungen und Eingriffe in den besten Händen. Sie können auf meine langjährige Erfahrung zählen. Ich nehme mir gerne die nötige Zeit, um auf Wünsche und Fragen sowie individuelle Bedürfnisse einzugehen. Gesundheit und Wohlbefinden der Frau liegen mir am Herzen. Deshalb möchte ich Ihnen eine kompetente und respektvolle fachärztliche Untersuchung, Beratung und Behandlung anbieten. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Auch finnisch, englisch und französisch sprechende Frauen sind bei mir bestens aufgehoben. Fachgebiete: Allgemeine Gynäkologie • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen / Jahreskontrollen • Beratungsgespräche • Beratung und Therapie bei Wechseljahrbeschwerden, inkl. Fragen zu Osteoporose • Hormonersatztherapie • Impfungen Krebsvorsorge der Brust, Eierstöcke, Muttermund, Gebärmutter und Scheide • Abklärung und Behandlung von Brustveränderungen, inkl. Brustultraschall, • Abklärung und operative Behandlung von Brustkrebs, inkl. bildgebende Verfahren im Rahmen des Brustzentrums der Hirslanden Klinik Aarau Senkungszustände und Inkontinenz (Urogynäkologie) • Abklärungen und nicht operative wie auch operative Therapie (Schwerpunkt) Verhütung • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Unerfüllter Kinderwunsch • Abklärung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch • Zusammenarbeit mit verschiedenen Zentren Ultraschalluntersuchungen mit 3D/4D • 3D/4D-Ultraschall mit Abgabe einer Bilder-CD auf Wunsch • klassische Sonographie • zertifizierte sonographische Untersuchungen Schwangerschaften, normale und Risikoschwangerschaften • Pränataldiagnostik • Betreuung der normalen Schwangerschaft • Risikoschwangerschaften (Missbildungen, Präklampsie, Gestose, Diabetes, Cholestase) • Zertifizierte Ultraschalluntersuchungen Geburtshilfe, natürliche und operative • Wassergeburten, normale Geburten • Vaginal operative Entbindungen • Kaiserschnitt (sogenannter sanfter Kaiserschnitt nach «Cohen») • Managment von geburtshilflichen Notfallsituationen Operationen • Schwerpunktstitelträger operative Gynäkologie und Geburtshilfe • Minimal invasive Chirurgie (sg. Schlüssellochchirurgie wie z. B. Laparaskopische Hysterektomie) • Tumorchirurgie, Chirurgie bei Krebskranken Aufgrund meiner Erfahrungen bin ich ein sehr sicherer und zuverlässiger Operateur bei allen Operationen im gynäkologischen Bereich, wobei ich Ihnen gerade bei schwierigen Fragestellungen gerne behilflich bin. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auch in der Betreuung von Patientinnen mit Senkungsbeschwerden und Harninkontinenz, wobei ich grosse Erfahrung bei operativen Methoden und Nachbehandlung sowie nicht-operativen Therapien gesammelt habe.

FrauenarztPraxis Ärzte
DM

Dr. med. Matti Kuronen AG

Schanzweg 7, 5000 Aarau
FrauenarztPraxis Ärzte
FRAUENARZT DR. MED. MATTI S. KURONEN – HERZLICH WILLKOMMEN

In meiner frauenärztlichen Praxis sind Sie für alle gynäkologischen Untersuchungen und Eingriffe in den besten Händen. Sie können auf meine langjährige Erfahrung zählen. Ich nehme mir gerne die nötige Zeit, um auf Wünsche und Fragen sowie individuelle Bedürfnisse einzugehen. Gesundheit und Wohlbefinden der Frau liegen mir am Herzen. Deshalb möchte ich Ihnen eine kompetente und respektvolle fachärztliche Untersuchung, Beratung und Behandlung anbieten. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Auch finnisch, englisch und französisch sprechende Frauen sind bei mir bestens aufgehoben. Fachgebiete: Allgemeine Gynäkologie • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen / Jahreskontrollen • Beratungsgespräche • Beratung und Therapie bei Wechseljahrbeschwerden, inkl. Fragen zu Osteoporose • Hormonersatztherapie • Impfungen Krebsvorsorge der Brust, Eierstöcke, Muttermund, Gebärmutter und Scheide • Abklärung und Behandlung von Brustveränderungen, inkl. Brustultraschall, • Abklärung und operative Behandlung von Brustkrebs, inkl. bildgebende Verfahren im Rahmen des Brustzentrums der Hirslanden Klinik Aarau Senkungszustände und Inkontinenz (Urogynäkologie) • Abklärungen und nicht operative wie auch operative Therapie (Schwerpunkt) Verhütung • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Unerfüllter Kinderwunsch • Abklärung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch • Zusammenarbeit mit verschiedenen Zentren Ultraschalluntersuchungen mit 3D/4D • 3D/4D-Ultraschall mit Abgabe einer Bilder-CD auf Wunsch • klassische Sonographie • zertifizierte sonographische Untersuchungen Schwangerschaften, normale und Risikoschwangerschaften • Pränataldiagnostik • Betreuung der normalen Schwangerschaft • Risikoschwangerschaften (Missbildungen, Präklampsie, Gestose, Diabetes, Cholestase) • Zertifizierte Ultraschalluntersuchungen Geburtshilfe, natürliche und operative • Wassergeburten, normale Geburten • Vaginal operative Entbindungen • Kaiserschnitt (sogenannter sanfter Kaiserschnitt nach «Cohen») • Managment von geburtshilflichen Notfallsituationen Operationen • Schwerpunktstitelträger operative Gynäkologie und Geburtshilfe • Minimal invasive Chirurgie (sg. Schlüssellochchirurgie wie z. B. Laparaskopische Hysterektomie) • Tumorchirurgie, Chirurgie bei Krebskranken Aufgrund meiner Erfahrungen bin ich ein sehr sicherer und zuverlässiger Operateur bei allen Operationen im gynäkologischen Bereich, wobei ich Ihnen gerade bei schwierigen Fragestellungen gerne behilflich bin. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auch in der Betreuung von Patientinnen mit Senkungsbeschwerden und Harninkontinenz, wobei ich grosse Erfahrung bei operativen Methoden und Nachbehandlung sowie nicht-operativen Therapien gesammelt habe.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Kantonsspital Olten

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

Kantonsspital Olten

Baslerstrasse 150, 4600 Olten
MEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.

Das Kantonsspital Olten ist für die medizinische Versorgung der rund 100'000 Einwohner in der Region Olten-Gösgen und Thal-Gäu zuständig. Daneben bieten wir in Olten folgende Schwerpunkte an: die Akutgeriatrie soH, bariatrische Chirurgie (Adipositaschirurgie), das Brustzentrum Mittelland, die Wirbelsäulenchirurgie soH und das Urologische Kompetenzzentrum soH. Für Patienten & Angehörige: • Spitaleintritt • Online Check-in • Anreise & Besuchszeiten • Zusatzversicherte • Kosten & Versicherung • Allgemeine Geschäftsbedingungen • ABC des Patientenrechts • Weitere Dienstleistungen • Gastronomie • Spitalaustritt • Lob, Kritik, Anregungen • Pflege • Babyfenster • Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot: • Akutgeriatrie • Ambulante Notfallstation (NOFOL) • Angiologie • Bakteriologisches Institut Olten AG • Bariatrische Chirurgie • Blutspende • Brustzentrum • Chirurgie • Da Vinci-Operationssystem • Diabetesberatung • Diabetologie/Endokrinologie • Ergotherapie • Ernährungsberatung • Gastroenterologie • Geburten • Gefässzentrum • Gynäkologie • Hals-, Nasen-, Ohrenmedizin • Hämatologie • Handchirurgie • Hepatologie • HPV-Impfungen • Infektiologie • Innere Medizin • Intensivmedizin & Intermediate Care • Kardiologie • Kinderarztpraxis • Labor • Logopädie • Memory Clinic • Nephrologie/Hämodialyse • Neurologie • Notfallstation • Onkologiezentrum • Orthopädie & Traumatologie • Palliative Care • Perioperative Medizin / Anästhesiologie • Physiotherapie • Plastische Chirurgie • Pneumologie • Prävention • Radiologie • Rauchstoppberatung • Rettungsdienst • Schlafmedizinisches Zentrum (ISZ) • Sozialberatung • Spitalpharmazie • Stoffwechselzentrum • Thoraxchirurgie • Urologie • Viszeralchirurgie • Wirbelsäulenchirurgie • Wund- & Stomaberatung Was ist aktuell: • Kantonsspital Olten entdecken • Unsere Babygalerie

SpitalNotfalldienst ärztlichÄrzte
Kantonsspital Olten

Kantonsspital Olten

Baslerstrasse 150, 4600 Olten
SpitalNotfalldienst ärztlichÄrzte
MEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.

Das Kantonsspital Olten ist für die medizinische Versorgung der rund 100'000 Einwohner in der Region Olten-Gösgen und Thal-Gäu zuständig. Daneben bieten wir in Olten folgende Schwerpunkte an: die Akutgeriatrie soH, bariatrische Chirurgie (Adipositaschirurgie), das Brustzentrum Mittelland, die Wirbelsäulenchirurgie soH und das Urologische Kompetenzzentrum soH. Für Patienten & Angehörige: • Spitaleintritt • Online Check-in • Anreise & Besuchszeiten • Zusatzversicherte • Kosten & Versicherung • Allgemeine Geschäftsbedingungen • ABC des Patientenrechts • Weitere Dienstleistungen • Gastronomie • Spitalaustritt • Lob, Kritik, Anregungen • Pflege • Babyfenster • Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot: • Akutgeriatrie • Ambulante Notfallstation (NOFOL) • Angiologie • Bakteriologisches Institut Olten AG • Bariatrische Chirurgie • Blutspende • Brustzentrum • Chirurgie • Da Vinci-Operationssystem • Diabetesberatung • Diabetologie/Endokrinologie • Ergotherapie • Ernährungsberatung • Gastroenterologie • Geburten • Gefässzentrum • Gynäkologie • Hals-, Nasen-, Ohrenmedizin • Hämatologie • Handchirurgie • Hepatologie • HPV-Impfungen • Infektiologie • Innere Medizin • Intensivmedizin & Intermediate Care • Kardiologie • Kinderarztpraxis • Labor • Logopädie • Memory Clinic • Nephrologie/Hämodialyse • Neurologie • Notfallstation • Onkologiezentrum • Orthopädie & Traumatologie • Palliative Care • Perioperative Medizin / Anästhesiologie • Physiotherapie • Plastische Chirurgie • Pneumologie • Prävention • Radiologie • Rauchstoppberatung • Rettungsdienst • Schlafmedizinisches Zentrum (ISZ) • Sozialberatung • Spitalpharmazie • Stoffwechselzentrum • Thoraxchirurgie • Urologie • Viszeralchirurgie • Wirbelsäulenchirurgie • Wund- & Stomaberatung Was ist aktuell: • Kantonsspital Olten entdecken • Unsere Babygalerie

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
AugenarztOphthalmologieAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Augenklinik Orasis - AugenZentrumPajic

Augenklinik Orasis - AugenZentrumPajic

Titlisstrasse 44, 5734 Reinach AG
AugenarztOphthalmologieAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Augenklinik Orasis - Augenzentrum Pajic

In einer immer komplexer werdenden Medizin, mit rasanten Veränderungen therapeutischer und diagnostischer Möglichkeiten, steht Ihnen die ORASIS AG kompetent zur Seite. Diese hat sich ganz der Augengesundheit verschrieben. Traditionelle klassische Augenbehandlungen und innovative, hochkomplexe chirurgische Eingriffe werden vereint. Hierfür stehen zur Diagnose und Behandlung Medizingeräte auf hochtechnologischem Standard zur Verfügung. Für unser Team der ORASIS AG ist es selbstverständlich, für Sie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, in komfortabler und ruhiger Atmosphäre eine vertrauensvolle, ärztliche Fürsorge zu gewährleisten. Denn jenseits allen technischen Fortschritts steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres ärztlichen Denkens und Handelns. Klar in die Zukunft sehen und damit Lebensqualität zurückgewinnen – dies bestimmt das persönliche Engagement eines jeden Arztes und Mitarbeiters. Produkte und Dienstleistungen: • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Kataraktchirurgie : Femtophako • Altersweitsichtigkeit : Supracor • Refraktive Chirurgie • FEMTO - Phako • Laserbehandlungen • Netzhautchirurgie • Kindersprechstunde • Augenchirurgie • Augenklinik

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Dr. med. Menon Suresh

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Dr. med. Menon Suresh

Brättligäu 6, 5600 Lenzburg

Augenzentrum Dr. Sureh Menon Herzlich willkommen in unserer Augenarztpraxis an zentraler Lage in Lenzburg. Wir bieten eine umfassende medizinische Versorgung und Behandlung auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Nicht operative Augenheilkunde • Seh-Tests • Brillen-Rezepte • Augen-Check-up / Basisuntersuchung • Neutrale Beratungen refraktive Chirurgie • Kinderaugen-Heilkunde (Sehschule) • Augenchirurgie zum besseren Sehen • Betreuung von Grau- und Grünstarpatienten/Innen • Betreuung von Netzhautpatienten/Innen • Betreuung von Hornhautpatienten/Innen • Diagnostik tränende Augen • Diagnostik trockene und juckende Augen • Prävention (Augendruck, Maculadegeneration, Gefässe...) • Führerausweisuntersuchungen • Augenfotographie • Augennotfälle Notfälle werden baldmöglichst in unsere Sprechstunde intergriert. Rufen Sie uns an. Operative Tätigkeit - Dr. Sureh Menon • Graustaroperationen • Grünstaroperationen • Lidoperationen • Schieloperationen • Laseroperationen • Injektionen bei Netzhauterkrankungen Untersuchung von Kindern Kinder, deren Eltern eine hochgradige Fehlsichtigkeit haben, selber schielen, oder eine erbliche Augenerkrankung haben, sollten sicherlich augenärztlich kontrolliert werden. Insbesondere sollten auch Frühgeborene kontrolliert werden. - Kein Kind ist zu klein, um untersucht zu werden. • Kindersprechstunde jeweils Mittwoch-Nachmittags Unsere Philosophie Als Patient oder Patientin werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Wir behandeln Sie kompetent und individuell. Auf Ihre Situation und Anliegen gehen wir gerne ein. Wir möchten Ihnen beste Kompetenz bieten. Dies können wir Ihnen nur anbieten, wenn wir uns regelmässig fortbilden, was wir für Sie und uns auch mit Begeisterung tun. Aufgrund dessen sind wir immer auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Wir hoffen, Sie auch bald persönlich als Patient oder Patientin bei uns willkommen heissen zu dürfen !

AugenzentrumAugenarztOphthalmologieAugenklinikLaserbehandlung medizinischeOptometrieKlinikÄrzte
Dr. med. Menon Suresh

Dr. med. Menon Suresh

Brättligäu 6, 5600 Lenzburg
AugenzentrumAugenarztOphthalmologieAugenklinikLaserbehandlung medizinischeOptometrieKlinikÄrzte

Augenzentrum Dr. Sureh Menon Herzlich willkommen in unserer Augenarztpraxis an zentraler Lage in Lenzburg. Wir bieten eine umfassende medizinische Versorgung und Behandlung auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Nicht operative Augenheilkunde • Seh-Tests • Brillen-Rezepte • Augen-Check-up / Basisuntersuchung • Neutrale Beratungen refraktive Chirurgie • Kinderaugen-Heilkunde (Sehschule) • Augenchirurgie zum besseren Sehen • Betreuung von Grau- und Grünstarpatienten/Innen • Betreuung von Netzhautpatienten/Innen • Betreuung von Hornhautpatienten/Innen • Diagnostik tränende Augen • Diagnostik trockene und juckende Augen • Prävention (Augendruck, Maculadegeneration, Gefässe...) • Führerausweisuntersuchungen • Augenfotographie • Augennotfälle Notfälle werden baldmöglichst in unsere Sprechstunde intergriert. Rufen Sie uns an. Operative Tätigkeit - Dr. Sureh Menon • Graustaroperationen • Grünstaroperationen • Lidoperationen • Schieloperationen • Laseroperationen • Injektionen bei Netzhauterkrankungen Untersuchung von Kindern Kinder, deren Eltern eine hochgradige Fehlsichtigkeit haben, selber schielen, oder eine erbliche Augenerkrankung haben, sollten sicherlich augenärztlich kontrolliert werden. Insbesondere sollten auch Frühgeborene kontrolliert werden. - Kein Kind ist zu klein, um untersucht zu werden. • Kindersprechstunde jeweils Mittwoch-Nachmittags Unsere Philosophie Als Patient oder Patientin werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Wir behandeln Sie kompetent und individuell. Auf Ihre Situation und Anliegen gehen wir gerne ein. Wir möchten Ihnen beste Kompetenz bieten. Dies können wir Ihnen nur anbieten, wenn wir uns regelmässig fortbilden, was wir für Sie und uns auch mit Begeisterung tun. Aufgrund dessen sind wir immer auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Wir hoffen, Sie auch bald persönlich als Patient oder Patientin bei uns willkommen heissen zu dürfen !

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Praxis für Neurochirurgie & Schmerztherapie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Praxis für Neurochirurgie & Schmerztherapie

Bernstrasse 86, 4852 Rothrist
Herzlich Willkommen in unserer Praxis

In unserer Praxis in der Klinik Villa im Park in Rothrist haben wir uns auf die neurochirurgische Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen und chronischen Schmerzsyndromen spezialisiert. Durch regelmässige Fort- und Weiterbildung halten wir unsere Behandlungsmethoden immer auf dem neuesten Stand. Langjährige klinisch-operative Erfahrung sowie die Konzentration und Spezialisierung auf ausgewählte Krankheitsbilder sichern medizinische Qualität und Professionalität. Es ist unser Ziel, Ihnen mit einer speziell auf Sie zugeschnittenen Beratung und Behandlung zu helfen, um Ihre Mobilität und Lebensqualität zu erhalten. Philosophie Das Streben nach dem aktuellsten Wissen in Theorie und Praxis für die wirksamste Therapie meiner Patientinnen und Patienten macht meine Tätigkeit als ihre behandelnde Ärztin aus. Oberstes Prinzip ist Ihre ganz individuelle, umfassende, qualifizierte, fachärztliche Betreuung – von der Abklärung Ihrer Erkrankung bis zur Nachsorge, wobei eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkollegen aus den verschiedensten medizinischen Bereichen selbstverständlich ist. Grossen Wert lege ich auf eine von Vertrauen und Sicherheit geprägte Arzt-Patient-Beziehung, da dies, meiner Überzeugung nach, die Basis für jeden Heilungserfolg darstellt. Team Mit Erfahrung, Professionalität und Menschlichkeit betreuen wir Sie während Ihrer Behandlung und Gesundung. Jederzeit stehen wir Ihnen gerne bei speziellen Fragen und Bedürfnissen mit Rat und Tat zur Seite. Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMH Leistungen Um Ihre Erkrankung bestmöglich behandeln zu können, ist die richtige Therapie erforderlich. Nach der ersten Untersuchung und eventuell noch erforderlichen diagnostischen Massnahmen, besprechen wir mit Ihnen mögliche Behandlungswege und erstellen einen individuellen Therapieplan. Dabei gilt es immer, zunächst alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen. Sollte eine Operation dennoch notwendig werden, bieten wir neben der ambulanten auch die stationäre neurochirurgische Behandlung in der Klinik an. Um die Belastungen für Sie während und nach einer Operation so gering wie möglich zu halten, werden schonende und funktionserhaltende (sogenannte mikrochirurgisch minimal invasive) Operationstechniken angewandt. Operativ Stationäre operative Behandlungen • Bandscheibenvorfall im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Diskushernie) • Enger Wirbelkanal im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Spinalkanalstenose) • Wirbelgelenkzysten (Synovialzysten) • Nervengeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Neurinome) • Fettgewebsgeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Lipome) Ambulante operative Behandlungen • Nervenengpass-Syndrome im Bereich der Hand und des Ellenbogens (Carpaltunnelsyndrom und Sulcus-ulnaris-Syndrom) Konservative Behandlungen im Rahmen einer Speziellen Schmerztherapie • Akute und chronische Rückenschmerzen (Lumbago) • Rückenschmerzen mit Ausstrahlung in die Beine (Lumboischialgien; Claudicatio spinalis) • Nacken-Schulter-Arm-Schmerzen (Cervicobrachialgien) • Kopf- und Nackenschmerzen (Cervicocephalgien) • Wirbelarthrose (Osteochondrose, Spondylarthrose, Facettengelenksarthrose) • Arthrose im Bereich des Kreuz-Darmbein-Gelenkes (ISG-Blockade) Abklärung, Beratung, Behandlungsplanung und Nachsorge bei neurologischen Symptomen wie zum Beispiel: • Kopfschmerzen • Sprachstörungen • Schwindel • Gangstörungen • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen Psychologische Exploration und Beratung Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMH Sie können sich für Termine gerne telefonisch melden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Sie bei uns herzlichst in der Praxis zu empfangen.

SchmerztherapieGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)PsychologieRückentherapieWirbelsäulentherapieÄrzte
Praxis für Neurochirurgie & Schmerztherapie

Praxis für Neurochirurgie & Schmerztherapie

Bernstrasse 86, 4852 Rothrist
SchmerztherapieGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)PsychologieRückentherapieWirbelsäulentherapieÄrzte
Herzlich Willkommen in unserer Praxis

In unserer Praxis in der Klinik Villa im Park in Rothrist haben wir uns auf die neurochirurgische Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen und chronischen Schmerzsyndromen spezialisiert. Durch regelmässige Fort- und Weiterbildung halten wir unsere Behandlungsmethoden immer auf dem neuesten Stand. Langjährige klinisch-operative Erfahrung sowie die Konzentration und Spezialisierung auf ausgewählte Krankheitsbilder sichern medizinische Qualität und Professionalität. Es ist unser Ziel, Ihnen mit einer speziell auf Sie zugeschnittenen Beratung und Behandlung zu helfen, um Ihre Mobilität und Lebensqualität zu erhalten. Philosophie Das Streben nach dem aktuellsten Wissen in Theorie und Praxis für die wirksamste Therapie meiner Patientinnen und Patienten macht meine Tätigkeit als ihre behandelnde Ärztin aus. Oberstes Prinzip ist Ihre ganz individuelle, umfassende, qualifizierte, fachärztliche Betreuung – von der Abklärung Ihrer Erkrankung bis zur Nachsorge, wobei eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkollegen aus den verschiedensten medizinischen Bereichen selbstverständlich ist. Grossen Wert lege ich auf eine von Vertrauen und Sicherheit geprägte Arzt-Patient-Beziehung, da dies, meiner Überzeugung nach, die Basis für jeden Heilungserfolg darstellt. Team Mit Erfahrung, Professionalität und Menschlichkeit betreuen wir Sie während Ihrer Behandlung und Gesundung. Jederzeit stehen wir Ihnen gerne bei speziellen Fragen und Bedürfnissen mit Rat und Tat zur Seite. Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMH Leistungen Um Ihre Erkrankung bestmöglich behandeln zu können, ist die richtige Therapie erforderlich. Nach der ersten Untersuchung und eventuell noch erforderlichen diagnostischen Massnahmen, besprechen wir mit Ihnen mögliche Behandlungswege und erstellen einen individuellen Therapieplan. Dabei gilt es immer, zunächst alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen. Sollte eine Operation dennoch notwendig werden, bieten wir neben der ambulanten auch die stationäre neurochirurgische Behandlung in der Klinik an. Um die Belastungen für Sie während und nach einer Operation so gering wie möglich zu halten, werden schonende und funktionserhaltende (sogenannte mikrochirurgisch minimal invasive) Operationstechniken angewandt. Operativ Stationäre operative Behandlungen • Bandscheibenvorfall im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Diskushernie) • Enger Wirbelkanal im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Spinalkanalstenose) • Wirbelgelenkzysten (Synovialzysten) • Nervengeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Neurinome) • Fettgewebsgeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Lipome) Ambulante operative Behandlungen • Nervenengpass-Syndrome im Bereich der Hand und des Ellenbogens (Carpaltunnelsyndrom und Sulcus-ulnaris-Syndrom) Konservative Behandlungen im Rahmen einer Speziellen Schmerztherapie • Akute und chronische Rückenschmerzen (Lumbago) • Rückenschmerzen mit Ausstrahlung in die Beine (Lumboischialgien; Claudicatio spinalis) • Nacken-Schulter-Arm-Schmerzen (Cervicobrachialgien) • Kopf- und Nackenschmerzen (Cervicocephalgien) • Wirbelarthrose (Osteochondrose, Spondylarthrose, Facettengelenksarthrose) • Arthrose im Bereich des Kreuz-Darmbein-Gelenkes (ISG-Blockade) Abklärung, Beratung, Behandlungsplanung und Nachsorge bei neurologischen Symptomen wie zum Beispiel: • Kopfschmerzen • Sprachstörungen • Schwindel • Gangstörungen • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen Psychologische Exploration und Beratung Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMH Sie können sich für Termine gerne telefonisch melden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Sie bei uns herzlichst in der Praxis zu empfangen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Röntgeninstitut Aarau AG

Bewertung 3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Röntgeninstitut Aarau AG

Bahnhofstrasse 78, 5000 Aarau
Ärzteteam: Dr. med. Th. Littmann Dr. med. H. Wegmüller

Das Institut wurde 1978 gegründet und seither kontinuierlich um- und ausgebaut. Es wird von 5 Spezialärzten für Röntgendiagnostik geführt. Wir verfügen heute über den gesamten Apparatepark eines modernen radiologischen Institutes. Unser Ziel ist es im Team eine optimale diagnostische Treffsicherheit zu erreichen, unterstützt durch hochwertige technische Geräte und kompetente Mitarbeiter. Als Patient sollten Sie sich trotz Ihrer Krankheit von allen Seiten gut betreut fühlen. Wir bieten folgende Untersuchungen an: • Kernspintomographie (MRI): Wir verfügen über ein 3 Tesla (3T) – und ein 1,5 T Gerät. • Computertomographie (CT): Mehrschicht-Spiral-CT • Ultraschall (Sonographie) • Voll digitales Röntgen • digitale Mammographie mit Tomosynthese • Knochendichtemessung (DEXA) • Röntgendiagnotik Zertifiziert seit 1.1.2019 mit Equam Health Quality. Dies steht für: • hohe Qualität in der Ausführung unserer Radiologie-Untersuchungen • die Einhaltung der Patientensicherheit und des Strahlenschutzes • arbeiten nach neuesten Erkenntnissen im Bereich Hygiene und bei den Behandlungsmethoden • vertraulichem Umgang mit Dokumenten und Informationen • regelmässige Weiterbildung des Personals Überweisung: Fühlen Sie sich krank oder haben Sie Schmerzen, bitte suchen Sie Ihren Hausarzt/ärztin auf. Er wird entscheiden, ob zur weiteren Abklärung und Behandlung Ihres Leidens eine Röntgenuntersuchung notwendig ist und welche Möglichkeit der radiologischen Diagnostik ausgeschöpft werden soll. Auf seine Einweisung hin wird sich unser Sekretariat zur Terminvereinbarung telefonisch oder schriftlich bei Ihnen melden oder Sie erhalten den Termin bereits sofort bei einer direkten telefonischen Anmeldung Ihres Hausarztes/ärztin anlässlich Ihres Arztbesuches.

RöntgeninstitutRadiologieÄrzte
Röntgeninstitut Aarau AG

Röntgeninstitut Aarau AG

Bahnhofstrasse 78, 5000 Aarau
RöntgeninstitutRadiologieÄrzte
Ärzteteam: Dr. med. Th. Littmann Dr. med. H. Wegmüller

Das Institut wurde 1978 gegründet und seither kontinuierlich um- und ausgebaut. Es wird von 5 Spezialärzten für Röntgendiagnostik geführt. Wir verfügen heute über den gesamten Apparatepark eines modernen radiologischen Institutes. Unser Ziel ist es im Team eine optimale diagnostische Treffsicherheit zu erreichen, unterstützt durch hochwertige technische Geräte und kompetente Mitarbeiter. Als Patient sollten Sie sich trotz Ihrer Krankheit von allen Seiten gut betreut fühlen. Wir bieten folgende Untersuchungen an: • Kernspintomographie (MRI): Wir verfügen über ein 3 Tesla (3T) – und ein 1,5 T Gerät. • Computertomographie (CT): Mehrschicht-Spiral-CT • Ultraschall (Sonographie) • Voll digitales Röntgen • digitale Mammographie mit Tomosynthese • Knochendichtemessung (DEXA) • Röntgendiagnotik Zertifiziert seit 1.1.2019 mit Equam Health Quality. Dies steht für: • hohe Qualität in der Ausführung unserer Radiologie-Untersuchungen • die Einhaltung der Patientensicherheit und des Strahlenschutzes • arbeiten nach neuesten Erkenntnissen im Bereich Hygiene und bei den Behandlungsmethoden • vertraulichem Umgang mit Dokumenten und Informationen • regelmässige Weiterbildung des Personals Überweisung: Fühlen Sie sich krank oder haben Sie Schmerzen, bitte suchen Sie Ihren Hausarzt/ärztin auf. Er wird entscheiden, ob zur weiteren Abklärung und Behandlung Ihres Leidens eine Röntgenuntersuchung notwendig ist und welche Möglichkeit der radiologischen Diagnostik ausgeschöpft werden soll. Auf seine Einweisung hin wird sich unser Sekretariat zur Terminvereinbarung telefonisch oder schriftlich bei Ihnen melden oder Sie erhalten den Termin bereits sofort bei einer direkten telefonischen Anmeldung Ihres Hausarztes/ärztin anlässlich Ihres Arztbesuches.

Bewertung 3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

arzt in aarburg

: 38 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Turicum Augenzentrum AG  Dr. med. Koller Tobias
Noch keine Bewertungen

Turicum Augenzentrum AG Dr. med. Koller Tobias

Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon

Augenzentrum Turicum AG in Dietikon – Ihr Augenarzt für Zürich und Aargau Seit 2001 ist das Augenzentrum Turicum AG Ihre führende Adresse für Augenheilkunde in Dietikon , zentral gelegen im Limmattal , nahe Zürich und dem Kanton Aargau . Wir bieten modernste Diagnostik , Behandlungen und Augenchirurgie , basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Augenheilkunde. Unser Team legt besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und verwendet die neuesten Technologien, um die Gesundheit Ihrer Augen zu sichern. Hochwertige Augenheilkunde in Zürich und Aargau Unter der Leitung von Dr. Tobias Koller bieten wir umfassende Augenuntersuchungen und Behandlungen an. Mit modernsten Diagnosegeräten sichern wir eine präzise Behandlung von Augenkrankheiten wie Grüner Star (Glaukom) , Grauer Star und Makuladegeneration . Ein besonderer Fokus liegt dabei auf präventiven Maßnahmen, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Unsere Leistungen im Augenzentrum Turicum Klassische Augenuntersuchungen • Refraktionsmessung : Präzise Ermittlung Ihrer Brillenwerte zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung. • Augendruckmessung : Zur Früherkennung von Grüner Star (Glaukom) und der Vermeidung von Folgeerkrankungen. • Diagnostik der Augenstrukturen : Umfassende Untersuchung der Netzhaut , Hornhaut und anderen Augenstrukturen, um Krankheiten wie Grauer Star oder Netzhautablösung frühzeitig zu erkennen. • Behandlung von Augenentzündungen : Effektive Therapien bei Bindehautentzündungen , Hornhautentzündungen und anderen entzündlichen Augenerkrankungen. Spezialuntersuchungen und Behandlungen • Schielbehandlung und Sehschule : Frühzeitige Diagnose und Therapie von Schielen bei Kindern und Erwachsenen. • Keratoconus-Behandlung : Spezialisierung auf die Behandlung dieser fortschreitenden Hornhauterkrankung, inklusive Sprechstunden im IROC Augenzentrum in Zürich. • OCT-Untersuchung : Hochauflösende Netzhautuntersuchungen mittels Optischer Kohärenztomographie (OCT) zur Früherkennung von Netzhauterkrankungen. Chirurgische Eingriffe im Augenzentrum Turicum Im IROC Augenzentrum in Zürich führt Dr. Tobias Koller regelmäßig Laserchirurgie zur Korrektur von Sehfehlern durch, wie Kurzsichtigkeit , Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung . Diese Verfahren verbessern nachhaltig die Sehkraft und Lebensqualität unserer Patienten. Warum das Augenzentrum Turicum AG? Mit über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Augenheilkunde und einer Spezialisierung auf Laserschirurgie , sind wir Ihre erste Wahl für Augenbehandlungen in der Region Zürich und Aargau . Wir bieten individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sehkraft und Augengesundheit. Jetzt Termin vereinbaren Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin in unserem Augenzentrum Turicum in Dietikon . Ob präventive Untersuchung, spezialisierte Behandlung oder chirurgische Eingriffe – wir bieten Ihnen modernste Diagnostik und eine sichere Behandlung. Augenzentrum Turicum AG – Ihr Augenarzt im Limmattal nahe Zürich und Aargau . Spezialisiert auf moderne Augenheilkunde , Laserschirurgie und individuelle Patientenbetreuung. Koller Augenarzt, Augenzentrum Turicum, Augenarzt Aargau, Augenzentrum Aargau, Augenklinik Zürich, Augenarzt Zürich, Augenheilkunde, Ophthalmologie, Augenkrankheiten behandeln, grauer Star, Grüner Star, Sehschwäche behandeln, Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus, Augenarzt Dietikon, Augenarzt Erlenbach, rote Augen, Augenentzündung, Hornhautverkrümmung, Netzhautablösung, Makuladegeneration, Augenoperation, Augenuntersuchung, Augenlaser, Augenchirurgie, Sehtest, Brille anpassen, Kontaktlinsen, trockene Augen, Augentropfen, Augenlidkorrektur, Augenärztliche Untersuchung, Kinderaugenarzt, Augenarzt für Senioren, Augenzentrum Zürich, Kataraktoperation, Glaukombehandlung, Augenarzt für Diabetiker, Schielen Behandlung, Hornhautbehandlung, Augenarzt Notdienst, Augenarzttermin online, Augenarzt Sprechstunde, Spezialsprechstunde Augen, Sehstörungen, Augenheilkunde Zürich, Augenprobleme, Augenarzt Notfall, Augenarzt Keratoconus, Augenarztzentrum Zürich, Augenärzte Aargau, Augenarzt für Allergien, Bindehautentzündung, Augenarzt für Kinder, Lidkorrektur, Augenarzt Vorsorge, Sehkraft verbessern, Augenoperation Zürich, Augenarzt Limmattal, Augenarzttermin buchen, Augen-OPs Zürich, Netzhautuntersuchung, Netzhauterkrankung, Hornhauttransplantation, Intraokularlinsen, Sehleistung verbessern, Hornhautkollagenvernetzung, Frühzeitige Diagnose Augenkrankheiten, Augenlasern Zürich, Augendiagnose, Augenerkrankungen Therapie, Augenspezialist Zürich, Augenuntersuchung Aargau, Rote Augen Ursachen, Augenarzt Zürich Nord, Sehnerv Untersuchung, Augenheilkunde Erlenbach, Augenarzt für Erwachsene, Kataraktbehandlung, Keratoconus Behandlung, Keratoconus Spezialist, Fehlsichtigkeit, Augenchirurgie Zürich, Augenarzt Erfahrung, Moderne Augenmedizin, Augenarzt im Limmattal, Augenerkrankungen Erlenbach, Augenzentrum Zürich West, Vorsorgeuntersuchung Augen, Augenarzt OP,

OphthalmologieAugenzentrumAugenarztAugentrainingAugenklinikÄrzte
Turicum Augenzentrum AG  Dr. med. Koller Tobias

Turicum Augenzentrum AG Dr. med. Koller Tobias

Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon
OphthalmologieAugenzentrumAugenarztAugentrainingAugenklinikÄrzte

Augenzentrum Turicum AG in Dietikon – Ihr Augenarzt für Zürich und Aargau Seit 2001 ist das Augenzentrum Turicum AG Ihre führende Adresse für Augenheilkunde in Dietikon , zentral gelegen im Limmattal , nahe Zürich und dem Kanton Aargau . Wir bieten modernste Diagnostik , Behandlungen und Augenchirurgie , basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Augenheilkunde. Unser Team legt besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und verwendet die neuesten Technologien, um die Gesundheit Ihrer Augen zu sichern. Hochwertige Augenheilkunde in Zürich und Aargau Unter der Leitung von Dr. Tobias Koller bieten wir umfassende Augenuntersuchungen und Behandlungen an. Mit modernsten Diagnosegeräten sichern wir eine präzise Behandlung von Augenkrankheiten wie Grüner Star (Glaukom) , Grauer Star und Makuladegeneration . Ein besonderer Fokus liegt dabei auf präventiven Maßnahmen, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Unsere Leistungen im Augenzentrum Turicum Klassische Augenuntersuchungen • Refraktionsmessung : Präzise Ermittlung Ihrer Brillenwerte zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung. • Augendruckmessung : Zur Früherkennung von Grüner Star (Glaukom) und der Vermeidung von Folgeerkrankungen. • Diagnostik der Augenstrukturen : Umfassende Untersuchung der Netzhaut , Hornhaut und anderen Augenstrukturen, um Krankheiten wie Grauer Star oder Netzhautablösung frühzeitig zu erkennen. • Behandlung von Augenentzündungen : Effektive Therapien bei Bindehautentzündungen , Hornhautentzündungen und anderen entzündlichen Augenerkrankungen. Spezialuntersuchungen und Behandlungen • Schielbehandlung und Sehschule : Frühzeitige Diagnose und Therapie von Schielen bei Kindern und Erwachsenen. • Keratoconus-Behandlung : Spezialisierung auf die Behandlung dieser fortschreitenden Hornhauterkrankung, inklusive Sprechstunden im IROC Augenzentrum in Zürich. • OCT-Untersuchung : Hochauflösende Netzhautuntersuchungen mittels Optischer Kohärenztomographie (OCT) zur Früherkennung von Netzhauterkrankungen. Chirurgische Eingriffe im Augenzentrum Turicum Im IROC Augenzentrum in Zürich führt Dr. Tobias Koller regelmäßig Laserchirurgie zur Korrektur von Sehfehlern durch, wie Kurzsichtigkeit , Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung . Diese Verfahren verbessern nachhaltig die Sehkraft und Lebensqualität unserer Patienten. Warum das Augenzentrum Turicum AG? Mit über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Augenheilkunde und einer Spezialisierung auf Laserschirurgie , sind wir Ihre erste Wahl für Augenbehandlungen in der Region Zürich und Aargau . Wir bieten individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sehkraft und Augengesundheit. Jetzt Termin vereinbaren Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin in unserem Augenzentrum Turicum in Dietikon . Ob präventive Untersuchung, spezialisierte Behandlung oder chirurgische Eingriffe – wir bieten Ihnen modernste Diagnostik und eine sichere Behandlung. Augenzentrum Turicum AG – Ihr Augenarzt im Limmattal nahe Zürich und Aargau . Spezialisiert auf moderne Augenheilkunde , Laserschirurgie und individuelle Patientenbetreuung. Koller Augenarzt, Augenzentrum Turicum, Augenarzt Aargau, Augenzentrum Aargau, Augenklinik Zürich, Augenarzt Zürich, Augenheilkunde, Ophthalmologie, Augenkrankheiten behandeln, grauer Star, Grüner Star, Sehschwäche behandeln, Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus, Augenarzt Dietikon, Augenarzt Erlenbach, rote Augen, Augenentzündung, Hornhautverkrümmung, Netzhautablösung, Makuladegeneration, Augenoperation, Augenuntersuchung, Augenlaser, Augenchirurgie, Sehtest, Brille anpassen, Kontaktlinsen, trockene Augen, Augentropfen, Augenlidkorrektur, Augenärztliche Untersuchung, Kinderaugenarzt, Augenarzt für Senioren, Augenzentrum Zürich, Kataraktoperation, Glaukombehandlung, Augenarzt für Diabetiker, Schielen Behandlung, Hornhautbehandlung, Augenarzt Notdienst, Augenarzttermin online, Augenarzt Sprechstunde, Spezialsprechstunde Augen, Sehstörungen, Augenheilkunde Zürich, Augenprobleme, Augenarzt Notfall, Augenarzt Keratoconus, Augenarztzentrum Zürich, Augenärzte Aargau, Augenarzt für Allergien, Bindehautentzündung, Augenarzt für Kinder, Lidkorrektur, Augenarzt Vorsorge, Sehkraft verbessern, Augenoperation Zürich, Augenarzt Limmattal, Augenarzttermin buchen, Augen-OPs Zürich, Netzhautuntersuchung, Netzhauterkrankung, Hornhauttransplantation, Intraokularlinsen, Sehleistung verbessern, Hornhautkollagenvernetzung, Frühzeitige Diagnose Augenkrankheiten, Augenlasern Zürich, Augendiagnose, Augenerkrankungen Therapie, Augenspezialist Zürich, Augenuntersuchung Aargau, Rote Augen Ursachen, Augenarzt Zürich Nord, Sehnerv Untersuchung, Augenheilkunde Erlenbach, Augenarzt für Erwachsene, Kataraktbehandlung, Keratoconus Behandlung, Keratoconus Spezialist, Fehlsichtigkeit, Augenchirurgie Zürich, Augenarzt Erfahrung, Moderne Augenmedizin, Augenarzt im Limmattal, Augenerkrankungen Erlenbach, Augenzentrum Zürich West, Vorsorgeuntersuchung Augen, Augenarzt OP,

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Urologie Täfernhof
Noch keine Bewertungen

Urologie Täfernhof

Mellingerstrasse 207, 5405 Dättwil AG

Wir freuen uns, Ihnen unsere Praxis für Urologie im Täfernhof in Baden-Dättwil vorstellen zu dürfen! Die urologische Praxis von Dr. med. Dagmar Schumacher eröffnete im November 2014 im 3. Stock des Täfernhofs in hellen, freundlichen und umfassend renovierten Räumlichkeiten. Die urologische Praxis gehört zum Ärztezentrum Täfernhof . Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Dr. med. Katja Gräfe ab August 2023 als weitere Urologin für unsere Praxis gewinnen konnten. Frau Dr. med. Gräfe verfügt über langjährige urologische Erfahrung, zuletzt als Oberärztin der Urologischen Klinik des Kantonsspitals Aarau. Unser Angebot beinhaltet in der topmodern ausgestatteten Praxis das gesamte Spektrum der ambulanten Urologie. Unsere Schwerpunkte sind Erkrankungen der Prostata, Abklärung und Behandlung von Erektionsstörungen, urologische Probleme bei Frauen sowie Störungen der Harnorgane bei neurologischen Erkrankungen. Unterbindungen (Vasektomie) führen wir in unserer Praxis durch. Mit dem Urologie Zentrum der Hirslanden Klinik Aarau existiert eine enge Zusammenarbeit. In der Hirslanden Klinik Aarau sowie auch im Kantonsspital Aarau können operative Eingriffe durchgeführt werden. Das Ziel unseres aufgestellten und kompetenten Teams ist es, Sie nach neuesten wissenschaftlichen Standards zu beraten und zu behandeln. Dabei stehen Sie für uns als Mensch im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit für Sie! Dr. med Dagmar Schumacher Fachärztin FMH Urologie Dr. med. Katja Gräfe Fachärztin FMH Urologie

Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)ArztSpitalPraxis KlinikSpitalbedarf ArztbedarfÄrzte
Urologie Täfernhof

Urologie Täfernhof

Mellingerstrasse 207, 5405 Dättwil AG
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)ArztSpitalPraxis KlinikSpitalbedarf ArztbedarfÄrzte

Wir freuen uns, Ihnen unsere Praxis für Urologie im Täfernhof in Baden-Dättwil vorstellen zu dürfen! Die urologische Praxis von Dr. med. Dagmar Schumacher eröffnete im November 2014 im 3. Stock des Täfernhofs in hellen, freundlichen und umfassend renovierten Räumlichkeiten. Die urologische Praxis gehört zum Ärztezentrum Täfernhof . Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Dr. med. Katja Gräfe ab August 2023 als weitere Urologin für unsere Praxis gewinnen konnten. Frau Dr. med. Gräfe verfügt über langjährige urologische Erfahrung, zuletzt als Oberärztin der Urologischen Klinik des Kantonsspitals Aarau. Unser Angebot beinhaltet in der topmodern ausgestatteten Praxis das gesamte Spektrum der ambulanten Urologie. Unsere Schwerpunkte sind Erkrankungen der Prostata, Abklärung und Behandlung von Erektionsstörungen, urologische Probleme bei Frauen sowie Störungen der Harnorgane bei neurologischen Erkrankungen. Unterbindungen (Vasektomie) führen wir in unserer Praxis durch. Mit dem Urologie Zentrum der Hirslanden Klinik Aarau existiert eine enge Zusammenarbeit. In der Hirslanden Klinik Aarau sowie auch im Kantonsspital Aarau können operative Eingriffe durchgeführt werden. Das Ziel unseres aufgestellten und kompetenten Teams ist es, Sie nach neuesten wissenschaftlichen Standards zu beraten und zu behandeln. Dabei stehen Sie für uns als Mensch im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit für Sie! Dr. med Dagmar Schumacher Fachärztin FMH Urologie Dr. med. Katja Gräfe Fachärztin FMH Urologie

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
DM
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Matti Kuronen AG

Schanzweg 7, 5000 Aarau
FRAUENARZT DR. MED. MATTI S. KURONEN – HERZLICH WILLKOMMEN

In meiner frauenärztlichen Praxis sind Sie für alle gynäkologischen Untersuchungen und Eingriffe in den besten Händen. Sie können auf meine langjährige Erfahrung zählen. Ich nehme mir gerne die nötige Zeit, um auf Wünsche und Fragen sowie individuelle Bedürfnisse einzugehen. Gesundheit und Wohlbefinden der Frau liegen mir am Herzen. Deshalb möchte ich Ihnen eine kompetente und respektvolle fachärztliche Untersuchung, Beratung und Behandlung anbieten. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Auch finnisch, englisch und französisch sprechende Frauen sind bei mir bestens aufgehoben. Fachgebiete: Allgemeine Gynäkologie • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen / Jahreskontrollen • Beratungsgespräche • Beratung und Therapie bei Wechseljahrbeschwerden, inkl. Fragen zu Osteoporose • Hormonersatztherapie • Impfungen Krebsvorsorge der Brust, Eierstöcke, Muttermund, Gebärmutter und Scheide • Abklärung und Behandlung von Brustveränderungen, inkl. Brustultraschall, • Abklärung und operative Behandlung von Brustkrebs, inkl. bildgebende Verfahren im Rahmen des Brustzentrums der Hirslanden Klinik Aarau Senkungszustände und Inkontinenz (Urogynäkologie) • Abklärungen und nicht operative wie auch operative Therapie (Schwerpunkt) Verhütung • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Unerfüllter Kinderwunsch • Abklärung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch • Zusammenarbeit mit verschiedenen Zentren Ultraschalluntersuchungen mit 3D/4D • 3D/4D-Ultraschall mit Abgabe einer Bilder-CD auf Wunsch • klassische Sonographie • zertifizierte sonographische Untersuchungen Schwangerschaften, normale und Risikoschwangerschaften • Pränataldiagnostik • Betreuung der normalen Schwangerschaft • Risikoschwangerschaften (Missbildungen, Präklampsie, Gestose, Diabetes, Cholestase) • Zertifizierte Ultraschalluntersuchungen Geburtshilfe, natürliche und operative • Wassergeburten, normale Geburten • Vaginal operative Entbindungen • Kaiserschnitt (sogenannter sanfter Kaiserschnitt nach «Cohen») • Managment von geburtshilflichen Notfallsituationen Operationen • Schwerpunktstitelträger operative Gynäkologie und Geburtshilfe • Minimal invasive Chirurgie (sg. Schlüssellochchirurgie wie z. B. Laparaskopische Hysterektomie) • Tumorchirurgie, Chirurgie bei Krebskranken Aufgrund meiner Erfahrungen bin ich ein sehr sicherer und zuverlässiger Operateur bei allen Operationen im gynäkologischen Bereich, wobei ich Ihnen gerade bei schwierigen Fragestellungen gerne behilflich bin. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auch in der Betreuung von Patientinnen mit Senkungsbeschwerden und Harninkontinenz, wobei ich grosse Erfahrung bei operativen Methoden und Nachbehandlung sowie nicht-operativen Therapien gesammelt habe.

FrauenarztPraxis Ärzte
DM

Dr. med. Matti Kuronen AG

Schanzweg 7, 5000 Aarau
FrauenarztPraxis Ärzte
FRAUENARZT DR. MED. MATTI S. KURONEN – HERZLICH WILLKOMMEN

In meiner frauenärztlichen Praxis sind Sie für alle gynäkologischen Untersuchungen und Eingriffe in den besten Händen. Sie können auf meine langjährige Erfahrung zählen. Ich nehme mir gerne die nötige Zeit, um auf Wünsche und Fragen sowie individuelle Bedürfnisse einzugehen. Gesundheit und Wohlbefinden der Frau liegen mir am Herzen. Deshalb möchte ich Ihnen eine kompetente und respektvolle fachärztliche Untersuchung, Beratung und Behandlung anbieten. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Auch finnisch, englisch und französisch sprechende Frauen sind bei mir bestens aufgehoben. Fachgebiete: Allgemeine Gynäkologie • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen / Jahreskontrollen • Beratungsgespräche • Beratung und Therapie bei Wechseljahrbeschwerden, inkl. Fragen zu Osteoporose • Hormonersatztherapie • Impfungen Krebsvorsorge der Brust, Eierstöcke, Muttermund, Gebärmutter und Scheide • Abklärung und Behandlung von Brustveränderungen, inkl. Brustultraschall, • Abklärung und operative Behandlung von Brustkrebs, inkl. bildgebende Verfahren im Rahmen des Brustzentrums der Hirslanden Klinik Aarau Senkungszustände und Inkontinenz (Urogynäkologie) • Abklärungen und nicht operative wie auch operative Therapie (Schwerpunkt) Verhütung • Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Unerfüllter Kinderwunsch • Abklärung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch • Zusammenarbeit mit verschiedenen Zentren Ultraschalluntersuchungen mit 3D/4D • 3D/4D-Ultraschall mit Abgabe einer Bilder-CD auf Wunsch • klassische Sonographie • zertifizierte sonographische Untersuchungen Schwangerschaften, normale und Risikoschwangerschaften • Pränataldiagnostik • Betreuung der normalen Schwangerschaft • Risikoschwangerschaften (Missbildungen, Präklampsie, Gestose, Diabetes, Cholestase) • Zertifizierte Ultraschalluntersuchungen Geburtshilfe, natürliche und operative • Wassergeburten, normale Geburten • Vaginal operative Entbindungen • Kaiserschnitt (sogenannter sanfter Kaiserschnitt nach «Cohen») • Managment von geburtshilflichen Notfallsituationen Operationen • Schwerpunktstitelträger operative Gynäkologie und Geburtshilfe • Minimal invasive Chirurgie (sg. Schlüssellochchirurgie wie z. B. Laparaskopische Hysterektomie) • Tumorchirurgie, Chirurgie bei Krebskranken Aufgrund meiner Erfahrungen bin ich ein sehr sicherer und zuverlässiger Operateur bei allen Operationen im gynäkologischen Bereich, wobei ich Ihnen gerade bei schwierigen Fragestellungen gerne behilflich bin. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auch in der Betreuung von Patientinnen mit Senkungsbeschwerden und Harninkontinenz, wobei ich grosse Erfahrung bei operativen Methoden und Nachbehandlung sowie nicht-operativen Therapien gesammelt habe.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Kantonsspital Olten

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

Kantonsspital Olten

Baslerstrasse 150, 4600 Olten
MEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.

Das Kantonsspital Olten ist für die medizinische Versorgung der rund 100'000 Einwohner in der Region Olten-Gösgen und Thal-Gäu zuständig. Daneben bieten wir in Olten folgende Schwerpunkte an: die Akutgeriatrie soH, bariatrische Chirurgie (Adipositaschirurgie), das Brustzentrum Mittelland, die Wirbelsäulenchirurgie soH und das Urologische Kompetenzzentrum soH. Für Patienten & Angehörige: • Spitaleintritt • Online Check-in • Anreise & Besuchszeiten • Zusatzversicherte • Kosten & Versicherung • Allgemeine Geschäftsbedingungen • ABC des Patientenrechts • Weitere Dienstleistungen • Gastronomie • Spitalaustritt • Lob, Kritik, Anregungen • Pflege • Babyfenster • Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot: • Akutgeriatrie • Ambulante Notfallstation (NOFOL) • Angiologie • Bakteriologisches Institut Olten AG • Bariatrische Chirurgie • Blutspende • Brustzentrum • Chirurgie • Da Vinci-Operationssystem • Diabetesberatung • Diabetologie/Endokrinologie • Ergotherapie • Ernährungsberatung • Gastroenterologie • Geburten • Gefässzentrum • Gynäkologie • Hals-, Nasen-, Ohrenmedizin • Hämatologie • Handchirurgie • Hepatologie • HPV-Impfungen • Infektiologie • Innere Medizin • Intensivmedizin & Intermediate Care • Kardiologie • Kinderarztpraxis • Labor • Logopädie • Memory Clinic • Nephrologie/Hämodialyse • Neurologie • Notfallstation • Onkologiezentrum • Orthopädie & Traumatologie • Palliative Care • Perioperative Medizin / Anästhesiologie • Physiotherapie • Plastische Chirurgie • Pneumologie • Prävention • Radiologie • Rauchstoppberatung • Rettungsdienst • Schlafmedizinisches Zentrum (ISZ) • Sozialberatung • Spitalpharmazie • Stoffwechselzentrum • Thoraxchirurgie • Urologie • Viszeralchirurgie • Wirbelsäulenchirurgie • Wund- & Stomaberatung Was ist aktuell: • Kantonsspital Olten entdecken • Unsere Babygalerie

SpitalNotfalldienst ärztlichÄrzte
Kantonsspital Olten

Kantonsspital Olten

Baslerstrasse 150, 4600 Olten
SpitalNotfalldienst ärztlichÄrzte
MEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.

Das Kantonsspital Olten ist für die medizinische Versorgung der rund 100'000 Einwohner in der Region Olten-Gösgen und Thal-Gäu zuständig. Daneben bieten wir in Olten folgende Schwerpunkte an: die Akutgeriatrie soH, bariatrische Chirurgie (Adipositaschirurgie), das Brustzentrum Mittelland, die Wirbelsäulenchirurgie soH und das Urologische Kompetenzzentrum soH. Für Patienten & Angehörige: • Spitaleintritt • Online Check-in • Anreise & Besuchszeiten • Zusatzversicherte • Kosten & Versicherung • Allgemeine Geschäftsbedingungen • ABC des Patientenrechts • Weitere Dienstleistungen • Gastronomie • Spitalaustritt • Lob, Kritik, Anregungen • Pflege • Babyfenster • Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot: • Akutgeriatrie • Ambulante Notfallstation (NOFOL) • Angiologie • Bakteriologisches Institut Olten AG • Bariatrische Chirurgie • Blutspende • Brustzentrum • Chirurgie • Da Vinci-Operationssystem • Diabetesberatung • Diabetologie/Endokrinologie • Ergotherapie • Ernährungsberatung • Gastroenterologie • Geburten • Gefässzentrum • Gynäkologie • Hals-, Nasen-, Ohrenmedizin • Hämatologie • Handchirurgie • Hepatologie • HPV-Impfungen • Infektiologie • Innere Medizin • Intensivmedizin & Intermediate Care • Kardiologie • Kinderarztpraxis • Labor • Logopädie • Memory Clinic • Nephrologie/Hämodialyse • Neurologie • Notfallstation • Onkologiezentrum • Orthopädie & Traumatologie • Palliative Care • Perioperative Medizin / Anästhesiologie • Physiotherapie • Plastische Chirurgie • Pneumologie • Prävention • Radiologie • Rauchstoppberatung • Rettungsdienst • Schlafmedizinisches Zentrum (ISZ) • Sozialberatung • Spitalpharmazie • Stoffwechselzentrum • Thoraxchirurgie • Urologie • Viszeralchirurgie • Wirbelsäulenchirurgie • Wund- & Stomaberatung Was ist aktuell: • Kantonsspital Olten entdecken • Unsere Babygalerie

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
AugenarztOphthalmologieAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Augenklinik Orasis - AugenZentrumPajic

Augenklinik Orasis - AugenZentrumPajic

Titlisstrasse 44, 5734 Reinach AG
AugenarztOphthalmologieAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Augenklinik Orasis - Augenzentrum Pajic

In einer immer komplexer werdenden Medizin, mit rasanten Veränderungen therapeutischer und diagnostischer Möglichkeiten, steht Ihnen die ORASIS AG kompetent zur Seite. Diese hat sich ganz der Augengesundheit verschrieben. Traditionelle klassische Augenbehandlungen und innovative, hochkomplexe chirurgische Eingriffe werden vereint. Hierfür stehen zur Diagnose und Behandlung Medizingeräte auf hochtechnologischem Standard zur Verfügung. Für unser Team der ORASIS AG ist es selbstverständlich, für Sie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, in komfortabler und ruhiger Atmosphäre eine vertrauensvolle, ärztliche Fürsorge zu gewährleisten. Denn jenseits allen technischen Fortschritts steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres ärztlichen Denkens und Handelns. Klar in die Zukunft sehen und damit Lebensqualität zurückgewinnen – dies bestimmt das persönliche Engagement eines jeden Arztes und Mitarbeiters. Produkte und Dienstleistungen: • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Kataraktchirurgie : Femtophako • Altersweitsichtigkeit : Supracor • Refraktive Chirurgie • FEMTO - Phako • Laserbehandlungen • Netzhautchirurgie • Kindersprechstunde • Augenchirurgie • Augenklinik

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Dr. med. Menon Suresh

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Dr. med. Menon Suresh

Brättligäu 6, 5600 Lenzburg

Augenzentrum Dr. Sureh Menon Herzlich willkommen in unserer Augenarztpraxis an zentraler Lage in Lenzburg. Wir bieten eine umfassende medizinische Versorgung und Behandlung auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Nicht operative Augenheilkunde • Seh-Tests • Brillen-Rezepte • Augen-Check-up / Basisuntersuchung • Neutrale Beratungen refraktive Chirurgie • Kinderaugen-Heilkunde (Sehschule) • Augenchirurgie zum besseren Sehen • Betreuung von Grau- und Grünstarpatienten/Innen • Betreuung von Netzhautpatienten/Innen • Betreuung von Hornhautpatienten/Innen • Diagnostik tränende Augen • Diagnostik trockene und juckende Augen • Prävention (Augendruck, Maculadegeneration, Gefässe...) • Führerausweisuntersuchungen • Augenfotographie • Augennotfälle Notfälle werden baldmöglichst in unsere Sprechstunde intergriert. Rufen Sie uns an. Operative Tätigkeit - Dr. Sureh Menon • Graustaroperationen • Grünstaroperationen • Lidoperationen • Schieloperationen • Laseroperationen • Injektionen bei Netzhauterkrankungen Untersuchung von Kindern Kinder, deren Eltern eine hochgradige Fehlsichtigkeit haben, selber schielen, oder eine erbliche Augenerkrankung haben, sollten sicherlich augenärztlich kontrolliert werden. Insbesondere sollten auch Frühgeborene kontrolliert werden. - Kein Kind ist zu klein, um untersucht zu werden. • Kindersprechstunde jeweils Mittwoch-Nachmittags Unsere Philosophie Als Patient oder Patientin werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Wir behandeln Sie kompetent und individuell. Auf Ihre Situation und Anliegen gehen wir gerne ein. Wir möchten Ihnen beste Kompetenz bieten. Dies können wir Ihnen nur anbieten, wenn wir uns regelmässig fortbilden, was wir für Sie und uns auch mit Begeisterung tun. Aufgrund dessen sind wir immer auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Wir hoffen, Sie auch bald persönlich als Patient oder Patientin bei uns willkommen heissen zu dürfen !

AugenzentrumAugenarztOphthalmologieAugenklinikLaserbehandlung medizinischeOptometrieKlinikÄrzte
Dr. med. Menon Suresh

Dr. med. Menon Suresh

Brättligäu 6, 5600 Lenzburg
AugenzentrumAugenarztOphthalmologieAugenklinikLaserbehandlung medizinischeOptometrieKlinikÄrzte

Augenzentrum Dr. Sureh Menon Herzlich willkommen in unserer Augenarztpraxis an zentraler Lage in Lenzburg. Wir bieten eine umfassende medizinische Versorgung und Behandlung auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Nicht operative Augenheilkunde • Seh-Tests • Brillen-Rezepte • Augen-Check-up / Basisuntersuchung • Neutrale Beratungen refraktive Chirurgie • Kinderaugen-Heilkunde (Sehschule) • Augenchirurgie zum besseren Sehen • Betreuung von Grau- und Grünstarpatienten/Innen • Betreuung von Netzhautpatienten/Innen • Betreuung von Hornhautpatienten/Innen • Diagnostik tränende Augen • Diagnostik trockene und juckende Augen • Prävention (Augendruck, Maculadegeneration, Gefässe...) • Führerausweisuntersuchungen • Augenfotographie • Augennotfälle Notfälle werden baldmöglichst in unsere Sprechstunde intergriert. Rufen Sie uns an. Operative Tätigkeit - Dr. Sureh Menon • Graustaroperationen • Grünstaroperationen • Lidoperationen • Schieloperationen • Laseroperationen • Injektionen bei Netzhauterkrankungen Untersuchung von Kindern Kinder, deren Eltern eine hochgradige Fehlsichtigkeit haben, selber schielen, oder eine erbliche Augenerkrankung haben, sollten sicherlich augenärztlich kontrolliert werden. Insbesondere sollten auch Frühgeborene kontrolliert werden. - Kein Kind ist zu klein, um untersucht zu werden. • Kindersprechstunde jeweils Mittwoch-Nachmittags Unsere Philosophie Als Patient oder Patientin werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Wir behandeln Sie kompetent und individuell. Auf Ihre Situation und Anliegen gehen wir gerne ein. Wir möchten Ihnen beste Kompetenz bieten. Dies können wir Ihnen nur anbieten, wenn wir uns regelmässig fortbilden, was wir für Sie und uns auch mit Begeisterung tun. Aufgrund dessen sind wir immer auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Wir hoffen, Sie auch bald persönlich als Patient oder Patientin bei uns willkommen heissen zu dürfen !

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Praxis für Neurochirurgie & Schmerztherapie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Praxis für Neurochirurgie & Schmerztherapie

Bernstrasse 86, 4852 Rothrist
Herzlich Willkommen in unserer Praxis

In unserer Praxis in der Klinik Villa im Park in Rothrist haben wir uns auf die neurochirurgische Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen und chronischen Schmerzsyndromen spezialisiert. Durch regelmässige Fort- und Weiterbildung halten wir unsere Behandlungsmethoden immer auf dem neuesten Stand. Langjährige klinisch-operative Erfahrung sowie die Konzentration und Spezialisierung auf ausgewählte Krankheitsbilder sichern medizinische Qualität und Professionalität. Es ist unser Ziel, Ihnen mit einer speziell auf Sie zugeschnittenen Beratung und Behandlung zu helfen, um Ihre Mobilität und Lebensqualität zu erhalten. Philosophie Das Streben nach dem aktuellsten Wissen in Theorie und Praxis für die wirksamste Therapie meiner Patientinnen und Patienten macht meine Tätigkeit als ihre behandelnde Ärztin aus. Oberstes Prinzip ist Ihre ganz individuelle, umfassende, qualifizierte, fachärztliche Betreuung – von der Abklärung Ihrer Erkrankung bis zur Nachsorge, wobei eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkollegen aus den verschiedensten medizinischen Bereichen selbstverständlich ist. Grossen Wert lege ich auf eine von Vertrauen und Sicherheit geprägte Arzt-Patient-Beziehung, da dies, meiner Überzeugung nach, die Basis für jeden Heilungserfolg darstellt. Team Mit Erfahrung, Professionalität und Menschlichkeit betreuen wir Sie während Ihrer Behandlung und Gesundung. Jederzeit stehen wir Ihnen gerne bei speziellen Fragen und Bedürfnissen mit Rat und Tat zur Seite. Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMH Leistungen Um Ihre Erkrankung bestmöglich behandeln zu können, ist die richtige Therapie erforderlich. Nach der ersten Untersuchung und eventuell noch erforderlichen diagnostischen Massnahmen, besprechen wir mit Ihnen mögliche Behandlungswege und erstellen einen individuellen Therapieplan. Dabei gilt es immer, zunächst alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen. Sollte eine Operation dennoch notwendig werden, bieten wir neben der ambulanten auch die stationäre neurochirurgische Behandlung in der Klinik an. Um die Belastungen für Sie während und nach einer Operation so gering wie möglich zu halten, werden schonende und funktionserhaltende (sogenannte mikrochirurgisch minimal invasive) Operationstechniken angewandt. Operativ Stationäre operative Behandlungen • Bandscheibenvorfall im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Diskushernie) • Enger Wirbelkanal im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Spinalkanalstenose) • Wirbelgelenkzysten (Synovialzysten) • Nervengeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Neurinome) • Fettgewebsgeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Lipome) Ambulante operative Behandlungen • Nervenengpass-Syndrome im Bereich der Hand und des Ellenbogens (Carpaltunnelsyndrom und Sulcus-ulnaris-Syndrom) Konservative Behandlungen im Rahmen einer Speziellen Schmerztherapie • Akute und chronische Rückenschmerzen (Lumbago) • Rückenschmerzen mit Ausstrahlung in die Beine (Lumboischialgien; Claudicatio spinalis) • Nacken-Schulter-Arm-Schmerzen (Cervicobrachialgien) • Kopf- und Nackenschmerzen (Cervicocephalgien) • Wirbelarthrose (Osteochondrose, Spondylarthrose, Facettengelenksarthrose) • Arthrose im Bereich des Kreuz-Darmbein-Gelenkes (ISG-Blockade) Abklärung, Beratung, Behandlungsplanung und Nachsorge bei neurologischen Symptomen wie zum Beispiel: • Kopfschmerzen • Sprachstörungen • Schwindel • Gangstörungen • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen Psychologische Exploration und Beratung Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMH Sie können sich für Termine gerne telefonisch melden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Sie bei uns herzlichst in der Praxis zu empfangen.

SchmerztherapieGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)PsychologieRückentherapieWirbelsäulentherapieÄrzte
Praxis für Neurochirurgie & Schmerztherapie

Praxis für Neurochirurgie & Schmerztherapie

Bernstrasse 86, 4852 Rothrist
SchmerztherapieGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)PsychologieRückentherapieWirbelsäulentherapieÄrzte
Herzlich Willkommen in unserer Praxis

In unserer Praxis in der Klinik Villa im Park in Rothrist haben wir uns auf die neurochirurgische Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen und chronischen Schmerzsyndromen spezialisiert. Durch regelmässige Fort- und Weiterbildung halten wir unsere Behandlungsmethoden immer auf dem neuesten Stand. Langjährige klinisch-operative Erfahrung sowie die Konzentration und Spezialisierung auf ausgewählte Krankheitsbilder sichern medizinische Qualität und Professionalität. Es ist unser Ziel, Ihnen mit einer speziell auf Sie zugeschnittenen Beratung und Behandlung zu helfen, um Ihre Mobilität und Lebensqualität zu erhalten. Philosophie Das Streben nach dem aktuellsten Wissen in Theorie und Praxis für die wirksamste Therapie meiner Patientinnen und Patienten macht meine Tätigkeit als ihre behandelnde Ärztin aus. Oberstes Prinzip ist Ihre ganz individuelle, umfassende, qualifizierte, fachärztliche Betreuung – von der Abklärung Ihrer Erkrankung bis zur Nachsorge, wobei eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkollegen aus den verschiedensten medizinischen Bereichen selbstverständlich ist. Grossen Wert lege ich auf eine von Vertrauen und Sicherheit geprägte Arzt-Patient-Beziehung, da dies, meiner Überzeugung nach, die Basis für jeden Heilungserfolg darstellt. Team Mit Erfahrung, Professionalität und Menschlichkeit betreuen wir Sie während Ihrer Behandlung und Gesundung. Jederzeit stehen wir Ihnen gerne bei speziellen Fragen und Bedürfnissen mit Rat und Tat zur Seite. Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMH Leistungen Um Ihre Erkrankung bestmöglich behandeln zu können, ist die richtige Therapie erforderlich. Nach der ersten Untersuchung und eventuell noch erforderlichen diagnostischen Massnahmen, besprechen wir mit Ihnen mögliche Behandlungswege und erstellen einen individuellen Therapieplan. Dabei gilt es immer, zunächst alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen. Sollte eine Operation dennoch notwendig werden, bieten wir neben der ambulanten auch die stationäre neurochirurgische Behandlung in der Klinik an. Um die Belastungen für Sie während und nach einer Operation so gering wie möglich zu halten, werden schonende und funktionserhaltende (sogenannte mikrochirurgisch minimal invasive) Operationstechniken angewandt. Operativ Stationäre operative Behandlungen • Bandscheibenvorfall im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Diskushernie) • Enger Wirbelkanal im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Spinalkanalstenose) • Wirbelgelenkzysten (Synovialzysten) • Nervengeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Neurinome) • Fettgewebsgeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Lipome) Ambulante operative Behandlungen • Nervenengpass-Syndrome im Bereich der Hand und des Ellenbogens (Carpaltunnelsyndrom und Sulcus-ulnaris-Syndrom) Konservative Behandlungen im Rahmen einer Speziellen Schmerztherapie • Akute und chronische Rückenschmerzen (Lumbago) • Rückenschmerzen mit Ausstrahlung in die Beine (Lumboischialgien; Claudicatio spinalis) • Nacken-Schulter-Arm-Schmerzen (Cervicobrachialgien) • Kopf- und Nackenschmerzen (Cervicocephalgien) • Wirbelarthrose (Osteochondrose, Spondylarthrose, Facettengelenksarthrose) • Arthrose im Bereich des Kreuz-Darmbein-Gelenkes (ISG-Blockade) Abklärung, Beratung, Behandlungsplanung und Nachsorge bei neurologischen Symptomen wie zum Beispiel: • Kopfschmerzen • Sprachstörungen • Schwindel • Gangstörungen • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen Psychologische Exploration und Beratung Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMH Sie können sich für Termine gerne telefonisch melden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Sie bei uns herzlichst in der Praxis zu empfangen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Röntgeninstitut Aarau AG

Bewertung 3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Röntgeninstitut Aarau AG

Bahnhofstrasse 78, 5000 Aarau
Ärzteteam: Dr. med. Th. Littmann Dr. med. H. Wegmüller

Das Institut wurde 1978 gegründet und seither kontinuierlich um- und ausgebaut. Es wird von 5 Spezialärzten für Röntgendiagnostik geführt. Wir verfügen heute über den gesamten Apparatepark eines modernen radiologischen Institutes. Unser Ziel ist es im Team eine optimale diagnostische Treffsicherheit zu erreichen, unterstützt durch hochwertige technische Geräte und kompetente Mitarbeiter. Als Patient sollten Sie sich trotz Ihrer Krankheit von allen Seiten gut betreut fühlen. Wir bieten folgende Untersuchungen an: • Kernspintomographie (MRI): Wir verfügen über ein 3 Tesla (3T) – und ein 1,5 T Gerät. • Computertomographie (CT): Mehrschicht-Spiral-CT • Ultraschall (Sonographie) • Voll digitales Röntgen • digitale Mammographie mit Tomosynthese • Knochendichtemessung (DEXA) • Röntgendiagnotik Zertifiziert seit 1.1.2019 mit Equam Health Quality. Dies steht für: • hohe Qualität in der Ausführung unserer Radiologie-Untersuchungen • die Einhaltung der Patientensicherheit und des Strahlenschutzes • arbeiten nach neuesten Erkenntnissen im Bereich Hygiene und bei den Behandlungsmethoden • vertraulichem Umgang mit Dokumenten und Informationen • regelmässige Weiterbildung des Personals Überweisung: Fühlen Sie sich krank oder haben Sie Schmerzen, bitte suchen Sie Ihren Hausarzt/ärztin auf. Er wird entscheiden, ob zur weiteren Abklärung und Behandlung Ihres Leidens eine Röntgenuntersuchung notwendig ist und welche Möglichkeit der radiologischen Diagnostik ausgeschöpft werden soll. Auf seine Einweisung hin wird sich unser Sekretariat zur Terminvereinbarung telefonisch oder schriftlich bei Ihnen melden oder Sie erhalten den Termin bereits sofort bei einer direkten telefonischen Anmeldung Ihres Hausarztes/ärztin anlässlich Ihres Arztbesuches.

RöntgeninstitutRadiologieÄrzte
Röntgeninstitut Aarau AG

Röntgeninstitut Aarau AG

Bahnhofstrasse 78, 5000 Aarau
RöntgeninstitutRadiologieÄrzte
Ärzteteam: Dr. med. Th. Littmann Dr. med. H. Wegmüller

Das Institut wurde 1978 gegründet und seither kontinuierlich um- und ausgebaut. Es wird von 5 Spezialärzten für Röntgendiagnostik geführt. Wir verfügen heute über den gesamten Apparatepark eines modernen radiologischen Institutes. Unser Ziel ist es im Team eine optimale diagnostische Treffsicherheit zu erreichen, unterstützt durch hochwertige technische Geräte und kompetente Mitarbeiter. Als Patient sollten Sie sich trotz Ihrer Krankheit von allen Seiten gut betreut fühlen. Wir bieten folgende Untersuchungen an: • Kernspintomographie (MRI): Wir verfügen über ein 3 Tesla (3T) – und ein 1,5 T Gerät. • Computertomographie (CT): Mehrschicht-Spiral-CT • Ultraschall (Sonographie) • Voll digitales Röntgen • digitale Mammographie mit Tomosynthese • Knochendichtemessung (DEXA) • Röntgendiagnotik Zertifiziert seit 1.1.2019 mit Equam Health Quality. Dies steht für: • hohe Qualität in der Ausführung unserer Radiologie-Untersuchungen • die Einhaltung der Patientensicherheit und des Strahlenschutzes • arbeiten nach neuesten Erkenntnissen im Bereich Hygiene und bei den Behandlungsmethoden • vertraulichem Umgang mit Dokumenten und Informationen • regelmässige Weiterbildung des Personals Überweisung: Fühlen Sie sich krank oder haben Sie Schmerzen, bitte suchen Sie Ihren Hausarzt/ärztin auf. Er wird entscheiden, ob zur weiteren Abklärung und Behandlung Ihres Leidens eine Röntgenuntersuchung notwendig ist und welche Möglichkeit der radiologischen Diagnostik ausgeschöpft werden soll. Auf seine Einweisung hin wird sich unser Sekretariat zur Terminvereinbarung telefonisch oder schriftlich bei Ihnen melden oder Sie erhalten den Termin bereits sofort bei einer direkten telefonischen Anmeldung Ihres Hausarztes/ärztin anlässlich Ihres Arztbesuches.

Bewertung 3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung