FilterKindertagesstätte in Dielsdorf: 5 Einträge Kartenansicht Geschlossen bis 07:00 UhrHort KarussellBahnhofstrasse 10, 8157 DielsdorfUnser Hort Der Hort Karussell befindet sich an der Bahnhofstrasse in Dielsdorf in einem Mehrfamilien-/Geschäftshaus im Parterre, wenige Schritte vom Bahnhof entfernt. Im Schülerhort betreuen wir Kinder ab dem Kindergarten-Eintritt bis zur Vollendung der Primarschulzeit. Das traditionelle Familienbild ist im Wandel. Ein Schülerhort berücksichtigt diese Entwicklung und trägt dazu bei, den Kindergärtnern, Schülern und Eltern einen übersichtlichen und regelmässigen Tagesablauf zu ermöglichen. Durch eine Betreuung im Anschluss an den Kindergarten oder Schule werden die Eltern in ihrer Betreuungs- und Erziehungsaufgabe unterstützt. Mit unserem Angebot tragen wir zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei. Im Hort Karussell gibt es Räumlichkeiten, in welchen sie sich aufhalten, ausruhen, spielen und zurückziehen können. Dem Alter und der Schulstufe entsprechend werden die Kinder in der Ausführung der Hausaufgaben angeleitet, so dass die Kinder diese selbständig erledigen können. Im grossen Garten bieten wir diverse Spielmöglichkeiten mit Aussenspielgeräten und um den Tag bei Regen und Sonnenschein im Freien zu verbringen verfügen wir über überdachten Spielraum. Zur Platzanfrage info@hort-karussell.ch Rufen Sie uns an: 044 853 01 10 Folgen Sie uns: Zum Kontaktformular • Der Hort • Team • Tagesablauf • Eingewöhnung • Die Küche • LeitbildTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHort KarussellBahnhofstrasse 10, 8157 DielsdorfKinderhort•Kindertagesstätte•Kinderbetreuung•FamilienplanungUnser Hort Der Hort Karussell befindet sich an der Bahnhofstrasse in Dielsdorf in einem Mehrfamilien-/Geschäftshaus im Parterre, wenige Schritte vom Bahnhof entfernt. Im Schülerhort betreuen wir Kinder ab dem Kindergarten-Eintritt bis zur Vollendung der Primarschulzeit. Das traditionelle Familienbild ist im Wandel. Ein Schülerhort berücksichtigt diese Entwicklung und trägt dazu bei, den Kindergärtnern, Schülern und Eltern einen übersichtlichen und regelmässigen Tagesablauf zu ermöglichen. Durch eine Betreuung im Anschluss an den Kindergarten oder Schule werden die Eltern in ihrer Betreuungs- und Erziehungsaufgabe unterstützt. Mit unserem Angebot tragen wir zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei. Im Hort Karussell gibt es Räumlichkeiten, in welchen sie sich aufhalten, ausruhen, spielen und zurückziehen können. Dem Alter und der Schulstufe entsprechend werden die Kinder in der Ausführung der Hausaufgaben angeleitet, so dass die Kinder diese selbständig erledigen können. Im grossen Garten bieten wir diverse Spielmöglichkeiten mit Aussenspielgeräten und um den Tag bei Regen und Sonnenschein im Freien zu verbringen verfügen wir über überdachten Spielraum. Zur Platzanfrage info@hort-karussell.ch Rufen Sie uns an: 044 853 01 10 Folgen Sie uns: Zum Kontaktformular • Der Hort • Team • Tagesablauf • Eingewöhnung • Die Küche • Leitbild Geschlossen bis 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 07:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Kita KarussellWehntalerstrasse 58, 8157 DielsdorfKindertagesstätte DielsdorfDie bilinguale Kita im Zürcher Unterland mit einem sehr familiärem Charakter. Die Beste Lösung für Ihr Kind - bei und wird der Alltag abwechslungsreich und spannend gestaltet. Familienergänzende Betreuung ab 3 Monate bis Schuleintritt. Sprachliche Förderung: Zweisprachig Deutsch-Spanisch. Qualifiziertes Personal. Betreuung nach kantonalen Richtlinien: fördernd, altersgerecht, anregend. Für die Familiären Bedürfnisse flexible Zeiten und Tagesmodelle. Mal- und Bastelatelier. Tägliche Outdoor Aktivitäten. In der hauseigenen Küche bereiten wir täglich frische, saisonale, gesunde und kindergerechte Mahlzeiten zu. Gemüse- und Früchtebreie für Säuglinge werden ebenfalls täglich frisch zubereitet. Betreuen Die Kinder in der Kinderkrippe zu betreuen, bedeutet für uns, jedes Kind in seinen Stärken und Schwächen zu erkennen, anzunehmen und zu fördern. Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Erziehen Unter Erziehung verstehen wir die Hinführung zu Werten und Normen unserer Gesellschaft, um sich in der Familie, in der Kindertagesstätte, in der Schule und in anderen sozialen Gruppen angemessen verhalten zu können. Bilden Wir sehen uns als aktive Begleiter, um die vom Kind eigens gewählten Bildungsprozesse zu unterstützen. Wir sind präsente, feinfühlige Bezugspersonen, die seine Bedürfnisse und Interessen erkennen und sein Umfeld so gestalten, dass es für das Kind spannend und herausfordernd ist. • Willkommen • Philosophie • Die Kita • Team • Tagesablauf • Eingewöhnung • Die Küche • Leitbild • Betreuung • Integration und Inklusion • Zeiten und Tarife • Subventionen • Betreuungsplatz Anfrage • Anmeldeformular • Impressionen • Kontakt • Die beste Lösung für Ihr KindUnser Alltag ist abwechslungsreich und spannend gestaltet und im kleinen Rahmen können wir die Kinder sehr individuell und professionell betreuen Mehr InformationenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKita KarussellWehntalerstrasse 58, 8157 DielsdorfKinderkrippe•Kindertagesstätte•Kinderbetreuung•KinderhortKindertagesstätte DielsdorfDie bilinguale Kita im Zürcher Unterland mit einem sehr familiärem Charakter. Die Beste Lösung für Ihr Kind - bei und wird der Alltag abwechslungsreich und spannend gestaltet. Familienergänzende Betreuung ab 3 Monate bis Schuleintritt. Sprachliche Förderung: Zweisprachig Deutsch-Spanisch. Qualifiziertes Personal. Betreuung nach kantonalen Richtlinien: fördernd, altersgerecht, anregend. Für die Familiären Bedürfnisse flexible Zeiten und Tagesmodelle. Mal- und Bastelatelier. Tägliche Outdoor Aktivitäten. In der hauseigenen Küche bereiten wir täglich frische, saisonale, gesunde und kindergerechte Mahlzeiten zu. Gemüse- und Früchtebreie für Säuglinge werden ebenfalls täglich frisch zubereitet. Betreuen Die Kinder in der Kinderkrippe zu betreuen, bedeutet für uns, jedes Kind in seinen Stärken und Schwächen zu erkennen, anzunehmen und zu fördern. Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Erziehen Unter Erziehung verstehen wir die Hinführung zu Werten und Normen unserer Gesellschaft, um sich in der Familie, in der Kindertagesstätte, in der Schule und in anderen sozialen Gruppen angemessen verhalten zu können. Bilden Wir sehen uns als aktive Begleiter, um die vom Kind eigens gewählten Bildungsprozesse zu unterstützen. Wir sind präsente, feinfühlige Bezugspersonen, die seine Bedürfnisse und Interessen erkennen und sein Umfeld so gestalten, dass es für das Kind spannend und herausfordernd ist. • Willkommen • Philosophie • Die Kita • Team • Tagesablauf • Eingewöhnung • Die Küche • Leitbild • Betreuung • Integration und Inklusion • Zeiten und Tarife • Subventionen • Betreuungsplatz Anfrage • Anmeldeformular • Impressionen • Kontakt • Die beste Lösung für Ihr KindUnser Alltag ist abwechslungsreich und spannend gestaltet und im kleinen Rahmen können wir die Kinder sehr individuell und professionell betreuen Mehr InformationenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 07:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKVKindertagesstätte VivendraSpitalstrasse 12, 8157 DielsdorfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKVKindertagesstätte VivendraSpitalstrasse 12, 8157 DielsdorfKinderkrippeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 07:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 97 Bewertungen4.5 / 5 (97)JoyFactory Kinderkrippe SeebachKatzenbachstrasse 229, 8052 ZürichHerzlich willkommen in JoyFactory Kinderkrippe SeebachWir haben eine Kinderkrippe in Zürich Seebach. Die Kita ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuss gut zu erreichen. Joyfactory Kinderkrippe Zürich S eebach Wir betreuen Babys und Kleinkinder ab 3 Monaten bis zum Kindergarten in zwei altersgetrennten Gruppen (von 3 Monaten bis 1,5 Jahren und ab 1,5 Jahren bis 5 Jahren). Für uns sind Kinder das grösste Glück auf Erden. Es ist uns vom JoyFactory-Team ein Anliegen, den uns anvertrauten Kindern einen möglichst guten Start in das Leben zu bieten. Dafür tun wir alles. Mit unseren festen Ritualen, Abläufen und Gepflogenheiten möchten wir einen Grundstein für eine ganzheitliche Entwicklung. So schaffen wir eine gute Basis für eine gezielte Förderung. Die individuelle Begleitung jedes Kindes liegt uns am Herzen. Dafür beobachten und dokumentieren wir die Entwicklungsschritte der Kinder in die Kita wöchentlich und halten diese in ihren Portfolios fest. Diese können jederzeit von den Kindern und ihren Eltern eingesehen werden. Unsere pädagogische Arbeit möchten wir für die Eltern transparent machen und bieten ihnen einmal im Quartal ein Elterngespräch an. Täglich tauschen wir am Morgen + am Abend kurze Infos mit den Eltern aus. Zudem finden Elternabende statt, an denen wir auf besondere Themen oder Wünsche der Eltern eingehen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuJoyFactory Kinderkrippe SeebachKatzenbachstrasse 229, 8052 ZürichKinderkrippe•Kinderbetreuung•Kindertagesstätte•KinderhortHerzlich willkommen in JoyFactory Kinderkrippe SeebachWir haben eine Kinderkrippe in Zürich Seebach. Die Kita ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuss gut zu erreichen. Joyfactory Kinderkrippe Zürich S eebach Wir betreuen Babys und Kleinkinder ab 3 Monaten bis zum Kindergarten in zwei altersgetrennten Gruppen (von 3 Monaten bis 1,5 Jahren und ab 1,5 Jahren bis 5 Jahren). Für uns sind Kinder das grösste Glück auf Erden. Es ist uns vom JoyFactory-Team ein Anliegen, den uns anvertrauten Kindern einen möglichst guten Start in das Leben zu bieten. Dafür tun wir alles. Mit unseren festen Ritualen, Abläufen und Gepflogenheiten möchten wir einen Grundstein für eine ganzheitliche Entwicklung. So schaffen wir eine gute Basis für eine gezielte Förderung. Die individuelle Begleitung jedes Kindes liegt uns am Herzen. Dafür beobachten und dokumentieren wir die Entwicklungsschritte der Kinder in die Kita wöchentlich und halten diese in ihren Portfolios fest. Diese können jederzeit von den Kindern und ihren Eltern eingesehen werden. Unsere pädagogische Arbeit möchten wir für die Eltern transparent machen und bieten ihnen einmal im Quartal ein Elterngespräch an. Täglich tauschen wir am Morgen + am Abend kurze Infos mit den Eltern aus. Zudem finden Elternabende statt, an denen wir auf besondere Themen oder Wünsche der Eltern eingehen.Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 97 Bewertungen4.5 / 5 (97) Geschlossen bis 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 06:00 UhrKinderkrippe Little EinsteinsGrundstrasse 28, 8048 ZürichAltersgemischte GruppenIn unserer Institution werden die Kinder in zwei altersgemischten Gruppen betreut. Jede Gruppe besteht aus 10 Kindern im Alter von 3 Monaten bis 5 Jahren (max. 3 Kinder bis 18 Monate). Jeder Gruppe stehen mind. 2 Räume zur Verfügung. Die Kinder sind im Kontakt mit deutlich jüngeren (Säuglinge) und deutlich älteren Kindern, regen sich gegenseitig an und lernen, aufeinander Rücksicht zu nehmen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKinderkrippe Little EinsteinsGrundstrasse 28, 8048 ZürichKinderkrippe•Kinderbetreuung•KindertagesstätteAltersgemischte GruppenIn unserer Institution werden die Kinder in zwei altersgemischten Gruppen betreut. Jede Gruppe besteht aus 10 Kindern im Alter von 3 Monaten bis 5 Jahren (max. 3 Kinder bis 18 Monate). Jeder Gruppe stehen mind. 2 Räume zur Verfügung. Die Kinder sind im Kontakt mit deutlich jüngeren (Säuglinge) und deutlich älteren Kindern, regen sich gegenseitig an und lernen, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Geschlossen bis 06:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Kindertagesstätte: Geschäftseinträge in DielsdorfKindertagesstätte: Sprachen Deutsch in DielsdorfKinderbetreuung in DielsdorfKinderkrippe in DielsdorfKinderhort in DielsdorfIn anderen Städten:Kindertagesstätte in Nordwestschweiz (Region)Kindertagesstätte in Espace Mittelland (Region)Kindertagesstätte in ZürichKindertagesstätte in Zentralschweiz (Region)Kindertagesstätte in BaselKindertagesstätte in BernKindertagesstätte in Aargau (Kanton)Kindertagesstätte in Ostschweiz (Region)Kindertagesstätte in Unteres Baselbiet (Region)Kindertagesstätte in Glatttal-Furttal (Region)Kindertagesstätte in Zimmerberg (Region)Kindertagesstätte in Glatttal (Region)Kindertagesstätte in Zürcher Oberland (Region)Kindertagesstätte in Rund um den Zürichsee (Region)Kindertagesstätte in Oberes Baselbiet (Region)local.chDielsdorfKindertagesstätte in Dielsdorf
Geschlossen bis 07:00 UhrHort KarussellBahnhofstrasse 10, 8157 DielsdorfUnser Hort Der Hort Karussell befindet sich an der Bahnhofstrasse in Dielsdorf in einem Mehrfamilien-/Geschäftshaus im Parterre, wenige Schritte vom Bahnhof entfernt. Im Schülerhort betreuen wir Kinder ab dem Kindergarten-Eintritt bis zur Vollendung der Primarschulzeit. Das traditionelle Familienbild ist im Wandel. Ein Schülerhort berücksichtigt diese Entwicklung und trägt dazu bei, den Kindergärtnern, Schülern und Eltern einen übersichtlichen und regelmässigen Tagesablauf zu ermöglichen. Durch eine Betreuung im Anschluss an den Kindergarten oder Schule werden die Eltern in ihrer Betreuungs- und Erziehungsaufgabe unterstützt. Mit unserem Angebot tragen wir zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei. Im Hort Karussell gibt es Räumlichkeiten, in welchen sie sich aufhalten, ausruhen, spielen und zurückziehen können. Dem Alter und der Schulstufe entsprechend werden die Kinder in der Ausführung der Hausaufgaben angeleitet, so dass die Kinder diese selbständig erledigen können. Im grossen Garten bieten wir diverse Spielmöglichkeiten mit Aussenspielgeräten und um den Tag bei Regen und Sonnenschein im Freien zu verbringen verfügen wir über überdachten Spielraum. Zur Platzanfrage info@hort-karussell.ch Rufen Sie uns an: 044 853 01 10 Folgen Sie uns: Zum Kontaktformular • Der Hort • Team • Tagesablauf • Eingewöhnung • Die Küche • LeitbildTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Hort KarussellBahnhofstrasse 10, 8157 DielsdorfKinderhort•Kindertagesstätte•Kinderbetreuung•FamilienplanungUnser Hort Der Hort Karussell befindet sich an der Bahnhofstrasse in Dielsdorf in einem Mehrfamilien-/Geschäftshaus im Parterre, wenige Schritte vom Bahnhof entfernt. Im Schülerhort betreuen wir Kinder ab dem Kindergarten-Eintritt bis zur Vollendung der Primarschulzeit. Das traditionelle Familienbild ist im Wandel. Ein Schülerhort berücksichtigt diese Entwicklung und trägt dazu bei, den Kindergärtnern, Schülern und Eltern einen übersichtlichen und regelmässigen Tagesablauf zu ermöglichen. Durch eine Betreuung im Anschluss an den Kindergarten oder Schule werden die Eltern in ihrer Betreuungs- und Erziehungsaufgabe unterstützt. Mit unserem Angebot tragen wir zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei. Im Hort Karussell gibt es Räumlichkeiten, in welchen sie sich aufhalten, ausruhen, spielen und zurückziehen können. Dem Alter und der Schulstufe entsprechend werden die Kinder in der Ausführung der Hausaufgaben angeleitet, so dass die Kinder diese selbständig erledigen können. Im grossen Garten bieten wir diverse Spielmöglichkeiten mit Aussenspielgeräten und um den Tag bei Regen und Sonnenschein im Freien zu verbringen verfügen wir über überdachten Spielraum. Zur Platzanfrage info@hort-karussell.ch Rufen Sie uns an: 044 853 01 10 Folgen Sie uns: Zum Kontaktformular • Der Hort • Team • Tagesablauf • Eingewöhnung • Die Küche • Leitbild Geschlossen bis 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Kita KarussellWehntalerstrasse 58, 8157 DielsdorfKindertagesstätte DielsdorfDie bilinguale Kita im Zürcher Unterland mit einem sehr familiärem Charakter. Die Beste Lösung für Ihr Kind - bei und wird der Alltag abwechslungsreich und spannend gestaltet. Familienergänzende Betreuung ab 3 Monate bis Schuleintritt. Sprachliche Förderung: Zweisprachig Deutsch-Spanisch. Qualifiziertes Personal. Betreuung nach kantonalen Richtlinien: fördernd, altersgerecht, anregend. Für die Familiären Bedürfnisse flexible Zeiten und Tagesmodelle. Mal- und Bastelatelier. Tägliche Outdoor Aktivitäten. In der hauseigenen Küche bereiten wir täglich frische, saisonale, gesunde und kindergerechte Mahlzeiten zu. Gemüse- und Früchtebreie für Säuglinge werden ebenfalls täglich frisch zubereitet. Betreuen Die Kinder in der Kinderkrippe zu betreuen, bedeutet für uns, jedes Kind in seinen Stärken und Schwächen zu erkennen, anzunehmen und zu fördern. Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Erziehen Unter Erziehung verstehen wir die Hinführung zu Werten und Normen unserer Gesellschaft, um sich in der Familie, in der Kindertagesstätte, in der Schule und in anderen sozialen Gruppen angemessen verhalten zu können. Bilden Wir sehen uns als aktive Begleiter, um die vom Kind eigens gewählten Bildungsprozesse zu unterstützen. Wir sind präsente, feinfühlige Bezugspersonen, die seine Bedürfnisse und Interessen erkennen und sein Umfeld so gestalten, dass es für das Kind spannend und herausfordernd ist. • Willkommen • Philosophie • Die Kita • Team • Tagesablauf • Eingewöhnung • Die Küche • Leitbild • Betreuung • Integration und Inklusion • Zeiten und Tarife • Subventionen • Betreuungsplatz Anfrage • Anmeldeformular • Impressionen • Kontakt • Die beste Lösung für Ihr KindUnser Alltag ist abwechslungsreich und spannend gestaltet und im kleinen Rahmen können wir die Kinder sehr individuell und professionell betreuen Mehr InformationenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Kita KarussellWehntalerstrasse 58, 8157 DielsdorfKinderkrippe•Kindertagesstätte•Kinderbetreuung•KinderhortKindertagesstätte DielsdorfDie bilinguale Kita im Zürcher Unterland mit einem sehr familiärem Charakter. Die Beste Lösung für Ihr Kind - bei und wird der Alltag abwechslungsreich und spannend gestaltet. Familienergänzende Betreuung ab 3 Monate bis Schuleintritt. Sprachliche Förderung: Zweisprachig Deutsch-Spanisch. Qualifiziertes Personal. Betreuung nach kantonalen Richtlinien: fördernd, altersgerecht, anregend. Für die Familiären Bedürfnisse flexible Zeiten und Tagesmodelle. Mal- und Bastelatelier. Tägliche Outdoor Aktivitäten. In der hauseigenen Küche bereiten wir täglich frische, saisonale, gesunde und kindergerechte Mahlzeiten zu. Gemüse- und Früchtebreie für Säuglinge werden ebenfalls täglich frisch zubereitet. Betreuen Die Kinder in der Kinderkrippe zu betreuen, bedeutet für uns, jedes Kind in seinen Stärken und Schwächen zu erkennen, anzunehmen und zu fördern. Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Erziehen Unter Erziehung verstehen wir die Hinführung zu Werten und Normen unserer Gesellschaft, um sich in der Familie, in der Kindertagesstätte, in der Schule und in anderen sozialen Gruppen angemessen verhalten zu können. Bilden Wir sehen uns als aktive Begleiter, um die vom Kind eigens gewählten Bildungsprozesse zu unterstützen. Wir sind präsente, feinfühlige Bezugspersonen, die seine Bedürfnisse und Interessen erkennen und sein Umfeld so gestalten, dass es für das Kind spannend und herausfordernd ist. • Willkommen • Philosophie • Die Kita • Team • Tagesablauf • Eingewöhnung • Die Küche • Leitbild • Betreuung • Integration und Inklusion • Zeiten und Tarife • Subventionen • Betreuungsplatz Anfrage • Anmeldeformular • Impressionen • Kontakt • Die beste Lösung für Ihr KindUnser Alltag ist abwechslungsreich und spannend gestaltet und im kleinen Rahmen können wir die Kinder sehr individuell und professionell betreuen Mehr InformationenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 07:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KVKindertagesstätte VivendraSpitalstrasse 12, 8157 DielsdorfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KVKindertagesstätte VivendraSpitalstrasse 12, 8157 DielsdorfKinderkrippeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 97 Bewertungen4.5 / 5 (97)JoyFactory Kinderkrippe SeebachKatzenbachstrasse 229, 8052 ZürichHerzlich willkommen in JoyFactory Kinderkrippe SeebachWir haben eine Kinderkrippe in Zürich Seebach. Die Kita ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuss gut zu erreichen. Joyfactory Kinderkrippe Zürich S eebach Wir betreuen Babys und Kleinkinder ab 3 Monaten bis zum Kindergarten in zwei altersgetrennten Gruppen (von 3 Monaten bis 1,5 Jahren und ab 1,5 Jahren bis 5 Jahren). Für uns sind Kinder das grösste Glück auf Erden. Es ist uns vom JoyFactory-Team ein Anliegen, den uns anvertrauten Kindern einen möglichst guten Start in das Leben zu bieten. Dafür tun wir alles. Mit unseren festen Ritualen, Abläufen und Gepflogenheiten möchten wir einen Grundstein für eine ganzheitliche Entwicklung. So schaffen wir eine gute Basis für eine gezielte Förderung. Die individuelle Begleitung jedes Kindes liegt uns am Herzen. Dafür beobachten und dokumentieren wir die Entwicklungsschritte der Kinder in die Kita wöchentlich und halten diese in ihren Portfolios fest. Diese können jederzeit von den Kindern und ihren Eltern eingesehen werden. Unsere pädagogische Arbeit möchten wir für die Eltern transparent machen und bieten ihnen einmal im Quartal ein Elterngespräch an. Täglich tauschen wir am Morgen + am Abend kurze Infos mit den Eltern aus. Zudem finden Elternabende statt, an denen wir auf besondere Themen oder Wünsche der Eltern eingehen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
JoyFactory Kinderkrippe SeebachKatzenbachstrasse 229, 8052 ZürichKinderkrippe•Kinderbetreuung•Kindertagesstätte•KinderhortHerzlich willkommen in JoyFactory Kinderkrippe SeebachWir haben eine Kinderkrippe in Zürich Seebach. Die Kita ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuss gut zu erreichen. Joyfactory Kinderkrippe Zürich S eebach Wir betreuen Babys und Kleinkinder ab 3 Monaten bis zum Kindergarten in zwei altersgetrennten Gruppen (von 3 Monaten bis 1,5 Jahren und ab 1,5 Jahren bis 5 Jahren). Für uns sind Kinder das grösste Glück auf Erden. Es ist uns vom JoyFactory-Team ein Anliegen, den uns anvertrauten Kindern einen möglichst guten Start in das Leben zu bieten. Dafür tun wir alles. Mit unseren festen Ritualen, Abläufen und Gepflogenheiten möchten wir einen Grundstein für eine ganzheitliche Entwicklung. So schaffen wir eine gute Basis für eine gezielte Förderung. Die individuelle Begleitung jedes Kindes liegt uns am Herzen. Dafür beobachten und dokumentieren wir die Entwicklungsschritte der Kinder in die Kita wöchentlich und halten diese in ihren Portfolios fest. Diese können jederzeit von den Kindern und ihren Eltern eingesehen werden. Unsere pädagogische Arbeit möchten wir für die Eltern transparent machen und bieten ihnen einmal im Quartal ein Elterngespräch an. Täglich tauschen wir am Morgen + am Abend kurze Infos mit den Eltern aus. Zudem finden Elternabende statt, an denen wir auf besondere Themen oder Wünsche der Eltern eingehen.Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 97 Bewertungen4.5 / 5 (97) Geschlossen bis 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 06:00 UhrKinderkrippe Little EinsteinsGrundstrasse 28, 8048 ZürichAltersgemischte GruppenIn unserer Institution werden die Kinder in zwei altersgemischten Gruppen betreut. Jede Gruppe besteht aus 10 Kindern im Alter von 3 Monaten bis 5 Jahren (max. 3 Kinder bis 18 Monate). Jeder Gruppe stehen mind. 2 Räume zur Verfügung. Die Kinder sind im Kontakt mit deutlich jüngeren (Säuglinge) und deutlich älteren Kindern, regen sich gegenseitig an und lernen, aufeinander Rücksicht zu nehmen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Kinderkrippe Little EinsteinsGrundstrasse 28, 8048 ZürichKinderkrippe•Kinderbetreuung•KindertagesstätteAltersgemischte GruppenIn unserer Institution werden die Kinder in zwei altersgemischten Gruppen betreut. Jede Gruppe besteht aus 10 Kindern im Alter von 3 Monaten bis 5 Jahren (max. 3 Kinder bis 18 Monate). Jeder Gruppe stehen mind. 2 Räume zur Verfügung. Die Kinder sind im Kontakt mit deutlich jüngeren (Säuglinge) und deutlich älteren Kindern, regen sich gegenseitig an und lernen, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Geschlossen bis 06:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:00 UhrHort KarussellBahnhofstrasse 10, 8157 DielsdorfUnser Hort Der Hort Karussell befindet sich an der Bahnhofstrasse in Dielsdorf in einem Mehrfamilien-/Geschäftshaus im Parterre, wenige Schritte vom Bahnhof entfernt. Im Schülerhort betreuen wir Kinder ab dem Kindergarten-Eintritt bis zur Vollendung der Primarschulzeit. Das traditionelle Familienbild ist im Wandel. Ein Schülerhort berücksichtigt diese Entwicklung und trägt dazu bei, den Kindergärtnern, Schülern und Eltern einen übersichtlichen und regelmässigen Tagesablauf zu ermöglichen. Durch eine Betreuung im Anschluss an den Kindergarten oder Schule werden die Eltern in ihrer Betreuungs- und Erziehungsaufgabe unterstützt. Mit unserem Angebot tragen wir zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei. Im Hort Karussell gibt es Räumlichkeiten, in welchen sie sich aufhalten, ausruhen, spielen und zurückziehen können. Dem Alter und der Schulstufe entsprechend werden die Kinder in der Ausführung der Hausaufgaben angeleitet, so dass die Kinder diese selbständig erledigen können. Im grossen Garten bieten wir diverse Spielmöglichkeiten mit Aussenspielgeräten und um den Tag bei Regen und Sonnenschein im Freien zu verbringen verfügen wir über überdachten Spielraum. Zur Platzanfrage info@hort-karussell.ch Rufen Sie uns an: 044 853 01 10 Folgen Sie uns: Zum Kontaktformular • Der Hort • Team • Tagesablauf • Eingewöhnung • Die Küche • LeitbildTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Hort KarussellBahnhofstrasse 10, 8157 DielsdorfKinderhort•Kindertagesstätte•Kinderbetreuung•FamilienplanungUnser Hort Der Hort Karussell befindet sich an der Bahnhofstrasse in Dielsdorf in einem Mehrfamilien-/Geschäftshaus im Parterre, wenige Schritte vom Bahnhof entfernt. Im Schülerhort betreuen wir Kinder ab dem Kindergarten-Eintritt bis zur Vollendung der Primarschulzeit. Das traditionelle Familienbild ist im Wandel. Ein Schülerhort berücksichtigt diese Entwicklung und trägt dazu bei, den Kindergärtnern, Schülern und Eltern einen übersichtlichen und regelmässigen Tagesablauf zu ermöglichen. Durch eine Betreuung im Anschluss an den Kindergarten oder Schule werden die Eltern in ihrer Betreuungs- und Erziehungsaufgabe unterstützt. Mit unserem Angebot tragen wir zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei. Im Hort Karussell gibt es Räumlichkeiten, in welchen sie sich aufhalten, ausruhen, spielen und zurückziehen können. Dem Alter und der Schulstufe entsprechend werden die Kinder in der Ausführung der Hausaufgaben angeleitet, so dass die Kinder diese selbständig erledigen können. Im grossen Garten bieten wir diverse Spielmöglichkeiten mit Aussenspielgeräten und um den Tag bei Regen und Sonnenschein im Freien zu verbringen verfügen wir über überdachten Spielraum. Zur Platzanfrage info@hort-karussell.ch Rufen Sie uns an: 044 853 01 10 Folgen Sie uns: Zum Kontaktformular • Der Hort • Team • Tagesablauf • Eingewöhnung • Die Küche • Leitbild Geschlossen bis 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Kita KarussellWehntalerstrasse 58, 8157 DielsdorfKindertagesstätte DielsdorfDie bilinguale Kita im Zürcher Unterland mit einem sehr familiärem Charakter. Die Beste Lösung für Ihr Kind - bei und wird der Alltag abwechslungsreich und spannend gestaltet. Familienergänzende Betreuung ab 3 Monate bis Schuleintritt. Sprachliche Förderung: Zweisprachig Deutsch-Spanisch. Qualifiziertes Personal. Betreuung nach kantonalen Richtlinien: fördernd, altersgerecht, anregend. Für die Familiären Bedürfnisse flexible Zeiten und Tagesmodelle. Mal- und Bastelatelier. Tägliche Outdoor Aktivitäten. In der hauseigenen Küche bereiten wir täglich frische, saisonale, gesunde und kindergerechte Mahlzeiten zu. Gemüse- und Früchtebreie für Säuglinge werden ebenfalls täglich frisch zubereitet. Betreuen Die Kinder in der Kinderkrippe zu betreuen, bedeutet für uns, jedes Kind in seinen Stärken und Schwächen zu erkennen, anzunehmen und zu fördern. Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Erziehen Unter Erziehung verstehen wir die Hinführung zu Werten und Normen unserer Gesellschaft, um sich in der Familie, in der Kindertagesstätte, in der Schule und in anderen sozialen Gruppen angemessen verhalten zu können. Bilden Wir sehen uns als aktive Begleiter, um die vom Kind eigens gewählten Bildungsprozesse zu unterstützen. Wir sind präsente, feinfühlige Bezugspersonen, die seine Bedürfnisse und Interessen erkennen und sein Umfeld so gestalten, dass es für das Kind spannend und herausfordernd ist. • Willkommen • Philosophie • Die Kita • Team • Tagesablauf • Eingewöhnung • Die Küche • Leitbild • Betreuung • Integration und Inklusion • Zeiten und Tarife • Subventionen • Betreuungsplatz Anfrage • Anmeldeformular • Impressionen • Kontakt • Die beste Lösung für Ihr KindUnser Alltag ist abwechslungsreich und spannend gestaltet und im kleinen Rahmen können wir die Kinder sehr individuell und professionell betreuen Mehr InformationenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Kita KarussellWehntalerstrasse 58, 8157 DielsdorfKinderkrippe•Kindertagesstätte•Kinderbetreuung•KinderhortKindertagesstätte DielsdorfDie bilinguale Kita im Zürcher Unterland mit einem sehr familiärem Charakter. Die Beste Lösung für Ihr Kind - bei und wird der Alltag abwechslungsreich und spannend gestaltet. Familienergänzende Betreuung ab 3 Monate bis Schuleintritt. Sprachliche Förderung: Zweisprachig Deutsch-Spanisch. Qualifiziertes Personal. Betreuung nach kantonalen Richtlinien: fördernd, altersgerecht, anregend. Für die Familiären Bedürfnisse flexible Zeiten und Tagesmodelle. Mal- und Bastelatelier. Tägliche Outdoor Aktivitäten. In der hauseigenen Küche bereiten wir täglich frische, saisonale, gesunde und kindergerechte Mahlzeiten zu. Gemüse- und Früchtebreie für Säuglinge werden ebenfalls täglich frisch zubereitet. Betreuen Die Kinder in der Kinderkrippe zu betreuen, bedeutet für uns, jedes Kind in seinen Stärken und Schwächen zu erkennen, anzunehmen und zu fördern. Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Erziehen Unter Erziehung verstehen wir die Hinführung zu Werten und Normen unserer Gesellschaft, um sich in der Familie, in der Kindertagesstätte, in der Schule und in anderen sozialen Gruppen angemessen verhalten zu können. Bilden Wir sehen uns als aktive Begleiter, um die vom Kind eigens gewählten Bildungsprozesse zu unterstützen. Wir sind präsente, feinfühlige Bezugspersonen, die seine Bedürfnisse und Interessen erkennen und sein Umfeld so gestalten, dass es für das Kind spannend und herausfordernd ist. • Willkommen • Philosophie • Die Kita • Team • Tagesablauf • Eingewöhnung • Die Küche • Leitbild • Betreuung • Integration und Inklusion • Zeiten und Tarife • Subventionen • Betreuungsplatz Anfrage • Anmeldeformular • Impressionen • Kontakt • Die beste Lösung für Ihr KindUnser Alltag ist abwechslungsreich und spannend gestaltet und im kleinen Rahmen können wir die Kinder sehr individuell und professionell betreuen Mehr InformationenBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 07:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KVKindertagesstätte VivendraSpitalstrasse 12, 8157 DielsdorfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KVKindertagesstätte VivendraSpitalstrasse 12, 8157 DielsdorfKinderkrippeAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 97 Bewertungen4.5 / 5 (97)JoyFactory Kinderkrippe SeebachKatzenbachstrasse 229, 8052 ZürichHerzlich willkommen in JoyFactory Kinderkrippe SeebachWir haben eine Kinderkrippe in Zürich Seebach. Die Kita ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuss gut zu erreichen. Joyfactory Kinderkrippe Zürich S eebach Wir betreuen Babys und Kleinkinder ab 3 Monaten bis zum Kindergarten in zwei altersgetrennten Gruppen (von 3 Monaten bis 1,5 Jahren und ab 1,5 Jahren bis 5 Jahren). Für uns sind Kinder das grösste Glück auf Erden. Es ist uns vom JoyFactory-Team ein Anliegen, den uns anvertrauten Kindern einen möglichst guten Start in das Leben zu bieten. Dafür tun wir alles. Mit unseren festen Ritualen, Abläufen und Gepflogenheiten möchten wir einen Grundstein für eine ganzheitliche Entwicklung. So schaffen wir eine gute Basis für eine gezielte Förderung. Die individuelle Begleitung jedes Kindes liegt uns am Herzen. Dafür beobachten und dokumentieren wir die Entwicklungsschritte der Kinder in die Kita wöchentlich und halten diese in ihren Portfolios fest. Diese können jederzeit von den Kindern und ihren Eltern eingesehen werden. Unsere pädagogische Arbeit möchten wir für die Eltern transparent machen und bieten ihnen einmal im Quartal ein Elterngespräch an. Täglich tauschen wir am Morgen + am Abend kurze Infos mit den Eltern aus. Zudem finden Elternabende statt, an denen wir auf besondere Themen oder Wünsche der Eltern eingehen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
JoyFactory Kinderkrippe SeebachKatzenbachstrasse 229, 8052 ZürichKinderkrippe•Kinderbetreuung•Kindertagesstätte•KinderhortHerzlich willkommen in JoyFactory Kinderkrippe SeebachWir haben eine Kinderkrippe in Zürich Seebach. Die Kita ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuss gut zu erreichen. Joyfactory Kinderkrippe Zürich S eebach Wir betreuen Babys und Kleinkinder ab 3 Monaten bis zum Kindergarten in zwei altersgetrennten Gruppen (von 3 Monaten bis 1,5 Jahren und ab 1,5 Jahren bis 5 Jahren). Für uns sind Kinder das grösste Glück auf Erden. Es ist uns vom JoyFactory-Team ein Anliegen, den uns anvertrauten Kindern einen möglichst guten Start in das Leben zu bieten. Dafür tun wir alles. Mit unseren festen Ritualen, Abläufen und Gepflogenheiten möchten wir einen Grundstein für eine ganzheitliche Entwicklung. So schaffen wir eine gute Basis für eine gezielte Förderung. Die individuelle Begleitung jedes Kindes liegt uns am Herzen. Dafür beobachten und dokumentieren wir die Entwicklungsschritte der Kinder in die Kita wöchentlich und halten diese in ihren Portfolios fest. Diese können jederzeit von den Kindern und ihren Eltern eingesehen werden. Unsere pädagogische Arbeit möchten wir für die Eltern transparent machen und bieten ihnen einmal im Quartal ein Elterngespräch an. Täglich tauschen wir am Morgen + am Abend kurze Infos mit den Eltern aus. Zudem finden Elternabende statt, an denen wir auf besondere Themen oder Wünsche der Eltern eingehen.Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 97 Bewertungen4.5 / 5 (97) Geschlossen bis 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 06:00 UhrKinderkrippe Little EinsteinsGrundstrasse 28, 8048 ZürichAltersgemischte GruppenIn unserer Institution werden die Kinder in zwei altersgemischten Gruppen betreut. Jede Gruppe besteht aus 10 Kindern im Alter von 3 Monaten bis 5 Jahren (max. 3 Kinder bis 18 Monate). Jeder Gruppe stehen mind. 2 Räume zur Verfügung. Die Kinder sind im Kontakt mit deutlich jüngeren (Säuglinge) und deutlich älteren Kindern, regen sich gegenseitig an und lernen, aufeinander Rücksicht zu nehmen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Kinderkrippe Little EinsteinsGrundstrasse 28, 8048 ZürichKinderkrippe•Kinderbetreuung•KindertagesstätteAltersgemischte GruppenIn unserer Institution werden die Kinder in zwei altersgemischten Gruppen betreut. Jede Gruppe besteht aus 10 Kindern im Alter von 3 Monaten bis 5 Jahren (max. 3 Kinder bis 18 Monate). Jeder Gruppe stehen mind. 2 Räume zur Verfügung. Die Kinder sind im Kontakt mit deutlich jüngeren (Säuglinge) und deutlich älteren Kindern, regen sich gegenseitig an und lernen, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Geschlossen bis 06:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu