Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

produktionen in deutschschweiz-region

: 220 Einträge
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Oltech GmbH

Oltech GmbH

Aarburgerstrasse 138, 4600 Olten
Herzlich Willkommen!

Oltech GmbH, die Fachstelle für Arbeitsintegration in der Region Olten-Gösgen-Gäu-Thal mit Geschäftssitz in Olten, bietet im Auftrag des AWA (Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Solothurn) den Einwohnergemeinden sowie der IV ein differenziertes und bedarfsgerechtes Angebot von Einsatzmöglichkeiten zur beruflichen und sozialen Integration für Menschen ohne Anstellung. Wir stellen das Potenzial der Teilnehmenden fest und fördern diese durch praktische Arbeit, Bildung und Betreuung. Übergeordnetes Ziel ist die Wiedereingliederung in den 1. Arbeitsmarkt, indem die fachlichen, methodischen, persönlichen und sozialen Fähigkeiten der Teilnehmenden aufgebaut und gefestigt werden. Mit einer intensiven Fallführung/Betreuung mit ausgebildeten Mitarbeitenden in Sozialer Arbeit, Coaching oder Erwachsenenbildung unterstützen wir die Teilnehmenden. Wir erfassen die psychosoziale Situation der Teilnehmenden, wirken in diesen Themen beratend und unterstützend. Auch vernetzen wir die Teilnehmenden bei Bedarf an andere Institutionen und informieren über die verschiedenen Beratungsangebote. Wir wollen bewirken, dass die Teilnehmenden beim Lösen ihrer persönlichen Probleme externe Hilfe in Anspruch nehmen, so dass sich die Stellensuchenden in Zukunft wieder voll auf die Stellensuche konzentrieren können. Erfahren Sie mehr: • FIRMA • ANGEBOT • ABTEILUNGEN • KURSE • AKTUELL • ANMELDUNGEN • KONTAK

PremiumPremium Eintrag
Berufliche IntegrationProduktionen
Aarburgerstrasse 138, 4600 Olten
Berufliche IntegrationProduktionen
Herzlich Willkommen!

Oltech GmbH, die Fachstelle für Arbeitsintegration in der Region Olten-Gösgen-Gäu-Thal mit Geschäftssitz in Olten, bietet im Auftrag des AWA (Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Solothurn) den Einwohnergemeinden sowie der IV ein differenziertes und bedarfsgerechtes Angebot von Einsatzmöglichkeiten zur beruflichen und sozialen Integration für Menschen ohne Anstellung. Wir stellen das Potenzial der Teilnehmenden fest und fördern diese durch praktische Arbeit, Bildung und Betreuung. Übergeordnetes Ziel ist die Wiedereingliederung in den 1. Arbeitsmarkt, indem die fachlichen, methodischen, persönlichen und sozialen Fähigkeiten der Teilnehmenden aufgebaut und gefestigt werden. Mit einer intensiven Fallführung/Betreuung mit ausgebildeten Mitarbeitenden in Sozialer Arbeit, Coaching oder Erwachsenenbildung unterstützen wir die Teilnehmenden. Wir erfassen die psychosoziale Situation der Teilnehmenden, wirken in diesen Themen beratend und unterstützend. Auch vernetzen wir die Teilnehmenden bei Bedarf an andere Institutionen und informieren über die verschiedenen Beratungsangebote. Wir wollen bewirken, dass die Teilnehmenden beim Lösen ihrer persönlichen Probleme externe Hilfe in Anspruch nehmen, so dass sich die Stellensuchenden in Zukunft wieder voll auf die Stellensuche konzentrieren können. Erfahren Sie mehr: • FIRMA • ANGEBOT • ABTEILUNGEN • KURSE • AKTUELL • ANMELDUNGEN • KONTAK

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Burrens Burehofmärit und Lebenshof, Christine und Tobias Burren

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Burrens Burehofmärit und Lebenshof, Christine und Tobias Burren

Liebewilstrasse 161, 3173 Oberwangen b. Bern
WIR UND UNSERE PHILOSOPHIE

Wir, Christine (Jg. 1991) und Tobias (Jg.1990), führen den landwirtschaftlichen Betrieb mit Direktvermarktung seit 2020. Als gelernter Landwirt und Agrotechniker ist Tobias hauptsächlich zuständig für den Ackerbau, das Kompostieren und die Tiere. Christine ist gelernte Köchin und Betriebswirtschafterin und ist daher in der Küche, mit Produkteentwickeln, im Laden oder Büro beschäftigt. Gemeinsam haben wir zwei Töchter Emilia (Jg.2021) und Sophia (Jg.2022). Uns liegt die Nachhaltigkeit und das Tierwohl besonders am Herzen. Wir sind bestrebt, Natur und Tieren mit bestem Wissen, Gewissen und Respekt zu begegnen und sie entsprechend zu pflegen. So haben wir uns beispielsweise für die Regenerative Landwirtschaft und die Umstellung auf einen Lebenshof entschieden. In unserem Hofladen verkaufen wir hauptsächlich unsere Produkte, kaufen aber insbesondere Gemüse und Obst aus der Region zu, um das Angebot zu erweitern. Was von uns selber produziert ist, wird im Laden mit „VON UNS“ angeschrieben. Beliebte Highlights im Jahr sind die Spargelsaion, die Selbstpflücksaison, die Kürbisausstellung und Weihnachten mit den vielen verschiedenen Weihnachtsguetzli.

PremiumPremium Eintrag
HofladenLebensmittelproduktionObst Gemüse und Früchte
Liebewilstrasse 161, 3173 Oberwangen b. Bern
HofladenLebensmittelproduktionObst Gemüse und Früchte
WIR UND UNSERE PHILOSOPHIE

Wir, Christine (Jg. 1991) und Tobias (Jg.1990), führen den landwirtschaftlichen Betrieb mit Direktvermarktung seit 2020. Als gelernter Landwirt und Agrotechniker ist Tobias hauptsächlich zuständig für den Ackerbau, das Kompostieren und die Tiere. Christine ist gelernte Köchin und Betriebswirtschafterin und ist daher in der Küche, mit Produkteentwickeln, im Laden oder Büro beschäftigt. Gemeinsam haben wir zwei Töchter Emilia (Jg.2021) und Sophia (Jg.2022). Uns liegt die Nachhaltigkeit und das Tierwohl besonders am Herzen. Wir sind bestrebt, Natur und Tieren mit bestem Wissen, Gewissen und Respekt zu begegnen und sie entsprechend zu pflegen. So haben wir uns beispielsweise für die Regenerative Landwirtschaft und die Umstellung auf einen Lebenshof entschieden. In unserem Hofladen verkaufen wir hauptsächlich unsere Produkte, kaufen aber insbesondere Gemüse und Obst aus der Region zu, um das Angebot zu erweitern. Was von uns selber produziert ist, wird im Laden mit „VON UNS“ angeschrieben. Beliebte Highlights im Jahr sind die Spargelsaion, die Selbstpflücksaison, die Kürbisausstellung und Weihnachten mit den vielen verschiedenen Weihnachtsguetzli.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
VG

Vianty GmbH

Telmoos 10, 1716 Plaffeien
Filmproduktion Videoproduktion
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Hofladen s' Chrättli - Ihr Dorfladen in der Region Brugg Spezialitäten vom Bauernhof

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hofladen s' Chrättli - Ihr Dorfladen in der Region Brugg Spezialitäten vom Bauernhof

Hauptstrasse 12, 5235 Rüfenach AG

S'Chrättli – Spezialitäten vom Bauernhof in Rüfenach Rütiberger Wein, hausgemachte Köstlichkeiten & frisches Gemüse direkt vom Bauernhof Willkommen im S'Chrättli , Ihrem Hofladen in Rüfenach nahe Brugg, wo Sie erlesene Weine vom sonnenverwöhnten Rütiberg , traditionell gebackenes Holzofenbrot und frisches Gemüse aus eigener Produktion finden. Unsere Produkte stehen für Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit – perfekt für Liebhaber echter Bauernhof-Spezialitäten. Rütiberger Wein – Qualität aus dem eigenen Reben Unsere Blauburgunder-Trauben wachsen am sonnigen Südhang des Geissberges, dem Rütiberg, unter optimalen Bedingungen. Die geschützte Lage, viel Handarbeit und Sorgfalt sorgen für Trauben von höchster Qualität. In Zusammenarbeit mit Jürg Wetzel in Ennetbaden entsteht daraus ein hochwertiger, charakterstarker Wein. Besonders beliebt ist unser Blauburgunder aus dem Holzfass , ein exklusives Highlight für Weinkenner. Probieren Sie außerdem unseren sommerlichen Blanc de Noir – ein frischer, fruchtiger Begleiter für Aperitifs und leichte Gerichte. Besuchen Sie uns in Rüfenach und genießen Sie ein Glas Wein, um die Vielfalt unseres Sortiments kennenzulernen. Traditionelles Holzofenbrot und Zopf Unsere Backstube mit großem Holzofen ist das Herzstück des S'Chrättli. Hier backen wir täglich über 15 verschiedene Brotsorten, darunter: • Dinkelbrot • Chrättlibrot – unser Spezialbrot • Goldener Zopf • Laugen-, Vollkorn- und Nussbrötli Das Mehl stammt aus eigenem Getreide, gemahlen in der Mühle Mühlebach in Würenlingen. Für Ihre besonderen Anlässe backen wir gerne Partybrote nach Wunsch. Für Naschkatzen bieten wir köstliche Desserts wie Cornets, Cremeschnitten und die unwiderstehliche Schwarzwäldertorte – ideal für süße Momente. Frisches Gemüse direkt vom Hof Unser Gemüseangebot wechselt saisonal und wird direkt vor Ort aufgebaut. Im Frühjahr starten wir mit frischem Kopfsalat aus dem Treibhaus. Über den Sommer bieten wir: • Tomaten , Gurken , Zucchini und Peperoni • Saftige Melonen , Bohnen und Kefen Im Herbst führen wir Kürbisse und unseren beliebten Nüsslisalat , der uns bis in den Frühling begleitet. Marktangebot in Turgi Jeden Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr sind wir auf dem Wochenmarkt in Turgi vertreten. Lassen Sie sich von unseren hausgemachten Spezialitäten begeistern: • Frisches Gemüse und Obst • Holzofenbrot, Zopf und hausgemachte Konfitüren • Rütiberger Weine Besuchen Sie uns im S'Chrättli Hofladen oder auf dem Markt und entdecken Sie echte Bauernhofqualität.

PremiumPremium Eintrag
HofladenObst Gemüse und FrüchteWeinbauWein WeinhandelRegionale Produkte
Hauptstrasse 12, 5235 Rüfenach AG
HofladenObst Gemüse und FrüchteWeinbauWein WeinhandelRegionale Produkte

S'Chrättli – Spezialitäten vom Bauernhof in Rüfenach Rütiberger Wein, hausgemachte Köstlichkeiten & frisches Gemüse direkt vom Bauernhof Willkommen im S'Chrättli , Ihrem Hofladen in Rüfenach nahe Brugg, wo Sie erlesene Weine vom sonnenverwöhnten Rütiberg , traditionell gebackenes Holzofenbrot und frisches Gemüse aus eigener Produktion finden. Unsere Produkte stehen für Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit – perfekt für Liebhaber echter Bauernhof-Spezialitäten. Rütiberger Wein – Qualität aus dem eigenen Reben Unsere Blauburgunder-Trauben wachsen am sonnigen Südhang des Geissberges, dem Rütiberg, unter optimalen Bedingungen. Die geschützte Lage, viel Handarbeit und Sorgfalt sorgen für Trauben von höchster Qualität. In Zusammenarbeit mit Jürg Wetzel in Ennetbaden entsteht daraus ein hochwertiger, charakterstarker Wein. Besonders beliebt ist unser Blauburgunder aus dem Holzfass , ein exklusives Highlight für Weinkenner. Probieren Sie außerdem unseren sommerlichen Blanc de Noir – ein frischer, fruchtiger Begleiter für Aperitifs und leichte Gerichte. Besuchen Sie uns in Rüfenach und genießen Sie ein Glas Wein, um die Vielfalt unseres Sortiments kennenzulernen. Traditionelles Holzofenbrot und Zopf Unsere Backstube mit großem Holzofen ist das Herzstück des S'Chrättli. Hier backen wir täglich über 15 verschiedene Brotsorten, darunter: • Dinkelbrot • Chrättlibrot – unser Spezialbrot • Goldener Zopf • Laugen-, Vollkorn- und Nussbrötli Das Mehl stammt aus eigenem Getreide, gemahlen in der Mühle Mühlebach in Würenlingen. Für Ihre besonderen Anlässe backen wir gerne Partybrote nach Wunsch. Für Naschkatzen bieten wir köstliche Desserts wie Cornets, Cremeschnitten und die unwiderstehliche Schwarzwäldertorte – ideal für süße Momente. Frisches Gemüse direkt vom Hof Unser Gemüseangebot wechselt saisonal und wird direkt vor Ort aufgebaut. Im Frühjahr starten wir mit frischem Kopfsalat aus dem Treibhaus. Über den Sommer bieten wir: • Tomaten , Gurken , Zucchini und Peperoni • Saftige Melonen , Bohnen und Kefen Im Herbst führen wir Kürbisse und unseren beliebten Nüsslisalat , der uns bis in den Frühling begleitet. Marktangebot in Turgi Jeden Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr sind wir auf dem Wochenmarkt in Turgi vertreten. Lassen Sie sich von unseren hausgemachten Spezialitäten begeistern: • Frisches Gemüse und Obst • Holzofenbrot, Zopf und hausgemachte Konfitüren • Rütiberger Weine Besuchen Sie uns im S'Chrättli Hofladen oder auf dem Markt und entdecken Sie echte Bauernhofqualität.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
T

TerraLamprat

Lampratweg 6, 1712 Tafers
Lebensmittelproduktion
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

produktionen in deutschschweiz-region

: 220 Einträge
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Oltech GmbH

Oltech GmbH

Aarburgerstrasse 138, 4600 Olten
Herzlich Willkommen!

Oltech GmbH, die Fachstelle für Arbeitsintegration in der Region Olten-Gösgen-Gäu-Thal mit Geschäftssitz in Olten, bietet im Auftrag des AWA (Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Solothurn) den Einwohnergemeinden sowie der IV ein differenziertes und bedarfsgerechtes Angebot von Einsatzmöglichkeiten zur beruflichen und sozialen Integration für Menschen ohne Anstellung. Wir stellen das Potenzial der Teilnehmenden fest und fördern diese durch praktische Arbeit, Bildung und Betreuung. Übergeordnetes Ziel ist die Wiedereingliederung in den 1. Arbeitsmarkt, indem die fachlichen, methodischen, persönlichen und sozialen Fähigkeiten der Teilnehmenden aufgebaut und gefestigt werden. Mit einer intensiven Fallführung/Betreuung mit ausgebildeten Mitarbeitenden in Sozialer Arbeit, Coaching oder Erwachsenenbildung unterstützen wir die Teilnehmenden. Wir erfassen die psychosoziale Situation der Teilnehmenden, wirken in diesen Themen beratend und unterstützend. Auch vernetzen wir die Teilnehmenden bei Bedarf an andere Institutionen und informieren über die verschiedenen Beratungsangebote. Wir wollen bewirken, dass die Teilnehmenden beim Lösen ihrer persönlichen Probleme externe Hilfe in Anspruch nehmen, so dass sich die Stellensuchenden in Zukunft wieder voll auf die Stellensuche konzentrieren können. Erfahren Sie mehr: • FIRMA • ANGEBOT • ABTEILUNGEN • KURSE • AKTUELL • ANMELDUNGEN • KONTAK

PremiumPremium Eintrag
Berufliche IntegrationProduktionen
Aarburgerstrasse 138, 4600 Olten
Berufliche IntegrationProduktionen
Herzlich Willkommen!

Oltech GmbH, die Fachstelle für Arbeitsintegration in der Region Olten-Gösgen-Gäu-Thal mit Geschäftssitz in Olten, bietet im Auftrag des AWA (Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Solothurn) den Einwohnergemeinden sowie der IV ein differenziertes und bedarfsgerechtes Angebot von Einsatzmöglichkeiten zur beruflichen und sozialen Integration für Menschen ohne Anstellung. Wir stellen das Potenzial der Teilnehmenden fest und fördern diese durch praktische Arbeit, Bildung und Betreuung. Übergeordnetes Ziel ist die Wiedereingliederung in den 1. Arbeitsmarkt, indem die fachlichen, methodischen, persönlichen und sozialen Fähigkeiten der Teilnehmenden aufgebaut und gefestigt werden. Mit einer intensiven Fallführung/Betreuung mit ausgebildeten Mitarbeitenden in Sozialer Arbeit, Coaching oder Erwachsenenbildung unterstützen wir die Teilnehmenden. Wir erfassen die psychosoziale Situation der Teilnehmenden, wirken in diesen Themen beratend und unterstützend. Auch vernetzen wir die Teilnehmenden bei Bedarf an andere Institutionen und informieren über die verschiedenen Beratungsangebote. Wir wollen bewirken, dass die Teilnehmenden beim Lösen ihrer persönlichen Probleme externe Hilfe in Anspruch nehmen, so dass sich die Stellensuchenden in Zukunft wieder voll auf die Stellensuche konzentrieren können. Erfahren Sie mehr: • FIRMA • ANGEBOT • ABTEILUNGEN • KURSE • AKTUELL • ANMELDUNGEN • KONTAK

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Burrens Burehofmärit und Lebenshof, Christine und Tobias Burren

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Burrens Burehofmärit und Lebenshof, Christine und Tobias Burren

Liebewilstrasse 161, 3173 Oberwangen b. Bern
WIR UND UNSERE PHILOSOPHIE

Wir, Christine (Jg. 1991) und Tobias (Jg.1990), führen den landwirtschaftlichen Betrieb mit Direktvermarktung seit 2020. Als gelernter Landwirt und Agrotechniker ist Tobias hauptsächlich zuständig für den Ackerbau, das Kompostieren und die Tiere. Christine ist gelernte Köchin und Betriebswirtschafterin und ist daher in der Küche, mit Produkteentwickeln, im Laden oder Büro beschäftigt. Gemeinsam haben wir zwei Töchter Emilia (Jg.2021) und Sophia (Jg.2022). Uns liegt die Nachhaltigkeit und das Tierwohl besonders am Herzen. Wir sind bestrebt, Natur und Tieren mit bestem Wissen, Gewissen und Respekt zu begegnen und sie entsprechend zu pflegen. So haben wir uns beispielsweise für die Regenerative Landwirtschaft und die Umstellung auf einen Lebenshof entschieden. In unserem Hofladen verkaufen wir hauptsächlich unsere Produkte, kaufen aber insbesondere Gemüse und Obst aus der Region zu, um das Angebot zu erweitern. Was von uns selber produziert ist, wird im Laden mit „VON UNS“ angeschrieben. Beliebte Highlights im Jahr sind die Spargelsaion, die Selbstpflücksaison, die Kürbisausstellung und Weihnachten mit den vielen verschiedenen Weihnachtsguetzli.

PremiumPremium Eintrag
HofladenLebensmittelproduktionObst Gemüse und Früchte
Liebewilstrasse 161, 3173 Oberwangen b. Bern
HofladenLebensmittelproduktionObst Gemüse und Früchte
WIR UND UNSERE PHILOSOPHIE

Wir, Christine (Jg. 1991) und Tobias (Jg.1990), führen den landwirtschaftlichen Betrieb mit Direktvermarktung seit 2020. Als gelernter Landwirt und Agrotechniker ist Tobias hauptsächlich zuständig für den Ackerbau, das Kompostieren und die Tiere. Christine ist gelernte Köchin und Betriebswirtschafterin und ist daher in der Küche, mit Produkteentwickeln, im Laden oder Büro beschäftigt. Gemeinsam haben wir zwei Töchter Emilia (Jg.2021) und Sophia (Jg.2022). Uns liegt die Nachhaltigkeit und das Tierwohl besonders am Herzen. Wir sind bestrebt, Natur und Tieren mit bestem Wissen, Gewissen und Respekt zu begegnen und sie entsprechend zu pflegen. So haben wir uns beispielsweise für die Regenerative Landwirtschaft und die Umstellung auf einen Lebenshof entschieden. In unserem Hofladen verkaufen wir hauptsächlich unsere Produkte, kaufen aber insbesondere Gemüse und Obst aus der Region zu, um das Angebot zu erweitern. Was von uns selber produziert ist, wird im Laden mit „VON UNS“ angeschrieben. Beliebte Highlights im Jahr sind die Spargelsaion, die Selbstpflücksaison, die Kürbisausstellung und Weihnachten mit den vielen verschiedenen Weihnachtsguetzli.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
VG

Vianty GmbH

Telmoos 10, 1716 Plaffeien
Filmproduktion Videoproduktion
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Hofladen s' Chrättli - Ihr Dorfladen in der Region Brugg Spezialitäten vom Bauernhof

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hofladen s' Chrättli - Ihr Dorfladen in der Region Brugg Spezialitäten vom Bauernhof

Hauptstrasse 12, 5235 Rüfenach AG

S'Chrättli – Spezialitäten vom Bauernhof in Rüfenach Rütiberger Wein, hausgemachte Köstlichkeiten & frisches Gemüse direkt vom Bauernhof Willkommen im S'Chrättli , Ihrem Hofladen in Rüfenach nahe Brugg, wo Sie erlesene Weine vom sonnenverwöhnten Rütiberg , traditionell gebackenes Holzofenbrot und frisches Gemüse aus eigener Produktion finden. Unsere Produkte stehen für Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit – perfekt für Liebhaber echter Bauernhof-Spezialitäten. Rütiberger Wein – Qualität aus dem eigenen Reben Unsere Blauburgunder-Trauben wachsen am sonnigen Südhang des Geissberges, dem Rütiberg, unter optimalen Bedingungen. Die geschützte Lage, viel Handarbeit und Sorgfalt sorgen für Trauben von höchster Qualität. In Zusammenarbeit mit Jürg Wetzel in Ennetbaden entsteht daraus ein hochwertiger, charakterstarker Wein. Besonders beliebt ist unser Blauburgunder aus dem Holzfass , ein exklusives Highlight für Weinkenner. Probieren Sie außerdem unseren sommerlichen Blanc de Noir – ein frischer, fruchtiger Begleiter für Aperitifs und leichte Gerichte. Besuchen Sie uns in Rüfenach und genießen Sie ein Glas Wein, um die Vielfalt unseres Sortiments kennenzulernen. Traditionelles Holzofenbrot und Zopf Unsere Backstube mit großem Holzofen ist das Herzstück des S'Chrättli. Hier backen wir täglich über 15 verschiedene Brotsorten, darunter: • Dinkelbrot • Chrättlibrot – unser Spezialbrot • Goldener Zopf • Laugen-, Vollkorn- und Nussbrötli Das Mehl stammt aus eigenem Getreide, gemahlen in der Mühle Mühlebach in Würenlingen. Für Ihre besonderen Anlässe backen wir gerne Partybrote nach Wunsch. Für Naschkatzen bieten wir köstliche Desserts wie Cornets, Cremeschnitten und die unwiderstehliche Schwarzwäldertorte – ideal für süße Momente. Frisches Gemüse direkt vom Hof Unser Gemüseangebot wechselt saisonal und wird direkt vor Ort aufgebaut. Im Frühjahr starten wir mit frischem Kopfsalat aus dem Treibhaus. Über den Sommer bieten wir: • Tomaten , Gurken , Zucchini und Peperoni • Saftige Melonen , Bohnen und Kefen Im Herbst führen wir Kürbisse und unseren beliebten Nüsslisalat , der uns bis in den Frühling begleitet. Marktangebot in Turgi Jeden Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr sind wir auf dem Wochenmarkt in Turgi vertreten. Lassen Sie sich von unseren hausgemachten Spezialitäten begeistern: • Frisches Gemüse und Obst • Holzofenbrot, Zopf und hausgemachte Konfitüren • Rütiberger Weine Besuchen Sie uns im S'Chrättli Hofladen oder auf dem Markt und entdecken Sie echte Bauernhofqualität.

PremiumPremium Eintrag
HofladenObst Gemüse und FrüchteWeinbauWein WeinhandelRegionale Produkte
Hauptstrasse 12, 5235 Rüfenach AG
HofladenObst Gemüse und FrüchteWeinbauWein WeinhandelRegionale Produkte

S'Chrättli – Spezialitäten vom Bauernhof in Rüfenach Rütiberger Wein, hausgemachte Köstlichkeiten & frisches Gemüse direkt vom Bauernhof Willkommen im S'Chrättli , Ihrem Hofladen in Rüfenach nahe Brugg, wo Sie erlesene Weine vom sonnenverwöhnten Rütiberg , traditionell gebackenes Holzofenbrot und frisches Gemüse aus eigener Produktion finden. Unsere Produkte stehen für Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit – perfekt für Liebhaber echter Bauernhof-Spezialitäten. Rütiberger Wein – Qualität aus dem eigenen Reben Unsere Blauburgunder-Trauben wachsen am sonnigen Südhang des Geissberges, dem Rütiberg, unter optimalen Bedingungen. Die geschützte Lage, viel Handarbeit und Sorgfalt sorgen für Trauben von höchster Qualität. In Zusammenarbeit mit Jürg Wetzel in Ennetbaden entsteht daraus ein hochwertiger, charakterstarker Wein. Besonders beliebt ist unser Blauburgunder aus dem Holzfass , ein exklusives Highlight für Weinkenner. Probieren Sie außerdem unseren sommerlichen Blanc de Noir – ein frischer, fruchtiger Begleiter für Aperitifs und leichte Gerichte. Besuchen Sie uns in Rüfenach und genießen Sie ein Glas Wein, um die Vielfalt unseres Sortiments kennenzulernen. Traditionelles Holzofenbrot und Zopf Unsere Backstube mit großem Holzofen ist das Herzstück des S'Chrättli. Hier backen wir täglich über 15 verschiedene Brotsorten, darunter: • Dinkelbrot • Chrättlibrot – unser Spezialbrot • Goldener Zopf • Laugen-, Vollkorn- und Nussbrötli Das Mehl stammt aus eigenem Getreide, gemahlen in der Mühle Mühlebach in Würenlingen. Für Ihre besonderen Anlässe backen wir gerne Partybrote nach Wunsch. Für Naschkatzen bieten wir köstliche Desserts wie Cornets, Cremeschnitten und die unwiderstehliche Schwarzwäldertorte – ideal für süße Momente. Frisches Gemüse direkt vom Hof Unser Gemüseangebot wechselt saisonal und wird direkt vor Ort aufgebaut. Im Frühjahr starten wir mit frischem Kopfsalat aus dem Treibhaus. Über den Sommer bieten wir: • Tomaten , Gurken , Zucchini und Peperoni • Saftige Melonen , Bohnen und Kefen Im Herbst führen wir Kürbisse und unseren beliebten Nüsslisalat , der uns bis in den Frühling begleitet. Marktangebot in Turgi Jeden Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr sind wir auf dem Wochenmarkt in Turgi vertreten. Lassen Sie sich von unseren hausgemachten Spezialitäten begeistern: • Frisches Gemüse und Obst • Holzofenbrot, Zopf und hausgemachte Konfitüren • Rütiberger Weine Besuchen Sie uns im S'Chrättli Hofladen oder auf dem Markt und entdecken Sie echte Bauernhofqualität.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
T

TerraLamprat

Lampratweg 6, 1712 Tafers
Lebensmittelproduktion
* Wünscht keine Werbung