Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

pension in deutschschweiz-region

: 544 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
VersicherungsberatungPensionskassenberatungBrokers
Wölflistrasse 5, 3006 Bern
VersicherungsberatungPensionskassenberatungBrokers
Btag Vresicherungsbroker AG

Ein Broker-Mandat ermöglicht uns, in Ihrem Interesse mit den verschiedenen Versicherungsgesellschaften zu verhandeln. Für diese Dienstleistungen werden wir direkt von den Versicherungen zu marktüblichen Maklerkommissionen entschädigt. Ohne fixes Mandat stellen wir Ihnen nur den Aufwand der Portfolio-Analyse in Rechnung. Ist Ihr Unternehmen richtig versichert? In unserer turbulenten Zeit wird diese Frage immer komplexer – und wichtiger. Die richtige Versicherungsdeckung und Risikofähigkeit kann sogar über die Existenz Ihres Unternehmens entscheiden. Damit Sie auf der sicheren Seite sind, ist die BTAG für Sie da. Seit rund 30 Jahren sorgen wir als unabhängiger Versicherungsbroker dafür, dass Sie sich mit gutem Gewissen auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Als Spezialist für KMU in der Region Bern kennen wir Ihre Bedürfnisse und den lokalen Versicherungsmarkt wie unsere Westentasche. Im persönlichen Kontakt profitieren Sie so von optimalen Versicherungslösungen, die Ihr Unternehmen mit Sicherheit weiterbringen. Personenversicherungen Sachversicherungen Haftpflichtversicherung Risikomanagement Cyber-Versicherungen Wir freuen uns auf sie Wir freuen uns auf sie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
DIVOR AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

DIVOR AG

Täfernstrasse 31, 5405 Dättwil AG

Das Kerngeschäft der DIVOR AG ist die Beratung und Verwaltung von Vorsorgeeinrichtungen. Folgende Dienstleistungen erbringen wir u.a: • Versicherungstechnische Verwaltung • Stiftungsbuchhaltung • Vermögensanlage und Wertschriftenbuchhaltung • Immobilienverwaltung Die SECUNDA Sammelstiftung wurde im Jahre 2003 durch die DIVOR AG gegründet, sie betreut heute bald 100 Arbeitgeber aus der Region. Unsere Produkt- und Dienstleistungspalette: • Vermögensverwaltung • Erfassung und Abwicklung aller Geschäftsvorfälle • Steuermeldungen • Führen der Alterskonti der aktiven Versicherten • Zahlung und Überwachung der Rentenleistungen • Führen der Schattenrechnung nach BVG • Erstellung von Vorsorgeausweisen • Korrespondenz • Information der Destinatäre • Abrechnung mit dem Sicherheitsfonds • Erstellen der Bundesstatistik Verwaltung Immobilien: • Bewirtschaftung der Liegenschaften Ausschreibung von Mietobjekten, Mietverträge, Wohnungsübergabe • Liegenschaftsbuchhaltung • Unterstützung bei Kauf oder Bauvorhaben • Pensionskassenberatung • Pensionskassenexperten • Vorsorgeberatung • Vorsorgelösungen Abschliessend unsere Kernkompetenzen im Überblick: • Liegenschaftsverwaltung • Pensionkassen(beratung) • Vorsorgeberatung • Immobilien Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. • Home • News • Unternehmen • Pensionskassen • Immobilien • Kontakt

PremiumPremium Eintrag
PensionskasseImmobilienverwaltungStiftungLiegenschaftenPensionskassenberatung
Täfernstrasse 31, 5405 Dättwil AG
PensionskasseImmobilienverwaltungStiftungLiegenschaftenPensionskassenberatung

Das Kerngeschäft der DIVOR AG ist die Beratung und Verwaltung von Vorsorgeeinrichtungen. Folgende Dienstleistungen erbringen wir u.a: • Versicherungstechnische Verwaltung • Stiftungsbuchhaltung • Vermögensanlage und Wertschriftenbuchhaltung • Immobilienverwaltung Die SECUNDA Sammelstiftung wurde im Jahre 2003 durch die DIVOR AG gegründet, sie betreut heute bald 100 Arbeitgeber aus der Region. Unsere Produkt- und Dienstleistungspalette: • Vermögensverwaltung • Erfassung und Abwicklung aller Geschäftsvorfälle • Steuermeldungen • Führen der Alterskonti der aktiven Versicherten • Zahlung und Überwachung der Rentenleistungen • Führen der Schattenrechnung nach BVG • Erstellung von Vorsorgeausweisen • Korrespondenz • Information der Destinatäre • Abrechnung mit dem Sicherheitsfonds • Erstellen der Bundesstatistik Verwaltung Immobilien: • Bewirtschaftung der Liegenschaften Ausschreibung von Mietobjekten, Mietverträge, Wohnungsübergabe • Liegenschaftsbuchhaltung • Unterstützung bei Kauf oder Bauvorhaben • Pensionskassenberatung • Pensionskassenexperten • Vorsorgeberatung • Vorsorgelösungen Abschliessend unsere Kernkompetenzen im Überblick: • Liegenschaftsverwaltung • Pensionkassen(beratung) • Vorsorgeberatung • Immobilien Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. • Home • News • Unternehmen • Pensionskassen • Immobilien • Kontakt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Erlenhof | Zentrum

Erlenhof | Zentrum

Erlenhofstrasse 48, 4153 Reinach
Über uns

Wohnen In vier Wohngruppen und einzelnen Jugendwohnungen gestalten Jugendliche unter sozialpädagogischer Anleitung gemeinsam ihren Alltag und ihre Freizeit. Mit einem Umzug in eine externe Wohnung in der Region können die Jugendlichen im Anschluss an das interne Wohnen einen weiteren Schritt in die Selbstständigkeit machen. Diverse Freizeitangebote unter der Woche sowie an den Wochenenden decken neue Interessen und Talente der Jugendlichen auf. Forum Familienplatzierung Jugendliche leben in ausgewählten Familien mit landwirtschaftlichen oder gewerblichen Betrieben in der Schweiz, was ihnen erlaubt, in einem überschaubaren Rahmen neue Erfahrungen zu machen und Distanz zum bisherigen Lebensstil zu gewinnen. Die Familien werden von uns nach festgelegten Kriterien ausgewählt, sind vertraglich gebunden und werden regelmässig betreut. Sie besuchen unsere regelmässigen, speziell angepassten, internen Weiterbildungsveranstaltungen. Familie, Orientierung, Reflexion, Umbruch und Mut zu Neuem - kurz FORUM - sind dabei die bewegenden Leitgedanken. Der Aufenthalt in den Gastfamilien über kürzere oder längere Zeit eignet sich für Krisenintervention, Denkpausen und zur Entwicklung neuer Lebensperspektiven; Ziele und Aufenthaltsdauer werden dabei individuell abgestimmt. Erlebnispädagogik Mit Erlebnispädagogik erleben die Jugendlichen das Leben in der freien Natur. Unter einfachen Bedingungen werden Möglichkeiten und Grenzen der Umwelt, der Gruppe und der eigenen Person erfahren. Diese intensive Auseinandersetzung hilft den Jugendlichen, ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln und neue Konfliktlösungsmöglichkeiten zu lernen. Die Übernahme von Verantwortung und die Erfahrung, eine besondere Herausforderung zu bewältigen, stärkt das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Ressourcen. Erlebnispädagogik ist als Intervention gedacht, welche Bewegung in festgefahrene Verhaltens- und Denkmuster bringt. Das Angebot eignet sich daher auch als entwicklungsorientierte Ergänzung im Rahmen eines Heimaufenthaltes oder einer Familienplatzierung sowie zur Krisenintervention in besonders schwierigen Lebensphasen. Therapeutische Angebote Persönliche Entfaltung mit ergänzenden therapeutischen Angeboten. Therapeutisches Angebot Individuell abgestimmte verbale und nonverbale Therapieformen (beispielsweise Malen, Theaterspielen, Einzel- und Gruppengespräche) dienen dazu, die persönlichkeitsbildende Wirkung der sozialpädagogischen Angebote des Erlenhofs zu verstärken. Auch das Gespräch und die regelmässigen Kontakte mit den Eltern sind uns ein wichtiges Anliegen. Pädagogisches Angebot Wohnen Wohnen in betreuten Wohngruppen und Jugendwohnungen auf dem Erlenhofareal und in externen Mietwohnungen in der Region. Forum Familienplatzierung Eine Auszeit in ausgewählten Familien in der Schweiz für Krisenintervention, Denkpausen und Entwicklung neuer Lebensperspektiven. Erlebnispädagogik Erlebnispädagogische Settings werden im Rahmen der Wohngruppen-Aktivitäten durchgeführt. Gärtnerei Die Erlenhof Gärtnerei ist in erster Linie eine Landschaftsgärtnerei, welche die vielfältigen Erlenhof-Landschaftsanlagen pflegt. Wir übernehmen auch umfassende Gartenunterhaltsarbeiten sowie Änderungen in Kundengärten. Zudem bieten wir fachgerechten Obstbaumschnitt an. In unseren grosszügig angelegten Treibhäusern werden Kübelpflanzen für Privatkunden überwintert. Daneben werden Sommerflor, Gemüse und Beeren für den Eigenbedarf des Jugendheims produziert. Ausbildungsmöglichkeiten Landschaftsgärtner (Lehre) Gärtnereiarbeiter (Anlehre) Küche Die Küche verköstigt die Menschen, die im Erlenhof leben und arbeiten. Dabei legt sie Wert auf ausgewogene Ernährung und den Einsatz regionaler, gesunder Produkte. Nahrungsmittel stammen teilweise vom Erlenhof selbst oder werden, soweit möglich, direkt von Betrieben aus der Region bezogen. In unserem schönen Theatersaal können wir festliche Anlässe für bis 80 Gäste ausrichten. Darüber hinaus betreibt die Küche eine Backstube und auf Anfrage einen Bankettservice für kleinere Anlässe. Ausbildungsmöglichkeiten Koch (Lehre) Küchenangestellter (Attest) Pferdestall Der Erlenhof Pferdestall ist ein Pensionsstall für rund zwanzig Pferde, die untergebracht sind in grossen hellen Boxen sowie in einem Freilaufstall. Zur Beweidung stehen zwölf Hektaren Wiesland zur Verfügung. Die direkte Umgebung bildet ein schönes, weitläufiges Reitgelände, das zu ausgedehnten Ausritten einlädt. Der beleuchtete Reitplatz und die Reithalle dienen der Arbeit mit dem Pferd. Qualifizierte Mitarbeiter sorgen für die artgerechte Pflege der Tiere. Zum Pensionsstall gehört zudem die Mutterkuhhaltung mit dem schottischen Hochlandrind («Highlands»). Zum Verkauf stehen reinrassige Zuchttiere sowie Rindfleisch aus artgerechter, extensiver Haltung. Als erster Zuchtbetrieb in der Schweiz (seit 1988) verfügen wir über grosse Erfahrung und sind deshalb in der Lage, Sie in allen Fragen rund um Haltung, Pflege und Zucht der «Highlands» fachlich qualifiziert zu beraten. Ausbildungsmöglichkeiten Landwirt (Lehre) Agrarpraktiker (Attest) Pferdewart (Attest) Schlosserei Die Erlenhof Schlosserei ist ein sehr umfangreich eingerichteter Schlosser- und Metallbaubetrieb mit grosszügiger maschineller Ausstattung. Zum Betrieb gehören zudem eine eigene Schmiede und eine Abteilung für die Blechbearbeitung. Besonderen Wert legen wir auf die persönliche Beratung und die individuell gestaltete Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern. Das Angebot umfasst alle Metallbauarbeiten wie Treppen, Geländer, Passerellen, Türen und Tore, Vordächer und Wintergärten, Metallmöbel wie Tische und Hocker, Fenstergitter, Behälter und dergleichen mehr. Unsere Schmiede hat sich auf Restaurationsarbeiten spezialisiert und fertigt darüber hinaus dekorative Kunstschmiedearbeiten in klassischer und moderner Ausführung an. Zu unseren Spezialitäten gehören zudem Spezialanfertigungen jeder Art, besonders auch in der Kombination von Glas und Metall. Ausbildungsmöglichkeiten Metallbauer (Lehre) Metallbaupraktiker (Attest) Schreinerei Durch die gute maschinelle Ausrüstung der Erlenhof Schreinerei ist es uns möglich, alle Schreinerarbeiten - mit Ausnahme des Fensterbaus - selber zu erledigen. Für den Plattenzuschnitt steht uns eine moderne Plattensäge zur Verfügung, zudem sind wir mit allen nötigen Maschinen für die Furnier-Verarbeitung ausgerüstet. In unserem Betrieb legen wir Wert auf die individuelle und persönliche Kundenberatung. Das Angebot unserer Schreinerei umfasst alle allgemeinen Schreinerarbeiten. Dazu gehören Halbfabrikate für die Industrie, ganzheitliche Inneneinrichtungen in öffentlichen und privaten Gebäuden, Marktstände für Gemeinden und Private, Kücheneinbauten sowie Einzelanfertigungen aller Art nach individuellen Wünschen. Ausbildungsmöglichkeiten Schreiner (Lehre) Schreinerpraktiker (Attest) Technische Dienst Der Technische Dienst im Erlenhof ist verantwortlich für das reibungslose Funktionieren von Infrastrukturanlagen auf dem gesamten Erlenhofareal. Wir überwachen und betreuen komplexe Systeme wie die Brandmeldeanlagen und Heizungsanlagen der verschiedenen Gebäude. Zu unserem vielseitigen Arbeitsgebiet gehört neben der Haustechnik auch der Unterhalt von Gebäuden und Anlagen. Wir führen einfache Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen, Geräten und Gebäuden aus. Sehr wichtig für uns sind grundlegende Kenntnisse über Umweltschutz und Recycling. Ausbildungsmöglichkeiten Fachmann Betriebsunterhalt (Lehre) Abwart (Anlehre) Schule Regelklasse - Werkschule Unser Ziel ist es, dem Jugendlichen einen Wiedereinstieg in die Schule zu ermöglichen. Der Jugendliche soll erfahren, dass er mit all seinen Stärken und Schwächen angenommen wird. Eine schulische Standortbestimmung am Anfang zeigt ihm auf, wo er steht, was er kann und wo er noch Lücken hat. Wir gehen von einem ressourcenorientierten Ansatz aus, holen den Jugendlichen dort ab, wo er steht, und bauen auf dem auf, was er kann. Das Schulniveau (Regelklasse - Werkschule) und das Pensum zum Einstieg in die Schule wird ermittelt. Der vermittelte Lehrstoff richtet sich nach den Lehrplänen des Kantons Baselland. Ein Jugendlicher, der in den Erlenhof eintritt, verbringt in der Regel die erste Zeit in der Trainingswerkstatt. Das bietet ihm die Möglichkeit, sich im Erlenhof einzuleben, das weiterführende Programm (Schule - Werkschule - Berufsfindung - Mitarbeit in den Betrieben) wird initiiert.

PremiumPremium Eintrag
SchreinereiSchlossereiGärtnereiGastronomiedienstleistungenLandwirtschaftForstbetriebPferdepensionsstall
Erlenhofstrasse 48, 4153 Reinach
SchreinereiSchlossereiGärtnereiGastronomiedienstleistungenLandwirtschaftForstbetriebPferdepensionsstall
Über uns

Wohnen In vier Wohngruppen und einzelnen Jugendwohnungen gestalten Jugendliche unter sozialpädagogischer Anleitung gemeinsam ihren Alltag und ihre Freizeit. Mit einem Umzug in eine externe Wohnung in der Region können die Jugendlichen im Anschluss an das interne Wohnen einen weiteren Schritt in die Selbstständigkeit machen. Diverse Freizeitangebote unter der Woche sowie an den Wochenenden decken neue Interessen und Talente der Jugendlichen auf. Forum Familienplatzierung Jugendliche leben in ausgewählten Familien mit landwirtschaftlichen oder gewerblichen Betrieben in der Schweiz, was ihnen erlaubt, in einem überschaubaren Rahmen neue Erfahrungen zu machen und Distanz zum bisherigen Lebensstil zu gewinnen. Die Familien werden von uns nach festgelegten Kriterien ausgewählt, sind vertraglich gebunden und werden regelmässig betreut. Sie besuchen unsere regelmässigen, speziell angepassten, internen Weiterbildungsveranstaltungen. Familie, Orientierung, Reflexion, Umbruch und Mut zu Neuem - kurz FORUM - sind dabei die bewegenden Leitgedanken. Der Aufenthalt in den Gastfamilien über kürzere oder längere Zeit eignet sich für Krisenintervention, Denkpausen und zur Entwicklung neuer Lebensperspektiven; Ziele und Aufenthaltsdauer werden dabei individuell abgestimmt. Erlebnispädagogik Mit Erlebnispädagogik erleben die Jugendlichen das Leben in der freien Natur. Unter einfachen Bedingungen werden Möglichkeiten und Grenzen der Umwelt, der Gruppe und der eigenen Person erfahren. Diese intensive Auseinandersetzung hilft den Jugendlichen, ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln und neue Konfliktlösungsmöglichkeiten zu lernen. Die Übernahme von Verantwortung und die Erfahrung, eine besondere Herausforderung zu bewältigen, stärkt das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Ressourcen. Erlebnispädagogik ist als Intervention gedacht, welche Bewegung in festgefahrene Verhaltens- und Denkmuster bringt. Das Angebot eignet sich daher auch als entwicklungsorientierte Ergänzung im Rahmen eines Heimaufenthaltes oder einer Familienplatzierung sowie zur Krisenintervention in besonders schwierigen Lebensphasen. Therapeutische Angebote Persönliche Entfaltung mit ergänzenden therapeutischen Angeboten. Therapeutisches Angebot Individuell abgestimmte verbale und nonverbale Therapieformen (beispielsweise Malen, Theaterspielen, Einzel- und Gruppengespräche) dienen dazu, die persönlichkeitsbildende Wirkung der sozialpädagogischen Angebote des Erlenhofs zu verstärken. Auch das Gespräch und die regelmässigen Kontakte mit den Eltern sind uns ein wichtiges Anliegen. Pädagogisches Angebot Wohnen Wohnen in betreuten Wohngruppen und Jugendwohnungen auf dem Erlenhofareal und in externen Mietwohnungen in der Region. Forum Familienplatzierung Eine Auszeit in ausgewählten Familien in der Schweiz für Krisenintervention, Denkpausen und Entwicklung neuer Lebensperspektiven. Erlebnispädagogik Erlebnispädagogische Settings werden im Rahmen der Wohngruppen-Aktivitäten durchgeführt. Gärtnerei Die Erlenhof Gärtnerei ist in erster Linie eine Landschaftsgärtnerei, welche die vielfältigen Erlenhof-Landschaftsanlagen pflegt. Wir übernehmen auch umfassende Gartenunterhaltsarbeiten sowie Änderungen in Kundengärten. Zudem bieten wir fachgerechten Obstbaumschnitt an. In unseren grosszügig angelegten Treibhäusern werden Kübelpflanzen für Privatkunden überwintert. Daneben werden Sommerflor, Gemüse und Beeren für den Eigenbedarf des Jugendheims produziert. Ausbildungsmöglichkeiten Landschaftsgärtner (Lehre) Gärtnereiarbeiter (Anlehre) Küche Die Küche verköstigt die Menschen, die im Erlenhof leben und arbeiten. Dabei legt sie Wert auf ausgewogene Ernährung und den Einsatz regionaler, gesunder Produkte. Nahrungsmittel stammen teilweise vom Erlenhof selbst oder werden, soweit möglich, direkt von Betrieben aus der Region bezogen. In unserem schönen Theatersaal können wir festliche Anlässe für bis 80 Gäste ausrichten. Darüber hinaus betreibt die Küche eine Backstube und auf Anfrage einen Bankettservice für kleinere Anlässe. Ausbildungsmöglichkeiten Koch (Lehre) Küchenangestellter (Attest) Pferdestall Der Erlenhof Pferdestall ist ein Pensionsstall für rund zwanzig Pferde, die untergebracht sind in grossen hellen Boxen sowie in einem Freilaufstall. Zur Beweidung stehen zwölf Hektaren Wiesland zur Verfügung. Die direkte Umgebung bildet ein schönes, weitläufiges Reitgelände, das zu ausgedehnten Ausritten einlädt. Der beleuchtete Reitplatz und die Reithalle dienen der Arbeit mit dem Pferd. Qualifizierte Mitarbeiter sorgen für die artgerechte Pflege der Tiere. Zum Pensionsstall gehört zudem die Mutterkuhhaltung mit dem schottischen Hochlandrind («Highlands»). Zum Verkauf stehen reinrassige Zuchttiere sowie Rindfleisch aus artgerechter, extensiver Haltung. Als erster Zuchtbetrieb in der Schweiz (seit 1988) verfügen wir über grosse Erfahrung und sind deshalb in der Lage, Sie in allen Fragen rund um Haltung, Pflege und Zucht der «Highlands» fachlich qualifiziert zu beraten. Ausbildungsmöglichkeiten Landwirt (Lehre) Agrarpraktiker (Attest) Pferdewart (Attest) Schlosserei Die Erlenhof Schlosserei ist ein sehr umfangreich eingerichteter Schlosser- und Metallbaubetrieb mit grosszügiger maschineller Ausstattung. Zum Betrieb gehören zudem eine eigene Schmiede und eine Abteilung für die Blechbearbeitung. Besonderen Wert legen wir auf die persönliche Beratung und die individuell gestaltete Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern. Das Angebot umfasst alle Metallbauarbeiten wie Treppen, Geländer, Passerellen, Türen und Tore, Vordächer und Wintergärten, Metallmöbel wie Tische und Hocker, Fenstergitter, Behälter und dergleichen mehr. Unsere Schmiede hat sich auf Restaurationsarbeiten spezialisiert und fertigt darüber hinaus dekorative Kunstschmiedearbeiten in klassischer und moderner Ausführung an. Zu unseren Spezialitäten gehören zudem Spezialanfertigungen jeder Art, besonders auch in der Kombination von Glas und Metall. Ausbildungsmöglichkeiten Metallbauer (Lehre) Metallbaupraktiker (Attest) Schreinerei Durch die gute maschinelle Ausrüstung der Erlenhof Schreinerei ist es uns möglich, alle Schreinerarbeiten - mit Ausnahme des Fensterbaus - selber zu erledigen. Für den Plattenzuschnitt steht uns eine moderne Plattensäge zur Verfügung, zudem sind wir mit allen nötigen Maschinen für die Furnier-Verarbeitung ausgerüstet. In unserem Betrieb legen wir Wert auf die individuelle und persönliche Kundenberatung. Das Angebot unserer Schreinerei umfasst alle allgemeinen Schreinerarbeiten. Dazu gehören Halbfabrikate für die Industrie, ganzheitliche Inneneinrichtungen in öffentlichen und privaten Gebäuden, Marktstände für Gemeinden und Private, Kücheneinbauten sowie Einzelanfertigungen aller Art nach individuellen Wünschen. Ausbildungsmöglichkeiten Schreiner (Lehre) Schreinerpraktiker (Attest) Technische Dienst Der Technische Dienst im Erlenhof ist verantwortlich für das reibungslose Funktionieren von Infrastrukturanlagen auf dem gesamten Erlenhofareal. Wir überwachen und betreuen komplexe Systeme wie die Brandmeldeanlagen und Heizungsanlagen der verschiedenen Gebäude. Zu unserem vielseitigen Arbeitsgebiet gehört neben der Haustechnik auch der Unterhalt von Gebäuden und Anlagen. Wir führen einfache Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen, Geräten und Gebäuden aus. Sehr wichtig für uns sind grundlegende Kenntnisse über Umweltschutz und Recycling. Ausbildungsmöglichkeiten Fachmann Betriebsunterhalt (Lehre) Abwart (Anlehre) Schule Regelklasse - Werkschule Unser Ziel ist es, dem Jugendlichen einen Wiedereinstieg in die Schule zu ermöglichen. Der Jugendliche soll erfahren, dass er mit all seinen Stärken und Schwächen angenommen wird. Eine schulische Standortbestimmung am Anfang zeigt ihm auf, wo er steht, was er kann und wo er noch Lücken hat. Wir gehen von einem ressourcenorientierten Ansatz aus, holen den Jugendlichen dort ab, wo er steht, und bauen auf dem auf, was er kann. Das Schulniveau (Regelklasse - Werkschule) und das Pensum zum Einstieg in die Schule wird ermittelt. Der vermittelte Lehrstoff richtet sich nach den Lehrplänen des Kantons Baselland. Ein Jugendlicher, der in den Erlenhof eintritt, verbringt in der Regel die erste Zeit in der Trainingswerkstatt. Das bietet ihm die Möglichkeit, sich im Erlenhof einzuleben, das weiterführende Programm (Schule - Werkschule - Berufsfindung - Mitarbeit in den Betrieben) wird initiiert.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Stall Vogelsang

Stall Vogelsang

Vogelsang 233, 5426 Lengnau AG
Herzlich willkommen beim Stall Vogelsang

Wir führen einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Pferdezucht, Haltung, Ausbildung für Reit- und Fahrpferde sowie einen Kutschenbetrieb. Unser Hof liegt im Weiler Vogelsang, der zur Gemeinde Lengnau im Kanton Aargau gehört. Daniel Meier ist gelernter Landwirt und Spezialist in der Pferdebranche Richtung Gespannfahren. Manuela Meier ist gelernte kaufmännische Angestellte und Pferdefachfrau Richtung Klassisches Reiten. Unser Sohn Flurin hilft überall mit dort wo Not am Mann ist. Kutschenfahrten sind unsere Leidenschaft, ob ein Fondue- oder Tischgrillplausch, Gesellschaftsfahrten, Umzüge, Hochzeiten oder Postkutsche, wir finden für jeden die passsende Kutschenfahrt. Auf unserem Betrieb kommen jedes Jahr 1 – 2 Fohlen auf die Welt, die wir bei uns aufziehen und ausbilden in Reiten und Fahren. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb für Pferdefachfrau/mann EFZ Richtung Pferdepflege und Gespannfahren. Dank der Leidenschaft für die Pferde und das Gespannfahren durften wir als Fahrteam Daniel Meier in den Jahren 2018, 2019 und 2022 die Silbermedaillen an den Schweizermeisterschaften in der Königsdisziplin 4spännig entgegen nehmen. Das Wichtigste in Kürze: • Start • Dienstleistungen Kutschenfahrten Reitstunden Pension Fahrstunden/Kurs Ausbildung Pferde Verkaufspferde Auszeit Lohnunternehmen Pferdezucht Verkaufte Pferde • Team • Aktuelles von Stall Vogelsang • Fahrsport Weitere Informationen und Impressionen zu uns finden Sie auf Facebook . Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.

PremiumPremium Eintrag
KutschenfahrtenPferdepensionsstallPferdezucht PferdehandelReitschule und ReitställeLohnunternehmen
Vogelsang 233, 5426 Lengnau AG
KutschenfahrtenPferdepensionsstallPferdezucht PferdehandelReitschule und ReitställeLohnunternehmen
Herzlich willkommen beim Stall Vogelsang

Wir führen einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Pferdezucht, Haltung, Ausbildung für Reit- und Fahrpferde sowie einen Kutschenbetrieb. Unser Hof liegt im Weiler Vogelsang, der zur Gemeinde Lengnau im Kanton Aargau gehört. Daniel Meier ist gelernter Landwirt und Spezialist in der Pferdebranche Richtung Gespannfahren. Manuela Meier ist gelernte kaufmännische Angestellte und Pferdefachfrau Richtung Klassisches Reiten. Unser Sohn Flurin hilft überall mit dort wo Not am Mann ist. Kutschenfahrten sind unsere Leidenschaft, ob ein Fondue- oder Tischgrillplausch, Gesellschaftsfahrten, Umzüge, Hochzeiten oder Postkutsche, wir finden für jeden die passsende Kutschenfahrt. Auf unserem Betrieb kommen jedes Jahr 1 – 2 Fohlen auf die Welt, die wir bei uns aufziehen und ausbilden in Reiten und Fahren. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb für Pferdefachfrau/mann EFZ Richtung Pferdepflege und Gespannfahren. Dank der Leidenschaft für die Pferde und das Gespannfahren durften wir als Fahrteam Daniel Meier in den Jahren 2018, 2019 und 2022 die Silbermedaillen an den Schweizermeisterschaften in der Königsdisziplin 4spännig entgegen nehmen. Das Wichtigste in Kürze: • Start • Dienstleistungen Kutschenfahrten Reitstunden Pension Fahrstunden/Kurs Ausbildung Pferde Verkaufspferde Auszeit Lohnunternehmen Pferdezucht Verkaufte Pferde • Team • Aktuelles von Stall Vogelsang • Fahrsport Weitere Informationen und Impressionen zu uns finden Sie auf Facebook . Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:45 Uhr
die Mobiliar Versicherungen & Vorsorge

die Mobiliar Versicherungen & Vorsorge

Obstgartenstrasse 3, 8910 Affoltern am Albis
Die Mobiliar - Versicherung & Vorsorge

Generalagentur Affoltern am Albis Versicherung und Vorsorge – in Affoltern am Albis und Birmensdorf für Sie da Seit über 100 Jahren ist die Mobiliar in der Region Knonaueramt und Birmensdorf kompetente Partnerin für Versicherungen und Vorsorge. Dank genossenschaftlicher Verankerung stehen Sie, liebe Kundinnen und Kunden, bei uns im Zentrum. Deshalb vertrauen mehr als 20 000 Menschen auf die Mobiliar in Affoltern am Albis und in Birmensdorf. Unser Generalagent Thomas Naef und seine Mitarbeitenden freuen sich auf Sie. Persönliche Beratung und Betreuung an Ort und Stelle Persönliche Beratung ist uns wichtig: Vom ersten Gespräch über den Abschluss der Versicherung bis hin zum Schadenfall sind wir hier in Affoltern am Albis und in Birmensdorf für Sie da. Wir kennen das Gebiet, die Menschen und die Mentalität. Denn: Wir leben in der Region und sind ein Bestandteil der lokalen Wirtschaft. In unserer Schadenabteilung erledigen wir neun von zehn Schadenfällen an Ort und Stelle, in eigener Kompetenz, rasch und unkompliziert. Lehrbetrieb und wichtiger lokaler Auftraggeber Unsere Generalagentur bildet Lernende aus der Region aus und engagiert sich für eine praxisnahe Ausbildung. Mit Aufträgen ans lokale Gewerbe unterstützen wir den Wirtschaftsstandort Schweiz und übernehmen soziale Verantwortung in der Region. Genossenschaft mit Erfolgsbeteiligung Als Genossenschaft sind wir in erster Linie Ihnen als Kunden verpflichtet und beteiligen Sie an unserem Erfolg. Regelmässig kommen Sie in den Genuss von Auszahlungen aus dem Überschussfonds der Mobiliar Genossenschaft.

PremiumPremium Eintrag
VersicherungVorsorgeberatungVersicherungsberatungFinanzberatungHypothekPensionskasse
Obstgartenstrasse 3, 8910 Affoltern am Albis
VersicherungVorsorgeberatungVersicherungsberatungFinanzberatungHypothekPensionskasse
Die Mobiliar - Versicherung & Vorsorge

Generalagentur Affoltern am Albis Versicherung und Vorsorge – in Affoltern am Albis und Birmensdorf für Sie da Seit über 100 Jahren ist die Mobiliar in der Region Knonaueramt und Birmensdorf kompetente Partnerin für Versicherungen und Vorsorge. Dank genossenschaftlicher Verankerung stehen Sie, liebe Kundinnen und Kunden, bei uns im Zentrum. Deshalb vertrauen mehr als 20 000 Menschen auf die Mobiliar in Affoltern am Albis und in Birmensdorf. Unser Generalagent Thomas Naef und seine Mitarbeitenden freuen sich auf Sie. Persönliche Beratung und Betreuung an Ort und Stelle Persönliche Beratung ist uns wichtig: Vom ersten Gespräch über den Abschluss der Versicherung bis hin zum Schadenfall sind wir hier in Affoltern am Albis und in Birmensdorf für Sie da. Wir kennen das Gebiet, die Menschen und die Mentalität. Denn: Wir leben in der Region und sind ein Bestandteil der lokalen Wirtschaft. In unserer Schadenabteilung erledigen wir neun von zehn Schadenfällen an Ort und Stelle, in eigener Kompetenz, rasch und unkompliziert. Lehrbetrieb und wichtiger lokaler Auftraggeber Unsere Generalagentur bildet Lernende aus der Region aus und engagiert sich für eine praxisnahe Ausbildung. Mit Aufträgen ans lokale Gewerbe unterstützen wir den Wirtschaftsstandort Schweiz und übernehmen soziale Verantwortung in der Region. Genossenschaft mit Erfolgsbeteiligung Als Genossenschaft sind wir in erster Linie Ihnen als Kunden verpflichtet und beteiligen Sie an unserem Erfolg. Regelmässig kommen Sie in den Genuss von Auszahlungen aus dem Überschussfonds der Mobiliar Genossenschaft.

 Geschlossen bis 07:45 Uhr
Reit- und Fahrstall Enderli

Reit- und Fahrstall Enderli

Unterdorf 6, 9327 Tübach
Reit- und Fahrstall Enderli

Familie Enderli heisst Sie herzlich Wilkommen - Kurse und Erlebnisse Wir organisieren regelmässig Dressur-, Spring- und Fahrkurse bis hin zur Brevetierung auf unserem eigenen Hof. Informieren Sie sich über unser Angebot und melden Sie sich bei uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt - BREVET Kurse - Reitlager Im Fahrsport werden Pferde 1-, 2- und 4-Spännig durch einen Fahrer auf einem Wagen gelenkt. Es gibt Dressur- und Geländeprüfungen , sowie Hindernisfahren und die Kombinierte Wertung dieser drei. • In der Dressurprüfung werden vorgegebene Lektionen gefahren, welche durch Richter benotet werden. • In der Geländeprüfung (Marathon) sind feste Hindernisse in einer schnellen Zeit zu durchfahren. • Beim Hindernisfahren ist ein Kegel-Parcours zu absolvieren. Fallen die auf den Kegeln liegenden Bälle herunter, gibt es Strafpunkte. - Ausbildung junger Pferde Möchten Sie mit Ihrem Pferd selbständig am Wagen eine Ausfahrt machen? Dennoch hat das Ihr Pferd noch nie gemacht? Mit hilfe von Guido Enderli kann dieser Wunsch bald wirklichkeit werden. Mit dessen hilfe lernen Sie und Ihr Pferd was es braucht um mit dem Wagen eine Ausfahrt zu machen. Selbstverständlich sind Fahrturniere ebenfalls nicht mehr unmöglich. - Persönlicher Trainer Sie wollen an Fahrsportturnieren teilnehmen oder tun dies bereits mit wenig Erfolg? Dann wäre eventuell ein persönlicher Trainer genau das richtige. Mit dessen Erfahrung erhöhen Sie Ihre Trainigserfolge und erleichtern Ihnen den Einstieg in den Turniersport. - Hochzeits- und Kutschenfahrten Wir bieten Ihnen wunderschöne, naturverbundene und unvergessliche Ausflüge und kutschieren Sie möglichst auf Nebenwegen um Ihnen kostbare landschaftliche Eindrücke bei Anlässen wie Hochzeiten, Sonntagespläuschen, Geburtstags-ausfahrten, Firmenfesten oder individuellen Ausfahrten usw. zu vermitteln. Unsere Pferde und Kutschen fahren mit geruhsamer Geschwindigkeit von durchschnittlich acht km/h und sind neben dem Velo das einzige mit der Umwelt vollständig verträgliche Verkehrsmittel. Wählen Sie Ihre Route und Region sowie die Fahrt mit Landauern oder Gesellschaftswagen gleich selbst und kontaktieren Sie uns unverbindlich. - Pferdepensione: - 40 Boxen (3 m x 4 m), alle mit Fenster, teilweise mit zusätzlichem Paddock - Indoor Waschplatz - Sattelkammern mit persönlichen Schränken - beleuchteter Reitplatz 25 m x 40 m - Reithalle 50 m x 25 m - Gras-Springplatz mit Naturhindernissen (auch für Turnieraustragungen) - gedeckte Führanlage - Weideland - Solarium Die komplette Infrastruktur kann von den Pensionären vollumfänglich und ohne Mehrkosten benutzt werden.

PremiumPremium Eintrag
Reitschule und ReitställePferdepensionsstallKurse
Unterdorf 6, 9327 Tübach
Reitschule und ReitställePferdepensionsstallKurse
Reit- und Fahrstall Enderli

Familie Enderli heisst Sie herzlich Wilkommen - Kurse und Erlebnisse Wir organisieren regelmässig Dressur-, Spring- und Fahrkurse bis hin zur Brevetierung auf unserem eigenen Hof. Informieren Sie sich über unser Angebot und melden Sie sich bei uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt - BREVET Kurse - Reitlager Im Fahrsport werden Pferde 1-, 2- und 4-Spännig durch einen Fahrer auf einem Wagen gelenkt. Es gibt Dressur- und Geländeprüfungen , sowie Hindernisfahren und die Kombinierte Wertung dieser drei. • In der Dressurprüfung werden vorgegebene Lektionen gefahren, welche durch Richter benotet werden. • In der Geländeprüfung (Marathon) sind feste Hindernisse in einer schnellen Zeit zu durchfahren. • Beim Hindernisfahren ist ein Kegel-Parcours zu absolvieren. Fallen die auf den Kegeln liegenden Bälle herunter, gibt es Strafpunkte. - Ausbildung junger Pferde Möchten Sie mit Ihrem Pferd selbständig am Wagen eine Ausfahrt machen? Dennoch hat das Ihr Pferd noch nie gemacht? Mit hilfe von Guido Enderli kann dieser Wunsch bald wirklichkeit werden. Mit dessen hilfe lernen Sie und Ihr Pferd was es braucht um mit dem Wagen eine Ausfahrt zu machen. Selbstverständlich sind Fahrturniere ebenfalls nicht mehr unmöglich. - Persönlicher Trainer Sie wollen an Fahrsportturnieren teilnehmen oder tun dies bereits mit wenig Erfolg? Dann wäre eventuell ein persönlicher Trainer genau das richtige. Mit dessen Erfahrung erhöhen Sie Ihre Trainigserfolge und erleichtern Ihnen den Einstieg in den Turniersport. - Hochzeits- und Kutschenfahrten Wir bieten Ihnen wunderschöne, naturverbundene und unvergessliche Ausflüge und kutschieren Sie möglichst auf Nebenwegen um Ihnen kostbare landschaftliche Eindrücke bei Anlässen wie Hochzeiten, Sonntagespläuschen, Geburtstags-ausfahrten, Firmenfesten oder individuellen Ausfahrten usw. zu vermitteln. Unsere Pferde und Kutschen fahren mit geruhsamer Geschwindigkeit von durchschnittlich acht km/h und sind neben dem Velo das einzige mit der Umwelt vollständig verträgliche Verkehrsmittel. Wählen Sie Ihre Route und Region sowie die Fahrt mit Landauern oder Gesellschaftswagen gleich selbst und kontaktieren Sie uns unverbindlich. - Pferdepensione: - 40 Boxen (3 m x 4 m), alle mit Fenster, teilweise mit zusätzlichem Paddock - Indoor Waschplatz - Sattelkammern mit persönlichen Schränken - beleuchteter Reitplatz 25 m x 40 m - Reithalle 50 m x 25 m - Gras-Springplatz mit Naturhindernissen (auch für Turnieraustragungen) - gedeckte Führanlage - Weideland - Solarium Die komplette Infrastruktur kann von den Pensionären vollumfänglich und ohne Mehrkosten benutzt werden.

Wild Wolves Hundespazierdienst

Wild Wolves Hundespazierdienst

Schwarzenburgstrasse 825, 3145 Niederscherli
Hundepension in der Region Niederscherli

Professionelle Hundebetreuung mit viel Herz zu fairem Preis Bei Wild Wolves darf der Hund, Hund sein. Bewegung und Beschäftigung im freien Gelände sind genauso wichtig wie die Erholung danach. Die Hunde werden im Rudel ausgeführt , dabei wird im speziellen Acht gegeben auf Rasse, Alter und Status der einzelnen Hunde. Die Ausflüge werden dementsprechend angepasst Jeder Hund hat sein eigener Liegeplatz in der Base, nach dem Spaziergang erholen sich alle Hunde. Erholung und Entspannung ist genau so wichtig Mobbing unter den Hunden wird unterbunden und auf die schwächeren und älteren, aber auch auf die ganz jungen Hunde wird Rücksicht genommen Bei Bedarf wird nach dem Ausflug gefüttert, wenn nötig werden Verbände gewechselt oder Medikamente verabreicht Im Falle eines Unfalls unter den Hunden , ist Fachwissen vorhanden gemäß absolvierter Ausbildung Flexibilität, Transparenz und Fachwissen, sowie ruhiger aber bestimmter Umgang mit den Hunden gehören zu den Stärken von Wild Wolves Unfälle / Versicherung Bei Unfällen gegenüber dritter, unter den Hunden oder etwa einen Autounfall, sind alle Hunde seitens Wild Wolves versichert. Im Falle eines Unfalls egal welcher Art, liegt die Verantwortung jeweils seitens der Person / Hort / Spazierdienst.

PremiumPremium Eintrag
HundeschuleHundepensionTierheim Tierpension
Schwarzenburgstrasse 825, 3145 Niederscherli
HundeschuleHundepensionTierheim Tierpension
Hundepension in der Region Niederscherli

Professionelle Hundebetreuung mit viel Herz zu fairem Preis Bei Wild Wolves darf der Hund, Hund sein. Bewegung und Beschäftigung im freien Gelände sind genauso wichtig wie die Erholung danach. Die Hunde werden im Rudel ausgeführt , dabei wird im speziellen Acht gegeben auf Rasse, Alter und Status der einzelnen Hunde. Die Ausflüge werden dementsprechend angepasst Jeder Hund hat sein eigener Liegeplatz in der Base, nach dem Spaziergang erholen sich alle Hunde. Erholung und Entspannung ist genau so wichtig Mobbing unter den Hunden wird unterbunden und auf die schwächeren und älteren, aber auch auf die ganz jungen Hunde wird Rücksicht genommen Bei Bedarf wird nach dem Ausflug gefüttert, wenn nötig werden Verbände gewechselt oder Medikamente verabreicht Im Falle eines Unfalls unter den Hunden , ist Fachwissen vorhanden gemäß absolvierter Ausbildung Flexibilität, Transparenz und Fachwissen, sowie ruhiger aber bestimmter Umgang mit den Hunden gehören zu den Stärken von Wild Wolves Unfälle / Versicherung Bei Unfällen gegenüber dritter, unter den Hunden oder etwa einen Autounfall, sind alle Hunde seitens Wild Wolves versichert. Im Falle eines Unfalls egal welcher Art, liegt die Verantwortung jeweils seitens der Person / Hort / Spazierdienst.

* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

pension in deutschschweiz-region

: 544 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
VersicherungsberatungPensionskassenberatungBrokers
Wölflistrasse 5, 3006 Bern
VersicherungsberatungPensionskassenberatungBrokers
Btag Vresicherungsbroker AG

Ein Broker-Mandat ermöglicht uns, in Ihrem Interesse mit den verschiedenen Versicherungsgesellschaften zu verhandeln. Für diese Dienstleistungen werden wir direkt von den Versicherungen zu marktüblichen Maklerkommissionen entschädigt. Ohne fixes Mandat stellen wir Ihnen nur den Aufwand der Portfolio-Analyse in Rechnung. Ist Ihr Unternehmen richtig versichert? In unserer turbulenten Zeit wird diese Frage immer komplexer – und wichtiger. Die richtige Versicherungsdeckung und Risikofähigkeit kann sogar über die Existenz Ihres Unternehmens entscheiden. Damit Sie auf der sicheren Seite sind, ist die BTAG für Sie da. Seit rund 30 Jahren sorgen wir als unabhängiger Versicherungsbroker dafür, dass Sie sich mit gutem Gewissen auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Als Spezialist für KMU in der Region Bern kennen wir Ihre Bedürfnisse und den lokalen Versicherungsmarkt wie unsere Westentasche. Im persönlichen Kontakt profitieren Sie so von optimalen Versicherungslösungen, die Ihr Unternehmen mit Sicherheit weiterbringen. Personenversicherungen Sachversicherungen Haftpflichtversicherung Risikomanagement Cyber-Versicherungen Wir freuen uns auf sie Wir freuen uns auf sie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
DIVOR AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

DIVOR AG

Täfernstrasse 31, 5405 Dättwil AG

Das Kerngeschäft der DIVOR AG ist die Beratung und Verwaltung von Vorsorgeeinrichtungen. Folgende Dienstleistungen erbringen wir u.a: • Versicherungstechnische Verwaltung • Stiftungsbuchhaltung • Vermögensanlage und Wertschriftenbuchhaltung • Immobilienverwaltung Die SECUNDA Sammelstiftung wurde im Jahre 2003 durch die DIVOR AG gegründet, sie betreut heute bald 100 Arbeitgeber aus der Region. Unsere Produkt- und Dienstleistungspalette: • Vermögensverwaltung • Erfassung und Abwicklung aller Geschäftsvorfälle • Steuermeldungen • Führen der Alterskonti der aktiven Versicherten • Zahlung und Überwachung der Rentenleistungen • Führen der Schattenrechnung nach BVG • Erstellung von Vorsorgeausweisen • Korrespondenz • Information der Destinatäre • Abrechnung mit dem Sicherheitsfonds • Erstellen der Bundesstatistik Verwaltung Immobilien: • Bewirtschaftung der Liegenschaften Ausschreibung von Mietobjekten, Mietverträge, Wohnungsübergabe • Liegenschaftsbuchhaltung • Unterstützung bei Kauf oder Bauvorhaben • Pensionskassenberatung • Pensionskassenexperten • Vorsorgeberatung • Vorsorgelösungen Abschliessend unsere Kernkompetenzen im Überblick: • Liegenschaftsverwaltung • Pensionkassen(beratung) • Vorsorgeberatung • Immobilien Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. • Home • News • Unternehmen • Pensionskassen • Immobilien • Kontakt

PremiumPremium Eintrag
PensionskasseImmobilienverwaltungStiftungLiegenschaftenPensionskassenberatung
Täfernstrasse 31, 5405 Dättwil AG
PensionskasseImmobilienverwaltungStiftungLiegenschaftenPensionskassenberatung

Das Kerngeschäft der DIVOR AG ist die Beratung und Verwaltung von Vorsorgeeinrichtungen. Folgende Dienstleistungen erbringen wir u.a: • Versicherungstechnische Verwaltung • Stiftungsbuchhaltung • Vermögensanlage und Wertschriftenbuchhaltung • Immobilienverwaltung Die SECUNDA Sammelstiftung wurde im Jahre 2003 durch die DIVOR AG gegründet, sie betreut heute bald 100 Arbeitgeber aus der Region. Unsere Produkt- und Dienstleistungspalette: • Vermögensverwaltung • Erfassung und Abwicklung aller Geschäftsvorfälle • Steuermeldungen • Führen der Alterskonti der aktiven Versicherten • Zahlung und Überwachung der Rentenleistungen • Führen der Schattenrechnung nach BVG • Erstellung von Vorsorgeausweisen • Korrespondenz • Information der Destinatäre • Abrechnung mit dem Sicherheitsfonds • Erstellen der Bundesstatistik Verwaltung Immobilien: • Bewirtschaftung der Liegenschaften Ausschreibung von Mietobjekten, Mietverträge, Wohnungsübergabe • Liegenschaftsbuchhaltung • Unterstützung bei Kauf oder Bauvorhaben • Pensionskassenberatung • Pensionskassenexperten • Vorsorgeberatung • Vorsorgelösungen Abschliessend unsere Kernkompetenzen im Überblick: • Liegenschaftsverwaltung • Pensionkassen(beratung) • Vorsorgeberatung • Immobilien Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. • Home • News • Unternehmen • Pensionskassen • Immobilien • Kontakt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Erlenhof | Zentrum

Erlenhof | Zentrum

Erlenhofstrasse 48, 4153 Reinach
Über uns

Wohnen In vier Wohngruppen und einzelnen Jugendwohnungen gestalten Jugendliche unter sozialpädagogischer Anleitung gemeinsam ihren Alltag und ihre Freizeit. Mit einem Umzug in eine externe Wohnung in der Region können die Jugendlichen im Anschluss an das interne Wohnen einen weiteren Schritt in die Selbstständigkeit machen. Diverse Freizeitangebote unter der Woche sowie an den Wochenenden decken neue Interessen und Talente der Jugendlichen auf. Forum Familienplatzierung Jugendliche leben in ausgewählten Familien mit landwirtschaftlichen oder gewerblichen Betrieben in der Schweiz, was ihnen erlaubt, in einem überschaubaren Rahmen neue Erfahrungen zu machen und Distanz zum bisherigen Lebensstil zu gewinnen. Die Familien werden von uns nach festgelegten Kriterien ausgewählt, sind vertraglich gebunden und werden regelmässig betreut. Sie besuchen unsere regelmässigen, speziell angepassten, internen Weiterbildungsveranstaltungen. Familie, Orientierung, Reflexion, Umbruch und Mut zu Neuem - kurz FORUM - sind dabei die bewegenden Leitgedanken. Der Aufenthalt in den Gastfamilien über kürzere oder längere Zeit eignet sich für Krisenintervention, Denkpausen und zur Entwicklung neuer Lebensperspektiven; Ziele und Aufenthaltsdauer werden dabei individuell abgestimmt. Erlebnispädagogik Mit Erlebnispädagogik erleben die Jugendlichen das Leben in der freien Natur. Unter einfachen Bedingungen werden Möglichkeiten und Grenzen der Umwelt, der Gruppe und der eigenen Person erfahren. Diese intensive Auseinandersetzung hilft den Jugendlichen, ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln und neue Konfliktlösungsmöglichkeiten zu lernen. Die Übernahme von Verantwortung und die Erfahrung, eine besondere Herausforderung zu bewältigen, stärkt das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Ressourcen. Erlebnispädagogik ist als Intervention gedacht, welche Bewegung in festgefahrene Verhaltens- und Denkmuster bringt. Das Angebot eignet sich daher auch als entwicklungsorientierte Ergänzung im Rahmen eines Heimaufenthaltes oder einer Familienplatzierung sowie zur Krisenintervention in besonders schwierigen Lebensphasen. Therapeutische Angebote Persönliche Entfaltung mit ergänzenden therapeutischen Angeboten. Therapeutisches Angebot Individuell abgestimmte verbale und nonverbale Therapieformen (beispielsweise Malen, Theaterspielen, Einzel- und Gruppengespräche) dienen dazu, die persönlichkeitsbildende Wirkung der sozialpädagogischen Angebote des Erlenhofs zu verstärken. Auch das Gespräch und die regelmässigen Kontakte mit den Eltern sind uns ein wichtiges Anliegen. Pädagogisches Angebot Wohnen Wohnen in betreuten Wohngruppen und Jugendwohnungen auf dem Erlenhofareal und in externen Mietwohnungen in der Region. Forum Familienplatzierung Eine Auszeit in ausgewählten Familien in der Schweiz für Krisenintervention, Denkpausen und Entwicklung neuer Lebensperspektiven. Erlebnispädagogik Erlebnispädagogische Settings werden im Rahmen der Wohngruppen-Aktivitäten durchgeführt. Gärtnerei Die Erlenhof Gärtnerei ist in erster Linie eine Landschaftsgärtnerei, welche die vielfältigen Erlenhof-Landschaftsanlagen pflegt. Wir übernehmen auch umfassende Gartenunterhaltsarbeiten sowie Änderungen in Kundengärten. Zudem bieten wir fachgerechten Obstbaumschnitt an. In unseren grosszügig angelegten Treibhäusern werden Kübelpflanzen für Privatkunden überwintert. Daneben werden Sommerflor, Gemüse und Beeren für den Eigenbedarf des Jugendheims produziert. Ausbildungsmöglichkeiten Landschaftsgärtner (Lehre) Gärtnereiarbeiter (Anlehre) Küche Die Küche verköstigt die Menschen, die im Erlenhof leben und arbeiten. Dabei legt sie Wert auf ausgewogene Ernährung und den Einsatz regionaler, gesunder Produkte. Nahrungsmittel stammen teilweise vom Erlenhof selbst oder werden, soweit möglich, direkt von Betrieben aus der Region bezogen. In unserem schönen Theatersaal können wir festliche Anlässe für bis 80 Gäste ausrichten. Darüber hinaus betreibt die Küche eine Backstube und auf Anfrage einen Bankettservice für kleinere Anlässe. Ausbildungsmöglichkeiten Koch (Lehre) Küchenangestellter (Attest) Pferdestall Der Erlenhof Pferdestall ist ein Pensionsstall für rund zwanzig Pferde, die untergebracht sind in grossen hellen Boxen sowie in einem Freilaufstall. Zur Beweidung stehen zwölf Hektaren Wiesland zur Verfügung. Die direkte Umgebung bildet ein schönes, weitläufiges Reitgelände, das zu ausgedehnten Ausritten einlädt. Der beleuchtete Reitplatz und die Reithalle dienen der Arbeit mit dem Pferd. Qualifizierte Mitarbeiter sorgen für die artgerechte Pflege der Tiere. Zum Pensionsstall gehört zudem die Mutterkuhhaltung mit dem schottischen Hochlandrind («Highlands»). Zum Verkauf stehen reinrassige Zuchttiere sowie Rindfleisch aus artgerechter, extensiver Haltung. Als erster Zuchtbetrieb in der Schweiz (seit 1988) verfügen wir über grosse Erfahrung und sind deshalb in der Lage, Sie in allen Fragen rund um Haltung, Pflege und Zucht der «Highlands» fachlich qualifiziert zu beraten. Ausbildungsmöglichkeiten Landwirt (Lehre) Agrarpraktiker (Attest) Pferdewart (Attest) Schlosserei Die Erlenhof Schlosserei ist ein sehr umfangreich eingerichteter Schlosser- und Metallbaubetrieb mit grosszügiger maschineller Ausstattung. Zum Betrieb gehören zudem eine eigene Schmiede und eine Abteilung für die Blechbearbeitung. Besonderen Wert legen wir auf die persönliche Beratung und die individuell gestaltete Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern. Das Angebot umfasst alle Metallbauarbeiten wie Treppen, Geländer, Passerellen, Türen und Tore, Vordächer und Wintergärten, Metallmöbel wie Tische und Hocker, Fenstergitter, Behälter und dergleichen mehr. Unsere Schmiede hat sich auf Restaurationsarbeiten spezialisiert und fertigt darüber hinaus dekorative Kunstschmiedearbeiten in klassischer und moderner Ausführung an. Zu unseren Spezialitäten gehören zudem Spezialanfertigungen jeder Art, besonders auch in der Kombination von Glas und Metall. Ausbildungsmöglichkeiten Metallbauer (Lehre) Metallbaupraktiker (Attest) Schreinerei Durch die gute maschinelle Ausrüstung der Erlenhof Schreinerei ist es uns möglich, alle Schreinerarbeiten - mit Ausnahme des Fensterbaus - selber zu erledigen. Für den Plattenzuschnitt steht uns eine moderne Plattensäge zur Verfügung, zudem sind wir mit allen nötigen Maschinen für die Furnier-Verarbeitung ausgerüstet. In unserem Betrieb legen wir Wert auf die individuelle und persönliche Kundenberatung. Das Angebot unserer Schreinerei umfasst alle allgemeinen Schreinerarbeiten. Dazu gehören Halbfabrikate für die Industrie, ganzheitliche Inneneinrichtungen in öffentlichen und privaten Gebäuden, Marktstände für Gemeinden und Private, Kücheneinbauten sowie Einzelanfertigungen aller Art nach individuellen Wünschen. Ausbildungsmöglichkeiten Schreiner (Lehre) Schreinerpraktiker (Attest) Technische Dienst Der Technische Dienst im Erlenhof ist verantwortlich für das reibungslose Funktionieren von Infrastrukturanlagen auf dem gesamten Erlenhofareal. Wir überwachen und betreuen komplexe Systeme wie die Brandmeldeanlagen und Heizungsanlagen der verschiedenen Gebäude. Zu unserem vielseitigen Arbeitsgebiet gehört neben der Haustechnik auch der Unterhalt von Gebäuden und Anlagen. Wir führen einfache Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen, Geräten und Gebäuden aus. Sehr wichtig für uns sind grundlegende Kenntnisse über Umweltschutz und Recycling. Ausbildungsmöglichkeiten Fachmann Betriebsunterhalt (Lehre) Abwart (Anlehre) Schule Regelklasse - Werkschule Unser Ziel ist es, dem Jugendlichen einen Wiedereinstieg in die Schule zu ermöglichen. Der Jugendliche soll erfahren, dass er mit all seinen Stärken und Schwächen angenommen wird. Eine schulische Standortbestimmung am Anfang zeigt ihm auf, wo er steht, was er kann und wo er noch Lücken hat. Wir gehen von einem ressourcenorientierten Ansatz aus, holen den Jugendlichen dort ab, wo er steht, und bauen auf dem auf, was er kann. Das Schulniveau (Regelklasse - Werkschule) und das Pensum zum Einstieg in die Schule wird ermittelt. Der vermittelte Lehrstoff richtet sich nach den Lehrplänen des Kantons Baselland. Ein Jugendlicher, der in den Erlenhof eintritt, verbringt in der Regel die erste Zeit in der Trainingswerkstatt. Das bietet ihm die Möglichkeit, sich im Erlenhof einzuleben, das weiterführende Programm (Schule - Werkschule - Berufsfindung - Mitarbeit in den Betrieben) wird initiiert.

PremiumPremium Eintrag
SchreinereiSchlossereiGärtnereiGastronomiedienstleistungenLandwirtschaftForstbetriebPferdepensionsstall
Erlenhofstrasse 48, 4153 Reinach
SchreinereiSchlossereiGärtnereiGastronomiedienstleistungenLandwirtschaftForstbetriebPferdepensionsstall
Über uns

Wohnen In vier Wohngruppen und einzelnen Jugendwohnungen gestalten Jugendliche unter sozialpädagogischer Anleitung gemeinsam ihren Alltag und ihre Freizeit. Mit einem Umzug in eine externe Wohnung in der Region können die Jugendlichen im Anschluss an das interne Wohnen einen weiteren Schritt in die Selbstständigkeit machen. Diverse Freizeitangebote unter der Woche sowie an den Wochenenden decken neue Interessen und Talente der Jugendlichen auf. Forum Familienplatzierung Jugendliche leben in ausgewählten Familien mit landwirtschaftlichen oder gewerblichen Betrieben in der Schweiz, was ihnen erlaubt, in einem überschaubaren Rahmen neue Erfahrungen zu machen und Distanz zum bisherigen Lebensstil zu gewinnen. Die Familien werden von uns nach festgelegten Kriterien ausgewählt, sind vertraglich gebunden und werden regelmässig betreut. Sie besuchen unsere regelmässigen, speziell angepassten, internen Weiterbildungsveranstaltungen. Familie, Orientierung, Reflexion, Umbruch und Mut zu Neuem - kurz FORUM - sind dabei die bewegenden Leitgedanken. Der Aufenthalt in den Gastfamilien über kürzere oder längere Zeit eignet sich für Krisenintervention, Denkpausen und zur Entwicklung neuer Lebensperspektiven; Ziele und Aufenthaltsdauer werden dabei individuell abgestimmt. Erlebnispädagogik Mit Erlebnispädagogik erleben die Jugendlichen das Leben in der freien Natur. Unter einfachen Bedingungen werden Möglichkeiten und Grenzen der Umwelt, der Gruppe und der eigenen Person erfahren. Diese intensive Auseinandersetzung hilft den Jugendlichen, ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln und neue Konfliktlösungsmöglichkeiten zu lernen. Die Übernahme von Verantwortung und die Erfahrung, eine besondere Herausforderung zu bewältigen, stärkt das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Ressourcen. Erlebnispädagogik ist als Intervention gedacht, welche Bewegung in festgefahrene Verhaltens- und Denkmuster bringt. Das Angebot eignet sich daher auch als entwicklungsorientierte Ergänzung im Rahmen eines Heimaufenthaltes oder einer Familienplatzierung sowie zur Krisenintervention in besonders schwierigen Lebensphasen. Therapeutische Angebote Persönliche Entfaltung mit ergänzenden therapeutischen Angeboten. Therapeutisches Angebot Individuell abgestimmte verbale und nonverbale Therapieformen (beispielsweise Malen, Theaterspielen, Einzel- und Gruppengespräche) dienen dazu, die persönlichkeitsbildende Wirkung der sozialpädagogischen Angebote des Erlenhofs zu verstärken. Auch das Gespräch und die regelmässigen Kontakte mit den Eltern sind uns ein wichtiges Anliegen. Pädagogisches Angebot Wohnen Wohnen in betreuten Wohngruppen und Jugendwohnungen auf dem Erlenhofareal und in externen Mietwohnungen in der Region. Forum Familienplatzierung Eine Auszeit in ausgewählten Familien in der Schweiz für Krisenintervention, Denkpausen und Entwicklung neuer Lebensperspektiven. Erlebnispädagogik Erlebnispädagogische Settings werden im Rahmen der Wohngruppen-Aktivitäten durchgeführt. Gärtnerei Die Erlenhof Gärtnerei ist in erster Linie eine Landschaftsgärtnerei, welche die vielfältigen Erlenhof-Landschaftsanlagen pflegt. Wir übernehmen auch umfassende Gartenunterhaltsarbeiten sowie Änderungen in Kundengärten. Zudem bieten wir fachgerechten Obstbaumschnitt an. In unseren grosszügig angelegten Treibhäusern werden Kübelpflanzen für Privatkunden überwintert. Daneben werden Sommerflor, Gemüse und Beeren für den Eigenbedarf des Jugendheims produziert. Ausbildungsmöglichkeiten Landschaftsgärtner (Lehre) Gärtnereiarbeiter (Anlehre) Küche Die Küche verköstigt die Menschen, die im Erlenhof leben und arbeiten. Dabei legt sie Wert auf ausgewogene Ernährung und den Einsatz regionaler, gesunder Produkte. Nahrungsmittel stammen teilweise vom Erlenhof selbst oder werden, soweit möglich, direkt von Betrieben aus der Region bezogen. In unserem schönen Theatersaal können wir festliche Anlässe für bis 80 Gäste ausrichten. Darüber hinaus betreibt die Küche eine Backstube und auf Anfrage einen Bankettservice für kleinere Anlässe. Ausbildungsmöglichkeiten Koch (Lehre) Küchenangestellter (Attest) Pferdestall Der Erlenhof Pferdestall ist ein Pensionsstall für rund zwanzig Pferde, die untergebracht sind in grossen hellen Boxen sowie in einem Freilaufstall. Zur Beweidung stehen zwölf Hektaren Wiesland zur Verfügung. Die direkte Umgebung bildet ein schönes, weitläufiges Reitgelände, das zu ausgedehnten Ausritten einlädt. Der beleuchtete Reitplatz und die Reithalle dienen der Arbeit mit dem Pferd. Qualifizierte Mitarbeiter sorgen für die artgerechte Pflege der Tiere. Zum Pensionsstall gehört zudem die Mutterkuhhaltung mit dem schottischen Hochlandrind («Highlands»). Zum Verkauf stehen reinrassige Zuchttiere sowie Rindfleisch aus artgerechter, extensiver Haltung. Als erster Zuchtbetrieb in der Schweiz (seit 1988) verfügen wir über grosse Erfahrung und sind deshalb in der Lage, Sie in allen Fragen rund um Haltung, Pflege und Zucht der «Highlands» fachlich qualifiziert zu beraten. Ausbildungsmöglichkeiten Landwirt (Lehre) Agrarpraktiker (Attest) Pferdewart (Attest) Schlosserei Die Erlenhof Schlosserei ist ein sehr umfangreich eingerichteter Schlosser- und Metallbaubetrieb mit grosszügiger maschineller Ausstattung. Zum Betrieb gehören zudem eine eigene Schmiede und eine Abteilung für die Blechbearbeitung. Besonderen Wert legen wir auf die persönliche Beratung und die individuell gestaltete Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern. Das Angebot umfasst alle Metallbauarbeiten wie Treppen, Geländer, Passerellen, Türen und Tore, Vordächer und Wintergärten, Metallmöbel wie Tische und Hocker, Fenstergitter, Behälter und dergleichen mehr. Unsere Schmiede hat sich auf Restaurationsarbeiten spezialisiert und fertigt darüber hinaus dekorative Kunstschmiedearbeiten in klassischer und moderner Ausführung an. Zu unseren Spezialitäten gehören zudem Spezialanfertigungen jeder Art, besonders auch in der Kombination von Glas und Metall. Ausbildungsmöglichkeiten Metallbauer (Lehre) Metallbaupraktiker (Attest) Schreinerei Durch die gute maschinelle Ausrüstung der Erlenhof Schreinerei ist es uns möglich, alle Schreinerarbeiten - mit Ausnahme des Fensterbaus - selber zu erledigen. Für den Plattenzuschnitt steht uns eine moderne Plattensäge zur Verfügung, zudem sind wir mit allen nötigen Maschinen für die Furnier-Verarbeitung ausgerüstet. In unserem Betrieb legen wir Wert auf die individuelle und persönliche Kundenberatung. Das Angebot unserer Schreinerei umfasst alle allgemeinen Schreinerarbeiten. Dazu gehören Halbfabrikate für die Industrie, ganzheitliche Inneneinrichtungen in öffentlichen und privaten Gebäuden, Marktstände für Gemeinden und Private, Kücheneinbauten sowie Einzelanfertigungen aller Art nach individuellen Wünschen. Ausbildungsmöglichkeiten Schreiner (Lehre) Schreinerpraktiker (Attest) Technische Dienst Der Technische Dienst im Erlenhof ist verantwortlich für das reibungslose Funktionieren von Infrastrukturanlagen auf dem gesamten Erlenhofareal. Wir überwachen und betreuen komplexe Systeme wie die Brandmeldeanlagen und Heizungsanlagen der verschiedenen Gebäude. Zu unserem vielseitigen Arbeitsgebiet gehört neben der Haustechnik auch der Unterhalt von Gebäuden und Anlagen. Wir führen einfache Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen, Geräten und Gebäuden aus. Sehr wichtig für uns sind grundlegende Kenntnisse über Umweltschutz und Recycling. Ausbildungsmöglichkeiten Fachmann Betriebsunterhalt (Lehre) Abwart (Anlehre) Schule Regelklasse - Werkschule Unser Ziel ist es, dem Jugendlichen einen Wiedereinstieg in die Schule zu ermöglichen. Der Jugendliche soll erfahren, dass er mit all seinen Stärken und Schwächen angenommen wird. Eine schulische Standortbestimmung am Anfang zeigt ihm auf, wo er steht, was er kann und wo er noch Lücken hat. Wir gehen von einem ressourcenorientierten Ansatz aus, holen den Jugendlichen dort ab, wo er steht, und bauen auf dem auf, was er kann. Das Schulniveau (Regelklasse - Werkschule) und das Pensum zum Einstieg in die Schule wird ermittelt. Der vermittelte Lehrstoff richtet sich nach den Lehrplänen des Kantons Baselland. Ein Jugendlicher, der in den Erlenhof eintritt, verbringt in der Regel die erste Zeit in der Trainingswerkstatt. Das bietet ihm die Möglichkeit, sich im Erlenhof einzuleben, das weiterführende Programm (Schule - Werkschule - Berufsfindung - Mitarbeit in den Betrieben) wird initiiert.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Stall Vogelsang

Stall Vogelsang

Vogelsang 233, 5426 Lengnau AG
Herzlich willkommen beim Stall Vogelsang

Wir führen einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Pferdezucht, Haltung, Ausbildung für Reit- und Fahrpferde sowie einen Kutschenbetrieb. Unser Hof liegt im Weiler Vogelsang, der zur Gemeinde Lengnau im Kanton Aargau gehört. Daniel Meier ist gelernter Landwirt und Spezialist in der Pferdebranche Richtung Gespannfahren. Manuela Meier ist gelernte kaufmännische Angestellte und Pferdefachfrau Richtung Klassisches Reiten. Unser Sohn Flurin hilft überall mit dort wo Not am Mann ist. Kutschenfahrten sind unsere Leidenschaft, ob ein Fondue- oder Tischgrillplausch, Gesellschaftsfahrten, Umzüge, Hochzeiten oder Postkutsche, wir finden für jeden die passsende Kutschenfahrt. Auf unserem Betrieb kommen jedes Jahr 1 – 2 Fohlen auf die Welt, die wir bei uns aufziehen und ausbilden in Reiten und Fahren. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb für Pferdefachfrau/mann EFZ Richtung Pferdepflege und Gespannfahren. Dank der Leidenschaft für die Pferde und das Gespannfahren durften wir als Fahrteam Daniel Meier in den Jahren 2018, 2019 und 2022 die Silbermedaillen an den Schweizermeisterschaften in der Königsdisziplin 4spännig entgegen nehmen. Das Wichtigste in Kürze: • Start • Dienstleistungen Kutschenfahrten Reitstunden Pension Fahrstunden/Kurs Ausbildung Pferde Verkaufspferde Auszeit Lohnunternehmen Pferdezucht Verkaufte Pferde • Team • Aktuelles von Stall Vogelsang • Fahrsport Weitere Informationen und Impressionen zu uns finden Sie auf Facebook . Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.

PremiumPremium Eintrag
KutschenfahrtenPferdepensionsstallPferdezucht PferdehandelReitschule und ReitställeLohnunternehmen
Vogelsang 233, 5426 Lengnau AG
KutschenfahrtenPferdepensionsstallPferdezucht PferdehandelReitschule und ReitställeLohnunternehmen
Herzlich willkommen beim Stall Vogelsang

Wir führen einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Pferdezucht, Haltung, Ausbildung für Reit- und Fahrpferde sowie einen Kutschenbetrieb. Unser Hof liegt im Weiler Vogelsang, der zur Gemeinde Lengnau im Kanton Aargau gehört. Daniel Meier ist gelernter Landwirt und Spezialist in der Pferdebranche Richtung Gespannfahren. Manuela Meier ist gelernte kaufmännische Angestellte und Pferdefachfrau Richtung Klassisches Reiten. Unser Sohn Flurin hilft überall mit dort wo Not am Mann ist. Kutschenfahrten sind unsere Leidenschaft, ob ein Fondue- oder Tischgrillplausch, Gesellschaftsfahrten, Umzüge, Hochzeiten oder Postkutsche, wir finden für jeden die passsende Kutschenfahrt. Auf unserem Betrieb kommen jedes Jahr 1 – 2 Fohlen auf die Welt, die wir bei uns aufziehen und ausbilden in Reiten und Fahren. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb für Pferdefachfrau/mann EFZ Richtung Pferdepflege und Gespannfahren. Dank der Leidenschaft für die Pferde und das Gespannfahren durften wir als Fahrteam Daniel Meier in den Jahren 2018, 2019 und 2022 die Silbermedaillen an den Schweizermeisterschaften in der Königsdisziplin 4spännig entgegen nehmen. Das Wichtigste in Kürze: • Start • Dienstleistungen Kutschenfahrten Reitstunden Pension Fahrstunden/Kurs Ausbildung Pferde Verkaufspferde Auszeit Lohnunternehmen Pferdezucht Verkaufte Pferde • Team • Aktuelles von Stall Vogelsang • Fahrsport Weitere Informationen und Impressionen zu uns finden Sie auf Facebook . Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:45 Uhr
die Mobiliar Versicherungen & Vorsorge

die Mobiliar Versicherungen & Vorsorge

Obstgartenstrasse 3, 8910 Affoltern am Albis
Die Mobiliar - Versicherung & Vorsorge

Generalagentur Affoltern am Albis Versicherung und Vorsorge – in Affoltern am Albis und Birmensdorf für Sie da Seit über 100 Jahren ist die Mobiliar in der Region Knonaueramt und Birmensdorf kompetente Partnerin für Versicherungen und Vorsorge. Dank genossenschaftlicher Verankerung stehen Sie, liebe Kundinnen und Kunden, bei uns im Zentrum. Deshalb vertrauen mehr als 20 000 Menschen auf die Mobiliar in Affoltern am Albis und in Birmensdorf. Unser Generalagent Thomas Naef und seine Mitarbeitenden freuen sich auf Sie. Persönliche Beratung und Betreuung an Ort und Stelle Persönliche Beratung ist uns wichtig: Vom ersten Gespräch über den Abschluss der Versicherung bis hin zum Schadenfall sind wir hier in Affoltern am Albis und in Birmensdorf für Sie da. Wir kennen das Gebiet, die Menschen und die Mentalität. Denn: Wir leben in der Region und sind ein Bestandteil der lokalen Wirtschaft. In unserer Schadenabteilung erledigen wir neun von zehn Schadenfällen an Ort und Stelle, in eigener Kompetenz, rasch und unkompliziert. Lehrbetrieb und wichtiger lokaler Auftraggeber Unsere Generalagentur bildet Lernende aus der Region aus und engagiert sich für eine praxisnahe Ausbildung. Mit Aufträgen ans lokale Gewerbe unterstützen wir den Wirtschaftsstandort Schweiz und übernehmen soziale Verantwortung in der Region. Genossenschaft mit Erfolgsbeteiligung Als Genossenschaft sind wir in erster Linie Ihnen als Kunden verpflichtet und beteiligen Sie an unserem Erfolg. Regelmässig kommen Sie in den Genuss von Auszahlungen aus dem Überschussfonds der Mobiliar Genossenschaft.

PremiumPremium Eintrag
VersicherungVorsorgeberatungVersicherungsberatungFinanzberatungHypothekPensionskasse
Obstgartenstrasse 3, 8910 Affoltern am Albis
VersicherungVorsorgeberatungVersicherungsberatungFinanzberatungHypothekPensionskasse
Die Mobiliar - Versicherung & Vorsorge

Generalagentur Affoltern am Albis Versicherung und Vorsorge – in Affoltern am Albis und Birmensdorf für Sie da Seit über 100 Jahren ist die Mobiliar in der Region Knonaueramt und Birmensdorf kompetente Partnerin für Versicherungen und Vorsorge. Dank genossenschaftlicher Verankerung stehen Sie, liebe Kundinnen und Kunden, bei uns im Zentrum. Deshalb vertrauen mehr als 20 000 Menschen auf die Mobiliar in Affoltern am Albis und in Birmensdorf. Unser Generalagent Thomas Naef und seine Mitarbeitenden freuen sich auf Sie. Persönliche Beratung und Betreuung an Ort und Stelle Persönliche Beratung ist uns wichtig: Vom ersten Gespräch über den Abschluss der Versicherung bis hin zum Schadenfall sind wir hier in Affoltern am Albis und in Birmensdorf für Sie da. Wir kennen das Gebiet, die Menschen und die Mentalität. Denn: Wir leben in der Region und sind ein Bestandteil der lokalen Wirtschaft. In unserer Schadenabteilung erledigen wir neun von zehn Schadenfällen an Ort und Stelle, in eigener Kompetenz, rasch und unkompliziert. Lehrbetrieb und wichtiger lokaler Auftraggeber Unsere Generalagentur bildet Lernende aus der Region aus und engagiert sich für eine praxisnahe Ausbildung. Mit Aufträgen ans lokale Gewerbe unterstützen wir den Wirtschaftsstandort Schweiz und übernehmen soziale Verantwortung in der Region. Genossenschaft mit Erfolgsbeteiligung Als Genossenschaft sind wir in erster Linie Ihnen als Kunden verpflichtet und beteiligen Sie an unserem Erfolg. Regelmässig kommen Sie in den Genuss von Auszahlungen aus dem Überschussfonds der Mobiliar Genossenschaft.

 Geschlossen bis 07:45 Uhr
Reit- und Fahrstall Enderli

Reit- und Fahrstall Enderli

Unterdorf 6, 9327 Tübach
Reit- und Fahrstall Enderli

Familie Enderli heisst Sie herzlich Wilkommen - Kurse und Erlebnisse Wir organisieren regelmässig Dressur-, Spring- und Fahrkurse bis hin zur Brevetierung auf unserem eigenen Hof. Informieren Sie sich über unser Angebot und melden Sie sich bei uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt - BREVET Kurse - Reitlager Im Fahrsport werden Pferde 1-, 2- und 4-Spännig durch einen Fahrer auf einem Wagen gelenkt. Es gibt Dressur- und Geländeprüfungen , sowie Hindernisfahren und die Kombinierte Wertung dieser drei. • In der Dressurprüfung werden vorgegebene Lektionen gefahren, welche durch Richter benotet werden. • In der Geländeprüfung (Marathon) sind feste Hindernisse in einer schnellen Zeit zu durchfahren. • Beim Hindernisfahren ist ein Kegel-Parcours zu absolvieren. Fallen die auf den Kegeln liegenden Bälle herunter, gibt es Strafpunkte. - Ausbildung junger Pferde Möchten Sie mit Ihrem Pferd selbständig am Wagen eine Ausfahrt machen? Dennoch hat das Ihr Pferd noch nie gemacht? Mit hilfe von Guido Enderli kann dieser Wunsch bald wirklichkeit werden. Mit dessen hilfe lernen Sie und Ihr Pferd was es braucht um mit dem Wagen eine Ausfahrt zu machen. Selbstverständlich sind Fahrturniere ebenfalls nicht mehr unmöglich. - Persönlicher Trainer Sie wollen an Fahrsportturnieren teilnehmen oder tun dies bereits mit wenig Erfolg? Dann wäre eventuell ein persönlicher Trainer genau das richtige. Mit dessen Erfahrung erhöhen Sie Ihre Trainigserfolge und erleichtern Ihnen den Einstieg in den Turniersport. - Hochzeits- und Kutschenfahrten Wir bieten Ihnen wunderschöne, naturverbundene und unvergessliche Ausflüge und kutschieren Sie möglichst auf Nebenwegen um Ihnen kostbare landschaftliche Eindrücke bei Anlässen wie Hochzeiten, Sonntagespläuschen, Geburtstags-ausfahrten, Firmenfesten oder individuellen Ausfahrten usw. zu vermitteln. Unsere Pferde und Kutschen fahren mit geruhsamer Geschwindigkeit von durchschnittlich acht km/h und sind neben dem Velo das einzige mit der Umwelt vollständig verträgliche Verkehrsmittel. Wählen Sie Ihre Route und Region sowie die Fahrt mit Landauern oder Gesellschaftswagen gleich selbst und kontaktieren Sie uns unverbindlich. - Pferdepensione: - 40 Boxen (3 m x 4 m), alle mit Fenster, teilweise mit zusätzlichem Paddock - Indoor Waschplatz - Sattelkammern mit persönlichen Schränken - beleuchteter Reitplatz 25 m x 40 m - Reithalle 50 m x 25 m - Gras-Springplatz mit Naturhindernissen (auch für Turnieraustragungen) - gedeckte Führanlage - Weideland - Solarium Die komplette Infrastruktur kann von den Pensionären vollumfänglich und ohne Mehrkosten benutzt werden.

PremiumPremium Eintrag
Reitschule und ReitställePferdepensionsstallKurse
Unterdorf 6, 9327 Tübach
Reitschule und ReitställePferdepensionsstallKurse
Reit- und Fahrstall Enderli

Familie Enderli heisst Sie herzlich Wilkommen - Kurse und Erlebnisse Wir organisieren regelmässig Dressur-, Spring- und Fahrkurse bis hin zur Brevetierung auf unserem eigenen Hof. Informieren Sie sich über unser Angebot und melden Sie sich bei uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt - BREVET Kurse - Reitlager Im Fahrsport werden Pferde 1-, 2- und 4-Spännig durch einen Fahrer auf einem Wagen gelenkt. Es gibt Dressur- und Geländeprüfungen , sowie Hindernisfahren und die Kombinierte Wertung dieser drei. • In der Dressurprüfung werden vorgegebene Lektionen gefahren, welche durch Richter benotet werden. • In der Geländeprüfung (Marathon) sind feste Hindernisse in einer schnellen Zeit zu durchfahren. • Beim Hindernisfahren ist ein Kegel-Parcours zu absolvieren. Fallen die auf den Kegeln liegenden Bälle herunter, gibt es Strafpunkte. - Ausbildung junger Pferde Möchten Sie mit Ihrem Pferd selbständig am Wagen eine Ausfahrt machen? Dennoch hat das Ihr Pferd noch nie gemacht? Mit hilfe von Guido Enderli kann dieser Wunsch bald wirklichkeit werden. Mit dessen hilfe lernen Sie und Ihr Pferd was es braucht um mit dem Wagen eine Ausfahrt zu machen. Selbstverständlich sind Fahrturniere ebenfalls nicht mehr unmöglich. - Persönlicher Trainer Sie wollen an Fahrsportturnieren teilnehmen oder tun dies bereits mit wenig Erfolg? Dann wäre eventuell ein persönlicher Trainer genau das richtige. Mit dessen Erfahrung erhöhen Sie Ihre Trainigserfolge und erleichtern Ihnen den Einstieg in den Turniersport. - Hochzeits- und Kutschenfahrten Wir bieten Ihnen wunderschöne, naturverbundene und unvergessliche Ausflüge und kutschieren Sie möglichst auf Nebenwegen um Ihnen kostbare landschaftliche Eindrücke bei Anlässen wie Hochzeiten, Sonntagespläuschen, Geburtstags-ausfahrten, Firmenfesten oder individuellen Ausfahrten usw. zu vermitteln. Unsere Pferde und Kutschen fahren mit geruhsamer Geschwindigkeit von durchschnittlich acht km/h und sind neben dem Velo das einzige mit der Umwelt vollständig verträgliche Verkehrsmittel. Wählen Sie Ihre Route und Region sowie die Fahrt mit Landauern oder Gesellschaftswagen gleich selbst und kontaktieren Sie uns unverbindlich. - Pferdepensione: - 40 Boxen (3 m x 4 m), alle mit Fenster, teilweise mit zusätzlichem Paddock - Indoor Waschplatz - Sattelkammern mit persönlichen Schränken - beleuchteter Reitplatz 25 m x 40 m - Reithalle 50 m x 25 m - Gras-Springplatz mit Naturhindernissen (auch für Turnieraustragungen) - gedeckte Führanlage - Weideland - Solarium Die komplette Infrastruktur kann von den Pensionären vollumfänglich und ohne Mehrkosten benutzt werden.

Wild Wolves Hundespazierdienst

Wild Wolves Hundespazierdienst

Schwarzenburgstrasse 825, 3145 Niederscherli
Hundepension in der Region Niederscherli

Professionelle Hundebetreuung mit viel Herz zu fairem Preis Bei Wild Wolves darf der Hund, Hund sein. Bewegung und Beschäftigung im freien Gelände sind genauso wichtig wie die Erholung danach. Die Hunde werden im Rudel ausgeführt , dabei wird im speziellen Acht gegeben auf Rasse, Alter und Status der einzelnen Hunde. Die Ausflüge werden dementsprechend angepasst Jeder Hund hat sein eigener Liegeplatz in der Base, nach dem Spaziergang erholen sich alle Hunde. Erholung und Entspannung ist genau so wichtig Mobbing unter den Hunden wird unterbunden und auf die schwächeren und älteren, aber auch auf die ganz jungen Hunde wird Rücksicht genommen Bei Bedarf wird nach dem Ausflug gefüttert, wenn nötig werden Verbände gewechselt oder Medikamente verabreicht Im Falle eines Unfalls unter den Hunden , ist Fachwissen vorhanden gemäß absolvierter Ausbildung Flexibilität, Transparenz und Fachwissen, sowie ruhiger aber bestimmter Umgang mit den Hunden gehören zu den Stärken von Wild Wolves Unfälle / Versicherung Bei Unfällen gegenüber dritter, unter den Hunden oder etwa einen Autounfall, sind alle Hunde seitens Wild Wolves versichert. Im Falle eines Unfalls egal welcher Art, liegt die Verantwortung jeweils seitens der Person / Hort / Spazierdienst.

PremiumPremium Eintrag
HundeschuleHundepensionTierheim Tierpension
Schwarzenburgstrasse 825, 3145 Niederscherli
HundeschuleHundepensionTierheim Tierpension
Hundepension in der Region Niederscherli

Professionelle Hundebetreuung mit viel Herz zu fairem Preis Bei Wild Wolves darf der Hund, Hund sein. Bewegung und Beschäftigung im freien Gelände sind genauso wichtig wie die Erholung danach. Die Hunde werden im Rudel ausgeführt , dabei wird im speziellen Acht gegeben auf Rasse, Alter und Status der einzelnen Hunde. Die Ausflüge werden dementsprechend angepasst Jeder Hund hat sein eigener Liegeplatz in der Base, nach dem Spaziergang erholen sich alle Hunde. Erholung und Entspannung ist genau so wichtig Mobbing unter den Hunden wird unterbunden und auf die schwächeren und älteren, aber auch auf die ganz jungen Hunde wird Rücksicht genommen Bei Bedarf wird nach dem Ausflug gefüttert, wenn nötig werden Verbände gewechselt oder Medikamente verabreicht Im Falle eines Unfalls unter den Hunden , ist Fachwissen vorhanden gemäß absolvierter Ausbildung Flexibilität, Transparenz und Fachwissen, sowie ruhiger aber bestimmter Umgang mit den Hunden gehören zu den Stärken von Wild Wolves Unfälle / Versicherung Bei Unfällen gegenüber dritter, unter den Hunden oder etwa einen Autounfall, sind alle Hunde seitens Wild Wolves versichert. Im Falle eines Unfalls egal welcher Art, liegt die Verantwortung jeweils seitens der Person / Hort / Spazierdienst.

* Wünscht keine Werbung