Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Bankett in Bremgarten

: 19 Einträge
 Geschlossen bis 11:00 AM
ZUM TURM Restaurant

ZUM TURM Restaurant

Obertorplatz 1, 5620 Bremgarten
PremiumPremium Eintrag
RestaurantItalienische KüchePizzeriaTake AwaySchweizerische Küche
 Geschlossen bis tomorrow at 8:30 AM
PremiumPremium Eintrag
RestaurantHotelSeminarBankettBar
Friedlisbergstrasse 9, 8965 Berikon
RestaurantHotelSeminarBankettBar

Unser gemütliches Restaurant lädt zum Verweilen ein. Lassen Sie sich mit einer marktfrischen Küche und schönen Weinen zu fairen Preisen verwöhnen. Werfen Sie einen Blick auf unser aktuelles Speiseangebot. Zimmer Die großen Doppel- und Einzelzimmer sind ausschliesslich NICHTRAUCHERZIMMER und bieten eine freundliche, moderne Einrichtung. Jedes Zimmer verfügt über eine Terrasse oder einen Balkon. Die Räume können alle mit Rolladen verdunkelt werden und haben einen direkten, kostenlosen Zugang zum Internet. Zimmerausstattung: Dusche/WC, Haartrockner, SAT-TV (über 300 Kanäle), Safe, extra lange Betten (210cm), Schreibtisch mit bequemem Bürostuhl. Den Gästen steht kostenfrei eine Laundry mit Bügeleinrichtung, Waschmaschine und Tumbler zur Verfügung. In der Lobby befindet sich eine frei zugängliche Internetstation. Auf Wunsch kann ein Büroraum im Hotelgebäude gemietet werden. WIFI, Internetanschluss, Frühstück, MwSt. sowie Parkplatz oder Tiefgaragenplatz sind im Zimmerpreis enthalten! Im Gasthof bieten wir einfachere, preiswertere Zimmer an. Jedes Zimmer verfügt über Dusche/WC und Fernseher. Kein Lift vorhanden, Zimmer sind im 3. Stock. Ev Lärm vom Restaurant möglich

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 8:30 AM
 Geschlossen bis 7:00 AM
Hotel Sommerau Ticino AG

Bewertung 4.4 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

Hotel Sommerau Ticino AG

Zürcherstrasse 72, 8953 Dietikon

Hotel Sommerau Ticino – Ihr Hotel in Dietikon nahe Zürich und im Aargau Willkommen im Hotel Sommerau Ticino, Ihrem idealen Hotel in Dietikon, nur wenige Minuten von Zürich und dem Kanton Aargau entfernt. Dank der verkehrsgünstigen Lage nahe der Autobahn und der guten Anbindung an den öffentlichen Verkehr sind wir die perfekte Wahl für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen. Unser Hotel in der Nähe von Zürich vereint Schweizer Gastfreundschaft mit italienischem Charme und bietet Ihnen einen komfortablen Aufenthalt mit erstklassigem Service. Modernes Zimmer für Geschäftsreisende und Urlauber Unsere stilvoll eingerichteten Hotelzimmer in Dietikon bieten alles, was Sie für eine entspannte Übernachtung oder einen produktiven Aufenthalt benötigen • Komfortable Betten für erholsamen Schlaf • Kostenloses Highspeed-WLAN für Arbeit und Unterhaltung • Moderne Ausstattung mit durchdachtem Design Ob für eine Nacht in Dietikon, einen Kurztrip nach Zürich oder einen längeren Aufenthalt – bei uns fühlen Sie sich wohl Tagungen Meetings und Events im Hotel Sommerau Tessin Sie suchen einen passenden Ort für Ihr nächstes Seminar, Meeting oder eine Firmenveranstaltung. Unsere Veranstaltungsräume in Dietikon sind flexibel gestaltbar und ideal für • Business Meetings und Konferenzen • Workshops und Präsentationen • Private Feiern und Firmenanlässe Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite um Ihre Veranstaltung professionell umzusetzen Dietikon – Der perfekte Ausgangspunkt für Zürich und den Aargau Dank unserer zentralen Lage erreichen Sie von unserem Hotel in Dietikon schnell die Stadt Zürich mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Highlights. Auch die reizvolle Natur und historische Orte im Aargau sind nicht weit entfernt Unser freundliches Personal berät Sie gerne zu Ausflügen in Zürich Dietikon und Umgebung Jetzt Ihr Hotel in Dietikon buchen Erleben Sie höchsten Komfort italienisches Flair und Schweizer Gastfreundschaft im Hotel Sommerau Ticino Buchen Sie jetzt Ihr Zimmer in Dietikon nahe Zürich und genießen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt im Limmattal.

PremiumPremium Eintrag
HotelSeminarSeminarhotelBankettBed and BreakfastZimmerZimmervermietung
Zürcherstrasse 72, 8953 Dietikon
HotelSeminarSeminarhotelBankettBed and BreakfastZimmerZimmervermietung

Hotel Sommerau Ticino – Ihr Hotel in Dietikon nahe Zürich und im Aargau Willkommen im Hotel Sommerau Ticino, Ihrem idealen Hotel in Dietikon, nur wenige Minuten von Zürich und dem Kanton Aargau entfernt. Dank der verkehrsgünstigen Lage nahe der Autobahn und der guten Anbindung an den öffentlichen Verkehr sind wir die perfekte Wahl für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen. Unser Hotel in der Nähe von Zürich vereint Schweizer Gastfreundschaft mit italienischem Charme und bietet Ihnen einen komfortablen Aufenthalt mit erstklassigem Service. Modernes Zimmer für Geschäftsreisende und Urlauber Unsere stilvoll eingerichteten Hotelzimmer in Dietikon bieten alles, was Sie für eine entspannte Übernachtung oder einen produktiven Aufenthalt benötigen • Komfortable Betten für erholsamen Schlaf • Kostenloses Highspeed-WLAN für Arbeit und Unterhaltung • Moderne Ausstattung mit durchdachtem Design Ob für eine Nacht in Dietikon, einen Kurztrip nach Zürich oder einen längeren Aufenthalt – bei uns fühlen Sie sich wohl Tagungen Meetings und Events im Hotel Sommerau Tessin Sie suchen einen passenden Ort für Ihr nächstes Seminar, Meeting oder eine Firmenveranstaltung. Unsere Veranstaltungsräume in Dietikon sind flexibel gestaltbar und ideal für • Business Meetings und Konferenzen • Workshops und Präsentationen • Private Feiern und Firmenanlässe Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite um Ihre Veranstaltung professionell umzusetzen Dietikon – Der perfekte Ausgangspunkt für Zürich und den Aargau Dank unserer zentralen Lage erreichen Sie von unserem Hotel in Dietikon schnell die Stadt Zürich mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Highlights. Auch die reizvolle Natur und historische Orte im Aargau sind nicht weit entfernt Unser freundliches Personal berät Sie gerne zu Ausflügen in Zürich Dietikon und Umgebung Jetzt Ihr Hotel in Dietikon buchen Erleben Sie höchsten Komfort italienisches Flair und Schweizer Gastfreundschaft im Hotel Sommerau Ticino Buchen Sie jetzt Ihr Zimmer in Dietikon nahe Zürich und genießen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt im Limmattal.

Bewertung 4.4 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Geschlossen bis 7:00 AM
 Geschlossen bis 7:30 AM
Hotel & Landgasthof Löwen

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Hotel & Landgasthof Löwen

Luzernerstrasse 22, 5643 Sins

Hotel & Landgasthof Löwen in Sins – Ihr perfekter Aufenthalt im Aargau Willkommen im Hotel & Landgasthof Löwen in Sins , dem charmanten Gasthaus nahe der Kantone Luzern und Zug. Unsere zentrale Lage im Aargau macht uns zur idealen Wahl für Geschäftsreisende, Urlauber und Feinschmecker gleichermaßen. Unser Restaurant bietet eine gut bürgerliche Küche mit einem modernen Touch. Lassen Sie sich von unseren köstlichen Menüs verwöhnen, die täglich frisch zubereitet werden und für ihre gute Qualität bekannt sind. Von saisonalen Spezialitäten bis hin zu traditionellen Klassikern finden Sie bei uns eine vielfältige Auswahl, die keine Wünsche offen lässt. Dazu servieren wir Ihnen eine große Auswahl an erlesenen Weinen , die Ihr kulinarisches Erlebnis perfekt abrunden. Für Übernachtungsgäste bieten wir gemütliche Einzelzimmer und Doppelzimmer , die sowohl Komfort als auch Erholung garantieren. Ob für eine kurze Geschäftsreise oder einen entspannten Urlaub – bei uns finden Sie die passende Unterkunft in einer ruhigen und gastfreundlichen Atmosphäre. Entdecken Sie das Restaurant in Sins im Aargau , nur wenige Minuten von den Kantonen Luzern und Zug entfernt, und genießen Sie unvergessliche Momente in unserem traditionsreichen Gasthof. Wir freuen uns darauf, Sie mit einem herzlichen Service und kulinarischen Highlights zu begeistern! Besuchen Sie uns – Ihr Hotel & Landgasthof Löwen in Sins erwartet Sie. Herzlich willkommen im Landgasthof Löwen in Sins – Ihr Ort für unvergessliche Anlässe und besondere Momente! Unser traditionsreiches Gasthaus bietet den perfekten Rahmen für jede Veranstaltung, sei es eine Hochzeit, ein Jubiläum, ein Firmenevent oder ein privates Fest. Unser großer Saal, mit Platz für bis zu 120 Gäste, ist ideal für größere Feiern und Bankette und lässt sich flexibel für verschiedene Anlässe gestalten. Mit seiner ansprechenden Atmosphäre und modernen Ausstattung bietet er Raum für festliche Dekorationen und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, die Ihre Feier unvergesslich machen. Für kleinere und intime Veranstaltungen steht Ihnen unser gemütlicher kleiner Saal zur Verfügung, der bis zu 30 Personen Platz bietet. Hier erleben Sie eine behagliche Umgebung, die sich für kleinere Feierlichkeiten, Besprechungen oder exklusive Abendessen eignet. Unser erfahrenes Team steht Ihnen von der Planung bis zur Durchführung zur Seite und sorgt dafür, dass Sie und Ihre Gäste sich rundum wohlfühlen. Gemeinsam gestalten wir Ihren Anlass nach Ihren Wünschen und schaffen ein einzigartiges Erlebnis, das Ihnen und Ihren Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Entdecken Sie den Landgasthof Löwen als Ort der Begegnung und Freude und lassen Sie uns Ihr Gastgeber sein.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantHotelSchweizerische KücheBankettBed and BreakfastGastronomiedienstleistungen
Luzernerstrasse 22, 5643 Sins
RestaurantHotelSchweizerische KücheBankettBed and BreakfastGastronomiedienstleistungen

Hotel & Landgasthof Löwen in Sins – Ihr perfekter Aufenthalt im Aargau Willkommen im Hotel & Landgasthof Löwen in Sins , dem charmanten Gasthaus nahe der Kantone Luzern und Zug. Unsere zentrale Lage im Aargau macht uns zur idealen Wahl für Geschäftsreisende, Urlauber und Feinschmecker gleichermaßen. Unser Restaurant bietet eine gut bürgerliche Küche mit einem modernen Touch. Lassen Sie sich von unseren köstlichen Menüs verwöhnen, die täglich frisch zubereitet werden und für ihre gute Qualität bekannt sind. Von saisonalen Spezialitäten bis hin zu traditionellen Klassikern finden Sie bei uns eine vielfältige Auswahl, die keine Wünsche offen lässt. Dazu servieren wir Ihnen eine große Auswahl an erlesenen Weinen , die Ihr kulinarisches Erlebnis perfekt abrunden. Für Übernachtungsgäste bieten wir gemütliche Einzelzimmer und Doppelzimmer , die sowohl Komfort als auch Erholung garantieren. Ob für eine kurze Geschäftsreise oder einen entspannten Urlaub – bei uns finden Sie die passende Unterkunft in einer ruhigen und gastfreundlichen Atmosphäre. Entdecken Sie das Restaurant in Sins im Aargau , nur wenige Minuten von den Kantonen Luzern und Zug entfernt, und genießen Sie unvergessliche Momente in unserem traditionsreichen Gasthof. Wir freuen uns darauf, Sie mit einem herzlichen Service und kulinarischen Highlights zu begeistern! Besuchen Sie uns – Ihr Hotel & Landgasthof Löwen in Sins erwartet Sie. Herzlich willkommen im Landgasthof Löwen in Sins – Ihr Ort für unvergessliche Anlässe und besondere Momente! Unser traditionsreiches Gasthaus bietet den perfekten Rahmen für jede Veranstaltung, sei es eine Hochzeit, ein Jubiläum, ein Firmenevent oder ein privates Fest. Unser großer Saal, mit Platz für bis zu 120 Gäste, ist ideal für größere Feiern und Bankette und lässt sich flexibel für verschiedene Anlässe gestalten. Mit seiner ansprechenden Atmosphäre und modernen Ausstattung bietet er Raum für festliche Dekorationen und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, die Ihre Feier unvergesslich machen. Für kleinere und intime Veranstaltungen steht Ihnen unser gemütlicher kleiner Saal zur Verfügung, der bis zu 30 Personen Platz bietet. Hier erleben Sie eine behagliche Umgebung, die sich für kleinere Feierlichkeiten, Besprechungen oder exklusive Abendessen eignet. Unser erfahrenes Team steht Ihnen von der Planung bis zur Durchführung zur Seite und sorgt dafür, dass Sie und Ihre Gäste sich rundum wohlfühlen. Gemeinsam gestalten wir Ihren Anlass nach Ihren Wünschen und schaffen ein einzigartiges Erlebnis, das Ihnen und Ihren Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Entdecken Sie den Landgasthof Löwen als Ort der Begegnung und Freude und lassen Sie uns Ihr Gastgeber sein.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 7:30 AM
 Geschlossen bis 9:30 AM
Hotel Bahnhof Dottikon AG

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Hotel Bahnhof Dottikon AG

Bahnhofplatz 2, 5605 Dottikon

Beiz Das Restaurant des Hotel Bahnhof bietet Platz für ca. 54 Personen. Ein gemütliches Restaurant als gastliche Wohlfühl-Stube, wo grosse und kleine Gäste sich gerne treffen. Egal, ob schmackhafte Gaumenfreunde, heitere Stammrunden oder ein zünftiger Jass locken - der "Bahnhof-Besuch" verspricht ein Ausgeh-Erlebnis! Saal für viele Fälle Falls Bankette, Kongresse, Ausstellungen oder andere Mega-Shows geplant sind, können wir stolz einen der schönsten Säle weit und breit anbieten. So geräumig, dass 200 Personen bequem darin Platz finden. Kein Wunder, dass schon viele Hochzeitspaare hier den Brautwalzer tanzten. Sollten verschiedene Anlässe gleichzeitig stattfinden, ist dies kein Problem der Saal lässt sich in 3 Teile unterteilen. Apero Nagelneu ist der kellermässig-gewölbte Raum für das zwanglose Pläuschli mit Glas und Cüpli als Apéro vor dem Essvergnügen. Hotelzimmer Unsere 7 Doppel- und 3 Einzelzimmer mit Bad, WC, Radio und TV sind eine heimelige Bleibe auf Zeit! Die Preise: Einzelzimmer mit Frühstück 80.- Fr. pro Nacht, ohne Frühstück 70.- Fr. Einzelzimmer ab 3 Nacht 75.- Fr. mit Frühstück, ohne Frühstück 65.- Fr. Doppelzimmer mit Frühstück 140.- Fr. pro Nacht, ohne Frühstück 120.- Fr. Doppelzimmer ab 3 Nacht 130.- Fr. mit Frühstück, ohne Frühstück 110.- Fr.

PremiumPremium Eintrag
HotelRestaurant
Bahnhofplatz 2, 5605 Dottikon
HotelRestaurant

Beiz Das Restaurant des Hotel Bahnhof bietet Platz für ca. 54 Personen. Ein gemütliches Restaurant als gastliche Wohlfühl-Stube, wo grosse und kleine Gäste sich gerne treffen. Egal, ob schmackhafte Gaumenfreunde, heitere Stammrunden oder ein zünftiger Jass locken - der "Bahnhof-Besuch" verspricht ein Ausgeh-Erlebnis! Saal für viele Fälle Falls Bankette, Kongresse, Ausstellungen oder andere Mega-Shows geplant sind, können wir stolz einen der schönsten Säle weit und breit anbieten. So geräumig, dass 200 Personen bequem darin Platz finden. Kein Wunder, dass schon viele Hochzeitspaare hier den Brautwalzer tanzten. Sollten verschiedene Anlässe gleichzeitig stattfinden, ist dies kein Problem der Saal lässt sich in 3 Teile unterteilen. Apero Nagelneu ist der kellermässig-gewölbte Raum für das zwanglose Pläuschli mit Glas und Cüpli als Apéro vor dem Essvergnügen. Hotelzimmer Unsere 7 Doppel- und 3 Einzelzimmer mit Bad, WC, Radio und TV sind eine heimelige Bleibe auf Zeit! Die Preise: Einzelzimmer mit Frühstück 80.- Fr. pro Nacht, ohne Frühstück 70.- Fr. Einzelzimmer ab 3 Nacht 75.- Fr. mit Frühstück, ohne Frühstück 65.- Fr. Doppelzimmer mit Frühstück 140.- Fr. pro Nacht, ohne Frühstück 120.- Fr. Doppelzimmer ab 3 Nacht 130.- Fr. mit Frühstück, ohne Frühstück 110.- Fr.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen bis 9:30 AM
Obere Mühle Villmergen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Obere Mühle Villmergen

Oberdorfstrasse 18, 5612 Villmergen
Obere Mühle Villmergen Ein neues Daheim für unsere Seniorinnen und Senioren

Bestens gerüstet für die Zukunft. Mit viel Liebe zum Detail bietet die Obere Mühle Villmergen den Bewohnerinnen und Bewohnern ein gemütliches Daheim. Die Zimmer sind grosszügig und hell gestaltet. Die Farbwahl vermittelt ein angenehmes Wohngefühl und verleiht den Zimmern ein freundliches Ambiente. Der Speisesaal und die Wintergärten bieten zusätzliche Aufenthaltsgelegenheiten und einen herrlichen Ausblick auf die Gartenanlage. Das Angebot wird ergänzt mit verschiedenen Dienstleistungen wie zum Beispiel einer Lingerie, Physiotherapie, Fusspflege und einem modernen Coiffeur-Salon. 365 Tage der offenen Tür Als Zentrum der Begegnung stehen die öffentliche Cafeteria und die Kapelle zur Verfügung. Die Obere Mühle Villmergen ist während 365 Tagen im Jahr offen und externe Besucher sind in der Cafeteria herzlich willkommen. Unsere Leistungen im Überblick • Wir vermieten 14 grosszügige 2½-Zimmerwohnungen. • Wir vermieten 70 helle Einzelzimmer mit Dusche, WC, Notrufanlage, Fernseh- und Telefonanschluss. Die Zimmer werden individuell eingerichtet. • Wir betreuen ältere und pflegebedürftige Menschen 365 Tage rund um die Uhr. • Wir garantieren kontinuierliche und angemessene Betreuung und Pflege. • Wir bedienen Gäste täglich von 10.00 bis 17.30 Uhr in der öffentlichen Cafeteria. • Wir sind Arbeitgeber von rund 100 Mitarbeitenden. • Wir bieten diverse Ausbildungs- und Praktikumsplätze an. • Wir erzielen einen jährlichen Umsatz von mehr als sechs Millionen Franken. In allen Bereichen verfügen wir über grösste Fachkompetenz und langjährige Erfahrung. Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. Haben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email. Mahlzeitendienst Die Obere Mühle Villmergen wird beim Mahlzeitendienst für die Bevölkerung von Villmergen, Dintikon und Dottikon durch freiwillige Fahrerinnen und Fahrer unterstützt. Das Angebot richtet sich an all jene Personen, welche nicht mehr täglich in der Küche stehen können um sich ein Mittagessen zuzubereiten und trotzdem nicht auf ein schmackhaftes und frisch zubereitetes Essen verzichten wollen. Gemeinsam mit einem tollen und engagierten Team von freiwilligen Fahrern liefern wir das zuvor gekochte Menü heiss und in speziellen Transportboxen direkt aus unserer Küche dem Kunden nach Hause. Ein Menü besteht grundsätzliche aus einer Suppe, einem Salat und einem Hauptgericht. Dreimal pro Woche liefern wir zusätzlich noch ein Dessert mit Restaurant Unser modern gestaltetes Selbstbedienungsrestaurant ist ein beliebter Treffpunkt für alle Generationen. Auch die prächtige Gartenterrasse ist ein zentraler Ort der Begegnung für Bewohnerinnen und Bewohner und Besucher. Ob Anlässe im kleinen Kreis oder etwas grösseren Rahmen – Geburtstage, Familienfeiern, Apéros. Feiern Sie bei und mit uns. Garten Seit einigen Monaten befindet sich die Aussenanlage in einer Umgestaltungsphase. Aus der grosszügigen Gartenanlage wird der Sinnespark - ein Naherholungsgebiet für alle Generationen! Bereits ist die schöne Kneippanlage mit dem rollstuhlgängigen Brunnen eingeweiht, im Herbst 2021 folgt der Kinderspielplatz und die ersten Tiere werden erwartet. Auch in Zukunft bleibt der ganze Garten hindernisfrei und bietet eine gute Gelegenheit um frische Luft zu schnappen und alleine oder in geselliger Runde in der Natur zu verweilen. Wohnungen Zur Oberen Mühle Villmergen gehören vierzehn 2 1/2 Zimmer Alterswohnungen mit grossem Balkon. Die Mieter können die gesamte Infrastruktur der Oberen Mühle Villmergen mitbenutzen.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungRestaurantMahlzeitendienstAltersheim
Oberdorfstrasse 18, 5612 Villmergen
Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungRestaurantMahlzeitendienstAltersheim
Obere Mühle Villmergen Ein neues Daheim für unsere Seniorinnen und Senioren

Bestens gerüstet für die Zukunft. Mit viel Liebe zum Detail bietet die Obere Mühle Villmergen den Bewohnerinnen und Bewohnern ein gemütliches Daheim. Die Zimmer sind grosszügig und hell gestaltet. Die Farbwahl vermittelt ein angenehmes Wohngefühl und verleiht den Zimmern ein freundliches Ambiente. Der Speisesaal und die Wintergärten bieten zusätzliche Aufenthaltsgelegenheiten und einen herrlichen Ausblick auf die Gartenanlage. Das Angebot wird ergänzt mit verschiedenen Dienstleistungen wie zum Beispiel einer Lingerie, Physiotherapie, Fusspflege und einem modernen Coiffeur-Salon. 365 Tage der offenen Tür Als Zentrum der Begegnung stehen die öffentliche Cafeteria und die Kapelle zur Verfügung. Die Obere Mühle Villmergen ist während 365 Tagen im Jahr offen und externe Besucher sind in der Cafeteria herzlich willkommen. Unsere Leistungen im Überblick • Wir vermieten 14 grosszügige 2½-Zimmerwohnungen. • Wir vermieten 70 helle Einzelzimmer mit Dusche, WC, Notrufanlage, Fernseh- und Telefonanschluss. Die Zimmer werden individuell eingerichtet. • Wir betreuen ältere und pflegebedürftige Menschen 365 Tage rund um die Uhr. • Wir garantieren kontinuierliche und angemessene Betreuung und Pflege. • Wir bedienen Gäste täglich von 10.00 bis 17.30 Uhr in der öffentlichen Cafeteria. • Wir sind Arbeitgeber von rund 100 Mitarbeitenden. • Wir bieten diverse Ausbildungs- und Praktikumsplätze an. • Wir erzielen einen jährlichen Umsatz von mehr als sechs Millionen Franken. In allen Bereichen verfügen wir über grösste Fachkompetenz und langjährige Erfahrung. Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. Haben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email. Mahlzeitendienst Die Obere Mühle Villmergen wird beim Mahlzeitendienst für die Bevölkerung von Villmergen, Dintikon und Dottikon durch freiwillige Fahrerinnen und Fahrer unterstützt. Das Angebot richtet sich an all jene Personen, welche nicht mehr täglich in der Küche stehen können um sich ein Mittagessen zuzubereiten und trotzdem nicht auf ein schmackhaftes und frisch zubereitetes Essen verzichten wollen. Gemeinsam mit einem tollen und engagierten Team von freiwilligen Fahrern liefern wir das zuvor gekochte Menü heiss und in speziellen Transportboxen direkt aus unserer Küche dem Kunden nach Hause. Ein Menü besteht grundsätzliche aus einer Suppe, einem Salat und einem Hauptgericht. Dreimal pro Woche liefern wir zusätzlich noch ein Dessert mit Restaurant Unser modern gestaltetes Selbstbedienungsrestaurant ist ein beliebter Treffpunkt für alle Generationen. Auch die prächtige Gartenterrasse ist ein zentraler Ort der Begegnung für Bewohnerinnen und Bewohner und Besucher. Ob Anlässe im kleinen Kreis oder etwas grösseren Rahmen – Geburtstage, Familienfeiern, Apéros. Feiern Sie bei und mit uns. Garten Seit einigen Monaten befindet sich die Aussenanlage in einer Umgestaltungsphase. Aus der grosszügigen Gartenanlage wird der Sinnespark - ein Naherholungsgebiet für alle Generationen! Bereits ist die schöne Kneippanlage mit dem rollstuhlgängigen Brunnen eingeweiht, im Herbst 2021 folgt der Kinderspielplatz und die ersten Tiere werden erwartet. Auch in Zukunft bleibt der ganze Garten hindernisfrei und bietet eine gute Gelegenheit um frische Luft zu schnappen und alleine oder in geselliger Runde in der Natur zu verweilen. Wohnungen Zur Oberen Mühle Villmergen gehören vierzehn 2 1/2 Zimmer Alterswohnungen mit grossem Balkon. Die Mieter können die gesamte Infrastruktur der Oberen Mühle Villmergen mitbenutzen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 9:00 AM
Restaurant Clubhaus FC Villmergen

Restaurant Clubhaus FC Villmergen

Dorfmattenstrasse 58, 5612 Villmergen
Willkommen im Clubhaus des FC Villmergen!

Willkommen im Clubhaus des FC Villmergen! Unser gemütliches Restaurant und Clubhaus, im Herzen von Villmergen gelegen, lädt alle Gäste herzlich dazu ein, eine entspannte Atmosphäre und köstliche Gerichte zu genießen. Egal, ob Sie sich vor oder nach einem spannenden Fußballspiel des FC Villmergen stärken möchten oder einfach nur in geselliger Runde mit Freunden und Familie zusammenkommen möchten, unser Restaurant ist der perfekte Ort dafür. Unsere Küche bietet eine vielfältige Auswahl an köstlichen Speisen, die von unseren talentierten Köchen frisch zubereitet werden. Genießen Sie herzhafte Mahlzeiten, leckere Snacks und erfrischende Getränke, die Ihren Gaumen verwöhnen und Sie für alle sportlichen Aktivitäten stärken. Unser freundliches und aufmerksames Personal steht Ihnen stets zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihr Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Neben der erstklassigen Küche bieten wir auch einladende Räumlichkeiten für private Veranstaltungen, Feiern und Firmenevents. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung, um sicherzustellen, dass sie reibungslos und unvergesslich verläuft. Besuchen Sie uns im Clubhaus des FC Villmergen und erleben Sie erstklassige Gastfreundschaft und kulinarische Genüsse in einer entspannten und herzlichen Atmosphäre. Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!

PremiumPremium Eintrag
RestaurantTake AwayPizzeria
Dorfmattenstrasse 58, 5612 Villmergen
RestaurantTake AwayPizzeria
Willkommen im Clubhaus des FC Villmergen!

Willkommen im Clubhaus des FC Villmergen! Unser gemütliches Restaurant und Clubhaus, im Herzen von Villmergen gelegen, lädt alle Gäste herzlich dazu ein, eine entspannte Atmosphäre und köstliche Gerichte zu genießen. Egal, ob Sie sich vor oder nach einem spannenden Fußballspiel des FC Villmergen stärken möchten oder einfach nur in geselliger Runde mit Freunden und Familie zusammenkommen möchten, unser Restaurant ist der perfekte Ort dafür. Unsere Küche bietet eine vielfältige Auswahl an köstlichen Speisen, die von unseren talentierten Köchen frisch zubereitet werden. Genießen Sie herzhafte Mahlzeiten, leckere Snacks und erfrischende Getränke, die Ihren Gaumen verwöhnen und Sie für alle sportlichen Aktivitäten stärken. Unser freundliches und aufmerksames Personal steht Ihnen stets zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihr Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Neben der erstklassigen Küche bieten wir auch einladende Räumlichkeiten für private Veranstaltungen, Feiern und Firmenevents. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung, um sicherzustellen, dass sie reibungslos und unvergesslich verläuft. Besuchen Sie uns im Clubhaus des FC Villmergen und erleben Sie erstklassige Gastfreundschaft und kulinarische Genüsse in einer entspannten und herzlichen Atmosphäre. Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!

 Geschlossen bis 9:00 AM
 Geschlossen bis Friday at 12:00 PM
Maria Bühler Weinhandlung

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Maria Bühler Weinhandlung

Töpferstrasse 28, 8045 Zürich
Herzlich Willkommen

Weinhändlerin mit bewegter Vergangenheit Maria Bühler verkauft Weine im Kreis 5. Dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, verdankt sie auch Alt-Stadträtin Monika Stocker. In Maria Bühlers Weinhandlung an der Ackerstrasse im Kreis 5 gibt es Überraschendes zu entdecken: Sie ist auf Weine von kleinen Gütern in wenig bekannten Regionen spezialisiert. Als Maria Bühler ihr Geschäft vor 15 Jahren eröffnete, war ihr Sortiment noch aussergewöhnlich. Heute liegt regionaler Wein von kleinen Winzern im Trend: Auch die Grossverteiler setzen auf diese Karte. Es wird für uns Kleine immer schwieriger, Nischen zu finden, weil es praktisch keine mehr gibt, sagt die Weinhändlerin. Ihr helfen die guten Kontakte, die sie auf ihren Weinreisen geknüpft hat. Und ihr Charakter: Maria Bühler ist herzlich und offen, meist ergibt sich beim Weinkauf ein längeres Gespräch. Viele ihrer Kunden sind Stammgäste, Freundinnen oder Kollegen. Aber auch Neuankömmlinge sind gerne gesehen. Bühler fragt nach den Vorlieben, versucht herauszufinden, welche Sorten der Kunde mag, und berät gerne bei der Weinwahl zum Menü des Abends. Und auf ihre Tipps kann man sich verlassen - der Schreibende spricht aus Erfahrung. Sie beliefert auch das Helsinki Maria Bühler verkauft zusammen mit ihrer Angestellten Marianne Egli vorwiegend Flaschen zwischen 10 und 20 Franken, einfache Weine von guter Qualität. Aber auch teurere Tropfen stehen in den Gestellen. Ein Drittel ihres Umsatzes macht Bühler im Laden, den Rest mit Auslieferungen an Private und Gastrobetriebe. Dazu gehören auch Szenelokale wie das Helsinki bei der Hardbrücke und die Bar 63 an der Rolandstrasse im Kreis 4. Das passt zu Bühler: Sie hatte früher eine eigene Sendung auf Radio Lora, war lange in der Frauenbewegung aktiv und oft im Ausgang anzutreffen. Heute steckt sie ihre Energie in ihr eigenes Geschäft. Die 54-Jährige ist in einer Bauernfamilie in Herrliberg aufgewachsen. Ihre Grossmutter steckte die Enkelin mit ihrer Leidenschaft für die Reben an, die an den Hängen des Pfannenstiels wuchsen. Dennoch absolvierte Maria Bühler eine Lehre als Chemielaborantin. Doch bereits im zweiten Lehrjahr habe sie eine innere Stimme gehört: Gang i d Räbe! Zuerst schloss sie die Lehre ab, dann besuchte sie das Technikum Wädenswil und wurde Weinbau-Ingenieurin. Als Frau war sie eine Exotin In den grossen Weingeschäften, in denen sie danach gearbeitet hat, merkte sie, dass sie kaum Chancen zum Aufstieg hatte. Es war eine Zeit, als Frauen im Weinhandel noch Exotinnen waren, erinnert sich Bühler. Sie reichte die Kündigung ein und machte sich einen lang gehegten Traum wahr: Ein halbes Jahr lang reiste sie 1992 durch die Weinbauregionen Europas, besuchte Winzer und knüpfte Kontakte. Als sie heimkam, war die Rezession stärker denn je und die Arbeitslosigkeitsrate in der Schweiz so hoch wie noch nie nach dem Krieg. Bühler träumte von einem eigenen Geschäft, aber wie sollte sie das schaffen? Geld hatte sie nach ihrer Reise fast keines mehr, und die Banken gaben sich sehr zurückhaltend mit Krediten. Da sah sie per Zufall die damalige Stadträtin Monika Stocker an einer Kunstausstellung in Frankfurt und sprach sie an. Einfach so, weil ich sie eine spannende Frau finde. Die beiden Frauen kamen ins Plaudern, und Stocker erzählte Bühler begeistert von einem Projekt, das ihr in Frankfurt eben vorgestellt worden sei: ein Geschäftshaus für erwerbslose Frauen, die dort mit staatlicher Hilfe den Sprung in die Selbstständigkeit wagen konnten. Als Stocker bald darauf ein ähnliches Projekt in Zürich lancierte, war Bühler mit von der Partie, in einem Haus in der Enge voller Frauen, die ihre eigenen Geschäfte aufbauten. Angebote: Monatsdegustationen Themenspezifische Degustationen einmal im Monat. Degustationen auf Anfrage Für Sie, Ihre Freunde, Ihre Mitarbeiter, Club- oder VereinsfreundInnen organisiere ich begleitete Degustationen: in kleinen Gruppen (6-20 Personen), entsprechend Ihren Interessen und Wünschen, zu einem kostendeckenden Preis. Wein der Woche Kommen Sie während den Öffnungszeiten unverbindlich bei mir vorbei. Der Wein der Woche steht gekühlt zur kleinen Weinverkostung für Sie bereit. Bankett und Partyservice Wenn Ihnen in letzter Sekunde einfällt, „Oh! Den Wein!, den habe ich komplett vergessen“ rufen Sie mich an (044 272 38 30) - ich habe die passende Lösung für Sie! Gläserausleihe Das offizielle Degustierglas «Le Verre» kann bei mir ausgeliehen werden. Pro Stück: Fr. 0.85 (inkl. Abwaschen) Bruchglas: Fr. 4.50 Versand von Kundengeschenken Auf Wunsch berate ich Sie gerne bei der Geschenkauswahl. Der Versand erfolgt per Post in PTT-geprüften Paketen. Folgende Einheiten sind möglich: 12-er, 6-er, 3-er, 2-er und 1-er. Beratung • Rotweine • Weissweine • Roséweine • Schaumweine • Süssweine • Likörweine Ihre Fragen in Zusammenhang mit Wein interessieren mich. Gerne beantworte ich sie.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelDegustationSpirituosenVinothek
Töpferstrasse 28, 8045 Zürich
Wein WeinhandelDegustationSpirituosenVinothek
Herzlich Willkommen

Weinhändlerin mit bewegter Vergangenheit Maria Bühler verkauft Weine im Kreis 5. Dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, verdankt sie auch Alt-Stadträtin Monika Stocker. In Maria Bühlers Weinhandlung an der Ackerstrasse im Kreis 5 gibt es Überraschendes zu entdecken: Sie ist auf Weine von kleinen Gütern in wenig bekannten Regionen spezialisiert. Als Maria Bühler ihr Geschäft vor 15 Jahren eröffnete, war ihr Sortiment noch aussergewöhnlich. Heute liegt regionaler Wein von kleinen Winzern im Trend: Auch die Grossverteiler setzen auf diese Karte. Es wird für uns Kleine immer schwieriger, Nischen zu finden, weil es praktisch keine mehr gibt, sagt die Weinhändlerin. Ihr helfen die guten Kontakte, die sie auf ihren Weinreisen geknüpft hat. Und ihr Charakter: Maria Bühler ist herzlich und offen, meist ergibt sich beim Weinkauf ein längeres Gespräch. Viele ihrer Kunden sind Stammgäste, Freundinnen oder Kollegen. Aber auch Neuankömmlinge sind gerne gesehen. Bühler fragt nach den Vorlieben, versucht herauszufinden, welche Sorten der Kunde mag, und berät gerne bei der Weinwahl zum Menü des Abends. Und auf ihre Tipps kann man sich verlassen - der Schreibende spricht aus Erfahrung. Sie beliefert auch das Helsinki Maria Bühler verkauft zusammen mit ihrer Angestellten Marianne Egli vorwiegend Flaschen zwischen 10 und 20 Franken, einfache Weine von guter Qualität. Aber auch teurere Tropfen stehen in den Gestellen. Ein Drittel ihres Umsatzes macht Bühler im Laden, den Rest mit Auslieferungen an Private und Gastrobetriebe. Dazu gehören auch Szenelokale wie das Helsinki bei der Hardbrücke und die Bar 63 an der Rolandstrasse im Kreis 4. Das passt zu Bühler: Sie hatte früher eine eigene Sendung auf Radio Lora, war lange in der Frauenbewegung aktiv und oft im Ausgang anzutreffen. Heute steckt sie ihre Energie in ihr eigenes Geschäft. Die 54-Jährige ist in einer Bauernfamilie in Herrliberg aufgewachsen. Ihre Grossmutter steckte die Enkelin mit ihrer Leidenschaft für die Reben an, die an den Hängen des Pfannenstiels wuchsen. Dennoch absolvierte Maria Bühler eine Lehre als Chemielaborantin. Doch bereits im zweiten Lehrjahr habe sie eine innere Stimme gehört: Gang i d Räbe! Zuerst schloss sie die Lehre ab, dann besuchte sie das Technikum Wädenswil und wurde Weinbau-Ingenieurin. Als Frau war sie eine Exotin In den grossen Weingeschäften, in denen sie danach gearbeitet hat, merkte sie, dass sie kaum Chancen zum Aufstieg hatte. Es war eine Zeit, als Frauen im Weinhandel noch Exotinnen waren, erinnert sich Bühler. Sie reichte die Kündigung ein und machte sich einen lang gehegten Traum wahr: Ein halbes Jahr lang reiste sie 1992 durch die Weinbauregionen Europas, besuchte Winzer und knüpfte Kontakte. Als sie heimkam, war die Rezession stärker denn je und die Arbeitslosigkeitsrate in der Schweiz so hoch wie noch nie nach dem Krieg. Bühler träumte von einem eigenen Geschäft, aber wie sollte sie das schaffen? Geld hatte sie nach ihrer Reise fast keines mehr, und die Banken gaben sich sehr zurückhaltend mit Krediten. Da sah sie per Zufall die damalige Stadträtin Monika Stocker an einer Kunstausstellung in Frankfurt und sprach sie an. Einfach so, weil ich sie eine spannende Frau finde. Die beiden Frauen kamen ins Plaudern, und Stocker erzählte Bühler begeistert von einem Projekt, das ihr in Frankfurt eben vorgestellt worden sei: ein Geschäftshaus für erwerbslose Frauen, die dort mit staatlicher Hilfe den Sprung in die Selbstständigkeit wagen konnten. Als Stocker bald darauf ein ähnliches Projekt in Zürich lancierte, war Bühler mit von der Partie, in einem Haus in der Enge voller Frauen, die ihre eigenen Geschäfte aufbauten. Angebote: Monatsdegustationen Themenspezifische Degustationen einmal im Monat. Degustationen auf Anfrage Für Sie, Ihre Freunde, Ihre Mitarbeiter, Club- oder VereinsfreundInnen organisiere ich begleitete Degustationen: in kleinen Gruppen (6-20 Personen), entsprechend Ihren Interessen und Wünschen, zu einem kostendeckenden Preis. Wein der Woche Kommen Sie während den Öffnungszeiten unverbindlich bei mir vorbei. Der Wein der Woche steht gekühlt zur kleinen Weinverkostung für Sie bereit. Bankett und Partyservice Wenn Ihnen in letzter Sekunde einfällt, „Oh! Den Wein!, den habe ich komplett vergessen“ rufen Sie mich an (044 272 38 30) - ich habe die passende Lösung für Sie! Gläserausleihe Das offizielle Degustierglas «Le Verre» kann bei mir ausgeliehen werden. Pro Stück: Fr. 0.85 (inkl. Abwaschen) Bruchglas: Fr. 4.50 Versand von Kundengeschenken Auf Wunsch berate ich Sie gerne bei der Geschenkauswahl. Der Versand erfolgt per Post in PTT-geprüften Paketen. Folgende Einheiten sind möglich: 12-er, 6-er, 3-er, 2-er und 1-er. Beratung • Rotweine • Weissweine • Roséweine • Schaumweine • Süssweine • Likörweine Ihre Fragen in Zusammenhang mit Wein interessieren mich. Gerne beantworte ich sie.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Friday at 12:00 PM
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Bankett in Bremgarten

: 19 Einträge
 Geschlossen bis 11:00 AM
ZUM TURM Restaurant

ZUM TURM Restaurant

Obertorplatz 1, 5620 Bremgarten
PremiumPremium Eintrag
RestaurantItalienische KüchePizzeriaTake AwaySchweizerische Küche
 Geschlossen bis tomorrow at 8:30 AM
PremiumPremium Eintrag
RestaurantHotelSeminarBankettBar
Friedlisbergstrasse 9, 8965 Berikon
RestaurantHotelSeminarBankettBar

Unser gemütliches Restaurant lädt zum Verweilen ein. Lassen Sie sich mit einer marktfrischen Küche und schönen Weinen zu fairen Preisen verwöhnen. Werfen Sie einen Blick auf unser aktuelles Speiseangebot. Zimmer Die großen Doppel- und Einzelzimmer sind ausschliesslich NICHTRAUCHERZIMMER und bieten eine freundliche, moderne Einrichtung. Jedes Zimmer verfügt über eine Terrasse oder einen Balkon. Die Räume können alle mit Rolladen verdunkelt werden und haben einen direkten, kostenlosen Zugang zum Internet. Zimmerausstattung: Dusche/WC, Haartrockner, SAT-TV (über 300 Kanäle), Safe, extra lange Betten (210cm), Schreibtisch mit bequemem Bürostuhl. Den Gästen steht kostenfrei eine Laundry mit Bügeleinrichtung, Waschmaschine und Tumbler zur Verfügung. In der Lobby befindet sich eine frei zugängliche Internetstation. Auf Wunsch kann ein Büroraum im Hotelgebäude gemietet werden. WIFI, Internetanschluss, Frühstück, MwSt. sowie Parkplatz oder Tiefgaragenplatz sind im Zimmerpreis enthalten! Im Gasthof bieten wir einfachere, preiswertere Zimmer an. Jedes Zimmer verfügt über Dusche/WC und Fernseher. Kein Lift vorhanden, Zimmer sind im 3. Stock. Ev Lärm vom Restaurant möglich

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 8:30 AM
 Geschlossen bis 7:00 AM
Hotel Sommerau Ticino AG

Bewertung 4.4 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

Hotel Sommerau Ticino AG

Zürcherstrasse 72, 8953 Dietikon

Hotel Sommerau Ticino – Ihr Hotel in Dietikon nahe Zürich und im Aargau Willkommen im Hotel Sommerau Ticino, Ihrem idealen Hotel in Dietikon, nur wenige Minuten von Zürich und dem Kanton Aargau entfernt. Dank der verkehrsgünstigen Lage nahe der Autobahn und der guten Anbindung an den öffentlichen Verkehr sind wir die perfekte Wahl für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen. Unser Hotel in der Nähe von Zürich vereint Schweizer Gastfreundschaft mit italienischem Charme und bietet Ihnen einen komfortablen Aufenthalt mit erstklassigem Service. Modernes Zimmer für Geschäftsreisende und Urlauber Unsere stilvoll eingerichteten Hotelzimmer in Dietikon bieten alles, was Sie für eine entspannte Übernachtung oder einen produktiven Aufenthalt benötigen • Komfortable Betten für erholsamen Schlaf • Kostenloses Highspeed-WLAN für Arbeit und Unterhaltung • Moderne Ausstattung mit durchdachtem Design Ob für eine Nacht in Dietikon, einen Kurztrip nach Zürich oder einen längeren Aufenthalt – bei uns fühlen Sie sich wohl Tagungen Meetings und Events im Hotel Sommerau Tessin Sie suchen einen passenden Ort für Ihr nächstes Seminar, Meeting oder eine Firmenveranstaltung. Unsere Veranstaltungsräume in Dietikon sind flexibel gestaltbar und ideal für • Business Meetings und Konferenzen • Workshops und Präsentationen • Private Feiern und Firmenanlässe Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite um Ihre Veranstaltung professionell umzusetzen Dietikon – Der perfekte Ausgangspunkt für Zürich und den Aargau Dank unserer zentralen Lage erreichen Sie von unserem Hotel in Dietikon schnell die Stadt Zürich mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Highlights. Auch die reizvolle Natur und historische Orte im Aargau sind nicht weit entfernt Unser freundliches Personal berät Sie gerne zu Ausflügen in Zürich Dietikon und Umgebung Jetzt Ihr Hotel in Dietikon buchen Erleben Sie höchsten Komfort italienisches Flair und Schweizer Gastfreundschaft im Hotel Sommerau Ticino Buchen Sie jetzt Ihr Zimmer in Dietikon nahe Zürich und genießen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt im Limmattal.

PremiumPremium Eintrag
HotelSeminarSeminarhotelBankettBed and BreakfastZimmerZimmervermietung
Zürcherstrasse 72, 8953 Dietikon
HotelSeminarSeminarhotelBankettBed and BreakfastZimmerZimmervermietung

Hotel Sommerau Ticino – Ihr Hotel in Dietikon nahe Zürich und im Aargau Willkommen im Hotel Sommerau Ticino, Ihrem idealen Hotel in Dietikon, nur wenige Minuten von Zürich und dem Kanton Aargau entfernt. Dank der verkehrsgünstigen Lage nahe der Autobahn und der guten Anbindung an den öffentlichen Verkehr sind wir die perfekte Wahl für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen. Unser Hotel in der Nähe von Zürich vereint Schweizer Gastfreundschaft mit italienischem Charme und bietet Ihnen einen komfortablen Aufenthalt mit erstklassigem Service. Modernes Zimmer für Geschäftsreisende und Urlauber Unsere stilvoll eingerichteten Hotelzimmer in Dietikon bieten alles, was Sie für eine entspannte Übernachtung oder einen produktiven Aufenthalt benötigen • Komfortable Betten für erholsamen Schlaf • Kostenloses Highspeed-WLAN für Arbeit und Unterhaltung • Moderne Ausstattung mit durchdachtem Design Ob für eine Nacht in Dietikon, einen Kurztrip nach Zürich oder einen längeren Aufenthalt – bei uns fühlen Sie sich wohl Tagungen Meetings und Events im Hotel Sommerau Tessin Sie suchen einen passenden Ort für Ihr nächstes Seminar, Meeting oder eine Firmenveranstaltung. Unsere Veranstaltungsräume in Dietikon sind flexibel gestaltbar und ideal für • Business Meetings und Konferenzen • Workshops und Präsentationen • Private Feiern und Firmenanlässe Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite um Ihre Veranstaltung professionell umzusetzen Dietikon – Der perfekte Ausgangspunkt für Zürich und den Aargau Dank unserer zentralen Lage erreichen Sie von unserem Hotel in Dietikon schnell die Stadt Zürich mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Highlights. Auch die reizvolle Natur und historische Orte im Aargau sind nicht weit entfernt Unser freundliches Personal berät Sie gerne zu Ausflügen in Zürich Dietikon und Umgebung Jetzt Ihr Hotel in Dietikon buchen Erleben Sie höchsten Komfort italienisches Flair und Schweizer Gastfreundschaft im Hotel Sommerau Ticino Buchen Sie jetzt Ihr Zimmer in Dietikon nahe Zürich und genießen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt im Limmattal.

Bewertung 4.4 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Geschlossen bis 7:00 AM
 Geschlossen bis 7:30 AM
Hotel & Landgasthof Löwen

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Hotel & Landgasthof Löwen

Luzernerstrasse 22, 5643 Sins

Hotel & Landgasthof Löwen in Sins – Ihr perfekter Aufenthalt im Aargau Willkommen im Hotel & Landgasthof Löwen in Sins , dem charmanten Gasthaus nahe der Kantone Luzern und Zug. Unsere zentrale Lage im Aargau macht uns zur idealen Wahl für Geschäftsreisende, Urlauber und Feinschmecker gleichermaßen. Unser Restaurant bietet eine gut bürgerliche Küche mit einem modernen Touch. Lassen Sie sich von unseren köstlichen Menüs verwöhnen, die täglich frisch zubereitet werden und für ihre gute Qualität bekannt sind. Von saisonalen Spezialitäten bis hin zu traditionellen Klassikern finden Sie bei uns eine vielfältige Auswahl, die keine Wünsche offen lässt. Dazu servieren wir Ihnen eine große Auswahl an erlesenen Weinen , die Ihr kulinarisches Erlebnis perfekt abrunden. Für Übernachtungsgäste bieten wir gemütliche Einzelzimmer und Doppelzimmer , die sowohl Komfort als auch Erholung garantieren. Ob für eine kurze Geschäftsreise oder einen entspannten Urlaub – bei uns finden Sie die passende Unterkunft in einer ruhigen und gastfreundlichen Atmosphäre. Entdecken Sie das Restaurant in Sins im Aargau , nur wenige Minuten von den Kantonen Luzern und Zug entfernt, und genießen Sie unvergessliche Momente in unserem traditionsreichen Gasthof. Wir freuen uns darauf, Sie mit einem herzlichen Service und kulinarischen Highlights zu begeistern! Besuchen Sie uns – Ihr Hotel & Landgasthof Löwen in Sins erwartet Sie. Herzlich willkommen im Landgasthof Löwen in Sins – Ihr Ort für unvergessliche Anlässe und besondere Momente! Unser traditionsreiches Gasthaus bietet den perfekten Rahmen für jede Veranstaltung, sei es eine Hochzeit, ein Jubiläum, ein Firmenevent oder ein privates Fest. Unser großer Saal, mit Platz für bis zu 120 Gäste, ist ideal für größere Feiern und Bankette und lässt sich flexibel für verschiedene Anlässe gestalten. Mit seiner ansprechenden Atmosphäre und modernen Ausstattung bietet er Raum für festliche Dekorationen und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, die Ihre Feier unvergesslich machen. Für kleinere und intime Veranstaltungen steht Ihnen unser gemütlicher kleiner Saal zur Verfügung, der bis zu 30 Personen Platz bietet. Hier erleben Sie eine behagliche Umgebung, die sich für kleinere Feierlichkeiten, Besprechungen oder exklusive Abendessen eignet. Unser erfahrenes Team steht Ihnen von der Planung bis zur Durchführung zur Seite und sorgt dafür, dass Sie und Ihre Gäste sich rundum wohlfühlen. Gemeinsam gestalten wir Ihren Anlass nach Ihren Wünschen und schaffen ein einzigartiges Erlebnis, das Ihnen und Ihren Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Entdecken Sie den Landgasthof Löwen als Ort der Begegnung und Freude und lassen Sie uns Ihr Gastgeber sein.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantHotelSchweizerische KücheBankettBed and BreakfastGastronomiedienstleistungen
Luzernerstrasse 22, 5643 Sins
RestaurantHotelSchweizerische KücheBankettBed and BreakfastGastronomiedienstleistungen

Hotel & Landgasthof Löwen in Sins – Ihr perfekter Aufenthalt im Aargau Willkommen im Hotel & Landgasthof Löwen in Sins , dem charmanten Gasthaus nahe der Kantone Luzern und Zug. Unsere zentrale Lage im Aargau macht uns zur idealen Wahl für Geschäftsreisende, Urlauber und Feinschmecker gleichermaßen. Unser Restaurant bietet eine gut bürgerliche Küche mit einem modernen Touch. Lassen Sie sich von unseren köstlichen Menüs verwöhnen, die täglich frisch zubereitet werden und für ihre gute Qualität bekannt sind. Von saisonalen Spezialitäten bis hin zu traditionellen Klassikern finden Sie bei uns eine vielfältige Auswahl, die keine Wünsche offen lässt. Dazu servieren wir Ihnen eine große Auswahl an erlesenen Weinen , die Ihr kulinarisches Erlebnis perfekt abrunden. Für Übernachtungsgäste bieten wir gemütliche Einzelzimmer und Doppelzimmer , die sowohl Komfort als auch Erholung garantieren. Ob für eine kurze Geschäftsreise oder einen entspannten Urlaub – bei uns finden Sie die passende Unterkunft in einer ruhigen und gastfreundlichen Atmosphäre. Entdecken Sie das Restaurant in Sins im Aargau , nur wenige Minuten von den Kantonen Luzern und Zug entfernt, und genießen Sie unvergessliche Momente in unserem traditionsreichen Gasthof. Wir freuen uns darauf, Sie mit einem herzlichen Service und kulinarischen Highlights zu begeistern! Besuchen Sie uns – Ihr Hotel & Landgasthof Löwen in Sins erwartet Sie. Herzlich willkommen im Landgasthof Löwen in Sins – Ihr Ort für unvergessliche Anlässe und besondere Momente! Unser traditionsreiches Gasthaus bietet den perfekten Rahmen für jede Veranstaltung, sei es eine Hochzeit, ein Jubiläum, ein Firmenevent oder ein privates Fest. Unser großer Saal, mit Platz für bis zu 120 Gäste, ist ideal für größere Feiern und Bankette und lässt sich flexibel für verschiedene Anlässe gestalten. Mit seiner ansprechenden Atmosphäre und modernen Ausstattung bietet er Raum für festliche Dekorationen und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, die Ihre Feier unvergesslich machen. Für kleinere und intime Veranstaltungen steht Ihnen unser gemütlicher kleiner Saal zur Verfügung, der bis zu 30 Personen Platz bietet. Hier erleben Sie eine behagliche Umgebung, die sich für kleinere Feierlichkeiten, Besprechungen oder exklusive Abendessen eignet. Unser erfahrenes Team steht Ihnen von der Planung bis zur Durchführung zur Seite und sorgt dafür, dass Sie und Ihre Gäste sich rundum wohlfühlen. Gemeinsam gestalten wir Ihren Anlass nach Ihren Wünschen und schaffen ein einzigartiges Erlebnis, das Ihnen und Ihren Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Entdecken Sie den Landgasthof Löwen als Ort der Begegnung und Freude und lassen Sie uns Ihr Gastgeber sein.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 7:30 AM
 Geschlossen bis 9:30 AM
Hotel Bahnhof Dottikon AG

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Hotel Bahnhof Dottikon AG

Bahnhofplatz 2, 5605 Dottikon

Beiz Das Restaurant des Hotel Bahnhof bietet Platz für ca. 54 Personen. Ein gemütliches Restaurant als gastliche Wohlfühl-Stube, wo grosse und kleine Gäste sich gerne treffen. Egal, ob schmackhafte Gaumenfreunde, heitere Stammrunden oder ein zünftiger Jass locken - der "Bahnhof-Besuch" verspricht ein Ausgeh-Erlebnis! Saal für viele Fälle Falls Bankette, Kongresse, Ausstellungen oder andere Mega-Shows geplant sind, können wir stolz einen der schönsten Säle weit und breit anbieten. So geräumig, dass 200 Personen bequem darin Platz finden. Kein Wunder, dass schon viele Hochzeitspaare hier den Brautwalzer tanzten. Sollten verschiedene Anlässe gleichzeitig stattfinden, ist dies kein Problem der Saal lässt sich in 3 Teile unterteilen. Apero Nagelneu ist der kellermässig-gewölbte Raum für das zwanglose Pläuschli mit Glas und Cüpli als Apéro vor dem Essvergnügen. Hotelzimmer Unsere 7 Doppel- und 3 Einzelzimmer mit Bad, WC, Radio und TV sind eine heimelige Bleibe auf Zeit! Die Preise: Einzelzimmer mit Frühstück 80.- Fr. pro Nacht, ohne Frühstück 70.- Fr. Einzelzimmer ab 3 Nacht 75.- Fr. mit Frühstück, ohne Frühstück 65.- Fr. Doppelzimmer mit Frühstück 140.- Fr. pro Nacht, ohne Frühstück 120.- Fr. Doppelzimmer ab 3 Nacht 130.- Fr. mit Frühstück, ohne Frühstück 110.- Fr.

PremiumPremium Eintrag
HotelRestaurant
Bahnhofplatz 2, 5605 Dottikon
HotelRestaurant

Beiz Das Restaurant des Hotel Bahnhof bietet Platz für ca. 54 Personen. Ein gemütliches Restaurant als gastliche Wohlfühl-Stube, wo grosse und kleine Gäste sich gerne treffen. Egal, ob schmackhafte Gaumenfreunde, heitere Stammrunden oder ein zünftiger Jass locken - der "Bahnhof-Besuch" verspricht ein Ausgeh-Erlebnis! Saal für viele Fälle Falls Bankette, Kongresse, Ausstellungen oder andere Mega-Shows geplant sind, können wir stolz einen der schönsten Säle weit und breit anbieten. So geräumig, dass 200 Personen bequem darin Platz finden. Kein Wunder, dass schon viele Hochzeitspaare hier den Brautwalzer tanzten. Sollten verschiedene Anlässe gleichzeitig stattfinden, ist dies kein Problem der Saal lässt sich in 3 Teile unterteilen. Apero Nagelneu ist der kellermässig-gewölbte Raum für das zwanglose Pläuschli mit Glas und Cüpli als Apéro vor dem Essvergnügen. Hotelzimmer Unsere 7 Doppel- und 3 Einzelzimmer mit Bad, WC, Radio und TV sind eine heimelige Bleibe auf Zeit! Die Preise: Einzelzimmer mit Frühstück 80.- Fr. pro Nacht, ohne Frühstück 70.- Fr. Einzelzimmer ab 3 Nacht 75.- Fr. mit Frühstück, ohne Frühstück 65.- Fr. Doppelzimmer mit Frühstück 140.- Fr. pro Nacht, ohne Frühstück 120.- Fr. Doppelzimmer ab 3 Nacht 130.- Fr. mit Frühstück, ohne Frühstück 110.- Fr.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen bis 9:30 AM
Obere Mühle Villmergen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Obere Mühle Villmergen

Oberdorfstrasse 18, 5612 Villmergen
Obere Mühle Villmergen Ein neues Daheim für unsere Seniorinnen und Senioren

Bestens gerüstet für die Zukunft. Mit viel Liebe zum Detail bietet die Obere Mühle Villmergen den Bewohnerinnen und Bewohnern ein gemütliches Daheim. Die Zimmer sind grosszügig und hell gestaltet. Die Farbwahl vermittelt ein angenehmes Wohngefühl und verleiht den Zimmern ein freundliches Ambiente. Der Speisesaal und die Wintergärten bieten zusätzliche Aufenthaltsgelegenheiten und einen herrlichen Ausblick auf die Gartenanlage. Das Angebot wird ergänzt mit verschiedenen Dienstleistungen wie zum Beispiel einer Lingerie, Physiotherapie, Fusspflege und einem modernen Coiffeur-Salon. 365 Tage der offenen Tür Als Zentrum der Begegnung stehen die öffentliche Cafeteria und die Kapelle zur Verfügung. Die Obere Mühle Villmergen ist während 365 Tagen im Jahr offen und externe Besucher sind in der Cafeteria herzlich willkommen. Unsere Leistungen im Überblick • Wir vermieten 14 grosszügige 2½-Zimmerwohnungen. • Wir vermieten 70 helle Einzelzimmer mit Dusche, WC, Notrufanlage, Fernseh- und Telefonanschluss. Die Zimmer werden individuell eingerichtet. • Wir betreuen ältere und pflegebedürftige Menschen 365 Tage rund um die Uhr. • Wir garantieren kontinuierliche und angemessene Betreuung und Pflege. • Wir bedienen Gäste täglich von 10.00 bis 17.30 Uhr in der öffentlichen Cafeteria. • Wir sind Arbeitgeber von rund 100 Mitarbeitenden. • Wir bieten diverse Ausbildungs- und Praktikumsplätze an. • Wir erzielen einen jährlichen Umsatz von mehr als sechs Millionen Franken. In allen Bereichen verfügen wir über grösste Fachkompetenz und langjährige Erfahrung. Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. Haben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email. Mahlzeitendienst Die Obere Mühle Villmergen wird beim Mahlzeitendienst für die Bevölkerung von Villmergen, Dintikon und Dottikon durch freiwillige Fahrerinnen und Fahrer unterstützt. Das Angebot richtet sich an all jene Personen, welche nicht mehr täglich in der Küche stehen können um sich ein Mittagessen zuzubereiten und trotzdem nicht auf ein schmackhaftes und frisch zubereitetes Essen verzichten wollen. Gemeinsam mit einem tollen und engagierten Team von freiwilligen Fahrern liefern wir das zuvor gekochte Menü heiss und in speziellen Transportboxen direkt aus unserer Küche dem Kunden nach Hause. Ein Menü besteht grundsätzliche aus einer Suppe, einem Salat und einem Hauptgericht. Dreimal pro Woche liefern wir zusätzlich noch ein Dessert mit Restaurant Unser modern gestaltetes Selbstbedienungsrestaurant ist ein beliebter Treffpunkt für alle Generationen. Auch die prächtige Gartenterrasse ist ein zentraler Ort der Begegnung für Bewohnerinnen und Bewohner und Besucher. Ob Anlässe im kleinen Kreis oder etwas grösseren Rahmen – Geburtstage, Familienfeiern, Apéros. Feiern Sie bei und mit uns. Garten Seit einigen Monaten befindet sich die Aussenanlage in einer Umgestaltungsphase. Aus der grosszügigen Gartenanlage wird der Sinnespark - ein Naherholungsgebiet für alle Generationen! Bereits ist die schöne Kneippanlage mit dem rollstuhlgängigen Brunnen eingeweiht, im Herbst 2021 folgt der Kinderspielplatz und die ersten Tiere werden erwartet. Auch in Zukunft bleibt der ganze Garten hindernisfrei und bietet eine gute Gelegenheit um frische Luft zu schnappen und alleine oder in geselliger Runde in der Natur zu verweilen. Wohnungen Zur Oberen Mühle Villmergen gehören vierzehn 2 1/2 Zimmer Alterswohnungen mit grossem Balkon. Die Mieter können die gesamte Infrastruktur der Oberen Mühle Villmergen mitbenutzen.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungRestaurantMahlzeitendienstAltersheim
Oberdorfstrasse 18, 5612 Villmergen
Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungRestaurantMahlzeitendienstAltersheim
Obere Mühle Villmergen Ein neues Daheim für unsere Seniorinnen und Senioren

Bestens gerüstet für die Zukunft. Mit viel Liebe zum Detail bietet die Obere Mühle Villmergen den Bewohnerinnen und Bewohnern ein gemütliches Daheim. Die Zimmer sind grosszügig und hell gestaltet. Die Farbwahl vermittelt ein angenehmes Wohngefühl und verleiht den Zimmern ein freundliches Ambiente. Der Speisesaal und die Wintergärten bieten zusätzliche Aufenthaltsgelegenheiten und einen herrlichen Ausblick auf die Gartenanlage. Das Angebot wird ergänzt mit verschiedenen Dienstleistungen wie zum Beispiel einer Lingerie, Physiotherapie, Fusspflege und einem modernen Coiffeur-Salon. 365 Tage der offenen Tür Als Zentrum der Begegnung stehen die öffentliche Cafeteria und die Kapelle zur Verfügung. Die Obere Mühle Villmergen ist während 365 Tagen im Jahr offen und externe Besucher sind in der Cafeteria herzlich willkommen. Unsere Leistungen im Überblick • Wir vermieten 14 grosszügige 2½-Zimmerwohnungen. • Wir vermieten 70 helle Einzelzimmer mit Dusche, WC, Notrufanlage, Fernseh- und Telefonanschluss. Die Zimmer werden individuell eingerichtet. • Wir betreuen ältere und pflegebedürftige Menschen 365 Tage rund um die Uhr. • Wir garantieren kontinuierliche und angemessene Betreuung und Pflege. • Wir bedienen Gäste täglich von 10.00 bis 17.30 Uhr in der öffentlichen Cafeteria. • Wir sind Arbeitgeber von rund 100 Mitarbeitenden. • Wir bieten diverse Ausbildungs- und Praktikumsplätze an. • Wir erzielen einen jährlichen Umsatz von mehr als sechs Millionen Franken. In allen Bereichen verfügen wir über grösste Fachkompetenz und langjährige Erfahrung. Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten. Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. Haben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email. Mahlzeitendienst Die Obere Mühle Villmergen wird beim Mahlzeitendienst für die Bevölkerung von Villmergen, Dintikon und Dottikon durch freiwillige Fahrerinnen und Fahrer unterstützt. Das Angebot richtet sich an all jene Personen, welche nicht mehr täglich in der Küche stehen können um sich ein Mittagessen zuzubereiten und trotzdem nicht auf ein schmackhaftes und frisch zubereitetes Essen verzichten wollen. Gemeinsam mit einem tollen und engagierten Team von freiwilligen Fahrern liefern wir das zuvor gekochte Menü heiss und in speziellen Transportboxen direkt aus unserer Küche dem Kunden nach Hause. Ein Menü besteht grundsätzliche aus einer Suppe, einem Salat und einem Hauptgericht. Dreimal pro Woche liefern wir zusätzlich noch ein Dessert mit Restaurant Unser modern gestaltetes Selbstbedienungsrestaurant ist ein beliebter Treffpunkt für alle Generationen. Auch die prächtige Gartenterrasse ist ein zentraler Ort der Begegnung für Bewohnerinnen und Bewohner und Besucher. Ob Anlässe im kleinen Kreis oder etwas grösseren Rahmen – Geburtstage, Familienfeiern, Apéros. Feiern Sie bei und mit uns. Garten Seit einigen Monaten befindet sich die Aussenanlage in einer Umgestaltungsphase. Aus der grosszügigen Gartenanlage wird der Sinnespark - ein Naherholungsgebiet für alle Generationen! Bereits ist die schöne Kneippanlage mit dem rollstuhlgängigen Brunnen eingeweiht, im Herbst 2021 folgt der Kinderspielplatz und die ersten Tiere werden erwartet. Auch in Zukunft bleibt der ganze Garten hindernisfrei und bietet eine gute Gelegenheit um frische Luft zu schnappen und alleine oder in geselliger Runde in der Natur zu verweilen. Wohnungen Zur Oberen Mühle Villmergen gehören vierzehn 2 1/2 Zimmer Alterswohnungen mit grossem Balkon. Die Mieter können die gesamte Infrastruktur der Oberen Mühle Villmergen mitbenutzen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 9:00 AM
Restaurant Clubhaus FC Villmergen

Restaurant Clubhaus FC Villmergen

Dorfmattenstrasse 58, 5612 Villmergen
Willkommen im Clubhaus des FC Villmergen!

Willkommen im Clubhaus des FC Villmergen! Unser gemütliches Restaurant und Clubhaus, im Herzen von Villmergen gelegen, lädt alle Gäste herzlich dazu ein, eine entspannte Atmosphäre und köstliche Gerichte zu genießen. Egal, ob Sie sich vor oder nach einem spannenden Fußballspiel des FC Villmergen stärken möchten oder einfach nur in geselliger Runde mit Freunden und Familie zusammenkommen möchten, unser Restaurant ist der perfekte Ort dafür. Unsere Küche bietet eine vielfältige Auswahl an köstlichen Speisen, die von unseren talentierten Köchen frisch zubereitet werden. Genießen Sie herzhafte Mahlzeiten, leckere Snacks und erfrischende Getränke, die Ihren Gaumen verwöhnen und Sie für alle sportlichen Aktivitäten stärken. Unser freundliches und aufmerksames Personal steht Ihnen stets zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihr Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Neben der erstklassigen Küche bieten wir auch einladende Räumlichkeiten für private Veranstaltungen, Feiern und Firmenevents. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung, um sicherzustellen, dass sie reibungslos und unvergesslich verläuft. Besuchen Sie uns im Clubhaus des FC Villmergen und erleben Sie erstklassige Gastfreundschaft und kulinarische Genüsse in einer entspannten und herzlichen Atmosphäre. Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!

PremiumPremium Eintrag
RestaurantTake AwayPizzeria
Dorfmattenstrasse 58, 5612 Villmergen
RestaurantTake AwayPizzeria
Willkommen im Clubhaus des FC Villmergen!

Willkommen im Clubhaus des FC Villmergen! Unser gemütliches Restaurant und Clubhaus, im Herzen von Villmergen gelegen, lädt alle Gäste herzlich dazu ein, eine entspannte Atmosphäre und köstliche Gerichte zu genießen. Egal, ob Sie sich vor oder nach einem spannenden Fußballspiel des FC Villmergen stärken möchten oder einfach nur in geselliger Runde mit Freunden und Familie zusammenkommen möchten, unser Restaurant ist der perfekte Ort dafür. Unsere Küche bietet eine vielfältige Auswahl an köstlichen Speisen, die von unseren talentierten Köchen frisch zubereitet werden. Genießen Sie herzhafte Mahlzeiten, leckere Snacks und erfrischende Getränke, die Ihren Gaumen verwöhnen und Sie für alle sportlichen Aktivitäten stärken. Unser freundliches und aufmerksames Personal steht Ihnen stets zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihr Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Neben der erstklassigen Küche bieten wir auch einladende Räumlichkeiten für private Veranstaltungen, Feiern und Firmenevents. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung, um sicherzustellen, dass sie reibungslos und unvergesslich verläuft. Besuchen Sie uns im Clubhaus des FC Villmergen und erleben Sie erstklassige Gastfreundschaft und kulinarische Genüsse in einer entspannten und herzlichen Atmosphäre. Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!

 Geschlossen bis 9:00 AM
 Geschlossen bis Friday at 12:00 PM
Maria Bühler Weinhandlung

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Maria Bühler Weinhandlung

Töpferstrasse 28, 8045 Zürich
Herzlich Willkommen

Weinhändlerin mit bewegter Vergangenheit Maria Bühler verkauft Weine im Kreis 5. Dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, verdankt sie auch Alt-Stadträtin Monika Stocker. In Maria Bühlers Weinhandlung an der Ackerstrasse im Kreis 5 gibt es Überraschendes zu entdecken: Sie ist auf Weine von kleinen Gütern in wenig bekannten Regionen spezialisiert. Als Maria Bühler ihr Geschäft vor 15 Jahren eröffnete, war ihr Sortiment noch aussergewöhnlich. Heute liegt regionaler Wein von kleinen Winzern im Trend: Auch die Grossverteiler setzen auf diese Karte. Es wird für uns Kleine immer schwieriger, Nischen zu finden, weil es praktisch keine mehr gibt, sagt die Weinhändlerin. Ihr helfen die guten Kontakte, die sie auf ihren Weinreisen geknüpft hat. Und ihr Charakter: Maria Bühler ist herzlich und offen, meist ergibt sich beim Weinkauf ein längeres Gespräch. Viele ihrer Kunden sind Stammgäste, Freundinnen oder Kollegen. Aber auch Neuankömmlinge sind gerne gesehen. Bühler fragt nach den Vorlieben, versucht herauszufinden, welche Sorten der Kunde mag, und berät gerne bei der Weinwahl zum Menü des Abends. Und auf ihre Tipps kann man sich verlassen - der Schreibende spricht aus Erfahrung. Sie beliefert auch das Helsinki Maria Bühler verkauft zusammen mit ihrer Angestellten Marianne Egli vorwiegend Flaschen zwischen 10 und 20 Franken, einfache Weine von guter Qualität. Aber auch teurere Tropfen stehen in den Gestellen. Ein Drittel ihres Umsatzes macht Bühler im Laden, den Rest mit Auslieferungen an Private und Gastrobetriebe. Dazu gehören auch Szenelokale wie das Helsinki bei der Hardbrücke und die Bar 63 an der Rolandstrasse im Kreis 4. Das passt zu Bühler: Sie hatte früher eine eigene Sendung auf Radio Lora, war lange in der Frauenbewegung aktiv und oft im Ausgang anzutreffen. Heute steckt sie ihre Energie in ihr eigenes Geschäft. Die 54-Jährige ist in einer Bauernfamilie in Herrliberg aufgewachsen. Ihre Grossmutter steckte die Enkelin mit ihrer Leidenschaft für die Reben an, die an den Hängen des Pfannenstiels wuchsen. Dennoch absolvierte Maria Bühler eine Lehre als Chemielaborantin. Doch bereits im zweiten Lehrjahr habe sie eine innere Stimme gehört: Gang i d Räbe! Zuerst schloss sie die Lehre ab, dann besuchte sie das Technikum Wädenswil und wurde Weinbau-Ingenieurin. Als Frau war sie eine Exotin In den grossen Weingeschäften, in denen sie danach gearbeitet hat, merkte sie, dass sie kaum Chancen zum Aufstieg hatte. Es war eine Zeit, als Frauen im Weinhandel noch Exotinnen waren, erinnert sich Bühler. Sie reichte die Kündigung ein und machte sich einen lang gehegten Traum wahr: Ein halbes Jahr lang reiste sie 1992 durch die Weinbauregionen Europas, besuchte Winzer und knüpfte Kontakte. Als sie heimkam, war die Rezession stärker denn je und die Arbeitslosigkeitsrate in der Schweiz so hoch wie noch nie nach dem Krieg. Bühler träumte von einem eigenen Geschäft, aber wie sollte sie das schaffen? Geld hatte sie nach ihrer Reise fast keines mehr, und die Banken gaben sich sehr zurückhaltend mit Krediten. Da sah sie per Zufall die damalige Stadträtin Monika Stocker an einer Kunstausstellung in Frankfurt und sprach sie an. Einfach so, weil ich sie eine spannende Frau finde. Die beiden Frauen kamen ins Plaudern, und Stocker erzählte Bühler begeistert von einem Projekt, das ihr in Frankfurt eben vorgestellt worden sei: ein Geschäftshaus für erwerbslose Frauen, die dort mit staatlicher Hilfe den Sprung in die Selbstständigkeit wagen konnten. Als Stocker bald darauf ein ähnliches Projekt in Zürich lancierte, war Bühler mit von der Partie, in einem Haus in der Enge voller Frauen, die ihre eigenen Geschäfte aufbauten. Angebote: Monatsdegustationen Themenspezifische Degustationen einmal im Monat. Degustationen auf Anfrage Für Sie, Ihre Freunde, Ihre Mitarbeiter, Club- oder VereinsfreundInnen organisiere ich begleitete Degustationen: in kleinen Gruppen (6-20 Personen), entsprechend Ihren Interessen und Wünschen, zu einem kostendeckenden Preis. Wein der Woche Kommen Sie während den Öffnungszeiten unverbindlich bei mir vorbei. Der Wein der Woche steht gekühlt zur kleinen Weinverkostung für Sie bereit. Bankett und Partyservice Wenn Ihnen in letzter Sekunde einfällt, „Oh! Den Wein!, den habe ich komplett vergessen“ rufen Sie mich an (044 272 38 30) - ich habe die passende Lösung für Sie! Gläserausleihe Das offizielle Degustierglas «Le Verre» kann bei mir ausgeliehen werden. Pro Stück: Fr. 0.85 (inkl. Abwaschen) Bruchglas: Fr. 4.50 Versand von Kundengeschenken Auf Wunsch berate ich Sie gerne bei der Geschenkauswahl. Der Versand erfolgt per Post in PTT-geprüften Paketen. Folgende Einheiten sind möglich: 12-er, 6-er, 3-er, 2-er und 1-er. Beratung • Rotweine • Weissweine • Roséweine • Schaumweine • Süssweine • Likörweine Ihre Fragen in Zusammenhang mit Wein interessieren mich. Gerne beantworte ich sie.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelDegustationSpirituosenVinothek
Töpferstrasse 28, 8045 Zürich
Wein WeinhandelDegustationSpirituosenVinothek
Herzlich Willkommen

Weinhändlerin mit bewegter Vergangenheit Maria Bühler verkauft Weine im Kreis 5. Dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, verdankt sie auch Alt-Stadträtin Monika Stocker. In Maria Bühlers Weinhandlung an der Ackerstrasse im Kreis 5 gibt es Überraschendes zu entdecken: Sie ist auf Weine von kleinen Gütern in wenig bekannten Regionen spezialisiert. Als Maria Bühler ihr Geschäft vor 15 Jahren eröffnete, war ihr Sortiment noch aussergewöhnlich. Heute liegt regionaler Wein von kleinen Winzern im Trend: Auch die Grossverteiler setzen auf diese Karte. Es wird für uns Kleine immer schwieriger, Nischen zu finden, weil es praktisch keine mehr gibt, sagt die Weinhändlerin. Ihr helfen die guten Kontakte, die sie auf ihren Weinreisen geknüpft hat. Und ihr Charakter: Maria Bühler ist herzlich und offen, meist ergibt sich beim Weinkauf ein längeres Gespräch. Viele ihrer Kunden sind Stammgäste, Freundinnen oder Kollegen. Aber auch Neuankömmlinge sind gerne gesehen. Bühler fragt nach den Vorlieben, versucht herauszufinden, welche Sorten der Kunde mag, und berät gerne bei der Weinwahl zum Menü des Abends. Und auf ihre Tipps kann man sich verlassen - der Schreibende spricht aus Erfahrung. Sie beliefert auch das Helsinki Maria Bühler verkauft zusammen mit ihrer Angestellten Marianne Egli vorwiegend Flaschen zwischen 10 und 20 Franken, einfache Weine von guter Qualität. Aber auch teurere Tropfen stehen in den Gestellen. Ein Drittel ihres Umsatzes macht Bühler im Laden, den Rest mit Auslieferungen an Private und Gastrobetriebe. Dazu gehören auch Szenelokale wie das Helsinki bei der Hardbrücke und die Bar 63 an der Rolandstrasse im Kreis 4. Das passt zu Bühler: Sie hatte früher eine eigene Sendung auf Radio Lora, war lange in der Frauenbewegung aktiv und oft im Ausgang anzutreffen. Heute steckt sie ihre Energie in ihr eigenes Geschäft. Die 54-Jährige ist in einer Bauernfamilie in Herrliberg aufgewachsen. Ihre Grossmutter steckte die Enkelin mit ihrer Leidenschaft für die Reben an, die an den Hängen des Pfannenstiels wuchsen. Dennoch absolvierte Maria Bühler eine Lehre als Chemielaborantin. Doch bereits im zweiten Lehrjahr habe sie eine innere Stimme gehört: Gang i d Räbe! Zuerst schloss sie die Lehre ab, dann besuchte sie das Technikum Wädenswil und wurde Weinbau-Ingenieurin. Als Frau war sie eine Exotin In den grossen Weingeschäften, in denen sie danach gearbeitet hat, merkte sie, dass sie kaum Chancen zum Aufstieg hatte. Es war eine Zeit, als Frauen im Weinhandel noch Exotinnen waren, erinnert sich Bühler. Sie reichte die Kündigung ein und machte sich einen lang gehegten Traum wahr: Ein halbes Jahr lang reiste sie 1992 durch die Weinbauregionen Europas, besuchte Winzer und knüpfte Kontakte. Als sie heimkam, war die Rezession stärker denn je und die Arbeitslosigkeitsrate in der Schweiz so hoch wie noch nie nach dem Krieg. Bühler träumte von einem eigenen Geschäft, aber wie sollte sie das schaffen? Geld hatte sie nach ihrer Reise fast keines mehr, und die Banken gaben sich sehr zurückhaltend mit Krediten. Da sah sie per Zufall die damalige Stadträtin Monika Stocker an einer Kunstausstellung in Frankfurt und sprach sie an. Einfach so, weil ich sie eine spannende Frau finde. Die beiden Frauen kamen ins Plaudern, und Stocker erzählte Bühler begeistert von einem Projekt, das ihr in Frankfurt eben vorgestellt worden sei: ein Geschäftshaus für erwerbslose Frauen, die dort mit staatlicher Hilfe den Sprung in die Selbstständigkeit wagen konnten. Als Stocker bald darauf ein ähnliches Projekt in Zürich lancierte, war Bühler mit von der Partie, in einem Haus in der Enge voller Frauen, die ihre eigenen Geschäfte aufbauten. Angebote: Monatsdegustationen Themenspezifische Degustationen einmal im Monat. Degustationen auf Anfrage Für Sie, Ihre Freunde, Ihre Mitarbeiter, Club- oder VereinsfreundInnen organisiere ich begleitete Degustationen: in kleinen Gruppen (6-20 Personen), entsprechend Ihren Interessen und Wünschen, zu einem kostendeckenden Preis. Wein der Woche Kommen Sie während den Öffnungszeiten unverbindlich bei mir vorbei. Der Wein der Woche steht gekühlt zur kleinen Weinverkostung für Sie bereit. Bankett und Partyservice Wenn Ihnen in letzter Sekunde einfällt, „Oh! Den Wein!, den habe ich komplett vergessen“ rufen Sie mich an (044 272 38 30) - ich habe die passende Lösung für Sie! Gläserausleihe Das offizielle Degustierglas «Le Verre» kann bei mir ausgeliehen werden. Pro Stück: Fr. 0.85 (inkl. Abwaschen) Bruchglas: Fr. 4.50 Versand von Kundengeschenken Auf Wunsch berate ich Sie gerne bei der Geschenkauswahl. Der Versand erfolgt per Post in PTT-geprüften Paketen. Folgende Einheiten sind möglich: 12-er, 6-er, 3-er, 2-er und 1-er. Beratung • Rotweine • Weissweine • Roséweine • Schaumweine • Süssweine • Likörweine Ihre Fragen in Zusammenhang mit Wein interessieren mich. Gerne beantworte ich sie.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Friday at 12:00 PM
* Wünscht keine Werbung