SWISSLEGAL ist Ihre Rechtsberatung in BaselUnser Anspruch SwissLegal berĂ€t und vertritt Unternehmen sowie Privatpersonen in wirtschaftsrechtlichen und steuerlichen Fragen. Sie erhebt einen hohen Anspruch auf juristische QualitĂ€t und zĂ€hlt das Flair fĂŒr unkonventionelle Lösungen sowie die Wirtschaftlichkeit des Mitteleinsatzes zu ihren StĂ€rken. RechtsanwĂ€lte und Experten der SwissLegal-Gruppe sind erfahren, qualitĂ€tsbewusst, zielgerichtet, unabhĂ€ngig und diskret. Die verschiedenen SwissLegal-Standorte pflegen einen regelmĂ€ssigen Austausch von Fachwissen. Je nach Mandat können Spezialistenteams kanzleiĂŒbergreifend zusammengestellt werden, um den Klienten bestmöglich zu beraten. Die SwissLegal-Spezialisten bilden sich regelmĂ€ssig in ihren Fachgebieten weiter und wirken teilweise auch als Referenten an Fortbildungsveranstaltungen oder als Autoren von Fachpublikationen. Mit den SwissLegal-Partnern und Rechtsprofessoren Prof. Dr. iur. David DĂŒrr und Prof. Dr. iur Andreas Kellerhals ist SwissLegal an der Quelle von aktueller Lehre und Forschung. Unsere Gruppenstruktur Die SwissLegal-Gruppe entstand 2004 als Zusammenschluss von unabhĂ€ngigen Anwaltsfirmen. Zur Zeit ist sie prĂ€sent mit Kanzleien in Basel, Bern, Chur, Olten, St. Gallen, Zug und ZĂŒrich. Weitere Standorte sind in Vorbereitung, unter anderem in der Romandie und im Tessin. Die Gruppenstruktur kombiniert die Effizienz und das persönliche VertrauensverhĂ€ltnis der einzelnen örtlichen Kanzleien mit dem breiten fachlichen Know How und dem Erfahrungsschatz der ganzen ĂŒberregionalen Gruppe von gegen 30 Spezialisten. Der interne Know-how-Austausch und die in der Gruppe insgesamt geförderte Fach- und ReputationsqualitĂ€t werden organisatorisch von der rechtlich selbstĂ€ndigen SwissLegal Ltd mit Sitz in Zug koordiniert beziehungsweise organisatorisch betreut. Vertragspartner der Klientschaft ist jeweils ausschliesslich jene örtliche Kanzlei, die das Mandat federfĂŒhrend betreut. Es wird keine Rechtsbeziehung zur SwissLegal Ltd oder zu den ĂŒbrigen SwissLegal-Kanzleien eingegangen. Um Interessenkonflikte zwischen Swisslegal-Kanzleien zu vermeiden und gleichwohl das Anwaltsgeheimnis zu respektieren, wird die Klientschaft jeweils um Zustimmung dazu gebeten, entsprechende AbklĂ€rungen in der Gesamtgruppe vorzunehmen. Die Berufshaftpflicht ist ĂŒber eine die gesamte SwissLegal-Gruppe umfassende Versicherungspolice der Allianz Suisse abgedeckt. UNSERE FACHGEBIETE Vertragsrecht Vertragsrecht in verschiedenen Wirtschaftsgebieten SwissLegal berĂ€t Unternehmen aller Branchen in vertragsrechtlichen Angelegenheiten auf jeder GeschĂ€ftsebene. Zu den klassischen Aufgaben zĂ€hlt das Erarbeiten, Verfassen und Verhandeln von VertrĂ€gen wie KaufvertrĂ€gen und Allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen, WerkvertrĂ€gen, Liefer- und ProduktionsvertrĂ€gen, Beratungs- und anderen DienstleistungvertrĂ€gen, ferner Agentur- und VertriebsvertrĂ€gen, MĂ€klervertrĂ€gen, Kooperations- und LizenzvertrĂ€gen, MietvertrĂ€gen, ArbeitsvertrĂ€gen oder auch VertrĂ€gen ĂŒber Franchising und Factoring. Gesellschaftsrecht Gesellschafts- und sonstiges Unternehmensrecht SwissLegal unterstĂŒtzt Sie bei der Wahl der Gesellschaftsform und der rechtlichen Struktur Ihrer GeschĂ€ftsaktivitĂ€ten, einschliesslich Holdingstrukturen im In- und Ausland. Die Spezialisten beraten Sie ĂŒber die GrĂŒndung hinaus in Fragen der Organisation und Verwaltung Ihrer Gesellschaften und Konzerne sowie bei Umstrukturierungen (Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, VermögensĂŒbertragungen), Mitarbeiterbeteiligungsprojekten und Holdingstrukturen. Ausserdem vertritt SwissLegal die rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen von AktionĂ€ren und Anteilsinhabern in und gegenĂŒber Gesellschaftsorganen oder berĂ€t sie beim Abschluss von AktionĂ€rsbindungsvertrĂ€gen. Steuerrecht Steuerberatung und -vertretung SwissLegal berĂ€t Unternehmen und Privatpersonen in allen Aspekten des schweizerischen und internationalen Steuerrechts. Zu den StĂ€rken von SwissLegal zĂ€hlen langjĂ€hrige Erfahrungen in der BewĂ€ltigung komplexer SteuerfĂ€lle, das Unternehmenssteuerrecht mit den verschiedenen Formen von Restrukturierungen, die steuerliche Optimierung von Transaktionen und insbesondere auch grenzĂŒberschreitende Steuerprobleme. SwissLegal-Spezialisten vertreten Unternehmen und Privatpersonen in steuerlichen Auseinandersetzungen vor Behörden und Gerichten. SwissLegal verfĂŒgt ĂŒber ein bewĂ€hrtes Netzwerk von auslĂ€ndischen Steuerspezialisten, mit denen bei grenzĂŒberschreitenden Fragen zusammengearbeitet wird. Immobilienrecht HandĂ€nderungen, Finanzierungen und Projektrealisierungen Von der Suche einer Immobilie, vom Kauf und der Finanzierung, ĂŒber die Realisierung eines Bauprojektes, zur Eingliederung in ein komplexes Immobilienportefeuille und bis hin zum Verkauf stellen sich zahlreiche Rechtsfragen. Das gleiche gilt fĂŒr die Vermietung oder die VerĂ€usserung im Stockwerkeigentum oder im Baurecht. SwissLegal-Spezialisten unterstĂŒtzen Sie mit sorgfĂ€ltiger Analyse der rechtlichen VerhĂ€ltnisse, massgeschneiderter aber zĂŒgiger Umsetzung in Rechtsstrukturen, VertrĂ€gen und Reglementen sowie mit eigenem Notariat in Basel. Baurecht Vertretung und Beratung bei Bauprojekten Bei der Projektierung und Umsetzung von Bauprojekten stellen sich mannigfaltige Rechtsfragen, sei es hinsichtlich behördlicher Bewilligungen, Quartierplanentwicklungen oder allenfalls auch hinsichtlich von Interessenkollisionen mit der Nachbarschaft. Hier unterstĂŒtzen Sie die SwissLegal-Spezialisten mit Sachverstand, Erfahrung und Beharrlichkeit, aber auch mit einem Sensorium fĂŒr pragmatische Lösungen, etwa wenn es darum geht, allzu grosse Verzögerungen zu vermeiden. Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Arbeits- und Sozialversicherungsrecht SwissLegal berĂ€t Unternehmen in allen Fragen des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts und vertritt ihre Interessen vor Gerichten und Behörden. Insbesondere bei der Fusion von Unternehmen oder bei der Ăbertragung von Unternehmensteilen sowie im Bereich des Outsourcings unterstĂŒtzen Sie unsere Spezialisten mit ihrem juristischen Know-how; aber auch in der Ausgestaltung von ArbeitsvertrĂ€gen und Personalreglementen, in Fragen der Kaderentlöhnung, bei ausserordentlichen KĂŒndigungen oder Freistellungen von Mitarbeitern oder bei der Durchsetzung von nachvertraglichen Konkurrenzverboten stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. SelbstverstĂ€ndlich unterstĂŒtzen wir Sie auch gerne in administrativen Belangen bei der Entsendung von Arbeitnehmern oder im Arbeitsbewilligungsverfahren fĂŒr auslĂ€ndische Mitarbeiter. Gesundheitsrecht Arzt-, Krankenversicherungs-, Heilmittel- und Medizinalberufsrecht Ărzte, SpitĂ€ler, Physiotherapeuten und andere Leistungserbringer des schweizerischen Gesundheitswesens sehen sich immer hĂ€ufiger mit komplexen rechtlichen Fragestellungen konfrontiert. GeprĂ€gt von staatlicher Regulierung, sind die juristischen Grundlagen des Gesundheitsrechts denn auch ausserordentlich zahlreich und vielschichtig. Die im Bereich des Gesundheitsrechts tĂ€tigen SwissLegal-Spezialisten verfĂŒgen ĂŒber die nötige langjĂ€hrige Erfahrung, um Leistungserbringer umfassend und kompetent zu beraten und zu vertreten. Sie berĂŒcksichtigen dabei in ihrer fallweisen juristischen Lagebeurteilung die Besonderheiten des Gesundheitsmarktes und dessen Verflechtung mit den zustĂ€ndigen Regulierungsbehörden. Wettbewerbsrecht Wettbewerbs- und Kartellrecht SwissLegal berĂ€t und unterstĂŒtzt Unternehmen aus dem In- und Ausland in allen Fragen des nationalen wie europĂ€ischen Wettbewerbs- und Kartellrechts sowie im Bereich des unlauteren Wettbewerbs. Die Spezialisten vertreten Unternehmen vor schweizerischen Wettbewerbsbehörden als auch in wettbewerbsrechtlichen Verfahren vor schweizerischen Gerichten. Die Beratung bezĂŒglich Konzentrationen, marktdominante Positionen, Diskriminierungen und anderen wettbewerbsrechtlichen Fragen und ĂŒber die ZulĂ€ssigkeit von wettbewerbsbeschrĂ€nkenden Vertragsklauseln gehören ebenso zu den StĂ€rken von SwissLegal. Europarecht Internationale Vertragswerke Im Zusammenhang mit Transaktionen ĂŒber die Landesgrenzen und bei sonstigen internationalen Vertragswerken berĂŒcksichtigt SwissLegal die europĂ€ische Gesetzgebung im Bereich des freien Waren-, Personen-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehrs wie auch die wettbewerbs- und kartellrechtlichen Bestimmungen zu beachten. SwissLegal berĂ€t und vertritt Sie dabei kompetent. Um rechtliche und wirtschaftliche Auswirkungen frĂŒhzeitig zu erkennen, beobachtet SwissLegal die laufenden Harmonisierungsbestrebungen und GesetzgebungsaktivitĂ€ten der EU genau. Sanierung, SchKG Insolvenzrecht und Sanierungen Die AnwĂ€lte von SwissLegal beraten Sie in sĂ€mtlichen Bereichen des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts. Sie vertreten Unternehmen und Privatpersonen als GlĂ€ubiger oder Schuldner in PfĂ€ndungs- und Pfandverwertungsverfahren, Konkursverfahren und -liquidationen sowie in Sanierungs- und Nachlassvertragsverfahren einschliesslich aller damit in Zusammenhang stehenden Klageverfahren und Verfahren zur Vermögenssicherung und Vermögenswiederbeschaffung. Kapitalmarktrecht Banken- und Finanzmarktrecht Die Finanzwirtschaft bringt Problemstellungen rechtlicher Natur mit sich; sei es im VerhĂ€ltnis zwischen der Bank und ihren Kunden; sei es bei der Finanzierung von Projekten, Unternehmen, Immobilien; sei es bei der Strukturierung, dem Vertrieb oder der Zeichnung von AnlagegefĂ€ssen. Die hohe Regulierungsdichte erfordert nicht nur Sorgfalt beim Agieren, sondern vor allem auch Beherrschung der zahlreichen staatlichen oder verbandsrechtlichen nationalen und internationalen Regelungen. Da gilt es, die jeweils anwendbaren Rechtsgrundlagen sorgfĂ€ltig zu analysieren und in die wirtschaftlichen Entscheidungen danach auszurichten. Die Spezialisten von SwissLegal im Kapitalmarkt- und Bankenrecht unterstĂŒtzen Sie dabei. Geistiges Eigentum Geistiges Eigentum, LizenzvertrĂ€ge, Marken SwissLegal verfĂŒgt ĂŒber grosse Erfahrung im Bereich des ImmaterialgĂŒterrechts und berĂ€t und unterstĂŒtzt Sie in Fragen des Urheber- und Markenrechts sowie im Bereich des Schutzes industriellen Know-hows und Designs, einschliesslich der Ăbertragung und Lizenzierung der entsprechenden Schutzrechte. In patentrechtlichen Angelegenheiten arbeitet SwissLegal mit externen PatentanwĂ€lten zusammen. Ehe, Erbe, Stiftungen Ehe- und ErbvertrĂ€ge, Nachlassabwicklungen, Stiftungen SwissLegal hilft Ihnen, die Vermögensnachfolge juristisch zu analysieren und bei Bedarf mit einem passenden Testament oder einem Ehe- und Erbvertrag zu ordnen. GĂ€nzlich frei ist man dabei nicht, sieht das Gesetz doch gewisse zwingende Randbedingungen vor. Mit professioneller UnterstĂŒtzung lassen sich die FreirĂ€ume aber durchaus ausnutzen. Besonders anspruchsvoll sind die Aufgabenstellungen dort, wo Unternehmen oder komplexe VermögensverhĂ€ltnisse Bestandteil des Nachlasses sind. Bei erb- oder gĂŒterrechtlichen Vermögensnachfolgen sind speziell auch die steuerlichen Auswirkungen zu beachten. SwissLegal hilft, unliebsame Ăberraschungen zu vermeiden. Notariat, Urkunden Notariatsdienstleistungen bei RechtsgeschĂ€ften Das Gesetz sieht fĂŒr bestimmte RechtsgeschĂ€fte die Mitwirkung eines Notars oder einer Notarin bzw. Urkundsperson vor. Darunter fallen insbesondere GrundstĂŒck-, Ehe- und ErbvertrĂ€ge, Testamente sowie verschiedene gesellschaftsrechtliche Transaktionen wie GrĂŒndungen, Kapitalerhöhungen, Fusionen und dergleichen. Je nach kantonaler Regelung wird das Notariat von Amtstellen oder von privaten AnwĂ€ltinnen oder AnwĂ€lten mit entsprechender Zulassung angeboten. Auch SwissLegal bietet Notariatsdienstleistungen an. Bei solchen Mandaten geht es uns nicht darum, eine Partei gegenĂŒber einer anderen zu vertreten, sondern als unabhĂ€ngige GewĂ€hrsperson fĂŒr beide Seiten einen Mehrwert zu schaffen. Prozessrecht ProzessfĂŒhrung und Schiedsgerichtsbarkeit Streitigkeiten lassen sich nicht immer einvernehmlich beilegen und es kommt mitunter zur gerichtlichen Auseinandersetzung. Wenn ein solcher Fall eintritt, dann wissen sich die SwissLegal-Spezialisten energisch einzusetzen, nicht nur rechtlich, sondern auch mit taktischer und psychologischer Erfahrung. Nicht selten ergeben sich auch noch wĂ€hrend eines Prozesses Möglichkeiten, eine allseits gesichtswahrende Einigung zu finden. Die prozessualen Dienste beziehen sich nicht nur auf staatliche Gerichte, sondern auch auf private Schiedsgerichte, wobei SwissLegal hier als Vertreter einer Partei oder auch als Schiedsrichter amtet. Im Vordergrund stehen Zivilprozesse, also Auseinandersetzungen zwischen Privatparteien, aber auch Rekurse gegen Verwaltungsbehörden oder Verteidigungen in Strafprozessen, vor allem in WirtschaftsfĂ€llen. Strafrecht Straf- und Strafprozessrecht GeschĂ€digte und PrivatklĂ€ger in einem Strafverfahren sind auf kompetente juristische UnterstĂŒtzung angewiesen, Beschuldigte benötigen einen qualifizierten Strafverteidiger. Im Strafprozess helfen wir diesen, unter Einbezug sĂ€mtlicher relevanter UmstĂ€nde die jeweils optimale Taktik zu wĂ€hlen, um das fĂŒr sie beste Ergebnis zu erzielen. Auch wenn unsere Schwerpunkte im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht liegen, decken die entsprechend tĂ€tigen SwissLegal-Spezialisten grundsĂ€tzlich sĂ€mtliche Bereiche des Strafrechts ab. Einige von Ihnen verfĂŒgen zudem ĂŒber Spezialkenntnisse im Bereich des MilitĂ€rstrafrechts. Schaden, Versicherung Haftpflicht-, Versicherungs- und Vorsorgerecht Nicht alle privaten oder wirtschaftlichen VerhĂ€ltnisse lassen sich im Voraus vertraglich regeln. Zwischendurch passiert auch einmal etwas, sei es fahrlĂ€ssig oder gar absichtlich, sei es im privaten, sei es im wirtschaftlichen Bereich, etwa im Fall einer Verantwortlichkeit als Verwaltungsrat. Damit stellen sich Fragen des Haftpflicht- und oft auch des Versicherungsrechts. Versicherungsaspekte tauchen auch im Zusammenhang mit den Risiken Arbeitslosigkeit, InvaliditĂ€t und Tod auf. Damit einher gehen verschiedene rechtliche und nicht zuletzt auch steuerliche Probleme. Die SwissLegal-Spezialisten helfen, sie zu lösen. Karriere und Jobs Bei der Rekrutierung junger AnwĂ€lte und AnwĂ€ltinnen sowie Spezialisten setzt SwissLegal auf innovative, dynamische und integre Persönlichkeiten. Als Arbeitgeber fördert die Organisation Talente auf allen Stufen und bietet diesen eine spannende Plattform in einer modernen, rasch wachsenden Gruppe, die sich höchster juristischer Kompetenz und Sorgfalt verpflichtet fĂŒhlt. Unsere Spezialisten • Christine Boldi-Goetschy, RechtsanwĂ€ltin und Notarin • Prof. Dr. David DĂŒrr, Rechtsananwalt und Notar • Dr. Thomas Kaufmann, Rechtsanwalt • Daniel Knecht, Rechtsanwalt • Daniela Korody, RechtsanwĂ€ltin • Lisa Oberholzer, RechtsanwĂ€ltin • Dr. Sabine Pegoraro-Meier, RechtsanwĂ€ltin • Dr. Paul RĂŒst, Rechtskonsulent • Dr. Frantisek J. Safarik, Eidg. dipl. Steuerexperte, zugelassener Revisionsexperte • Dr. Balz Settelen, Rechtsanwalt • Dr. Peter Vetter, Rechtsanwalt