FilterLerntherapie in Basel: 9 Einträge KartenansichtBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Praxis für Lern- und DyskalkulietherapieAlemannengasse 88, 4058 BaselHerzlich willkommen in der Praxis für Lern- und Dyskalkulietherapie Probleme beim Rechnen? Schreiben? Lesen? Lernen? Das muss nicht sein!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPraxis für Lern- und DyskalkulietherapieAlemannengasse 88, 4058 BaselLerntherapie•Pädagogik•CoachingHerzlich willkommen in der Praxis für Lern- und Dyskalkulietherapie Probleme beim Rechnen? Schreiben? Lesen? Lernen? Das muss nicht sein!Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Dienstag um 16:45 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Kinesiologie Alexandra FrosioKlingental 7, 4058 BaselSehr gute BehandlungWie neu geboren!7. Februar 2019, eggermannTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKinesiologie Alexandra FrosioKlingental 7, 4058 BaselKinesiologie•Stressmanagement•LerntherapieSehr gute BehandlungWie neu geboren!7. Februar 2019, eggermannBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis Dienstag um 16:45 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBMBieli MonikaHolbeinstrasse 62, 4051 BaselTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBMBieli MonikaHolbeinstrasse 62, 4051 BaselLerntherapieAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrDr. med. Heusser RobertClarastrasse 7, 4058 BaselDr. Robert Heusser ist Internist und Psychotherapeut. Das Angebot ist folgendes: Psychotherapien : Behandelt werden neurotische und psychosomatische Störungen, Depressionen, Angst- und Panikzustande, Phobien; Selbstschädigendes Verhalten wie Suchtverhalten, Essstörungen, sozialer Rückzug, Einsamkeit, Opferhaltung (Mobbing), Burn-out; Leistungsstörungen, Schlafstörungen; Beziehungsstörungen; Paar- und Ehekonflikte, sexuelle Störungen. Dr. Heusser ist tiefenpsychologisch-analytisch ausgebildet, speziell auch in analytischer Kurzzeittherapie; er versucht dem Patienten dessen Ängste und Hindernisse erlebbar und sichtbar zu machen und abzubauen, so dass die eigenen, regulierenden Gefühle und Kräfte wieder zugänglich werden und helfen, die Beziehung zu sich selbst und zu den Andern zu verbessern (dies als Ultrakurzfassung dessen, was in Psychotherapie geschehen kann).Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Heusser RobertClarastrasse 7, 4058 BaselPsychosomatische und Psychosoziale Medizin•Psychiatrie•Psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteDr. Robert Heusser ist Internist und Psychotherapeut. Das Angebot ist folgendes: Psychotherapien : Behandelt werden neurotische und psychosomatische Störungen, Depressionen, Angst- und Panikzustande, Phobien; Selbstschädigendes Verhalten wie Suchtverhalten, Essstörungen, sozialer Rückzug, Einsamkeit, Opferhaltung (Mobbing), Burn-out; Leistungsstörungen, Schlafstörungen; Beziehungsstörungen; Paar- und Ehekonflikte, sexuelle Störungen. Dr. Heusser ist tiefenpsychologisch-analytisch ausgebildet, speziell auch in analytischer Kurzzeittherapie; er versucht dem Patienten dessen Ängste und Hindernisse erlebbar und sichtbar zu machen und abzubauen, so dass die eigenen, regulierenden Gefühle und Kräfte wieder zugänglich werden und helfen, die Beziehung zu sich selbst und zu den Andern zu verbessern (dies als Ultrakurzfassung dessen, was in Psychotherapie geschehen kann). Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)KinesiobaselBärenfelserstrasse 40, 4057 BaselKinesiobaselMeine Behandlungsschwerpunkte: - Osteopathie - Sportphysiotherapie (ESP) - Manuelle Therapie (Maitland, Sohier) - Narbentherapie (Boeger)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKinesiobaselBärenfelserstrasse 40, 4057 BaselKinesiologie•Physiotherapie•Manuelle TherapieKinesiobaselMeine Behandlungsschwerpunkte: - Osteopathie - Sportphysiotherapie (ESP) - Manuelle Therapie (Maitland, Sohier) - Narbentherapie (Boeger)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Physiotherapie im FeldDornacherstrasse 192, 4053 BaselFreundlich und kompetentKompetente und nette Therapeutin. Angenehme Atmosphäre. Zentral gelegen im Gundeldinger Feld, gut mit ÖV erreichbar.15. Juni 2021, geri.wagnerTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPhysiotherapie im FeldDornacherstrasse 192, 4053 BaselPhysiotherapie•MentaltrainingFreundlich und kompetentKompetente und nette Therapeutin. Angenehme Atmosphäre. Zentral gelegen im Gundeldinger Feld, gut mit ÖV erreichbar.15. Juni 2021, geri.wagnerBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrGlaswolke - Hypnosetherapie BaselFreie Strasse 8, 4001 BaselHerzlich Willkommen!Hypnose Hypnose ist ein natürlicher Zustand zwischen Wachsein und Schlaf, den jeder Mensch täglich unbewusst erlebt, insbesondere morgens beim Aufwachen und abends beim Einschlafen. In diesem Trance-Zustand erfahren wir tiefe geistige und körperliche Entspannung, die den Zugang zum Unterbewusstsein ermöglicht. Kontaktformen Sie können mich täglich von 08:00-18:00 Uhr telefonisch erreichen. Gerne können Sie mir auch eine Nachricht per Whatsapp senden. Öffnungszeiten Telefonisch 08:00-18:00 Uhr erreichbar. Bitte beachten Sie, dass die Praxis nicht durchgehend besetzt ist. Coaching Das Gesprächscoaching nach der Invaluation®-Methode von Gabriel Palacios fördert durch gezielte Gespräche rasch das Wohlbefinden der Klienten. Ziel ist es, den Gemütszustand schnell zu verbessern und neu auszurichten. Klienten lernen, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und nutzen, um geistige Konflikte positiv zu lösen. Diese Methode bietet neue Perspektiven und hilft, neue Erkenntnisse zu visualisieren und anzunehmen. Das Gesprächscoaching ist klar von der Psychotherapie abzugrenzen und dient nicht als deren Ersatz. Anwendungsbereiche der Hypnose • ADHS und Konzentrationsschwierigkeiten • Verschiedene Ängste (z.B. vor Tieren, Situationen, Ärzten, Schule) • Aphasie nach Schlaganfall • Bettnässen • Burnout-Prävention • Daumenlutschen • Anziehung falscher Menschen • Einsamkeit • Entspannung und innere Ruhe • Verarbeitung von Erlebnissen • Essverhalten • Flugangst • Gewichtsveränderung • Positive Veränderung von Glaubenssätzen • Kinderhypnose • Lampenfieber und Präsentationsangst • Lernblockaden • Meditation • Migräne und Kopfschmerzen • Aufarbeitung von Minderwertigkeitsgefühlen • Motivationsschwierigkeiten • Nägelkauen und Nägelbeißen • Abbau von Nervosität • Panik- und Angstattacken • Phobien (z.B. Spinnen, öffentliche Verkehrsmittel, Türgriffe) • Prüfungsangst • Raucherentwöhnung • Schlafprobleme • Linderung und Kontrolle von Schmerzen (z.B. chronisch, psychosomatisch, akut) • Schulprobleme • Stärkung des Selbstbewusstseins • Aufbau von Selbstvertrauen • Soziale Phobien • Stottern • Stressbewältigung • Suchtbewältigung (z.B. Rauchen, Alkoholismus) • Beseitigung von Tics • Trauerbewältigung • Vergebung • Versagensängste • Verspannungen (z.B. Rücken, Schulter) • Wutbewältigung • Zähneknirschen (Bruxismus) • Zwangsstörungen • Und vieles mehr, einschließlich AllergienTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGlaswolke - Hypnosetherapie BaselFreie Strasse 8, 4001 BaselHypnose•Coaching•Lebensberatung LebenshilfeHerzlich Willkommen!Hypnose Hypnose ist ein natürlicher Zustand zwischen Wachsein und Schlaf, den jeder Mensch täglich unbewusst erlebt, insbesondere morgens beim Aufwachen und abends beim Einschlafen. In diesem Trance-Zustand erfahren wir tiefe geistige und körperliche Entspannung, die den Zugang zum Unterbewusstsein ermöglicht. Kontaktformen Sie können mich täglich von 08:00-18:00 Uhr telefonisch erreichen. Gerne können Sie mir auch eine Nachricht per Whatsapp senden. Öffnungszeiten Telefonisch 08:00-18:00 Uhr erreichbar. Bitte beachten Sie, dass die Praxis nicht durchgehend besetzt ist. Coaching Das Gesprächscoaching nach der Invaluation®-Methode von Gabriel Palacios fördert durch gezielte Gespräche rasch das Wohlbefinden der Klienten. Ziel ist es, den Gemütszustand schnell zu verbessern und neu auszurichten. Klienten lernen, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und nutzen, um geistige Konflikte positiv zu lösen. Diese Methode bietet neue Perspektiven und hilft, neue Erkenntnisse zu visualisieren und anzunehmen. Das Gesprächscoaching ist klar von der Psychotherapie abzugrenzen und dient nicht als deren Ersatz. Anwendungsbereiche der Hypnose • ADHS und Konzentrationsschwierigkeiten • Verschiedene Ängste (z.B. vor Tieren, Situationen, Ärzten, Schule) • Aphasie nach Schlaganfall • Bettnässen • Burnout-Prävention • Daumenlutschen • Anziehung falscher Menschen • Einsamkeit • Entspannung und innere Ruhe • Verarbeitung von Erlebnissen • Essverhalten • Flugangst • Gewichtsveränderung • Positive Veränderung von Glaubenssätzen • Kinderhypnose • Lampenfieber und Präsentationsangst • Lernblockaden • Meditation • Migräne und Kopfschmerzen • Aufarbeitung von Minderwertigkeitsgefühlen • Motivationsschwierigkeiten • Nägelkauen und Nägelbeißen • Abbau von Nervosität • Panik- und Angstattacken • Phobien (z.B. Spinnen, öffentliche Verkehrsmittel, Türgriffe) • Prüfungsangst • Raucherentwöhnung • Schlafprobleme • Linderung und Kontrolle von Schmerzen (z.B. chronisch, psychosomatisch, akut) • Schulprobleme • Stärkung des Selbstbewusstseins • Aufbau von Selbstvertrauen • Soziale Phobien • Stottern • Stressbewältigung • Suchtbewältigung (z.B. Rauchen, Alkoholismus) • Beseitigung von Tics • Trauerbewältigung • Vergebung • Versagensängste • Verspannungen (z.B. Rücken, Schulter) • Wutbewältigung • Zähneknirschen (Bruxismus) • Zwangsstörungen • Und vieles mehr, einschließlich Allergien Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Offen nach Vereinbarung bis MitternachtPraxis für Lerntherapie & Achtsamkeit - MemomindIn der Schappe 28, 4144 ArlesheimLernhilfe und Lerntherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Raum BaselHerzlich willkommen bei Memomind, der Praxis für Lerntherapie im Raum Basel! Die Angebote für Lerntherapie und Coaching sind vielfältig. Sie richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene und umfassen folgende Bereiche: • Lernschwierigkeiten und Lernblockaden: Mittel und Wegen aus der Lernkrise • Arbeitsorganisation und Zeitmanagement: Einteilen von Aufgaben und Einhalten von Plänen • Motivation, Konzentration und Aufmerksamkeit: Fokussierung auf das Wesentliche • Selbststeuerung und Selbstwirksamkeit: Zwischen Anpassung und Widerstand – Persönlicher Umgang mit Lernprozessen • Erziehungs- und Beziehungsprobleme: Achtsam Grenzen setzen und Integrität wahren • Impulsivität, Schüchternheit und Ängste: Erkennen und Regulieren von eigenen Gefühlen In allen Bereichen geht es darum, eine verfahrene Lernsituation aufzulösen. Übersicht, Struktur und Eigenständigkeit helfen dem Klienten, sich besser auf die Lern- und Persönlichkeitsprozesse einzulassen. Werden die Ursachen von Lernschwierigkeiten erkannt, können neue Kompetenzen erprobt und gefördert werden. Gemäss dem 4-Stufen-Modell von Dr. Armin Metzger , wird die individuelle Situation des Klienten Schritt für Schritt gemeinsam reflektiert, erarbeitet und verbessert. So wird gelingendes Lernen möglich und Lernerfolg stellt sich wieder ein. In einer gemeinsamen Standortbestimmung werden die individuellen Bedürfnisse geklärt und das weitere Vorgehen besprochen. Die Therapiedauer richtet sich nach den gemeinsam definierten Zielen und Vorstellungen. Eine gute Zusammenarbeit ist mir wichtig. Dabei untersteht meine Arbeit der Schweigepflicht. Gerne berate und begleite ich Sie und Ihr Kind, damit sie möglichst rasch selbständig voran kommen. Ich freue mich, Sie in einem Erstgespräch kennen zu lernen. Angebot Lernen und Persönlichkeit • Mehr erfahren Schule und Klassenklima • Mehr erfahren Familie und Erziehung • Mehr erfahrenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPraxis für Lerntherapie & Achtsamkeit - MemomindIn der Schappe 28, 4144 ArlesheimLerntherapie•Psychologische Beratung•AchtsamkeitLernhilfe und Lerntherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Raum BaselHerzlich willkommen bei Memomind, der Praxis für Lerntherapie im Raum Basel! Die Angebote für Lerntherapie und Coaching sind vielfältig. Sie richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene und umfassen folgende Bereiche: • Lernschwierigkeiten und Lernblockaden: Mittel und Wegen aus der Lernkrise • Arbeitsorganisation und Zeitmanagement: Einteilen von Aufgaben und Einhalten von Plänen • Motivation, Konzentration und Aufmerksamkeit: Fokussierung auf das Wesentliche • Selbststeuerung und Selbstwirksamkeit: Zwischen Anpassung und Widerstand – Persönlicher Umgang mit Lernprozessen • Erziehungs- und Beziehungsprobleme: Achtsam Grenzen setzen und Integrität wahren • Impulsivität, Schüchternheit und Ängste: Erkennen und Regulieren von eigenen Gefühlen In allen Bereichen geht es darum, eine verfahrene Lernsituation aufzulösen. Übersicht, Struktur und Eigenständigkeit helfen dem Klienten, sich besser auf die Lern- und Persönlichkeitsprozesse einzulassen. Werden die Ursachen von Lernschwierigkeiten erkannt, können neue Kompetenzen erprobt und gefördert werden. Gemäss dem 4-Stufen-Modell von Dr. Armin Metzger , wird die individuelle Situation des Klienten Schritt für Schritt gemeinsam reflektiert, erarbeitet und verbessert. So wird gelingendes Lernen möglich und Lernerfolg stellt sich wieder ein. In einer gemeinsamen Standortbestimmung werden die individuellen Bedürfnisse geklärt und das weitere Vorgehen besprochen. Die Therapiedauer richtet sich nach den gemeinsam definierten Zielen und Vorstellungen. Eine gute Zusammenarbeit ist mir wichtig. Dabei untersteht meine Arbeit der Schweigepflicht. Gerne berate und begleite ich Sie und Ihr Kind, damit sie möglichst rasch selbständig voran kommen. Ich freue mich, Sie in einem Erstgespräch kennen zu lernen. Angebot Lernen und Persönlichkeit • Mehr erfahren Schule und Klassenklima • Mehr erfahren Familie und Erziehung • Mehr erfahren Offen nach Vereinbarung bis MitternachtAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPraxis für KinesiologieBahnhofstrasse 17, 4106 TherwilVeronika Liscio-Höhener: Zu meiner Person Ausbildungen / Berufstätigkeit • Selbständige Kinesiologin mit eigener Praxis seit 2004 seit 2019 KomplementärTherapeutin OdaKT mit eidgenössischem Diplom • 2001 - 2005 Ausbildung zur Kinesiologin (Berner Institiut für Kinesiologie, BIK) anschliesssend Assistenztätigkeit am BIK • 2002 - 2005 Zertifikat für lösungsorientiert Kurzzeitberatung (Werner Herren, Aarau) • 1991 - 2002 Arbeit als dipl.Sozialpädagogin HFS im Bürgerlichen Waisenhaus (bis 1997) und im Tagesheim Kakadu Reinach (1997-2002) • 1988 - 1991 Ausbildung zur dipl. Sozialpädagogin an der Höheren Fachschule für soziale Arbeit HFS Basel Weiterbildungen • Symbolarbeit nach Phyllis Krystal • KLIPP und KLAR Lernkonzept (Brigitte Haberda) • Diverse kinesiologische Weiterbildungen Bsp. Hyperaktivität, Ängste, Lernen, frühkindliche Reflexe, Borreliose, Vision/Augen das Gehirn, die Wirbelsäule (BIK Bern und IAK Kirchzarten Deutschland) • Kurse zum Thema Phobien, Schocks,Traumas, Glaubenssätze Kurszentrum Aarau , Marianne Rutz • Pathophysiognomie; Hautprobleme, Körpersymptome und ihre seelischen Ursachen (Eveline Glanzmann Schule , Therwil)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPraxis für KinesiologieBahnhofstrasse 17, 4106 TherwilKinesiologie•Komplementärtherapie•GesundheitspraxisVeronika Liscio-Höhener: Zu meiner Person Ausbildungen / Berufstätigkeit • Selbständige Kinesiologin mit eigener Praxis seit 2004 seit 2019 KomplementärTherapeutin OdaKT mit eidgenössischem Diplom • 2001 - 2005 Ausbildung zur Kinesiologin (Berner Institiut für Kinesiologie, BIK) anschliesssend Assistenztätigkeit am BIK • 2002 - 2005 Zertifikat für lösungsorientiert Kurzzeitberatung (Werner Herren, Aarau) • 1991 - 2002 Arbeit als dipl.Sozialpädagogin HFS im Bürgerlichen Waisenhaus (bis 1997) und im Tagesheim Kakadu Reinach (1997-2002) • 1988 - 1991 Ausbildung zur dipl. Sozialpädagogin an der Höheren Fachschule für soziale Arbeit HFS Basel Weiterbildungen • Symbolarbeit nach Phyllis Krystal • KLIPP und KLAR Lernkonzept (Brigitte Haberda) • Diverse kinesiologische Weiterbildungen Bsp. Hyperaktivität, Ängste, Lernen, frühkindliche Reflexe, Borreliose, Vision/Augen das Gehirn, die Wirbelsäule (BIK Bern und IAK Kirchzarten Deutschland) • Kurse zum Thema Phobien, Schocks,Traumas, Glaubenssätze Kurszentrum Aarau , Marianne Rutz • Pathophysiognomie; Hautprobleme, Körpersymptome und ihre seelischen Ursachen (Eveline Glanzmann Schule , Therwil)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Restaurant: Ambiente Gourmet in BaselPodologie: Podologische Tätigkeiten Abtragen von übermässiger Hornhaut oder Schwielen in BaselGarage: Reparaturen & Service Pneuwechsel in BaselMalergeschäft: Arbeitsbereich Wände in BaselMalergeschäft: Kontaktformen Telefonisch in BaselKinderbetreuung: Sprachen Französisch in BaselStickerei: Sprachen Deutsch in BaselKosmetik : Hautbehandlungen Gesichtspflege in BaselGrafiker Grafische Ateliers: Geschäftseinträge in BaselKurse: Sprachen Französisch in BaselCoaching in BaselKinesiologie in BaselGesundheitspraxis in BaselAchtsamkeit in BaselBioresonanz in BaselLebensberatung Lebenshilfe in BaselLymphdrainage in BaselAlternativmedizin in BaselCraniosacral Therapie in BaselPsychologische Beratung in BaselIn anderen Städten:Lerntherapie in Ostschweiz (Region)Lerntherapie in Zentralschweiz (Region)Lerntherapie in Nordwestschweiz (Region)Lerntherapie in Espace Mittelland (Region)Lerntherapie in Thurgau (Kanton)Lerntherapie in Aargau (Kanton)Lerntherapie in Rund um den Zürichsee (Region)Lerntherapie in WinterthurLerntherapie in ZürichLerntherapie in Zürcher Oberland (Region)Lerntherapie in Unteres Baselbiet (Region)Lerntherapie in Pfannenstiel (Region)Lerntherapie in Région lémanique (Region)Lerntherapie in Luzernlocal.chBaselLerntherapie in Basel
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Praxis für Lern- und DyskalkulietherapieAlemannengasse 88, 4058 BaselHerzlich willkommen in der Praxis für Lern- und Dyskalkulietherapie Probleme beim Rechnen? Schreiben? Lesen? Lernen? Das muss nicht sein!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis für Lern- und DyskalkulietherapieAlemannengasse 88, 4058 BaselLerntherapie•Pädagogik•CoachingHerzlich willkommen in der Praxis für Lern- und Dyskalkulietherapie Probleme beim Rechnen? Schreiben? Lesen? Lernen? Das muss nicht sein!Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Dienstag um 16:45 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Kinesiologie Alexandra FrosioKlingental 7, 4058 BaselSehr gute BehandlungWie neu geboren!7. Februar 2019, eggermannTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Kinesiologie Alexandra FrosioKlingental 7, 4058 BaselKinesiologie•Stressmanagement•LerntherapieSehr gute BehandlungWie neu geboren!7. Februar 2019, eggermannBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis Dienstag um 16:45 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BMBieli MonikaHolbeinstrasse 62, 4051 BaselTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BMBieli MonikaHolbeinstrasse 62, 4051 BaselLerntherapieAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrDr. med. Heusser RobertClarastrasse 7, 4058 BaselDr. Robert Heusser ist Internist und Psychotherapeut. Das Angebot ist folgendes: Psychotherapien : Behandelt werden neurotische und psychosomatische Störungen, Depressionen, Angst- und Panikzustande, Phobien; Selbstschädigendes Verhalten wie Suchtverhalten, Essstörungen, sozialer Rückzug, Einsamkeit, Opferhaltung (Mobbing), Burn-out; Leistungsstörungen, Schlafstörungen; Beziehungsstörungen; Paar- und Ehekonflikte, sexuelle Störungen. Dr. Heusser ist tiefenpsychologisch-analytisch ausgebildet, speziell auch in analytischer Kurzzeittherapie; er versucht dem Patienten dessen Ängste und Hindernisse erlebbar und sichtbar zu machen und abzubauen, so dass die eigenen, regulierenden Gefühle und Kräfte wieder zugänglich werden und helfen, die Beziehung zu sich selbst und zu den Andern zu verbessern (dies als Ultrakurzfassung dessen, was in Psychotherapie geschehen kann).Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Heusser RobertClarastrasse 7, 4058 BaselPsychosomatische und Psychosoziale Medizin•Psychiatrie•Psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteDr. Robert Heusser ist Internist und Psychotherapeut. Das Angebot ist folgendes: Psychotherapien : Behandelt werden neurotische und psychosomatische Störungen, Depressionen, Angst- und Panikzustande, Phobien; Selbstschädigendes Verhalten wie Suchtverhalten, Essstörungen, sozialer Rückzug, Einsamkeit, Opferhaltung (Mobbing), Burn-out; Leistungsstörungen, Schlafstörungen; Beziehungsstörungen; Paar- und Ehekonflikte, sexuelle Störungen. Dr. Heusser ist tiefenpsychologisch-analytisch ausgebildet, speziell auch in analytischer Kurzzeittherapie; er versucht dem Patienten dessen Ängste und Hindernisse erlebbar und sichtbar zu machen und abzubauen, so dass die eigenen, regulierenden Gefühle und Kräfte wieder zugänglich werden und helfen, die Beziehung zu sich selbst und zu den Andern zu verbessern (dies als Ultrakurzfassung dessen, was in Psychotherapie geschehen kann). Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)KinesiobaselBärenfelserstrasse 40, 4057 BaselKinesiobaselMeine Behandlungsschwerpunkte: - Osteopathie - Sportphysiotherapie (ESP) - Manuelle Therapie (Maitland, Sohier) - Narbentherapie (Boeger)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KinesiobaselBärenfelserstrasse 40, 4057 BaselKinesiologie•Physiotherapie•Manuelle TherapieKinesiobaselMeine Behandlungsschwerpunkte: - Osteopathie - Sportphysiotherapie (ESP) - Manuelle Therapie (Maitland, Sohier) - Narbentherapie (Boeger)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Physiotherapie im FeldDornacherstrasse 192, 4053 BaselFreundlich und kompetentKompetente und nette Therapeutin. Angenehme Atmosphäre. Zentral gelegen im Gundeldinger Feld, gut mit ÖV erreichbar.15. Juni 2021, geri.wagnerTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Physiotherapie im FeldDornacherstrasse 192, 4053 BaselPhysiotherapie•MentaltrainingFreundlich und kompetentKompetente und nette Therapeutin. Angenehme Atmosphäre. Zentral gelegen im Gundeldinger Feld, gut mit ÖV erreichbar.15. Juni 2021, geri.wagnerBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrGlaswolke - Hypnosetherapie BaselFreie Strasse 8, 4001 BaselHerzlich Willkommen!Hypnose Hypnose ist ein natürlicher Zustand zwischen Wachsein und Schlaf, den jeder Mensch täglich unbewusst erlebt, insbesondere morgens beim Aufwachen und abends beim Einschlafen. In diesem Trance-Zustand erfahren wir tiefe geistige und körperliche Entspannung, die den Zugang zum Unterbewusstsein ermöglicht. Kontaktformen Sie können mich täglich von 08:00-18:00 Uhr telefonisch erreichen. Gerne können Sie mir auch eine Nachricht per Whatsapp senden. Öffnungszeiten Telefonisch 08:00-18:00 Uhr erreichbar. Bitte beachten Sie, dass die Praxis nicht durchgehend besetzt ist. Coaching Das Gesprächscoaching nach der Invaluation®-Methode von Gabriel Palacios fördert durch gezielte Gespräche rasch das Wohlbefinden der Klienten. Ziel ist es, den Gemütszustand schnell zu verbessern und neu auszurichten. Klienten lernen, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und nutzen, um geistige Konflikte positiv zu lösen. Diese Methode bietet neue Perspektiven und hilft, neue Erkenntnisse zu visualisieren und anzunehmen. Das Gesprächscoaching ist klar von der Psychotherapie abzugrenzen und dient nicht als deren Ersatz. Anwendungsbereiche der Hypnose • ADHS und Konzentrationsschwierigkeiten • Verschiedene Ängste (z.B. vor Tieren, Situationen, Ärzten, Schule) • Aphasie nach Schlaganfall • Bettnässen • Burnout-Prävention • Daumenlutschen • Anziehung falscher Menschen • Einsamkeit • Entspannung und innere Ruhe • Verarbeitung von Erlebnissen • Essverhalten • Flugangst • Gewichtsveränderung • Positive Veränderung von Glaubenssätzen • Kinderhypnose • Lampenfieber und Präsentationsangst • Lernblockaden • Meditation • Migräne und Kopfschmerzen • Aufarbeitung von Minderwertigkeitsgefühlen • Motivationsschwierigkeiten • Nägelkauen und Nägelbeißen • Abbau von Nervosität • Panik- und Angstattacken • Phobien (z.B. Spinnen, öffentliche Verkehrsmittel, Türgriffe) • Prüfungsangst • Raucherentwöhnung • Schlafprobleme • Linderung und Kontrolle von Schmerzen (z.B. chronisch, psychosomatisch, akut) • Schulprobleme • Stärkung des Selbstbewusstseins • Aufbau von Selbstvertrauen • Soziale Phobien • Stottern • Stressbewältigung • Suchtbewältigung (z.B. Rauchen, Alkoholismus) • Beseitigung von Tics • Trauerbewältigung • Vergebung • Versagensängste • Verspannungen (z.B. Rücken, Schulter) • Wutbewältigung • Zähneknirschen (Bruxismus) • Zwangsstörungen • Und vieles mehr, einschließlich AllergienTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Glaswolke - Hypnosetherapie BaselFreie Strasse 8, 4001 BaselHypnose•Coaching•Lebensberatung LebenshilfeHerzlich Willkommen!Hypnose Hypnose ist ein natürlicher Zustand zwischen Wachsein und Schlaf, den jeder Mensch täglich unbewusst erlebt, insbesondere morgens beim Aufwachen und abends beim Einschlafen. In diesem Trance-Zustand erfahren wir tiefe geistige und körperliche Entspannung, die den Zugang zum Unterbewusstsein ermöglicht. Kontaktformen Sie können mich täglich von 08:00-18:00 Uhr telefonisch erreichen. Gerne können Sie mir auch eine Nachricht per Whatsapp senden. Öffnungszeiten Telefonisch 08:00-18:00 Uhr erreichbar. Bitte beachten Sie, dass die Praxis nicht durchgehend besetzt ist. Coaching Das Gesprächscoaching nach der Invaluation®-Methode von Gabriel Palacios fördert durch gezielte Gespräche rasch das Wohlbefinden der Klienten. Ziel ist es, den Gemütszustand schnell zu verbessern und neu auszurichten. Klienten lernen, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und nutzen, um geistige Konflikte positiv zu lösen. Diese Methode bietet neue Perspektiven und hilft, neue Erkenntnisse zu visualisieren und anzunehmen. Das Gesprächscoaching ist klar von der Psychotherapie abzugrenzen und dient nicht als deren Ersatz. Anwendungsbereiche der Hypnose • ADHS und Konzentrationsschwierigkeiten • Verschiedene Ängste (z.B. vor Tieren, Situationen, Ärzten, Schule) • Aphasie nach Schlaganfall • Bettnässen • Burnout-Prävention • Daumenlutschen • Anziehung falscher Menschen • Einsamkeit • Entspannung und innere Ruhe • Verarbeitung von Erlebnissen • Essverhalten • Flugangst • Gewichtsveränderung • Positive Veränderung von Glaubenssätzen • Kinderhypnose • Lampenfieber und Präsentationsangst • Lernblockaden • Meditation • Migräne und Kopfschmerzen • Aufarbeitung von Minderwertigkeitsgefühlen • Motivationsschwierigkeiten • Nägelkauen und Nägelbeißen • Abbau von Nervosität • Panik- und Angstattacken • Phobien (z.B. Spinnen, öffentliche Verkehrsmittel, Türgriffe) • Prüfungsangst • Raucherentwöhnung • Schlafprobleme • Linderung und Kontrolle von Schmerzen (z.B. chronisch, psychosomatisch, akut) • Schulprobleme • Stärkung des Selbstbewusstseins • Aufbau von Selbstvertrauen • Soziale Phobien • Stottern • Stressbewältigung • Suchtbewältigung (z.B. Rauchen, Alkoholismus) • Beseitigung von Tics • Trauerbewältigung • Vergebung • Versagensängste • Verspannungen (z.B. Rücken, Schulter) • Wutbewältigung • Zähneknirschen (Bruxismus) • Zwangsstörungen • Und vieles mehr, einschließlich Allergien Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis MitternachtPraxis für Lerntherapie & Achtsamkeit - MemomindIn der Schappe 28, 4144 ArlesheimLernhilfe und Lerntherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Raum BaselHerzlich willkommen bei Memomind, der Praxis für Lerntherapie im Raum Basel! Die Angebote für Lerntherapie und Coaching sind vielfältig. Sie richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene und umfassen folgende Bereiche: • Lernschwierigkeiten und Lernblockaden: Mittel und Wegen aus der Lernkrise • Arbeitsorganisation und Zeitmanagement: Einteilen von Aufgaben und Einhalten von Plänen • Motivation, Konzentration und Aufmerksamkeit: Fokussierung auf das Wesentliche • Selbststeuerung und Selbstwirksamkeit: Zwischen Anpassung und Widerstand – Persönlicher Umgang mit Lernprozessen • Erziehungs- und Beziehungsprobleme: Achtsam Grenzen setzen und Integrität wahren • Impulsivität, Schüchternheit und Ängste: Erkennen und Regulieren von eigenen Gefühlen In allen Bereichen geht es darum, eine verfahrene Lernsituation aufzulösen. Übersicht, Struktur und Eigenständigkeit helfen dem Klienten, sich besser auf die Lern- und Persönlichkeitsprozesse einzulassen. Werden die Ursachen von Lernschwierigkeiten erkannt, können neue Kompetenzen erprobt und gefördert werden. Gemäss dem 4-Stufen-Modell von Dr. Armin Metzger , wird die individuelle Situation des Klienten Schritt für Schritt gemeinsam reflektiert, erarbeitet und verbessert. So wird gelingendes Lernen möglich und Lernerfolg stellt sich wieder ein. In einer gemeinsamen Standortbestimmung werden die individuellen Bedürfnisse geklärt und das weitere Vorgehen besprochen. Die Therapiedauer richtet sich nach den gemeinsam definierten Zielen und Vorstellungen. Eine gute Zusammenarbeit ist mir wichtig. Dabei untersteht meine Arbeit der Schweigepflicht. Gerne berate und begleite ich Sie und Ihr Kind, damit sie möglichst rasch selbständig voran kommen. Ich freue mich, Sie in einem Erstgespräch kennen zu lernen. Angebot Lernen und Persönlichkeit • Mehr erfahren Schule und Klassenklima • Mehr erfahren Familie und Erziehung • Mehr erfahrenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis für Lerntherapie & Achtsamkeit - MemomindIn der Schappe 28, 4144 ArlesheimLerntherapie•Psychologische Beratung•AchtsamkeitLernhilfe und Lerntherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Raum BaselHerzlich willkommen bei Memomind, der Praxis für Lerntherapie im Raum Basel! Die Angebote für Lerntherapie und Coaching sind vielfältig. Sie richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene und umfassen folgende Bereiche: • Lernschwierigkeiten und Lernblockaden: Mittel und Wegen aus der Lernkrise • Arbeitsorganisation und Zeitmanagement: Einteilen von Aufgaben und Einhalten von Plänen • Motivation, Konzentration und Aufmerksamkeit: Fokussierung auf das Wesentliche • Selbststeuerung und Selbstwirksamkeit: Zwischen Anpassung und Widerstand – Persönlicher Umgang mit Lernprozessen • Erziehungs- und Beziehungsprobleme: Achtsam Grenzen setzen und Integrität wahren • Impulsivität, Schüchternheit und Ängste: Erkennen und Regulieren von eigenen Gefühlen In allen Bereichen geht es darum, eine verfahrene Lernsituation aufzulösen. Übersicht, Struktur und Eigenständigkeit helfen dem Klienten, sich besser auf die Lern- und Persönlichkeitsprozesse einzulassen. Werden die Ursachen von Lernschwierigkeiten erkannt, können neue Kompetenzen erprobt und gefördert werden. Gemäss dem 4-Stufen-Modell von Dr. Armin Metzger , wird die individuelle Situation des Klienten Schritt für Schritt gemeinsam reflektiert, erarbeitet und verbessert. So wird gelingendes Lernen möglich und Lernerfolg stellt sich wieder ein. In einer gemeinsamen Standortbestimmung werden die individuellen Bedürfnisse geklärt und das weitere Vorgehen besprochen. Die Therapiedauer richtet sich nach den gemeinsam definierten Zielen und Vorstellungen. Eine gute Zusammenarbeit ist mir wichtig. Dabei untersteht meine Arbeit der Schweigepflicht. Gerne berate und begleite ich Sie und Ihr Kind, damit sie möglichst rasch selbständig voran kommen. Ich freue mich, Sie in einem Erstgespräch kennen zu lernen. Angebot Lernen und Persönlichkeit • Mehr erfahren Schule und Klassenklima • Mehr erfahren Familie und Erziehung • Mehr erfahren Offen nach Vereinbarung bis MitternachtAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis für KinesiologieBahnhofstrasse 17, 4106 TherwilVeronika Liscio-Höhener: Zu meiner Person Ausbildungen / Berufstätigkeit • Selbständige Kinesiologin mit eigener Praxis seit 2004 seit 2019 KomplementärTherapeutin OdaKT mit eidgenössischem Diplom • 2001 - 2005 Ausbildung zur Kinesiologin (Berner Institiut für Kinesiologie, BIK) anschliesssend Assistenztätigkeit am BIK • 2002 - 2005 Zertifikat für lösungsorientiert Kurzzeitberatung (Werner Herren, Aarau) • 1991 - 2002 Arbeit als dipl.Sozialpädagogin HFS im Bürgerlichen Waisenhaus (bis 1997) und im Tagesheim Kakadu Reinach (1997-2002) • 1988 - 1991 Ausbildung zur dipl. Sozialpädagogin an der Höheren Fachschule für soziale Arbeit HFS Basel Weiterbildungen • Symbolarbeit nach Phyllis Krystal • KLIPP und KLAR Lernkonzept (Brigitte Haberda) • Diverse kinesiologische Weiterbildungen Bsp. Hyperaktivität, Ängste, Lernen, frühkindliche Reflexe, Borreliose, Vision/Augen das Gehirn, die Wirbelsäule (BIK Bern und IAK Kirchzarten Deutschland) • Kurse zum Thema Phobien, Schocks,Traumas, Glaubenssätze Kurszentrum Aarau , Marianne Rutz • Pathophysiognomie; Hautprobleme, Körpersymptome und ihre seelischen Ursachen (Eveline Glanzmann Schule , Therwil)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis für KinesiologieBahnhofstrasse 17, 4106 TherwilKinesiologie•Komplementärtherapie•GesundheitspraxisVeronika Liscio-Höhener: Zu meiner Person Ausbildungen / Berufstätigkeit • Selbständige Kinesiologin mit eigener Praxis seit 2004 seit 2019 KomplementärTherapeutin OdaKT mit eidgenössischem Diplom • 2001 - 2005 Ausbildung zur Kinesiologin (Berner Institiut für Kinesiologie, BIK) anschliesssend Assistenztätigkeit am BIK • 2002 - 2005 Zertifikat für lösungsorientiert Kurzzeitberatung (Werner Herren, Aarau) • 1991 - 2002 Arbeit als dipl.Sozialpädagogin HFS im Bürgerlichen Waisenhaus (bis 1997) und im Tagesheim Kakadu Reinach (1997-2002) • 1988 - 1991 Ausbildung zur dipl. Sozialpädagogin an der Höheren Fachschule für soziale Arbeit HFS Basel Weiterbildungen • Symbolarbeit nach Phyllis Krystal • KLIPP und KLAR Lernkonzept (Brigitte Haberda) • Diverse kinesiologische Weiterbildungen Bsp. Hyperaktivität, Ängste, Lernen, frühkindliche Reflexe, Borreliose, Vision/Augen das Gehirn, die Wirbelsäule (BIK Bern und IAK Kirchzarten Deutschland) • Kurse zum Thema Phobien, Schocks,Traumas, Glaubenssätze Kurszentrum Aarau , Marianne Rutz • Pathophysiognomie; Hautprobleme, Körpersymptome und ihre seelischen Ursachen (Eveline Glanzmann Schule , Therwil)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Praxis für Lern- und DyskalkulietherapieAlemannengasse 88, 4058 BaselHerzlich willkommen in der Praxis für Lern- und Dyskalkulietherapie Probleme beim Rechnen? Schreiben? Lesen? Lernen? Das muss nicht sein!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis für Lern- und DyskalkulietherapieAlemannengasse 88, 4058 BaselLerntherapie•Pädagogik•CoachingHerzlich willkommen in der Praxis für Lern- und Dyskalkulietherapie Probleme beim Rechnen? Schreiben? Lesen? Lernen? Das muss nicht sein!Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Dienstag um 16:45 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Kinesiologie Alexandra FrosioKlingental 7, 4058 BaselSehr gute BehandlungWie neu geboren!7. Februar 2019, eggermannTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Kinesiologie Alexandra FrosioKlingental 7, 4058 BaselKinesiologie•Stressmanagement•LerntherapieSehr gute BehandlungWie neu geboren!7. Februar 2019, eggermannBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis Dienstag um 16:45 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BMBieli MonikaHolbeinstrasse 62, 4051 BaselTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BMBieli MonikaHolbeinstrasse 62, 4051 BaselLerntherapieAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrDr. med. Heusser RobertClarastrasse 7, 4058 BaselDr. Robert Heusser ist Internist und Psychotherapeut. Das Angebot ist folgendes: Psychotherapien : Behandelt werden neurotische und psychosomatische Störungen, Depressionen, Angst- und Panikzustande, Phobien; Selbstschädigendes Verhalten wie Suchtverhalten, Essstörungen, sozialer Rückzug, Einsamkeit, Opferhaltung (Mobbing), Burn-out; Leistungsstörungen, Schlafstörungen; Beziehungsstörungen; Paar- und Ehekonflikte, sexuelle Störungen. Dr. Heusser ist tiefenpsychologisch-analytisch ausgebildet, speziell auch in analytischer Kurzzeittherapie; er versucht dem Patienten dessen Ängste und Hindernisse erlebbar und sichtbar zu machen und abzubauen, so dass die eigenen, regulierenden Gefühle und Kräfte wieder zugänglich werden und helfen, die Beziehung zu sich selbst und zu den Andern zu verbessern (dies als Ultrakurzfassung dessen, was in Psychotherapie geschehen kann).Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Heusser RobertClarastrasse 7, 4058 BaselPsychosomatische und Psychosoziale Medizin•Psychiatrie•Psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteDr. Robert Heusser ist Internist und Psychotherapeut. Das Angebot ist folgendes: Psychotherapien : Behandelt werden neurotische und psychosomatische Störungen, Depressionen, Angst- und Panikzustande, Phobien; Selbstschädigendes Verhalten wie Suchtverhalten, Essstörungen, sozialer Rückzug, Einsamkeit, Opferhaltung (Mobbing), Burn-out; Leistungsstörungen, Schlafstörungen; Beziehungsstörungen; Paar- und Ehekonflikte, sexuelle Störungen. Dr. Heusser ist tiefenpsychologisch-analytisch ausgebildet, speziell auch in analytischer Kurzzeittherapie; er versucht dem Patienten dessen Ängste und Hindernisse erlebbar und sichtbar zu machen und abzubauen, so dass die eigenen, regulierenden Gefühle und Kräfte wieder zugänglich werden und helfen, die Beziehung zu sich selbst und zu den Andern zu verbessern (dies als Ultrakurzfassung dessen, was in Psychotherapie geschehen kann). Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)KinesiobaselBärenfelserstrasse 40, 4057 BaselKinesiobaselMeine Behandlungsschwerpunkte: - Osteopathie - Sportphysiotherapie (ESP) - Manuelle Therapie (Maitland, Sohier) - Narbentherapie (Boeger)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KinesiobaselBärenfelserstrasse 40, 4057 BaselKinesiologie•Physiotherapie•Manuelle TherapieKinesiobaselMeine Behandlungsschwerpunkte: - Osteopathie - Sportphysiotherapie (ESP) - Manuelle Therapie (Maitland, Sohier) - Narbentherapie (Boeger)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Physiotherapie im FeldDornacherstrasse 192, 4053 BaselFreundlich und kompetentKompetente und nette Therapeutin. Angenehme Atmosphäre. Zentral gelegen im Gundeldinger Feld, gut mit ÖV erreichbar.15. Juni 2021, geri.wagnerTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Physiotherapie im FeldDornacherstrasse 192, 4053 BaselPhysiotherapie•MentaltrainingFreundlich und kompetentKompetente und nette Therapeutin. Angenehme Atmosphäre. Zentral gelegen im Gundeldinger Feld, gut mit ÖV erreichbar.15. Juni 2021, geri.wagnerBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrGlaswolke - Hypnosetherapie BaselFreie Strasse 8, 4001 BaselHerzlich Willkommen!Hypnose Hypnose ist ein natürlicher Zustand zwischen Wachsein und Schlaf, den jeder Mensch täglich unbewusst erlebt, insbesondere morgens beim Aufwachen und abends beim Einschlafen. In diesem Trance-Zustand erfahren wir tiefe geistige und körperliche Entspannung, die den Zugang zum Unterbewusstsein ermöglicht. Kontaktformen Sie können mich täglich von 08:00-18:00 Uhr telefonisch erreichen. Gerne können Sie mir auch eine Nachricht per Whatsapp senden. Öffnungszeiten Telefonisch 08:00-18:00 Uhr erreichbar. Bitte beachten Sie, dass die Praxis nicht durchgehend besetzt ist. Coaching Das Gesprächscoaching nach der Invaluation®-Methode von Gabriel Palacios fördert durch gezielte Gespräche rasch das Wohlbefinden der Klienten. Ziel ist es, den Gemütszustand schnell zu verbessern und neu auszurichten. Klienten lernen, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und nutzen, um geistige Konflikte positiv zu lösen. Diese Methode bietet neue Perspektiven und hilft, neue Erkenntnisse zu visualisieren und anzunehmen. Das Gesprächscoaching ist klar von der Psychotherapie abzugrenzen und dient nicht als deren Ersatz. Anwendungsbereiche der Hypnose • ADHS und Konzentrationsschwierigkeiten • Verschiedene Ängste (z.B. vor Tieren, Situationen, Ärzten, Schule) • Aphasie nach Schlaganfall • Bettnässen • Burnout-Prävention • Daumenlutschen • Anziehung falscher Menschen • Einsamkeit • Entspannung und innere Ruhe • Verarbeitung von Erlebnissen • Essverhalten • Flugangst • Gewichtsveränderung • Positive Veränderung von Glaubenssätzen • Kinderhypnose • Lampenfieber und Präsentationsangst • Lernblockaden • Meditation • Migräne und Kopfschmerzen • Aufarbeitung von Minderwertigkeitsgefühlen • Motivationsschwierigkeiten • Nägelkauen und Nägelbeißen • Abbau von Nervosität • Panik- und Angstattacken • Phobien (z.B. Spinnen, öffentliche Verkehrsmittel, Türgriffe) • Prüfungsangst • Raucherentwöhnung • Schlafprobleme • Linderung und Kontrolle von Schmerzen (z.B. chronisch, psychosomatisch, akut) • Schulprobleme • Stärkung des Selbstbewusstseins • Aufbau von Selbstvertrauen • Soziale Phobien • Stottern • Stressbewältigung • Suchtbewältigung (z.B. Rauchen, Alkoholismus) • Beseitigung von Tics • Trauerbewältigung • Vergebung • Versagensängste • Verspannungen (z.B. Rücken, Schulter) • Wutbewältigung • Zähneknirschen (Bruxismus) • Zwangsstörungen • Und vieles mehr, einschließlich AllergienTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Glaswolke - Hypnosetherapie BaselFreie Strasse 8, 4001 BaselHypnose•Coaching•Lebensberatung LebenshilfeHerzlich Willkommen!Hypnose Hypnose ist ein natürlicher Zustand zwischen Wachsein und Schlaf, den jeder Mensch täglich unbewusst erlebt, insbesondere morgens beim Aufwachen und abends beim Einschlafen. In diesem Trance-Zustand erfahren wir tiefe geistige und körperliche Entspannung, die den Zugang zum Unterbewusstsein ermöglicht. Kontaktformen Sie können mich täglich von 08:00-18:00 Uhr telefonisch erreichen. Gerne können Sie mir auch eine Nachricht per Whatsapp senden. Öffnungszeiten Telefonisch 08:00-18:00 Uhr erreichbar. Bitte beachten Sie, dass die Praxis nicht durchgehend besetzt ist. Coaching Das Gesprächscoaching nach der Invaluation®-Methode von Gabriel Palacios fördert durch gezielte Gespräche rasch das Wohlbefinden der Klienten. Ziel ist es, den Gemütszustand schnell zu verbessern und neu auszurichten. Klienten lernen, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und nutzen, um geistige Konflikte positiv zu lösen. Diese Methode bietet neue Perspektiven und hilft, neue Erkenntnisse zu visualisieren und anzunehmen. Das Gesprächscoaching ist klar von der Psychotherapie abzugrenzen und dient nicht als deren Ersatz. Anwendungsbereiche der Hypnose • ADHS und Konzentrationsschwierigkeiten • Verschiedene Ängste (z.B. vor Tieren, Situationen, Ärzten, Schule) • Aphasie nach Schlaganfall • Bettnässen • Burnout-Prävention • Daumenlutschen • Anziehung falscher Menschen • Einsamkeit • Entspannung und innere Ruhe • Verarbeitung von Erlebnissen • Essverhalten • Flugangst • Gewichtsveränderung • Positive Veränderung von Glaubenssätzen • Kinderhypnose • Lampenfieber und Präsentationsangst • Lernblockaden • Meditation • Migräne und Kopfschmerzen • Aufarbeitung von Minderwertigkeitsgefühlen • Motivationsschwierigkeiten • Nägelkauen und Nägelbeißen • Abbau von Nervosität • Panik- und Angstattacken • Phobien (z.B. Spinnen, öffentliche Verkehrsmittel, Türgriffe) • Prüfungsangst • Raucherentwöhnung • Schlafprobleme • Linderung und Kontrolle von Schmerzen (z.B. chronisch, psychosomatisch, akut) • Schulprobleme • Stärkung des Selbstbewusstseins • Aufbau von Selbstvertrauen • Soziale Phobien • Stottern • Stressbewältigung • Suchtbewältigung (z.B. Rauchen, Alkoholismus) • Beseitigung von Tics • Trauerbewältigung • Vergebung • Versagensängste • Verspannungen (z.B. Rücken, Schulter) • Wutbewältigung • Zähneknirschen (Bruxismus) • Zwangsstörungen • Und vieles mehr, einschließlich Allergien Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis MitternachtPraxis für Lerntherapie & Achtsamkeit - MemomindIn der Schappe 28, 4144 ArlesheimLernhilfe und Lerntherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Raum BaselHerzlich willkommen bei Memomind, der Praxis für Lerntherapie im Raum Basel! Die Angebote für Lerntherapie und Coaching sind vielfältig. Sie richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene und umfassen folgende Bereiche: • Lernschwierigkeiten und Lernblockaden: Mittel und Wegen aus der Lernkrise • Arbeitsorganisation und Zeitmanagement: Einteilen von Aufgaben und Einhalten von Plänen • Motivation, Konzentration und Aufmerksamkeit: Fokussierung auf das Wesentliche • Selbststeuerung und Selbstwirksamkeit: Zwischen Anpassung und Widerstand – Persönlicher Umgang mit Lernprozessen • Erziehungs- und Beziehungsprobleme: Achtsam Grenzen setzen und Integrität wahren • Impulsivität, Schüchternheit und Ängste: Erkennen und Regulieren von eigenen Gefühlen In allen Bereichen geht es darum, eine verfahrene Lernsituation aufzulösen. Übersicht, Struktur und Eigenständigkeit helfen dem Klienten, sich besser auf die Lern- und Persönlichkeitsprozesse einzulassen. Werden die Ursachen von Lernschwierigkeiten erkannt, können neue Kompetenzen erprobt und gefördert werden. Gemäss dem 4-Stufen-Modell von Dr. Armin Metzger , wird die individuelle Situation des Klienten Schritt für Schritt gemeinsam reflektiert, erarbeitet und verbessert. So wird gelingendes Lernen möglich und Lernerfolg stellt sich wieder ein. In einer gemeinsamen Standortbestimmung werden die individuellen Bedürfnisse geklärt und das weitere Vorgehen besprochen. Die Therapiedauer richtet sich nach den gemeinsam definierten Zielen und Vorstellungen. Eine gute Zusammenarbeit ist mir wichtig. Dabei untersteht meine Arbeit der Schweigepflicht. Gerne berate und begleite ich Sie und Ihr Kind, damit sie möglichst rasch selbständig voran kommen. Ich freue mich, Sie in einem Erstgespräch kennen zu lernen. Angebot Lernen und Persönlichkeit • Mehr erfahren Schule und Klassenklima • Mehr erfahren Familie und Erziehung • Mehr erfahrenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis für Lerntherapie & Achtsamkeit - MemomindIn der Schappe 28, 4144 ArlesheimLerntherapie•Psychologische Beratung•AchtsamkeitLernhilfe und Lerntherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Raum BaselHerzlich willkommen bei Memomind, der Praxis für Lerntherapie im Raum Basel! Die Angebote für Lerntherapie und Coaching sind vielfältig. Sie richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene und umfassen folgende Bereiche: • Lernschwierigkeiten und Lernblockaden: Mittel und Wegen aus der Lernkrise • Arbeitsorganisation und Zeitmanagement: Einteilen von Aufgaben und Einhalten von Plänen • Motivation, Konzentration und Aufmerksamkeit: Fokussierung auf das Wesentliche • Selbststeuerung und Selbstwirksamkeit: Zwischen Anpassung und Widerstand – Persönlicher Umgang mit Lernprozessen • Erziehungs- und Beziehungsprobleme: Achtsam Grenzen setzen und Integrität wahren • Impulsivität, Schüchternheit und Ängste: Erkennen und Regulieren von eigenen Gefühlen In allen Bereichen geht es darum, eine verfahrene Lernsituation aufzulösen. Übersicht, Struktur und Eigenständigkeit helfen dem Klienten, sich besser auf die Lern- und Persönlichkeitsprozesse einzulassen. Werden die Ursachen von Lernschwierigkeiten erkannt, können neue Kompetenzen erprobt und gefördert werden. Gemäss dem 4-Stufen-Modell von Dr. Armin Metzger , wird die individuelle Situation des Klienten Schritt für Schritt gemeinsam reflektiert, erarbeitet und verbessert. So wird gelingendes Lernen möglich und Lernerfolg stellt sich wieder ein. In einer gemeinsamen Standortbestimmung werden die individuellen Bedürfnisse geklärt und das weitere Vorgehen besprochen. Die Therapiedauer richtet sich nach den gemeinsam definierten Zielen und Vorstellungen. Eine gute Zusammenarbeit ist mir wichtig. Dabei untersteht meine Arbeit der Schweigepflicht. Gerne berate und begleite ich Sie und Ihr Kind, damit sie möglichst rasch selbständig voran kommen. Ich freue mich, Sie in einem Erstgespräch kennen zu lernen. Angebot Lernen und Persönlichkeit • Mehr erfahren Schule und Klassenklima • Mehr erfahren Familie und Erziehung • Mehr erfahren Offen nach Vereinbarung bis MitternachtAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis für KinesiologieBahnhofstrasse 17, 4106 TherwilVeronika Liscio-Höhener: Zu meiner Person Ausbildungen / Berufstätigkeit • Selbständige Kinesiologin mit eigener Praxis seit 2004 seit 2019 KomplementärTherapeutin OdaKT mit eidgenössischem Diplom • 2001 - 2005 Ausbildung zur Kinesiologin (Berner Institiut für Kinesiologie, BIK) anschliesssend Assistenztätigkeit am BIK • 2002 - 2005 Zertifikat für lösungsorientiert Kurzzeitberatung (Werner Herren, Aarau) • 1991 - 2002 Arbeit als dipl.Sozialpädagogin HFS im Bürgerlichen Waisenhaus (bis 1997) und im Tagesheim Kakadu Reinach (1997-2002) • 1988 - 1991 Ausbildung zur dipl. Sozialpädagogin an der Höheren Fachschule für soziale Arbeit HFS Basel Weiterbildungen • Symbolarbeit nach Phyllis Krystal • KLIPP und KLAR Lernkonzept (Brigitte Haberda) • Diverse kinesiologische Weiterbildungen Bsp. Hyperaktivität, Ängste, Lernen, frühkindliche Reflexe, Borreliose, Vision/Augen das Gehirn, die Wirbelsäule (BIK Bern und IAK Kirchzarten Deutschland) • Kurse zum Thema Phobien, Schocks,Traumas, Glaubenssätze Kurszentrum Aarau , Marianne Rutz • Pathophysiognomie; Hautprobleme, Körpersymptome und ihre seelischen Ursachen (Eveline Glanzmann Schule , Therwil)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis für KinesiologieBahnhofstrasse 17, 4106 TherwilKinesiologie•Komplementärtherapie•GesundheitspraxisVeronika Liscio-Höhener: Zu meiner Person Ausbildungen / Berufstätigkeit • Selbständige Kinesiologin mit eigener Praxis seit 2004 seit 2019 KomplementärTherapeutin OdaKT mit eidgenössischem Diplom • 2001 - 2005 Ausbildung zur Kinesiologin (Berner Institiut für Kinesiologie, BIK) anschliesssend Assistenztätigkeit am BIK • 2002 - 2005 Zertifikat für lösungsorientiert Kurzzeitberatung (Werner Herren, Aarau) • 1991 - 2002 Arbeit als dipl.Sozialpädagogin HFS im Bürgerlichen Waisenhaus (bis 1997) und im Tagesheim Kakadu Reinach (1997-2002) • 1988 - 1991 Ausbildung zur dipl. Sozialpädagogin an der Höheren Fachschule für soziale Arbeit HFS Basel Weiterbildungen • Symbolarbeit nach Phyllis Krystal • KLIPP und KLAR Lernkonzept (Brigitte Haberda) • Diverse kinesiologische Weiterbildungen Bsp. Hyperaktivität, Ängste, Lernen, frühkindliche Reflexe, Borreliose, Vision/Augen das Gehirn, die Wirbelsäule (BIK Bern und IAK Kirchzarten Deutschland) • Kurse zum Thema Phobien, Schocks,Traumas, Glaubenssätze Kurszentrum Aarau , Marianne Rutz • Pathophysiognomie; Hautprobleme, Körpersymptome und ihre seelischen Ursachen (Eveline Glanzmann Schule , Therwil)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu