Filteralters--und-pflegeheim in beatenberg: 7 Einträge Kartenansicht Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Altersheim BeatenbergSchmockenstrasse 235, 3803 BeatenbergDas Alters- und Pflegeheim liegt im malerischen Beatenberg auf rund 1200 Meter über Meer. Das Haus wurde in den Jahren 1981/82 gebaut und im 2013/14 erweitert und komplett saniert. Es bietet den Seniorinnen und Senioren ein Zuhause mit traumhafter Aussicht auf die Berner Alpen, das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau und den tief blauen Thunersee. Im schönsten Ort der Welt, Zitat von Erich von Däniken, wird ein Alltag mit Ruhe und Harmonie geboten. Unser Haus verfügt über 33 Einzelzimmer die mit Bad oder Dusche und WC ausgestattet sind. 30 Zimmer verfügen über direkten Zugang zum eigenen Balkon, der nach seinen Vorstellungen eingerichtet und ausgestattet werden darf. Der grosse, mit einem Glasdach versehene Sitzplatz in Richtung Niederhorn ist im Sommer ein einladender und kühler Schattensitzplatz. Die Seniorinnen und Senioren sowie Besucher und Gäste verweilen hier gerne und wohnen dem Geschehen der Umgebung bei. Für ruhige und entspannte Momente bietet unsere Gartenanlage die richtige Atmosphäre. Mit uneingeschränkter Sicht auf die Bergwelt, das ruhige plätschern des integrierten Brunnens, sowie die gemütlichen Sitzgelegenheiten bieten eine entspannende und zum Träumen verleitende Umgebung. Von Zeit zu Zeit benötigen wir für das hauseigene Grundstück unterhalb der Gartenanlage etwas Hilfe bei der Landschaftspflege und bieten so einigen Schafen einen ruhigen Weideplatz und ermöglichen dem Betrachter auf diese Weise einen Abstecher in die Tierwelt. Die ländliche und idyllische Umgebung in und um Beatenberg lädt zu erholsamen Spaziergängen in der Natur ein.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAltersheim BeatenbergSchmockenstrasse 235, 3803 BeatenbergAlters- und Pflegeheim•Altersheim•HeimDas Alters- und Pflegeheim liegt im malerischen Beatenberg auf rund 1200 Meter über Meer. Das Haus wurde in den Jahren 1981/82 gebaut und im 2013/14 erweitert und komplett saniert. Es bietet den Seniorinnen und Senioren ein Zuhause mit traumhafter Aussicht auf die Berner Alpen, das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau und den tief blauen Thunersee. Im schönsten Ort der Welt, Zitat von Erich von Däniken, wird ein Alltag mit Ruhe und Harmonie geboten. Unser Haus verfügt über 33 Einzelzimmer die mit Bad oder Dusche und WC ausgestattet sind. 30 Zimmer verfügen über direkten Zugang zum eigenen Balkon, der nach seinen Vorstellungen eingerichtet und ausgestattet werden darf. Der grosse, mit einem Glasdach versehene Sitzplatz in Richtung Niederhorn ist im Sommer ein einladender und kühler Schattensitzplatz. Die Seniorinnen und Senioren sowie Besucher und Gäste verweilen hier gerne und wohnen dem Geschehen der Umgebung bei. Für ruhige und entspannte Momente bietet unsere Gartenanlage die richtige Atmosphäre. Mit uneingeschränkter Sicht auf die Bergwelt, das ruhige plätschern des integrierten Brunnens, sowie die gemütlichen Sitzgelegenheiten bieten eine entspannende und zum Träumen verleitende Umgebung. Von Zeit zu Zeit benötigen wir für das hauseigene Grundstück unterhalb der Gartenanlage etwas Hilfe bei der Landschaftspflege und bieten so einigen Schafen einen ruhigen Weideplatz und ermöglichen dem Betrachter auf diese Weise einen Abstecher in die Tierwelt. Die ländliche und idyllische Umgebung in und um Beatenberg lädt zu erholsamen Spaziergängen in der Natur ein.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrAlters- und Pflegeheim KristallSeestrasse 72, 3800 UnterseenAlterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches PflegepersonalTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAlters- und Pflegeheim KristallSeestrasse 72, 3800 UnterseenAlters- und Pflegeheim•Heim•AltersheimAlterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches Pflegepersonal Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAlters- und Pflegeheim Sunnmatt GmbHRäftlistrasse 40, 3655 SigriswilDas Zuhause in schöner WohnlageDas Alters- und Pflegeheim Sunnmatt nimmt erwachsene Personen auf, die Pflege und Betreuung benötigen. Zielgruppen sind vorwiegend Leicht- bis Mittelpflegebedürftige. Wir pflegen, betreuen und begleiten unsere Bewohner/innen aber auch in schwierigen Phasen und bis ans Lebensende. Der ärztliche Dienst wird gewährleistet durch Dr. med. Bernhard Schöpf, Allg. Medizin mit Zusatzausbildung in chinesischer Medizin. Ärztlich verordnete Therapien wie Physiotherapie werden extern, bei Bedarf auch intern durchgeführt. Laboranalysen vergeben wir extern. Wir bieten zudem Dienstleistungen an wie: Coiffeuse, Fusspflege, v erschiedenste Aktivitäten, Spiel und Spass Über unsere Philosophie... Unsere Devise lautet: Wohlfühlen, zu Hause sein, auf individuelle Wünsche eingehen. Einmalige Lage. Abseits vom Verkehr und doch zentral (10 Min. vom Dorfzentrum) Traumhafte Aussicht von allen Zimmern auf die herrliche Bergwelt und den prächtigen Thunersee 17 gemütliche, heimelige Einzelzimmer Möbliert oder mit eigenen Möbeln Ausgerüstet mit Spitalbetten Freundliche Atmosphäre Gemütliches Beisammensein Gut und angepasst essen Das Alters- und Pflegeheim Sunnmatt ist vom Kanton und den Krankenkassen anerkannt, wird von Fachkräften geführt und beschäftigt motivierte Fachkräfte.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAlters- und Pflegeheim Sunnmatt GmbHRäftlistrasse 40, 3655 SigriswilHeim•Alters- und PflegeheimDas Zuhause in schöner WohnlageDas Alters- und Pflegeheim Sunnmatt nimmt erwachsene Personen auf, die Pflege und Betreuung benötigen. Zielgruppen sind vorwiegend Leicht- bis Mittelpflegebedürftige. Wir pflegen, betreuen und begleiten unsere Bewohner/innen aber auch in schwierigen Phasen und bis ans Lebensende. Der ärztliche Dienst wird gewährleistet durch Dr. med. Bernhard Schöpf, Allg. Medizin mit Zusatzausbildung in chinesischer Medizin. Ärztlich verordnete Therapien wie Physiotherapie werden extern, bei Bedarf auch intern durchgeführt. Laboranalysen vergeben wir extern. Wir bieten zudem Dienstleistungen an wie: Coiffeuse, Fusspflege, v erschiedenste Aktivitäten, Spiel und Spass Über unsere Philosophie... Unsere Devise lautet: Wohlfühlen, zu Hause sein, auf individuelle Wünsche eingehen. Einmalige Lage. Abseits vom Verkehr und doch zentral (10 Min. vom Dorfzentrum) Traumhafte Aussicht von allen Zimmern auf die herrliche Bergwelt und den prächtigen Thunersee 17 gemütliche, heimelige Einzelzimmer Möbliert oder mit eigenen Möbeln Ausgerüstet mit Spitalbetten Freundliche Atmosphäre Gemütliches Beisammensein Gut und angepasst essen Das Alters- und Pflegeheim Sunnmatt ist vom Kanton und den Krankenkassen anerkannt, wird von Fachkräften geführt und beschäftigt motivierte Fachkräfte. Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis MitternachtPflegeheim des AlpesSeestrasse 297, 3658 MerligenWir machen das Gewöhnliche aussergewöhnlich gutIm Alter Zuhause Im Pflegeheim Des Alpes steht der Mensch im Mittelpunkt. Dank einem aufmerksamen Umgang und kompetenter Betreuung stellen wir die Zufriedenheit unserer Bewohner sicher. Darüber hinaus berücksichtigen wir die Bedürfnisse jedes Einzelnen, erschaffen eine vertraute Umgebung und bieten liebevolle Aufmerksamkeit. Wir leben für die Erhaltung des Wohlbefindens, wobei jeder genau das Mass an Pflege erhält das er benötigt, ohne persönliche Freiheiten einzuschränken. Leben im Alltag Das Pflegeheim Des Alpes bietet eine herrliche Aussicht auf den Thunersee und die einmalige Bergwelt des Berner Oberlands. Rund um das ehrwürdige Gebäude lädt eine kleine Parkanlage mit Garten und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Eine akkurat gestaltete, gepflegte Umgebung fördert das Wohlbefinden. Die Gartenanlage mit ihren Beerenkulturen, Blumenrabatten und zahlreichen Topfpflanzen sorgt das ganze Jahr über für eine freundliche, natürliche Stimmung. Gastronomie im Des Alpes Jeder der sein Mahl in einer familiären Atmosphäre und liebevoll eingerichteten Umgebung geniessen möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Unsere Gastronomie / Küche bietet traditionell ausgewogene und gesunde Speisen an, die allen Ansprüchen gerecht werden. Dabei bevorzugen wir natürlich regionale und saisonale Produkte und beziehen die neusten Erkenntnisse einer altersgerechten Ernährungsweise ein. Für eine telefonische Reservierung spätestens am Vorabend, unter 033 251 22 12 sind wir Ihnen sehr dankbar - Menuplan Dass die Liebe durch den Magen geht, ist eine uralte Erfahrung. Wir führen die Tradition gepflegter Gastronomie fort, wie sie schon in früheren Jahrzehnten in unserem Haus zelebriert wurde. Mo – Sa: CHF 16.– Sonntag: CHF 18.– Abendessen Mo – So: CHF 10.– Bankett Preis nach Absprache Aktivitäten Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben im Pflegeheim. Wir legen grossen Wert auf unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen unserer Heimfamilie angepasste Angebote. Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben. Das Pflegeheim Des Alpes bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen der Heimfamilie angepasste Aktivitäten. Dabei werden vorhandene Ressourcen der Senioren gefördert aber nicht überfordert. In diesem Rahmen respektieren wir stets die Privatsphäre unserer Bewohner. Im Bereich unserer Aktivitäten engagieren sich zahlreiche Freiwillige. Zusammen mit dem Team sind sie einem ganzheitlichen Ansatz verpflichtet. Dazu gehören auch Generationen übergreifende Projekte, etwa durch den Einbezug von Schulkindern oder jungen Menschen aus dem Dorf. Hier finden sie unseren VeranstaltungskalenderTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPflegeheim des AlpesSeestrasse 297, 3658 MerligenAlters- und Pflegeheim•Altersheim•Heim•Begleitetes Wohnen•WohngruppeWir machen das Gewöhnliche aussergewöhnlich gutIm Alter Zuhause Im Pflegeheim Des Alpes steht der Mensch im Mittelpunkt. Dank einem aufmerksamen Umgang und kompetenter Betreuung stellen wir die Zufriedenheit unserer Bewohner sicher. Darüber hinaus berücksichtigen wir die Bedürfnisse jedes Einzelnen, erschaffen eine vertraute Umgebung und bieten liebevolle Aufmerksamkeit. Wir leben für die Erhaltung des Wohlbefindens, wobei jeder genau das Mass an Pflege erhält das er benötigt, ohne persönliche Freiheiten einzuschränken. Leben im Alltag Das Pflegeheim Des Alpes bietet eine herrliche Aussicht auf den Thunersee und die einmalige Bergwelt des Berner Oberlands. Rund um das ehrwürdige Gebäude lädt eine kleine Parkanlage mit Garten und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Eine akkurat gestaltete, gepflegte Umgebung fördert das Wohlbefinden. Die Gartenanlage mit ihren Beerenkulturen, Blumenrabatten und zahlreichen Topfpflanzen sorgt das ganze Jahr über für eine freundliche, natürliche Stimmung. Gastronomie im Des Alpes Jeder der sein Mahl in einer familiären Atmosphäre und liebevoll eingerichteten Umgebung geniessen möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Unsere Gastronomie / Küche bietet traditionell ausgewogene und gesunde Speisen an, die allen Ansprüchen gerecht werden. Dabei bevorzugen wir natürlich regionale und saisonale Produkte und beziehen die neusten Erkenntnisse einer altersgerechten Ernährungsweise ein. Für eine telefonische Reservierung spätestens am Vorabend, unter 033 251 22 12 sind wir Ihnen sehr dankbar - Menuplan Dass die Liebe durch den Magen geht, ist eine uralte Erfahrung. Wir führen die Tradition gepflegter Gastronomie fort, wie sie schon in früheren Jahrzehnten in unserem Haus zelebriert wurde. Mo – Sa: CHF 16.– Sonntag: CHF 18.– Abendessen Mo – So: CHF 10.– Bankett Preis nach Absprache Aktivitäten Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben im Pflegeheim. Wir legen grossen Wert auf unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen unserer Heimfamilie angepasste Angebote. Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben. Das Pflegeheim Des Alpes bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen der Heimfamilie angepasste Aktivitäten. Dabei werden vorhandene Ressourcen der Senioren gefördert aber nicht überfordert. In diesem Rahmen respektieren wir stets die Privatsphäre unserer Bewohner. Im Bereich unserer Aktivitäten engagieren sich zahlreiche Freiwillige. Zusammen mit dem Team sind sie einem ganzheitlichen Ansatz verpflichtet. Dazu gehören auch Generationen übergreifende Projekte, etwa durch den Einbezug von Schulkindern oder jungen Menschen aus dem Dorf. Hier finden sie unseren Veranstaltungskalender Geschlossen bis MitternachtAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Alterszentrum MattenhofKonsumstrasse 21, 3007 BernSehr gute Zusammenarbeit mit dem Aare BestattungsunternehmenLiebes Team im Betagtenheim Mattenhof, wir vom Aare Bestattungsunternehmen möchten uns bei Euch für die professionelle Zusammenarbeit bedanken und schätzen den freundlichen und hilfsbereiten Umgang mit uns und für die Verstorbenen mit ihren Angehörigen sehr. Dank Euch ist ein Abschied auf persönliche Weise möglich und die gepflegte Anlage lässt Raum für individuelle Trauer. Mit besten Wünschen für die Zukunft und eine weitere gute Zusammenarbeit Daniel Meyer und Mitarbeitende Bestatter mit eidg. Fachausweis Aare Bestattungsunternehmen Muristrasse 38, 3006 Bern Jederzeit erreichbar: 031 333 22 22 bestattungen-aare.ch14. Mai 2017, Daniel MeyerWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAlterszentrum MattenhofKonsumstrasse 21, 3007 BernAltersheim•Alters- und Pflegeheim•Begleitetes Wohnen•Café•Christliche•Fusspflege•HeimSehr gute Zusammenarbeit mit dem Aare BestattungsunternehmenLiebes Team im Betagtenheim Mattenhof, wir vom Aare Bestattungsunternehmen möchten uns bei Euch für die professionelle Zusammenarbeit bedanken und schätzen den freundlichen und hilfsbereiten Umgang mit uns und für die Verstorbenen mit ihren Angehörigen sehr. Dank Euch ist ein Abschied auf persönliche Weise möglich und die gepflegte Anlage lässt Raum für individuelle Trauer. Mit besten Wünschen für die Zukunft und eine weitere gute Zusammenarbeit Daniel Meyer und Mitarbeitende Bestatter mit eidg. Fachausweis Aare Bestattungsunternehmen Muristrasse 38, 3006 Bern Jederzeit erreichbar: 031 333 22 22 bestattungen-aare.ch14. Mai 2017, Daniel MeyerBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrChalet Bärgrueh AG Leben im AlterRingoldswilstrasse 300, 3656 Tschingel ob GuntenPFLEGE MIT HERZIhr neues Zuhause - An wunderschöner Lage hoch über dem Thunersee mit Blick auf See und Alpen befindet sich das Chalet Bärgrueh. In unseren beiden Häusern über dem Thunersee finden betagte, pflegebedürftige oder einfach Erholung suchende Menschen familiäre Aufnahme. Das Heim verfügt über 20 Einzelzimmer und unsere Bewohner werden rund um die Uhr von unserem qualifizierten Personal fachlich, kompetent und liebevoll in allen Pflegestufen betreut. Die Bedürnisse jedes Einzelnen werden berücksichtigt. Ziel bei allen Massnahmen ist jedoch, die Selbständigkeit so lange wie möglich zu erhalten und nur im Bedarfsfall einzugreifen. Philosophie und Leitbild Wir wollen ältere Menschen unterstützen, damit sie ihr Leben auch im Alter so weit wie immer möglich aktiv und selbständig gestalten können. Individualität, Respekt, Würde, Achtung und Sicherheit der Seniorinnen und Senioren stehen bei uns im Mittelpunkt. Um im Chalet Bärgrueh eine lebenswerte Zeit zu verbringen, bieten wir unseren Dauer- oder Feriengästen. • ein familiäres Zuhause • vielseitige, gepflegte und ausgewogene Ernährung • die nötige Pflege, Betreuung und Sicherheit • Gespräche und zwischenmenschliche Beziehungen • Aktivitäten, Anregungen und soweit nötig Unterstützung • ein innovatives Team, das die Bedürfnisse der Gäste aufnimmtWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuChalet Bärgrueh AG Leben im AlterRingoldswilstrasse 300, 3656 Tschingel ob GuntenHeim•Alters- und Pflegeheim•AltersheimPFLEGE MIT HERZIhr neues Zuhause - An wunderschöner Lage hoch über dem Thunersee mit Blick auf See und Alpen befindet sich das Chalet Bärgrueh. In unseren beiden Häusern über dem Thunersee finden betagte, pflegebedürftige oder einfach Erholung suchende Menschen familiäre Aufnahme. Das Heim verfügt über 20 Einzelzimmer und unsere Bewohner werden rund um die Uhr von unserem qualifizierten Personal fachlich, kompetent und liebevoll in allen Pflegestufen betreut. Die Bedürnisse jedes Einzelnen werden berücksichtigt. Ziel bei allen Massnahmen ist jedoch, die Selbständigkeit so lange wie möglich zu erhalten und nur im Bedarfsfall einzugreifen. Philosophie und Leitbild Wir wollen ältere Menschen unterstützen, damit sie ihr Leben auch im Alter so weit wie immer möglich aktiv und selbständig gestalten können. Individualität, Respekt, Würde, Achtung und Sicherheit der Seniorinnen und Senioren stehen bei uns im Mittelpunkt. Um im Chalet Bärgrueh eine lebenswerte Zeit zu verbringen, bieten wir unseren Dauer- oder Feriengästen. • ein familiäres Zuhause • vielseitige, gepflegte und ausgewogene Ernährung • die nötige Pflege, Betreuung und Sicherheit • Gespräche und zwischenmenschliche Beziehungen • Aktivitäten, Anregungen und soweit nötig Unterstützung • ein innovatives Team, das die Bedürfnisse der Gäste aufnimmt Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Kobel BestattungsdienstSonnhaldeweg 36D, 3110 MünsingenBestattungsdienst KobelSeit 1978 sind wir ein Familienunternehmen, welches für die Verstorbenen und deren Angehörigen in jeder Situation, ob Tag oder Nacht, da ist. Uns ist es ein Anliegen, den Abschied, im Vertrautsein mit Leuten und Bräuchen aus der Aaretaler Landschaft, gemeinsam mit der Trauerfamilie so zu organisieren, dass es für alle in dieser, nicht immer ganz einfachen Situation, ein "Gutes" ist. Gerne unterstützen wir Sie bei einem persönlichen Gespräch zu folgenden Themen: - Überführung des/der Verstorbenen - Orientierung zu den verschiedenen Grabarten - Sarg- und Urnenwahl - Erledigung der Abmeldungen / Formalitäten - Ankleiden, Einsargen, Aufbahren - Organisation der Trauerfeier - Blumendekoration / Kerzen - Drucken der Leidzirkulare und Danksagungen - Zeitungsinserate weiterleiten Erste Vorkehrungen im Todesfall: Bei Eintritt des Todes im Spital / Alters- oder Pflegeheim, stellt der Diensthabende Arzt den Tod fest und unterzeichnet die ärztliche Todesbescheinigung. Die Familie ist frei in der Wahl ihres Bestatters welcher durch die Angehörigen über den Tod und dessen weiterführung informiert wird. Bei einem Todesfall zu Hause muss zu erst ein Arzt den Tod feststellen und diesen mit seiner Unterschrift beglaubigen, bevor der Bestatter nach Wahl den Verstorbenen überführen darf. Bei einem unklaren Todesfall (Suizid, Unfall oder im Zweifelsfall der Todesursache) muss immer zuerst die Polizei gerufen werden, welche die weiteren Schritte einleitet. Die Abmeldung auf dem Zivilstandsamt sollte innert 48 Stunden nach dem eintreffen des Todes mit den dafür vorgesehenen ärztlichen Todesbescheinigungen erledigt werden. Dies können die Angehörigen selber erledigen oder alles dem Bestattungsunternehmen übergeben. Wichtige Dokumente welche in Griffnähe sein sollten / oder wissen wo sie zu finden sind (Tresor, Sekretär, Nachttischschublade, Ordner.......) - Niederlassungsbewilligung - Familienbüchlein (nur bei verheirateten Personen vorhanden) - Testament (wenn vorhanden) - letzter Wille (wenn vorhanden) - Ehe- oder Erbvertrag (wenn vorhanden)Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKobel BestattungsdienstSonnhaldeweg 36D, 3110 MünsingenBestattungen•Bestattungsinstitut•Trauerbegleitung•Krematorium•Überführungen Rückführungen•FriedhofBestattungsdienst KobelSeit 1978 sind wir ein Familienunternehmen, welches für die Verstorbenen und deren Angehörigen in jeder Situation, ob Tag oder Nacht, da ist. Uns ist es ein Anliegen, den Abschied, im Vertrautsein mit Leuten und Bräuchen aus der Aaretaler Landschaft, gemeinsam mit der Trauerfamilie so zu organisieren, dass es für alle in dieser, nicht immer ganz einfachen Situation, ein "Gutes" ist. Gerne unterstützen wir Sie bei einem persönlichen Gespräch zu folgenden Themen: - Überführung des/der Verstorbenen - Orientierung zu den verschiedenen Grabarten - Sarg- und Urnenwahl - Erledigung der Abmeldungen / Formalitäten - Ankleiden, Einsargen, Aufbahren - Organisation der Trauerfeier - Blumendekoration / Kerzen - Drucken der Leidzirkulare und Danksagungen - Zeitungsinserate weiterleiten Erste Vorkehrungen im Todesfall: Bei Eintritt des Todes im Spital / Alters- oder Pflegeheim, stellt der Diensthabende Arzt den Tod fest und unterzeichnet die ärztliche Todesbescheinigung. Die Familie ist frei in der Wahl ihres Bestatters welcher durch die Angehörigen über den Tod und dessen weiterführung informiert wird. Bei einem Todesfall zu Hause muss zu erst ein Arzt den Tod feststellen und diesen mit seiner Unterschrift beglaubigen, bevor der Bestatter nach Wahl den Verstorbenen überführen darf. Bei einem unklaren Todesfall (Suizid, Unfall oder im Zweifelsfall der Todesursache) muss immer zuerst die Polizei gerufen werden, welche die weiteren Schritte einleitet. Die Abmeldung auf dem Zivilstandsamt sollte innert 48 Stunden nach dem eintreffen des Todes mit den dafür vorgesehenen ärztlichen Todesbescheinigungen erledigt werden. Dies können die Angehörigen selber erledigen oder alles dem Bestattungsunternehmen übergeben. Wichtige Dokumente welche in Griffnähe sein sollten / oder wissen wo sie zu finden sind (Tresor, Sekretär, Nachttischschublade, Ordner.......) - Niederlassungsbewilligung - Familienbüchlein (nur bei verheirateten Personen vorhanden) - Testament (wenn vorhanden) - letzter Wille (wenn vorhanden) - Ehe- oder Erbvertrag (wenn vorhanden)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Heim in BeatenbergIn anderen Städten:Alters- und Pflegeheim in Espace Mittelland (Region)Alters- und Pflegeheim in Ostschweiz (Region)Alters- und Pflegeheim in Nordwestschweiz (Region)Alters- und Pflegeheim in Aargau (Kanton)Alters- und Pflegeheim in Zentralschweiz (Region)Alters- und Pflegeheim in Région lémanique (Region)Alters- und Pflegeheim in Berner Oberland (Region)Alters- und Pflegeheim in ZürichAlters- und Pflegeheim in Zürcher Oberland (Region)Alters- und Pflegeheim in Thurgau (Kanton)Alters- und Pflegeheim in Waadt (Region)Alters- und Pflegeheim in Graubünden (Kanton)Alters- und Pflegeheim in Bodensee (Region)Alters- und Pflegeheim in BaselAlters- und Pflegeheim in Seeland (Region)local.chBeatenbergAlters--und-pflegeheim beatenberg
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Altersheim BeatenbergSchmockenstrasse 235, 3803 BeatenbergDas Alters- und Pflegeheim liegt im malerischen Beatenberg auf rund 1200 Meter über Meer. Das Haus wurde in den Jahren 1981/82 gebaut und im 2013/14 erweitert und komplett saniert. Es bietet den Seniorinnen und Senioren ein Zuhause mit traumhafter Aussicht auf die Berner Alpen, das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau und den tief blauen Thunersee. Im schönsten Ort der Welt, Zitat von Erich von Däniken, wird ein Alltag mit Ruhe und Harmonie geboten. Unser Haus verfügt über 33 Einzelzimmer die mit Bad oder Dusche und WC ausgestattet sind. 30 Zimmer verfügen über direkten Zugang zum eigenen Balkon, der nach seinen Vorstellungen eingerichtet und ausgestattet werden darf. Der grosse, mit einem Glasdach versehene Sitzplatz in Richtung Niederhorn ist im Sommer ein einladender und kühler Schattensitzplatz. Die Seniorinnen und Senioren sowie Besucher und Gäste verweilen hier gerne und wohnen dem Geschehen der Umgebung bei. Für ruhige und entspannte Momente bietet unsere Gartenanlage die richtige Atmosphäre. Mit uneingeschränkter Sicht auf die Bergwelt, das ruhige plätschern des integrierten Brunnens, sowie die gemütlichen Sitzgelegenheiten bieten eine entspannende und zum Träumen verleitende Umgebung. Von Zeit zu Zeit benötigen wir für das hauseigene Grundstück unterhalb der Gartenanlage etwas Hilfe bei der Landschaftspflege und bieten so einigen Schafen einen ruhigen Weideplatz und ermöglichen dem Betrachter auf diese Weise einen Abstecher in die Tierwelt. Die ländliche und idyllische Umgebung in und um Beatenberg lädt zu erholsamen Spaziergängen in der Natur ein.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Altersheim BeatenbergSchmockenstrasse 235, 3803 BeatenbergAlters- und Pflegeheim•Altersheim•HeimDas Alters- und Pflegeheim liegt im malerischen Beatenberg auf rund 1200 Meter über Meer. Das Haus wurde in den Jahren 1981/82 gebaut und im 2013/14 erweitert und komplett saniert. Es bietet den Seniorinnen und Senioren ein Zuhause mit traumhafter Aussicht auf die Berner Alpen, das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau und den tief blauen Thunersee. Im schönsten Ort der Welt, Zitat von Erich von Däniken, wird ein Alltag mit Ruhe und Harmonie geboten. Unser Haus verfügt über 33 Einzelzimmer die mit Bad oder Dusche und WC ausgestattet sind. 30 Zimmer verfügen über direkten Zugang zum eigenen Balkon, der nach seinen Vorstellungen eingerichtet und ausgestattet werden darf. Der grosse, mit einem Glasdach versehene Sitzplatz in Richtung Niederhorn ist im Sommer ein einladender und kühler Schattensitzplatz. Die Seniorinnen und Senioren sowie Besucher und Gäste verweilen hier gerne und wohnen dem Geschehen der Umgebung bei. Für ruhige und entspannte Momente bietet unsere Gartenanlage die richtige Atmosphäre. Mit uneingeschränkter Sicht auf die Bergwelt, das ruhige plätschern des integrierten Brunnens, sowie die gemütlichen Sitzgelegenheiten bieten eine entspannende und zum Träumen verleitende Umgebung. Von Zeit zu Zeit benötigen wir für das hauseigene Grundstück unterhalb der Gartenanlage etwas Hilfe bei der Landschaftspflege und bieten so einigen Schafen einen ruhigen Weideplatz und ermöglichen dem Betrachter auf diese Weise einen Abstecher in die Tierwelt. Die ländliche und idyllische Umgebung in und um Beatenberg lädt zu erholsamen Spaziergängen in der Natur ein.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrAlters- und Pflegeheim KristallSeestrasse 72, 3800 UnterseenAlterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches PflegepersonalTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alters- und Pflegeheim KristallSeestrasse 72, 3800 UnterseenAlters- und Pflegeheim•Heim•AltersheimAlterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches Pflegepersonal Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAlters- und Pflegeheim Sunnmatt GmbHRäftlistrasse 40, 3655 SigriswilDas Zuhause in schöner WohnlageDas Alters- und Pflegeheim Sunnmatt nimmt erwachsene Personen auf, die Pflege und Betreuung benötigen. Zielgruppen sind vorwiegend Leicht- bis Mittelpflegebedürftige. Wir pflegen, betreuen und begleiten unsere Bewohner/innen aber auch in schwierigen Phasen und bis ans Lebensende. Der ärztliche Dienst wird gewährleistet durch Dr. med. Bernhard Schöpf, Allg. Medizin mit Zusatzausbildung in chinesischer Medizin. Ärztlich verordnete Therapien wie Physiotherapie werden extern, bei Bedarf auch intern durchgeführt. Laboranalysen vergeben wir extern. Wir bieten zudem Dienstleistungen an wie: Coiffeuse, Fusspflege, v erschiedenste Aktivitäten, Spiel und Spass Über unsere Philosophie... Unsere Devise lautet: Wohlfühlen, zu Hause sein, auf individuelle Wünsche eingehen. Einmalige Lage. Abseits vom Verkehr und doch zentral (10 Min. vom Dorfzentrum) Traumhafte Aussicht von allen Zimmern auf die herrliche Bergwelt und den prächtigen Thunersee 17 gemütliche, heimelige Einzelzimmer Möbliert oder mit eigenen Möbeln Ausgerüstet mit Spitalbetten Freundliche Atmosphäre Gemütliches Beisammensein Gut und angepasst essen Das Alters- und Pflegeheim Sunnmatt ist vom Kanton und den Krankenkassen anerkannt, wird von Fachkräften geführt und beschäftigt motivierte Fachkräfte.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alters- und Pflegeheim Sunnmatt GmbHRäftlistrasse 40, 3655 SigriswilHeim•Alters- und PflegeheimDas Zuhause in schöner WohnlageDas Alters- und Pflegeheim Sunnmatt nimmt erwachsene Personen auf, die Pflege und Betreuung benötigen. Zielgruppen sind vorwiegend Leicht- bis Mittelpflegebedürftige. Wir pflegen, betreuen und begleiten unsere Bewohner/innen aber auch in schwierigen Phasen und bis ans Lebensende. Der ärztliche Dienst wird gewährleistet durch Dr. med. Bernhard Schöpf, Allg. Medizin mit Zusatzausbildung in chinesischer Medizin. Ärztlich verordnete Therapien wie Physiotherapie werden extern, bei Bedarf auch intern durchgeführt. Laboranalysen vergeben wir extern. Wir bieten zudem Dienstleistungen an wie: Coiffeuse, Fusspflege, v erschiedenste Aktivitäten, Spiel und Spass Über unsere Philosophie... Unsere Devise lautet: Wohlfühlen, zu Hause sein, auf individuelle Wünsche eingehen. Einmalige Lage. Abseits vom Verkehr und doch zentral (10 Min. vom Dorfzentrum) Traumhafte Aussicht von allen Zimmern auf die herrliche Bergwelt und den prächtigen Thunersee 17 gemütliche, heimelige Einzelzimmer Möbliert oder mit eigenen Möbeln Ausgerüstet mit Spitalbetten Freundliche Atmosphäre Gemütliches Beisammensein Gut und angepasst essen Das Alters- und Pflegeheim Sunnmatt ist vom Kanton und den Krankenkassen anerkannt, wird von Fachkräften geführt und beschäftigt motivierte Fachkräfte. Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis MitternachtPflegeheim des AlpesSeestrasse 297, 3658 MerligenWir machen das Gewöhnliche aussergewöhnlich gutIm Alter Zuhause Im Pflegeheim Des Alpes steht der Mensch im Mittelpunkt. Dank einem aufmerksamen Umgang und kompetenter Betreuung stellen wir die Zufriedenheit unserer Bewohner sicher. Darüber hinaus berücksichtigen wir die Bedürfnisse jedes Einzelnen, erschaffen eine vertraute Umgebung und bieten liebevolle Aufmerksamkeit. Wir leben für die Erhaltung des Wohlbefindens, wobei jeder genau das Mass an Pflege erhält das er benötigt, ohne persönliche Freiheiten einzuschränken. Leben im Alltag Das Pflegeheim Des Alpes bietet eine herrliche Aussicht auf den Thunersee und die einmalige Bergwelt des Berner Oberlands. Rund um das ehrwürdige Gebäude lädt eine kleine Parkanlage mit Garten und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Eine akkurat gestaltete, gepflegte Umgebung fördert das Wohlbefinden. Die Gartenanlage mit ihren Beerenkulturen, Blumenrabatten und zahlreichen Topfpflanzen sorgt das ganze Jahr über für eine freundliche, natürliche Stimmung. Gastronomie im Des Alpes Jeder der sein Mahl in einer familiären Atmosphäre und liebevoll eingerichteten Umgebung geniessen möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Unsere Gastronomie / Küche bietet traditionell ausgewogene und gesunde Speisen an, die allen Ansprüchen gerecht werden. Dabei bevorzugen wir natürlich regionale und saisonale Produkte und beziehen die neusten Erkenntnisse einer altersgerechten Ernährungsweise ein. Für eine telefonische Reservierung spätestens am Vorabend, unter 033 251 22 12 sind wir Ihnen sehr dankbar - Menuplan Dass die Liebe durch den Magen geht, ist eine uralte Erfahrung. Wir führen die Tradition gepflegter Gastronomie fort, wie sie schon in früheren Jahrzehnten in unserem Haus zelebriert wurde. Mo – Sa: CHF 16.– Sonntag: CHF 18.– Abendessen Mo – So: CHF 10.– Bankett Preis nach Absprache Aktivitäten Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben im Pflegeheim. Wir legen grossen Wert auf unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen unserer Heimfamilie angepasste Angebote. Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben. Das Pflegeheim Des Alpes bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen der Heimfamilie angepasste Aktivitäten. Dabei werden vorhandene Ressourcen der Senioren gefördert aber nicht überfordert. In diesem Rahmen respektieren wir stets die Privatsphäre unserer Bewohner. Im Bereich unserer Aktivitäten engagieren sich zahlreiche Freiwillige. Zusammen mit dem Team sind sie einem ganzheitlichen Ansatz verpflichtet. Dazu gehören auch Generationen übergreifende Projekte, etwa durch den Einbezug von Schulkindern oder jungen Menschen aus dem Dorf. Hier finden sie unseren VeranstaltungskalenderTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Pflegeheim des AlpesSeestrasse 297, 3658 MerligenAlters- und Pflegeheim•Altersheim•Heim•Begleitetes Wohnen•WohngruppeWir machen das Gewöhnliche aussergewöhnlich gutIm Alter Zuhause Im Pflegeheim Des Alpes steht der Mensch im Mittelpunkt. Dank einem aufmerksamen Umgang und kompetenter Betreuung stellen wir die Zufriedenheit unserer Bewohner sicher. Darüber hinaus berücksichtigen wir die Bedürfnisse jedes Einzelnen, erschaffen eine vertraute Umgebung und bieten liebevolle Aufmerksamkeit. Wir leben für die Erhaltung des Wohlbefindens, wobei jeder genau das Mass an Pflege erhält das er benötigt, ohne persönliche Freiheiten einzuschränken. Leben im Alltag Das Pflegeheim Des Alpes bietet eine herrliche Aussicht auf den Thunersee und die einmalige Bergwelt des Berner Oberlands. Rund um das ehrwürdige Gebäude lädt eine kleine Parkanlage mit Garten und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Eine akkurat gestaltete, gepflegte Umgebung fördert das Wohlbefinden. Die Gartenanlage mit ihren Beerenkulturen, Blumenrabatten und zahlreichen Topfpflanzen sorgt das ganze Jahr über für eine freundliche, natürliche Stimmung. Gastronomie im Des Alpes Jeder der sein Mahl in einer familiären Atmosphäre und liebevoll eingerichteten Umgebung geniessen möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Unsere Gastronomie / Küche bietet traditionell ausgewogene und gesunde Speisen an, die allen Ansprüchen gerecht werden. Dabei bevorzugen wir natürlich regionale und saisonale Produkte und beziehen die neusten Erkenntnisse einer altersgerechten Ernährungsweise ein. Für eine telefonische Reservierung spätestens am Vorabend, unter 033 251 22 12 sind wir Ihnen sehr dankbar - Menuplan Dass die Liebe durch den Magen geht, ist eine uralte Erfahrung. Wir führen die Tradition gepflegter Gastronomie fort, wie sie schon in früheren Jahrzehnten in unserem Haus zelebriert wurde. Mo – Sa: CHF 16.– Sonntag: CHF 18.– Abendessen Mo – So: CHF 10.– Bankett Preis nach Absprache Aktivitäten Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben im Pflegeheim. Wir legen grossen Wert auf unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen unserer Heimfamilie angepasste Angebote. Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben. Das Pflegeheim Des Alpes bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen der Heimfamilie angepasste Aktivitäten. Dabei werden vorhandene Ressourcen der Senioren gefördert aber nicht überfordert. In diesem Rahmen respektieren wir stets die Privatsphäre unserer Bewohner. Im Bereich unserer Aktivitäten engagieren sich zahlreiche Freiwillige. Zusammen mit dem Team sind sie einem ganzheitlichen Ansatz verpflichtet. Dazu gehören auch Generationen übergreifende Projekte, etwa durch den Einbezug von Schulkindern oder jungen Menschen aus dem Dorf. Hier finden sie unseren Veranstaltungskalender Geschlossen bis MitternachtAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Alterszentrum MattenhofKonsumstrasse 21, 3007 BernSehr gute Zusammenarbeit mit dem Aare BestattungsunternehmenLiebes Team im Betagtenheim Mattenhof, wir vom Aare Bestattungsunternehmen möchten uns bei Euch für die professionelle Zusammenarbeit bedanken und schätzen den freundlichen und hilfsbereiten Umgang mit uns und für die Verstorbenen mit ihren Angehörigen sehr. Dank Euch ist ein Abschied auf persönliche Weise möglich und die gepflegte Anlage lässt Raum für individuelle Trauer. Mit besten Wünschen für die Zukunft und eine weitere gute Zusammenarbeit Daniel Meyer und Mitarbeitende Bestatter mit eidg. Fachausweis Aare Bestattungsunternehmen Muristrasse 38, 3006 Bern Jederzeit erreichbar: 031 333 22 22 bestattungen-aare.ch14. Mai 2017, Daniel MeyerWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alterszentrum MattenhofKonsumstrasse 21, 3007 BernAltersheim•Alters- und Pflegeheim•Begleitetes Wohnen•Café•Christliche•Fusspflege•HeimSehr gute Zusammenarbeit mit dem Aare BestattungsunternehmenLiebes Team im Betagtenheim Mattenhof, wir vom Aare Bestattungsunternehmen möchten uns bei Euch für die professionelle Zusammenarbeit bedanken und schätzen den freundlichen und hilfsbereiten Umgang mit uns und für die Verstorbenen mit ihren Angehörigen sehr. Dank Euch ist ein Abschied auf persönliche Weise möglich und die gepflegte Anlage lässt Raum für individuelle Trauer. Mit besten Wünschen für die Zukunft und eine weitere gute Zusammenarbeit Daniel Meyer und Mitarbeitende Bestatter mit eidg. Fachausweis Aare Bestattungsunternehmen Muristrasse 38, 3006 Bern Jederzeit erreichbar: 031 333 22 22 bestattungen-aare.ch14. Mai 2017, Daniel MeyerBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrChalet Bärgrueh AG Leben im AlterRingoldswilstrasse 300, 3656 Tschingel ob GuntenPFLEGE MIT HERZIhr neues Zuhause - An wunderschöner Lage hoch über dem Thunersee mit Blick auf See und Alpen befindet sich das Chalet Bärgrueh. In unseren beiden Häusern über dem Thunersee finden betagte, pflegebedürftige oder einfach Erholung suchende Menschen familiäre Aufnahme. Das Heim verfügt über 20 Einzelzimmer und unsere Bewohner werden rund um die Uhr von unserem qualifizierten Personal fachlich, kompetent und liebevoll in allen Pflegestufen betreut. Die Bedürnisse jedes Einzelnen werden berücksichtigt. Ziel bei allen Massnahmen ist jedoch, die Selbständigkeit so lange wie möglich zu erhalten und nur im Bedarfsfall einzugreifen. Philosophie und Leitbild Wir wollen ältere Menschen unterstützen, damit sie ihr Leben auch im Alter so weit wie immer möglich aktiv und selbständig gestalten können. Individualität, Respekt, Würde, Achtung und Sicherheit der Seniorinnen und Senioren stehen bei uns im Mittelpunkt. Um im Chalet Bärgrueh eine lebenswerte Zeit zu verbringen, bieten wir unseren Dauer- oder Feriengästen. • ein familiäres Zuhause • vielseitige, gepflegte und ausgewogene Ernährung • die nötige Pflege, Betreuung und Sicherheit • Gespräche und zwischenmenschliche Beziehungen • Aktivitäten, Anregungen und soweit nötig Unterstützung • ein innovatives Team, das die Bedürfnisse der Gäste aufnimmtWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Chalet Bärgrueh AG Leben im AlterRingoldswilstrasse 300, 3656 Tschingel ob GuntenHeim•Alters- und Pflegeheim•AltersheimPFLEGE MIT HERZIhr neues Zuhause - An wunderschöner Lage hoch über dem Thunersee mit Blick auf See und Alpen befindet sich das Chalet Bärgrueh. In unseren beiden Häusern über dem Thunersee finden betagte, pflegebedürftige oder einfach Erholung suchende Menschen familiäre Aufnahme. Das Heim verfügt über 20 Einzelzimmer und unsere Bewohner werden rund um die Uhr von unserem qualifizierten Personal fachlich, kompetent und liebevoll in allen Pflegestufen betreut. Die Bedürnisse jedes Einzelnen werden berücksichtigt. Ziel bei allen Massnahmen ist jedoch, die Selbständigkeit so lange wie möglich zu erhalten und nur im Bedarfsfall einzugreifen. Philosophie und Leitbild Wir wollen ältere Menschen unterstützen, damit sie ihr Leben auch im Alter so weit wie immer möglich aktiv und selbständig gestalten können. Individualität, Respekt, Würde, Achtung und Sicherheit der Seniorinnen und Senioren stehen bei uns im Mittelpunkt. Um im Chalet Bärgrueh eine lebenswerte Zeit zu verbringen, bieten wir unseren Dauer- oder Feriengästen. • ein familiäres Zuhause • vielseitige, gepflegte und ausgewogene Ernährung • die nötige Pflege, Betreuung und Sicherheit • Gespräche und zwischenmenschliche Beziehungen • Aktivitäten, Anregungen und soweit nötig Unterstützung • ein innovatives Team, das die Bedürfnisse der Gäste aufnimmt Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Kobel BestattungsdienstSonnhaldeweg 36D, 3110 MünsingenBestattungsdienst KobelSeit 1978 sind wir ein Familienunternehmen, welches für die Verstorbenen und deren Angehörigen in jeder Situation, ob Tag oder Nacht, da ist. Uns ist es ein Anliegen, den Abschied, im Vertrautsein mit Leuten und Bräuchen aus der Aaretaler Landschaft, gemeinsam mit der Trauerfamilie so zu organisieren, dass es für alle in dieser, nicht immer ganz einfachen Situation, ein "Gutes" ist. Gerne unterstützen wir Sie bei einem persönlichen Gespräch zu folgenden Themen: - Überführung des/der Verstorbenen - Orientierung zu den verschiedenen Grabarten - Sarg- und Urnenwahl - Erledigung der Abmeldungen / Formalitäten - Ankleiden, Einsargen, Aufbahren - Organisation der Trauerfeier - Blumendekoration / Kerzen - Drucken der Leidzirkulare und Danksagungen - Zeitungsinserate weiterleiten Erste Vorkehrungen im Todesfall: Bei Eintritt des Todes im Spital / Alters- oder Pflegeheim, stellt der Diensthabende Arzt den Tod fest und unterzeichnet die ärztliche Todesbescheinigung. Die Familie ist frei in der Wahl ihres Bestatters welcher durch die Angehörigen über den Tod und dessen weiterführung informiert wird. Bei einem Todesfall zu Hause muss zu erst ein Arzt den Tod feststellen und diesen mit seiner Unterschrift beglaubigen, bevor der Bestatter nach Wahl den Verstorbenen überführen darf. Bei einem unklaren Todesfall (Suizid, Unfall oder im Zweifelsfall der Todesursache) muss immer zuerst die Polizei gerufen werden, welche die weiteren Schritte einleitet. Die Abmeldung auf dem Zivilstandsamt sollte innert 48 Stunden nach dem eintreffen des Todes mit den dafür vorgesehenen ärztlichen Todesbescheinigungen erledigt werden. Dies können die Angehörigen selber erledigen oder alles dem Bestattungsunternehmen übergeben. Wichtige Dokumente welche in Griffnähe sein sollten / oder wissen wo sie zu finden sind (Tresor, Sekretär, Nachttischschublade, Ordner.......) - Niederlassungsbewilligung - Familienbüchlein (nur bei verheirateten Personen vorhanden) - Testament (wenn vorhanden) - letzter Wille (wenn vorhanden) - Ehe- oder Erbvertrag (wenn vorhanden)Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Kobel BestattungsdienstSonnhaldeweg 36D, 3110 MünsingenBestattungen•Bestattungsinstitut•Trauerbegleitung•Krematorium•Überführungen Rückführungen•FriedhofBestattungsdienst KobelSeit 1978 sind wir ein Familienunternehmen, welches für die Verstorbenen und deren Angehörigen in jeder Situation, ob Tag oder Nacht, da ist. Uns ist es ein Anliegen, den Abschied, im Vertrautsein mit Leuten und Bräuchen aus der Aaretaler Landschaft, gemeinsam mit der Trauerfamilie so zu organisieren, dass es für alle in dieser, nicht immer ganz einfachen Situation, ein "Gutes" ist. Gerne unterstützen wir Sie bei einem persönlichen Gespräch zu folgenden Themen: - Überführung des/der Verstorbenen - Orientierung zu den verschiedenen Grabarten - Sarg- und Urnenwahl - Erledigung der Abmeldungen / Formalitäten - Ankleiden, Einsargen, Aufbahren - Organisation der Trauerfeier - Blumendekoration / Kerzen - Drucken der Leidzirkulare und Danksagungen - Zeitungsinserate weiterleiten Erste Vorkehrungen im Todesfall: Bei Eintritt des Todes im Spital / Alters- oder Pflegeheim, stellt der Diensthabende Arzt den Tod fest und unterzeichnet die ärztliche Todesbescheinigung. Die Familie ist frei in der Wahl ihres Bestatters welcher durch die Angehörigen über den Tod und dessen weiterführung informiert wird. Bei einem Todesfall zu Hause muss zu erst ein Arzt den Tod feststellen und diesen mit seiner Unterschrift beglaubigen, bevor der Bestatter nach Wahl den Verstorbenen überführen darf. Bei einem unklaren Todesfall (Suizid, Unfall oder im Zweifelsfall der Todesursache) muss immer zuerst die Polizei gerufen werden, welche die weiteren Schritte einleitet. Die Abmeldung auf dem Zivilstandsamt sollte innert 48 Stunden nach dem eintreffen des Todes mit den dafür vorgesehenen ärztlichen Todesbescheinigungen erledigt werden. Dies können die Angehörigen selber erledigen oder alles dem Bestattungsunternehmen übergeben. Wichtige Dokumente welche in Griffnähe sein sollten / oder wissen wo sie zu finden sind (Tresor, Sekretär, Nachttischschublade, Ordner.......) - Niederlassungsbewilligung - Familienbüchlein (nur bei verheirateten Personen vorhanden) - Testament (wenn vorhanden) - letzter Wille (wenn vorhanden) - Ehe- oder Erbvertrag (wenn vorhanden)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Altersheim BeatenbergSchmockenstrasse 235, 3803 BeatenbergDas Alters- und Pflegeheim liegt im malerischen Beatenberg auf rund 1200 Meter über Meer. Das Haus wurde in den Jahren 1981/82 gebaut und im 2013/14 erweitert und komplett saniert. Es bietet den Seniorinnen und Senioren ein Zuhause mit traumhafter Aussicht auf die Berner Alpen, das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau und den tief blauen Thunersee. Im schönsten Ort der Welt, Zitat von Erich von Däniken, wird ein Alltag mit Ruhe und Harmonie geboten. Unser Haus verfügt über 33 Einzelzimmer die mit Bad oder Dusche und WC ausgestattet sind. 30 Zimmer verfügen über direkten Zugang zum eigenen Balkon, der nach seinen Vorstellungen eingerichtet und ausgestattet werden darf. Der grosse, mit einem Glasdach versehene Sitzplatz in Richtung Niederhorn ist im Sommer ein einladender und kühler Schattensitzplatz. Die Seniorinnen und Senioren sowie Besucher und Gäste verweilen hier gerne und wohnen dem Geschehen der Umgebung bei. Für ruhige und entspannte Momente bietet unsere Gartenanlage die richtige Atmosphäre. Mit uneingeschränkter Sicht auf die Bergwelt, das ruhige plätschern des integrierten Brunnens, sowie die gemütlichen Sitzgelegenheiten bieten eine entspannende und zum Träumen verleitende Umgebung. Von Zeit zu Zeit benötigen wir für das hauseigene Grundstück unterhalb der Gartenanlage etwas Hilfe bei der Landschaftspflege und bieten so einigen Schafen einen ruhigen Weideplatz und ermöglichen dem Betrachter auf diese Weise einen Abstecher in die Tierwelt. Die ländliche und idyllische Umgebung in und um Beatenberg lädt zu erholsamen Spaziergängen in der Natur ein.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Altersheim BeatenbergSchmockenstrasse 235, 3803 BeatenbergAlters- und Pflegeheim•Altersheim•HeimDas Alters- und Pflegeheim liegt im malerischen Beatenberg auf rund 1200 Meter über Meer. Das Haus wurde in den Jahren 1981/82 gebaut und im 2013/14 erweitert und komplett saniert. Es bietet den Seniorinnen und Senioren ein Zuhause mit traumhafter Aussicht auf die Berner Alpen, das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau und den tief blauen Thunersee. Im schönsten Ort der Welt, Zitat von Erich von Däniken, wird ein Alltag mit Ruhe und Harmonie geboten. Unser Haus verfügt über 33 Einzelzimmer die mit Bad oder Dusche und WC ausgestattet sind. 30 Zimmer verfügen über direkten Zugang zum eigenen Balkon, der nach seinen Vorstellungen eingerichtet und ausgestattet werden darf. Der grosse, mit einem Glasdach versehene Sitzplatz in Richtung Niederhorn ist im Sommer ein einladender und kühler Schattensitzplatz. Die Seniorinnen und Senioren sowie Besucher und Gäste verweilen hier gerne und wohnen dem Geschehen der Umgebung bei. Für ruhige und entspannte Momente bietet unsere Gartenanlage die richtige Atmosphäre. Mit uneingeschränkter Sicht auf die Bergwelt, das ruhige plätschern des integrierten Brunnens, sowie die gemütlichen Sitzgelegenheiten bieten eine entspannende und zum Träumen verleitende Umgebung. Von Zeit zu Zeit benötigen wir für das hauseigene Grundstück unterhalb der Gartenanlage etwas Hilfe bei der Landschaftspflege und bieten so einigen Schafen einen ruhigen Weideplatz und ermöglichen dem Betrachter auf diese Weise einen Abstecher in die Tierwelt. Die ländliche und idyllische Umgebung in und um Beatenberg lädt zu erholsamen Spaziergängen in der Natur ein.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrAlters- und Pflegeheim KristallSeestrasse 72, 3800 UnterseenAlterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches PflegepersonalTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alters- und Pflegeheim KristallSeestrasse 72, 3800 UnterseenAlters- und Pflegeheim•Heim•AltersheimAlterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung Sind Sie auf der Suche nach einem Alterswohnsitz mit viel Charme, einer faszinierenden Aussicht und professioneller Betreuung? Dann sind unsere Alters-und Pflegeheime, Wendelsee in Spiez und Kristall in Unterseen, genau das Richtige für Sie. Wir bieten Langzeitpflege für Menschen an, die leicht, mittel oder schwer pflegebedürftig sind. Ihr Zuhause mit Blick auf das Dreigestirn Das Alters- und Pflegeheim Kristall liegt in Unterseen und bietet freie Sicht auf die schillerndsten Gipfel der Berner Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Insgesamt verfügt das Alters- und Pflegeheim Kristall über 20 Wohn- und Pflegeplätze. Eiger, Mönch und Jungfrau Tagtäglich geniessen die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Kristall einen Ausblick mit Seltenheitswert: In Unterseen bietet nur ein schmaler Landstreifen direkte Sicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Umgebung Kristall Die Umgebung des Alters- und Pflegeheims Kristall ist eben und eignet sich für ausgiebige Spaziergänge. Das Spital Interlaken liegt gleich um die Ecke und die Schiffsstation am Bahnhof Interlaken West ist in wenigen Minuten bequem mit dem Bus erreichbar. Das Alters- und Pflegeheim Kristall zeichnet sich aus durch: • Einen fantastische Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau • Komfortable Einer-Zimmer • Ausgewogene Ernährung • Professionelle 24-Stunden-Betreuung • Ein buntes Freizeitangebot • Erfahrendes, freundliches Pflegepersonal Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAlters- und Pflegeheim Sunnmatt GmbHRäftlistrasse 40, 3655 SigriswilDas Zuhause in schöner WohnlageDas Alters- und Pflegeheim Sunnmatt nimmt erwachsene Personen auf, die Pflege und Betreuung benötigen. Zielgruppen sind vorwiegend Leicht- bis Mittelpflegebedürftige. Wir pflegen, betreuen und begleiten unsere Bewohner/innen aber auch in schwierigen Phasen und bis ans Lebensende. Der ärztliche Dienst wird gewährleistet durch Dr. med. Bernhard Schöpf, Allg. Medizin mit Zusatzausbildung in chinesischer Medizin. Ärztlich verordnete Therapien wie Physiotherapie werden extern, bei Bedarf auch intern durchgeführt. Laboranalysen vergeben wir extern. Wir bieten zudem Dienstleistungen an wie: Coiffeuse, Fusspflege, v erschiedenste Aktivitäten, Spiel und Spass Über unsere Philosophie... Unsere Devise lautet: Wohlfühlen, zu Hause sein, auf individuelle Wünsche eingehen. Einmalige Lage. Abseits vom Verkehr und doch zentral (10 Min. vom Dorfzentrum) Traumhafte Aussicht von allen Zimmern auf die herrliche Bergwelt und den prächtigen Thunersee 17 gemütliche, heimelige Einzelzimmer Möbliert oder mit eigenen Möbeln Ausgerüstet mit Spitalbetten Freundliche Atmosphäre Gemütliches Beisammensein Gut und angepasst essen Das Alters- und Pflegeheim Sunnmatt ist vom Kanton und den Krankenkassen anerkannt, wird von Fachkräften geführt und beschäftigt motivierte Fachkräfte.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alters- und Pflegeheim Sunnmatt GmbHRäftlistrasse 40, 3655 SigriswilHeim•Alters- und PflegeheimDas Zuhause in schöner WohnlageDas Alters- und Pflegeheim Sunnmatt nimmt erwachsene Personen auf, die Pflege und Betreuung benötigen. Zielgruppen sind vorwiegend Leicht- bis Mittelpflegebedürftige. Wir pflegen, betreuen und begleiten unsere Bewohner/innen aber auch in schwierigen Phasen und bis ans Lebensende. Der ärztliche Dienst wird gewährleistet durch Dr. med. Bernhard Schöpf, Allg. Medizin mit Zusatzausbildung in chinesischer Medizin. Ärztlich verordnete Therapien wie Physiotherapie werden extern, bei Bedarf auch intern durchgeführt. Laboranalysen vergeben wir extern. Wir bieten zudem Dienstleistungen an wie: Coiffeuse, Fusspflege, v erschiedenste Aktivitäten, Spiel und Spass Über unsere Philosophie... Unsere Devise lautet: Wohlfühlen, zu Hause sein, auf individuelle Wünsche eingehen. Einmalige Lage. Abseits vom Verkehr und doch zentral (10 Min. vom Dorfzentrum) Traumhafte Aussicht von allen Zimmern auf die herrliche Bergwelt und den prächtigen Thunersee 17 gemütliche, heimelige Einzelzimmer Möbliert oder mit eigenen Möbeln Ausgerüstet mit Spitalbetten Freundliche Atmosphäre Gemütliches Beisammensein Gut und angepasst essen Das Alters- und Pflegeheim Sunnmatt ist vom Kanton und den Krankenkassen anerkannt, wird von Fachkräften geführt und beschäftigt motivierte Fachkräfte. Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis MitternachtPflegeheim des AlpesSeestrasse 297, 3658 MerligenWir machen das Gewöhnliche aussergewöhnlich gutIm Alter Zuhause Im Pflegeheim Des Alpes steht der Mensch im Mittelpunkt. Dank einem aufmerksamen Umgang und kompetenter Betreuung stellen wir die Zufriedenheit unserer Bewohner sicher. Darüber hinaus berücksichtigen wir die Bedürfnisse jedes Einzelnen, erschaffen eine vertraute Umgebung und bieten liebevolle Aufmerksamkeit. Wir leben für die Erhaltung des Wohlbefindens, wobei jeder genau das Mass an Pflege erhält das er benötigt, ohne persönliche Freiheiten einzuschränken. Leben im Alltag Das Pflegeheim Des Alpes bietet eine herrliche Aussicht auf den Thunersee und die einmalige Bergwelt des Berner Oberlands. Rund um das ehrwürdige Gebäude lädt eine kleine Parkanlage mit Garten und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Eine akkurat gestaltete, gepflegte Umgebung fördert das Wohlbefinden. Die Gartenanlage mit ihren Beerenkulturen, Blumenrabatten und zahlreichen Topfpflanzen sorgt das ganze Jahr über für eine freundliche, natürliche Stimmung. Gastronomie im Des Alpes Jeder der sein Mahl in einer familiären Atmosphäre und liebevoll eingerichteten Umgebung geniessen möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Unsere Gastronomie / Küche bietet traditionell ausgewogene und gesunde Speisen an, die allen Ansprüchen gerecht werden. Dabei bevorzugen wir natürlich regionale und saisonale Produkte und beziehen die neusten Erkenntnisse einer altersgerechten Ernährungsweise ein. Für eine telefonische Reservierung spätestens am Vorabend, unter 033 251 22 12 sind wir Ihnen sehr dankbar - Menuplan Dass die Liebe durch den Magen geht, ist eine uralte Erfahrung. Wir führen die Tradition gepflegter Gastronomie fort, wie sie schon in früheren Jahrzehnten in unserem Haus zelebriert wurde. Mo – Sa: CHF 16.– Sonntag: CHF 18.– Abendessen Mo – So: CHF 10.– Bankett Preis nach Absprache Aktivitäten Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben im Pflegeheim. Wir legen grossen Wert auf unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen unserer Heimfamilie angepasste Angebote. Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben. Das Pflegeheim Des Alpes bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen der Heimfamilie angepasste Aktivitäten. Dabei werden vorhandene Ressourcen der Senioren gefördert aber nicht überfordert. In diesem Rahmen respektieren wir stets die Privatsphäre unserer Bewohner. Im Bereich unserer Aktivitäten engagieren sich zahlreiche Freiwillige. Zusammen mit dem Team sind sie einem ganzheitlichen Ansatz verpflichtet. Dazu gehören auch Generationen übergreifende Projekte, etwa durch den Einbezug von Schulkindern oder jungen Menschen aus dem Dorf. Hier finden sie unseren VeranstaltungskalenderTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Pflegeheim des AlpesSeestrasse 297, 3658 MerligenAlters- und Pflegeheim•Altersheim•Heim•Begleitetes Wohnen•WohngruppeWir machen das Gewöhnliche aussergewöhnlich gutIm Alter Zuhause Im Pflegeheim Des Alpes steht der Mensch im Mittelpunkt. Dank einem aufmerksamen Umgang und kompetenter Betreuung stellen wir die Zufriedenheit unserer Bewohner sicher. Darüber hinaus berücksichtigen wir die Bedürfnisse jedes Einzelnen, erschaffen eine vertraute Umgebung und bieten liebevolle Aufmerksamkeit. Wir leben für die Erhaltung des Wohlbefindens, wobei jeder genau das Mass an Pflege erhält das er benötigt, ohne persönliche Freiheiten einzuschränken. Leben im Alltag Das Pflegeheim Des Alpes bietet eine herrliche Aussicht auf den Thunersee und die einmalige Bergwelt des Berner Oberlands. Rund um das ehrwürdige Gebäude lädt eine kleine Parkanlage mit Garten und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Eine akkurat gestaltete, gepflegte Umgebung fördert das Wohlbefinden. Die Gartenanlage mit ihren Beerenkulturen, Blumenrabatten und zahlreichen Topfpflanzen sorgt das ganze Jahr über für eine freundliche, natürliche Stimmung. Gastronomie im Des Alpes Jeder der sein Mahl in einer familiären Atmosphäre und liebevoll eingerichteten Umgebung geniessen möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Unsere Gastronomie / Küche bietet traditionell ausgewogene und gesunde Speisen an, die allen Ansprüchen gerecht werden. Dabei bevorzugen wir natürlich regionale und saisonale Produkte und beziehen die neusten Erkenntnisse einer altersgerechten Ernährungsweise ein. Für eine telefonische Reservierung spätestens am Vorabend, unter 033 251 22 12 sind wir Ihnen sehr dankbar - Menuplan Dass die Liebe durch den Magen geht, ist eine uralte Erfahrung. Wir führen die Tradition gepflegter Gastronomie fort, wie sie schon in früheren Jahrzehnten in unserem Haus zelebriert wurde. Mo – Sa: CHF 16.– Sonntag: CHF 18.– Abendessen Mo – So: CHF 10.– Bankett Preis nach Absprache Aktivitäten Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben im Pflegeheim. Wir legen grossen Wert auf unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen unserer Heimfamilie angepasste Angebote. Regelmässige Veranstaltungen bereichern das Leben. Das Pflegeheim Des Alpes bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern unterschiedliche, den individuellen Bedürfnissen der Heimfamilie angepasste Aktivitäten. Dabei werden vorhandene Ressourcen der Senioren gefördert aber nicht überfordert. In diesem Rahmen respektieren wir stets die Privatsphäre unserer Bewohner. Im Bereich unserer Aktivitäten engagieren sich zahlreiche Freiwillige. Zusammen mit dem Team sind sie einem ganzheitlichen Ansatz verpflichtet. Dazu gehören auch Generationen übergreifende Projekte, etwa durch den Einbezug von Schulkindern oder jungen Menschen aus dem Dorf. Hier finden sie unseren Veranstaltungskalender Geschlossen bis MitternachtAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Alterszentrum MattenhofKonsumstrasse 21, 3007 BernSehr gute Zusammenarbeit mit dem Aare BestattungsunternehmenLiebes Team im Betagtenheim Mattenhof, wir vom Aare Bestattungsunternehmen möchten uns bei Euch für die professionelle Zusammenarbeit bedanken und schätzen den freundlichen und hilfsbereiten Umgang mit uns und für die Verstorbenen mit ihren Angehörigen sehr. Dank Euch ist ein Abschied auf persönliche Weise möglich und die gepflegte Anlage lässt Raum für individuelle Trauer. Mit besten Wünschen für die Zukunft und eine weitere gute Zusammenarbeit Daniel Meyer und Mitarbeitende Bestatter mit eidg. Fachausweis Aare Bestattungsunternehmen Muristrasse 38, 3006 Bern Jederzeit erreichbar: 031 333 22 22 bestattungen-aare.ch14. Mai 2017, Daniel MeyerWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alterszentrum MattenhofKonsumstrasse 21, 3007 BernAltersheim•Alters- und Pflegeheim•Begleitetes Wohnen•Café•Christliche•Fusspflege•HeimSehr gute Zusammenarbeit mit dem Aare BestattungsunternehmenLiebes Team im Betagtenheim Mattenhof, wir vom Aare Bestattungsunternehmen möchten uns bei Euch für die professionelle Zusammenarbeit bedanken und schätzen den freundlichen und hilfsbereiten Umgang mit uns und für die Verstorbenen mit ihren Angehörigen sehr. Dank Euch ist ein Abschied auf persönliche Weise möglich und die gepflegte Anlage lässt Raum für individuelle Trauer. Mit besten Wünschen für die Zukunft und eine weitere gute Zusammenarbeit Daniel Meyer und Mitarbeitende Bestatter mit eidg. Fachausweis Aare Bestattungsunternehmen Muristrasse 38, 3006 Bern Jederzeit erreichbar: 031 333 22 22 bestattungen-aare.ch14. Mai 2017, Daniel MeyerBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrChalet Bärgrueh AG Leben im AlterRingoldswilstrasse 300, 3656 Tschingel ob GuntenPFLEGE MIT HERZIhr neues Zuhause - An wunderschöner Lage hoch über dem Thunersee mit Blick auf See und Alpen befindet sich das Chalet Bärgrueh. In unseren beiden Häusern über dem Thunersee finden betagte, pflegebedürftige oder einfach Erholung suchende Menschen familiäre Aufnahme. Das Heim verfügt über 20 Einzelzimmer und unsere Bewohner werden rund um die Uhr von unserem qualifizierten Personal fachlich, kompetent und liebevoll in allen Pflegestufen betreut. Die Bedürnisse jedes Einzelnen werden berücksichtigt. Ziel bei allen Massnahmen ist jedoch, die Selbständigkeit so lange wie möglich zu erhalten und nur im Bedarfsfall einzugreifen. Philosophie und Leitbild Wir wollen ältere Menschen unterstützen, damit sie ihr Leben auch im Alter so weit wie immer möglich aktiv und selbständig gestalten können. Individualität, Respekt, Würde, Achtung und Sicherheit der Seniorinnen und Senioren stehen bei uns im Mittelpunkt. Um im Chalet Bärgrueh eine lebenswerte Zeit zu verbringen, bieten wir unseren Dauer- oder Feriengästen. • ein familiäres Zuhause • vielseitige, gepflegte und ausgewogene Ernährung • die nötige Pflege, Betreuung und Sicherheit • Gespräche und zwischenmenschliche Beziehungen • Aktivitäten, Anregungen und soweit nötig Unterstützung • ein innovatives Team, das die Bedürfnisse der Gäste aufnimmtWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Chalet Bärgrueh AG Leben im AlterRingoldswilstrasse 300, 3656 Tschingel ob GuntenHeim•Alters- und Pflegeheim•AltersheimPFLEGE MIT HERZIhr neues Zuhause - An wunderschöner Lage hoch über dem Thunersee mit Blick auf See und Alpen befindet sich das Chalet Bärgrueh. In unseren beiden Häusern über dem Thunersee finden betagte, pflegebedürftige oder einfach Erholung suchende Menschen familiäre Aufnahme. Das Heim verfügt über 20 Einzelzimmer und unsere Bewohner werden rund um die Uhr von unserem qualifizierten Personal fachlich, kompetent und liebevoll in allen Pflegestufen betreut. Die Bedürnisse jedes Einzelnen werden berücksichtigt. Ziel bei allen Massnahmen ist jedoch, die Selbständigkeit so lange wie möglich zu erhalten und nur im Bedarfsfall einzugreifen. Philosophie und Leitbild Wir wollen ältere Menschen unterstützen, damit sie ihr Leben auch im Alter so weit wie immer möglich aktiv und selbständig gestalten können. Individualität, Respekt, Würde, Achtung und Sicherheit der Seniorinnen und Senioren stehen bei uns im Mittelpunkt. Um im Chalet Bärgrueh eine lebenswerte Zeit zu verbringen, bieten wir unseren Dauer- oder Feriengästen. • ein familiäres Zuhause • vielseitige, gepflegte und ausgewogene Ernährung • die nötige Pflege, Betreuung und Sicherheit • Gespräche und zwischenmenschliche Beziehungen • Aktivitäten, Anregungen und soweit nötig Unterstützung • ein innovatives Team, das die Bedürfnisse der Gäste aufnimmt Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Kobel BestattungsdienstSonnhaldeweg 36D, 3110 MünsingenBestattungsdienst KobelSeit 1978 sind wir ein Familienunternehmen, welches für die Verstorbenen und deren Angehörigen in jeder Situation, ob Tag oder Nacht, da ist. Uns ist es ein Anliegen, den Abschied, im Vertrautsein mit Leuten und Bräuchen aus der Aaretaler Landschaft, gemeinsam mit der Trauerfamilie so zu organisieren, dass es für alle in dieser, nicht immer ganz einfachen Situation, ein "Gutes" ist. Gerne unterstützen wir Sie bei einem persönlichen Gespräch zu folgenden Themen: - Überführung des/der Verstorbenen - Orientierung zu den verschiedenen Grabarten - Sarg- und Urnenwahl - Erledigung der Abmeldungen / Formalitäten - Ankleiden, Einsargen, Aufbahren - Organisation der Trauerfeier - Blumendekoration / Kerzen - Drucken der Leidzirkulare und Danksagungen - Zeitungsinserate weiterleiten Erste Vorkehrungen im Todesfall: Bei Eintritt des Todes im Spital / Alters- oder Pflegeheim, stellt der Diensthabende Arzt den Tod fest und unterzeichnet die ärztliche Todesbescheinigung. Die Familie ist frei in der Wahl ihres Bestatters welcher durch die Angehörigen über den Tod und dessen weiterführung informiert wird. Bei einem Todesfall zu Hause muss zu erst ein Arzt den Tod feststellen und diesen mit seiner Unterschrift beglaubigen, bevor der Bestatter nach Wahl den Verstorbenen überführen darf. Bei einem unklaren Todesfall (Suizid, Unfall oder im Zweifelsfall der Todesursache) muss immer zuerst die Polizei gerufen werden, welche die weiteren Schritte einleitet. Die Abmeldung auf dem Zivilstandsamt sollte innert 48 Stunden nach dem eintreffen des Todes mit den dafür vorgesehenen ärztlichen Todesbescheinigungen erledigt werden. Dies können die Angehörigen selber erledigen oder alles dem Bestattungsunternehmen übergeben. Wichtige Dokumente welche in Griffnähe sein sollten / oder wissen wo sie zu finden sind (Tresor, Sekretär, Nachttischschublade, Ordner.......) - Niederlassungsbewilligung - Familienbüchlein (nur bei verheirateten Personen vorhanden) - Testament (wenn vorhanden) - letzter Wille (wenn vorhanden) - Ehe- oder Erbvertrag (wenn vorhanden)Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Kobel BestattungsdienstSonnhaldeweg 36D, 3110 MünsingenBestattungen•Bestattungsinstitut•Trauerbegleitung•Krematorium•Überführungen Rückführungen•FriedhofBestattungsdienst KobelSeit 1978 sind wir ein Familienunternehmen, welches für die Verstorbenen und deren Angehörigen in jeder Situation, ob Tag oder Nacht, da ist. Uns ist es ein Anliegen, den Abschied, im Vertrautsein mit Leuten und Bräuchen aus der Aaretaler Landschaft, gemeinsam mit der Trauerfamilie so zu organisieren, dass es für alle in dieser, nicht immer ganz einfachen Situation, ein "Gutes" ist. Gerne unterstützen wir Sie bei einem persönlichen Gespräch zu folgenden Themen: - Überführung des/der Verstorbenen - Orientierung zu den verschiedenen Grabarten - Sarg- und Urnenwahl - Erledigung der Abmeldungen / Formalitäten - Ankleiden, Einsargen, Aufbahren - Organisation der Trauerfeier - Blumendekoration / Kerzen - Drucken der Leidzirkulare und Danksagungen - Zeitungsinserate weiterleiten Erste Vorkehrungen im Todesfall: Bei Eintritt des Todes im Spital / Alters- oder Pflegeheim, stellt der Diensthabende Arzt den Tod fest und unterzeichnet die ärztliche Todesbescheinigung. Die Familie ist frei in der Wahl ihres Bestatters welcher durch die Angehörigen über den Tod und dessen weiterführung informiert wird. Bei einem Todesfall zu Hause muss zu erst ein Arzt den Tod feststellen und diesen mit seiner Unterschrift beglaubigen, bevor der Bestatter nach Wahl den Verstorbenen überführen darf. Bei einem unklaren Todesfall (Suizid, Unfall oder im Zweifelsfall der Todesursache) muss immer zuerst die Polizei gerufen werden, welche die weiteren Schritte einleitet. Die Abmeldung auf dem Zivilstandsamt sollte innert 48 Stunden nach dem eintreffen des Todes mit den dafür vorgesehenen ärztlichen Todesbescheinigungen erledigt werden. Dies können die Angehörigen selber erledigen oder alles dem Bestattungsunternehmen übergeben. Wichtige Dokumente welche in Griffnähe sein sollten / oder wissen wo sie zu finden sind (Tresor, Sekretär, Nachttischschublade, Ordner.......) - Niederlassungsbewilligung - Familienbüchlein (nur bei verheirateten Personen vorhanden) - Testament (wenn vorhanden) - letzter Wille (wenn vorhanden) - Ehe- oder Erbvertrag (wenn vorhanden)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu