Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

arzt alle in allen Regionen

: 17656 Einträge
 Geschlossen bis demain à 07:30
Apotheke Wyss

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Apotheke Wyss

Bahnhofstrasse 36, 5400 Baden
Apotheke Wyss

Herzlich willkommen bei der Apotheke Wyss, die Sie seit Dezember 2006 nicht mehr nur im Zentrum von Baden (beim Hauptbahnhof), sondern auch in Baden-Dättwil (im Täfernhof nahe des Autobahnanschlusses) finden. Wir verstehen uns als Ihre persönlichen Gesundheitsberater und freuen uns darauf, Ihnen in unseren Filialen in Baden sowie Dättwil und persönlich oder per E-Mail Ihre Fragen beantworten zu dürfen. Die Apotheke Wyss verfügt über eines der grössten Sortimente in der Region: Gegen 12'000 Artikel haben wir an Lager und über 40'000 weitere Artikel sind innerhalb von Stunden verfügbar. Neben rezeptpflichtigen und freiverkäuflichen Medikamenten führen wir ein breites Sortiment an homöopathischen und pflanzlichen Heilmitteln, Tees, Sanitätsartikeln, Babyartikeln sowie Produkte im Bereich der Hautpflege und der dermatologischen Kosmetik (Vichy, La Roche Posay, Avène, Louis Widmer, Eucerin, Caudalie und Dermasel). Medikamentendosiersystem Auf Wunsch packen wir Ihnen Ihre Medikamente sehr gerne in Wochenblister zu einem modernen Dosiersystem ab. Sprechen Sie uns bei Interesse an um gemeinsam eine Lösung zu finden! Hauslieferservice für unsere Stammkunden Gerne liefern wir Ihnen in der Region die Medikamente auch kostenlos nach Hause, wenn es Ihnen nicht möglich ist, selber vorbeizukommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir bedienen Sie gerne auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Russisch, Serbisch, Kroatisch, Türkisch, Griechisch und Schwedisch. Ansonsten werden wir zusammen eine Möglichkeit finden, um uns zu verständigen!

PremiumPremium Eintrag
ApothekeHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SpagyrikDrogerieGesundheitsberatungNaturheilpraxisPflanzenheilkunde (Phytotherapie)Ärzte
Apotheke Wyss

Apotheke Wyss

Bahnhofstrasse 36, 5400 Baden
ApothekeHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SpagyrikDrogerieGesundheitsberatungNaturheilpraxisPflanzenheilkunde (Phytotherapie)Ärzte
Apotheke Wyss

Herzlich willkommen bei der Apotheke Wyss, die Sie seit Dezember 2006 nicht mehr nur im Zentrum von Baden (beim Hauptbahnhof), sondern auch in Baden-Dättwil (im Täfernhof nahe des Autobahnanschlusses) finden. Wir verstehen uns als Ihre persönlichen Gesundheitsberater und freuen uns darauf, Ihnen in unseren Filialen in Baden sowie Dättwil und persönlich oder per E-Mail Ihre Fragen beantworten zu dürfen. Die Apotheke Wyss verfügt über eines der grössten Sortimente in der Region: Gegen 12'000 Artikel haben wir an Lager und über 40'000 weitere Artikel sind innerhalb von Stunden verfügbar. Neben rezeptpflichtigen und freiverkäuflichen Medikamenten führen wir ein breites Sortiment an homöopathischen und pflanzlichen Heilmitteln, Tees, Sanitätsartikeln, Babyartikeln sowie Produkte im Bereich der Hautpflege und der dermatologischen Kosmetik (Vichy, La Roche Posay, Avène, Louis Widmer, Eucerin, Caudalie und Dermasel). Medikamentendosiersystem Auf Wunsch packen wir Ihnen Ihre Medikamente sehr gerne in Wochenblister zu einem modernen Dosiersystem ab. Sprechen Sie uns bei Interesse an um gemeinsam eine Lösung zu finden! Hauslieferservice für unsere Stammkunden Gerne liefern wir Ihnen in der Region die Medikamente auch kostenlos nach Hause, wenn es Ihnen nicht möglich ist, selber vorbeizukommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir bedienen Sie gerne auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Russisch, Serbisch, Kroatisch, Türkisch, Griechisch und Schwedisch. Ansonsten werden wir zusammen eine Möglichkeit finden, um uns zu verständigen!

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 07:30
 Geschlossen bis mardi à 08:00
esthetic MedicArt
Noch keine Bewertungen

esthetic MedicArt

Läuferplatz 6, 3011 Bern

Ästhetische Medizin – Verjüngung für die Haut Wir bieten Ihnen fachärztliche Behandlungen rund um das Thema Ästhetische Medizin und Age-Prevention an. Unser Anliegen ist die Erhaltung einer gesunden, strahlenden Haut um dem Alterungsprozess entgegen zu wirken. Ihre äussere Erscheinung wird optimiert und das persönliche Wohlbefinden gesteigert. Unsere Therapieformen entsprechen dem modernsten medizinisch-fachlichen und technischen Standard. Äussere Anwendungsmöglichkeiten • Aqualix • Carboxytherapie • Chemisches Peeling • Haarwachstum • Faltenbehandlung • Mesotherapie • Micro-Needling • Platelet Rich Plasma (PRP) Plastisch ästhetische Chirurgie – Wunsch nach Veränderung Sie sind an ästhetischer Chirurgie interessiert, haben den Wunsch, etwas verändern zu lassen oder möchten mehr über Ihr Bedürfnisse und ihre Behandlungsmöglichkeiten wissen? Dann heissen wir Sie gerne auf unserer Webseite oder bei uns im esthetic-MedicArt zu einem persönlichen Gespräch willkommen. • Augenlidstraffung • Bauchdeckenstraffung • Brustkorrekturen • Bruststraffung • Brustvergrösserung • Brustverkleinerung • Fettabsaugen • Gesichtsstraffung • Narbenkorrektur • Oberschenkel- / Oberarmstraffung Age Prevention Medizin Die moderne Reparaturmedizin hilft, dass wir immer älter werden. Wir gewinnen Lebensjahre, aber oft mit schlechter Lebensqualität. Wir verlängern unsere Lebensspanne, vernachlässigen jedoch Massnahmen gegen degenerative Alterungserscheinungen und ihre Folgeerkrankungen. Die Präventions-Medizin mit wissenschaftlich fundierten Massnahmen wirkt diesen Alterungserscheinungen entgegen. Die Wirkung ist effektiver und nachhaltiger wenn man früh genug damit beginnt.

PremiumPremium Eintrag
Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄsthetische MedizinAnti-AgingÄrzte
esthetic MedicArt

esthetic MedicArt

Läuferplatz 6, 3011 Bern
Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄsthetische MedizinAnti-AgingÄrzte

Ästhetische Medizin – Verjüngung für die Haut Wir bieten Ihnen fachärztliche Behandlungen rund um das Thema Ästhetische Medizin und Age-Prevention an. Unser Anliegen ist die Erhaltung einer gesunden, strahlenden Haut um dem Alterungsprozess entgegen zu wirken. Ihre äussere Erscheinung wird optimiert und das persönliche Wohlbefinden gesteigert. Unsere Therapieformen entsprechen dem modernsten medizinisch-fachlichen und technischen Standard. Äussere Anwendungsmöglichkeiten • Aqualix • Carboxytherapie • Chemisches Peeling • Haarwachstum • Faltenbehandlung • Mesotherapie • Micro-Needling • Platelet Rich Plasma (PRP) Plastisch ästhetische Chirurgie – Wunsch nach Veränderung Sie sind an ästhetischer Chirurgie interessiert, haben den Wunsch, etwas verändern zu lassen oder möchten mehr über Ihr Bedürfnisse und ihre Behandlungsmöglichkeiten wissen? Dann heissen wir Sie gerne auf unserer Webseite oder bei uns im esthetic-MedicArt zu einem persönlichen Gespräch willkommen. • Augenlidstraffung • Bauchdeckenstraffung • Brustkorrekturen • Bruststraffung • Brustvergrösserung • Brustverkleinerung • Fettabsaugen • Gesichtsstraffung • Narbenkorrektur • Oberschenkel- / Oberarmstraffung Age Prevention Medizin Die moderne Reparaturmedizin hilft, dass wir immer älter werden. Wir gewinnen Lebensjahre, aber oft mit schlechter Lebensqualität. Wir verlängern unsere Lebensspanne, vernachlässigen jedoch Massnahmen gegen degenerative Alterungserscheinungen und ihre Folgeerkrankungen. Die Präventions-Medizin mit wissenschaftlich fundierten Massnahmen wirkt diesen Alterungserscheinungen entgegen. Die Wirkung ist effektiver und nachhaltiger wenn man früh genug damit beginnt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis mardi à 08:00
 Geschlossen bis mardi à 10:00
Alessandro Motta|Psicologo Lugano
Noch keine Bewertungen

Alessandro Motta|Psicologo Lugano

Via Giulio Pocobelli 16, 6815 Melide
Alessandro Motta - Klinischer Psychologe und Psychotherapeut in Lugano

Ich habe meinen Abschluss in Klinischer und Gemeindepsychologie an der Universität Padua im Jahr 1996 gemacht, gefolgt von der Berufsbefähigung als Psychologe im Jahr 1998. Anschließend erhielt ich im Jahr 2003 das Diplom in Klinischer Hypnose von der Fondation Ling (heute IRHYS) in Lausanne. Ich habe auch die kantonale Genehmigung zur Ausübung des Berufs des Psychologen vom Gesundheitsamt in Bellinzona erhalten. BERUFSERFAHRUNG Nachdem ich eine psychotherapeutische Arbeit an mir selbst durchgeführt habe, sowohl mit jungianischen als auch mit freudianischen Ansätzen, habe ich zunächst als Erzieher und Sozialarbeiter und später als Psychologe und Psychotherapeut gearbeitet. Ich habe eine Vielzahl von Störungen behandelt, von pathologischen Abhängigkeiten bis hin zu neurotischen, psychotischen und Borderline-Psychopathologien. Ich habe auch Erfahrung in der Testung, sowohl in projektiven, intellektuellen als auch neuropsychologischen Tests. PSYCHOTHERAPEUTISCHER ANSATZ Ich integriere verschiedene Einflüsse in meine psychotherapeutische Praxis, darunter Freud, Green, Winnicott, Klein, Erikson und Jung. Neben der traditionellen psychoanalytischen Theorie verwende ich auch postfreudianische Theorien und jungianische Ansätze sowie kurzzeittherapeutische Ansätze basierend auf dem eriksonianischen Ansatz zur klinischen Hypnose. KLINISCHE HYPNOSE Klinische Hypnose ist ein wichtiger Bestandteil meines therapeutischen Ansatzes. Es erzeugt einen Trancezustand, der die Kommunikation mit unbewussten Ressourcen erleichtert. Hypnose kann eine Vielzahl von Störungen behandeln, darunter psychosomatische Störungen, Geburtsvorbereitung, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Stress, pathologische Abhängigkeiten und vieles mehr. Sie kann auch zur Verbesserung des Umgangs mit täglichen Schwierigkeiten, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zum Rauchstopp eingesetzt werden. PRAKTISCHE ANWENDUNGEN DER HYPNOSE Hypnose kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie zur Vorbereitung auf Prüfungen, sportliche Wettbewerbe oder berufliche Leistungen. Sie kann auch verwendet werden, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im täglichen Leben zu steigern, insbesondere durch Selbsthypnose. BEREICHE • Psychologische Beratung • Psychotherapie • Kinder- und Jugendpsychologie • Klinische Psychologie • Testbewertung • Sportpsychologie • Supervision • Gutachten • Hypnose • Entspannungstechniken TÄTIGKEITSFELDER • Psychotherapie-Supervision • Beratung • Begutachtung ALTERSGRUPPEN Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren. PROFESSIONELLE SPRACHEN Italienisch, Französisch. GEEIGNET FÜR Einzelpersonen, Paare, Familien, Gruppen, Unternehmen, Institutionen. Meine Praxis richtet sich an Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Problemen.

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychologische BeratungPsychologiePsychiatrieKinder- und JugendtherapieErwachsenentherapieHypnosePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Alessandro Motta|Psicologo Lugano

Alessandro Motta|Psicologo Lugano

Via Giulio Pocobelli 16, 6815 Melide
PsychotherapiePsychologische BeratungPsychologiePsychiatrieKinder- und JugendtherapieErwachsenentherapieHypnosePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Alessandro Motta - Klinischer Psychologe und Psychotherapeut in Lugano

Ich habe meinen Abschluss in Klinischer und Gemeindepsychologie an der Universität Padua im Jahr 1996 gemacht, gefolgt von der Berufsbefähigung als Psychologe im Jahr 1998. Anschließend erhielt ich im Jahr 2003 das Diplom in Klinischer Hypnose von der Fondation Ling (heute IRHYS) in Lausanne. Ich habe auch die kantonale Genehmigung zur Ausübung des Berufs des Psychologen vom Gesundheitsamt in Bellinzona erhalten. BERUFSERFAHRUNG Nachdem ich eine psychotherapeutische Arbeit an mir selbst durchgeführt habe, sowohl mit jungianischen als auch mit freudianischen Ansätzen, habe ich zunächst als Erzieher und Sozialarbeiter und später als Psychologe und Psychotherapeut gearbeitet. Ich habe eine Vielzahl von Störungen behandelt, von pathologischen Abhängigkeiten bis hin zu neurotischen, psychotischen und Borderline-Psychopathologien. Ich habe auch Erfahrung in der Testung, sowohl in projektiven, intellektuellen als auch neuropsychologischen Tests. PSYCHOTHERAPEUTISCHER ANSATZ Ich integriere verschiedene Einflüsse in meine psychotherapeutische Praxis, darunter Freud, Green, Winnicott, Klein, Erikson und Jung. Neben der traditionellen psychoanalytischen Theorie verwende ich auch postfreudianische Theorien und jungianische Ansätze sowie kurzzeittherapeutische Ansätze basierend auf dem eriksonianischen Ansatz zur klinischen Hypnose. KLINISCHE HYPNOSE Klinische Hypnose ist ein wichtiger Bestandteil meines therapeutischen Ansatzes. Es erzeugt einen Trancezustand, der die Kommunikation mit unbewussten Ressourcen erleichtert. Hypnose kann eine Vielzahl von Störungen behandeln, darunter psychosomatische Störungen, Geburtsvorbereitung, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Stress, pathologische Abhängigkeiten und vieles mehr. Sie kann auch zur Verbesserung des Umgangs mit täglichen Schwierigkeiten, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zum Rauchstopp eingesetzt werden. PRAKTISCHE ANWENDUNGEN DER HYPNOSE Hypnose kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie zur Vorbereitung auf Prüfungen, sportliche Wettbewerbe oder berufliche Leistungen. Sie kann auch verwendet werden, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im täglichen Leben zu steigern, insbesondere durch Selbsthypnose. BEREICHE • Psychologische Beratung • Psychotherapie • Kinder- und Jugendpsychologie • Klinische Psychologie • Testbewertung • Sportpsychologie • Supervision • Gutachten • Hypnose • Entspannungstechniken TÄTIGKEITSFELDER • Psychotherapie-Supervision • Beratung • Begutachtung ALTERSGRUPPEN Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren. PROFESSIONELLE SPRACHEN Italienisch, Französisch. GEEIGNET FÜR Einzelpersonen, Paare, Familien, Gruppen, Unternehmen, Institutionen. Meine Praxis richtet sich an Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Problemen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis mardi à 10:00
 Geschlossen bis demain à 07:00
Röntgeninstitut Aarau AG

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Röntgeninstitut Aarau AG

Bahnhofstrasse 78, 5000 Aarau
Ärzteteam: Dr. med. Th. Littmann Dr. med. H. Wegmüller

Das Institut wurde 1978 gegründet und seither kontinuierlich um- und ausgebaut. Es wird von 5 Spezialärzten für Röntgendiagnostik geführt. Wir verfügen heute über den gesamten Apparatepark eines modernen radiologischen Institutes. Unser Ziel ist es im Team eine optimale diagnostische Treffsicherheit zu erreichen, unterstützt durch hochwertige technische Geräte und kompetente Mitarbeiter. Als Patient sollten Sie sich trotz Ihrer Krankheit von allen Seiten gut betreut fühlen. Wir bieten folgende Untersuchungen an: • Kernspintomographie (MRI): Wir verfügen über ein 3 Tesla (3T) – und ein 1,5 T Gerät. • Computertomographie (CT): Mehrschicht-Spiral-CT • Ultraschall (Sonographie) • Voll digitales Röntgen • digitale Mammographie mit Tomosynthese • Knochendichtemessung (DEXA) • Röntgendiagnotik Zertifiziert seit 1.1.2019 mit Equam Health Quality. Dies steht für: • hohe Qualität in der Ausführung unserer Radiologie-Untersuchungen • die Einhaltung der Patientensicherheit und des Strahlenschutzes • arbeiten nach neuesten Erkenntnissen im Bereich Hygiene und bei den Behandlungsmethoden • vertraulichem Umgang mit Dokumenten und Informationen • regelmässige Weiterbildung des Personals Überweisung: Fühlen Sie sich krank oder haben Sie Schmerzen, bitte suchen Sie Ihren Hausarzt/ärztin auf. Er wird entscheiden, ob zur weiteren Abklärung und Behandlung Ihres Leidens eine Röntgenuntersuchung notwendig ist und welche Möglichkeit der radiologischen Diagnostik ausgeschöpft werden soll. Auf seine Einweisung hin wird sich unser Sekretariat zur Terminvereinbarung telefonisch oder schriftlich bei Ihnen melden oder Sie erhalten den Termin bereits sofort bei einer direkten telefonischen Anmeldung Ihres Hausarztes/ärztin anlässlich Ihres Arztbesuches.

PremiumPremium Eintrag
RöntgeninstitutRadiologieÄrzte
Röntgeninstitut Aarau AG

Röntgeninstitut Aarau AG

Bahnhofstrasse 78, 5000 Aarau
RöntgeninstitutRadiologieÄrzte
Ärzteteam: Dr. med. Th. Littmann Dr. med. H. Wegmüller

Das Institut wurde 1978 gegründet und seither kontinuierlich um- und ausgebaut. Es wird von 5 Spezialärzten für Röntgendiagnostik geführt. Wir verfügen heute über den gesamten Apparatepark eines modernen radiologischen Institutes. Unser Ziel ist es im Team eine optimale diagnostische Treffsicherheit zu erreichen, unterstützt durch hochwertige technische Geräte und kompetente Mitarbeiter. Als Patient sollten Sie sich trotz Ihrer Krankheit von allen Seiten gut betreut fühlen. Wir bieten folgende Untersuchungen an: • Kernspintomographie (MRI): Wir verfügen über ein 3 Tesla (3T) – und ein 1,5 T Gerät. • Computertomographie (CT): Mehrschicht-Spiral-CT • Ultraschall (Sonographie) • Voll digitales Röntgen • digitale Mammographie mit Tomosynthese • Knochendichtemessung (DEXA) • Röntgendiagnotik Zertifiziert seit 1.1.2019 mit Equam Health Quality. Dies steht für: • hohe Qualität in der Ausführung unserer Radiologie-Untersuchungen • die Einhaltung der Patientensicherheit und des Strahlenschutzes • arbeiten nach neuesten Erkenntnissen im Bereich Hygiene und bei den Behandlungsmethoden • vertraulichem Umgang mit Dokumenten und Informationen • regelmässige Weiterbildung des Personals Überweisung: Fühlen Sie sich krank oder haben Sie Schmerzen, bitte suchen Sie Ihren Hausarzt/ärztin auf. Er wird entscheiden, ob zur weiteren Abklärung und Behandlung Ihres Leidens eine Röntgenuntersuchung notwendig ist und welche Möglichkeit der radiologischen Diagnostik ausgeschöpft werden soll. Auf seine Einweisung hin wird sich unser Sekretariat zur Terminvereinbarung telefonisch oder schriftlich bei Ihnen melden oder Sie erhalten den Termin bereits sofort bei einer direkten telefonischen Anmeldung Ihres Hausarztes/ärztin anlässlich Ihres Arztbesuches.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 07:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
PremiumPremium Eintrag
ArztRheumaerkrankungen (Rheumatologie)Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Herzkrankheiten (Kardiologie)Gefässkrankheiten (Angiologie)Ärzte
 Geschlossen bis demain à 09:00
PremiumPremium Eintrag
ApothekeKrankenmobilienSanitätsgeschäft (Gesundheit)HauslieferdienstGesundheitsberatungPrävention und GesundheitswesenGesundheitsförderungÄrzte
Schwanen Apotheke

Schwanen Apotheke

Weite Gasse 13, 5400 Baden
ApothekeKrankenmobilienSanitätsgeschäft (Gesundheit)HauslieferdienstGesundheitsberatungPrävention und GesundheitswesenGesundheitsförderungÄrzte
Willkommen

Die Schwanenapotheke führt auch mehrere Hausspezialitäten im Sortiment. • Kloster-Gülden-Tropfen • Neuraston • Badener Haussalbe • Kinderwundsalbe Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zu unseren bewährten Hausspezialitäten in unserer Apotheke zur Verfügung. Die Abgabe und Beratung darf aus rechtlichen Gründen nur in der Schwanen Apotheke erfolgen. Ein Versand ist leider nicht mehr möglich. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Chinesische Kapseln nach Krankheitsbild; wir führen nach Krankheitsbildern zusammengestellte Mischungen von chinesischen Kräutern nach original Rezept und mit original Kräutern. Versandhandel ist leider nicht möglich, wir beraten Sie gerne vor Ort in unserer Apotheke. Chinamedical Collection: Granulate oder in Kapseln abgefüllte Mischungen mit Indikationsbezug. Den Therapeuten bieten wir ein dichtes Netz von Partner-Apotheken um eine schnelle Versorgung zu gewährleisten. Hauslieferdienst: Wir kommen zu Ihnen Es kann geschehen, dass der Gang in die Apotheke nicht möglich ist. Da Sie regelmässiger Kunde in der Schwanen Apotheke sind, können wir Ihnen Ihre Medikamente auch nach Hause bringen. Dieser Service ist kostenlos!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 09:00
 Geschlossen bis demain à 08:15
Clinica Holistica Engiadina SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Clinica Holistica Engiadina SA

Plaz 40, 7542 Susch
Zentrum für Stressfolgeerkrankungen und Fachklinik für Burnout

Fachklinik für Burnout im Engadin. Klinik , Psychiatrie und Psychotherapie , Bewegungstherapie , Prävention , Stressmanagement In einer wunderbaren, intakten Berglandschaft im Unterengadin in SUSCH befindet sich die 2010 neu erstellte CLINICA HOLISTICA ENGIADINA. Hier erwarten Sie kompetente Fachkräfte, eine persönliche, sorgfältige und authentische Behandlung sowie eine moderne Infrastruktur. Informationen Das Leistungsangebot der Klinik ist auf die ganzheitliche Behandlung von Stressfolgeerkrankungen spezialisiert. «Holistica» im Namen der Klinik steht für den integrierten, ganzheitlichen Therapieansatz von Psyche und Körper. Ruhe und Distanz zur Belastungssituation sowie der Bezug zur grandiosen Natur sind im speziellen Licht des Engadins heilsame Faktoren für Ihre Erholung. Produkte, Dienstleistungen Die Clinica Holistica ist spezialisiert auf die Behandlung von Beschwerden, die durch eine chronische Stressbelastung ausgelöst werden (psychische und psychosomatische Stressfolgeerkrankungen). Das vielfältige und ganzheitliche Therapieangebot zielt auf eine Verbesserung der Stressbewältigung und nachhaltige Erholung von Körper, Geist und Seele. Das Therapiekonzept ist ausgerichtet auf die spezifische Behandlung von Stressfolgeerkrankungen, psychosomatischen Störungen und Belastungsstörungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.clinica-holistica.ch . Das Burnout-Syndrom Charakteristisch für das Burnout-Syndrom ist ein Zustand psychischer und physischer Erschöpfung, der Leistungsreduktion sowie der Depersonalisierung (Entfremdungsgefühle, Zynismus). Meist werden diese Hauptsymptome von verschiedenen körperlichen Beschwerden (Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Verspannungen, etc.) begleitet. Oft sind erst letztgenannte körperliche Gesundheitsstörungen Anlass für die Betroffenen, sich in medizinische Behandlung zu begeben. Das Burnout-Syndrom kann als eine mögliche Form von Stressfolgeerkrankungen eingeordnet werden. Untenstehend werden die Hauptsymptome des Burnout-Syndroms näher beschrieben. Emotionale und körperliche Erschöpfung Hauptsymptom ist die anhaltende vitale Erschöpfung. Betroffene fühlen sich ausgelaugt und energielos. Oft berichten Patienten von Müdigkeit, bis hin zu Überforderungsgefühlen und Versagensängsten. Depersonalisierung Depersonalisierung im Zusammenhang mit dem Burnout-Syndrom meint ein subjektives Entfremdungsgefühl. Betroffene haben den Eindruck, nicht mehr sie selbst zu sein, erleben sich distanziert oder sogar zynisch. Oft treten Sinnlosigkeitsgefühle und Fragen nach der eigenen Identität und wichtigen inneren Werten auf. Reduzierte Leistungsfähigkeit Die Leistungseinbusse beschreibt die Abnahme der subjektiven Leistungsfähigkeit. Häufig sind aufgrund der Erschöpfung auch die Konzentrations- und Gedächtnisfähigkeiten reduziert. Alltägliche Dinge benötigen länger Zeit, in der Arbeit können mehr Fehler auftreten und was früher leicht von der Hand ging, ist plötzlich mit enormem Energieaufwand und Überwindung verbunden. Frühwarnsignale Typische Frühwarnsignale, welche auf einen beginnenden oder bereits bestehenden Burnout-Prozess hinweisen können, sind Nervosität, ständige Anspannung, erhöhte Stressanfälligkeit und Entspannungsunfähigkeit. Im Weiteren sind eine verminderte Emotionskontrolle (Weinerlichkeit, Reizbarkeit, Tränenausbrüche) sowie anhaltende Erschöpfung und Müdigkeit, welche auch durch längere Pausen oder Ferien nicht abnehmen, zu nennen. Weiter treten oft Konzentrationsstörungen und vegetative Symptome (vermehrtes Schwitzen, Schlafstörungen) auf. Lassen Sie sich helfen! Sollten die obenstehenden Symptome länger als zwei Wochen andauern oder kommen auch noch andere Symptome hinzu, organisieren Sie sich professionelle Hilfe! Gerne stehen wir für Beratungs- und Abklärungsgespräche zu Verfügung. Sie erreichen unsere Klinik unter 081 300 20 30 oder info@clinica-holistica.ch.

PremiumPremium Eintrag
KlinikPrivatklinikStressbewältigungPsychiatrieÄrzte
Clinica Holistica Engiadina SA

Clinica Holistica Engiadina SA

Plaz 40, 7542 Susch
KlinikPrivatklinikStressbewältigungPsychiatrieÄrzte
Zentrum für Stressfolgeerkrankungen und Fachklinik für Burnout

Fachklinik für Burnout im Engadin. Klinik , Psychiatrie und Psychotherapie , Bewegungstherapie , Prävention , Stressmanagement In einer wunderbaren, intakten Berglandschaft im Unterengadin in SUSCH befindet sich die 2010 neu erstellte CLINICA HOLISTICA ENGIADINA. Hier erwarten Sie kompetente Fachkräfte, eine persönliche, sorgfältige und authentische Behandlung sowie eine moderne Infrastruktur. Informationen Das Leistungsangebot der Klinik ist auf die ganzheitliche Behandlung von Stressfolgeerkrankungen spezialisiert. «Holistica» im Namen der Klinik steht für den integrierten, ganzheitlichen Therapieansatz von Psyche und Körper. Ruhe und Distanz zur Belastungssituation sowie der Bezug zur grandiosen Natur sind im speziellen Licht des Engadins heilsame Faktoren für Ihre Erholung. Produkte, Dienstleistungen Die Clinica Holistica ist spezialisiert auf die Behandlung von Beschwerden, die durch eine chronische Stressbelastung ausgelöst werden (psychische und psychosomatische Stressfolgeerkrankungen). Das vielfältige und ganzheitliche Therapieangebot zielt auf eine Verbesserung der Stressbewältigung und nachhaltige Erholung von Körper, Geist und Seele. Das Therapiekonzept ist ausgerichtet auf die spezifische Behandlung von Stressfolgeerkrankungen, psychosomatischen Störungen und Belastungsstörungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.clinica-holistica.ch . Das Burnout-Syndrom Charakteristisch für das Burnout-Syndrom ist ein Zustand psychischer und physischer Erschöpfung, der Leistungsreduktion sowie der Depersonalisierung (Entfremdungsgefühle, Zynismus). Meist werden diese Hauptsymptome von verschiedenen körperlichen Beschwerden (Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Verspannungen, etc.) begleitet. Oft sind erst letztgenannte körperliche Gesundheitsstörungen Anlass für die Betroffenen, sich in medizinische Behandlung zu begeben. Das Burnout-Syndrom kann als eine mögliche Form von Stressfolgeerkrankungen eingeordnet werden. Untenstehend werden die Hauptsymptome des Burnout-Syndroms näher beschrieben. Emotionale und körperliche Erschöpfung Hauptsymptom ist die anhaltende vitale Erschöpfung. Betroffene fühlen sich ausgelaugt und energielos. Oft berichten Patienten von Müdigkeit, bis hin zu Überforderungsgefühlen und Versagensängsten. Depersonalisierung Depersonalisierung im Zusammenhang mit dem Burnout-Syndrom meint ein subjektives Entfremdungsgefühl. Betroffene haben den Eindruck, nicht mehr sie selbst zu sein, erleben sich distanziert oder sogar zynisch. Oft treten Sinnlosigkeitsgefühle und Fragen nach der eigenen Identität und wichtigen inneren Werten auf. Reduzierte Leistungsfähigkeit Die Leistungseinbusse beschreibt die Abnahme der subjektiven Leistungsfähigkeit. Häufig sind aufgrund der Erschöpfung auch die Konzentrations- und Gedächtnisfähigkeiten reduziert. Alltägliche Dinge benötigen länger Zeit, in der Arbeit können mehr Fehler auftreten und was früher leicht von der Hand ging, ist plötzlich mit enormem Energieaufwand und Überwindung verbunden. Frühwarnsignale Typische Frühwarnsignale, welche auf einen beginnenden oder bereits bestehenden Burnout-Prozess hinweisen können, sind Nervosität, ständige Anspannung, erhöhte Stressanfälligkeit und Entspannungsunfähigkeit. Im Weiteren sind eine verminderte Emotionskontrolle (Weinerlichkeit, Reizbarkeit, Tränenausbrüche) sowie anhaltende Erschöpfung und Müdigkeit, welche auch durch längere Pausen oder Ferien nicht abnehmen, zu nennen. Weiter treten oft Konzentrationsstörungen und vegetative Symptome (vermehrtes Schwitzen, Schlafstörungen) auf. Lassen Sie sich helfen! Sollten die obenstehenden Symptome länger als zwei Wochen andauern oder kommen auch noch andere Symptome hinzu, organisieren Sie sich professionelle Hilfe! Gerne stehen wir für Beratungs- und Abklärungsgespräche zu Verfügung. Sie erreichen unsere Klinik unter 081 300 20 30 oder info@clinica-holistica.ch.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 08:15
 Geschlossen bis demain à 08:00
Dr. med. Kohlhoff Bettina

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr. med. Kohlhoff Bettina

Bahnhofstrasse 5, 3752 Wimmis
Ihre Praxis für Hausarzt- und Familienmedizin in Wimmis

Schön , dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Die Praxis von Frau Dr. med. Bettina Kohlhoff, FMH finden Sie im Zentrum von Wimmis am Eingang des Niedersimmentals. Gerne begrüssen wir Sie vor Ort. Die Praxis ist dem Ärztenetzwerk mediX angeschlossen. Dr. med. Bettina Kohlhoff Praxisleiterin Im Jahr 2013 hat Dr. med. Bettina Kohlhoff die Praxis in Wimmis übernommen und betreibt sie seither mit viel Leidenschaft und Engagement. Beruflicher Werdegang Frau Dr. med . Bettina Kohlhoff 01.05.2021 Umzug an neuen Praxisstandort 01.08.2013 Übernahme der Hausarztpraxis in Wimmis 2012 Facharzttitel FMH Allgemeine Innere Medizin, selbstständige Tätigkeit ab Juli 2012 2010-2012 Praxisassistenz in Praxis für Allgemeine Innere Medizin in Thun 2009-2010 Innere Medizin, Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi 2008-2009 Chirurgie Spital Riggisberg, Mitbetreuung Innere Medizin und Gynäkologie im Notfall 2008 Abschluss Dissertation am Deutschen Krebsforschungszentrum DKFZ Heidelberg 2006-2008 Medical Advisor Neuroscience, Novartis Pharma Schweiz AG 2004-2005 Neurologie, Reha Rheinfelden 2003-2004 Neurochirurgische Klinik Kantonsspital Aarau 1995-2002 Studium der Humanmedizin Universtät Heidelberg, abgeschlossen mit dem Staatsexamen, Studienaufenthalt in Südafrika im letzten Studienjahr

PremiumPremium Eintrag
ArztPraxis Röntgenapparate RöntgenzubehörÄrzte
Dr. med. Kohlhoff Bettina

Dr. med. Kohlhoff Bettina

Bahnhofstrasse 5, 3752 Wimmis
ArztPraxis Röntgenapparate RöntgenzubehörÄrzte
Ihre Praxis für Hausarzt- und Familienmedizin in Wimmis

Schön , dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Die Praxis von Frau Dr. med. Bettina Kohlhoff, FMH finden Sie im Zentrum von Wimmis am Eingang des Niedersimmentals. Gerne begrüssen wir Sie vor Ort. Die Praxis ist dem Ärztenetzwerk mediX angeschlossen. Dr. med. Bettina Kohlhoff Praxisleiterin Im Jahr 2013 hat Dr. med. Bettina Kohlhoff die Praxis in Wimmis übernommen und betreibt sie seither mit viel Leidenschaft und Engagement. Beruflicher Werdegang Frau Dr. med . Bettina Kohlhoff 01.05.2021 Umzug an neuen Praxisstandort 01.08.2013 Übernahme der Hausarztpraxis in Wimmis 2012 Facharzttitel FMH Allgemeine Innere Medizin, selbstständige Tätigkeit ab Juli 2012 2010-2012 Praxisassistenz in Praxis für Allgemeine Innere Medizin in Thun 2009-2010 Innere Medizin, Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi 2008-2009 Chirurgie Spital Riggisberg, Mitbetreuung Innere Medizin und Gynäkologie im Notfall 2008 Abschluss Dissertation am Deutschen Krebsforschungszentrum DKFZ Heidelberg 2006-2008 Medical Advisor Neuroscience, Novartis Pharma Schweiz AG 2004-2005 Neurologie, Reha Rheinfelden 2003-2004 Neurochirurgische Klinik Kantonsspital Aarau 1995-2002 Studium der Humanmedizin Universtät Heidelberg, abgeschlossen mit dem Staatsexamen, Studienaufenthalt in Südafrika im letzten Studienjahr

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis minuit
Somnologie & Schlafcoaching GmbH
Noch keine Bewertungen

Somnologie & Schlafcoaching GmbH

Trichtenhauser Strasse 2, 8125 Zollikerberg
Somnologie & Schlafcoaching GmbH - Sleep Health Matters.

INDIVIDUALISIERTE BERATUNG. Dank Fachkompetenz, spezifischer Ausbildung und viel Erfahrung können aufwändige Schlaftests und andere Untersuchungen vermieden bzw. auf das Notwendigste beschränkt werden. Gesundheit und Lebensqualität basieren auf den biologisch zentralen Pfeilern von Schlaf, Ernährung und Fitness. Darum widmet sich das moderne Gesundheitswesen vermehrt der Krankheitsprävention und Förderung gesunder Lebensführung, was zu einer Verlagerung der Gesundheitsdienste von der Arztpraxis in den Alltag der Menschen führt. Der Schlaf als unverzichtbarer Lebensbegleiter spielt dabei eine zentrale Rolle. Das Angebot bei Somnologie & Schlafcoaching umfasst neben der Abklärung und Behandlung aller Formen von Schlaf-Wach-Störungen auch die individuelle Beratung zur Verbesserung der Schlafgesundheit. Weil sich der Schlaf und die Erwartungen an den Schlaf von Person zu Person stark unterscheiden, sind eine individualisierte Abklärung und Beratung entscheidend, die Zufriedenheit und den Umgang mit dem Schlaf zu optimieren. SOMNOLOGIE IST DIE LEHRE VOM SCHLAF. Somnologie gehört zu den jüngsten medizinischen Themenbereichen und umfasst die Schlafforschung und Schlafmedizin. Das Wort leitet sich ab von somnum (lat.: Schlaf) und logos (altgriech.: Lehre, Sinn). GESUNDER SCHLAF IST WICHTIG / SLEEP HEALTH MATTERS. Ein Grossteil der westlichen Gesellschaft leidet an ungenügender Bewegung und an ungesunden Ess- und Schlafgewohnheiten. Während falsche Ernährung und mangelnde Fitness oft sichtbare Folgeerscheinungen zeitigen, treten die Konsequenzen einer schlechten Schlafgesundheit nicht offensichtlich zu Tage. Denn obwohl erholsamer Schlaf für alle Lebensbereiche wichtig ist, sind die Auswirkungen schlechter Schlafqualität und ungesunder Schlafgewohnheiten komplex und heimtückisch. ENORMER BEDARF AN SCHLAFBERATUNG. Im Vergleich zur überwältigenden Vielfalt an Beratungs- und Hilfsangeboten im Bereich von Ernährung, Bewegung und Fitness, wird die professionelle Beratung zur Förderung des gesunden Schlafs krass vernachlässigt. Selbst bei Spitzensportlern und Führungskräften ist es eine Seltenheit, wenn neben körperlicher Ertüchtigung und gesunder Ernährung auch der Schlaf seine gebührende Aufmerksamkeit erhält. Dieses Defizit in der Gesundheitsförderung und im Gesundheitswesen ist einerseits dem Mangel an Fachpersonen im Bereich der Somnologie, und andererseits dem Fokus auf messbare Störungen im Schlaf sowie auf kostspielige Untersuchungen geschuldet. Wenn keine relevante Atem- oder Bewegungsstörung im Schlaf gefunden wurde, fühlen sich viele schlafgeplagte Personen mit ihren Beschwerden und Fragen von der Medizin allein gelassen.

PremiumPremium Eintrag
GesundheitsberatungGesundheitspraxisGesundheitsförderungPrävention und GesundheitswesenCoachingÄrzte
Somnologie & Schlafcoaching GmbH

Somnologie & Schlafcoaching GmbH

Trichtenhauser Strasse 2, 8125 Zollikerberg
GesundheitsberatungGesundheitspraxisGesundheitsförderungPrävention und GesundheitswesenCoachingÄrzte
Somnologie & Schlafcoaching GmbH - Sleep Health Matters.

INDIVIDUALISIERTE BERATUNG. Dank Fachkompetenz, spezifischer Ausbildung und viel Erfahrung können aufwändige Schlaftests und andere Untersuchungen vermieden bzw. auf das Notwendigste beschränkt werden. Gesundheit und Lebensqualität basieren auf den biologisch zentralen Pfeilern von Schlaf, Ernährung und Fitness. Darum widmet sich das moderne Gesundheitswesen vermehrt der Krankheitsprävention und Förderung gesunder Lebensführung, was zu einer Verlagerung der Gesundheitsdienste von der Arztpraxis in den Alltag der Menschen führt. Der Schlaf als unverzichtbarer Lebensbegleiter spielt dabei eine zentrale Rolle. Das Angebot bei Somnologie & Schlafcoaching umfasst neben der Abklärung und Behandlung aller Formen von Schlaf-Wach-Störungen auch die individuelle Beratung zur Verbesserung der Schlafgesundheit. Weil sich der Schlaf und die Erwartungen an den Schlaf von Person zu Person stark unterscheiden, sind eine individualisierte Abklärung und Beratung entscheidend, die Zufriedenheit und den Umgang mit dem Schlaf zu optimieren. SOMNOLOGIE IST DIE LEHRE VOM SCHLAF. Somnologie gehört zu den jüngsten medizinischen Themenbereichen und umfasst die Schlafforschung und Schlafmedizin. Das Wort leitet sich ab von somnum (lat.: Schlaf) und logos (altgriech.: Lehre, Sinn). GESUNDER SCHLAF IST WICHTIG / SLEEP HEALTH MATTERS. Ein Grossteil der westlichen Gesellschaft leidet an ungenügender Bewegung und an ungesunden Ess- und Schlafgewohnheiten. Während falsche Ernährung und mangelnde Fitness oft sichtbare Folgeerscheinungen zeitigen, treten die Konsequenzen einer schlechten Schlafgesundheit nicht offensichtlich zu Tage. Denn obwohl erholsamer Schlaf für alle Lebensbereiche wichtig ist, sind die Auswirkungen schlechter Schlafqualität und ungesunder Schlafgewohnheiten komplex und heimtückisch. ENORMER BEDARF AN SCHLAFBERATUNG. Im Vergleich zur überwältigenden Vielfalt an Beratungs- und Hilfsangeboten im Bereich von Ernährung, Bewegung und Fitness, wird die professionelle Beratung zur Förderung des gesunden Schlafs krass vernachlässigt. Selbst bei Spitzensportlern und Führungskräften ist es eine Seltenheit, wenn neben körperlicher Ertüchtigung und gesunder Ernährung auch der Schlaf seine gebührende Aufmerksamkeit erhält. Dieses Defizit in der Gesundheitsförderung und im Gesundheitswesen ist einerseits dem Mangel an Fachpersonen im Bereich der Somnologie, und andererseits dem Fokus auf messbare Störungen im Schlaf sowie auf kostspielige Untersuchungen geschuldet. Wenn keine relevante Atem- oder Bewegungsstörung im Schlaf gefunden wurde, fühlen sich viele schlafgeplagte Personen mit ihren Beschwerden und Fragen von der Medizin allein gelassen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis minuit
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

arzt alle in allen Regionen

: 17656 Einträge
 Geschlossen bis demain à 07:30
Apotheke Wyss

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Apotheke Wyss

Bahnhofstrasse 36, 5400 Baden
Apotheke Wyss

Herzlich willkommen bei der Apotheke Wyss, die Sie seit Dezember 2006 nicht mehr nur im Zentrum von Baden (beim Hauptbahnhof), sondern auch in Baden-Dättwil (im Täfernhof nahe des Autobahnanschlusses) finden. Wir verstehen uns als Ihre persönlichen Gesundheitsberater und freuen uns darauf, Ihnen in unseren Filialen in Baden sowie Dättwil und persönlich oder per E-Mail Ihre Fragen beantworten zu dürfen. Die Apotheke Wyss verfügt über eines der grössten Sortimente in der Region: Gegen 12'000 Artikel haben wir an Lager und über 40'000 weitere Artikel sind innerhalb von Stunden verfügbar. Neben rezeptpflichtigen und freiverkäuflichen Medikamenten führen wir ein breites Sortiment an homöopathischen und pflanzlichen Heilmitteln, Tees, Sanitätsartikeln, Babyartikeln sowie Produkte im Bereich der Hautpflege und der dermatologischen Kosmetik (Vichy, La Roche Posay, Avène, Louis Widmer, Eucerin, Caudalie und Dermasel). Medikamentendosiersystem Auf Wunsch packen wir Ihnen Ihre Medikamente sehr gerne in Wochenblister zu einem modernen Dosiersystem ab. Sprechen Sie uns bei Interesse an um gemeinsam eine Lösung zu finden! Hauslieferservice für unsere Stammkunden Gerne liefern wir Ihnen in der Region die Medikamente auch kostenlos nach Hause, wenn es Ihnen nicht möglich ist, selber vorbeizukommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir bedienen Sie gerne auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Russisch, Serbisch, Kroatisch, Türkisch, Griechisch und Schwedisch. Ansonsten werden wir zusammen eine Möglichkeit finden, um uns zu verständigen!

PremiumPremium Eintrag
ApothekeHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SpagyrikDrogerieGesundheitsberatungNaturheilpraxisPflanzenheilkunde (Phytotherapie)Ärzte
Apotheke Wyss

Apotheke Wyss

Bahnhofstrasse 36, 5400 Baden
ApothekeHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SpagyrikDrogerieGesundheitsberatungNaturheilpraxisPflanzenheilkunde (Phytotherapie)Ärzte
Apotheke Wyss

Herzlich willkommen bei der Apotheke Wyss, die Sie seit Dezember 2006 nicht mehr nur im Zentrum von Baden (beim Hauptbahnhof), sondern auch in Baden-Dättwil (im Täfernhof nahe des Autobahnanschlusses) finden. Wir verstehen uns als Ihre persönlichen Gesundheitsberater und freuen uns darauf, Ihnen in unseren Filialen in Baden sowie Dättwil und persönlich oder per E-Mail Ihre Fragen beantworten zu dürfen. Die Apotheke Wyss verfügt über eines der grössten Sortimente in der Region: Gegen 12'000 Artikel haben wir an Lager und über 40'000 weitere Artikel sind innerhalb von Stunden verfügbar. Neben rezeptpflichtigen und freiverkäuflichen Medikamenten führen wir ein breites Sortiment an homöopathischen und pflanzlichen Heilmitteln, Tees, Sanitätsartikeln, Babyartikeln sowie Produkte im Bereich der Hautpflege und der dermatologischen Kosmetik (Vichy, La Roche Posay, Avène, Louis Widmer, Eucerin, Caudalie und Dermasel). Medikamentendosiersystem Auf Wunsch packen wir Ihnen Ihre Medikamente sehr gerne in Wochenblister zu einem modernen Dosiersystem ab. Sprechen Sie uns bei Interesse an um gemeinsam eine Lösung zu finden! Hauslieferservice für unsere Stammkunden Gerne liefern wir Ihnen in der Region die Medikamente auch kostenlos nach Hause, wenn es Ihnen nicht möglich ist, selber vorbeizukommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir bedienen Sie gerne auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Russisch, Serbisch, Kroatisch, Türkisch, Griechisch und Schwedisch. Ansonsten werden wir zusammen eine Möglichkeit finden, um uns zu verständigen!

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 07:30
 Geschlossen bis mardi à 08:00
esthetic MedicArt
Noch keine Bewertungen

esthetic MedicArt

Läuferplatz 6, 3011 Bern

Ästhetische Medizin – Verjüngung für die Haut Wir bieten Ihnen fachärztliche Behandlungen rund um das Thema Ästhetische Medizin und Age-Prevention an. Unser Anliegen ist die Erhaltung einer gesunden, strahlenden Haut um dem Alterungsprozess entgegen zu wirken. Ihre äussere Erscheinung wird optimiert und das persönliche Wohlbefinden gesteigert. Unsere Therapieformen entsprechen dem modernsten medizinisch-fachlichen und technischen Standard. Äussere Anwendungsmöglichkeiten • Aqualix • Carboxytherapie • Chemisches Peeling • Haarwachstum • Faltenbehandlung • Mesotherapie • Micro-Needling • Platelet Rich Plasma (PRP) Plastisch ästhetische Chirurgie – Wunsch nach Veränderung Sie sind an ästhetischer Chirurgie interessiert, haben den Wunsch, etwas verändern zu lassen oder möchten mehr über Ihr Bedürfnisse und ihre Behandlungsmöglichkeiten wissen? Dann heissen wir Sie gerne auf unserer Webseite oder bei uns im esthetic-MedicArt zu einem persönlichen Gespräch willkommen. • Augenlidstraffung • Bauchdeckenstraffung • Brustkorrekturen • Bruststraffung • Brustvergrösserung • Brustverkleinerung • Fettabsaugen • Gesichtsstraffung • Narbenkorrektur • Oberschenkel- / Oberarmstraffung Age Prevention Medizin Die moderne Reparaturmedizin hilft, dass wir immer älter werden. Wir gewinnen Lebensjahre, aber oft mit schlechter Lebensqualität. Wir verlängern unsere Lebensspanne, vernachlässigen jedoch Massnahmen gegen degenerative Alterungserscheinungen und ihre Folgeerkrankungen. Die Präventions-Medizin mit wissenschaftlich fundierten Massnahmen wirkt diesen Alterungserscheinungen entgegen. Die Wirkung ist effektiver und nachhaltiger wenn man früh genug damit beginnt.

PremiumPremium Eintrag
Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄsthetische MedizinAnti-AgingÄrzte
esthetic MedicArt

esthetic MedicArt

Läuferplatz 6, 3011 Bern
Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄsthetische MedizinAnti-AgingÄrzte

Ästhetische Medizin – Verjüngung für die Haut Wir bieten Ihnen fachärztliche Behandlungen rund um das Thema Ästhetische Medizin und Age-Prevention an. Unser Anliegen ist die Erhaltung einer gesunden, strahlenden Haut um dem Alterungsprozess entgegen zu wirken. Ihre äussere Erscheinung wird optimiert und das persönliche Wohlbefinden gesteigert. Unsere Therapieformen entsprechen dem modernsten medizinisch-fachlichen und technischen Standard. Äussere Anwendungsmöglichkeiten • Aqualix • Carboxytherapie • Chemisches Peeling • Haarwachstum • Faltenbehandlung • Mesotherapie • Micro-Needling • Platelet Rich Plasma (PRP) Plastisch ästhetische Chirurgie – Wunsch nach Veränderung Sie sind an ästhetischer Chirurgie interessiert, haben den Wunsch, etwas verändern zu lassen oder möchten mehr über Ihr Bedürfnisse und ihre Behandlungsmöglichkeiten wissen? Dann heissen wir Sie gerne auf unserer Webseite oder bei uns im esthetic-MedicArt zu einem persönlichen Gespräch willkommen. • Augenlidstraffung • Bauchdeckenstraffung • Brustkorrekturen • Bruststraffung • Brustvergrösserung • Brustverkleinerung • Fettabsaugen • Gesichtsstraffung • Narbenkorrektur • Oberschenkel- / Oberarmstraffung Age Prevention Medizin Die moderne Reparaturmedizin hilft, dass wir immer älter werden. Wir gewinnen Lebensjahre, aber oft mit schlechter Lebensqualität. Wir verlängern unsere Lebensspanne, vernachlässigen jedoch Massnahmen gegen degenerative Alterungserscheinungen und ihre Folgeerkrankungen. Die Präventions-Medizin mit wissenschaftlich fundierten Massnahmen wirkt diesen Alterungserscheinungen entgegen. Die Wirkung ist effektiver und nachhaltiger wenn man früh genug damit beginnt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis mardi à 08:00
 Geschlossen bis mardi à 10:00
Alessandro Motta|Psicologo Lugano
Noch keine Bewertungen

Alessandro Motta|Psicologo Lugano

Via Giulio Pocobelli 16, 6815 Melide
Alessandro Motta - Klinischer Psychologe und Psychotherapeut in Lugano

Ich habe meinen Abschluss in Klinischer und Gemeindepsychologie an der Universität Padua im Jahr 1996 gemacht, gefolgt von der Berufsbefähigung als Psychologe im Jahr 1998. Anschließend erhielt ich im Jahr 2003 das Diplom in Klinischer Hypnose von der Fondation Ling (heute IRHYS) in Lausanne. Ich habe auch die kantonale Genehmigung zur Ausübung des Berufs des Psychologen vom Gesundheitsamt in Bellinzona erhalten. BERUFSERFAHRUNG Nachdem ich eine psychotherapeutische Arbeit an mir selbst durchgeführt habe, sowohl mit jungianischen als auch mit freudianischen Ansätzen, habe ich zunächst als Erzieher und Sozialarbeiter und später als Psychologe und Psychotherapeut gearbeitet. Ich habe eine Vielzahl von Störungen behandelt, von pathologischen Abhängigkeiten bis hin zu neurotischen, psychotischen und Borderline-Psychopathologien. Ich habe auch Erfahrung in der Testung, sowohl in projektiven, intellektuellen als auch neuropsychologischen Tests. PSYCHOTHERAPEUTISCHER ANSATZ Ich integriere verschiedene Einflüsse in meine psychotherapeutische Praxis, darunter Freud, Green, Winnicott, Klein, Erikson und Jung. Neben der traditionellen psychoanalytischen Theorie verwende ich auch postfreudianische Theorien und jungianische Ansätze sowie kurzzeittherapeutische Ansätze basierend auf dem eriksonianischen Ansatz zur klinischen Hypnose. KLINISCHE HYPNOSE Klinische Hypnose ist ein wichtiger Bestandteil meines therapeutischen Ansatzes. Es erzeugt einen Trancezustand, der die Kommunikation mit unbewussten Ressourcen erleichtert. Hypnose kann eine Vielzahl von Störungen behandeln, darunter psychosomatische Störungen, Geburtsvorbereitung, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Stress, pathologische Abhängigkeiten und vieles mehr. Sie kann auch zur Verbesserung des Umgangs mit täglichen Schwierigkeiten, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zum Rauchstopp eingesetzt werden. PRAKTISCHE ANWENDUNGEN DER HYPNOSE Hypnose kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie zur Vorbereitung auf Prüfungen, sportliche Wettbewerbe oder berufliche Leistungen. Sie kann auch verwendet werden, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im täglichen Leben zu steigern, insbesondere durch Selbsthypnose. BEREICHE • Psychologische Beratung • Psychotherapie • Kinder- und Jugendpsychologie • Klinische Psychologie • Testbewertung • Sportpsychologie • Supervision • Gutachten • Hypnose • Entspannungstechniken TÄTIGKEITSFELDER • Psychotherapie-Supervision • Beratung • Begutachtung ALTERSGRUPPEN Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren. PROFESSIONELLE SPRACHEN Italienisch, Französisch. GEEIGNET FÜR Einzelpersonen, Paare, Familien, Gruppen, Unternehmen, Institutionen. Meine Praxis richtet sich an Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Problemen.

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychologische BeratungPsychologiePsychiatrieKinder- und JugendtherapieErwachsenentherapieHypnosePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Alessandro Motta|Psicologo Lugano

Alessandro Motta|Psicologo Lugano

Via Giulio Pocobelli 16, 6815 Melide
PsychotherapiePsychologische BeratungPsychologiePsychiatrieKinder- und JugendtherapieErwachsenentherapieHypnosePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Alessandro Motta - Klinischer Psychologe und Psychotherapeut in Lugano

Ich habe meinen Abschluss in Klinischer und Gemeindepsychologie an der Universität Padua im Jahr 1996 gemacht, gefolgt von der Berufsbefähigung als Psychologe im Jahr 1998. Anschließend erhielt ich im Jahr 2003 das Diplom in Klinischer Hypnose von der Fondation Ling (heute IRHYS) in Lausanne. Ich habe auch die kantonale Genehmigung zur Ausübung des Berufs des Psychologen vom Gesundheitsamt in Bellinzona erhalten. BERUFSERFAHRUNG Nachdem ich eine psychotherapeutische Arbeit an mir selbst durchgeführt habe, sowohl mit jungianischen als auch mit freudianischen Ansätzen, habe ich zunächst als Erzieher und Sozialarbeiter und später als Psychologe und Psychotherapeut gearbeitet. Ich habe eine Vielzahl von Störungen behandelt, von pathologischen Abhängigkeiten bis hin zu neurotischen, psychotischen und Borderline-Psychopathologien. Ich habe auch Erfahrung in der Testung, sowohl in projektiven, intellektuellen als auch neuropsychologischen Tests. PSYCHOTHERAPEUTISCHER ANSATZ Ich integriere verschiedene Einflüsse in meine psychotherapeutische Praxis, darunter Freud, Green, Winnicott, Klein, Erikson und Jung. Neben der traditionellen psychoanalytischen Theorie verwende ich auch postfreudianische Theorien und jungianische Ansätze sowie kurzzeittherapeutische Ansätze basierend auf dem eriksonianischen Ansatz zur klinischen Hypnose. KLINISCHE HYPNOSE Klinische Hypnose ist ein wichtiger Bestandteil meines therapeutischen Ansatzes. Es erzeugt einen Trancezustand, der die Kommunikation mit unbewussten Ressourcen erleichtert. Hypnose kann eine Vielzahl von Störungen behandeln, darunter psychosomatische Störungen, Geburtsvorbereitung, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Stress, pathologische Abhängigkeiten und vieles mehr. Sie kann auch zur Verbesserung des Umgangs mit täglichen Schwierigkeiten, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zum Rauchstopp eingesetzt werden. PRAKTISCHE ANWENDUNGEN DER HYPNOSE Hypnose kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie zur Vorbereitung auf Prüfungen, sportliche Wettbewerbe oder berufliche Leistungen. Sie kann auch verwendet werden, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im täglichen Leben zu steigern, insbesondere durch Selbsthypnose. BEREICHE • Psychologische Beratung • Psychotherapie • Kinder- und Jugendpsychologie • Klinische Psychologie • Testbewertung • Sportpsychologie • Supervision • Gutachten • Hypnose • Entspannungstechniken TÄTIGKEITSFELDER • Psychotherapie-Supervision • Beratung • Begutachtung ALTERSGRUPPEN Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren. PROFESSIONELLE SPRACHEN Italienisch, Französisch. GEEIGNET FÜR Einzelpersonen, Paare, Familien, Gruppen, Unternehmen, Institutionen. Meine Praxis richtet sich an Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Problemen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis mardi à 10:00
 Geschlossen bis demain à 07:00
Röntgeninstitut Aarau AG

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Röntgeninstitut Aarau AG

Bahnhofstrasse 78, 5000 Aarau
Ärzteteam: Dr. med. Th. Littmann Dr. med. H. Wegmüller

Das Institut wurde 1978 gegründet und seither kontinuierlich um- und ausgebaut. Es wird von 5 Spezialärzten für Röntgendiagnostik geführt. Wir verfügen heute über den gesamten Apparatepark eines modernen radiologischen Institutes. Unser Ziel ist es im Team eine optimale diagnostische Treffsicherheit zu erreichen, unterstützt durch hochwertige technische Geräte und kompetente Mitarbeiter. Als Patient sollten Sie sich trotz Ihrer Krankheit von allen Seiten gut betreut fühlen. Wir bieten folgende Untersuchungen an: • Kernspintomographie (MRI): Wir verfügen über ein 3 Tesla (3T) – und ein 1,5 T Gerät. • Computertomographie (CT): Mehrschicht-Spiral-CT • Ultraschall (Sonographie) • Voll digitales Röntgen • digitale Mammographie mit Tomosynthese • Knochendichtemessung (DEXA) • Röntgendiagnotik Zertifiziert seit 1.1.2019 mit Equam Health Quality. Dies steht für: • hohe Qualität in der Ausführung unserer Radiologie-Untersuchungen • die Einhaltung der Patientensicherheit und des Strahlenschutzes • arbeiten nach neuesten Erkenntnissen im Bereich Hygiene und bei den Behandlungsmethoden • vertraulichem Umgang mit Dokumenten und Informationen • regelmässige Weiterbildung des Personals Überweisung: Fühlen Sie sich krank oder haben Sie Schmerzen, bitte suchen Sie Ihren Hausarzt/ärztin auf. Er wird entscheiden, ob zur weiteren Abklärung und Behandlung Ihres Leidens eine Röntgenuntersuchung notwendig ist und welche Möglichkeit der radiologischen Diagnostik ausgeschöpft werden soll. Auf seine Einweisung hin wird sich unser Sekretariat zur Terminvereinbarung telefonisch oder schriftlich bei Ihnen melden oder Sie erhalten den Termin bereits sofort bei einer direkten telefonischen Anmeldung Ihres Hausarztes/ärztin anlässlich Ihres Arztbesuches.

PremiumPremium Eintrag
RöntgeninstitutRadiologieÄrzte
Röntgeninstitut Aarau AG

Röntgeninstitut Aarau AG

Bahnhofstrasse 78, 5000 Aarau
RöntgeninstitutRadiologieÄrzte
Ärzteteam: Dr. med. Th. Littmann Dr. med. H. Wegmüller

Das Institut wurde 1978 gegründet und seither kontinuierlich um- und ausgebaut. Es wird von 5 Spezialärzten für Röntgendiagnostik geführt. Wir verfügen heute über den gesamten Apparatepark eines modernen radiologischen Institutes. Unser Ziel ist es im Team eine optimale diagnostische Treffsicherheit zu erreichen, unterstützt durch hochwertige technische Geräte und kompetente Mitarbeiter. Als Patient sollten Sie sich trotz Ihrer Krankheit von allen Seiten gut betreut fühlen. Wir bieten folgende Untersuchungen an: • Kernspintomographie (MRI): Wir verfügen über ein 3 Tesla (3T) – und ein 1,5 T Gerät. • Computertomographie (CT): Mehrschicht-Spiral-CT • Ultraschall (Sonographie) • Voll digitales Röntgen • digitale Mammographie mit Tomosynthese • Knochendichtemessung (DEXA) • Röntgendiagnotik Zertifiziert seit 1.1.2019 mit Equam Health Quality. Dies steht für: • hohe Qualität in der Ausführung unserer Radiologie-Untersuchungen • die Einhaltung der Patientensicherheit und des Strahlenschutzes • arbeiten nach neuesten Erkenntnissen im Bereich Hygiene und bei den Behandlungsmethoden • vertraulichem Umgang mit Dokumenten und Informationen • regelmässige Weiterbildung des Personals Überweisung: Fühlen Sie sich krank oder haben Sie Schmerzen, bitte suchen Sie Ihren Hausarzt/ärztin auf. Er wird entscheiden, ob zur weiteren Abklärung und Behandlung Ihres Leidens eine Röntgenuntersuchung notwendig ist und welche Möglichkeit der radiologischen Diagnostik ausgeschöpft werden soll. Auf seine Einweisung hin wird sich unser Sekretariat zur Terminvereinbarung telefonisch oder schriftlich bei Ihnen melden oder Sie erhalten den Termin bereits sofort bei einer direkten telefonischen Anmeldung Ihres Hausarztes/ärztin anlässlich Ihres Arztbesuches.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 07:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
PremiumPremium Eintrag
ArztRheumaerkrankungen (Rheumatologie)Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Herzkrankheiten (Kardiologie)Gefässkrankheiten (Angiologie)Ärzte
 Geschlossen bis demain à 09:00
PremiumPremium Eintrag
ApothekeKrankenmobilienSanitätsgeschäft (Gesundheit)HauslieferdienstGesundheitsberatungPrävention und GesundheitswesenGesundheitsförderungÄrzte
Schwanen Apotheke

Schwanen Apotheke

Weite Gasse 13, 5400 Baden
ApothekeKrankenmobilienSanitätsgeschäft (Gesundheit)HauslieferdienstGesundheitsberatungPrävention und GesundheitswesenGesundheitsförderungÄrzte
Willkommen

Die Schwanenapotheke führt auch mehrere Hausspezialitäten im Sortiment. • Kloster-Gülden-Tropfen • Neuraston • Badener Haussalbe • Kinderwundsalbe Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zu unseren bewährten Hausspezialitäten in unserer Apotheke zur Verfügung. Die Abgabe und Beratung darf aus rechtlichen Gründen nur in der Schwanen Apotheke erfolgen. Ein Versand ist leider nicht mehr möglich. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Chinesische Kapseln nach Krankheitsbild; wir führen nach Krankheitsbildern zusammengestellte Mischungen von chinesischen Kräutern nach original Rezept und mit original Kräutern. Versandhandel ist leider nicht möglich, wir beraten Sie gerne vor Ort in unserer Apotheke. Chinamedical Collection: Granulate oder in Kapseln abgefüllte Mischungen mit Indikationsbezug. Den Therapeuten bieten wir ein dichtes Netz von Partner-Apotheken um eine schnelle Versorgung zu gewährleisten. Hauslieferdienst: Wir kommen zu Ihnen Es kann geschehen, dass der Gang in die Apotheke nicht möglich ist. Da Sie regelmässiger Kunde in der Schwanen Apotheke sind, können wir Ihnen Ihre Medikamente auch nach Hause bringen. Dieser Service ist kostenlos!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 09:00
 Geschlossen bis demain à 08:15
Clinica Holistica Engiadina SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Clinica Holistica Engiadina SA

Plaz 40, 7542 Susch
Zentrum für Stressfolgeerkrankungen und Fachklinik für Burnout

Fachklinik für Burnout im Engadin. Klinik , Psychiatrie und Psychotherapie , Bewegungstherapie , Prävention , Stressmanagement In einer wunderbaren, intakten Berglandschaft im Unterengadin in SUSCH befindet sich die 2010 neu erstellte CLINICA HOLISTICA ENGIADINA. Hier erwarten Sie kompetente Fachkräfte, eine persönliche, sorgfältige und authentische Behandlung sowie eine moderne Infrastruktur. Informationen Das Leistungsangebot der Klinik ist auf die ganzheitliche Behandlung von Stressfolgeerkrankungen spezialisiert. «Holistica» im Namen der Klinik steht für den integrierten, ganzheitlichen Therapieansatz von Psyche und Körper. Ruhe und Distanz zur Belastungssituation sowie der Bezug zur grandiosen Natur sind im speziellen Licht des Engadins heilsame Faktoren für Ihre Erholung. Produkte, Dienstleistungen Die Clinica Holistica ist spezialisiert auf die Behandlung von Beschwerden, die durch eine chronische Stressbelastung ausgelöst werden (psychische und psychosomatische Stressfolgeerkrankungen). Das vielfältige und ganzheitliche Therapieangebot zielt auf eine Verbesserung der Stressbewältigung und nachhaltige Erholung von Körper, Geist und Seele. Das Therapiekonzept ist ausgerichtet auf die spezifische Behandlung von Stressfolgeerkrankungen, psychosomatischen Störungen und Belastungsstörungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.clinica-holistica.ch . Das Burnout-Syndrom Charakteristisch für das Burnout-Syndrom ist ein Zustand psychischer und physischer Erschöpfung, der Leistungsreduktion sowie der Depersonalisierung (Entfremdungsgefühle, Zynismus). Meist werden diese Hauptsymptome von verschiedenen körperlichen Beschwerden (Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Verspannungen, etc.) begleitet. Oft sind erst letztgenannte körperliche Gesundheitsstörungen Anlass für die Betroffenen, sich in medizinische Behandlung zu begeben. Das Burnout-Syndrom kann als eine mögliche Form von Stressfolgeerkrankungen eingeordnet werden. Untenstehend werden die Hauptsymptome des Burnout-Syndroms näher beschrieben. Emotionale und körperliche Erschöpfung Hauptsymptom ist die anhaltende vitale Erschöpfung. Betroffene fühlen sich ausgelaugt und energielos. Oft berichten Patienten von Müdigkeit, bis hin zu Überforderungsgefühlen und Versagensängsten. Depersonalisierung Depersonalisierung im Zusammenhang mit dem Burnout-Syndrom meint ein subjektives Entfremdungsgefühl. Betroffene haben den Eindruck, nicht mehr sie selbst zu sein, erleben sich distanziert oder sogar zynisch. Oft treten Sinnlosigkeitsgefühle und Fragen nach der eigenen Identität und wichtigen inneren Werten auf. Reduzierte Leistungsfähigkeit Die Leistungseinbusse beschreibt die Abnahme der subjektiven Leistungsfähigkeit. Häufig sind aufgrund der Erschöpfung auch die Konzentrations- und Gedächtnisfähigkeiten reduziert. Alltägliche Dinge benötigen länger Zeit, in der Arbeit können mehr Fehler auftreten und was früher leicht von der Hand ging, ist plötzlich mit enormem Energieaufwand und Überwindung verbunden. Frühwarnsignale Typische Frühwarnsignale, welche auf einen beginnenden oder bereits bestehenden Burnout-Prozess hinweisen können, sind Nervosität, ständige Anspannung, erhöhte Stressanfälligkeit und Entspannungsunfähigkeit. Im Weiteren sind eine verminderte Emotionskontrolle (Weinerlichkeit, Reizbarkeit, Tränenausbrüche) sowie anhaltende Erschöpfung und Müdigkeit, welche auch durch längere Pausen oder Ferien nicht abnehmen, zu nennen. Weiter treten oft Konzentrationsstörungen und vegetative Symptome (vermehrtes Schwitzen, Schlafstörungen) auf. Lassen Sie sich helfen! Sollten die obenstehenden Symptome länger als zwei Wochen andauern oder kommen auch noch andere Symptome hinzu, organisieren Sie sich professionelle Hilfe! Gerne stehen wir für Beratungs- und Abklärungsgespräche zu Verfügung. Sie erreichen unsere Klinik unter 081 300 20 30 oder info@clinica-holistica.ch.

PremiumPremium Eintrag
KlinikPrivatklinikStressbewältigungPsychiatrieÄrzte
Clinica Holistica Engiadina SA

Clinica Holistica Engiadina SA

Plaz 40, 7542 Susch
KlinikPrivatklinikStressbewältigungPsychiatrieÄrzte
Zentrum für Stressfolgeerkrankungen und Fachklinik für Burnout

Fachklinik für Burnout im Engadin. Klinik , Psychiatrie und Psychotherapie , Bewegungstherapie , Prävention , Stressmanagement In einer wunderbaren, intakten Berglandschaft im Unterengadin in SUSCH befindet sich die 2010 neu erstellte CLINICA HOLISTICA ENGIADINA. Hier erwarten Sie kompetente Fachkräfte, eine persönliche, sorgfältige und authentische Behandlung sowie eine moderne Infrastruktur. Informationen Das Leistungsangebot der Klinik ist auf die ganzheitliche Behandlung von Stressfolgeerkrankungen spezialisiert. «Holistica» im Namen der Klinik steht für den integrierten, ganzheitlichen Therapieansatz von Psyche und Körper. Ruhe und Distanz zur Belastungssituation sowie der Bezug zur grandiosen Natur sind im speziellen Licht des Engadins heilsame Faktoren für Ihre Erholung. Produkte, Dienstleistungen Die Clinica Holistica ist spezialisiert auf die Behandlung von Beschwerden, die durch eine chronische Stressbelastung ausgelöst werden (psychische und psychosomatische Stressfolgeerkrankungen). Das vielfältige und ganzheitliche Therapieangebot zielt auf eine Verbesserung der Stressbewältigung und nachhaltige Erholung von Körper, Geist und Seele. Das Therapiekonzept ist ausgerichtet auf die spezifische Behandlung von Stressfolgeerkrankungen, psychosomatischen Störungen und Belastungsstörungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.clinica-holistica.ch . Das Burnout-Syndrom Charakteristisch für das Burnout-Syndrom ist ein Zustand psychischer und physischer Erschöpfung, der Leistungsreduktion sowie der Depersonalisierung (Entfremdungsgefühle, Zynismus). Meist werden diese Hauptsymptome von verschiedenen körperlichen Beschwerden (Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Verspannungen, etc.) begleitet. Oft sind erst letztgenannte körperliche Gesundheitsstörungen Anlass für die Betroffenen, sich in medizinische Behandlung zu begeben. Das Burnout-Syndrom kann als eine mögliche Form von Stressfolgeerkrankungen eingeordnet werden. Untenstehend werden die Hauptsymptome des Burnout-Syndroms näher beschrieben. Emotionale und körperliche Erschöpfung Hauptsymptom ist die anhaltende vitale Erschöpfung. Betroffene fühlen sich ausgelaugt und energielos. Oft berichten Patienten von Müdigkeit, bis hin zu Überforderungsgefühlen und Versagensängsten. Depersonalisierung Depersonalisierung im Zusammenhang mit dem Burnout-Syndrom meint ein subjektives Entfremdungsgefühl. Betroffene haben den Eindruck, nicht mehr sie selbst zu sein, erleben sich distanziert oder sogar zynisch. Oft treten Sinnlosigkeitsgefühle und Fragen nach der eigenen Identität und wichtigen inneren Werten auf. Reduzierte Leistungsfähigkeit Die Leistungseinbusse beschreibt die Abnahme der subjektiven Leistungsfähigkeit. Häufig sind aufgrund der Erschöpfung auch die Konzentrations- und Gedächtnisfähigkeiten reduziert. Alltägliche Dinge benötigen länger Zeit, in der Arbeit können mehr Fehler auftreten und was früher leicht von der Hand ging, ist plötzlich mit enormem Energieaufwand und Überwindung verbunden. Frühwarnsignale Typische Frühwarnsignale, welche auf einen beginnenden oder bereits bestehenden Burnout-Prozess hinweisen können, sind Nervosität, ständige Anspannung, erhöhte Stressanfälligkeit und Entspannungsunfähigkeit. Im Weiteren sind eine verminderte Emotionskontrolle (Weinerlichkeit, Reizbarkeit, Tränenausbrüche) sowie anhaltende Erschöpfung und Müdigkeit, welche auch durch längere Pausen oder Ferien nicht abnehmen, zu nennen. Weiter treten oft Konzentrationsstörungen und vegetative Symptome (vermehrtes Schwitzen, Schlafstörungen) auf. Lassen Sie sich helfen! Sollten die obenstehenden Symptome länger als zwei Wochen andauern oder kommen auch noch andere Symptome hinzu, organisieren Sie sich professionelle Hilfe! Gerne stehen wir für Beratungs- und Abklärungsgespräche zu Verfügung. Sie erreichen unsere Klinik unter 081 300 20 30 oder info@clinica-holistica.ch.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 08:15
 Geschlossen bis demain à 08:00
Dr. med. Kohlhoff Bettina

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr. med. Kohlhoff Bettina

Bahnhofstrasse 5, 3752 Wimmis
Ihre Praxis für Hausarzt- und Familienmedizin in Wimmis

Schön , dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Die Praxis von Frau Dr. med. Bettina Kohlhoff, FMH finden Sie im Zentrum von Wimmis am Eingang des Niedersimmentals. Gerne begrüssen wir Sie vor Ort. Die Praxis ist dem Ärztenetzwerk mediX angeschlossen. Dr. med. Bettina Kohlhoff Praxisleiterin Im Jahr 2013 hat Dr. med. Bettina Kohlhoff die Praxis in Wimmis übernommen und betreibt sie seither mit viel Leidenschaft und Engagement. Beruflicher Werdegang Frau Dr. med . Bettina Kohlhoff 01.05.2021 Umzug an neuen Praxisstandort 01.08.2013 Übernahme der Hausarztpraxis in Wimmis 2012 Facharzttitel FMH Allgemeine Innere Medizin, selbstständige Tätigkeit ab Juli 2012 2010-2012 Praxisassistenz in Praxis für Allgemeine Innere Medizin in Thun 2009-2010 Innere Medizin, Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi 2008-2009 Chirurgie Spital Riggisberg, Mitbetreuung Innere Medizin und Gynäkologie im Notfall 2008 Abschluss Dissertation am Deutschen Krebsforschungszentrum DKFZ Heidelberg 2006-2008 Medical Advisor Neuroscience, Novartis Pharma Schweiz AG 2004-2005 Neurologie, Reha Rheinfelden 2003-2004 Neurochirurgische Klinik Kantonsspital Aarau 1995-2002 Studium der Humanmedizin Universtät Heidelberg, abgeschlossen mit dem Staatsexamen, Studienaufenthalt in Südafrika im letzten Studienjahr

PremiumPremium Eintrag
ArztPraxis Röntgenapparate RöntgenzubehörÄrzte
Dr. med. Kohlhoff Bettina

Dr. med. Kohlhoff Bettina

Bahnhofstrasse 5, 3752 Wimmis
ArztPraxis Röntgenapparate RöntgenzubehörÄrzte
Ihre Praxis für Hausarzt- und Familienmedizin in Wimmis

Schön , dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Die Praxis von Frau Dr. med. Bettina Kohlhoff, FMH finden Sie im Zentrum von Wimmis am Eingang des Niedersimmentals. Gerne begrüssen wir Sie vor Ort. Die Praxis ist dem Ärztenetzwerk mediX angeschlossen. Dr. med. Bettina Kohlhoff Praxisleiterin Im Jahr 2013 hat Dr. med. Bettina Kohlhoff die Praxis in Wimmis übernommen und betreibt sie seither mit viel Leidenschaft und Engagement. Beruflicher Werdegang Frau Dr. med . Bettina Kohlhoff 01.05.2021 Umzug an neuen Praxisstandort 01.08.2013 Übernahme der Hausarztpraxis in Wimmis 2012 Facharzttitel FMH Allgemeine Innere Medizin, selbstständige Tätigkeit ab Juli 2012 2010-2012 Praxisassistenz in Praxis für Allgemeine Innere Medizin in Thun 2009-2010 Innere Medizin, Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi 2008-2009 Chirurgie Spital Riggisberg, Mitbetreuung Innere Medizin und Gynäkologie im Notfall 2008 Abschluss Dissertation am Deutschen Krebsforschungszentrum DKFZ Heidelberg 2006-2008 Medical Advisor Neuroscience, Novartis Pharma Schweiz AG 2004-2005 Neurologie, Reha Rheinfelden 2003-2004 Neurochirurgische Klinik Kantonsspital Aarau 1995-2002 Studium der Humanmedizin Universtät Heidelberg, abgeschlossen mit dem Staatsexamen, Studienaufenthalt in Südafrika im letzten Studienjahr

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis minuit
Somnologie & Schlafcoaching GmbH
Noch keine Bewertungen

Somnologie & Schlafcoaching GmbH

Trichtenhauser Strasse 2, 8125 Zollikerberg
Somnologie & Schlafcoaching GmbH - Sleep Health Matters.

INDIVIDUALISIERTE BERATUNG. Dank Fachkompetenz, spezifischer Ausbildung und viel Erfahrung können aufwändige Schlaftests und andere Untersuchungen vermieden bzw. auf das Notwendigste beschränkt werden. Gesundheit und Lebensqualität basieren auf den biologisch zentralen Pfeilern von Schlaf, Ernährung und Fitness. Darum widmet sich das moderne Gesundheitswesen vermehrt der Krankheitsprävention und Förderung gesunder Lebensführung, was zu einer Verlagerung der Gesundheitsdienste von der Arztpraxis in den Alltag der Menschen führt. Der Schlaf als unverzichtbarer Lebensbegleiter spielt dabei eine zentrale Rolle. Das Angebot bei Somnologie & Schlafcoaching umfasst neben der Abklärung und Behandlung aller Formen von Schlaf-Wach-Störungen auch die individuelle Beratung zur Verbesserung der Schlafgesundheit. Weil sich der Schlaf und die Erwartungen an den Schlaf von Person zu Person stark unterscheiden, sind eine individualisierte Abklärung und Beratung entscheidend, die Zufriedenheit und den Umgang mit dem Schlaf zu optimieren. SOMNOLOGIE IST DIE LEHRE VOM SCHLAF. Somnologie gehört zu den jüngsten medizinischen Themenbereichen und umfasst die Schlafforschung und Schlafmedizin. Das Wort leitet sich ab von somnum (lat.: Schlaf) und logos (altgriech.: Lehre, Sinn). GESUNDER SCHLAF IST WICHTIG / SLEEP HEALTH MATTERS. Ein Grossteil der westlichen Gesellschaft leidet an ungenügender Bewegung und an ungesunden Ess- und Schlafgewohnheiten. Während falsche Ernährung und mangelnde Fitness oft sichtbare Folgeerscheinungen zeitigen, treten die Konsequenzen einer schlechten Schlafgesundheit nicht offensichtlich zu Tage. Denn obwohl erholsamer Schlaf für alle Lebensbereiche wichtig ist, sind die Auswirkungen schlechter Schlafqualität und ungesunder Schlafgewohnheiten komplex und heimtückisch. ENORMER BEDARF AN SCHLAFBERATUNG. Im Vergleich zur überwältigenden Vielfalt an Beratungs- und Hilfsangeboten im Bereich von Ernährung, Bewegung und Fitness, wird die professionelle Beratung zur Förderung des gesunden Schlafs krass vernachlässigt. Selbst bei Spitzensportlern und Führungskräften ist es eine Seltenheit, wenn neben körperlicher Ertüchtigung und gesunder Ernährung auch der Schlaf seine gebührende Aufmerksamkeit erhält. Dieses Defizit in der Gesundheitsförderung und im Gesundheitswesen ist einerseits dem Mangel an Fachpersonen im Bereich der Somnologie, und andererseits dem Fokus auf messbare Störungen im Schlaf sowie auf kostspielige Untersuchungen geschuldet. Wenn keine relevante Atem- oder Bewegungsstörung im Schlaf gefunden wurde, fühlen sich viele schlafgeplagte Personen mit ihren Beschwerden und Fragen von der Medizin allein gelassen.

PremiumPremium Eintrag
GesundheitsberatungGesundheitspraxisGesundheitsförderungPrävention und GesundheitswesenCoachingÄrzte
Somnologie & Schlafcoaching GmbH

Somnologie & Schlafcoaching GmbH

Trichtenhauser Strasse 2, 8125 Zollikerberg
GesundheitsberatungGesundheitspraxisGesundheitsförderungPrävention und GesundheitswesenCoachingÄrzte
Somnologie & Schlafcoaching GmbH - Sleep Health Matters.

INDIVIDUALISIERTE BERATUNG. Dank Fachkompetenz, spezifischer Ausbildung und viel Erfahrung können aufwändige Schlaftests und andere Untersuchungen vermieden bzw. auf das Notwendigste beschränkt werden. Gesundheit und Lebensqualität basieren auf den biologisch zentralen Pfeilern von Schlaf, Ernährung und Fitness. Darum widmet sich das moderne Gesundheitswesen vermehrt der Krankheitsprävention und Förderung gesunder Lebensführung, was zu einer Verlagerung der Gesundheitsdienste von der Arztpraxis in den Alltag der Menschen führt. Der Schlaf als unverzichtbarer Lebensbegleiter spielt dabei eine zentrale Rolle. Das Angebot bei Somnologie & Schlafcoaching umfasst neben der Abklärung und Behandlung aller Formen von Schlaf-Wach-Störungen auch die individuelle Beratung zur Verbesserung der Schlafgesundheit. Weil sich der Schlaf und die Erwartungen an den Schlaf von Person zu Person stark unterscheiden, sind eine individualisierte Abklärung und Beratung entscheidend, die Zufriedenheit und den Umgang mit dem Schlaf zu optimieren. SOMNOLOGIE IST DIE LEHRE VOM SCHLAF. Somnologie gehört zu den jüngsten medizinischen Themenbereichen und umfasst die Schlafforschung und Schlafmedizin. Das Wort leitet sich ab von somnum (lat.: Schlaf) und logos (altgriech.: Lehre, Sinn). GESUNDER SCHLAF IST WICHTIG / SLEEP HEALTH MATTERS. Ein Grossteil der westlichen Gesellschaft leidet an ungenügender Bewegung und an ungesunden Ess- und Schlafgewohnheiten. Während falsche Ernährung und mangelnde Fitness oft sichtbare Folgeerscheinungen zeitigen, treten die Konsequenzen einer schlechten Schlafgesundheit nicht offensichtlich zu Tage. Denn obwohl erholsamer Schlaf für alle Lebensbereiche wichtig ist, sind die Auswirkungen schlechter Schlafqualität und ungesunder Schlafgewohnheiten komplex und heimtückisch. ENORMER BEDARF AN SCHLAFBERATUNG. Im Vergleich zur überwältigenden Vielfalt an Beratungs- und Hilfsangeboten im Bereich von Ernährung, Bewegung und Fitness, wird die professionelle Beratung zur Förderung des gesunden Schlafs krass vernachlässigt. Selbst bei Spitzensportlern und Führungskräften ist es eine Seltenheit, wenn neben körperlicher Ertüchtigung und gesunder Ernährung auch der Schlaf seine gebührende Aufmerksamkeit erhält. Dieses Defizit in der Gesundheitsförderung und im Gesundheitswesen ist einerseits dem Mangel an Fachpersonen im Bereich der Somnologie, und andererseits dem Fokus auf messbare Störungen im Schlaf sowie auf kostspielige Untersuchungen geschuldet. Wenn keine relevante Atem- oder Bewegungsstörung im Schlaf gefunden wurde, fühlen sich viele schlafgeplagte Personen mit ihren Beschwerden und Fragen von der Medizin allein gelassen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis minuit
* Wünscht keine Werbung