Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Tagesheim in Deutschschweiz (Region)

: 174 Einträge

Tagesheim in Deutschschweiz (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Tagesheim in Deutschschweiz (Region), am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
 Offen – Schliesst in 18 Minuten
Gumpi

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Gumpi

Grabenmattweg 61, 4123 Allschwil
Herzlich willkommen im "Gumpi Allschwil"

Ab Sommer haben wir wieder freie Plätze! ,, Das Gumpi soll für Familien eine Bereicherung sein. “ Das Gumpi ist eine Kindertagesbetreuung und Spielgruppe. Das Gumpi bietet eine zeitgemässe Form der familienergänzenden Kinderbetreuung. Zurzeit werden ca. 100 Kinder in Teilzeit betreut. Alle Kinder ab vier Monate sind bei uns herzlich willkommen. Unsere Betreuungszeiten sind speziell auf die verschiedenen Altersgruppen und deren Ansprüche ausgerichtet. Ob Spielgruppe oder Ganztags-Betreuung mit Mittagessen, unser vollständiges Angebot finden Sie HIER . Folgende Anforderungsprofile erfüllen wir: • Betreuung Ihrer Kinder in zwei Gruppen ab dem 3. Monat bis zum Kindergartenalter • Mittagstisch für Schüler und Kindergärtner • separate Betreuung unserer Schulkinder und Kindergärtner • Waldspielgruppe Eine nach pädagogischen Kriterien aufgebaute Tagesstruktur vermittelt eine vertraute Atmosphäre, in der sich die Kinder psychisch und physisch gut entwickeln können. In altersdurchmischten Gruppen werden Ihre Kinder nach aktuellen pädagogischen Standards betreut und gefördert. In einem geschützten Rahmen können die Kinder sich ausprobieren und kennenlernen. Gefällt es ihm besser zu basteln oder Geschichten zu hören oder erzählt Ihr Kind lieber selbst Geschichten? Das Wichtigste ist, den Kindern einen geschützten Ort zu schaffen, an dem sie sich wohlfühlen, geborgen sind und sich selber sein dürfen. Kindergerecht eingerichtete Räumlichkeiten und ein grosser Garten ermöglichen den Kindern vielseitige Bewegungsmöglichkeiten in einem anregenden Umfeld. Ernährung Das gemeinsame Essen ist für uns ein wichtiger Bestandteil im Tagesablauf. Wir ritualisieren unsere Tischsitten und achten auf Gemütlichkeit und ein angenehmes Klima. Die ausgewogene Ernährung ist ein primäres Anliegen. Deshalb beziehen wir unsere Hauptmahlzeit vom Parterre Rialto ;. Diese Küche garantiert uns beste saisonale Kost. Bei der Bestellung werden die verschiedenen Kulturen, Allergien und Elternwünsche berücksichtigt ( vegetarisches, glutenfreies, Schweinefleisch freies Essen etc.) aktuelle Wochenmenüs Bei der gemeinsamen Einnahme von Znüni und Zvieri achten wir bei der Zusammenstellung auf ein reichhaltiges Angebot an frischem Obst und Gemüse.

PremiumPremium Eintrag
KinderbetreuungTagesheimKindertagesstätteSpielgruppeKinderkrippeKinderhortAufgabenhilfe
Grabenmattweg 61, 4123 Allschwil
KinderbetreuungTagesheimKindertagesstätteSpielgruppeKinderkrippeKinderhortAufgabenhilfe
Herzlich willkommen im "Gumpi Allschwil"

Ab Sommer haben wir wieder freie Plätze! ,, Das Gumpi soll für Familien eine Bereicherung sein. “ Das Gumpi ist eine Kindertagesbetreuung und Spielgruppe. Das Gumpi bietet eine zeitgemässe Form der familienergänzenden Kinderbetreuung. Zurzeit werden ca. 100 Kinder in Teilzeit betreut. Alle Kinder ab vier Monate sind bei uns herzlich willkommen. Unsere Betreuungszeiten sind speziell auf die verschiedenen Altersgruppen und deren Ansprüche ausgerichtet. Ob Spielgruppe oder Ganztags-Betreuung mit Mittagessen, unser vollständiges Angebot finden Sie HIER . Folgende Anforderungsprofile erfüllen wir: • Betreuung Ihrer Kinder in zwei Gruppen ab dem 3. Monat bis zum Kindergartenalter • Mittagstisch für Schüler und Kindergärtner • separate Betreuung unserer Schulkinder und Kindergärtner • Waldspielgruppe Eine nach pädagogischen Kriterien aufgebaute Tagesstruktur vermittelt eine vertraute Atmosphäre, in der sich die Kinder psychisch und physisch gut entwickeln können. In altersdurchmischten Gruppen werden Ihre Kinder nach aktuellen pädagogischen Standards betreut und gefördert. In einem geschützten Rahmen können die Kinder sich ausprobieren und kennenlernen. Gefällt es ihm besser zu basteln oder Geschichten zu hören oder erzählt Ihr Kind lieber selbst Geschichten? Das Wichtigste ist, den Kindern einen geschützten Ort zu schaffen, an dem sie sich wohlfühlen, geborgen sind und sich selber sein dürfen. Kindergerecht eingerichtete Räumlichkeiten und ein grosser Garten ermöglichen den Kindern vielseitige Bewegungsmöglichkeiten in einem anregenden Umfeld. Ernährung Das gemeinsame Essen ist für uns ein wichtiger Bestandteil im Tagesablauf. Wir ritualisieren unsere Tischsitten und achten auf Gemütlichkeit und ein angenehmes Klima. Die ausgewogene Ernährung ist ein primäres Anliegen. Deshalb beziehen wir unsere Hauptmahlzeit vom Parterre Rialto ;. Diese Küche garantiert uns beste saisonale Kost. Bei der Bestellung werden die verschiedenen Kulturen, Allergien und Elternwünsche berücksichtigt ( vegetarisches, glutenfreies, Schweinefleisch freies Essen etc.) aktuelle Wochenmenüs Bei der gemeinsamen Einnahme von Znüni und Zvieri achten wir bei der Zusammenstellung auf ein reichhaltiges Angebot an frischem Obst und Gemüse.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 18 Minuten
 Offen – Schliesst in 48 Minuten
Kita Baselini

Kita Baselini

General Guisan-Strasse 80, 4054 Basel
Kita Baselini

Link zur offiziellen Seite des Erziehungsdepartement des Kanton Basel-Stadt Lebendige, engagiert und liebevoll geführte Kita im Neubadquartier - Räume zum Staunen, Erleben, Lernen im Miteinander von Klein und Gross Die wichtigste Voraussetzung, damit Kinder sich frei entfalten können, sind Liebe, Zuwendung und Geborgenheit. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen sich sehr viel Zeit für die Bedürfnisse der Kinder und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre. Wir orientieren uns an den Entwicklungsländern-und altersspezifischen Bedürfnissen der Kinder und ihren individuellen Fähigkeiten. Der individuelle Tagesrhythmus der Kinder wird von den Erwachsenen wahrgenommen und in den Alltag muteinbezogen. Die Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass vielseitige und anregende Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder bereit stehen. Wir schaffen Orte, die den elementaren Bedürfnissen der Kinder nach Begegnung, Bewegung und Ruhe, Spiel und Gestaltung Rechnung tragen. Auch unser Quartier, die Stadt und die ländliche Umgebung beziehen wir mit ein. Alter ✓ Unter 18 Monate ✓ 18 Monate bis 2 Jahre ✓ 2 bis 4 Jahre ✓ Kindergartenkinder ✓ Schulkinder Anzahl Plätze 40 Anzahl Gruppen Gruppe Blau - 4 Monate bis 2,5 Jahre Gruppe Gelb - 2 bis 4 Jahre Gruppe Grün - 4 bis 8 Jahre (Kindergarten-und Schulkinder) Kosten pro Monat pro Kind 3000 Franken 3950 Franken für Kinder bis 18 Monate (Eltern, die Anspruch auf Betreuungsbeiträge haben, zahlen maximal 1'600 Franken pro Kind und Monat.) Öffnungszeiten Mo. - Fr. 06:30 bis 18:30 Uhr Betriebsferien 4 Wochen Trägerschaft Baselini GmbH Besonderheiten Bitte wenden Sie sich direkt an uns und besuchen Sie uns einfach (nach Absprache). Sie können sich selbst ein Bild unseres Baselini direkt und vor Ort machen und Sie lernen uns persönlich kennen. Und wir können Ihnen dann auch unsere Räume zeigen und Ihnen von unserem lebhaften, vielseitigen Kita-Alltag erzählen. Freie Plätze ✓ Ja Details zu freien Plätzen Bitte direkt in der Kita erfragen.

PremiumPremium Eintrag
KindertagesstätteTagesheimKinderbetreuung
General Guisan-Strasse 80, 4054 Basel
KindertagesstätteTagesheimKinderbetreuung
Kita Baselini

Link zur offiziellen Seite des Erziehungsdepartement des Kanton Basel-Stadt Lebendige, engagiert und liebevoll geführte Kita im Neubadquartier - Räume zum Staunen, Erleben, Lernen im Miteinander von Klein und Gross Die wichtigste Voraussetzung, damit Kinder sich frei entfalten können, sind Liebe, Zuwendung und Geborgenheit. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen sich sehr viel Zeit für die Bedürfnisse der Kinder und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre. Wir orientieren uns an den Entwicklungsländern-und altersspezifischen Bedürfnissen der Kinder und ihren individuellen Fähigkeiten. Der individuelle Tagesrhythmus der Kinder wird von den Erwachsenen wahrgenommen und in den Alltag muteinbezogen. Die Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass vielseitige und anregende Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder bereit stehen. Wir schaffen Orte, die den elementaren Bedürfnissen der Kinder nach Begegnung, Bewegung und Ruhe, Spiel und Gestaltung Rechnung tragen. Auch unser Quartier, die Stadt und die ländliche Umgebung beziehen wir mit ein. Alter ✓ Unter 18 Monate ✓ 18 Monate bis 2 Jahre ✓ 2 bis 4 Jahre ✓ Kindergartenkinder ✓ Schulkinder Anzahl Plätze 40 Anzahl Gruppen Gruppe Blau - 4 Monate bis 2,5 Jahre Gruppe Gelb - 2 bis 4 Jahre Gruppe Grün - 4 bis 8 Jahre (Kindergarten-und Schulkinder) Kosten pro Monat pro Kind 3000 Franken 3950 Franken für Kinder bis 18 Monate (Eltern, die Anspruch auf Betreuungsbeiträge haben, zahlen maximal 1'600 Franken pro Kind und Monat.) Öffnungszeiten Mo. - Fr. 06:30 bis 18:30 Uhr Betriebsferien 4 Wochen Trägerschaft Baselini GmbH Besonderheiten Bitte wenden Sie sich direkt an uns und besuchen Sie uns einfach (nach Absprache). Sie können sich selbst ein Bild unseres Baselini direkt und vor Ort machen und Sie lernen uns persönlich kennen. Und wir können Ihnen dann auch unsere Räume zeigen und Ihnen von unserem lebhaften, vielseitigen Kita-Alltag erzählen. Freie Plätze ✓ Ja Details zu freien Plätzen Bitte direkt in der Kita erfragen.

 Offen – Schliesst in 48 Minuten
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Allgemeine öffentliche Spitex Malters

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Allgemeine öffentliche Spitex Malters

Hellbühlstrasse 16, 6102 Malters

Herzlich Willkommen bei der Spitex Malters Die Spitex Malters erfüllt den Leistungsauftrag der Gemeinden Malters und Schwarzenberg und stellt einen Teil der Grundversorgung der Bevölkerung sicher. Die Spitex Malters fördert und unterstützt das Wohnen und Leben zu Hause, insbesondere bei Einschränkungen im Alter, bei Krankheit, nach einem Unfall, bei Behinderung, Rekonvaleszenz, sozialer Krisensituation und Mutterschaft. Die Spitex Malters ist für Sie da Produkte, Dienstleistungen Mit einem breiten Spektrum von Dienstleistungen und fachkundigem Personal verbessern wir die Lebensqualität unserer Klientinnen und Klienten, ermöglichen ihnen den Verbleib im eigenen Zuhause und entlasten die Angehörigen. Wir pflegen und unterstützen kranke, behinderte und rekonvaleszente wie auch schwer kranke und sterbende Menschen zu Hause. Wir helfen bei körperlicher oder psychischer Krankheit, Behinderung, altersbedingten Einschränkungen, Unfall, Mutterschaft und Überlastung. Mit Informationen von Klientinnen und Klienten gehen wir sorgfältig und streng vertraulich um. Unsere Mitarbeiterinnen unterstehen der Schweigepflicht. Pflege und Betreuung Grundpflege Behandlungspflege Abklärung und Beratung Psychiatrische Pflege und Betreuung Unterstützung in der Hilfe zur Selbsthilfe

PremiumPremium Eintrag
SpitexTagesheimPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseHausdienst
Hellbühlstrasse 16, 6102 Malters
SpitexTagesheimPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseHausdienst

Herzlich Willkommen bei der Spitex Malters Die Spitex Malters erfüllt den Leistungsauftrag der Gemeinden Malters und Schwarzenberg und stellt einen Teil der Grundversorgung der Bevölkerung sicher. Die Spitex Malters fördert und unterstützt das Wohnen und Leben zu Hause, insbesondere bei Einschränkungen im Alter, bei Krankheit, nach einem Unfall, bei Behinderung, Rekonvaleszenz, sozialer Krisensituation und Mutterschaft. Die Spitex Malters ist für Sie da Produkte, Dienstleistungen Mit einem breiten Spektrum von Dienstleistungen und fachkundigem Personal verbessern wir die Lebensqualität unserer Klientinnen und Klienten, ermöglichen ihnen den Verbleib im eigenen Zuhause und entlasten die Angehörigen. Wir pflegen und unterstützen kranke, behinderte und rekonvaleszente wie auch schwer kranke und sterbende Menschen zu Hause. Wir helfen bei körperlicher oder psychischer Krankheit, Behinderung, altersbedingten Einschränkungen, Unfall, Mutterschaft und Überlastung. Mit Informationen von Klientinnen und Klienten gehen wir sorgfältig und streng vertraulich um. Unsere Mitarbeiterinnen unterstehen der Schweigepflicht. Pflege und Betreuung Grundpflege Behandlungspflege Abklärung und Beratung Psychiatrische Pflege und Betreuung Unterstützung in der Hilfe zur Selbsthilfe

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Familycare Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Familycare Basel

Sternengasse 19, 4051 Basel
Herzlich Willkommen bei Familycare Basel

Kita Familycare Sternengasse am gleichen Standort Unser Angebot fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Als Spezialist für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf überzeugt Familycare Basel (vormals profawo Basel) durch hochwertige, individuelle und flexible Angebote für die Betreuung von Kindern und allen weiteren Familienangehörigen: Kindertagesstätten (Kitas), Tageskindergarten, Nannies, Notnannies, Feriencamps, Angehörigenberatung, Entlastungsdienstleistungen, Anlässe und Kurse. Als «Childcare Service Basel» im Jahr 2000 gegründet und von 2013 bis Mitte 2019 unter dem Namen «profawo Basel» bekannt, firmieren wir nun seit dem 1. Juli 2019 völlig eigenständig und unter dem Namen Familycare Basel. Unser neuer Vereinsname verdeutlicht unser Leistungsversprechen: eine professionelle, qualitativ hochstehende und persönliche Beratung und Betreuung für die ganze Familie und eine starke Verankerung in Basel und der Region Nordwestschweiz. Von unserem Basler Hauptsitz aus bedienen wir, dank unseres Filialnetzes und ausgewählter Kooperationen, unsere Kunden in der ganzen Schweiz und im grenznahen Ausland. Unsere Geschäftsfelder: Kindertagesstätten Sternenmehr Nannies Notnannies Feriencamps Angehörigenberatung & Support Anlässe und Kurse Art Kids

PremiumPremium Eintrag
KinderbetreuungKindertagesstätteTagesheimEventsKurszentrum
Sternengasse 19, 4051 Basel
KinderbetreuungKindertagesstätteTagesheimEventsKurszentrum
Herzlich Willkommen bei Familycare Basel

Kita Familycare Sternengasse am gleichen Standort Unser Angebot fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Als Spezialist für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf überzeugt Familycare Basel (vormals profawo Basel) durch hochwertige, individuelle und flexible Angebote für die Betreuung von Kindern und allen weiteren Familienangehörigen: Kindertagesstätten (Kitas), Tageskindergarten, Nannies, Notnannies, Feriencamps, Angehörigenberatung, Entlastungsdienstleistungen, Anlässe und Kurse. Als «Childcare Service Basel» im Jahr 2000 gegründet und von 2013 bis Mitte 2019 unter dem Namen «profawo Basel» bekannt, firmieren wir nun seit dem 1. Juli 2019 völlig eigenständig und unter dem Namen Familycare Basel. Unser neuer Vereinsname verdeutlicht unser Leistungsversprechen: eine professionelle, qualitativ hochstehende und persönliche Beratung und Betreuung für die ganze Familie und eine starke Verankerung in Basel und der Region Nordwestschweiz. Von unserem Basler Hauptsitz aus bedienen wir, dank unseres Filialnetzes und ausgewählter Kooperationen, unsere Kunden in der ganzen Schweiz und im grenznahen Ausland. Unsere Geschäftsfelder: Kindertagesstätten Sternenmehr Nannies Notnannies Feriencamps Angehörigenberatung & Support Anlässe und Kurse Art Kids

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
 Offen – Schliesst in 48 Minuten
Kita Scalatini

Kita Scalatini

Neuweilerstrasse 13, 4054 Basel
Kita Scalatini

Link zur offiziellen Seite des Erziehungsdepartement des Kanton Basel-Stadt Lebendige, engagiert und liebevoll geführte Kita im Neubadquartier - Räume zum Staunen, Erleben, Lernen im Miteinander von Klein und Gross Die wichtigste Voraussetzung, damit Kinder sich frei entfalten können, sind Liebe, Zuwendung und Geborgenheit. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen sich sehr viel Zeit für die Bedürfnisse der Kinder und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre. Wir orientieren uns an den Entwicklungsländern-und altersspezifischen Bedürfnissen der Kinder und ihren individuellen Fähigkeiten. Der individuelle Tagesrhythmus der Kinder wird von den Erwachsenen wahrgenommen und in den Alltag mit einbezogen. Die Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass vielseitige und anregende Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder bereitstehen. Wir schaffen Orte, die den elementaren Bedürfnissen der Kinder nach Begegnung, Bewegung und Ruhe, Spiel und Gestaltung Rechnung tragen. Auch unser Quartier, die Stadt und die ländliche Umgebung beziehen wir mit ein. Alter ✓ Unter 18 Monate ✓ 18 Monate bis 2 Jahre ✓ 2 bis 4 Jahre Anzahl Plätze 13 Anzahl Gruppen Eine altersgemischte Gruppe Kosten pro Monat pro Kind 3000 Franken 3950 Franken für Kinder bis 18 Monate (Eltern, die Anspruch auf Betreuungsbeiträge haben, zahlen maximal 1'600 Franken pro Kind und Monat.) Öffnungszeiten Mo. - Fr. 06:30 bis 18:30 Uhr Betriebsferien 4 Wochen Trägerschaft Scalatini GmbH Besonderheiten Bitte wenden Sie sich direkt an uns und besuchen Sie uns einfach (nach Absprache), um uns persönlich kennen zu lernen und um sich ein Bild vom Scalatini vor Ort zu machen. Wir zeigen Ihnen dann gern unsere Räume und erzählen Ihnen von unserem lebhaften, vielseitigen Kita-Alltag. Freie Plätze ✓ Ja Details zu freien Plätzen Ab 14.8.2023 sind wir da! Bei Fragen zu freien Plätzen melden Sie sich bitte direkt entweder telefonisch oder per E-mail in der Kita

PremiumPremium Eintrag
KindertagesstätteKinderbetreuungTagesheim
Neuweilerstrasse 13, 4054 Basel
KindertagesstätteKinderbetreuungTagesheim
Kita Scalatini

Link zur offiziellen Seite des Erziehungsdepartement des Kanton Basel-Stadt Lebendige, engagiert und liebevoll geführte Kita im Neubadquartier - Räume zum Staunen, Erleben, Lernen im Miteinander von Klein und Gross Die wichtigste Voraussetzung, damit Kinder sich frei entfalten können, sind Liebe, Zuwendung und Geborgenheit. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen sich sehr viel Zeit für die Bedürfnisse der Kinder und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre. Wir orientieren uns an den Entwicklungsländern-und altersspezifischen Bedürfnissen der Kinder und ihren individuellen Fähigkeiten. Der individuelle Tagesrhythmus der Kinder wird von den Erwachsenen wahrgenommen und in den Alltag mit einbezogen. Die Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass vielseitige und anregende Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder bereitstehen. Wir schaffen Orte, die den elementaren Bedürfnissen der Kinder nach Begegnung, Bewegung und Ruhe, Spiel und Gestaltung Rechnung tragen. Auch unser Quartier, die Stadt und die ländliche Umgebung beziehen wir mit ein. Alter ✓ Unter 18 Monate ✓ 18 Monate bis 2 Jahre ✓ 2 bis 4 Jahre Anzahl Plätze 13 Anzahl Gruppen Eine altersgemischte Gruppe Kosten pro Monat pro Kind 3000 Franken 3950 Franken für Kinder bis 18 Monate (Eltern, die Anspruch auf Betreuungsbeiträge haben, zahlen maximal 1'600 Franken pro Kind und Monat.) Öffnungszeiten Mo. - Fr. 06:30 bis 18:30 Uhr Betriebsferien 4 Wochen Trägerschaft Scalatini GmbH Besonderheiten Bitte wenden Sie sich direkt an uns und besuchen Sie uns einfach (nach Absprache), um uns persönlich kennen zu lernen und um sich ein Bild vom Scalatini vor Ort zu machen. Wir zeigen Ihnen dann gern unsere Räume und erzählen Ihnen von unserem lebhaften, vielseitigen Kita-Alltag. Freie Plätze ✓ Ja Details zu freien Plätzen Ab 14.8.2023 sind wir da! Bei Fragen zu freien Plätzen melden Sie sich bitte direkt entweder telefonisch oder per E-mail in der Kita

 Offen – Schliesst in 48 Minuten
 Durchgehend geöffnet
Tagesheim Notker-Stübli

Tagesheim Notker-Stübli

Rosenbergweg 21, 9000 St. Gallen
TAGESHEIM NOTKER-STÜBLI

Den Alltag für Menschen im Alter gemeinsam aktiv gestalten. Betreuung und Pflege aus einer Hand. Eine professionelle Aktivierung von Menschen im Alter oder mit Demenz stabilisiert deren Fähigkeiten, gibt dem Alltag einen Sinn und bringt Freude ins Leben! Pflegende Angehörige werden entlastet, während die Menschen im Alter, mit Demenz oder Parkinson bei uns fürsorglich betreut und versorgt werden. DER NOTKER-VEREIN Der Verein wurde 1865 von den kath. Pfarreien Dom und St.Georgen gegründet. Die Tätigkeit wurde bis 1979 durch Ordensschwestern des Instituts Menzingen ausgeführt. Unsere Institution befindet sich seit 1998 am Rosenbergweg 21, 9000 St.Gallen. Der Verein verfolgt ausschliesslich gemeinnützige und soziale Zwecke. UNSER LEITBILD Der Mitmensch steht im Zentrum unserer Tätigkeit. Wir begegnen ihm mit Respekt und beachten seine persönliche Würde. Wir bieten Tagesstrukturen und Entlastung für Betagte, Kranke, Verunfallte, Behinderte, Hilfsbedürftige sowie zugunsten ihrer Angehörigen. Unser Ziel ist die Verbesserung der Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitmenschen. Unsere Hilfe ist mitmenschlich und professionell. DIENSTLEISTUNGEN - HAUSWIRTSCHAFTLICHE DIENSTLEISTUNG - BETREUTER FAHRDIENST - WÄSCHEDIENST - MOBILER COIFFEUR UND PEDICURE Wir würden Sie oder Ihre Angehörigen gerne bei uns willkommen heissen und Sie und Ihre Angehörigen sorglos Aufleben lassen. Ihr Tagesheim Notker-Verein Team

PremiumPremium Eintrag
TagesheimSpitexAltersfragen
Rosenbergweg 21, 9000 St. Gallen
TagesheimSpitexAltersfragen
TAGESHEIM NOTKER-STÜBLI

Den Alltag für Menschen im Alter gemeinsam aktiv gestalten. Betreuung und Pflege aus einer Hand. Eine professionelle Aktivierung von Menschen im Alter oder mit Demenz stabilisiert deren Fähigkeiten, gibt dem Alltag einen Sinn und bringt Freude ins Leben! Pflegende Angehörige werden entlastet, während die Menschen im Alter, mit Demenz oder Parkinson bei uns fürsorglich betreut und versorgt werden. DER NOTKER-VEREIN Der Verein wurde 1865 von den kath. Pfarreien Dom und St.Georgen gegründet. Die Tätigkeit wurde bis 1979 durch Ordensschwestern des Instituts Menzingen ausgeführt. Unsere Institution befindet sich seit 1998 am Rosenbergweg 21, 9000 St.Gallen. Der Verein verfolgt ausschliesslich gemeinnützige und soziale Zwecke. UNSER LEITBILD Der Mitmensch steht im Zentrum unserer Tätigkeit. Wir begegnen ihm mit Respekt und beachten seine persönliche Würde. Wir bieten Tagesstrukturen und Entlastung für Betagte, Kranke, Verunfallte, Behinderte, Hilfsbedürftige sowie zugunsten ihrer Angehörigen. Unser Ziel ist die Verbesserung der Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitmenschen. Unsere Hilfe ist mitmenschlich und professionell. DIENSTLEISTUNGEN - HAUSWIRTSCHAFTLICHE DIENSTLEISTUNG - BETREUTER FAHRDIENST - WÄSCHEDIENST - MOBILER COIFFEUR UND PEDICURE Wir würden Sie oder Ihre Angehörigen gerne bei uns willkommen heissen und Sie und Ihre Angehörigen sorglos Aufleben lassen. Ihr Tagesheim Notker-Verein Team

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung

Tagesheim in Deutschschweiz (Region)

Tagesheim in Deutschschweiz (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Tagesheim in Deutschschweiz (Region), am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
Sortieren nach
Ergebnisse filtern
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Kontaktformen

Tagesheim in Deutschschweiz (Region)

: 174 Einträge
 Offen – Schliesst in 18 Minuten
Gumpi

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Gumpi

Grabenmattweg 61, 4123 Allschwil
Herzlich willkommen im "Gumpi Allschwil"

Ab Sommer haben wir wieder freie Plätze! ,, Das Gumpi soll für Familien eine Bereicherung sein. “ Das Gumpi ist eine Kindertagesbetreuung und Spielgruppe. Das Gumpi bietet eine zeitgemässe Form der familienergänzenden Kinderbetreuung. Zurzeit werden ca. 100 Kinder in Teilzeit betreut. Alle Kinder ab vier Monate sind bei uns herzlich willkommen. Unsere Betreuungszeiten sind speziell auf die verschiedenen Altersgruppen und deren Ansprüche ausgerichtet. Ob Spielgruppe oder Ganztags-Betreuung mit Mittagessen, unser vollständiges Angebot finden Sie HIER . Folgende Anforderungsprofile erfüllen wir: • Betreuung Ihrer Kinder in zwei Gruppen ab dem 3. Monat bis zum Kindergartenalter • Mittagstisch für Schüler und Kindergärtner • separate Betreuung unserer Schulkinder und Kindergärtner • Waldspielgruppe Eine nach pädagogischen Kriterien aufgebaute Tagesstruktur vermittelt eine vertraute Atmosphäre, in der sich die Kinder psychisch und physisch gut entwickeln können. In altersdurchmischten Gruppen werden Ihre Kinder nach aktuellen pädagogischen Standards betreut und gefördert. In einem geschützten Rahmen können die Kinder sich ausprobieren und kennenlernen. Gefällt es ihm besser zu basteln oder Geschichten zu hören oder erzählt Ihr Kind lieber selbst Geschichten? Das Wichtigste ist, den Kindern einen geschützten Ort zu schaffen, an dem sie sich wohlfühlen, geborgen sind und sich selber sein dürfen. Kindergerecht eingerichtete Räumlichkeiten und ein grosser Garten ermöglichen den Kindern vielseitige Bewegungsmöglichkeiten in einem anregenden Umfeld. Ernährung Das gemeinsame Essen ist für uns ein wichtiger Bestandteil im Tagesablauf. Wir ritualisieren unsere Tischsitten und achten auf Gemütlichkeit und ein angenehmes Klima. Die ausgewogene Ernährung ist ein primäres Anliegen. Deshalb beziehen wir unsere Hauptmahlzeit vom Parterre Rialto ;. Diese Küche garantiert uns beste saisonale Kost. Bei der Bestellung werden die verschiedenen Kulturen, Allergien und Elternwünsche berücksichtigt ( vegetarisches, glutenfreies, Schweinefleisch freies Essen etc.) aktuelle Wochenmenüs Bei der gemeinsamen Einnahme von Znüni und Zvieri achten wir bei der Zusammenstellung auf ein reichhaltiges Angebot an frischem Obst und Gemüse.

PremiumPremium Eintrag
KinderbetreuungTagesheimKindertagesstätteSpielgruppeKinderkrippeKinderhortAufgabenhilfe
Grabenmattweg 61, 4123 Allschwil
KinderbetreuungTagesheimKindertagesstätteSpielgruppeKinderkrippeKinderhortAufgabenhilfe
Herzlich willkommen im "Gumpi Allschwil"

Ab Sommer haben wir wieder freie Plätze! ,, Das Gumpi soll für Familien eine Bereicherung sein. “ Das Gumpi ist eine Kindertagesbetreuung und Spielgruppe. Das Gumpi bietet eine zeitgemässe Form der familienergänzenden Kinderbetreuung. Zurzeit werden ca. 100 Kinder in Teilzeit betreut. Alle Kinder ab vier Monate sind bei uns herzlich willkommen. Unsere Betreuungszeiten sind speziell auf die verschiedenen Altersgruppen und deren Ansprüche ausgerichtet. Ob Spielgruppe oder Ganztags-Betreuung mit Mittagessen, unser vollständiges Angebot finden Sie HIER . Folgende Anforderungsprofile erfüllen wir: • Betreuung Ihrer Kinder in zwei Gruppen ab dem 3. Monat bis zum Kindergartenalter • Mittagstisch für Schüler und Kindergärtner • separate Betreuung unserer Schulkinder und Kindergärtner • Waldspielgruppe Eine nach pädagogischen Kriterien aufgebaute Tagesstruktur vermittelt eine vertraute Atmosphäre, in der sich die Kinder psychisch und physisch gut entwickeln können. In altersdurchmischten Gruppen werden Ihre Kinder nach aktuellen pädagogischen Standards betreut und gefördert. In einem geschützten Rahmen können die Kinder sich ausprobieren und kennenlernen. Gefällt es ihm besser zu basteln oder Geschichten zu hören oder erzählt Ihr Kind lieber selbst Geschichten? Das Wichtigste ist, den Kindern einen geschützten Ort zu schaffen, an dem sie sich wohlfühlen, geborgen sind und sich selber sein dürfen. Kindergerecht eingerichtete Räumlichkeiten und ein grosser Garten ermöglichen den Kindern vielseitige Bewegungsmöglichkeiten in einem anregenden Umfeld. Ernährung Das gemeinsame Essen ist für uns ein wichtiger Bestandteil im Tagesablauf. Wir ritualisieren unsere Tischsitten und achten auf Gemütlichkeit und ein angenehmes Klima. Die ausgewogene Ernährung ist ein primäres Anliegen. Deshalb beziehen wir unsere Hauptmahlzeit vom Parterre Rialto ;. Diese Küche garantiert uns beste saisonale Kost. Bei der Bestellung werden die verschiedenen Kulturen, Allergien und Elternwünsche berücksichtigt ( vegetarisches, glutenfreies, Schweinefleisch freies Essen etc.) aktuelle Wochenmenüs Bei der gemeinsamen Einnahme von Znüni und Zvieri achten wir bei der Zusammenstellung auf ein reichhaltiges Angebot an frischem Obst und Gemüse.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 18 Minuten
 Offen – Schliesst in 48 Minuten
Kita Baselini

Kita Baselini

General Guisan-Strasse 80, 4054 Basel
Kita Baselini

Link zur offiziellen Seite des Erziehungsdepartement des Kanton Basel-Stadt Lebendige, engagiert und liebevoll geführte Kita im Neubadquartier - Räume zum Staunen, Erleben, Lernen im Miteinander von Klein und Gross Die wichtigste Voraussetzung, damit Kinder sich frei entfalten können, sind Liebe, Zuwendung und Geborgenheit. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen sich sehr viel Zeit für die Bedürfnisse der Kinder und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre. Wir orientieren uns an den Entwicklungsländern-und altersspezifischen Bedürfnissen der Kinder und ihren individuellen Fähigkeiten. Der individuelle Tagesrhythmus der Kinder wird von den Erwachsenen wahrgenommen und in den Alltag muteinbezogen. Die Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass vielseitige und anregende Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder bereit stehen. Wir schaffen Orte, die den elementaren Bedürfnissen der Kinder nach Begegnung, Bewegung und Ruhe, Spiel und Gestaltung Rechnung tragen. Auch unser Quartier, die Stadt und die ländliche Umgebung beziehen wir mit ein. Alter ✓ Unter 18 Monate ✓ 18 Monate bis 2 Jahre ✓ 2 bis 4 Jahre ✓ Kindergartenkinder ✓ Schulkinder Anzahl Plätze 40 Anzahl Gruppen Gruppe Blau - 4 Monate bis 2,5 Jahre Gruppe Gelb - 2 bis 4 Jahre Gruppe Grün - 4 bis 8 Jahre (Kindergarten-und Schulkinder) Kosten pro Monat pro Kind 3000 Franken 3950 Franken für Kinder bis 18 Monate (Eltern, die Anspruch auf Betreuungsbeiträge haben, zahlen maximal 1'600 Franken pro Kind und Monat.) Öffnungszeiten Mo. - Fr. 06:30 bis 18:30 Uhr Betriebsferien 4 Wochen Trägerschaft Baselini GmbH Besonderheiten Bitte wenden Sie sich direkt an uns und besuchen Sie uns einfach (nach Absprache). Sie können sich selbst ein Bild unseres Baselini direkt und vor Ort machen und Sie lernen uns persönlich kennen. Und wir können Ihnen dann auch unsere Räume zeigen und Ihnen von unserem lebhaften, vielseitigen Kita-Alltag erzählen. Freie Plätze ✓ Ja Details zu freien Plätzen Bitte direkt in der Kita erfragen.

PremiumPremium Eintrag
KindertagesstätteTagesheimKinderbetreuung
General Guisan-Strasse 80, 4054 Basel
KindertagesstätteTagesheimKinderbetreuung
Kita Baselini

Link zur offiziellen Seite des Erziehungsdepartement des Kanton Basel-Stadt Lebendige, engagiert und liebevoll geführte Kita im Neubadquartier - Räume zum Staunen, Erleben, Lernen im Miteinander von Klein und Gross Die wichtigste Voraussetzung, damit Kinder sich frei entfalten können, sind Liebe, Zuwendung und Geborgenheit. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen sich sehr viel Zeit für die Bedürfnisse der Kinder und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre. Wir orientieren uns an den Entwicklungsländern-und altersspezifischen Bedürfnissen der Kinder und ihren individuellen Fähigkeiten. Der individuelle Tagesrhythmus der Kinder wird von den Erwachsenen wahrgenommen und in den Alltag muteinbezogen. Die Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass vielseitige und anregende Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder bereit stehen. Wir schaffen Orte, die den elementaren Bedürfnissen der Kinder nach Begegnung, Bewegung und Ruhe, Spiel und Gestaltung Rechnung tragen. Auch unser Quartier, die Stadt und die ländliche Umgebung beziehen wir mit ein. Alter ✓ Unter 18 Monate ✓ 18 Monate bis 2 Jahre ✓ 2 bis 4 Jahre ✓ Kindergartenkinder ✓ Schulkinder Anzahl Plätze 40 Anzahl Gruppen Gruppe Blau - 4 Monate bis 2,5 Jahre Gruppe Gelb - 2 bis 4 Jahre Gruppe Grün - 4 bis 8 Jahre (Kindergarten-und Schulkinder) Kosten pro Monat pro Kind 3000 Franken 3950 Franken für Kinder bis 18 Monate (Eltern, die Anspruch auf Betreuungsbeiträge haben, zahlen maximal 1'600 Franken pro Kind und Monat.) Öffnungszeiten Mo. - Fr. 06:30 bis 18:30 Uhr Betriebsferien 4 Wochen Trägerschaft Baselini GmbH Besonderheiten Bitte wenden Sie sich direkt an uns und besuchen Sie uns einfach (nach Absprache). Sie können sich selbst ein Bild unseres Baselini direkt und vor Ort machen und Sie lernen uns persönlich kennen. Und wir können Ihnen dann auch unsere Räume zeigen und Ihnen von unserem lebhaften, vielseitigen Kita-Alltag erzählen. Freie Plätze ✓ Ja Details zu freien Plätzen Bitte direkt in der Kita erfragen.

 Offen – Schliesst in 48 Minuten
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Allgemeine öffentliche Spitex Malters

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Allgemeine öffentliche Spitex Malters

Hellbühlstrasse 16, 6102 Malters

Herzlich Willkommen bei der Spitex Malters Die Spitex Malters erfüllt den Leistungsauftrag der Gemeinden Malters und Schwarzenberg und stellt einen Teil der Grundversorgung der Bevölkerung sicher. Die Spitex Malters fördert und unterstützt das Wohnen und Leben zu Hause, insbesondere bei Einschränkungen im Alter, bei Krankheit, nach einem Unfall, bei Behinderung, Rekonvaleszenz, sozialer Krisensituation und Mutterschaft. Die Spitex Malters ist für Sie da Produkte, Dienstleistungen Mit einem breiten Spektrum von Dienstleistungen und fachkundigem Personal verbessern wir die Lebensqualität unserer Klientinnen und Klienten, ermöglichen ihnen den Verbleib im eigenen Zuhause und entlasten die Angehörigen. Wir pflegen und unterstützen kranke, behinderte und rekonvaleszente wie auch schwer kranke und sterbende Menschen zu Hause. Wir helfen bei körperlicher oder psychischer Krankheit, Behinderung, altersbedingten Einschränkungen, Unfall, Mutterschaft und Überlastung. Mit Informationen von Klientinnen und Klienten gehen wir sorgfältig und streng vertraulich um. Unsere Mitarbeiterinnen unterstehen der Schweigepflicht. Pflege und Betreuung Grundpflege Behandlungspflege Abklärung und Beratung Psychiatrische Pflege und Betreuung Unterstützung in der Hilfe zur Selbsthilfe

PremiumPremium Eintrag
SpitexTagesheimPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseHausdienst
Hellbühlstrasse 16, 6102 Malters
SpitexTagesheimPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseHausdienst

Herzlich Willkommen bei der Spitex Malters Die Spitex Malters erfüllt den Leistungsauftrag der Gemeinden Malters und Schwarzenberg und stellt einen Teil der Grundversorgung der Bevölkerung sicher. Die Spitex Malters fördert und unterstützt das Wohnen und Leben zu Hause, insbesondere bei Einschränkungen im Alter, bei Krankheit, nach einem Unfall, bei Behinderung, Rekonvaleszenz, sozialer Krisensituation und Mutterschaft. Die Spitex Malters ist für Sie da Produkte, Dienstleistungen Mit einem breiten Spektrum von Dienstleistungen und fachkundigem Personal verbessern wir die Lebensqualität unserer Klientinnen und Klienten, ermöglichen ihnen den Verbleib im eigenen Zuhause und entlasten die Angehörigen. Wir pflegen und unterstützen kranke, behinderte und rekonvaleszente wie auch schwer kranke und sterbende Menschen zu Hause. Wir helfen bei körperlicher oder psychischer Krankheit, Behinderung, altersbedingten Einschränkungen, Unfall, Mutterschaft und Überlastung. Mit Informationen von Klientinnen und Klienten gehen wir sorgfältig und streng vertraulich um. Unsere Mitarbeiterinnen unterstehen der Schweigepflicht. Pflege und Betreuung Grundpflege Behandlungspflege Abklärung und Beratung Psychiatrische Pflege und Betreuung Unterstützung in der Hilfe zur Selbsthilfe

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Familycare Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Familycare Basel

Sternengasse 19, 4051 Basel
Herzlich Willkommen bei Familycare Basel

Kita Familycare Sternengasse am gleichen Standort Unser Angebot fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Als Spezialist für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf überzeugt Familycare Basel (vormals profawo Basel) durch hochwertige, individuelle und flexible Angebote für die Betreuung von Kindern und allen weiteren Familienangehörigen: Kindertagesstätten (Kitas), Tageskindergarten, Nannies, Notnannies, Feriencamps, Angehörigenberatung, Entlastungsdienstleistungen, Anlässe und Kurse. Als «Childcare Service Basel» im Jahr 2000 gegründet und von 2013 bis Mitte 2019 unter dem Namen «profawo Basel» bekannt, firmieren wir nun seit dem 1. Juli 2019 völlig eigenständig und unter dem Namen Familycare Basel. Unser neuer Vereinsname verdeutlicht unser Leistungsversprechen: eine professionelle, qualitativ hochstehende und persönliche Beratung und Betreuung für die ganze Familie und eine starke Verankerung in Basel und der Region Nordwestschweiz. Von unserem Basler Hauptsitz aus bedienen wir, dank unseres Filialnetzes und ausgewählter Kooperationen, unsere Kunden in der ganzen Schweiz und im grenznahen Ausland. Unsere Geschäftsfelder: Kindertagesstätten Sternenmehr Nannies Notnannies Feriencamps Angehörigenberatung & Support Anlässe und Kurse Art Kids

PremiumPremium Eintrag
KinderbetreuungKindertagesstätteTagesheimEventsKurszentrum
Sternengasse 19, 4051 Basel
KinderbetreuungKindertagesstätteTagesheimEventsKurszentrum
Herzlich Willkommen bei Familycare Basel

Kita Familycare Sternengasse am gleichen Standort Unser Angebot fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Als Spezialist für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf überzeugt Familycare Basel (vormals profawo Basel) durch hochwertige, individuelle und flexible Angebote für die Betreuung von Kindern und allen weiteren Familienangehörigen: Kindertagesstätten (Kitas), Tageskindergarten, Nannies, Notnannies, Feriencamps, Angehörigenberatung, Entlastungsdienstleistungen, Anlässe und Kurse. Als «Childcare Service Basel» im Jahr 2000 gegründet und von 2013 bis Mitte 2019 unter dem Namen «profawo Basel» bekannt, firmieren wir nun seit dem 1. Juli 2019 völlig eigenständig und unter dem Namen Familycare Basel. Unser neuer Vereinsname verdeutlicht unser Leistungsversprechen: eine professionelle, qualitativ hochstehende und persönliche Beratung und Betreuung für die ganze Familie und eine starke Verankerung in Basel und der Region Nordwestschweiz. Von unserem Basler Hauptsitz aus bedienen wir, dank unseres Filialnetzes und ausgewählter Kooperationen, unsere Kunden in der ganzen Schweiz und im grenznahen Ausland. Unsere Geschäftsfelder: Kindertagesstätten Sternenmehr Nannies Notnannies Feriencamps Angehörigenberatung & Support Anlässe und Kurse Art Kids

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
 Offen – Schliesst in 48 Minuten
Kita Scalatini

Kita Scalatini

Neuweilerstrasse 13, 4054 Basel
Kita Scalatini

Link zur offiziellen Seite des Erziehungsdepartement des Kanton Basel-Stadt Lebendige, engagiert und liebevoll geführte Kita im Neubadquartier - Räume zum Staunen, Erleben, Lernen im Miteinander von Klein und Gross Die wichtigste Voraussetzung, damit Kinder sich frei entfalten können, sind Liebe, Zuwendung und Geborgenheit. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen sich sehr viel Zeit für die Bedürfnisse der Kinder und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre. Wir orientieren uns an den Entwicklungsländern-und altersspezifischen Bedürfnissen der Kinder und ihren individuellen Fähigkeiten. Der individuelle Tagesrhythmus der Kinder wird von den Erwachsenen wahrgenommen und in den Alltag mit einbezogen. Die Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass vielseitige und anregende Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder bereitstehen. Wir schaffen Orte, die den elementaren Bedürfnissen der Kinder nach Begegnung, Bewegung und Ruhe, Spiel und Gestaltung Rechnung tragen. Auch unser Quartier, die Stadt und die ländliche Umgebung beziehen wir mit ein. Alter ✓ Unter 18 Monate ✓ 18 Monate bis 2 Jahre ✓ 2 bis 4 Jahre Anzahl Plätze 13 Anzahl Gruppen Eine altersgemischte Gruppe Kosten pro Monat pro Kind 3000 Franken 3950 Franken für Kinder bis 18 Monate (Eltern, die Anspruch auf Betreuungsbeiträge haben, zahlen maximal 1'600 Franken pro Kind und Monat.) Öffnungszeiten Mo. - Fr. 06:30 bis 18:30 Uhr Betriebsferien 4 Wochen Trägerschaft Scalatini GmbH Besonderheiten Bitte wenden Sie sich direkt an uns und besuchen Sie uns einfach (nach Absprache), um uns persönlich kennen zu lernen und um sich ein Bild vom Scalatini vor Ort zu machen. Wir zeigen Ihnen dann gern unsere Räume und erzählen Ihnen von unserem lebhaften, vielseitigen Kita-Alltag. Freie Plätze ✓ Ja Details zu freien Plätzen Ab 14.8.2023 sind wir da! Bei Fragen zu freien Plätzen melden Sie sich bitte direkt entweder telefonisch oder per E-mail in der Kita

PremiumPremium Eintrag
KindertagesstätteKinderbetreuungTagesheim
Neuweilerstrasse 13, 4054 Basel
KindertagesstätteKinderbetreuungTagesheim
Kita Scalatini

Link zur offiziellen Seite des Erziehungsdepartement des Kanton Basel-Stadt Lebendige, engagiert und liebevoll geführte Kita im Neubadquartier - Räume zum Staunen, Erleben, Lernen im Miteinander von Klein und Gross Die wichtigste Voraussetzung, damit Kinder sich frei entfalten können, sind Liebe, Zuwendung und Geborgenheit. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen sich sehr viel Zeit für die Bedürfnisse der Kinder und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre. Wir orientieren uns an den Entwicklungsländern-und altersspezifischen Bedürfnissen der Kinder und ihren individuellen Fähigkeiten. Der individuelle Tagesrhythmus der Kinder wird von den Erwachsenen wahrgenommen und in den Alltag mit einbezogen. Die Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass vielseitige und anregende Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder bereitstehen. Wir schaffen Orte, die den elementaren Bedürfnissen der Kinder nach Begegnung, Bewegung und Ruhe, Spiel und Gestaltung Rechnung tragen. Auch unser Quartier, die Stadt und die ländliche Umgebung beziehen wir mit ein. Alter ✓ Unter 18 Monate ✓ 18 Monate bis 2 Jahre ✓ 2 bis 4 Jahre Anzahl Plätze 13 Anzahl Gruppen Eine altersgemischte Gruppe Kosten pro Monat pro Kind 3000 Franken 3950 Franken für Kinder bis 18 Monate (Eltern, die Anspruch auf Betreuungsbeiträge haben, zahlen maximal 1'600 Franken pro Kind und Monat.) Öffnungszeiten Mo. - Fr. 06:30 bis 18:30 Uhr Betriebsferien 4 Wochen Trägerschaft Scalatini GmbH Besonderheiten Bitte wenden Sie sich direkt an uns und besuchen Sie uns einfach (nach Absprache), um uns persönlich kennen zu lernen und um sich ein Bild vom Scalatini vor Ort zu machen. Wir zeigen Ihnen dann gern unsere Räume und erzählen Ihnen von unserem lebhaften, vielseitigen Kita-Alltag. Freie Plätze ✓ Ja Details zu freien Plätzen Ab 14.8.2023 sind wir da! Bei Fragen zu freien Plätzen melden Sie sich bitte direkt entweder telefonisch oder per E-mail in der Kita

 Offen – Schliesst in 48 Minuten
 Durchgehend geöffnet
Tagesheim Notker-Stübli

Tagesheim Notker-Stübli

Rosenbergweg 21, 9000 St. Gallen
TAGESHEIM NOTKER-STÜBLI

Den Alltag für Menschen im Alter gemeinsam aktiv gestalten. Betreuung und Pflege aus einer Hand. Eine professionelle Aktivierung von Menschen im Alter oder mit Demenz stabilisiert deren Fähigkeiten, gibt dem Alltag einen Sinn und bringt Freude ins Leben! Pflegende Angehörige werden entlastet, während die Menschen im Alter, mit Demenz oder Parkinson bei uns fürsorglich betreut und versorgt werden. DER NOTKER-VEREIN Der Verein wurde 1865 von den kath. Pfarreien Dom und St.Georgen gegründet. Die Tätigkeit wurde bis 1979 durch Ordensschwestern des Instituts Menzingen ausgeführt. Unsere Institution befindet sich seit 1998 am Rosenbergweg 21, 9000 St.Gallen. Der Verein verfolgt ausschliesslich gemeinnützige und soziale Zwecke. UNSER LEITBILD Der Mitmensch steht im Zentrum unserer Tätigkeit. Wir begegnen ihm mit Respekt und beachten seine persönliche Würde. Wir bieten Tagesstrukturen und Entlastung für Betagte, Kranke, Verunfallte, Behinderte, Hilfsbedürftige sowie zugunsten ihrer Angehörigen. Unser Ziel ist die Verbesserung der Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitmenschen. Unsere Hilfe ist mitmenschlich und professionell. DIENSTLEISTUNGEN - HAUSWIRTSCHAFTLICHE DIENSTLEISTUNG - BETREUTER FAHRDIENST - WÄSCHEDIENST - MOBILER COIFFEUR UND PEDICURE Wir würden Sie oder Ihre Angehörigen gerne bei uns willkommen heissen und Sie und Ihre Angehörigen sorglos Aufleben lassen. Ihr Tagesheim Notker-Verein Team

PremiumPremium Eintrag
TagesheimSpitexAltersfragen
Rosenbergweg 21, 9000 St. Gallen
TagesheimSpitexAltersfragen
TAGESHEIM NOTKER-STÜBLI

Den Alltag für Menschen im Alter gemeinsam aktiv gestalten. Betreuung und Pflege aus einer Hand. Eine professionelle Aktivierung von Menschen im Alter oder mit Demenz stabilisiert deren Fähigkeiten, gibt dem Alltag einen Sinn und bringt Freude ins Leben! Pflegende Angehörige werden entlastet, während die Menschen im Alter, mit Demenz oder Parkinson bei uns fürsorglich betreut und versorgt werden. DER NOTKER-VEREIN Der Verein wurde 1865 von den kath. Pfarreien Dom und St.Georgen gegründet. Die Tätigkeit wurde bis 1979 durch Ordensschwestern des Instituts Menzingen ausgeführt. Unsere Institution befindet sich seit 1998 am Rosenbergweg 21, 9000 St.Gallen. Der Verein verfolgt ausschliesslich gemeinnützige und soziale Zwecke. UNSER LEITBILD Der Mitmensch steht im Zentrum unserer Tätigkeit. Wir begegnen ihm mit Respekt und beachten seine persönliche Würde. Wir bieten Tagesstrukturen und Entlastung für Betagte, Kranke, Verunfallte, Behinderte, Hilfsbedürftige sowie zugunsten ihrer Angehörigen. Unser Ziel ist die Verbesserung der Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitmenschen. Unsere Hilfe ist mitmenschlich und professionell. DIENSTLEISTUNGEN - HAUSWIRTSCHAFTLICHE DIENSTLEISTUNG - BETREUTER FAHRDIENST - WÄSCHEDIENST - MOBILER COIFFEUR UND PEDICURE Wir würden Sie oder Ihre Angehörigen gerne bei uns willkommen heissen und Sie und Ihre Angehörigen sorglos Aufleben lassen. Ihr Tagesheim Notker-Verein Team

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung