Filterwasserstrahltechnik-wasserstrahlschneiden in buchs-sg: 2 EinträgeKartenansicht Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenDrainJet AGChurerstrasse 35, 9470 Buchs SGIhre Vorteile dank DrainJet Robotics in einer kurzen Übersicht!Härteste Ablagerungen wie Kalk oder Beton, Wurzeleinwüchse, Rohrbeschichtungen und Inliner, selbst Fremdkörper wie Stahlanker und Festigungseisen – dank DrainJet Robotics kann mittels Wasserhöchstdruck bis zu 2500 bar alles gezielt und effizient entfernt werden. • Grabenloses Arbeiten • Keine Baustelle • Keine Verzögerungen anderer Arbeitsgattungen • Kostengünstig durch höchste Effizienz • Stets angepasster Druckbereich • Flexibilität durch mobile Anlagen • Bindet Staub dank Feuchtigkeit • Permanente Kamera-Überwachung • Umweltschonend, da keine Chemie notwendigOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenDrainJet AGChurerstrasse 35, 9470 Buchs SGWasserstrahltechnik Wasserstrahlschneiden•Kanalsanierung•Rohrsanierung•Reinigungsmaschinen Reinigungsgeräte•Lüftungsreinigung•Oberflächenbearbeitung•IndustriereinigungIhre Vorteile dank DrainJet Robotics in einer kurzen Übersicht!Härteste Ablagerungen wie Kalk oder Beton, Wurzeleinwüchse, Rohrbeschichtungen und Inliner, selbst Fremdkörper wie Stahlanker und Festigungseisen – dank DrainJet Robotics kann mittels Wasserhöchstdruck bis zu 2500 bar alles gezielt und effizient entfernt werden. • Grabenloses Arbeiten • Keine Baustelle • Keine Verzögerungen anderer Arbeitsgattungen • Kostengünstig durch höchste Effizienz • Stets angepasster Druckbereich • Flexibilität durch mobile Anlagen • Bindet Staub dank Feuchtigkeit • Permanente Kamera-Überwachung • Umweltschonend, da keine Chemie notwendigNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNo advertising*AnrufenOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrNoch keine BewertungenWasserstrahl AGNeugrüt 7, 9496 BalzersWasserstrahl Liechtenstein – Ihrem starken Partner für FertigungsverfahrenWasserstrahl-Technologie Hochdruck-Wasserstrahlschneiden ist ein alternatives und ergänzendes Trennverfahren der traditionellen mechanischen und thermischen Verfahren. Eine Öl-Hydraulikpumpe erzeugt den notwendigen Ölbetriebs- druck (200 bar), der über einen oszillierenden Öl- / Wasserzylinder im Verhältnis 20:1 auf das Wasser übersetzt wird. Innovatives Verfahren, effiziente Fertigung Wasserstrahlschneiden bewährt sich insbesondere dort, wo konventionelle Verfahren nur eine unzureichende Qualität liefern. Mehraufwand durch Folgebearbeitungen oder geringere Prozessgeschwindigkeit entfällt. Da beim Wasserstrahl weder Gase noch Dämpfe entstehen, ist das Verfahren zudem sicher, sauber und umweltschonend. Vorteile des Schneideprozesses mit Wasserstrahl • Genaue Konturerzeugung (Genauigkeit von 0,1 mm möglich) • Gute Schnittqualität • Der Wasserstrahl schneidet auch unterschiedliche Materiallagen • Kaum Wärme-Einbringung in das zu schneidende Material (da mechanischer Schneidprozess). Die Temperatur kann maximal ca. 60 °C betragen. Die Struktur des Materials wird hierdurch nicht beeinflusst. • Leitende und nicht elektrisch leitfähige, harte und weiche Materialien können geschnitten werden (z. B. Holz, Kunststoff, Leder, Gummi, Aluminium, Glas, Keramik, Stein, Papier usw.) • Kann in Kombination mit einem CAD / CAM System benutzt werden • Der Wasserstrahl sorgt dafür, dass die Späne nicht durch die Luft «schweben» gehen • Materialdicke bis 150 mm kann geschnitten werdenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWasserstrahl AGNeugrüt 7, 9496 BalzersWasserstrahltechnik WasserstrahlschneidenWasserstrahl Liechtenstein – Ihrem starken Partner für FertigungsverfahrenWasserstrahl-Technologie Hochdruck-Wasserstrahlschneiden ist ein alternatives und ergänzendes Trennverfahren der traditionellen mechanischen und thermischen Verfahren. Eine Öl-Hydraulikpumpe erzeugt den notwendigen Ölbetriebs- druck (200 bar), der über einen oszillierenden Öl- / Wasserzylinder im Verhältnis 20:1 auf das Wasser übersetzt wird. Innovatives Verfahren, effiziente Fertigung Wasserstrahlschneiden bewährt sich insbesondere dort, wo konventionelle Verfahren nur eine unzureichende Qualität liefern. Mehraufwand durch Folgebearbeitungen oder geringere Prozessgeschwindigkeit entfällt. Da beim Wasserstrahl weder Gase noch Dämpfe entstehen, ist das Verfahren zudem sicher, sauber und umweltschonend. Vorteile des Schneideprozesses mit Wasserstrahl • Genaue Konturerzeugung (Genauigkeit von 0,1 mm möglich) • Gute Schnittqualität • Der Wasserstrahl schneidet auch unterschiedliche Materiallagen • Kaum Wärme-Einbringung in das zu schneidende Material (da mechanischer Schneidprozess). Die Temperatur kann maximal ca. 60 °C betragen. Die Struktur des Materials wird hierdurch nicht beeinflusst. • Leitende und nicht elektrisch leitfähige, harte und weiche Materialien können geschnitten werden (z. B. Holz, Kunststoff, Leder, Gummi, Aluminium, Glas, Keramik, Stein, Papier usw.) • Kann in Kombination mit einem CAD / CAM System benutzt werden • Der Wasserstrahl sorgt dafür, dass die Späne nicht durch die Luft «schweben» gehen • Materialdicke bis 150 mm kann geschnitten werdenNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Restaurant: Ausstattung Anlage Familienfreundlich in Buchs SGGesundheits- und Sportmassage: Zahlungskonditionen TWINT in Buchs SGImmobilien: Beratung Projektentwicklung (Sanierungen / Umbauten) in Buchs SGPizza Take Away: Geschäftseinträge in Buchs SGCoiffeurgeschäft: Zahlungskonditionen Barzahlung in Buchs SGDeutschsprachige Liegenschaftsverwaltung in Buchs SGArchitekturbüro: Sprachen Deutsch in Buchs SGKosmetikinstitut: Sprachen Deutsch in Buchs SGSanitäre Anlagen und Installationen: Service und Reparatur Sanitäre Installationen und Anlagen in Buchs SGBlumenladen: Online reservierbar in Buchs SGIn anderen Städten:Wasserstrahltechnik Wasserstrahlschneiden in Espace Mittelland (Region)Wasserstrahltechnik Wasserstrahlschneiden in Zentralschweiz (Region)Wasserstrahltechnik Wasserstrahlschneiden in Ostschweiz (Region)Wasserstrahltechnik Wasserstrahlschneiden in Nordwestschweiz (Region)Wasserstrahltechnik Wasserstrahlschneiden in Région lémanique (Region)Wasserstrahltechnik Wasserstrahlschneiden in Aargau (Kanton)Wasserstrahltechnik Wasserstrahlschneiden in Zürcher Oberland (Region)Wasserstrahltechnik Wasserstrahlschneiden in Waadt (Region)Wasserstrahltechnik Wasserstrahlschneiden in St. Galler Rheintal (Region)local.ch•Buchs SG•Wasserstrahltechnik-wasserstrahlschneiden buchs-sg
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenDrainJet AGChurerstrasse 35, 9470 Buchs SGIhre Vorteile dank DrainJet Robotics in einer kurzen Übersicht!Härteste Ablagerungen wie Kalk oder Beton, Wurzeleinwüchse, Rohrbeschichtungen und Inliner, selbst Fremdkörper wie Stahlanker und Festigungseisen – dank DrainJet Robotics kann mittels Wasserhöchstdruck bis zu 2500 bar alles gezielt und effizient entfernt werden. • Grabenloses Arbeiten • Keine Baustelle • Keine Verzögerungen anderer Arbeitsgattungen • Kostengünstig durch höchste Effizienz • Stets angepasster Druckbereich • Flexibilität durch mobile Anlagen • Bindet Staub dank Feuchtigkeit • Permanente Kamera-Überwachung • Umweltschonend, da keine Chemie notwendigOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
DrainJet AGChurerstrasse 35, 9470 Buchs SGWasserstrahltechnik Wasserstrahlschneiden•Kanalsanierung•Rohrsanierung•Reinigungsmaschinen Reinigungsgeräte•Lüftungsreinigung•Oberflächenbearbeitung•IndustriereinigungIhre Vorteile dank DrainJet Robotics in einer kurzen Übersicht!Härteste Ablagerungen wie Kalk oder Beton, Wurzeleinwüchse, Rohrbeschichtungen und Inliner, selbst Fremdkörper wie Stahlanker und Festigungseisen – dank DrainJet Robotics kann mittels Wasserhöchstdruck bis zu 2500 bar alles gezielt und effizient entfernt werden. • Grabenloses Arbeiten • Keine Baustelle • Keine Verzögerungen anderer Arbeitsgattungen • Kostengünstig durch höchste Effizienz • Stets angepasster Druckbereich • Flexibilität durch mobile Anlagen • Bindet Staub dank Feuchtigkeit • Permanente Kamera-Überwachung • Umweltschonend, da keine Chemie notwendigNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNo advertising*AnrufenOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrNoch keine BewertungenWasserstrahl AGNeugrüt 7, 9496 BalzersWasserstrahl Liechtenstein – Ihrem starken Partner für FertigungsverfahrenWasserstrahl-Technologie Hochdruck-Wasserstrahlschneiden ist ein alternatives und ergänzendes Trennverfahren der traditionellen mechanischen und thermischen Verfahren. Eine Öl-Hydraulikpumpe erzeugt den notwendigen Ölbetriebs- druck (200 bar), der über einen oszillierenden Öl- / Wasserzylinder im Verhältnis 20:1 auf das Wasser übersetzt wird. Innovatives Verfahren, effiziente Fertigung Wasserstrahlschneiden bewährt sich insbesondere dort, wo konventionelle Verfahren nur eine unzureichende Qualität liefern. Mehraufwand durch Folgebearbeitungen oder geringere Prozessgeschwindigkeit entfällt. Da beim Wasserstrahl weder Gase noch Dämpfe entstehen, ist das Verfahren zudem sicher, sauber und umweltschonend. Vorteile des Schneideprozesses mit Wasserstrahl • Genaue Konturerzeugung (Genauigkeit von 0,1 mm möglich) • Gute Schnittqualität • Der Wasserstrahl schneidet auch unterschiedliche Materiallagen • Kaum Wärme-Einbringung in das zu schneidende Material (da mechanischer Schneidprozess). Die Temperatur kann maximal ca. 60 °C betragen. Die Struktur des Materials wird hierdurch nicht beeinflusst. • Leitende und nicht elektrisch leitfähige, harte und weiche Materialien können geschnitten werden (z. B. Holz, Kunststoff, Leder, Gummi, Aluminium, Glas, Keramik, Stein, Papier usw.) • Kann in Kombination mit einem CAD / CAM System benutzt werden • Der Wasserstrahl sorgt dafür, dass die Späne nicht durch die Luft «schweben» gehen • Materialdicke bis 150 mm kann geschnitten werdenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Wasserstrahl AGNeugrüt 7, 9496 BalzersWasserstrahltechnik WasserstrahlschneidenWasserstrahl Liechtenstein – Ihrem starken Partner für FertigungsverfahrenWasserstrahl-Technologie Hochdruck-Wasserstrahlschneiden ist ein alternatives und ergänzendes Trennverfahren der traditionellen mechanischen und thermischen Verfahren. Eine Öl-Hydraulikpumpe erzeugt den notwendigen Ölbetriebs- druck (200 bar), der über einen oszillierenden Öl- / Wasserzylinder im Verhältnis 20:1 auf das Wasser übersetzt wird. Innovatives Verfahren, effiziente Fertigung Wasserstrahlschneiden bewährt sich insbesondere dort, wo konventionelle Verfahren nur eine unzureichende Qualität liefern. Mehraufwand durch Folgebearbeitungen oder geringere Prozessgeschwindigkeit entfällt. Da beim Wasserstrahl weder Gase noch Dämpfe entstehen, ist das Verfahren zudem sicher, sauber und umweltschonend. Vorteile des Schneideprozesses mit Wasserstrahl • Genaue Konturerzeugung (Genauigkeit von 0,1 mm möglich) • Gute Schnittqualität • Der Wasserstrahl schneidet auch unterschiedliche Materiallagen • Kaum Wärme-Einbringung in das zu schneidende Material (da mechanischer Schneidprozess). Die Temperatur kann maximal ca. 60 °C betragen. Die Struktur des Materials wird hierdurch nicht beeinflusst. • Leitende und nicht elektrisch leitfähige, harte und weiche Materialien können geschnitten werden (z. B. Holz, Kunststoff, Leder, Gummi, Aluminium, Glas, Keramik, Stein, Papier usw.) • Kann in Kombination mit einem CAD / CAM System benutzt werden • Der Wasserstrahl sorgt dafür, dass die Späne nicht durch die Luft «schweben» gehen • Materialdicke bis 150 mm kann geschnitten werdenNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenDrainJet AGChurerstrasse 35, 9470 Buchs SGIhre Vorteile dank DrainJet Robotics in einer kurzen Übersicht!Härteste Ablagerungen wie Kalk oder Beton, Wurzeleinwüchse, Rohrbeschichtungen und Inliner, selbst Fremdkörper wie Stahlanker und Festigungseisen – dank DrainJet Robotics kann mittels Wasserhöchstdruck bis zu 2500 bar alles gezielt und effizient entfernt werden. • Grabenloses Arbeiten • Keine Baustelle • Keine Verzögerungen anderer Arbeitsgattungen • Kostengünstig durch höchste Effizienz • Stets angepasster Druckbereich • Flexibilität durch mobile Anlagen • Bindet Staub dank Feuchtigkeit • Permanente Kamera-Überwachung • Umweltschonend, da keine Chemie notwendigOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
DrainJet AGChurerstrasse 35, 9470 Buchs SGWasserstrahltechnik Wasserstrahlschneiden•Kanalsanierung•Rohrsanierung•Reinigungsmaschinen Reinigungsgeräte•Lüftungsreinigung•Oberflächenbearbeitung•IndustriereinigungIhre Vorteile dank DrainJet Robotics in einer kurzen Übersicht!Härteste Ablagerungen wie Kalk oder Beton, Wurzeleinwüchse, Rohrbeschichtungen und Inliner, selbst Fremdkörper wie Stahlanker und Festigungseisen – dank DrainJet Robotics kann mittels Wasserhöchstdruck bis zu 2500 bar alles gezielt und effizient entfernt werden. • Grabenloses Arbeiten • Keine Baustelle • Keine Verzögerungen anderer Arbeitsgattungen • Kostengünstig durch höchste Effizienz • Stets angepasster Druckbereich • Flexibilität durch mobile Anlagen • Bindet Staub dank Feuchtigkeit • Permanente Kamera-Überwachung • Umweltschonend, da keine Chemie notwendigNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNo advertising*AnrufenOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrNoch keine BewertungenWasserstrahl AGNeugrüt 7, 9496 BalzersWasserstrahl Liechtenstein – Ihrem starken Partner für FertigungsverfahrenWasserstrahl-Technologie Hochdruck-Wasserstrahlschneiden ist ein alternatives und ergänzendes Trennverfahren der traditionellen mechanischen und thermischen Verfahren. Eine Öl-Hydraulikpumpe erzeugt den notwendigen Ölbetriebs- druck (200 bar), der über einen oszillierenden Öl- / Wasserzylinder im Verhältnis 20:1 auf das Wasser übersetzt wird. Innovatives Verfahren, effiziente Fertigung Wasserstrahlschneiden bewährt sich insbesondere dort, wo konventionelle Verfahren nur eine unzureichende Qualität liefern. Mehraufwand durch Folgebearbeitungen oder geringere Prozessgeschwindigkeit entfällt. Da beim Wasserstrahl weder Gase noch Dämpfe entstehen, ist das Verfahren zudem sicher, sauber und umweltschonend. Vorteile des Schneideprozesses mit Wasserstrahl • Genaue Konturerzeugung (Genauigkeit von 0,1 mm möglich) • Gute Schnittqualität • Der Wasserstrahl schneidet auch unterschiedliche Materiallagen • Kaum Wärme-Einbringung in das zu schneidende Material (da mechanischer Schneidprozess). Die Temperatur kann maximal ca. 60 °C betragen. Die Struktur des Materials wird hierdurch nicht beeinflusst. • Leitende und nicht elektrisch leitfähige, harte und weiche Materialien können geschnitten werden (z. B. Holz, Kunststoff, Leder, Gummi, Aluminium, Glas, Keramik, Stein, Papier usw.) • Kann in Kombination mit einem CAD / CAM System benutzt werden • Der Wasserstrahl sorgt dafür, dass die Späne nicht durch die Luft «schweben» gehen • Materialdicke bis 150 mm kann geschnitten werdenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Wasserstrahl AGNeugrüt 7, 9496 BalzersWasserstrahltechnik WasserstrahlschneidenWasserstrahl Liechtenstein – Ihrem starken Partner für FertigungsverfahrenWasserstrahl-Technologie Hochdruck-Wasserstrahlschneiden ist ein alternatives und ergänzendes Trennverfahren der traditionellen mechanischen und thermischen Verfahren. Eine Öl-Hydraulikpumpe erzeugt den notwendigen Ölbetriebs- druck (200 bar), der über einen oszillierenden Öl- / Wasserzylinder im Verhältnis 20:1 auf das Wasser übersetzt wird. Innovatives Verfahren, effiziente Fertigung Wasserstrahlschneiden bewährt sich insbesondere dort, wo konventionelle Verfahren nur eine unzureichende Qualität liefern. Mehraufwand durch Folgebearbeitungen oder geringere Prozessgeschwindigkeit entfällt. Da beim Wasserstrahl weder Gase noch Dämpfe entstehen, ist das Verfahren zudem sicher, sauber und umweltschonend. Vorteile des Schneideprozesses mit Wasserstrahl • Genaue Konturerzeugung (Genauigkeit von 0,1 mm möglich) • Gute Schnittqualität • Der Wasserstrahl schneidet auch unterschiedliche Materiallagen • Kaum Wärme-Einbringung in das zu schneidende Material (da mechanischer Schneidprozess). Die Temperatur kann maximal ca. 60 °C betragen. Die Struktur des Materials wird hierdurch nicht beeinflusst. • Leitende und nicht elektrisch leitfähige, harte und weiche Materialien können geschnitten werden (z. B. Holz, Kunststoff, Leder, Gummi, Aluminium, Glas, Keramik, Stein, Papier usw.) • Kann in Kombination mit einem CAD / CAM System benutzt werden • Der Wasserstrahl sorgt dafür, dass die Späne nicht durch die Luft «schweben» gehen • Materialdicke bis 150 mm kann geschnitten werdenNoch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 07:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten