FilterTierheim Tierpension in Berner Oberland (Region): 4 Einträge KartenansichtTierferienhof RotachenBrenzikofenstrasse 81, 3627 HeimbergTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuTierferienhof RotachenBrenzikofenstrasse 81, 3627 HeimbergTierheim Tierpension•Hundepflege•Tierbetreuung•Hundepension•KatzenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Tierpension LanzenenDammweg 19, 3800 InterlakenTierpension LanzettenMeine Deutsche Schäferhündin war für 12 Wochen in der Tierpension Lanzetten. Dank der hervorragenden Betreuung des ganzen Teams fühlte sich meine Hündin, die noch nie in einer Tierpension war, oder in eine Zwinger gelbet hat, pudelwohl. Sie kam nach 12 Wochen völlig entspannt und ohne Wesensveränderung, glücklich nach Hause zurück.1. August 2017, maja.weidmannTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuTierpension LanzenenDammweg 19, 3800 InterlakenTierheim Tierpension•Hundesalon•TierbetreuungTierpension LanzettenMeine Deutsche Schäferhündin war für 12 Wochen in der Tierpension Lanzetten. Dank der hervorragenden Betreuung des ganzen Teams fühlte sich meine Hündin, die noch nie in einer Tierpension war, oder in eine Zwinger gelbet hat, pudelwohl. Sie kam nach 12 Wochen völlig entspannt und ohne Wesensveränderung, glücklich nach Hause zurück.1. August 2017, maja.weidmannBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuTBTierferienhof BärenmoosBärenmoos 18, 3617 Fahrni b. ThunTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuTBTierferienhof BärenmoosBärenmoos 18, 3617 Fahrni b. ThunTierheim TierpensionAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 07:00 UhrHundetraumSteini 65B, 3764 WeissenburgHundetraum Manuela VenturiniManuela Venturinis Hundetraum Seit über 10 Jahren für Sie da Im Jahr 2005 habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und Manuela Venturinis Hundetraum gegründet. Die ersten drei Jahre arbeitete ich nebenbei noch im Pflegeheim für schwerstbehinderte Menschen, bis ich mich zunehmend meinem Flair sowie Feingespür für Hunde zugewandt habe und mir mit der Selbständigkeit einen Traum verwirklicht habe. Die Betreuung von ausgeglichenen wie auch verhaltensgestörten Hunden rückte immer mehr in meinen Fokus. Es folgte der Aufbau einer adäquaten Hundeschule, welche sich an Hundehalter richtete, die dank korrekter Haltung, Gesten, Ausstrahlung sowie richtiger Interpretation der Hundesprache das Verhalten ihrer Vierbeiner bewusst lenken und nachhaltig ändern wollten. Da sich beide Dienstleistungen aus zeitlichen Gründen nicht mehr vereinbaren liessen, entschied ich mich, das Augenmerk auf die Hundebetreuung zu legen und biete nun eine Hundetagesstätte resp. Hundepension für einzelne Tage oder aber auch durch die ganze Wochen hindurch an. Dieses Dogsitting beinhaltet u.a. Hundebetreuung, Spazierengehen, Hundespiele und Fütterung in einem langjährigen harmonischen Rudel. Über mein detailliertes Angebot können Sie sich gerne hier informieren: Hundepension . Ausgebildet / weitergebildet bin ich in: • Hundepsychologie • Hundeerziehung • Verhaltensforschung der Hundesprache • Verständnis von Rudelverhalten unter Hunden (für Normal- und Problemhunde) Hundepension Meine Dienstleistungen Finden Sie hier eine kleine Übersicht meines Angebotes: • Betreuung von Tageshunden mit Bring- und Abholservice • Tägliche Spaziergänge (2-4h) und Wanderungen im Rudel • Betreuung (Dogsitting): 5 Tage pro Woche (keine Zwinger) Die Hunde leben mit mir im Haus und Garten und erleben den Alltag ähnlich wie bei Ihnen zu Hause. Die Besichtigung und das gegenseitige Kennenlernen ist vorher erforderlich (aufgenommen werden keine bewilligungspflichtigen Rassen und keine unkastrierten Rüden). In einem konstanten und harmonischen Rudel erlebt ihr Hund viel Lebensqualität und ist von Montag bis Freitag herzlich willkommen! Infrastruktur Die Hundepension bietet max. 19 Plätze an, 600 m2 Freilaufhaltung mit Wiese und Schattenplätzen im Aussenbereich durch eine 2 meterhohe Umzäunung gesichert. Übernachtungsunterkunft im Haus und ein kleines Hundebad im Aussenbereich sorgt für Abwechslung und Spass. Haltung Die Gruppenhaltung verstehe ich als kontrollierte, geführte Rudelhaltung mit Familienanschluss. Das Tier und seine Bedürfnisse stehen im Zentrum. Der Hund kann sich frei bewegen und ordnet sich im Rudel ein, dadurch werden die Grundbedürfnisse des Hundes sichergestellt. Die Rangordnung des Rudels wird durch meine Präsenz und Anerkennung als Rudelführerin kontrolliert und durch die Überwachung werden Übersprunghandlungen möglichst vermieden. Die geführte und konsequente Rudelhaltung bildet Vertrauen, reduziert Stress und Unsicherheit unter den Hunden. Die Hundepension ist vom Veterinäramt Kanton Bern anerkannt und ich darf bis 19 Hunde aufnehmen und gleichzeitig ausführen. Preis- und LeistungsübersichtTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHundetraumSteini 65B, 3764 WeissenburgHundepension•Hundeschule•TierbetreuungHundetraum Manuela VenturiniManuela Venturinis Hundetraum Seit über 10 Jahren für Sie da Im Jahr 2005 habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und Manuela Venturinis Hundetraum gegründet. Die ersten drei Jahre arbeitete ich nebenbei noch im Pflegeheim für schwerstbehinderte Menschen, bis ich mich zunehmend meinem Flair sowie Feingespür für Hunde zugewandt habe und mir mit der Selbständigkeit einen Traum verwirklicht habe. Die Betreuung von ausgeglichenen wie auch verhaltensgestörten Hunden rückte immer mehr in meinen Fokus. Es folgte der Aufbau einer adäquaten Hundeschule, welche sich an Hundehalter richtete, die dank korrekter Haltung, Gesten, Ausstrahlung sowie richtiger Interpretation der Hundesprache das Verhalten ihrer Vierbeiner bewusst lenken und nachhaltig ändern wollten. Da sich beide Dienstleistungen aus zeitlichen Gründen nicht mehr vereinbaren liessen, entschied ich mich, das Augenmerk auf die Hundebetreuung zu legen und biete nun eine Hundetagesstätte resp. Hundepension für einzelne Tage oder aber auch durch die ganze Wochen hindurch an. Dieses Dogsitting beinhaltet u.a. Hundebetreuung, Spazierengehen, Hundespiele und Fütterung in einem langjährigen harmonischen Rudel. Über mein detailliertes Angebot können Sie sich gerne hier informieren: Hundepension . Ausgebildet / weitergebildet bin ich in: • Hundepsychologie • Hundeerziehung • Verhaltensforschung der Hundesprache • Verständnis von Rudelverhalten unter Hunden (für Normal- und Problemhunde) Hundepension Meine Dienstleistungen Finden Sie hier eine kleine Übersicht meines Angebotes: • Betreuung von Tageshunden mit Bring- und Abholservice • Tägliche Spaziergänge (2-4h) und Wanderungen im Rudel • Betreuung (Dogsitting): 5 Tage pro Woche (keine Zwinger) Die Hunde leben mit mir im Haus und Garten und erleben den Alltag ähnlich wie bei Ihnen zu Hause. Die Besichtigung und das gegenseitige Kennenlernen ist vorher erforderlich (aufgenommen werden keine bewilligungspflichtigen Rassen und keine unkastrierten Rüden). In einem konstanten und harmonischen Rudel erlebt ihr Hund viel Lebensqualität und ist von Montag bis Freitag herzlich willkommen! Infrastruktur Die Hundepension bietet max. 19 Plätze an, 600 m2 Freilaufhaltung mit Wiese und Schattenplätzen im Aussenbereich durch eine 2 meterhohe Umzäunung gesichert. Übernachtungsunterkunft im Haus und ein kleines Hundebad im Aussenbereich sorgt für Abwechslung und Spass. Haltung Die Gruppenhaltung verstehe ich als kontrollierte, geführte Rudelhaltung mit Familienanschluss. Das Tier und seine Bedürfnisse stehen im Zentrum. Der Hund kann sich frei bewegen und ordnet sich im Rudel ein, dadurch werden die Grundbedürfnisse des Hundes sichergestellt. Die Rangordnung des Rudels wird durch meine Präsenz und Anerkennung als Rudelführerin kontrolliert und durch die Überwachung werden Übersprunghandlungen möglichst vermieden. Die geführte und konsequente Rudelhaltung bildet Vertrauen, reduziert Stress und Unsicherheit unter den Hunden. Die Hundepension ist vom Veterinäramt Kanton Bern anerkannt und ich darf bis 19 Hunde aufnehmen und gleichzeitig ausführen. Preis- und Leistungsübersicht Geschlossen bis 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Bauheizung: Sprachen Deutsch in Berner Oberland (Region)Bauheizung: Kontaktformen Telefonisch in Berner Oberland (Region)Bauphysik: Tätigkeitsbereich Hochbau in Berner Oberland (Region)Pension: Lage Parkmöglichkeit in Berner Oberland (Region)Trockenbau: Arbeitsbereich Decken in Berner Oberland (Region)Bed and Breakfast: Dienstleistung & Angebot Sauna in Berner Oberland (Region)Landw. Genossenschaft: Sprachen Deutsch in Berner Oberland (Region)Kehrichtabfuhr: Kontaktformen Im Geschäft in Berner Oberland (Region)Pension: Sprachen Deutsch in Berner Oberland (Region)Holzschnitzerei Holzbildhauerei: Sprachen Deutsch in Berner Oberland (Region)Tierbetreuung in Berner Oberland (Region)Katzen in Berner Oberland (Region)Hundepflege in Berner Oberland (Region)Hundepension in Berner Oberland (Region)Hundesalon in Berner Oberland (Region)In anderen Städten:Tierheim Tierpension in Espace Mittelland (Region)Tierheim Tierpension in Région lémanique (Region)Tierheim Tierpension in Ostschweiz (Region)Tierheim Tierpension in Waadt (Region)Tierheim Tierpension in Nordwestschweiz (Region)Tierheim Tierpension in Aargau (Kanton)Tierheim Tierpension in Zentralschweiz (Region)Tierheim Tierpension in Thurgau (Kanton)Tierheim Tierpension in Zürcher Oberland (Region)Tierheim Tierpension in Tessin (Kanton)Tierheim Tierpension in Thurtal (Region)Tierheim Tierpension in Zimmerberg (Region)Tierheim Tierpension in Lavaux (Region)Tierheim Tierpension in Emmental (Region)Tierheim Tierpension in Sopraceneri (Region)local.chBerner Oberland (Region)Tierheim Tierpension in Berner Oberland (Region)
Tierferienhof RotachenBrenzikofenstrasse 81, 3627 HeimbergTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Tierferienhof RotachenBrenzikofenstrasse 81, 3627 HeimbergTierheim Tierpension•Hundepflege•Tierbetreuung•Hundepension•KatzenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Tierpension LanzenenDammweg 19, 3800 InterlakenTierpension LanzettenMeine Deutsche Schäferhündin war für 12 Wochen in der Tierpension Lanzetten. Dank der hervorragenden Betreuung des ganzen Teams fühlte sich meine Hündin, die noch nie in einer Tierpension war, oder in eine Zwinger gelbet hat, pudelwohl. Sie kam nach 12 Wochen völlig entspannt und ohne Wesensveränderung, glücklich nach Hause zurück.1. August 2017, maja.weidmannTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Tierpension LanzenenDammweg 19, 3800 InterlakenTierheim Tierpension•Hundesalon•TierbetreuungTierpension LanzettenMeine Deutsche Schäferhündin war für 12 Wochen in der Tierpension Lanzetten. Dank der hervorragenden Betreuung des ganzen Teams fühlte sich meine Hündin, die noch nie in einer Tierpension war, oder in eine Zwinger gelbet hat, pudelwohl. Sie kam nach 12 Wochen völlig entspannt und ohne Wesensveränderung, glücklich nach Hause zurück.1. August 2017, maja.weidmannBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
TBTierferienhof BärenmoosBärenmoos 18, 3617 Fahrni b. ThunTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
TBTierferienhof BärenmoosBärenmoos 18, 3617 Fahrni b. ThunTierheim TierpensionAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:00 UhrHundetraumSteini 65B, 3764 WeissenburgHundetraum Manuela VenturiniManuela Venturinis Hundetraum Seit über 10 Jahren für Sie da Im Jahr 2005 habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und Manuela Venturinis Hundetraum gegründet. Die ersten drei Jahre arbeitete ich nebenbei noch im Pflegeheim für schwerstbehinderte Menschen, bis ich mich zunehmend meinem Flair sowie Feingespür für Hunde zugewandt habe und mir mit der Selbständigkeit einen Traum verwirklicht habe. Die Betreuung von ausgeglichenen wie auch verhaltensgestörten Hunden rückte immer mehr in meinen Fokus. Es folgte der Aufbau einer adäquaten Hundeschule, welche sich an Hundehalter richtete, die dank korrekter Haltung, Gesten, Ausstrahlung sowie richtiger Interpretation der Hundesprache das Verhalten ihrer Vierbeiner bewusst lenken und nachhaltig ändern wollten. Da sich beide Dienstleistungen aus zeitlichen Gründen nicht mehr vereinbaren liessen, entschied ich mich, das Augenmerk auf die Hundebetreuung zu legen und biete nun eine Hundetagesstätte resp. Hundepension für einzelne Tage oder aber auch durch die ganze Wochen hindurch an. Dieses Dogsitting beinhaltet u.a. Hundebetreuung, Spazierengehen, Hundespiele und Fütterung in einem langjährigen harmonischen Rudel. Über mein detailliertes Angebot können Sie sich gerne hier informieren: Hundepension . Ausgebildet / weitergebildet bin ich in: • Hundepsychologie • Hundeerziehung • Verhaltensforschung der Hundesprache • Verständnis von Rudelverhalten unter Hunden (für Normal- und Problemhunde) Hundepension Meine Dienstleistungen Finden Sie hier eine kleine Übersicht meines Angebotes: • Betreuung von Tageshunden mit Bring- und Abholservice • Tägliche Spaziergänge (2-4h) und Wanderungen im Rudel • Betreuung (Dogsitting): 5 Tage pro Woche (keine Zwinger) Die Hunde leben mit mir im Haus und Garten und erleben den Alltag ähnlich wie bei Ihnen zu Hause. Die Besichtigung und das gegenseitige Kennenlernen ist vorher erforderlich (aufgenommen werden keine bewilligungspflichtigen Rassen und keine unkastrierten Rüden). In einem konstanten und harmonischen Rudel erlebt ihr Hund viel Lebensqualität und ist von Montag bis Freitag herzlich willkommen! Infrastruktur Die Hundepension bietet max. 19 Plätze an, 600 m2 Freilaufhaltung mit Wiese und Schattenplätzen im Aussenbereich durch eine 2 meterhohe Umzäunung gesichert. Übernachtungsunterkunft im Haus und ein kleines Hundebad im Aussenbereich sorgt für Abwechslung und Spass. Haltung Die Gruppenhaltung verstehe ich als kontrollierte, geführte Rudelhaltung mit Familienanschluss. Das Tier und seine Bedürfnisse stehen im Zentrum. Der Hund kann sich frei bewegen und ordnet sich im Rudel ein, dadurch werden die Grundbedürfnisse des Hundes sichergestellt. Die Rangordnung des Rudels wird durch meine Präsenz und Anerkennung als Rudelführerin kontrolliert und durch die Überwachung werden Übersprunghandlungen möglichst vermieden. Die geführte und konsequente Rudelhaltung bildet Vertrauen, reduziert Stress und Unsicherheit unter den Hunden. Die Hundepension ist vom Veterinäramt Kanton Bern anerkannt und ich darf bis 19 Hunde aufnehmen und gleichzeitig ausführen. Preis- und LeistungsübersichtTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HundetraumSteini 65B, 3764 WeissenburgHundepension•Hundeschule•TierbetreuungHundetraum Manuela VenturiniManuela Venturinis Hundetraum Seit über 10 Jahren für Sie da Im Jahr 2005 habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und Manuela Venturinis Hundetraum gegründet. Die ersten drei Jahre arbeitete ich nebenbei noch im Pflegeheim für schwerstbehinderte Menschen, bis ich mich zunehmend meinem Flair sowie Feingespür für Hunde zugewandt habe und mir mit der Selbständigkeit einen Traum verwirklicht habe. Die Betreuung von ausgeglichenen wie auch verhaltensgestörten Hunden rückte immer mehr in meinen Fokus. Es folgte der Aufbau einer adäquaten Hundeschule, welche sich an Hundehalter richtete, die dank korrekter Haltung, Gesten, Ausstrahlung sowie richtiger Interpretation der Hundesprache das Verhalten ihrer Vierbeiner bewusst lenken und nachhaltig ändern wollten. Da sich beide Dienstleistungen aus zeitlichen Gründen nicht mehr vereinbaren liessen, entschied ich mich, das Augenmerk auf die Hundebetreuung zu legen und biete nun eine Hundetagesstätte resp. Hundepension für einzelne Tage oder aber auch durch die ganze Wochen hindurch an. Dieses Dogsitting beinhaltet u.a. Hundebetreuung, Spazierengehen, Hundespiele und Fütterung in einem langjährigen harmonischen Rudel. Über mein detailliertes Angebot können Sie sich gerne hier informieren: Hundepension . Ausgebildet / weitergebildet bin ich in: • Hundepsychologie • Hundeerziehung • Verhaltensforschung der Hundesprache • Verständnis von Rudelverhalten unter Hunden (für Normal- und Problemhunde) Hundepension Meine Dienstleistungen Finden Sie hier eine kleine Übersicht meines Angebotes: • Betreuung von Tageshunden mit Bring- und Abholservice • Tägliche Spaziergänge (2-4h) und Wanderungen im Rudel • Betreuung (Dogsitting): 5 Tage pro Woche (keine Zwinger) Die Hunde leben mit mir im Haus und Garten und erleben den Alltag ähnlich wie bei Ihnen zu Hause. Die Besichtigung und das gegenseitige Kennenlernen ist vorher erforderlich (aufgenommen werden keine bewilligungspflichtigen Rassen und keine unkastrierten Rüden). In einem konstanten und harmonischen Rudel erlebt ihr Hund viel Lebensqualität und ist von Montag bis Freitag herzlich willkommen! Infrastruktur Die Hundepension bietet max. 19 Plätze an, 600 m2 Freilaufhaltung mit Wiese und Schattenplätzen im Aussenbereich durch eine 2 meterhohe Umzäunung gesichert. Übernachtungsunterkunft im Haus und ein kleines Hundebad im Aussenbereich sorgt für Abwechslung und Spass. Haltung Die Gruppenhaltung verstehe ich als kontrollierte, geführte Rudelhaltung mit Familienanschluss. Das Tier und seine Bedürfnisse stehen im Zentrum. Der Hund kann sich frei bewegen und ordnet sich im Rudel ein, dadurch werden die Grundbedürfnisse des Hundes sichergestellt. Die Rangordnung des Rudels wird durch meine Präsenz und Anerkennung als Rudelführerin kontrolliert und durch die Überwachung werden Übersprunghandlungen möglichst vermieden. Die geführte und konsequente Rudelhaltung bildet Vertrauen, reduziert Stress und Unsicherheit unter den Hunden. Die Hundepension ist vom Veterinäramt Kanton Bern anerkannt und ich darf bis 19 Hunde aufnehmen und gleichzeitig ausführen. Preis- und Leistungsübersicht Geschlossen bis 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Tierferienhof RotachenBrenzikofenstrasse 81, 3627 HeimbergTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Tierferienhof RotachenBrenzikofenstrasse 81, 3627 HeimbergTierheim Tierpension•Hundepflege•Tierbetreuung•Hundepension•KatzenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Tierpension LanzenenDammweg 19, 3800 InterlakenTierpension LanzettenMeine Deutsche Schäferhündin war für 12 Wochen in der Tierpension Lanzetten. Dank der hervorragenden Betreuung des ganzen Teams fühlte sich meine Hündin, die noch nie in einer Tierpension war, oder in eine Zwinger gelbet hat, pudelwohl. Sie kam nach 12 Wochen völlig entspannt und ohne Wesensveränderung, glücklich nach Hause zurück.1. August 2017, maja.weidmannTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Tierpension LanzenenDammweg 19, 3800 InterlakenTierheim Tierpension•Hundesalon•TierbetreuungTierpension LanzettenMeine Deutsche Schäferhündin war für 12 Wochen in der Tierpension Lanzetten. Dank der hervorragenden Betreuung des ganzen Teams fühlte sich meine Hündin, die noch nie in einer Tierpension war, oder in eine Zwinger gelbet hat, pudelwohl. Sie kam nach 12 Wochen völlig entspannt und ohne Wesensveränderung, glücklich nach Hause zurück.1. August 2017, maja.weidmannBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
TBTierferienhof BärenmoosBärenmoos 18, 3617 Fahrni b. ThunTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
TBTierferienhof BärenmoosBärenmoos 18, 3617 Fahrni b. ThunTierheim TierpensionAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:00 UhrHundetraumSteini 65B, 3764 WeissenburgHundetraum Manuela VenturiniManuela Venturinis Hundetraum Seit über 10 Jahren für Sie da Im Jahr 2005 habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und Manuela Venturinis Hundetraum gegründet. Die ersten drei Jahre arbeitete ich nebenbei noch im Pflegeheim für schwerstbehinderte Menschen, bis ich mich zunehmend meinem Flair sowie Feingespür für Hunde zugewandt habe und mir mit der Selbständigkeit einen Traum verwirklicht habe. Die Betreuung von ausgeglichenen wie auch verhaltensgestörten Hunden rückte immer mehr in meinen Fokus. Es folgte der Aufbau einer adäquaten Hundeschule, welche sich an Hundehalter richtete, die dank korrekter Haltung, Gesten, Ausstrahlung sowie richtiger Interpretation der Hundesprache das Verhalten ihrer Vierbeiner bewusst lenken und nachhaltig ändern wollten. Da sich beide Dienstleistungen aus zeitlichen Gründen nicht mehr vereinbaren liessen, entschied ich mich, das Augenmerk auf die Hundebetreuung zu legen und biete nun eine Hundetagesstätte resp. Hundepension für einzelne Tage oder aber auch durch die ganze Wochen hindurch an. Dieses Dogsitting beinhaltet u.a. Hundebetreuung, Spazierengehen, Hundespiele und Fütterung in einem langjährigen harmonischen Rudel. Über mein detailliertes Angebot können Sie sich gerne hier informieren: Hundepension . Ausgebildet / weitergebildet bin ich in: • Hundepsychologie • Hundeerziehung • Verhaltensforschung der Hundesprache • Verständnis von Rudelverhalten unter Hunden (für Normal- und Problemhunde) Hundepension Meine Dienstleistungen Finden Sie hier eine kleine Übersicht meines Angebotes: • Betreuung von Tageshunden mit Bring- und Abholservice • Tägliche Spaziergänge (2-4h) und Wanderungen im Rudel • Betreuung (Dogsitting): 5 Tage pro Woche (keine Zwinger) Die Hunde leben mit mir im Haus und Garten und erleben den Alltag ähnlich wie bei Ihnen zu Hause. Die Besichtigung und das gegenseitige Kennenlernen ist vorher erforderlich (aufgenommen werden keine bewilligungspflichtigen Rassen und keine unkastrierten Rüden). In einem konstanten und harmonischen Rudel erlebt ihr Hund viel Lebensqualität und ist von Montag bis Freitag herzlich willkommen! Infrastruktur Die Hundepension bietet max. 19 Plätze an, 600 m2 Freilaufhaltung mit Wiese und Schattenplätzen im Aussenbereich durch eine 2 meterhohe Umzäunung gesichert. Übernachtungsunterkunft im Haus und ein kleines Hundebad im Aussenbereich sorgt für Abwechslung und Spass. Haltung Die Gruppenhaltung verstehe ich als kontrollierte, geführte Rudelhaltung mit Familienanschluss. Das Tier und seine Bedürfnisse stehen im Zentrum. Der Hund kann sich frei bewegen und ordnet sich im Rudel ein, dadurch werden die Grundbedürfnisse des Hundes sichergestellt. Die Rangordnung des Rudels wird durch meine Präsenz und Anerkennung als Rudelführerin kontrolliert und durch die Überwachung werden Übersprunghandlungen möglichst vermieden. Die geführte und konsequente Rudelhaltung bildet Vertrauen, reduziert Stress und Unsicherheit unter den Hunden. Die Hundepension ist vom Veterinäramt Kanton Bern anerkannt und ich darf bis 19 Hunde aufnehmen und gleichzeitig ausführen. Preis- und LeistungsübersichtTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HundetraumSteini 65B, 3764 WeissenburgHundepension•Hundeschule•TierbetreuungHundetraum Manuela VenturiniManuela Venturinis Hundetraum Seit über 10 Jahren für Sie da Im Jahr 2005 habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und Manuela Venturinis Hundetraum gegründet. Die ersten drei Jahre arbeitete ich nebenbei noch im Pflegeheim für schwerstbehinderte Menschen, bis ich mich zunehmend meinem Flair sowie Feingespür für Hunde zugewandt habe und mir mit der Selbständigkeit einen Traum verwirklicht habe. Die Betreuung von ausgeglichenen wie auch verhaltensgestörten Hunden rückte immer mehr in meinen Fokus. Es folgte der Aufbau einer adäquaten Hundeschule, welche sich an Hundehalter richtete, die dank korrekter Haltung, Gesten, Ausstrahlung sowie richtiger Interpretation der Hundesprache das Verhalten ihrer Vierbeiner bewusst lenken und nachhaltig ändern wollten. Da sich beide Dienstleistungen aus zeitlichen Gründen nicht mehr vereinbaren liessen, entschied ich mich, das Augenmerk auf die Hundebetreuung zu legen und biete nun eine Hundetagesstätte resp. Hundepension für einzelne Tage oder aber auch durch die ganze Wochen hindurch an. Dieses Dogsitting beinhaltet u.a. Hundebetreuung, Spazierengehen, Hundespiele und Fütterung in einem langjährigen harmonischen Rudel. Über mein detailliertes Angebot können Sie sich gerne hier informieren: Hundepension . Ausgebildet / weitergebildet bin ich in: • Hundepsychologie • Hundeerziehung • Verhaltensforschung der Hundesprache • Verständnis von Rudelverhalten unter Hunden (für Normal- und Problemhunde) Hundepension Meine Dienstleistungen Finden Sie hier eine kleine Übersicht meines Angebotes: • Betreuung von Tageshunden mit Bring- und Abholservice • Tägliche Spaziergänge (2-4h) und Wanderungen im Rudel • Betreuung (Dogsitting): 5 Tage pro Woche (keine Zwinger) Die Hunde leben mit mir im Haus und Garten und erleben den Alltag ähnlich wie bei Ihnen zu Hause. Die Besichtigung und das gegenseitige Kennenlernen ist vorher erforderlich (aufgenommen werden keine bewilligungspflichtigen Rassen und keine unkastrierten Rüden). In einem konstanten und harmonischen Rudel erlebt ihr Hund viel Lebensqualität und ist von Montag bis Freitag herzlich willkommen! Infrastruktur Die Hundepension bietet max. 19 Plätze an, 600 m2 Freilaufhaltung mit Wiese und Schattenplätzen im Aussenbereich durch eine 2 meterhohe Umzäunung gesichert. Übernachtungsunterkunft im Haus und ein kleines Hundebad im Aussenbereich sorgt für Abwechslung und Spass. Haltung Die Gruppenhaltung verstehe ich als kontrollierte, geführte Rudelhaltung mit Familienanschluss. Das Tier und seine Bedürfnisse stehen im Zentrum. Der Hund kann sich frei bewegen und ordnet sich im Rudel ein, dadurch werden die Grundbedürfnisse des Hundes sichergestellt. Die Rangordnung des Rudels wird durch meine Präsenz und Anerkennung als Rudelführerin kontrolliert und durch die Überwachung werden Übersprunghandlungen möglichst vermieden. Die geführte und konsequente Rudelhaltung bildet Vertrauen, reduziert Stress und Unsicherheit unter den Hunden. Die Hundepension ist vom Veterinäramt Kanton Bern anerkannt und ich darf bis 19 Hunde aufnehmen und gleichzeitig ausführen. Preis- und Leistungsübersicht Geschlossen bis 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu