FilterMedizinische Massage in Brig: 10 Einträge Kartenansicht Geöffnet bis 18:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Pinto JosephViktoriastrasse 1, 3900 BrigTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPinto JosephViktoriastrasse 1, 3900 BrigChinesische Medizin TCM•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•MassageBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Offen nach Vereinbarung bis 19:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Praxis Venetz, Biologische Medizin, NaturheilverfahrenSchinerstrasse 14, 3900 Brig- Kinesiologie - Schmerztherapie - Manuelle Medizin - Atlasprofilax - Stoffwechseltherapie (Allergie, Darm, Vitalstoffe, ätherische Öle) - Hypnosetherapie - Geopathologie (Schlafstörungen) - medizinische Massage - VerdauungsproblemeTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPraxis Venetz, Biologische Medizin, NaturheilverfahrenSchinerstrasse 14, 3900 BrigKinesiologie•Naturheilpraxis•Schmerztherapie•Medizinische Massage•Hypnose- Kinesiologie - Schmerztherapie - Manuelle Medizin - Atlasprofilax - Stoffwechseltherapie (Allergie, Darm, Vitalstoffe, ätherische Öle) - Hypnosetherapie - Geopathologie (Schlafstörungen) - medizinische Massage - VerdauungsproblemeBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Offen nach Vereinbarung bis 19:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Therapiezentrum für KomplementärmedizinViktoriastrasse 3, 3900 BrigTherapiezentrum für Komplementärmedizin Brig Das Therapiezentrum für Komplementärmedizin, direkt am Bahnhof Brig gelegen, wurde 1998 von Yann Jossen gegründet. Inzwischen arbeiten zwölf Therapeutinnen und Therapeuten mit ganz unterschiedlichen Therapieformen der Komplementärmedizin im Zentrum – mit dem Ziel, für jede Patientin und jeden Patienten die passende Therapieform zu finden. In den über 20 Jahren seines Bestehens entwickelte sich das Therapiezentrum für Komplementärmedizin zu einem Kompetenzzentrum für alternative und komplementäre Behandlungsmethoden. Von Kopfweh über Fuss- und Rückenschmerzen bis hin zu emotionalen und psychischen Beschwerden werden im Therapiezentrum für Komplementärmedizin die unterschiedlichsten Beschwerdebilder behandelt. Die Therapeutinnen und Therapeuten bauen durch einen intensiven fachlichen Austausch ihr Wissen und ihre Kompetenzen kontinuierlich aus. Mit ihrem breiten Erfahrungshintergrund bieten sie eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Melden Sie sich jederzeit für ein unverbindliches Erstgespräch . Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Zu Beginn hiess das Zentrum «Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin Yann Jossen». Die Traditionelle Chinesische Medizin ist die Heilkunde, die sich vor mehr als 2000 Jahren in China entwickelt und ursprünglich im ganzen ostasiatischen Raum verbreitet hat. Zu den therapeutischen Verfahren der chinesischen Medizin zählen vor allem die Chinesische Arzneimitteltherapie, die Akupunktur und die Moxibustion (Erwärmung der Akupunkturpunkte). Zusammen mit Massagetechniken wie Tui-Na/An-Mo und Shiatsu, mit Bewegungsübungen wie Qigong und Taiji und der chinesischen Ernährungslehre werden die Verfahren oft als die «fünf Säulen der chinesischen Therapie» bezeichnet. Im Laufe der Jahre haben wir unser Angebot aufgrund der Nachfrage, aber auch dank dem Wissen über die Kompetenzen der Behandlungsansätze der Traditionellen Europäischen Medizin und der Wichtigkeit von Bewegung und Sport stetig ausgebaut und erweitert. So entstand eine Synthese aus verschieden Therapierichtungen, die wir zudem in unsere heimische Mentalität integriert haben. Die Traditionelle Chinesische Medizin bleibt aber als Schwerpunkt im Fokus unserer Arbeit.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuTherapiezentrum für KomplementärmedizinViktoriastrasse 3, 3900 BrigChinesische Medizin TCM•Gesundheitspraxis•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Naturheilpraxis•MassageTherapiezentrum für Komplementärmedizin Brig Das Therapiezentrum für Komplementärmedizin, direkt am Bahnhof Brig gelegen, wurde 1998 von Yann Jossen gegründet. Inzwischen arbeiten zwölf Therapeutinnen und Therapeuten mit ganz unterschiedlichen Therapieformen der Komplementärmedizin im Zentrum – mit dem Ziel, für jede Patientin und jeden Patienten die passende Therapieform zu finden. In den über 20 Jahren seines Bestehens entwickelte sich das Therapiezentrum für Komplementärmedizin zu einem Kompetenzzentrum für alternative und komplementäre Behandlungsmethoden. Von Kopfweh über Fuss- und Rückenschmerzen bis hin zu emotionalen und psychischen Beschwerden werden im Therapiezentrum für Komplementärmedizin die unterschiedlichsten Beschwerdebilder behandelt. Die Therapeutinnen und Therapeuten bauen durch einen intensiven fachlichen Austausch ihr Wissen und ihre Kompetenzen kontinuierlich aus. Mit ihrem breiten Erfahrungshintergrund bieten sie eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Melden Sie sich jederzeit für ein unverbindliches Erstgespräch . Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Zu Beginn hiess das Zentrum «Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin Yann Jossen». Die Traditionelle Chinesische Medizin ist die Heilkunde, die sich vor mehr als 2000 Jahren in China entwickelt und ursprünglich im ganzen ostasiatischen Raum verbreitet hat. Zu den therapeutischen Verfahren der chinesischen Medizin zählen vor allem die Chinesische Arzneimitteltherapie, die Akupunktur und die Moxibustion (Erwärmung der Akupunkturpunkte). Zusammen mit Massagetechniken wie Tui-Na/An-Mo und Shiatsu, mit Bewegungsübungen wie Qigong und Taiji und der chinesischen Ernährungslehre werden die Verfahren oft als die «fünf Säulen der chinesischen Therapie» bezeichnet. Im Laufe der Jahre haben wir unser Angebot aufgrund der Nachfrage, aber auch dank dem Wissen über die Kompetenzen der Behandlungsansätze der Traditionellen Europäischen Medizin und der Wichtigkeit von Bewegung und Sport stetig ausgebaut und erweitert. So entstand eine Synthese aus verschieden Therapierichtungen, die wir zudem in unsere heimische Mentalität integriert haben. Die Traditionelle Chinesische Medizin bleibt aber als Schwerpunkt im Fokus unserer Arbeit.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Offen nach Vereinbarung bis 18:30 UhrChina-MedTao GmbHBahnhofstrasse 10, 3900 BrigChina MedtaoTCM und Akupunktur in Brig, Spiez Wir sind eine Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin, TCM in Brig und Spiez. Unsere TCM-Ärztin stammt ursprünglich aus China. Sie hat 5 Jahre an der TCM-Universität in Henan studiert und 23 Jahre Berufserfahrung auf ihrem Gebiet: Akupunktur, Massage, Schröpfen und Phytotherapie. Sie arbeitete lange in einem chinesischen Spital und danach in einer englischen Arztpraxis. Nun hat sie China Medtao hier in der Schweiz gegründet. Die Traditionelle Chinesische Medizin wird sehr erfolgreich bei allen möglichen Leiden eingesetzt, sowohl körperlicher wie psychischer Art. Ihr oberstes Ziel ist es, den Menschen zu innerem und energetischem Gleichgewicht zu verhelfen und dadurch die körpereigenen Heilkräfte zu aktivieren. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst mit seinen Nadeln den Fluss des Qi. Die definierten Akupunkturpunkte, die nach der Theorie der TCM auf 12 Meridianen (Energieleitbahnen) liegen, werden mit feinen Nadeln in differenzierter Weise gestochen und stimuliert, um die Beschwerden zu behandeln. Im Jahr 1980 empfahl die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Akupunktur für 43 verschiedene Erkrankungen. Die Tuina Massage Bei der Tuina Massage werden mehr als 20 verschiedene Techniken eingesetzt, z.B. Schieben, Stossen, Drücken, Kneifen. Dabei wirkt der Therapeut mit seinen Händen und Ellbogen direkt auf bestimmte Akupunkturpunkte ein. Die dadurch angeregte Durchblutung des Körpers wirkt sich günstig auf Schmerzen und Verspannungen aus. Gewisse Griffe der Tuina-Massage sind vergleichbar mit den Manipulationen, die in der Chiropraktik angewendet werden. Schröpfen Beim Schröpfen wird in sogenannten Schröpfgläsern ein Unterdruck erzeugt. Diese Schröpfgläser werden direkt auf die Haut gesetzt, mit der Idee, durch den Unterdruck eine Ausscheidung von Schadstoffen über die Haut zu erreichen. Moxibustion Die Moxibustion bezeichnet den Vorgang der zusätzlichen Erwärmung von getrockneten, feinen Beifussfasern (Moxa) auf oder über die bestimmten, auf den Meridianen liegenden Therapiepunkten abgebrannt. Blockierte Energien werden gelöst und können wieder fliessen. Gleichzeitig wird die Blutzirkulation angeregt. An bestimmten Körperstellen erzeugt das Verfahren eine angenehme Wärme. Die Phytotherapie Innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin nimmt die Kräuterheilkunde mit über 13‘000 dokumentierten Heilpflanzen eine wichtige Stellung ein. In der Schweiz werden mit der chinesischen Phytotherapie 150 bis 250 Pflanzen und Pflanzenteile als Arzneimittel angewendet. Dank der schweizerischen Firma complemedis können diese pflanzlichen Arz neimittel in geprüfter und hochwertiger Qualität in der Schweiz bezogen werden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuChina-MedTao GmbHBahnhofstrasse 10, 3900 BrigChinesische Medizin TCM•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•MassageChina MedtaoTCM und Akupunktur in Brig, Spiez Wir sind eine Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin, TCM in Brig und Spiez. Unsere TCM-Ärztin stammt ursprünglich aus China. Sie hat 5 Jahre an der TCM-Universität in Henan studiert und 23 Jahre Berufserfahrung auf ihrem Gebiet: Akupunktur, Massage, Schröpfen und Phytotherapie. Sie arbeitete lange in einem chinesischen Spital und danach in einer englischen Arztpraxis. Nun hat sie China Medtao hier in der Schweiz gegründet. Die Traditionelle Chinesische Medizin wird sehr erfolgreich bei allen möglichen Leiden eingesetzt, sowohl körperlicher wie psychischer Art. Ihr oberstes Ziel ist es, den Menschen zu innerem und energetischem Gleichgewicht zu verhelfen und dadurch die körpereigenen Heilkräfte zu aktivieren. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst mit seinen Nadeln den Fluss des Qi. Die definierten Akupunkturpunkte, die nach der Theorie der TCM auf 12 Meridianen (Energieleitbahnen) liegen, werden mit feinen Nadeln in differenzierter Weise gestochen und stimuliert, um die Beschwerden zu behandeln. Im Jahr 1980 empfahl die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Akupunktur für 43 verschiedene Erkrankungen. Die Tuina Massage Bei der Tuina Massage werden mehr als 20 verschiedene Techniken eingesetzt, z.B. Schieben, Stossen, Drücken, Kneifen. Dabei wirkt der Therapeut mit seinen Händen und Ellbogen direkt auf bestimmte Akupunkturpunkte ein. Die dadurch angeregte Durchblutung des Körpers wirkt sich günstig auf Schmerzen und Verspannungen aus. Gewisse Griffe der Tuina-Massage sind vergleichbar mit den Manipulationen, die in der Chiropraktik angewendet werden. Schröpfen Beim Schröpfen wird in sogenannten Schröpfgläsern ein Unterdruck erzeugt. Diese Schröpfgläser werden direkt auf die Haut gesetzt, mit der Idee, durch den Unterdruck eine Ausscheidung von Schadstoffen über die Haut zu erreichen. Moxibustion Die Moxibustion bezeichnet den Vorgang der zusätzlichen Erwärmung von getrockneten, feinen Beifussfasern (Moxa) auf oder über die bestimmten, auf den Meridianen liegenden Therapiepunkten abgebrannt. Blockierte Energien werden gelöst und können wieder fliessen. Gleichzeitig wird die Blutzirkulation angeregt. An bestimmten Körperstellen erzeugt das Verfahren eine angenehme Wärme. Die Phytotherapie Innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin nimmt die Kräuterheilkunde mit über 13‘000 dokumentierten Heilpflanzen eine wichtige Stellung ein. In der Schweiz werden mit der chinesischen Phytotherapie 150 bis 250 Pflanzen und Pflanzenteile als Arzneimittel angewendet. Dank der schweizerischen Firma complemedis können diese pflanzlichen Arz neimittel in geprüfter und hochwertiger Qualität in der Schweiz bezogen werden. Offen nach Vereinbarung bis 18:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuTLTscherrig LuiseBahnhofstrasse 1, 3900 BrigTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuTLTscherrig LuiseBahnhofstrasse 1, 3900 BrigMedizinische MassageAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDKDepauw-Neiger KatharinaBelalpstrasse 9, 3900 BrigTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDKDepauw-Neiger KatharinaBelalpstrasse 9, 3900 BrigMedizinische MassageAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuZAZuber AndreaFurkastrasse 25, 3900 BrigTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuZAZuber AndreaFurkastrasse 25, 3900 BrigMedizinische MassageAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 20:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Physio life - erLebe Bewegung GmbHZeughausstrasse 18, 3902 GlisBreites Angebot & kompetente Therapeut*innenDas Team von Physio life erbringt eine ausgezeichnete Leistung in den vielfältigen Themenbereichen rund um die Gesundheit. Nebst den kompetenten Therapeut*innen ist das angenehme Ambiente zu erwähnen. Zudem empfinde ich das vielfältige Kursangebot in Gruppen rund um die Förderung und dem Erhalt der Gesundheit und Beweglichkeit als einmaliges Angebot im Oberwallis.28. März 2024, Physio life erLebe Bewegung GmbH Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPhysio life - erLebe Bewegung GmbHZeughausstrasse 18, 3902 GlisPhysiotherapie•Pilates•RehabilitationBreites Angebot & kompetente Therapeut*innenDas Team von Physio life erbringt eine ausgezeichnete Leistung in den vielfältigen Themenbereichen rund um die Gesundheit. Nebst den kompetenten Therapeut*innen ist das angenehme Ambiente zu erwähnen. Zudem empfinde ich das vielfältige Kursangebot in Gruppen rund um die Förderung und dem Erhalt der Gesundheit und Beweglichkeit als einmaliges Angebot im Oberwallis.28. März 2024, Physio life erLebe Bewegung GmbH Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geöffnet bis 20:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHSHeidi Schär Massage TherapySonnenstrasse 8, 3900 BrigTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHSHeidi Schär Massage TherapySonnenstrasse 8, 3900 BrigMassageAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 21:00 UhrBewertung 3.3 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.3 / 5 (7)Thermalquellen BrigerbadThermalbad, 3900 BrigerbadWillkommen im Thermalbad BrigerbadTherme Einzigartige Thermal- und Wellnessoase Die einzigartige Thermal- und Wellnessoase in Brigerbad blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits zur Zeit der Römer waren die heissen Thermalquellen in Brigerbad bekannt. Unter der Führung des Ehepaares Hans und Cécile Kalbermatten entwickelte sich das Bad seit den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts zu einer modernen Thermalanlage inmitten des sonnenverwöhnten Walliser Rhonetals. Die zwischen 21 und 50 Grad heissen Quellen liefern ein lithiumhaltiges Natrium-Calcium-Sulfatwasser, das speziell Arthrose- und Rheumabeschwerden lindert. Im Sommer gehört Brigerbad mit einer Wasserfläche von 2600 m2 zu den grössten Freiluft-Thermalbädern der Schweiz, welches Ihnen ein fantastisches Panorama auf die Walliser und Berner Alpen bietet. Was gibt es Schöneres als sich im warmen Thermalwasser zu entspannen und den Blick über die imposante Bergkulisse schweifen zu lassen? Die neugestaltete Therme hat Ihnen seit der Wiedereröffnung Ende 2014 viel zu bieten. Im Sommer locken 2600 m2 Wasserfläche - damit ist Brigerbad das grösste Freiluft-Thermalbad der Alpen! Neben Entspannung ist mit Strömungsbad und alpiner Rutschbahn auch Spass garantiert... Im grosszügigen Spabereich erwartet Sie auf zwei Etagen ein Wohlfühlort mit verschiedenen Saunen, Dampfbädern und Kneippbecken. Ein Highlight ist seit Jahrzehnten das berühmte, in den Fels geschlagene Grottenschwimmbad mit vielen Unterwasserdüsen... Der neue Wellness- und Beauty-Bereich bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an Massagen, Wohlfühlbädern, Kosmetik- und Körperpflege. Ein professionelles Team steht täglich zur Verfügung, damit Sie es sich wieder einmal richtig gut gehen lassen können... Gastronomisch verwöhnen wir Sie mit feinen Mittags- und Abendmenus im Restaurant Cécile, welches von der Gartenterrasse aus einen tollen Blick auf das Thermalbad bietet. Ergänzend finden Sie im Bistro Cristal und im Sommer der Buvette La Pergola feine Snacks und erfrischende Getränke... Spa Grottenbad im Felsen, Saunen, Dampfsaunen, Hammam, Kaltwasserpot Das grosszügige SPA wurde mit dem umfangreichen Umbau zur Thermal- und Wellnessoase in den Jahren 2013-2014 komplett neu gestaltet. Der Bereich ist getrennt vom übrigen Thermalbad mit dem roten Armband zugänglich und lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben dort keinen Zutritt. In den Saunen finden täglich Aufgüsse mit speziellen Aromen statt, auf die Sie unser Infoscreen beim Guestcenter und Durchsagen aufmerksam machen. Auch in den Dampfsaunen wechseln die Aromen periodisch. Zur Abkühlung gibt es im Obergeschoss einen blickgeschützten Zugang ins Freie, wo Liegestühle und ein Kaltwasserpot für erfrischende Entspannung sorgen. Ein Highlight ist zudem das berühmte Grottenbad im Felsen mit seinem 40-42 Grad warmen Wasser. Für Wagemutige lohnt sich auch ein kurzes Abtauchen in die daneben liegende Kaltwassergrotte. •Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuThermalquellen BrigerbadThermalbad, 3900 BrigerbadSchwimmbad•Wellness•Restaurant•Massage•CampingplatzWillkommen im Thermalbad BrigerbadTherme Einzigartige Thermal- und Wellnessoase Die einzigartige Thermal- und Wellnessoase in Brigerbad blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits zur Zeit der Römer waren die heissen Thermalquellen in Brigerbad bekannt. Unter der Führung des Ehepaares Hans und Cécile Kalbermatten entwickelte sich das Bad seit den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts zu einer modernen Thermalanlage inmitten des sonnenverwöhnten Walliser Rhonetals. Die zwischen 21 und 50 Grad heissen Quellen liefern ein lithiumhaltiges Natrium-Calcium-Sulfatwasser, das speziell Arthrose- und Rheumabeschwerden lindert. Im Sommer gehört Brigerbad mit einer Wasserfläche von 2600 m2 zu den grössten Freiluft-Thermalbädern der Schweiz, welches Ihnen ein fantastisches Panorama auf die Walliser und Berner Alpen bietet. Was gibt es Schöneres als sich im warmen Thermalwasser zu entspannen und den Blick über die imposante Bergkulisse schweifen zu lassen? Die neugestaltete Therme hat Ihnen seit der Wiedereröffnung Ende 2014 viel zu bieten. Im Sommer locken 2600 m2 Wasserfläche - damit ist Brigerbad das grösste Freiluft-Thermalbad der Alpen! Neben Entspannung ist mit Strömungsbad und alpiner Rutschbahn auch Spass garantiert... Im grosszügigen Spabereich erwartet Sie auf zwei Etagen ein Wohlfühlort mit verschiedenen Saunen, Dampfbädern und Kneippbecken. Ein Highlight ist seit Jahrzehnten das berühmte, in den Fels geschlagene Grottenschwimmbad mit vielen Unterwasserdüsen... Der neue Wellness- und Beauty-Bereich bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an Massagen, Wohlfühlbädern, Kosmetik- und Körperpflege. Ein professionelles Team steht täglich zur Verfügung, damit Sie es sich wieder einmal richtig gut gehen lassen können... Gastronomisch verwöhnen wir Sie mit feinen Mittags- und Abendmenus im Restaurant Cécile, welches von der Gartenterrasse aus einen tollen Blick auf das Thermalbad bietet. Ergänzend finden Sie im Bistro Cristal und im Sommer der Buvette La Pergola feine Snacks und erfrischende Getränke... Spa Grottenbad im Felsen, Saunen, Dampfsaunen, Hammam, Kaltwasserpot Das grosszügige SPA wurde mit dem umfangreichen Umbau zur Thermal- und Wellnessoase in den Jahren 2013-2014 komplett neu gestaltet. Der Bereich ist getrennt vom übrigen Thermalbad mit dem roten Armband zugänglich und lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben dort keinen Zutritt. In den Saunen finden täglich Aufgüsse mit speziellen Aromen statt, auf die Sie unser Infoscreen beim Guestcenter und Durchsagen aufmerksam machen. Auch in den Dampfsaunen wechseln die Aromen periodisch. Zur Abkühlung gibt es im Obergeschoss einen blickgeschützten Zugang ins Freie, wo Liegestühle und ein Kaltwasserpot für erfrischende Entspannung sorgen. Ein Highlight ist zudem das berühmte Grottenbad im Felsen mit seinem 40-42 Grad warmen Wasser. Für Wagemutige lohnt sich auch ein kurzes Abtauchen in die daneben liegende Kaltwassergrotte. •Bewertung 3.3 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.3 / 5 (7) Geöffnet bis 21:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Medizinische Massage: Online reservierbar in BrigChinesische Medizin TCM in BrigAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte) in BrigNaturheilpraxis in BrigGesundheitspraxis in BrigPhysiotherapie in BrigKinesiologie in BrigRestaurant in BrigIn anderen Städten:Medizinische Massage in Région lémanique (Region)Medizinische Massage in Espace Mittelland (Region)Medizinische Massage in Waadt (Region)Medizinische Massage in Ostschweiz (Region)Medizinische Massage in Unter Wallis (Region)Medizinische Massage in Rund um den Genfersee (Region)Medizinische Massage in Zentralschweiz (Region)Medizinische Massage in Nordwestschweiz (Region)Medizinische Massage in Tessin (Kanton)Medizinische Massage in ZürichMedizinische Massage in Rund um den Zürichsee (Region)Medizinische Massage in Aargau (Kanton)Medizinische Massage in LausanneMedizinische Massage in La Côte (Region)Medizinische Massage in Le Chablais (Region)local.chBrigMedizinische Massage in Brig
Geöffnet bis 18:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Pinto JosephViktoriastrasse 1, 3900 BrigTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Pinto JosephViktoriastrasse 1, 3900 BrigChinesische Medizin TCM•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•MassageBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis 19:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Praxis Venetz, Biologische Medizin, NaturheilverfahrenSchinerstrasse 14, 3900 Brig- Kinesiologie - Schmerztherapie - Manuelle Medizin - Atlasprofilax - Stoffwechseltherapie (Allergie, Darm, Vitalstoffe, ätherische Öle) - Hypnosetherapie - Geopathologie (Schlafstörungen) - medizinische Massage - VerdauungsproblemeTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis Venetz, Biologische Medizin, NaturheilverfahrenSchinerstrasse 14, 3900 BrigKinesiologie•Naturheilpraxis•Schmerztherapie•Medizinische Massage•Hypnose- Kinesiologie - Schmerztherapie - Manuelle Medizin - Atlasprofilax - Stoffwechseltherapie (Allergie, Darm, Vitalstoffe, ätherische Öle) - Hypnosetherapie - Geopathologie (Schlafstörungen) - medizinische Massage - VerdauungsproblemeBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Offen nach Vereinbarung bis 19:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Therapiezentrum für KomplementärmedizinViktoriastrasse 3, 3900 BrigTherapiezentrum für Komplementärmedizin Brig Das Therapiezentrum für Komplementärmedizin, direkt am Bahnhof Brig gelegen, wurde 1998 von Yann Jossen gegründet. Inzwischen arbeiten zwölf Therapeutinnen und Therapeuten mit ganz unterschiedlichen Therapieformen der Komplementärmedizin im Zentrum – mit dem Ziel, für jede Patientin und jeden Patienten die passende Therapieform zu finden. In den über 20 Jahren seines Bestehens entwickelte sich das Therapiezentrum für Komplementärmedizin zu einem Kompetenzzentrum für alternative und komplementäre Behandlungsmethoden. Von Kopfweh über Fuss- und Rückenschmerzen bis hin zu emotionalen und psychischen Beschwerden werden im Therapiezentrum für Komplementärmedizin die unterschiedlichsten Beschwerdebilder behandelt. Die Therapeutinnen und Therapeuten bauen durch einen intensiven fachlichen Austausch ihr Wissen und ihre Kompetenzen kontinuierlich aus. Mit ihrem breiten Erfahrungshintergrund bieten sie eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Melden Sie sich jederzeit für ein unverbindliches Erstgespräch . Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Zu Beginn hiess das Zentrum «Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin Yann Jossen». Die Traditionelle Chinesische Medizin ist die Heilkunde, die sich vor mehr als 2000 Jahren in China entwickelt und ursprünglich im ganzen ostasiatischen Raum verbreitet hat. Zu den therapeutischen Verfahren der chinesischen Medizin zählen vor allem die Chinesische Arzneimitteltherapie, die Akupunktur und die Moxibustion (Erwärmung der Akupunkturpunkte). Zusammen mit Massagetechniken wie Tui-Na/An-Mo und Shiatsu, mit Bewegungsübungen wie Qigong und Taiji und der chinesischen Ernährungslehre werden die Verfahren oft als die «fünf Säulen der chinesischen Therapie» bezeichnet. Im Laufe der Jahre haben wir unser Angebot aufgrund der Nachfrage, aber auch dank dem Wissen über die Kompetenzen der Behandlungsansätze der Traditionellen Europäischen Medizin und der Wichtigkeit von Bewegung und Sport stetig ausgebaut und erweitert. So entstand eine Synthese aus verschieden Therapierichtungen, die wir zudem in unsere heimische Mentalität integriert haben. Die Traditionelle Chinesische Medizin bleibt aber als Schwerpunkt im Fokus unserer Arbeit.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Therapiezentrum für KomplementärmedizinViktoriastrasse 3, 3900 BrigChinesische Medizin TCM•Gesundheitspraxis•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Naturheilpraxis•MassageTherapiezentrum für Komplementärmedizin Brig Das Therapiezentrum für Komplementärmedizin, direkt am Bahnhof Brig gelegen, wurde 1998 von Yann Jossen gegründet. Inzwischen arbeiten zwölf Therapeutinnen und Therapeuten mit ganz unterschiedlichen Therapieformen der Komplementärmedizin im Zentrum – mit dem Ziel, für jede Patientin und jeden Patienten die passende Therapieform zu finden. In den über 20 Jahren seines Bestehens entwickelte sich das Therapiezentrum für Komplementärmedizin zu einem Kompetenzzentrum für alternative und komplementäre Behandlungsmethoden. Von Kopfweh über Fuss- und Rückenschmerzen bis hin zu emotionalen und psychischen Beschwerden werden im Therapiezentrum für Komplementärmedizin die unterschiedlichsten Beschwerdebilder behandelt. Die Therapeutinnen und Therapeuten bauen durch einen intensiven fachlichen Austausch ihr Wissen und ihre Kompetenzen kontinuierlich aus. Mit ihrem breiten Erfahrungshintergrund bieten sie eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Melden Sie sich jederzeit für ein unverbindliches Erstgespräch . Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Zu Beginn hiess das Zentrum «Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin Yann Jossen». Die Traditionelle Chinesische Medizin ist die Heilkunde, die sich vor mehr als 2000 Jahren in China entwickelt und ursprünglich im ganzen ostasiatischen Raum verbreitet hat. Zu den therapeutischen Verfahren der chinesischen Medizin zählen vor allem die Chinesische Arzneimitteltherapie, die Akupunktur und die Moxibustion (Erwärmung der Akupunkturpunkte). Zusammen mit Massagetechniken wie Tui-Na/An-Mo und Shiatsu, mit Bewegungsübungen wie Qigong und Taiji und der chinesischen Ernährungslehre werden die Verfahren oft als die «fünf Säulen der chinesischen Therapie» bezeichnet. Im Laufe der Jahre haben wir unser Angebot aufgrund der Nachfrage, aber auch dank dem Wissen über die Kompetenzen der Behandlungsansätze der Traditionellen Europäischen Medizin und der Wichtigkeit von Bewegung und Sport stetig ausgebaut und erweitert. So entstand eine Synthese aus verschieden Therapierichtungen, die wir zudem in unsere heimische Mentalität integriert haben. Die Traditionelle Chinesische Medizin bleibt aber als Schwerpunkt im Fokus unserer Arbeit.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis 18:30 UhrChina-MedTao GmbHBahnhofstrasse 10, 3900 BrigChina MedtaoTCM und Akupunktur in Brig, Spiez Wir sind eine Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin, TCM in Brig und Spiez. Unsere TCM-Ärztin stammt ursprünglich aus China. Sie hat 5 Jahre an der TCM-Universität in Henan studiert und 23 Jahre Berufserfahrung auf ihrem Gebiet: Akupunktur, Massage, Schröpfen und Phytotherapie. Sie arbeitete lange in einem chinesischen Spital und danach in einer englischen Arztpraxis. Nun hat sie China Medtao hier in der Schweiz gegründet. Die Traditionelle Chinesische Medizin wird sehr erfolgreich bei allen möglichen Leiden eingesetzt, sowohl körperlicher wie psychischer Art. Ihr oberstes Ziel ist es, den Menschen zu innerem und energetischem Gleichgewicht zu verhelfen und dadurch die körpereigenen Heilkräfte zu aktivieren. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst mit seinen Nadeln den Fluss des Qi. Die definierten Akupunkturpunkte, die nach der Theorie der TCM auf 12 Meridianen (Energieleitbahnen) liegen, werden mit feinen Nadeln in differenzierter Weise gestochen und stimuliert, um die Beschwerden zu behandeln. Im Jahr 1980 empfahl die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Akupunktur für 43 verschiedene Erkrankungen. Die Tuina Massage Bei der Tuina Massage werden mehr als 20 verschiedene Techniken eingesetzt, z.B. Schieben, Stossen, Drücken, Kneifen. Dabei wirkt der Therapeut mit seinen Händen und Ellbogen direkt auf bestimmte Akupunkturpunkte ein. Die dadurch angeregte Durchblutung des Körpers wirkt sich günstig auf Schmerzen und Verspannungen aus. Gewisse Griffe der Tuina-Massage sind vergleichbar mit den Manipulationen, die in der Chiropraktik angewendet werden. Schröpfen Beim Schröpfen wird in sogenannten Schröpfgläsern ein Unterdruck erzeugt. Diese Schröpfgläser werden direkt auf die Haut gesetzt, mit der Idee, durch den Unterdruck eine Ausscheidung von Schadstoffen über die Haut zu erreichen. Moxibustion Die Moxibustion bezeichnet den Vorgang der zusätzlichen Erwärmung von getrockneten, feinen Beifussfasern (Moxa) auf oder über die bestimmten, auf den Meridianen liegenden Therapiepunkten abgebrannt. Blockierte Energien werden gelöst und können wieder fliessen. Gleichzeitig wird die Blutzirkulation angeregt. An bestimmten Körperstellen erzeugt das Verfahren eine angenehme Wärme. Die Phytotherapie Innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin nimmt die Kräuterheilkunde mit über 13‘000 dokumentierten Heilpflanzen eine wichtige Stellung ein. In der Schweiz werden mit der chinesischen Phytotherapie 150 bis 250 Pflanzen und Pflanzenteile als Arzneimittel angewendet. Dank der schweizerischen Firma complemedis können diese pflanzlichen Arz neimittel in geprüfter und hochwertiger Qualität in der Schweiz bezogen werden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
China-MedTao GmbHBahnhofstrasse 10, 3900 BrigChinesische Medizin TCM•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•MassageChina MedtaoTCM und Akupunktur in Brig, Spiez Wir sind eine Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin, TCM in Brig und Spiez. Unsere TCM-Ärztin stammt ursprünglich aus China. Sie hat 5 Jahre an der TCM-Universität in Henan studiert und 23 Jahre Berufserfahrung auf ihrem Gebiet: Akupunktur, Massage, Schröpfen und Phytotherapie. Sie arbeitete lange in einem chinesischen Spital und danach in einer englischen Arztpraxis. Nun hat sie China Medtao hier in der Schweiz gegründet. Die Traditionelle Chinesische Medizin wird sehr erfolgreich bei allen möglichen Leiden eingesetzt, sowohl körperlicher wie psychischer Art. Ihr oberstes Ziel ist es, den Menschen zu innerem und energetischem Gleichgewicht zu verhelfen und dadurch die körpereigenen Heilkräfte zu aktivieren. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst mit seinen Nadeln den Fluss des Qi. Die definierten Akupunkturpunkte, die nach der Theorie der TCM auf 12 Meridianen (Energieleitbahnen) liegen, werden mit feinen Nadeln in differenzierter Weise gestochen und stimuliert, um die Beschwerden zu behandeln. Im Jahr 1980 empfahl die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Akupunktur für 43 verschiedene Erkrankungen. Die Tuina Massage Bei der Tuina Massage werden mehr als 20 verschiedene Techniken eingesetzt, z.B. Schieben, Stossen, Drücken, Kneifen. Dabei wirkt der Therapeut mit seinen Händen und Ellbogen direkt auf bestimmte Akupunkturpunkte ein. Die dadurch angeregte Durchblutung des Körpers wirkt sich günstig auf Schmerzen und Verspannungen aus. Gewisse Griffe der Tuina-Massage sind vergleichbar mit den Manipulationen, die in der Chiropraktik angewendet werden. Schröpfen Beim Schröpfen wird in sogenannten Schröpfgläsern ein Unterdruck erzeugt. Diese Schröpfgläser werden direkt auf die Haut gesetzt, mit der Idee, durch den Unterdruck eine Ausscheidung von Schadstoffen über die Haut zu erreichen. Moxibustion Die Moxibustion bezeichnet den Vorgang der zusätzlichen Erwärmung von getrockneten, feinen Beifussfasern (Moxa) auf oder über die bestimmten, auf den Meridianen liegenden Therapiepunkten abgebrannt. Blockierte Energien werden gelöst und können wieder fliessen. Gleichzeitig wird die Blutzirkulation angeregt. An bestimmten Körperstellen erzeugt das Verfahren eine angenehme Wärme. Die Phytotherapie Innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin nimmt die Kräuterheilkunde mit über 13‘000 dokumentierten Heilpflanzen eine wichtige Stellung ein. In der Schweiz werden mit der chinesischen Phytotherapie 150 bis 250 Pflanzen und Pflanzenteile als Arzneimittel angewendet. Dank der schweizerischen Firma complemedis können diese pflanzlichen Arz neimittel in geprüfter und hochwertiger Qualität in der Schweiz bezogen werden. Offen nach Vereinbarung bis 18:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
TLTscherrig LuiseBahnhofstrasse 1, 3900 BrigTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
TLTscherrig LuiseBahnhofstrasse 1, 3900 BrigMedizinische MassageAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DKDepauw-Neiger KatharinaBelalpstrasse 9, 3900 BrigTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DKDepauw-Neiger KatharinaBelalpstrasse 9, 3900 BrigMedizinische MassageAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ZAZuber AndreaFurkastrasse 25, 3900 BrigTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ZAZuber AndreaFurkastrasse 25, 3900 BrigMedizinische MassageAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 20:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Physio life - erLebe Bewegung GmbHZeughausstrasse 18, 3902 GlisBreites Angebot & kompetente Therapeut*innenDas Team von Physio life erbringt eine ausgezeichnete Leistung in den vielfältigen Themenbereichen rund um die Gesundheit. Nebst den kompetenten Therapeut*innen ist das angenehme Ambiente zu erwähnen. Zudem empfinde ich das vielfältige Kursangebot in Gruppen rund um die Förderung und dem Erhalt der Gesundheit und Beweglichkeit als einmaliges Angebot im Oberwallis.28. März 2024, Physio life erLebe Bewegung GmbH Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Physio life - erLebe Bewegung GmbHZeughausstrasse 18, 3902 GlisPhysiotherapie•Pilates•RehabilitationBreites Angebot & kompetente Therapeut*innenDas Team von Physio life erbringt eine ausgezeichnete Leistung in den vielfältigen Themenbereichen rund um die Gesundheit. Nebst den kompetenten Therapeut*innen ist das angenehme Ambiente zu erwähnen. Zudem empfinde ich das vielfältige Kursangebot in Gruppen rund um die Förderung und dem Erhalt der Gesundheit und Beweglichkeit als einmaliges Angebot im Oberwallis.28. März 2024, Physio life erLebe Bewegung GmbH Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geöffnet bis 20:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HSHeidi Schär Massage TherapySonnenstrasse 8, 3900 BrigTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HSHeidi Schär Massage TherapySonnenstrasse 8, 3900 BrigMassageAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 21:00 UhrBewertung 3.3 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.3 / 5 (7)Thermalquellen BrigerbadThermalbad, 3900 BrigerbadWillkommen im Thermalbad BrigerbadTherme Einzigartige Thermal- und Wellnessoase Die einzigartige Thermal- und Wellnessoase in Brigerbad blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits zur Zeit der Römer waren die heissen Thermalquellen in Brigerbad bekannt. Unter der Führung des Ehepaares Hans und Cécile Kalbermatten entwickelte sich das Bad seit den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts zu einer modernen Thermalanlage inmitten des sonnenverwöhnten Walliser Rhonetals. Die zwischen 21 und 50 Grad heissen Quellen liefern ein lithiumhaltiges Natrium-Calcium-Sulfatwasser, das speziell Arthrose- und Rheumabeschwerden lindert. Im Sommer gehört Brigerbad mit einer Wasserfläche von 2600 m2 zu den grössten Freiluft-Thermalbädern der Schweiz, welches Ihnen ein fantastisches Panorama auf die Walliser und Berner Alpen bietet. Was gibt es Schöneres als sich im warmen Thermalwasser zu entspannen und den Blick über die imposante Bergkulisse schweifen zu lassen? Die neugestaltete Therme hat Ihnen seit der Wiedereröffnung Ende 2014 viel zu bieten. Im Sommer locken 2600 m2 Wasserfläche - damit ist Brigerbad das grösste Freiluft-Thermalbad der Alpen! Neben Entspannung ist mit Strömungsbad und alpiner Rutschbahn auch Spass garantiert... Im grosszügigen Spabereich erwartet Sie auf zwei Etagen ein Wohlfühlort mit verschiedenen Saunen, Dampfbädern und Kneippbecken. Ein Highlight ist seit Jahrzehnten das berühmte, in den Fels geschlagene Grottenschwimmbad mit vielen Unterwasserdüsen... Der neue Wellness- und Beauty-Bereich bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an Massagen, Wohlfühlbädern, Kosmetik- und Körperpflege. Ein professionelles Team steht täglich zur Verfügung, damit Sie es sich wieder einmal richtig gut gehen lassen können... Gastronomisch verwöhnen wir Sie mit feinen Mittags- und Abendmenus im Restaurant Cécile, welches von der Gartenterrasse aus einen tollen Blick auf das Thermalbad bietet. Ergänzend finden Sie im Bistro Cristal und im Sommer der Buvette La Pergola feine Snacks und erfrischende Getränke... Spa Grottenbad im Felsen, Saunen, Dampfsaunen, Hammam, Kaltwasserpot Das grosszügige SPA wurde mit dem umfangreichen Umbau zur Thermal- und Wellnessoase in den Jahren 2013-2014 komplett neu gestaltet. Der Bereich ist getrennt vom übrigen Thermalbad mit dem roten Armband zugänglich und lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben dort keinen Zutritt. In den Saunen finden täglich Aufgüsse mit speziellen Aromen statt, auf die Sie unser Infoscreen beim Guestcenter und Durchsagen aufmerksam machen. Auch in den Dampfsaunen wechseln die Aromen periodisch. Zur Abkühlung gibt es im Obergeschoss einen blickgeschützten Zugang ins Freie, wo Liegestühle und ein Kaltwasserpot für erfrischende Entspannung sorgen. Ein Highlight ist zudem das berühmte Grottenbad im Felsen mit seinem 40-42 Grad warmen Wasser. Für Wagemutige lohnt sich auch ein kurzes Abtauchen in die daneben liegende Kaltwassergrotte. •Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Thermalquellen BrigerbadThermalbad, 3900 BrigerbadSchwimmbad•Wellness•Restaurant•Massage•CampingplatzWillkommen im Thermalbad BrigerbadTherme Einzigartige Thermal- und Wellnessoase Die einzigartige Thermal- und Wellnessoase in Brigerbad blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits zur Zeit der Römer waren die heissen Thermalquellen in Brigerbad bekannt. Unter der Führung des Ehepaares Hans und Cécile Kalbermatten entwickelte sich das Bad seit den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts zu einer modernen Thermalanlage inmitten des sonnenverwöhnten Walliser Rhonetals. Die zwischen 21 und 50 Grad heissen Quellen liefern ein lithiumhaltiges Natrium-Calcium-Sulfatwasser, das speziell Arthrose- und Rheumabeschwerden lindert. Im Sommer gehört Brigerbad mit einer Wasserfläche von 2600 m2 zu den grössten Freiluft-Thermalbädern der Schweiz, welches Ihnen ein fantastisches Panorama auf die Walliser und Berner Alpen bietet. Was gibt es Schöneres als sich im warmen Thermalwasser zu entspannen und den Blick über die imposante Bergkulisse schweifen zu lassen? Die neugestaltete Therme hat Ihnen seit der Wiedereröffnung Ende 2014 viel zu bieten. Im Sommer locken 2600 m2 Wasserfläche - damit ist Brigerbad das grösste Freiluft-Thermalbad der Alpen! Neben Entspannung ist mit Strömungsbad und alpiner Rutschbahn auch Spass garantiert... Im grosszügigen Spabereich erwartet Sie auf zwei Etagen ein Wohlfühlort mit verschiedenen Saunen, Dampfbädern und Kneippbecken. Ein Highlight ist seit Jahrzehnten das berühmte, in den Fels geschlagene Grottenschwimmbad mit vielen Unterwasserdüsen... Der neue Wellness- und Beauty-Bereich bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an Massagen, Wohlfühlbädern, Kosmetik- und Körperpflege. Ein professionelles Team steht täglich zur Verfügung, damit Sie es sich wieder einmal richtig gut gehen lassen können... Gastronomisch verwöhnen wir Sie mit feinen Mittags- und Abendmenus im Restaurant Cécile, welches von der Gartenterrasse aus einen tollen Blick auf das Thermalbad bietet. Ergänzend finden Sie im Bistro Cristal und im Sommer der Buvette La Pergola feine Snacks und erfrischende Getränke... Spa Grottenbad im Felsen, Saunen, Dampfsaunen, Hammam, Kaltwasserpot Das grosszügige SPA wurde mit dem umfangreichen Umbau zur Thermal- und Wellnessoase in den Jahren 2013-2014 komplett neu gestaltet. Der Bereich ist getrennt vom übrigen Thermalbad mit dem roten Armband zugänglich und lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben dort keinen Zutritt. In den Saunen finden täglich Aufgüsse mit speziellen Aromen statt, auf die Sie unser Infoscreen beim Guestcenter und Durchsagen aufmerksam machen. Auch in den Dampfsaunen wechseln die Aromen periodisch. Zur Abkühlung gibt es im Obergeschoss einen blickgeschützten Zugang ins Freie, wo Liegestühle und ein Kaltwasserpot für erfrischende Entspannung sorgen. Ein Highlight ist zudem das berühmte Grottenbad im Felsen mit seinem 40-42 Grad warmen Wasser. Für Wagemutige lohnt sich auch ein kurzes Abtauchen in die daneben liegende Kaltwassergrotte. •Bewertung 3.3 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.3 / 5 (7) Geöffnet bis 21:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Pinto JosephViktoriastrasse 1, 3900 BrigTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Pinto JosephViktoriastrasse 1, 3900 BrigChinesische Medizin TCM•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•MassageBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis 19:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Praxis Venetz, Biologische Medizin, NaturheilverfahrenSchinerstrasse 14, 3900 Brig- Kinesiologie - Schmerztherapie - Manuelle Medizin - Atlasprofilax - Stoffwechseltherapie (Allergie, Darm, Vitalstoffe, ätherische Öle) - Hypnosetherapie - Geopathologie (Schlafstörungen) - medizinische Massage - VerdauungsproblemeTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis Venetz, Biologische Medizin, NaturheilverfahrenSchinerstrasse 14, 3900 BrigKinesiologie•Naturheilpraxis•Schmerztherapie•Medizinische Massage•Hypnose- Kinesiologie - Schmerztherapie - Manuelle Medizin - Atlasprofilax - Stoffwechseltherapie (Allergie, Darm, Vitalstoffe, ätherische Öle) - Hypnosetherapie - Geopathologie (Schlafstörungen) - medizinische Massage - VerdauungsproblemeBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Offen nach Vereinbarung bis 19:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Therapiezentrum für KomplementärmedizinViktoriastrasse 3, 3900 BrigTherapiezentrum für Komplementärmedizin Brig Das Therapiezentrum für Komplementärmedizin, direkt am Bahnhof Brig gelegen, wurde 1998 von Yann Jossen gegründet. Inzwischen arbeiten zwölf Therapeutinnen und Therapeuten mit ganz unterschiedlichen Therapieformen der Komplementärmedizin im Zentrum – mit dem Ziel, für jede Patientin und jeden Patienten die passende Therapieform zu finden. In den über 20 Jahren seines Bestehens entwickelte sich das Therapiezentrum für Komplementärmedizin zu einem Kompetenzzentrum für alternative und komplementäre Behandlungsmethoden. Von Kopfweh über Fuss- und Rückenschmerzen bis hin zu emotionalen und psychischen Beschwerden werden im Therapiezentrum für Komplementärmedizin die unterschiedlichsten Beschwerdebilder behandelt. Die Therapeutinnen und Therapeuten bauen durch einen intensiven fachlichen Austausch ihr Wissen und ihre Kompetenzen kontinuierlich aus. Mit ihrem breiten Erfahrungshintergrund bieten sie eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Melden Sie sich jederzeit für ein unverbindliches Erstgespräch . Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Zu Beginn hiess das Zentrum «Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin Yann Jossen». Die Traditionelle Chinesische Medizin ist die Heilkunde, die sich vor mehr als 2000 Jahren in China entwickelt und ursprünglich im ganzen ostasiatischen Raum verbreitet hat. Zu den therapeutischen Verfahren der chinesischen Medizin zählen vor allem die Chinesische Arzneimitteltherapie, die Akupunktur und die Moxibustion (Erwärmung der Akupunkturpunkte). Zusammen mit Massagetechniken wie Tui-Na/An-Mo und Shiatsu, mit Bewegungsübungen wie Qigong und Taiji und der chinesischen Ernährungslehre werden die Verfahren oft als die «fünf Säulen der chinesischen Therapie» bezeichnet. Im Laufe der Jahre haben wir unser Angebot aufgrund der Nachfrage, aber auch dank dem Wissen über die Kompetenzen der Behandlungsansätze der Traditionellen Europäischen Medizin und der Wichtigkeit von Bewegung und Sport stetig ausgebaut und erweitert. So entstand eine Synthese aus verschieden Therapierichtungen, die wir zudem in unsere heimische Mentalität integriert haben. Die Traditionelle Chinesische Medizin bleibt aber als Schwerpunkt im Fokus unserer Arbeit.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Therapiezentrum für KomplementärmedizinViktoriastrasse 3, 3900 BrigChinesische Medizin TCM•Gesundheitspraxis•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Naturheilpraxis•MassageTherapiezentrum für Komplementärmedizin Brig Das Therapiezentrum für Komplementärmedizin, direkt am Bahnhof Brig gelegen, wurde 1998 von Yann Jossen gegründet. Inzwischen arbeiten zwölf Therapeutinnen und Therapeuten mit ganz unterschiedlichen Therapieformen der Komplementärmedizin im Zentrum – mit dem Ziel, für jede Patientin und jeden Patienten die passende Therapieform zu finden. In den über 20 Jahren seines Bestehens entwickelte sich das Therapiezentrum für Komplementärmedizin zu einem Kompetenzzentrum für alternative und komplementäre Behandlungsmethoden. Von Kopfweh über Fuss- und Rückenschmerzen bis hin zu emotionalen und psychischen Beschwerden werden im Therapiezentrum für Komplementärmedizin die unterschiedlichsten Beschwerdebilder behandelt. Die Therapeutinnen und Therapeuten bauen durch einen intensiven fachlichen Austausch ihr Wissen und ihre Kompetenzen kontinuierlich aus. Mit ihrem breiten Erfahrungshintergrund bieten sie eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Melden Sie sich jederzeit für ein unverbindliches Erstgespräch . Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Zu Beginn hiess das Zentrum «Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin Yann Jossen». Die Traditionelle Chinesische Medizin ist die Heilkunde, die sich vor mehr als 2000 Jahren in China entwickelt und ursprünglich im ganzen ostasiatischen Raum verbreitet hat. Zu den therapeutischen Verfahren der chinesischen Medizin zählen vor allem die Chinesische Arzneimitteltherapie, die Akupunktur und die Moxibustion (Erwärmung der Akupunkturpunkte). Zusammen mit Massagetechniken wie Tui-Na/An-Mo und Shiatsu, mit Bewegungsübungen wie Qigong und Taiji und der chinesischen Ernährungslehre werden die Verfahren oft als die «fünf Säulen der chinesischen Therapie» bezeichnet. Im Laufe der Jahre haben wir unser Angebot aufgrund der Nachfrage, aber auch dank dem Wissen über die Kompetenzen der Behandlungsansätze der Traditionellen Europäischen Medizin und der Wichtigkeit von Bewegung und Sport stetig ausgebaut und erweitert. So entstand eine Synthese aus verschieden Therapierichtungen, die wir zudem in unsere heimische Mentalität integriert haben. Die Traditionelle Chinesische Medizin bleibt aber als Schwerpunkt im Fokus unserer Arbeit.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis 18:30 UhrChina-MedTao GmbHBahnhofstrasse 10, 3900 BrigChina MedtaoTCM und Akupunktur in Brig, Spiez Wir sind eine Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin, TCM in Brig und Spiez. Unsere TCM-Ärztin stammt ursprünglich aus China. Sie hat 5 Jahre an der TCM-Universität in Henan studiert und 23 Jahre Berufserfahrung auf ihrem Gebiet: Akupunktur, Massage, Schröpfen und Phytotherapie. Sie arbeitete lange in einem chinesischen Spital und danach in einer englischen Arztpraxis. Nun hat sie China Medtao hier in der Schweiz gegründet. Die Traditionelle Chinesische Medizin wird sehr erfolgreich bei allen möglichen Leiden eingesetzt, sowohl körperlicher wie psychischer Art. Ihr oberstes Ziel ist es, den Menschen zu innerem und energetischem Gleichgewicht zu verhelfen und dadurch die körpereigenen Heilkräfte zu aktivieren. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst mit seinen Nadeln den Fluss des Qi. Die definierten Akupunkturpunkte, die nach der Theorie der TCM auf 12 Meridianen (Energieleitbahnen) liegen, werden mit feinen Nadeln in differenzierter Weise gestochen und stimuliert, um die Beschwerden zu behandeln. Im Jahr 1980 empfahl die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Akupunktur für 43 verschiedene Erkrankungen. Die Tuina Massage Bei der Tuina Massage werden mehr als 20 verschiedene Techniken eingesetzt, z.B. Schieben, Stossen, Drücken, Kneifen. Dabei wirkt der Therapeut mit seinen Händen und Ellbogen direkt auf bestimmte Akupunkturpunkte ein. Die dadurch angeregte Durchblutung des Körpers wirkt sich günstig auf Schmerzen und Verspannungen aus. Gewisse Griffe der Tuina-Massage sind vergleichbar mit den Manipulationen, die in der Chiropraktik angewendet werden. Schröpfen Beim Schröpfen wird in sogenannten Schröpfgläsern ein Unterdruck erzeugt. Diese Schröpfgläser werden direkt auf die Haut gesetzt, mit der Idee, durch den Unterdruck eine Ausscheidung von Schadstoffen über die Haut zu erreichen. Moxibustion Die Moxibustion bezeichnet den Vorgang der zusätzlichen Erwärmung von getrockneten, feinen Beifussfasern (Moxa) auf oder über die bestimmten, auf den Meridianen liegenden Therapiepunkten abgebrannt. Blockierte Energien werden gelöst und können wieder fliessen. Gleichzeitig wird die Blutzirkulation angeregt. An bestimmten Körperstellen erzeugt das Verfahren eine angenehme Wärme. Die Phytotherapie Innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin nimmt die Kräuterheilkunde mit über 13‘000 dokumentierten Heilpflanzen eine wichtige Stellung ein. In der Schweiz werden mit der chinesischen Phytotherapie 150 bis 250 Pflanzen und Pflanzenteile als Arzneimittel angewendet. Dank der schweizerischen Firma complemedis können diese pflanzlichen Arz neimittel in geprüfter und hochwertiger Qualität in der Schweiz bezogen werden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
China-MedTao GmbHBahnhofstrasse 10, 3900 BrigChinesische Medizin TCM•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•MassageChina MedtaoTCM und Akupunktur in Brig, Spiez Wir sind eine Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin, TCM in Brig und Spiez. Unsere TCM-Ärztin stammt ursprünglich aus China. Sie hat 5 Jahre an der TCM-Universität in Henan studiert und 23 Jahre Berufserfahrung auf ihrem Gebiet: Akupunktur, Massage, Schröpfen und Phytotherapie. Sie arbeitete lange in einem chinesischen Spital und danach in einer englischen Arztpraxis. Nun hat sie China Medtao hier in der Schweiz gegründet. Die Traditionelle Chinesische Medizin wird sehr erfolgreich bei allen möglichen Leiden eingesetzt, sowohl körperlicher wie psychischer Art. Ihr oberstes Ziel ist es, den Menschen zu innerem und energetischem Gleichgewicht zu verhelfen und dadurch die körpereigenen Heilkräfte zu aktivieren. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst mit seinen Nadeln den Fluss des Qi. Die definierten Akupunkturpunkte, die nach der Theorie der TCM auf 12 Meridianen (Energieleitbahnen) liegen, werden mit feinen Nadeln in differenzierter Weise gestochen und stimuliert, um die Beschwerden zu behandeln. Im Jahr 1980 empfahl die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Akupunktur für 43 verschiedene Erkrankungen. Die Tuina Massage Bei der Tuina Massage werden mehr als 20 verschiedene Techniken eingesetzt, z.B. Schieben, Stossen, Drücken, Kneifen. Dabei wirkt der Therapeut mit seinen Händen und Ellbogen direkt auf bestimmte Akupunkturpunkte ein. Die dadurch angeregte Durchblutung des Körpers wirkt sich günstig auf Schmerzen und Verspannungen aus. Gewisse Griffe der Tuina-Massage sind vergleichbar mit den Manipulationen, die in der Chiropraktik angewendet werden. Schröpfen Beim Schröpfen wird in sogenannten Schröpfgläsern ein Unterdruck erzeugt. Diese Schröpfgläser werden direkt auf die Haut gesetzt, mit der Idee, durch den Unterdruck eine Ausscheidung von Schadstoffen über die Haut zu erreichen. Moxibustion Die Moxibustion bezeichnet den Vorgang der zusätzlichen Erwärmung von getrockneten, feinen Beifussfasern (Moxa) auf oder über die bestimmten, auf den Meridianen liegenden Therapiepunkten abgebrannt. Blockierte Energien werden gelöst und können wieder fliessen. Gleichzeitig wird die Blutzirkulation angeregt. An bestimmten Körperstellen erzeugt das Verfahren eine angenehme Wärme. Die Phytotherapie Innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin nimmt die Kräuterheilkunde mit über 13‘000 dokumentierten Heilpflanzen eine wichtige Stellung ein. In der Schweiz werden mit der chinesischen Phytotherapie 150 bis 250 Pflanzen und Pflanzenteile als Arzneimittel angewendet. Dank der schweizerischen Firma complemedis können diese pflanzlichen Arz neimittel in geprüfter und hochwertiger Qualität in der Schweiz bezogen werden. Offen nach Vereinbarung bis 18:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
TLTscherrig LuiseBahnhofstrasse 1, 3900 BrigTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
TLTscherrig LuiseBahnhofstrasse 1, 3900 BrigMedizinische MassageAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DKDepauw-Neiger KatharinaBelalpstrasse 9, 3900 BrigTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DKDepauw-Neiger KatharinaBelalpstrasse 9, 3900 BrigMedizinische MassageAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ZAZuber AndreaFurkastrasse 25, 3900 BrigTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ZAZuber AndreaFurkastrasse 25, 3900 BrigMedizinische MassageAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 20:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Physio life - erLebe Bewegung GmbHZeughausstrasse 18, 3902 GlisBreites Angebot & kompetente Therapeut*innenDas Team von Physio life erbringt eine ausgezeichnete Leistung in den vielfältigen Themenbereichen rund um die Gesundheit. Nebst den kompetenten Therapeut*innen ist das angenehme Ambiente zu erwähnen. Zudem empfinde ich das vielfältige Kursangebot in Gruppen rund um die Förderung und dem Erhalt der Gesundheit und Beweglichkeit als einmaliges Angebot im Oberwallis.28. März 2024, Physio life erLebe Bewegung GmbH Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Physio life - erLebe Bewegung GmbHZeughausstrasse 18, 3902 GlisPhysiotherapie•Pilates•RehabilitationBreites Angebot & kompetente Therapeut*innenDas Team von Physio life erbringt eine ausgezeichnete Leistung in den vielfältigen Themenbereichen rund um die Gesundheit. Nebst den kompetenten Therapeut*innen ist das angenehme Ambiente zu erwähnen. Zudem empfinde ich das vielfältige Kursangebot in Gruppen rund um die Förderung und dem Erhalt der Gesundheit und Beweglichkeit als einmaliges Angebot im Oberwallis.28. März 2024, Physio life erLebe Bewegung GmbH Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geöffnet bis 20:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HSHeidi Schär Massage TherapySonnenstrasse 8, 3900 BrigTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HSHeidi Schär Massage TherapySonnenstrasse 8, 3900 BrigMassageAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 21:00 UhrBewertung 3.3 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.3 / 5 (7)Thermalquellen BrigerbadThermalbad, 3900 BrigerbadWillkommen im Thermalbad BrigerbadTherme Einzigartige Thermal- und Wellnessoase Die einzigartige Thermal- und Wellnessoase in Brigerbad blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits zur Zeit der Römer waren die heissen Thermalquellen in Brigerbad bekannt. Unter der Führung des Ehepaares Hans und Cécile Kalbermatten entwickelte sich das Bad seit den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts zu einer modernen Thermalanlage inmitten des sonnenverwöhnten Walliser Rhonetals. Die zwischen 21 und 50 Grad heissen Quellen liefern ein lithiumhaltiges Natrium-Calcium-Sulfatwasser, das speziell Arthrose- und Rheumabeschwerden lindert. Im Sommer gehört Brigerbad mit einer Wasserfläche von 2600 m2 zu den grössten Freiluft-Thermalbädern der Schweiz, welches Ihnen ein fantastisches Panorama auf die Walliser und Berner Alpen bietet. Was gibt es Schöneres als sich im warmen Thermalwasser zu entspannen und den Blick über die imposante Bergkulisse schweifen zu lassen? Die neugestaltete Therme hat Ihnen seit der Wiedereröffnung Ende 2014 viel zu bieten. Im Sommer locken 2600 m2 Wasserfläche - damit ist Brigerbad das grösste Freiluft-Thermalbad der Alpen! Neben Entspannung ist mit Strömungsbad und alpiner Rutschbahn auch Spass garantiert... Im grosszügigen Spabereich erwartet Sie auf zwei Etagen ein Wohlfühlort mit verschiedenen Saunen, Dampfbädern und Kneippbecken. Ein Highlight ist seit Jahrzehnten das berühmte, in den Fels geschlagene Grottenschwimmbad mit vielen Unterwasserdüsen... Der neue Wellness- und Beauty-Bereich bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an Massagen, Wohlfühlbädern, Kosmetik- und Körperpflege. Ein professionelles Team steht täglich zur Verfügung, damit Sie es sich wieder einmal richtig gut gehen lassen können... Gastronomisch verwöhnen wir Sie mit feinen Mittags- und Abendmenus im Restaurant Cécile, welches von der Gartenterrasse aus einen tollen Blick auf das Thermalbad bietet. Ergänzend finden Sie im Bistro Cristal und im Sommer der Buvette La Pergola feine Snacks und erfrischende Getränke... Spa Grottenbad im Felsen, Saunen, Dampfsaunen, Hammam, Kaltwasserpot Das grosszügige SPA wurde mit dem umfangreichen Umbau zur Thermal- und Wellnessoase in den Jahren 2013-2014 komplett neu gestaltet. Der Bereich ist getrennt vom übrigen Thermalbad mit dem roten Armband zugänglich und lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben dort keinen Zutritt. In den Saunen finden täglich Aufgüsse mit speziellen Aromen statt, auf die Sie unser Infoscreen beim Guestcenter und Durchsagen aufmerksam machen. Auch in den Dampfsaunen wechseln die Aromen periodisch. Zur Abkühlung gibt es im Obergeschoss einen blickgeschützten Zugang ins Freie, wo Liegestühle und ein Kaltwasserpot für erfrischende Entspannung sorgen. Ein Highlight ist zudem das berühmte Grottenbad im Felsen mit seinem 40-42 Grad warmen Wasser. Für Wagemutige lohnt sich auch ein kurzes Abtauchen in die daneben liegende Kaltwassergrotte. •Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Thermalquellen BrigerbadThermalbad, 3900 BrigerbadSchwimmbad•Wellness•Restaurant•Massage•CampingplatzWillkommen im Thermalbad BrigerbadTherme Einzigartige Thermal- und Wellnessoase Die einzigartige Thermal- und Wellnessoase in Brigerbad blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits zur Zeit der Römer waren die heissen Thermalquellen in Brigerbad bekannt. Unter der Führung des Ehepaares Hans und Cécile Kalbermatten entwickelte sich das Bad seit den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts zu einer modernen Thermalanlage inmitten des sonnenverwöhnten Walliser Rhonetals. Die zwischen 21 und 50 Grad heissen Quellen liefern ein lithiumhaltiges Natrium-Calcium-Sulfatwasser, das speziell Arthrose- und Rheumabeschwerden lindert. Im Sommer gehört Brigerbad mit einer Wasserfläche von 2600 m2 zu den grössten Freiluft-Thermalbädern der Schweiz, welches Ihnen ein fantastisches Panorama auf die Walliser und Berner Alpen bietet. Was gibt es Schöneres als sich im warmen Thermalwasser zu entspannen und den Blick über die imposante Bergkulisse schweifen zu lassen? Die neugestaltete Therme hat Ihnen seit der Wiedereröffnung Ende 2014 viel zu bieten. Im Sommer locken 2600 m2 Wasserfläche - damit ist Brigerbad das grösste Freiluft-Thermalbad der Alpen! Neben Entspannung ist mit Strömungsbad und alpiner Rutschbahn auch Spass garantiert... Im grosszügigen Spabereich erwartet Sie auf zwei Etagen ein Wohlfühlort mit verschiedenen Saunen, Dampfbädern und Kneippbecken. Ein Highlight ist seit Jahrzehnten das berühmte, in den Fels geschlagene Grottenschwimmbad mit vielen Unterwasserdüsen... Der neue Wellness- und Beauty-Bereich bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an Massagen, Wohlfühlbädern, Kosmetik- und Körperpflege. Ein professionelles Team steht täglich zur Verfügung, damit Sie es sich wieder einmal richtig gut gehen lassen können... Gastronomisch verwöhnen wir Sie mit feinen Mittags- und Abendmenus im Restaurant Cécile, welches von der Gartenterrasse aus einen tollen Blick auf das Thermalbad bietet. Ergänzend finden Sie im Bistro Cristal und im Sommer der Buvette La Pergola feine Snacks und erfrischende Getränke... Spa Grottenbad im Felsen, Saunen, Dampfsaunen, Hammam, Kaltwasserpot Das grosszügige SPA wurde mit dem umfangreichen Umbau zur Thermal- und Wellnessoase in den Jahren 2013-2014 komplett neu gestaltet. Der Bereich ist getrennt vom übrigen Thermalbad mit dem roten Armband zugänglich und lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben dort keinen Zutritt. In den Saunen finden täglich Aufgüsse mit speziellen Aromen statt, auf die Sie unser Infoscreen beim Guestcenter und Durchsagen aufmerksam machen. Auch in den Dampfsaunen wechseln die Aromen periodisch. Zur Abkühlung gibt es im Obergeschoss einen blickgeschützten Zugang ins Freie, wo Liegestühle und ein Kaltwasserpot für erfrischende Entspannung sorgen. Ein Highlight ist zudem das berühmte Grottenbad im Felsen mit seinem 40-42 Grad warmen Wasser. Für Wagemutige lohnt sich auch ein kurzes Abtauchen in die daneben liegende Kaltwassergrotte. •Bewertung 3.3 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.3 / 5 (7) Geöffnet bis 21:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu